checkAd

    EQTEC - unterbwertet? (Seite 112)

    eröffnet am 10.07.20 10:26:57 von
    neuester Beitrag 29.05.24 08:35:03 von
    Beiträge: 1.146
    ID: 1.327.550
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 195.592
    Aktive User: 0

    ISIN: IE000955MAJ1 · WKN: A3E3UF · Symbol: EQT
    0,0132
     
    GBP
    -0,38 %
    -0,0001 GBP
    Letzter Kurs 07.06.24 London

    Neuigkeiten

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,2200+135,38
    2,2790+26,58
    4,1000+8,47
    1,2250+8,41
    5,7350+7,20
    WertpapierKursPerf. %
    4,7000-9,62
    1,8800-10,48
    2,0200-10,62
    0,7500-11,76
    0,7500-13,19

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 112
    • 115

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.07.20 08:51:09
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.575.597 von mrfruchtsaft am 28.07.20 22:07:44Herzlich Willkommen in unserer kleinen Runde! 😀
      EQTEC | 0,0050 €
      Avatar
      schrieb am 28.07.20 22:37:07
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.575.597 von mrfruchtsaft am 28.07.20 22:07:44
      Zitat von mrfruchtsaft: Hallo, ich bin heute auch mit ner kleinen Position eingestiegen. Was denkt ihr, wie lange sich dieser Rechtstreit ziehen wird?


      Sowas kann sich schon einige Zeit ziehen. Aber den Nachrichten nach scheint alles unbegründet, und ist plausibel erklärt. Denke der Boden ist vorerst gefunden (wenn man auf der Ebene von Boden sprechen kann)
      EQTEC | 0,0058 €
      Avatar
      schrieb am 28.07.20 22:07:44
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo, ich bin heute auch mit ner kleinen Position eingestiegen. Was denkt ihr, wie lange sich dieser Rechtstreit ziehen wird?
      EQTEC | 0,0058 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.07.20 12:45:09
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.567.266 von Donkanaille am 28.07.20 11:25:36Ja, denke ich auch. Hört sich zumindest sehr gut an :)
      EQTEC | 0,0058 €
      Avatar
      schrieb am 28.07.20 11:25:36
      Beitrag Nr. 32 ()
      Danke für den Beitrag! Scheinen also gut gewappnet zu sein.
      EQTEC | 0,0058 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.07.20 09:10:56
      Beitrag Nr. 31 ()
      Mit Google übersetzt:


      LONDON - (BUSINESS WIRE) - EQTEC plc (AIM: EQT), ein weltweit führendes Unternehmen für Technologielösungen für Projekte zur Vergasung von Energie aus Abfällen, gibt bekannt, dass seine Anwälte Kirkland & Ellis nach der Ankündigung vom 13. Juli 2020 LLP hat einen Brief an Aries Clean Energy LLC aus Franklin, Tennessee, USA ("Widder") (der "Brief") herausgegeben. In dem Schreiben wird Aries aufgefordert, alle am 9. Juli 2020 geltend gemachten Patentverletzungsansprüche zurückzuziehen (die „Beschwerde“). EQTEC bekräftigt seine absolute Ablehnung dieser Behauptungen und der wettbewerbswidrigen Anwendung der rechtlichen Bedrohung durch Aries, um unangemessene kommerzielle Ziele zu erreichen. EQTEC wurde darauf hingewiesen, dass Aries seine Beschwerde über EQTEC noch nicht legal zugestellt hat. Infolgedessen hat EQTEC nicht offiziell auf die Klage von Aries reagiert. Der Brief wurde jedoch gesendet, um Fehlinformationen in der Widder-Beschwerde zu korrigieren und Widder auf seine potenzielle Haftung und seine rechtlichen Verpflichtungen aufmerksam zu machen, wenn er die Beschwerde nicht sofort zurückzieht. In dem Brief wird erklärt, dass die gesamte Beschwerde von Aries auf Verletzungstheorien beruht, die beweisen würden, dass die von Aries gehaltenen geltend gemachten Patente ungültig sind. EQTEC Iberia, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von EQTEC plc, hat vor über 15 Jahren selbst Vergaser nach dem Stand der Technik entwickelt. Der genaue EQTEC-Vergaser, der in den Vertragsverletzungsklagen in Aries 'Complaint dargestellt und diskutiert wurde, wurde erstmals 2008 von EQTEC Iberia verkauft und ist praktisch identisch mit einem noch früheren EQTEC-Vergaser, der ursprünglich 2005 verkauft wurde. In dem Schreiben werden auch Beweise dafür erörtert, dass Aries keinen erfunden hat der geltend gemachten Patente, erwarb sie jedoch stattdessen in einer Insolvenzauktion für 140.000 US-Dollar, ein Paket, das auch andere Anlagen und Ausrüstungen enthielt. Diese Insolvenzauktion fand 2014 statt, neun Jahre nachdem EQTEC Iberia Vergaser verkauft hatte, die älter waren als alle geltend gemachten Widderpatente. Wie der Brief auch erklärt, hat EQTEC Monate vor der Klageerhebung von Aries gegenüber Aries mit Belegen nachgewiesen, dass die geltend gemachten Patente nicht verletzt werden und für die weitaus andere und weit überlegene Technologie von EQTEC irrelevant sind. Trotz dieses Wissens und nachdem Aries zunächst Geschäftsgesprächen zur Lösung dieser Probleme zugestimmt hatte, reichte er am selben Tag, an dem EQTEC seine institutionellen Spendenaktionen bekannt gab, abrupt Klage ein. EQTEC widerlegt weiterhin jedes Element der Behauptungen von Aries. Nach eingehender Prüfung der Ansprüche ist EQTEC der Ansicht, dass es ein starkes Argument ist, alle vier geltend gemachten Patente von Aries für ungültig zu erklären.


