checkAd

    POET – die Halbleiter-Revolution (Seite 2)

    eröffnet am 04.08.13 13:33:30 von
    neuester Beitrag 24.05.24 17:53:55 von
    Beiträge: 9.946
    ID: 1.184.469
    Aufrufe heute: 97
    Gesamt: 1.614.769
    Aktive User: 0

    ISIN: CA73044W3021 · WKN: A3DWD8 · Symbol: RI4A
    1,8300
     
    USD
    -3,68 %
    -0,0700 USD
    Letzter Kurs 20:56:26 Nasdaq

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,3600+23,92
    38,68+23,03
    1,2500+19,05
    2,0000+14,29
    4,7000+12,68
    WertpapierKursPerf. %
    0,5680-9,84
    0,6212-9,97
    1,9760-17,67
    16,300-20,87
    1,8505-35,84

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 995

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 12:01:22
      Beitrag Nr. 9.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.822.544 von Pelle01 am 22.05.24 11:30:15Mei o mei, das ist aber geballte Inkompetenz am posten
      also:
      1.) Das repricing ist seit Wochen bekannt. Hat bisher niemanden erschreckt. Auch die Investoren nicht. Den Aktienkurs ebensowenig.
      2.) Warum sollen Management, Erfinder, Angestellte die Dummen sein/bleiben (!!!) und nichts verdienen. Warum sollen sie einerseits niedriges Gehalt hinnehmen und andererseits im Regen stehen gelassen werden.
      3.) Wem schadet das ? den retailern ? Nein ganz bestimmt nicht.

      Also kommt mal runter , Pelles und Sonnenhungrige und wer auch immer.......
      POET Technologies | 2,010 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 11:30:15
      Beitrag Nr. 9.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.822.454 von IT-Freaky am 22.05.24 11:19:48Agoracom
      Aus dem Informationsrundschreiben: „ In den letzten Jahren war der Aktienpreis angesichts des Entwicklungsstadiums des Unternehmens und seiner Position im Technologiesektor einer erheblichen Volatilität ausgesetzt. Als Folge dieser Volatilität und des anhaltenden Rückgangs des Aktienkurses In den letzten Jahren bieten bestimmte ausstehende Optionen, die von bestimmten Insidern des Unternehmens gehalten werden, keinen angemessenen Anreiz mehr für diese leitenden Angestellten und Direktoren, da ihre ursprünglichen Preise nicht die aktuelle Marktrealität oder wahrscheinliche Szenarien für den Aktienkurs widerspiegeln .
      POET Technologies | 2,010 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 11:19:48
      Beitrag Nr. 9.934 ()
      Leute, gebt bitte Quellen an, sonst fehlt die Substanz. Wenn keine seriösen Quellen vorhanden, dann bitte Meldungen löschen, danke!
      POET Technologies | 2,010 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 09:22:33
      Beitrag Nr. 9.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.820.960 von Sonnenhunger am 22.05.24 08:08:40Wieviel schlecht Nachrichten sollen den noch in irgend welchen Partnerschaften ohne finanziellen Mehrwert verschleiert werden.
      Ich gehe auch von einem Kursrückgang auf 1,20$-1,50$ aus, da dieses ein extremes Zeichen der Schwäche ist und durchblicken lässt, dass sich das in naher Zukunft nicht ändert.
      POET Technologies | 2,060 €
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 09:13:37
      Beitrag Nr. 9.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.820.960 von Sonnenhunger am 22.05.24 08:08:40Hast Link zu dieser Info ?
      POET Technologies | 2,060 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 08:08:40
      Beitrag Nr. 9.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.820.849 von marvessa am 22.05.24 07:41:01Davon, dass sich die Führungskräfte ihre Optionen deutlich herabsetzen lassen möchten, da die erhofften Wertsteigerungen nach ihrer Ansicht nicht mehr erreichbar sind. Das kommt überhaupt nicht gut an.
      POET Technologies | 2,060 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 07:41:01
      Beitrag Nr. 9.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.820.711 von Sonnenhunger am 22.05.24 06:53:14Von was redest du ?
      POET Technologies | 3,050 C$
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 06:53:14
      Beitrag Nr. 9.929 ()
      Danke liebes Management, das wird heute massive Verluste beim Kurs nach sich ziehen. Minus 20%?
      POET Technologies | 3,050 C$
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 17:27:06
      Beitrag Nr. 9.928 ()
      Gestern nur die Trader gewesen ?
      POET Technologies | 2,080 €
      Avatar
      schrieb am 18.05.24 17:05:29
      Beitrag Nr. 9.927 ()
      Lies hier nochmal nach

