checkAd

    Cabral Gold : ~1 Mio Unzen Gold ~5 Mio $ Börsenwert (Stand 21.01.2020)

    eröffnet am 21.01.20 17:43:37 von
    neuester Beitrag 30.05.24 13:48:53 von
    Beiträge: 177
    ID: 1.318.995
    Aufrufe heute: 64
    Gesamt: 12.513
    Aktive User: 0

    ISIN: CA1271061022 · WKN: A2JC8S
    0,1890
     
    EUR
    +15,60 %
    +0,0255 EUR
    Letzter Kurs 16:11:29 Lang & Schwarz

    Meistbewertete Beiträge

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+53,85
    227,00+28,18
    1.056,00+17,69
    595,55+15,26
    10,540+11,18
    WertpapierKursPerf. %
    5,3250-8,58
    14,843-8,77
    0,9882-9,46
    229,06-19,90
    46,80-98,02

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 18

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 13:48:53
      Beitrag Nr. 177 ()
      Hallo zusammen

      Wir haben heute einige hervorragende Bohrergebnisse aus den ersten 5 Löchern des erweiterten RC-Bohrprogramms bei Cuiu Cuiu veröffentlicht, das auf das Zielgebiet Machichie unmittelbar nördlich der MG-Goldlagerstätte abzielt. Insbesondere ein Loch (RC421) hat einen Abschnitt von Bonanza-Qualität durchschnitten.

      Hier sind Alans Gedanken.

      1. Die Ergebnisse aus Loch RC421 beim Ziel Machichie NE, das 650 m nördlich der MG-Goldlagerstätte liegt, sind höchst ungewöhnlich und haben unsere kühnsten Erwartungen übertroffen;

      RC421 ergab 11 m mit 33,0 g/t Gold aus 50 m Tiefe in Saprolith und verwittertem und verändertem Grundgestein, darunter 4 m mit 89,3 g/t Gold aus 52 m Tiefe

      Der Abschnitt befindet sich teilweise in primärem Grundgesteinsmaterial und teilweise in verwittertem Material und scheint eine neue, bisher nicht erkannte Zone mit hochgradiger Mineralisierung bei Machichie NE zu sein. Dies hat positive Auswirkungen auf das Vorkommen zusätzlicher Unzen in verwittertem Oxidmaterial bei Cuiu Cuiu und scheint, was noch wichtiger ist, eine weitere von Ost nach West verlaufende Mineralisierungszone zu sein, die der Machichie Main-Zone und der MG-Goldlagerstätte ähnelt.

      2. Das Ergebnis von RC421 ist höchst ungewöhnlich. Es gilt tatsächlich als das zweitbeste Bohrloch, das jemals bei Cuiu Cuiu gebohrt wurde (das beste Loch war 220 m mit 2 g/t Gold, das in den frühen Tagen der Central-Entdeckung gebohrt wurde). Was das heutige Ergebnis noch faszinierender macht, ist, dass RC421 in keinem der bekannten Hauptgoldlagerstätten bei Cuiu Cuiu gebohrt wurde. Es wurde an einem Ziel (Machichie NE) gebohrt, das nur 650 m nördlich der MG-Goldlagerstätte und in einem Gebiet liegt, in dem zuvor nur sehr wenig gebohrt wurde. Es scheint eine bisher nicht erkannte Zone mit Mineralisierung in Bonanza-Qualität durchschnitten zu haben. Bisher haben wir keine Ahnung, wie groß diese Zone ist, aber wir glauben, dass sie subvertikal ist und sich von Ost nach West erstreckt (genau wie die mineralisierten Zonen bei MG und Machichie Main). Weitere Bohrungen sind geplant!


      3. Als ob die Ergebnisse von RC421 nicht überzeugend genug wären, haben wir auch die Ergebnisse von RC420 in der Machichie Main-Zone veröffentlicht, die nur 150 m weiter südlich liegt. Obwohl wir seit einiger Zeit von der Machichie Main-Zone wissen, verfügen wir noch nicht über eine Ressource (oder tatsächlich über keines der Machichie-Ziele). Wir haben jedoch die meisten Bohrungen bei Machichie Main abgeschlossen und die Zone 900 m lang von Ost nach West verfolgt. Bohrloch RC420, über das wir heute berichtet haben, ergab 25 m mit 2,9 g/t Gold von der Oberfläche in verwittertem Saprolith, darunter 12 m mit 5,5 g/t Gold.