      In dem Schreiben wird Aries ferner über die erhebliche Haftung informiert, die Aries für die Verfolgung von Patentverletzungsansprüchen in böser Absicht eingehen kann. Wenn Aries in seiner Klage bleibt, beabsichtigt EQTEC, seine verfügbaren Ansprüche und Verteidigungen zu verfolgen, um den Markt vor den ungültigen Patenten zu schützen, die Aries erworben hat, den unlauteren Wettbewerb von Aries zu beenden und Aries daran zu hindern, die Verträge und Geschäftsbeziehungen von EQTEC weiter zu beeinträchtigen. EQTEC beabsichtigt ferner, das Gericht zu ersuchen, den Fall für außergewöhnlich zu erklären und EQTEC alle Gebühren und Kosten seiner Anwälte zuzuweisen, die bei der Verteidigung gegen die Ansprüche von Aries anfallen.

      EQTEC bekräftigt sein Engagement für die Entwicklung der North Fork Community Power („NFCP“) in North Fork, Kalifornien, USA, gegenüber dem US-Bundesstaat Kalifornien und die Interessen seiner Bewohner in der kalifornischen Sierra. Die NFCP-Entwicklung ist ein wegweisendes Projekt zur Verringerung der Waldbrandgefahr bei gleichzeitiger Erzeugung sauberer, erneuerbarer Energie und zur Schaffung dauerhafter ländlicher Arbeitsplätze in der Sierra Foothill-Gemeinde. Investitionen des US-Bundesstaates Kalifornien und die kontinuierliche Unterstützung und das Engagement der örtlichen Bevölkerung werden zum Bau und Betrieb einer 2-MW-Biomasseanlage in der kalifornischen Sierra führen. EQTEC ist stolz darauf, das NFCP-Projekt zu unterstützen und engagiert sich mehr denn je für die Bereitstellung führender sauberer Energietechnologien für Kalifornien und weitere internationale Märkte.

      EQTEC hat Rechtsberatung von Isern Patentes y Marcas aus Spanien sowie von Kilpatrick, Townsend & Stockton LLP und Kirkland & Ellis LLP, beide USA, erhalten.

      Weitere Ankündigungen werden zu gegebener Zeit erfolgen.

      Über EQTEC plc

      EQTEC ist ein Technologiepartner mit bewährter proprietärer und patentierter Technologie für Abfallanwendungen.

      EQTEC entwickelt und liefert fortschrittliche Vergasungslösungen, die ein Produktangebot mit höherer Effizienz bieten und modular und skalierbar von 2 MW bis 30 MW sind. Von besonderer Bedeutung ist die Vielseitigkeit unserer Lösungen zur Verarbeitung von über 50 verschiedenen Arten von Rohstoffen, einschließlich Industrieabfällen, landwirtschaftlichen Abfällen, Biomasse und Kunststoffen. Unsere Lösungen produzieren ein einzigartig reines hochwertiges Synthesegas (Synthesegas), das für die breitesten Anwendungen in den Bereichen Energie, Wasserstoff und Biokraftstoffe eingesetzt werden kann.

      Proprietäres Technologiedesign sowie Bereitstellungs- und Wartungsfunktionen verringern die Risiken bei der Verwendung von Geräten von Drittanbietern. Unsere Fähigkeiten zur Technologieintegration ermöglichen es uns, kollaborative Ökosysteme zu führen, die eine nachhaltige Infrastruktur für Abfallbeseitigung und grüne Energie aufbauen.