      Kundeninteresse und Marktchancen
      Da der adressierbare Markt in den nächsten 5 Jahren voraussichtlich um 230 % CAGR wachsen wird, erwartet POET, bis 2029 19 Milliarden TAM für die Märkte für Datenkommunikation/Telekommunikation und KI-Prozessoren zu bedienen. Darüber hinaus plant POET, sein TAM zu erweitern und in Zukunft durch die Entwicklung und den Vertrieb ganzer Module direkt mit TIER-1-Kunden ins Geschäft zu kommen. Die geplante Einführung des 800G-Moduls erfolgt auf der Messe CIOE 2024 Anfang September, wobei die Serienproduktion aller steckbaren Module für 2025 erwartet wird. Anschließend plant das Unternehmen, seine steckbaren 1,6-T-Module ebenfalls im Jahr 2025 und die 3,2-T-Steck- und CPO-Produkte im Jahr 2026 einzuführen. Die Serienproduktion von Lichtquellen für KI-Prozessoren wird voraussichtlich 2025/26 beginnen. Nach der Einführung der aktuellen Produktpalette will POET seine Marktdurchdringung ausbauen und ab 2026 Produkte für andere Märkte wie LIDAR, AR/VR und Biosensorik entwickeln.

      Vertical for modules
      Vertical für Module (POET-Investorenpräsentation Nov. 2023)

      POET hat bereits mit einigen ersten Kunden für den Rechenzentrums- und KI-Markt zusammengearbeitet, um maßgeschneiderte Produkte zu entwickeln und zu versenden. Im Rechenzentrumsmarkt hat sich ADVA Optical Networking SE (jetzt fusioniert mit ADTRAN (ADTN)) mit POET zusammengetan, um seine Legacy-Produktpalette in Glasfaserstecker zu integrieren und die Funktionalität von vier einzelnen optischen 100G LR4- oder CWDM4-Engines in einem einzigen Modul zu ermöglichen. POET geht davon aus, im Jahr 2024 Tausende von Einheiten pro Monat an ADTRAN zu liefern. Während 400G-Lösungen mittlerweile der Industriestandard für Neuinstallationen in Rechenzentren sind, arbeiten ältere Datenports oft mit 100G und können immer noch in neue Infrastrukturen integriert werden, indem das MicroMux Quattro-Produkt von ADTRAN verwendet wird, das die POET-Module verwendet. Darüber hinaus liefert POET 400G- und 800G-Empfangsmotoren für Rechenzentrumsanwendungen von Luxshare Technologies und plant, diese mit den entsprechenden Sendemotoren zu kombinieren, sobald sie auf den Markt kommen. Beide Kunden wurden Anfang 2023 bekannt gegeben.

      POET ist auch eine Partnerschaft mit Beijing FeiYunYi Technology (BFYY) eingegangen, um einen maßgeschneiderten optischen 100G-Transceiver für den chinesischen Telekommunikationsmarkt, den POET ONE, zu entwickeln, und plant, die Bestellung von 10.000 Einheiten (ca. 3 Millionen US-Dollar) im Jahr 2024 auszuliefern. BFYY prognostiziert den Kauf von Transceivern im Wert von 30 Millionen US-Dollar in einem Zeitraum von drei Jahren. Da die ersten Auslieferungen bereits in Q4/2023 begonnen haben, wird erwartet, dass SPX die Verkäufe bis 2024 stark steigern wird:

      Bei Super Photonics werden Bestellungen für 100G- und 200G-Produkte für Kunden wie Fibertop Technology und BFYY ausgeführt. Im November lieferten wir die ersten Produktionseinheiten von kundenspezifischen 4x100G LR4-Motoren an Adtran, ein großes Netzwerkinfrastrukturunternehmen mit Sitz in Nordamerika. In Übereinstimmung mit dem Zeitplan von Adtran gehen wir davon aus, dass wir in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 Produktionsmengen von Triebwerken ausliefern werden. (Suresh Venkatesan, Geschäftsführer)

      Erst kürzlich gab POET bekannt, ZKTel Equipment Co. als zusätzlichen Kunden für den Kauf optischer Engines (100G) über SPX unter Vertrag genommen zu haben, der plant, das Volumen auch in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 zu erhöhen.