      Das Ergebnis von Bohrloch RC421 ist auch aus zwei Gründen wichtig:

      Es weist auf das Vorhandensein hervorragender Qualitäten in oberflächennahem Oxidmaterial bei Machichie Main hin.
      Es weist auch auf die Kontinuität einer hochgradigen Mineralisierungszone in sowohl primärem als auch verwittertem Material über mindestens 235 m entlang des Streichens hin. Genau wie Machichie NE ist diese hochgradige Zone in der Tiefe und entlang des Streichens offen.

      4. Ich habe immer behauptet, dass das Goldgebiet Cuiu Cuiu etwas Besonderes ist, und wie die meisten von Ihnen wissen, habe ich eine gewisse Geschichte in den Tapajos, da Dennis Moore und ich für die TZ-Entdeckung verantwortlich waren (die sich nebenan befindet und im Bau ist). Cuiu Cuiu hat eine Gold-im-Boden-Anomalie, die mehrere Male größer ist als TZ, und die historische Seifengoldproduktion war 10-mal größer als TZ. Das Managementteam freut sich darauf, das Potenzial des Cuiu Cuiu-Gebiets freizusetzen, und die heutigen Ergebnisse sind ein sehr positiver Schritt in diese Richtung.
      Cabral Gold | 0,199 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 13:44:06
      Beitrag Nr. 176 ()
      Heißt Plus von 10% und damit auch genug gespammt 🤠
      Cabral Gold | 0,190 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 13:42:59
      Beitrag Nr. 175 ()
      Ok, zieht jetzt doch schon recht deutlich an :D :eek:
      Cabral Gold | 0,190 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 13:42:11
      Beitrag Nr. 174 ()
      Ich halte sie halt schon recht lange mit zwischenzeitlicher Abstinenz. Also seit Zeiten von Rumpelofen bin ich hier engagiert. :D
      Cabral Gold | 0,171 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 13:40:28
      Beitrag Nr. 173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.864.692 von 90BVB09 am 30.05.24 13:36:48Bei mir Cabral im Depot +32,70 %

      Und das lohnt sich bei mir, da größte Position im Depot.
      Cabral Gold | 0,171 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3840EUR +9,09 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 13:36:48
      Beitrag Nr. 172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.864.602 von Reiners am 30.05.24 13:19:24Nur schade, dass der Anstieg die News schon vorweggenommen hat. Ich tippe auf ein Loch bei der Informationsverteilung :laugh:

      Würde mich jdf wundern, wenn dies heute irgend eine Resonanz im Kurs bewirken würde. Aber in der Tat schöne Ergebnisse! Meine Posi hier jetzt aktuell mal bei +-0 🤠
      Cabral Gold | 0,185 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 13:22:10
      Beitrag Nr. 171 ()
      Cabral Gold bohrt 11 Meter mit 33,0 g/t Gold im Ziel Machichie NE, Goldbezirk Cuiú Cuiú, Brasilien

      Vancouver, British Columbia – (Newsfile Corp. – 30. Mai 2024) – Cabral Gold Inc. (TSXV: CBR) (OTC Pink: CBGZF) („Cabral“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die Bohrergebnisse von fünf Bohrungen bekannt zu geben RC-Löcher wurden auf den Zielen Machichie Main und Machichie NE im Goldbezirk Cuiú Cuiú, Brasilien, gebohrt.

      Höhepunkte

      RC421, das auf dem Ziel Machichie NE gebohrt wurde, ergab 11 m mit 33,0 g/t Gold aus 50 m Tiefe in Saprolit und verwittertem und alteriertem Grundgestein, einschließlich 4 m mit 89,3 g/t Gold aus 52 m Tiefe.

      RC420, das in der Hauptzone Machichie gebohrt wurde, ergab 25 m mit 2,9 g/t Gold von der Oberfläche in verwittertem Saprolit, einschließlich 12 m mit 5,5 g/t Gold.
      RC422, das ebenfalls bei Machichie NE gebohrt wurde, ergab 21 m mit 1,3 g/t Gold von der Oberfläche in Saprolit, einschließlich 3 m mit 7,5 g/t Gold, und 13 m mit 0,5 g/t Gold aus 36 m Tiefe, ebenfalls in Saprolit.

      Diese RC-Ergebnisse von Machichie NE bestätigen das Vorhandensein einer weiteren nach Osten verlaufenden mineralisierten Struktur 150 m nördlich der Entdeckung der Machichie-Hauptzone, wo sehr begrenzte frühere Bohrungen Goldabschnitte ergaben, darunter 34 m mit 5,4 g/t Gold . Machichie Main und Machichie NE liegen 500 m bzw. 650 m nördlich der MG-Goldlagerstätte.

