checkAd

    INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant ! (Seite 7)

    eröffnet am 25.03.03 18:12:52 von
    neuester Beitrag 25.05.24 20:51:05 von
    Beiträge: 2.104
    ID: 712.394
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 297.719
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7
    • 211

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.03.24 20:53:00
      Beitrag Nr. 2.044 ()
      Ergebnis

      Im Rahmen des Aktienrückkaufangebots sind der INDUS Holding AG (die „Gesellschaft“) bis zum Ablauf der Annahmefrist am 1. März 2024 insgesamt 2.957.236 Aktien wirksam angedient worden. Das Angebot wurde am 21. Februar 2024 auf der Internetseite der Gesellschaft (www.indus.de) unter der Rubrik "Investor Relations – Aktienrückkauf" und am 22. Februar 2024 im Bundesanzeiger veröffentlicht.
      Das Angebot der Gesellschaft war somit erfolgreich, da es für mehr als die maximale Anzahl von 1.100.000 Aktien angenommen wurde. Daher werden die Annahmeerklärungen verhältnismäßig, d. h. im Verhältnis der Anzahl der maximal nach diesem Angebot zu erwerbenden Aktien, also 1.100.000 Aktien, zur Anzahl der insgesamt zum Rückkauf wirksam eingereichten Aktien, berücksichtigt. Wie in der Angebotsunterlage vorgesehen, werden Annahmeerklärungen für die ersten 50 pro Aktionär wirksam eingereichten Aktien in vollem Umfang bevorrechtigt und für die übrigen Aktien verhältnismäßig berücksichtigt. Die Anzahl der zum Rückerwerb wirksam eingereichten Aktien im Verhältnis zum maximalen Umfang des Angebots führt zu einer Repartierungsquote von rund 36,6 %. Aufgrund der Gesamtzahl der eingereichten Aktien ergeben sich Rückbuchungen an die Aktionäre in Höhe von 1.857.236 Aktien.

      https://indus.de/app/uploads/2024/03/20240313-DEU-Schlussmel…
      INDUS Holding | 24,00 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.03.24 17:06:55
      Beitrag Nr. 2.043 ()
      laut Rückkaufangebot sollte das Geld ja "voraussichtlich" heute (11.3.) fliessen, es ist aber nix da und auch noch keine Meldung zum Ergebnis des Rückkaufs...
      INDUS Holding | 23,00 €
      Avatar
      schrieb am 06.03.24 17:50:14
      Beitrag Nr. 2.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.404.036 von twisterfriend am 06.03.24 12:56:43
      Zitat von twisterfriend: Ohne das Ergebnis des Rückkaufangebotes zu kennen, ist eine Erklärung noch schwieriger. Bin eh gespannt wie das Angebot gelaufen ist und wie INDUS reagiert wenn das Angebot nur unzureichend angenommen worden ist.


      Und am Nachmittag dreht der Kurs wieder um 1 Euro nach oben. Muss tatsächlich dann jemand unbedingt größere Stückzahlen in den Markt gegeben haben. Hoffentlich ist der dann nun auch fertig damit...

      Ich vermute mal, dass Indus eigentlich gar nicht reagiert, wenn nur eine kleine Anzahl Aktien angedient worden ist. Dann hätte man vielleicht einen höheren Kaufkurs anbieten müssen...
      INDUS Holding | 22,50 €
      Avatar
      schrieb am 06.03.24 12:56:43
      Beitrag Nr. 2.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.403.769 von Huta am 06.03.24 12:16:00Ohne das Ergebnis des Rückkaufangebotes zu kennen, ist eine Erklärung noch schwieriger. Bin eh gespannt wie das Angebot gelaufen ist und wie INDUS reagiert wenn das Angebot nur unzureichend angenommen worden ist.
      INDUS Holding | 21,20 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.03.24 12:16:00
      Beitrag Nr. 2.040 ()
      Guten Tag !

