checkAd

    Reibkuchens Goldforum - Politik, Märkte, Meinungen, Weltgeschehen mit Auswirkungen auf den Goldpreis (Seite 3)

    eröffnet am 28.11.21 17:44:13 von
    neuester Beitrag 10.06.24 14:36:29 von
    Beiträge: 53.000
    ID: 1.355.009
    Aufrufe heute: 1.604
    Gesamt: 3.594.633
    Aktive User: 4

    ISIN: XD0002747026 · WKN: CG3AB0 · Symbol: LS000IGOLD01
    2.305,19
     
    USD
    +0,50 %
    +11,41 USD
    Letzter Kurs 14:56:41 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+25,94
    218,00+23,65
    11,840+12,76
    450,60+12,54
    59,01+9,99
    WertpapierKursPerf. %
    6.991,50-7,54
    7.068,50-7,88
    10.858,00-9,04
    0,6400-35,35
    46,50-98,07

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 5300

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.06.24 07:09:51
      Beitrag Nr. 52.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.917.151 von MedusaII am 10.06.24 00:09:52Warum sollte man als Goldanleger sich benachteilgt fühlen der Goldpreis steht doch super da und auch die guten Gewinnmargen bei dem Goldpreisen werden in den nächsten Quartalen sichtbar werden

      Alles halb so wild man ist bei na Goldanlage ja sowieso langfristig investiert
      Gold | 2.293,07 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.06.24 06:57:55
      Beitrag Nr. 52.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.917.253 von Blaucuranda am 10.06.24 06:20:09Danke für deine schnelle, fundierte Antwort 👍🏻
      Gold | 2.293,91 $
      Avatar
      schrieb am 10.06.24 06:20:09
      Beitrag Nr. 52.978 ()
      Wenn Länder, die bisher den US-Dollar für den Ölhandel verwendet haben, sich vom Dollar abwenden, könnten sie nach Alternativen suchen, um ihre internationalen Reserven zu diversifizieren. Gold ist eine naheliegende Wahl, da es historisch als sicherer Hafen und als Wertspeicher gilt. Eine erhöhte Nachfrage nach Gold würde den Preis in die Höhe treibt.Der Petrodollar hat zur Stabilität und Stärke des US-Dollars beigetragen. Wenn der Petrodollar endet und weniger Länder den Dollar für den Handel verwenden, könnte dies zu einer Abwertung des Dollars führen. Da Gold in Dollar gehandelt wird, würde ein schwächerer Dollar tendenziell den Goldpreis erhöhen.
      Gold | 2.295,02 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.06.24 04:19:53
      Beitrag Nr. 52.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.916.458 von Blaucuranda am 09.06.24 19:34:06
      ---> Führt das zu einem günstigeren Ölpreis?
      Dollar wird auf jedenfall dadurch geschwächt.
      Was könnte mit Goldpreis passieren ? Deiner Meinung nach?
      Gold | 2.299,54 $
      Avatar
      schrieb am 10.06.24 00:09:52
      Beitrag Nr. 52.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.915.939 von Reibkuchen am 09.06.24 14:38:35Unterhalb Level Verschwörungstheorie des "bösen Westens" gegen die guten (?) Diktaturen China und so geht wohl nix mehr?
      Weil die Goldis sich benachteiligt fühlen gegenüber Nvidia und Bitcoin?
      Gold | 2.293,38 $
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8850EUR +137,90 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.06.24 23:02:04
      Beitrag Nr. 52.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.915.852 von Goldforall am 09.06.24 13:59:22
      Kursziel weiterhin ca 2800/3000.
      Sehe das wir Goldforall die Zielmarke bleibt weiterhinterhin Kursziel weiterhin ca 2800/3000 Dollar.

      Obwohl ich das eher innerhalb der nächsten 12 Monate so sehe

      Bin mich nicht sicher aber 2500 Dollar überschreiten im Sommer stabil halte ich für machbar.
      Gold | 2.293,38 $
      Avatar
      schrieb am 09.06.24 19:34:06
      Beitrag Nr. 52.974 ()
      Ab heute ist der Petro Dollar Geschichte.
      Das wird die Monate Interessant
      Gold | 2.293,38 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.06.24 18:47:06
      Beitrag Nr. 52.973 ()
      Gold | 2.293,38 $
      Avatar
      schrieb am 09.06.24 18:03:52
      Beitrag Nr. 52.972 ()
      Defla XL - Der Strich im FOREX Chart
      Am Sonntagbend mal wieder die Zusammenfassung von Mag. Christian Vartian.