      Alan Carter, Präsident und CEO von Cabral Gold, kommentierte: „Die Untersuchungsergebnisse von RC421 beim Ziel Machichie NE gehören zu den drei besten Bohrlöchern, die jemals bei Cuiú Cuiú gebohrt wurden, und sind die besten Ergebnisse, die bisher außerhalb der bekannten Goldlagerstätten Central und MG gebohrt wurden.“ Das Ziel Machichie NE liegt unmittelbar nördlich der Entdeckung der Machichie Main-Zone und der MG-Goldlagerstätte, die alle hochgradige, nach Osten verlaufende mineralisierte Strukturen enthalten. Die Ausdehnung der mineralisierten Strukturen sowohl bei Machichie NE als auch bei Machichie Main muss noch bestimmt werden Diese Ergebnisse haben nicht nur sehr positive Auswirkungen auf das Vorhandensein zusätzlicher oberflächennaher Gold-in-Oxid-Ressourcen bei Cuiú Cuiú, sondern deuten auch auf das Vorhandensein bedeutender Zonen mit hochgradiger Mineralisierung im primären Grundgestein unter dem verwitterten Material hin derzeit im Gange und zielt darauf ab, die Größe sowohl der Machichie-Hauptzone als auch der neueren Machichie-NE-Entdeckung zu bestimmen.“

      Brian Arkell, Vice President Exploration and Technical Services von Cabral Gold, kommentierte: „Das Gebiet Machichie liefert weiterhin sehr ermutigende Ergebnisse, insbesondere im Nordosten, wo wir in großen Strukturbrüchen auf höhere Gehalte stoßen. Dies sind einige der höchsten Gehalte, die bisher gefunden wurden.“ Die bisherigen Ergebnisse bei Machichie zeigen ein erhebliches Potenzial für die Erweiterung unseres Oxidprojekts um Ressourcen und höherwertiges Material die Nähe der Zonen Machichie NE und Machichie Main zur MG-Goldlagerstätte. Weitere Ergebnisse werden in den kommenden Wochen erwartet, da wir weiterhin Bohrungen nach Erweiterungen priorisieren, bei denen die Mineralisierung sowohl nach Westen als auch nach Osten offen bleibt.

      Ergebnisse der RC-Bohrungen von Machichie

      Cabral Gold hat kürzlich ein erweitertes Bohrprogramm angekündigt (siehe Pressemitteilung vom 9. Mai 2024), nachdem die jüngsten Bohrrunden bei Central und MG erfolgreiche Ergebnisse erzielt haben, wo das Unternehmen eine Vormachbarkeitsstudie für ein Haufenlaugungsoxidprojekt abschließt . Das aktuelle Bohrprogramm konzentrierte sich auf das Zielgebiet Machichie (Abbildung 1).

      Kann dieses Bild nicht angezeigt werden? Besuchen Sie:

      https://images.newsfilecorp.com/files/3900/211093_27e47f97d4…

      Abbildung 1 Karte mit Standort bekannter Goldvorkommen; Central, MG und JB (in Blau) bei Cuiu Cuiu sowie die Lage der Ziele Machichie Main und Machichie NE. Die PDM-Entdeckung, die 1,5 km nordwestlich von Central liegt, wird ebenfalls angezeigt, ebenso wie die wichtigsten Explorationsziele (gelbe Punkte) und die Verteilung historischer Seifengoldabbaustätten (blassgelbe Umrisse).

      Um eine erweiterte Version dieser Grafik anzuzeigen, besuchen Sie bitte:

      https://images.newsfilecorp.com/files/3900/211093_27e47f97d4…

      Cabral hat im Zielgebiet Machichie mindestens drei Zonen mit Goldmineralisierung definiert: Machichie Main, Machichie West und Machichie NE (Abbildung 2). Diese Ziele liegen entlang großer Strukturbrüche parallel und unmittelbar nördlich der MG-Goldlagerstätte.

      Das Ziel Machichie NE liegt 150 m nördlich der Entdeckung der Machichie-Hauptzone (Abbildung 2) und 650 m nördlich der MG-Goldlagerstätte. Obwohl die Bohrungen noch im Gange sind, waren die bisherigen Ergebnisse äußerst ermutigend.