      Und weiter geht das Trauerspiel. Heute gibts die Indusaktie für nur noch 21,20 Euro angeboten (aktuell knapp 23.000 Stück auf Xetra). Möglicherweise will ja irgendein Anteileigner mit einem größeren Bestand aus dem Wert raus und sorgt für den Abgabedruck nach Auslaufen des Rückkaufangebots. Eine andere Erklärung fällt mir nicht ein. Andere Ansichten?
      INDUS Holding | 21,20 €
      2 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3840EUR +9,09 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.03.24 12:06:07
      Beitrag Nr. 2.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.336.295 von Kwerdenker am 23.02.24 19:17:29
      Zitat von Kwerdenker: Wie so oft: Geduld erforderlich!

      Wenn man sich dessen bewusst ist, dass die Unternehmen von INDUS zu erheblichen Teilen an der Konjunktur in D hängen, dann ist die Zurückhaltung professioneller Investoren sehr nachvollziehbar. Auch die neuesten Ifo Daten bestätigen doch, dass D nicht nur grottenschlecht regiert wird, sondern dass die schlechten Rahmenbedingungen der Wirtschaft jegliche Dynamik nehmen.

      Aufwärts könnte es indes rasch gehen, wenn die Gurkentruppe aus dem Amt gefegt wird…

      Dieser Zusammenhang zeigt sich übrigens deutlich an den DAX-Indizes: DAX ganz ordentlich, weil diese Unternehmen von der internationalen Dynamik profitieren, M-DAX und S-DAX hingegen 20-30% unter ihren Höchstsänden, sie sind eher auf die regionalen Märkte angewiesen.


      Guten Tag !

      Vorab vielleicht mal : Ich würde dieser Regierung, wenn sie denn mal aus dem Amt ist, (auch) keine Träne nachweinen, weil sie einfach, unabhängig von der politischen Anschauung, auf vielen Feldern schlechte Arbeit abliefert (jedenfalls meiner Meinung nach).

      Aber den Kursrückgang nun der Regierung in die Schuhe zu schieben, weil diese die Indus zu sehr behindert, wäre mir dann doch zu einfach.

      Wenn man sich die Zahlen der Indus für 2023 und die Vorabprognose für 2024 anschaut, dann kann man sicher feststellen, dass es nicht die beste aller Welten für die mittelständischen Unternehmen ist, die in der Indus zusammengefasst sind, dass diese aber trotz der Regierung so gut abschneiden, dass ich dennoch kein Verständnis für den aktuellen Kurs habe und den mit meinen Überlegungen, trotzdem ich die Regierung mit ins Kalkül ziehe, nicht wirklich in Übereinstimmung bringen kann.

      Ich meine: Was will man denn noch als Argument für ein Unternehmen heranziehen, wenn dieses im abgelaufenen Jahr ein KGV von etwa 7 ausweisen kann - und das für ein Jahr, in dem das Umfeld für die Wirtschaft nicht gut zu nennen ist und das auch für das laufende Jahr aller Voraussicht nach ein ähnlich niedriges KGV ausweisen kann und zudem noch eine ordentliche Dividende für beide Jahre ausschütten wird (meiner Erwartung nach für beide Jahre über 4%). Und on top kommt dann noch die Tatsache, dass das Unternehmen unter Buchwert notiert.

      Wie gesagt, das kann alles noch besser werden, wenn die Regierung etwas wirtschaftsfreundlicher agieren würde und/oder wenn sich die Zinsen wieder beruhigen etc. aber eigentlich sollten die aktuellen Fakten schon ausreichend sein, um die Aktie stabil um die 25 Euro zu halten (wir würden dann von einem KGV von 8 sprechen).
      INDUS Holding | 21,90 €
      Avatar
      schrieb am 05.03.24 11:49:44
      Beitrag Nr. 2.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.325.705 von Huta am 22.02.24 15:11:12
      Zitat von Huta: Bei dem ARP hatte ich auch zunächst ein Fragezeichen, weil der angebotene Preis ja historisch betrachtet wirklich nicht attraktiv ist. Aber vielleicht war das ARP doch strategisch nicht ungeschickt. Die Aktionäre, die mit ihrer Anlageentscheidung für Indus aus welchen Gründen auch immer unzufrieden sind und für 23 Euro oder wie in den vergangenen Wochen häufig eben auch für weniger Geld verkaufen wollen, können das nun für 23 Euro machen. Diejenigen, die ihre Aktien nicht andienen, sind wohl, wie ich, dann der Meinung, dass der eigentliche Wert der Aktie höher liegt. Anders gesagt: Wer jetzt im Rahmen des ARP nicht für 23 Euro verkauft, hat ja eigentlich keinen Anlass, nach Auslaufen des ARP zeitnah für weniger zu verkaufen. Vielleicht bin ich da auch nur schief gewickelt - aber möglicherweise ist das ARP auch nur der Versuch, den Aktienkurs etwas zu verbessern...


