checkAd

    DWS Group GmbH & Co. KGaA (Seite 3)

    eröffnet am 12.03.18 06:55:44 von
    neuester Beitrag 27.05.24 19:20:25 von
    Beiträge: 846
    ID: 1.276.087
    Aufrufe heute: 13
    Gesamt: 92.979
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 85

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 10:40:20
      Beitrag Nr. 826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.786.973 von JBelfort am 15.05.24 10:01:34bei 44,85 vor der Dividende nehme ich Gewinne mit (wegen Verrechnung mit Steuertöpfe) und kaufe sie bei hoffentlich 36 zurück 🤑👍
      DWS Group | 42,54 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 10:01:34
      Beitrag Nr. 825 ()
      ATH überschritten. Im Chart somit nach oben keine Widerstände mehr. Könnte jetzt laufen....
      DWS Group | 42,48 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.05.24 08:37:23
      Beitrag Nr. 824 ()
      Das verwaltete Vermögen der DWS erreicht aber auch so neue Sphären – vor allem dank des ETF-Booms.

      Unser DWS-Chef Stefan Hoops sprach auf einer Konferenz über den Margendruck des Passivgeschäfts und seine Pläne auf der Blockchain. Seine wichtigsten Antworten dazu auf der FinanceForward-Konferenz fasste DAS INVESTMENT kurz zusammen:

      https://www.dasinvestment.com/dws-stefan-hoops-finance-forwa…
      DWS Group | 41,88 €
      Avatar
      schrieb am 12.05.24 15:12:14
      Beitrag Nr. 823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.770.694 von vonHS am 12.05.24 12:41:22Angeblich sind es nur 3,5% des verwalteten Vermögens. Eine Dramatisierung seitens der sensationsgeilen Medien. Ja, Transparenz ist gut, allerdings ist allen in Line mit Rechnungslegungsstandards und damals im IPO Prospekt auch so dargestellt gewesen. Damals hat auch Hahn danach gekräht.
      DWS Group | 41,64 €
      Avatar
      schrieb am 12.05.24 12:41:22
      Beitrag Nr. 822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.769.563 von JBelfort am 11.05.24 21:37:06Aber eine getrennte Darstellung von tatsächlichen eigenen Assets und „nur“ verwalteten Assets tut meines Erachtens schon der Transparenz gut. Für mich machen beide Einkommensquellen zwar nicht in der letzten Konsequenz, aber dennoch einen Unterschied.

      Interessant zu wissen wäre, wie andere Vermögensverwalter diese Unterscheidung reporten.
      Erst dann kann man über die Verwerflichkeit letztendlich entscheiden
      DWS Group | 41,64 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.05.24 21:37:06
      Beitrag Nr. 821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.769.470 von vonHS am 11.05.24 21:12:44Ich sehe darin nichts verwerfliches. Ob mir die Gelder zufließen und ich die Provision kassiere, oder mir die Gelder nicht zufließen und ich dennoch die Provision kassiere, macht keinen Unterschied. Beeinflusst am Ende nur die Margen / Profitabilität. Die Firma muss das anbieten, was die Kunden wollen. Nicht mehr, nicht weniger. Die Medien geilen sich mal wieder auf.



      https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/…
      DWS Group | 41,64 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.05.24 21:12:44
      Beitrag Nr. 820 ()
      Die Fondstochter der Deutschen Bank war unlängst wegen Etikettenschwindels mit Nachhaltigen Anlagen bestraft worden. Nun macht die DWS mit seinen verwalteten Vermögensangaben von sich reden, berichtet FINEWS:

      https://www.finews.ch/news/finanzplatz/62511-dws-verwaltete-…

      Die klare Trennung zwischen Mandaten und direkt verwalteten Geldern zeitigt nun allerdings Folgen - und die scheinen wohl keine „Peanuts“ zu sein!
      DWS Group | 41,64 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.05.24 12:57:19
      Beitrag Nr. 819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.749.937 von knigge-beatnik am 08.05.24 10:04:23ja, mag sein in Summe ... aber(!!!) wird sind hier bei DWS und Amundi im Massengeschäft 😇 und nicht bei Schweizer Privatvermögensverwalter oder Premiumkundengeschäft 👍 mit fetten Provisionen. Auch die Ami-Verwalter greifen kräftig ab oder Fondsgesellschaften hierzulande wie Deka (Sparkassen 🤒 ... ganz viel Volumen und Kunden) oder Union Invest (Volks-Raiffeisen, Genossen) 🤯. Die jungen Leute schauen schon auf die Kosten und das waren früher "Nichtkunden" 👍👍👍. mit ETF und Smartphone sind ganz neue Kundenpotenziale geschaffen worden und DWS und Amundi machen das doch richtig gut. Günstig dafür Masse ! Wichtig sind keine Mittelabflüsse und die Verwaltungskosten kann man durch KI auch noch drücken. Ich brauche hier keinen Sachbearbeiter wie in der Versicherung, der den Einzelfall bearbeiten muss. Hier ist vieles hochtechnologisch automatisiert. Amundi hat Asien schon in Angriff genommen, da hinkt DWS hinterher ... aber in Sachen AV müssen die jungen Menschen was machen 🧐. Partners Group aus der Schweiz ist noch interessant, die machen in Sachen Research als Dienstleister "Vorarbeit" für viele Fondsgesellschaften 🤑🤫. Ist nur noch die Bürokratie und politische Entscheidungen, die es kostenintensiver halten, als es sein müsste. Also ich sehe hier über Jahre hinweg konstante und leicht steigende Ausschüttungen. Somit bekomme ich meine ETF -Produktkosten wieder zurück überwiesen ... wenn die KapEst und Soli nicht wären 😬. Da hat der Staat ein Auge drauf. Die Soarerfreibeträge sind stetig gesunken, die Werbungskosten sind eingedampft worden (also keine Schildzinsen mehr abzugsfähig 😡) und die steuerfreie Haltedauer ist seit 1.1.2009 passé 🤒. Darum hält man an Altbestand vor 2009 fest, wenn das Geschäftsmodell stimmt (bei mir z.B. Allianz und Münchner Rück, Linde und Beiersdorf). DWS bleibt auch drin obwohl nach 2009 gekauft!!! 👍😇
      DWS Group | 41,16 €
      Avatar
      schrieb am 08.05.24 10:04:23
      Beitrag Nr. 818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.736.497 von vonHS am 06.05.24 12:34:56
      Gewinne der Vermögensverwalter sinken aufgrund sinkender Provisionen
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/18070671-anlageve…

      Für Sie zusammen gefasst:
      Vermögen der Kapitalanleger in Deutschland wächst um 10%
      Weltweit steigt angelegtes Geld auf knapp 119 Billionen Dollar
      Gewinne der Vermögensverwalter sinken aufgrund sinkender Provisionen
      DWS Group | 41,14 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.05.24 17:20:18
      Beitrag Nr. 817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.736.497 von vonHS am 06.05.24 12:34:56Dafür laufen die Geschäfte aber nicht schlecht 👍. Wichtig ist, dass keine Mittelabflüsse da sind und ja nunmehr doch mehr junge Leute einen ETF Sparplan haben, weil die Rente ganz schön mager sein wird. Bei den Tarifabschlüssen in letzter Zeit, müsste man die alle Zwingen etwas private Vorsorge zu machen. Okay, das will Lindner auch 😱 ... aber bitte nicht staatlich 😬 ... das geht in die Hose 🤒.
      DWS Group | 41,24 €
      • 1
      • 3
      • 85
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      DWS Group GmbH & Co. KGaA