      Bohrloch RC421 durchschnitt eine hochgradige Zone von 11 m mit 33,0 g/t Gold in einer Tiefe von 50 m bis 61 m, einschließlich 4 m mit 89,3 g/t Gold . Der obere Teil dieses Abschnitts, von 50 m bis 53 m, liegt in Saprolit und mäßig verwittertem Grundgestein, während der Hauptabschnitt im primären Grundgestein liegt (siehe Tabelle 1, Abbildungen 2 und 3). Dies scheint eine bisher nicht erkannte Zone mit hochgradiger Goldmineralisierung bei Machichie NE darzustellen, die in der Tiefe sowie nach Osten und Westen offen ist.

      Dieses Bohrloch ist insofern besonders interessant, als es sich um einen der bislang hochgradigsten Abschnitte im Projekt Cuiú Cuiú handelt. Weitere Bohrungen entlang des Streichens und in der Tiefe sind geplant.

      Kann dieses Bild nicht angezeigt werden? Besuchen Sie:

      https://images.newsfilecorp.com/files/3900/211093_27e47f97d4…

      Abbildung 2: Karte mit dem Zielgebiet Machichie und der Lage der Ziele Machichie NE, Machichie Main (Machichie) und Machichie West, von denen derzeit keines über definierte Ressourcen verfügt. Die Karte zeigt die Lage früherer Bohrlöcher und der bisher im Rahmen des aktuellen Bohrprogramms gebohrten Löcher. Außerdem werden die Standorte der historischen Seifenabbaustätten (blassgelb) und die bisher beschriebenen mineralisierten Zonen angezeigt. Siehe Abbildungen 3 und 4 für die Abschnitte BB' und AA'. Bedingungen; g/t = Gramm / Tonne, m = Meter, Au = Gold

      Um eine erweiterte Version dieser Grafik anzuzeigen, besuchen Sie bitte:

      https://images.newsfilecorp.com/files/3900/211093_27e47f97d4…

      Bohrloch RC422, ebenfalls bei Machichie NE, durchteufte 21 m mit 1,3 g/t Gold ab der Oberfläche. Bei dem Oberflächenmaterial handelt es sich wahrscheinlich um Kolluvium, wohingegen der höhergradige Abschnitt von 3 m mit 7,5 g/t Gold aus Saprolit besteht. Dieses Loch wurde im östlichen Teil von Machichie NE gebohrt, wo die Mineralisierung weiterhin offen ist (siehe Tabelle 1 und Abbildung 2).

      Die meisten der vorherigen Diamantbohrungen bei Machichie konzentrierten sich auf die Machichie-Hauptzone und haben eine anhaltende mineralisierte Zone identifiziert, die nach Osten verläuft und steil nach Norden abfällt und sich vermutlich über mindestens 900 m nach Osten erstreckt. Bei früheren Bohrungen in der Entdeckung der Machichie-Hauptzone wurden Goldwerte von bis zu 34 m mit 5,4 g/t Gold in Saprolit durchteuft. Bei den jüngsten Bohrungen ergab RC420 25 m mit 2,9 g/t Gold von der Oberfläche in Kolluvium und Saprolit. Dazu gehörte eine höhergradige Zone von 12 m mit 5,5 g/t Gold in einer Tiefe von 11 m bis 23 m (siehe Tabelle 1, Abbildungen 2 und 4).

      RC420 liegt 175 m östlich von Bohrloch RC310, das zuvor 5 m mit 27,6 g/t Gold ergab (siehe Pressemitteilung vom 24. Oktober 2022), und 235 m östlich von DDH303, das zuvor 6,4 m mit 11,6 g/t Gold ergab (siehe Pressemitteilung vom 24. Oktober 2022). 25. August 2022), was auf die EW-Persistenz einer höhergradigen mineralisierten Zone über mindestens 235 m in der Machichie-Hauptzone hinweist. Diese Zone bleibt sowohl nach Osten als auch nach Westen offen und erfordert weitere Bohrungen.
      Cabral Gold | 0,175 €
      zuletzt bearbeitet am 30.05.24 13:23:40
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 13:19:24
      Beitrag Nr. 170 ()
      Cabral Gold | 0,175 €
      zuletzt bearbeitet am 30.05.24 13:20:57
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 16:03:10
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: ohne nachvollziehbare Quellenangabe
      Avatar
      schrieb am 10.05.24 10:19:48
      Beitrag Nr. 168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.761.994 von Reiners am 10.05.24 10:02:34Gut finde ich auch das sie ein eigenes Bohrgerät haben, spart Kosten.
      Cabral Gold | 0,124 €
      • 1
      • 18
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Cabral Gold : ~1 Mio Unzen Gold ~5 Mio $ Börsenwert (Stand 21.01.2020)