      Das Unternehmen ist an der AIM notiert, trägt das von der Londoner Börse verliehene Green Economy Mark und wird als EQT gehandelt.
      EQTEC | 0,0058 €
      Avatar
      schrieb am 28.07.20 09:08:37
      Beitrag Nr. 30 ()
      Link dazu: https://www.businesswire.com/news/home/20200727005821/en/EQT…

      July 28, 2020 02:00 AM Eastern Daylight Time

      LONDON--(BUSINESS WIRE)--EQTEC plc (AIM: EQT), a world leading technology solutions company for waste gasification-to-energy projects, announces that, further to its announcement of 13 July 2020, its attorneys, Kirkland & Ellis LLP, have issued a letter to Aries Clean Energy LLC of Franklin, Tennessee, USA (”Aries”) (the “Letter”). The Letter invites Aries to withdraw all of its claims of patent infringement made on 9 July 2020 (the “Complaint”). EQTEC reiterates its absolute rejection of those claims and of Aries’ anti-competitive application of legal threat to achieve undue commercial ends.

      EQTEC has been advised that Aries has yet to legally serve its Complaint on EQTEC. As a result, EQTEC has not formally responded to Aries’ lawsuit. Nonetheless, the Letter has been sent in order to correct misinformation in Aries’ Complaint and to put Aries on notice of its potential liability and legal obligations if it does not withdraw the Complaint immediately.

      The Letter explains that Aries’ entire Complaint relies on infringement theories that would prove the asserted patents held by Aries are invalid. EQTEC Iberia, wholly owned subsidiary of EQTEC plc, itself developed prior art gasifiers over 15 years ago. The exact EQTEC gasifier pictured and discussed throughout the infringement claims in Aries’ Complaint was first sold by EQTEC Iberia in 2008 and is virtually identical to an even earlier EQTEC gasifier, originally sold in 2005. The Letter also discusses evidence that Aries did not invent any of the asserted patents but instead acquired them in a bankruptcy auction for US$140,000, a package that also included other plant and equipment. That bankruptcy auction was in 2014, nine years after EQTEC Iberia sold gasifiers that predate all of the asserted Aries patents.

      As the Letter also explains, months before Aries filed its suit, EQTEC demonstrated to Aries, with supporting evidence, that the asserted patents are not infringed and are irrelevant to EQTEC’s far different, and far superior, technology. Despite knowing this, and after initially agreeing to business discussions to resolve these issues, Aries abruptly filed suit on the same day that EQTEC announced its institutional fundraising effort. EQTEC continues to refute every element of Aries’ allegations. Further, having reviewed the claims in detail, EQTEC believes it has a strong case to invalidate all four of the asserted patents held by Aries.

      The Letter further notifies Aries regarding the substantial liability Aries may incur for pursuing patent infringement claims in bad faith. If Aries persists in its suit, EQTEC intends to pursue its available claims and defences to protect the market from the invalid patents that Aries acquired, bring Aries’ unfair competition to an end, and prevent Aries from further interfering with EQTEC’s contracts and business relations. EQTEC further intends to ask the court to declare the case exceptional and award EQTEC all of its attorneys’ fees and costs incurred in defending against Aries’ claims.

      EQTEC reaffirms its commitment to the North Fork Community Power (“NFCP”) development in North Fork, California, USA, to the State of California and the interests of its residents in California’s Sierra. The NFCP development is a pioneering project to reduce forest fire hazard while producing clean, renewable energy and creating permanent rural employment in the Sierra Foothill community. Investment from the State of California and the continuing support and dedication of the local community will result in the construction and operation of a 2MW biomass plant in California’s Sierra. EQTEC is proud to support the NFCP project and more committed than ever to providing leading clean energy technologies to California and wider international markets.

      EQTEC has received legal counsel from Isern Patentes y Marcas of Spain and from Kilpatrick, Townsend & Stockton LLP and Kirkland & Ellis LLP, both of the USA.

      Further announcements will be made in due course as appropriate.

      About EQTEC plc

      EQTEC is a technology partner with proven proprietary and patented technology for waste-to-value applications.

      EQTEC designs and supplies advanced gasification solutions that have a higher efficiency product offering and are modular and scalable from 2MW to 30MW. Of particular importance is the versatility of our solutions to process over 50 different types of feedstock, including industrial waste, agricultural waste, biomass and plastics. Our solutions produce a uniquely pure high-quality synthesis gas (syngas), that is capable of being used for the widest applications in energy, hydrogen and biofuels.

      Proprietary technology design together with deployment and maintenance capabilities mitigate the risks when using third party equipment. Our Technology Integration capabilities enable us to lead collaborative ecosystems that build sustainable, waste elimination and green energy infrastructure.

      The Company is quoted on AIM, bears the Green Economy Mark awarded by the London Stock Exchange and trades as EQT.

