checkAd

    SUSE - Softwareentwickler aus Bayern (Seite 16)

    eröffnet am 02.05.21 20:48:35 von
    neuester Beitrag 29.05.24 09:19:41 von
    Beiträge: 699
    ID: 1.347.179
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 47.962
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    9,01+86,54
    13,000+85,71
    0,9999+78,49
    36,45+33,52
    WertpapierKursPerf. %
    1,3950-15,45
    32,12-18,48
    218,01-19,74
    55,68-24,03
    229,87-31,17

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16
    • 70

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.08.23 21:47:19
      Beitrag Nr. 549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.350.976 von goldenshare am 20.08.23 21:00:00<25% EStSatz hatte ich vermutlich als Student. Wer verdient so wenig und legt Geld an der Börse an? Studenten?
      SUSE | 15,33 €
      Avatar
      schrieb am 20.08.23 21:00:00
      Beitrag Nr. 548 ()
      Alle Privatleute, die einen persönlichen EStSatz von weniger als 25% haben (bemessen nach der steuerlichen Grundtabelle unter Einbeziehung aller Einkunftsarten und nach Abzug aller Sonderausgaben und außergewöhnlicher Belastungen), müssten die Quellensteuer aus L und den daraufentfallenden Soli renditeschmaelernd erfassen. (Folglich 15,83% derDivi, bei KiSt 17,18% der Divi). Die L-Quellensteuer und den daraufentfallenden Soli bekommt ein solcher KleinAnleger nicht vergütet (er hätte sie aber zum Teil oder voll erstattet bekommen, wäre die Suse eine deutsche AG).
      So ähnlich sieht es bei dem Instis aus.
      Daher meine ich, dass der Preis eigentlich derzeit doch noch zu hoch ist. Nur Meine persönliche Meinung. Keine Handlungsempfehlung.
      SUSE | 15,33 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.08.23 19:07:51
      Beitrag Nr. 547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.350.682 von PaulXXX am 20.08.23 18:50:13SquishyLady hat es gerade beantwortet. Den potentiellen Steuervorteil aus den Verlustvorträgen muss mit in die Berechnung.
      SUSE | 15,33 €
      Avatar
      schrieb am 20.08.23 19:02:06
      Beitrag Nr. 546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.350.682 von PaulXXX am 20.08.23 18:50:13
      Zitat von PaulXXX: Die 16 Euro sehen wir so oder so.

      Aber gehen wir mal von einem Kleinanleger aus mit 2k Dividende p.a., der keine Gewinne aus Aktienveräußerungen macht.

      Wenn man langfristig keine Gewinne macht sollte man der Börse ohnehin komplett fern bleiben!
      SUSE | 15,33 €
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.08.23 18:50:13
      Beitrag Nr. 545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.350.409 von JBelfort am 20.08.23 16:51:29Die 16 Euro sehen wir so oder so.

      Aber gehen wir mal von einem Kleinanleger aus mit 2k Dividende p.a., der keine Gewinne aus Aktienveräußerungen macht. Nehmen wir die Acceptance 50%, Dividende also bei 1,95.

      Der Kleinanleger steigt bei 15,40 ein und macht also 60 Cent, knapp 4% Rendite in wenigen Wochen. Aber von der Dividende gehen noch 52 Cent Steuer ab. Effektiv sieht er also nur 8 Cent, sein Verlustverrechnungstopf erhöht sich. So richtig gut ist das nicht
      SUSE | 15,33 €
      7 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.08.23 16:51:29
      Beitrag Nr. 544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.348.164 von PaulXXX am 19.08.23 21:39:34Selbst wenn dem so wäre, gibt es genug Anleger / Kleinanleger, für die es, wie aufgeführt, keinen Unterschied macht, ob die Divi aus L oder GER kommt. Das müsste den Kurs näher an die 16€ bringen und kann in Zeitablauf auch passieren.
      SUSE | 15,33 €
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.08.23 16:48:41
      Beitrag Nr. 543 ()
      Laut comdirect sieht die Aktionaersstruktur von SUSE wie folgt aus:

      EQT Partners AB 78,38 %
      Streubesitz 13,61 %
      Capital Resea.. 2,51 %
      DWS Investmen.. 1,35 %
      FIL Investmen.. 0,98 %
      Union Investm.. 0,87 %
      The Vanguard .. 0,78 %
      Norges Bank I.. 0,58 %
      Lombard Odier.. 0,39 %
      Keskinäinen E.. 0,29 %
      BlackRock Fun.. 0,25 %
      SUSE | 15,33 €
      Avatar
      schrieb am 20.08.23 12:10:49
      Beitrag Nr. 542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.349.546 von SquishyLady am 20.08.23 11:53:59Die 3,42 habe ich nur genommen um das steuerliche Wort Case Szenario besser darstellen zu können. Die Dividende wird natürlich niedriger ausfallen
      SUSE | 15,33 €
      Avatar
      schrieb am 20.08.23 11:53:59
      Beitrag Nr. 541 ()
      Interimsdividende
      https://stock3.com/news/suse-das-ende-der-boersengeschichte-…
      https://img.godmode-trader.de/charts/155290/2023/08/suse.png

      Warum geht ihr eigentlich von 3,42€ aus? Das würde doch 100% Andienung voraussetzen!?

      SUSE | 15,33 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.08.23 10:58:38
      Beitrag Nr. 540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.349.037 von PaulXXX am 20.08.23 10:17:47Die Dividende hat was mit der Fremdfinanzierung der Übernahme zu tun. Kreditgeber wollen Sicherheiten, vor allem bei Firmen die dann relativ hoch verschuldet sind. Das ist ein komplexes Thema. Für gewöhnlich finanzieren Banken teilweise die Übernahme und fordern dafür einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag, damit die Finanzierung auf Holding Ebene Zugriff auf die Cash Flows in der operativen Ebene hat und die operativen Firmen quasi Garantien für die Finanzierung bereitstellen. BGAV würde aber Fonds anlocken um die Garantiedividende einzukassieren. Das will EQT nicht. Und warum Finanzierung auf Holding Ebene? Es ist AGs und GmbH nicht gestattet ihren eigenen Kauf zu finanzieren (Financial assistance). Außer, wenn man diesen Trick mit der Dividende anwendet. Und genau das ist passiert. Suse finanziert seine eigene Übernahme durch diesen „Dividendentrick“. Da waren raffinierte Anwälte im Spiel.

      Die zweite Möglichkeit mit Finanzierung auf Holding Eben wäre übrigens ein Merger Squeeze Out gewesen. Durch den Merger von Holding und SUSE hätte die Finanzierung quasi durch Merger Zugriff auf Cash Flows. Ähnliches wird wohl bei Software AG passieren.

      Also die Divi ist kein Move gegen die Aktionäre, sondern ermöglicht EQT eine Übernahme durch Fremdfinanzierung. Andernfalls hätte EQT nämliches neues Eigenkapital einbringen müssen. Wie soll EQT das seinen Geldgebern erklären? Vor kurzen noch durch den IPO Geld eingenommen und jetzt bitte wieder Geld zurückschiessen ;)
      SUSE | 15,33 €
      • 1
      • 16
      • 70
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      SUSE - Softwareentwickler aus Bayern