      Im April 2023 kündigte POET seinen ersten KI-Hardware-Partner und Hauptkunden für POET Starlight, Celestial AI, an, der einen Vorabauftrag erteilt hat. Starlight ist eine gekapselte Lichtquelle mit anderen passiven optischen Komponenten, die an den elektrischen und optischen Enden angeschlossen ist und auf dem LightBar-Produkt von POET basiert, das erst einen Monat vor der Vereinbarung vorgestellt wurde. POET ist davon überzeugt, dass es Celestial AI Kosteneinsparungen von bis zu 75 % gegenüber dem bietet, was derzeit bei anderen Anbietern von Lichtquellen erhältlich ist, was auf eine drastisch niedrigere Stückliste und reduzierte Investitionskosten zurückzuführen ist. Analysten schreiben dieser Partnerschaft ein hohes Potenzial für POET zu (Hervorhebung hinzugefügt):

      POET sollte bis zum Jahresende [2023] auch Produktumsätze von mindestens Celestial AI und ADVA verbuchen. Während Celestial bereits NREs für POET generiert hat, gehen wir davon aus, dass das Unternehmen damit beginnen wird, Produkte zu kaufen, um Inventar für seine Produkteinführungen aufzubauen. POET wird Celestial AI LightBar-Module zur Verfügung stellen. Jeder Beschleuniger, den Celestial AI verkauft, verfügt über vier POET-Chips. Bei einem Preis von 200 US-Dollar pro Chip könnte Celestial allein 800 Millionen US-Dollar an potenziellen Einnahmen erzielen. Wir glauben, dass das meiste, wenn nicht sogar alles, was Celestial verkaufen will, POET enthält. Aufgrund des neuen Interesses des Marktes an KI gehen wir davon aus, dass Celestial auf außergewöhnliches Interesse stoßen wird. Hoffentlich färbt ein Teil dieses Interesses auf POET ab. (Lisa Thompson, Zacks Forschung)

      Overview of partners and initial customers
      Übersicht der Partner und Erstkunden (POET-Investorenpräsentation Nov. 2023)

      In einem Interview im Dezember 2023 fasste der CEO von POET den aktuellen Stand der Produktentwicklung und der Kundenlieferungen wie folgt zusammen (Hervorhebung hinzugefügt):

      Die optischen Engines von POET wurden in Module eingebaut, die derzeit von mehreren Modulherstellern in China entwickelt werden, wo praktisch alle Hersteller von Transceiver-Modulen ansässig sind. Sobald die Moduldesigns fertiggestellt, qualifiziert und dann von diesen Unternehmen an Endverbraucher verkauft sind, erwarten wir erhebliche Einnahmen aus optischen Engines. Dieser Erlös geht an unser Joint Venture Super Photonics Xiamen (SPX) in China, das wir bereits 2020 mit einer Tochtergesellschaft von San'an Optoelectronics gegründet haben. Als Gegenleistung für die vollständige Finanzierung der Ausrüstung und des Personals für eine hochmoderne Montageanlage haben wir Super Phonics das Recht gegeben, diese Produkte zu verkaufen. [...]

      Die Einführung der Modulherstellung in unseren Betrieb signalisiert, dass wir bereit sind, den Sprung zum Direktverkauf an Tier-1-Endverbraucher zu wagen, was unsere Markteinführungszeit verkürzen wird. Wir arbeiten mit mehr als einem halben Dutzend Kunden an Moduldesigns, die POET Infinity-Chiplets und unsere 400G/800G-Empfängerlösungen für 400G FR4 und 800G 2xFR4 Transceiver-Module enthalten.

      Zweitens arbeiten wir an einem Design einer optischen Sendemaschine, die extern modulierte Laser (EMLs) enthält, die bei 400G und 800G zu einem Industriestandard geworden sind. Diese Motoren werden mit 100 G pro Spur und vor allem mit 200 G pro Spur betrieben, was einen erheblichen Fortschritt gegenüber bestehenden Lösungen darstellt.

      Mit diesen Produkten sowie unseren 100G- und 200G-Produkten und einer geplanten 8-Kanal-Lichtquelle für den KI-Markt erwarten wir, dass 2025 ein Jahr mit hohem Wachstum und Umsatz für POET sein wird. (Suresh Venkatesan, Vorsitzender und CEO)






      und zusätzlich das:)

      "In addition to Foxconn, we are expanding our previously announced relationship with Luxshare, to include additional optical module products, and collaborating with MultiLane, a key supplier of high-speed test equipment in the industry to offer 800G and 1.6T optical modules."

      das heisst Luxshare ixt sehr daran interessiert mit Poet weitere Produktlinien zu entwickeln und zu vermarkten!!

      und der Foxconndeal für mitte 2025 als Produktionsstart anvesiert!

      und da kommt bestimmt noch mehr!!!:cool::)
      POET Technologies | 2,025 €
      • 2
      • 995
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,06
      -1,52
      -1,78
      -1,35
      +0,41
      -0,60
      +0,07
      +2,93
      +0,87
      +0,63
      POET – die Halbleiter-Revolution