      Der ist immer etwas schwer zu lesen (wenn man ihn nicht schon lange kennt) aber dieses mal hoffentlich gut verständlich. Notfalls 3x lesen..... :D
      Man kann sich seine Einlassungen ja mal durch den Kopf gehen lassen....

      https://www.goldseiten.de/artikel/621548--Defla-XL---Der-Str…
      Gold | 2.293,38 $
      Avatar
      schrieb am 09.06.24 14:38:35
      Beitrag Nr. 52.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.915.852 von Goldforall am 09.06.24 13:59:22
      Zitat von Goldforall: Also ich persönlich habe auch keine genaue Einschätzung wie tief es gehen kann . Die 2100 hört/liest man heute häufiger .
      Ich denke aber , dass passt nicht in die jetzige Situation, obwohl der Rückgang schon kräftig war . Klar Zinssenkungsfanatasie auf einmal gegen Null und BOC kauft gerade kein Gold ( nun ja ..wer es glaubt )
      Als Gold durch die 2070 ging , wurde schon verzweifelt auf den Retest gewartet , es ging weiter hoch . Ein jetziger Rückgang auf 2100 natürlich möglich , ABER das widerspricht meinen Erwartung zur Cup with a handle Formation . Kursziel weiterhin ca 2800/3000.
      So ein starkes einknicken wäre eher untypisch meiner Meinung nach . Ich glaube Kurse zwischen 2260-2300 sind kaufkurse .
      Die negativen Erfahrungen der letzten Jahre sind noch tief in Unseren Erinnerungen eingebrannt , darum kommt immer gleich Untergangsstimmung auf . Aber wir befinden uns im BULLENMARKT .


      Dieser Abverkauf ergibt genau Null Sinn, wenn man weiß, dass China und die Brics sowie diverse andere Staaten Gold als Devisenreserve akkumulieren und offensichtlich beabsichtigen, auf Goldbasis entweder ein Handelssystem und/oder zu einem späteren Zeitpunkt eine goldgedeckte Währung aufzubauen, um unabhängiger vom US$ oder Euro oder jeden anderen Währung zu werden. Von diesen Plänen dürfte auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr abgewichen werden, denn wer möchte sich schon wieder freiwillig der strategischen Waffe eines US$ und somit einer Abhängigkeit unterwerfen, außer man wäre sprichwörtlich etwas naiv (oder besser gesagt verblödet)? Ebenso kaufen die Notenbanken weiterhin Gold. Die Charttechnik interessiert die Notenbanken einen Kehricht. Der einzige, der momentan ein ernsthaftes Interesse an sinkenden Goldkursen haben kann, sind nichtstrategische Investoren bzw. kurzfristige Zocker oder Heuschrecken, wie man sie in der Regel nennt. Unter diesen Voraussetzungen gibt es einen Break-Even-Point, wo strategische Investoren wieder das Kaufen von Gold anfangen, sofern es die Papiergoldjäger oder Heuschrecken etwas übertreiben, denn die ernsthaften Käufer werden nicht so verrückt und leichtfertig sein, künstlich runtergedrücktes physisches Gold (durch Papierdrückungen und die schnelle Kohle) potentiellen Konkurrenten zu überlassen, weil es das härtestes und wertvollste Geld der Welt ist. Es wird also niemals wieder ins Bodenlose fallen, weil es ab einem bestimmten Punkt massive Hamsterkäufe geben wird. Es steht jedem selber frei, sein Gold unter Wert zu verkaufen und hierfür wertlose Fiatwährungen zu erhalten, die immer weniger Wert werden. Ich wage stark zu bezweifeln, ob das clever ist, wenn man weiss, "dass Gold nun den Euro in den Bilanzen der Notenbanken überflügelt hat! Kein Wunder: seit dem Jahr 2018 hat der Euro die Hälfte seines Werts gegenüber Gold verloren ..."

      Diese ganze Diskussion ist überflüssig und deutet darauf hin, dass viele immer noch nicht die geostrategische und finanzpolitische Bedeutung von Gold verstanden haben. Bekanntlich ist am Montag Feiertag in China. Wenn man dem dummen Gequatsche keiner sinkenden Zinsen glauben würde, hätten Dow und Techwerte genauso wie Gold und Silber am Freitag "richtig abkacken" müssen. Was hier läuft, sind m. E. gezielte Manipulationen des Westens bzw. Manipulationen von bestimmten Kreisen, um hierdurch den physischen Goldpreis runterzubringen, jede Menge Stopps auszulösen und sich womöglich selber günstigst mit dem echten physischen Geld kräftig eindecken zu können. Mal sehen, was am Montag passiert, denn sollte Gold auch am Montag weiter runtergedrückt werden, dürften zuminest die Privaten in China bei derartigen Schnäppchenpreisen Montag Nacht zuschlagen und kaufen und ich gehe auch stark davon aus, dass hierbei die chinesische Notenbank zuschlagen dürfte und vielen Dank sagt. Wir haben bezüglich Gold und Silber seit der Einfrierung der russischen Devsenreserven des Westens eine komplett andere Bewertungsgrundlage und strategische Bedeutung von Gold, die davon nicht galt. Das vergessen die Meisten scheinbar immer wieder bei der Abschätzung, wohin Gold und Silber laufen könnte 😉.
      Gold | 2.293,38 $
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3
      • 5300
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,25
      +0,84
      +0,33
      +0,53
      +0,18
      -0,39
      +1,94
      +1,09
      +0,06
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      138
      82
      43
      39
      32
      27
      23
      22
      19
      14
      Reibkuchens Goldforum - Politik, Märkte, Meinungen, Weltgeschehen mit Auswirkungen auf den Goldpreis