      Further information on the Company can be found at www.eqtec.com.
      EQTEC | 0,0058 €
      Avatar
      schrieb am 24.07.20 12:47:12
      Beitrag Nr. 29 ()
      https://www.lse.co.uk/news/in-brief-eqtec-signs-welsh-projec…

      Mit Goole-Übersetzer:

      EQTEC PLC - Irisches Technologielösungsunternehmen für die Abgasvergasung bei Energieprojekten - Tinten-Exklusivitätsvereinbarung mit Logik Developments Ltd für das Deeside-Projekt für aus Müll gewonnenen Kraftstoff in Wales. Durch die Vereinbarung gewährt Logik EQTEC die exklusiven Rechte für die potenzielle Transaktion, um das volle Eigentum an dem Projekt zu erhalten. EQTEC zahlte Logik 100.000 GBP für die Exklusivitätsvereinbarung, die vom endgültigen Betrag abgezogen wird. Der endgültige Kaufpreis für das Projekt beträgt 4,6 Mio. GBP zuzüglich eines weiteren zu bestimmenden Betrags, von dem der Höchstbetrag 5,4 Mio. GBP beträgt. Die Baugenehmigung für das Projekt umfasst den Bau und Betrieb einer Abfallentsorgungsanlage für Siedlungs-, Gewerbe- und Industrieabfälle für 182.000 Tonnen jährlichen Restmüll sowie einer anaeroben Vergärungsanlage, die voraussichtlich 2 MW Biogas produzieren wird.
      EQTEC | 0,0060 €
      Avatar
      schrieb am 23.07.20 22:31:10
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.524.021 von Donkanaille am 23.07.20 20:17:27Danke für die Info.

      Sehr gut,dass die weitere Projekte an Land ziehen. Hoffen wir mal,dass sich das am Ende des Tages auch auszahlt
      EQTEC | 0,0052 €
      Avatar
      schrieb am 23.07.20 20:17:27
      Beitrag Nr. 27 ()
      https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/news/924961/e…


      EQTEC PLC (LON: EQT) hat eine exklusive Vereinbarung mit Logik Developments unterzeichnet, um die Kontrolle über das Projekt Deeside Refuse Derived Fuel ("RDF") in Flintshire, Wales, zu übernehmen. Die beiden Unternehmen haben ein Memorandum of Understanding über das Abfallumwandlungsprojekt unterzeichnet, aber EQTEC kann durch den Erwerb der SPV des Projekts auch das volle Eigentum von Logik erhalten. EQTEC hat Logik £ 100.000 für die Exklusivitätsvereinbarung gezahlt, die bis März 2021 läuft und einvernehmlich verlängert werden kann. Der vorgeschlagene Kaufpreis für das Projekt beträgt 4,6 Mio. GBP zuzüglich eines weiteren Betrags auf der Grundlage der endgültigen Planung und eines detaillierten Finanzmodells bis zu 5,4 Mio. GBP. Im Rahmen der Absichtserklärung wird EQTEC als Hauptentwickler für das Projekt fungieren und für die Einführung potenzieller Projektinvestoren sowie von EPC- und O & M-Partnern verantwortlich sein. Derzeit liegt eine Baugenehmigung für eine Abfallentsorgungsanlage vor, in der 182.000 Tonnen Restmüll pro Jahr verarbeitet werden, sowie für eine anaerobe Vergärungsanlage, in der voraussichtlich 2 MW Biogas erzeugt werden. Nach der derzeitigen Planung würden 60-70% des in der geplanten Abfallentsorgungsanlage produzierten RDF Entsorgungs- und / oder Deponiekosten verursachen. EQTEC wird eine zusätzliche Baugenehmigung für den Einsatz seiner fortschrittlichen Vergasungstechnologie einholen, um die Umweltbelastung zu verringern und die Wirtschaftlichkeit des Projekts zu verbessern. Wenn dies gewährt wird, ist EQTEC der Ansicht, dass das Projekt 20 MW Ökostrom erzeugen könnte, genug, um 37.500 Haushalte mit Strom zu versorgen, und 27 MW thermische Wärmeerzeugung. Dies würde zusätzliche Einnahmen für das Projekt SPV in Höhe von 16 Mio. GBP an Gate-Gebühren, 6 Mio. GBP an Stromverkäufen und bis zu 1,5 Mio. GBP an Wärmeverkäufen generieren. David Palumbo, Geschäftsführer von EQTEC, sagte: "Das Projekt hat das Potenzial, Gemeinden und Unternehmen eine glaubwürdige und wirtschaftlich attraktive Alternative zu Deponie und Verbrennung zu bieten."
      EQTEC | 0,0052 €
      1 Antwort
      • 1
      • 112
      • 115
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      EQTEC - unterbwertet?