      Diese meine schöne Theorie, dass das ARP den Aktienkurs wenigstens eine Weile stabilisieren könnte, kann man auch getrost vergessen. Heute haben einige Aktionäre offenbar nichts eiligeres zu tun als ihre Aktien an der Börse für 21,80 Euro zu verkaufen, nachdem ihnen wohl die 23 Euro, die bis einschließlich Freitag von Indus als Rückkaufpreis angeboten worden sind, nicht gut genug waren :confused::confused: . Ich frage mich wirklich ernsthaft, wie man dieses Verhalten erklären soll...
      INDUS Holding | 21,90 €
      Avatar
      schrieb am 05.03.24 10:53:55
      Beitrag Nr. 2.037 ()
      Das ARP ist beendet und schon fällt die Aktie wieder auf 22 Euro minus x zurück.
      Mal sehen ob die Verkündung der endgültigen Zahlen plus Dividendenvorschlag für 2023 am 20. März bzw. die Analystenkonferenz ein Tag später der Aktie die nötigen Impulse geben können, damit sie sich wenigstens Richtung 25 Euro konsolidieren kann.
      INDUS Holding | 21,95 €
      Avatar
      schrieb am 23.02.24 19:17:29
      Beitrag Nr. 2.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.334.780 von neuyrmos am 23.02.24 15:58:18Wie so oft: Geduld erforderlich!

      Wenn man sich dessen bewusst ist, dass die Unternehmen von INDUS zu erheblichen Teilen an der Konjunktur in D hängen, dann ist die Zurückhaltung professioneller Investoren sehr nachvollziehbar. Auch die neuesten Ifo Daten bestätigen doch, dass D nicht nur grottenschlecht regiert wird, sondern dass die schlechten Rahmenbedingungen der Wirtschaft jegliche Dynamik nehmen.

      Aufwärts könnte es indes rasch gehen, wenn die Gurkentruppe aus dem Amt gefegt wird…

      Dieser Zusammenhang zeigt sich übrigens deutlich an den DAX-Indizes: DAX ganz ordentlich, weil diese Unternehmen von der internationalen Dynamik profitieren, M-DAX und S-DAX hingegen 20-30% unter ihren Höchstsänden, sie sind eher auf die regionalen Märkte angewiesen.
      INDUS Holding | 22,55 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.02.24 15:58:18
      Beitrag Nr. 2.035 ()
      ich könnte mir vorstellen dass es in den nächsten Tagen bis man das Angebot annehmen kann zwischen 22 und 23 Euro bewegt.

      schade ist ja dass selbst poitive Analystenstimmen nichts bewirken

      WARBURG RESEARCH stuft INDUS HOLDING AG auf 'Buy'
      HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Indus Holding nach Zahlen von 30 auf 37 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Ergebnisse der Beteiligungsgesellschaft seien etwas besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Felix Ellmann in einer am Freitag vorliegenden Studie. Trotz eines schwierigen Umfelds habe sich das Unternehmen im vergangenen Jahr wacker geschlagen./mf/mis

      Veröffentlichung der Original-Studie: 23.02.2024 / 08:15 / MEZ
      Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / MEZ
      INDUS Holding | 22,50 €
      2 Antworten
      • 1
      • 7
      • 211
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,49
      +0,48
      +2,21
      +0,70
      +0,50
      +1,02
      -0,22
      +0,29
      +0,48
      -0,68
      INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant !