checkAd

    British American Tobacco - Langweilig oder unbekannt?? (Seite 328)

    eröffnet am 26.12.10 06:37:51 von
    neuester Beitrag 07.06.24 02:34:31 von
    Beiträge: 3.367
    ID: 1.162.250
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 329.928
    Aktive User: 0

    ISIN: GB0002875804 · WKN: 916018 · Symbol: BMT
    28,69
     
    EUR
    -0,07 %
    -0,02 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Getränke/Tabak

    WertpapierKursPerf. %
    13,920-6,07
    3,8500-6,10
    1,5640-7,57
    0,7464-7,84
    9,3400-8,16

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 328
    • 337

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.07.16 10:19:53
      Beitrag Nr. 97 ()
      solide Zahlen - höherer Umsatz, leicht geschrumpfter Gewinn im 1. HJ
      Zwischendividende steigt ca 4 % auf 51,3 Pence
      Avatar
      schrieb am 27.04.16 17:52:15
      Beitrag Nr. 96 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.473.818 von iggoperator am 24.08.15 16:51:48
      „Tabakkonzern BAT steigert Umsatz stärker als erwartet - Marktanteile gewonnen“
      Ich würde davon ausgehen, dass dieser „Einbruch“ Ende August dem allgemeinen Marktgeschehen geschuldet war. Zoomt man nur weit genug raus und sieht sich z.B. den 10 Jahreschart an könnte man meinen jemand hätte ein Lineal an den Kurs gelegt, so konstant wie sich BAT nach oben arbeitet.

      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.

      Erst gestern wurde ein weiteres Gewinnwachstum für das erste Quartal 2016 im direkten Vergleich zu Q1 2015 gemeldet (Pressemitteilung: http://www.bat.com/group/sites/uk__9d9kcy.nsf/vwPagesWebLive…). Onvista titelt dazu „Tabakkonzern BAT steigert Umsatz stärker als erwartet - Marktanteile gewonnen“ (http://www.onvista.de/news/tabakkonzern-bat-steigert-umsatz-…).

      Die Aktie ist wahrlich nicht berauschend: Aktuelles KGV von 18 (nahe dem langjährigen Tief bei 15), eine attraktive Dividendenrendite von 3,7%, eine Ausschüttungsquote von 67% (nach 89% in 2015), der Kurs ca. 10% über dem Durschnitt der letzten 15 Monate. Einzeln betrachtet ist alles in allem gut, aber wenig spektakulär.

      Doch wenn man all das zusammen nimmt und sich vor allem die sehr stetige Gewinnentwicklung vor Augen führt, kann man mit einem gewissen Vertrauen in den Wert die Entwicklung in der Zukunft vorwegnehmen. BAT hat selbst in den Krisenjahren 2008/2009 keine Verluste gemacht und sich damit als Krisenresistent erwiesen. Ganz im Gegenteil zu vielen anderen Firmen konnte BAT in den Jahren 2008 und 2009 sogar jeweils den Gewinn im Vergleich zum Vorjahr steigern. Nur 2014 mussten sie einen Gewinnrückgang vermelden und sind 2015 jedoch wieder auf den Wert von 2013 zurückgekehrt.

      Auf 10 Jahre gesehen ergibt sich damit eine durchschnittliche jährliche Gewinnsteigerung von gut 9% p.a. und die Schwankungsbreite ist trotz des Gewinnrückgangs in 2014 sehr gering. Man bekommt den Eindruck als würde das Management die Firma (sehr) gut im Griff halten.
      Man kann somit für jedes Jahr eine leichte Gewinnsteigerungen erwarten; Überraschungen (positiv wie negativ) gibt es kaum. Anleger von BAT kennen seit mindestens 2001 die Worte „Verlust“ oder „Dividendenkürzung“ gar nicht mehr.

      Wenn ich annehme, dass die Kursentwicklung sich ganz fantasielos an die Gewinnentwicklung koppelt, also im Durschnitt ca. 9% im Jahr zulegt, das KGV aktuell jedoch unterdurchschnittlich ist, dann kann man annehmen, dass der Wert kurzfristig etwas stärker zulegt und dann wieder mit dem Gewinn Schritt hält. All das würde natürlich auf einem sehr moderaten Niveau passieren und weit weg von einer „spekulativen Anlage“ sein, doch sollte die niedrige Bewertung eine Überlegung wert sein.

      Und selbst wenn der Wert noch eine ganze Weile bei ca. 50 Euro „herumdümpelt“ wird dem Anleger die Langeweile mit einer guten Dividendenrendite vertrieben.

      Über eine Bewertung mit „Daumen hoch“, jedwede andere Rückmeldung zu diesem Beitrag oder Vormerkungen für mein wikifolio (https://www.wikifolio.com/de/de/wikifolio/sec-love-me-foreve…) freue ich mich sehr!

      ---------
      wikifolio "SEC - Love me forever" - 10 konservative Werte mit Potential im Überblick http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1205303-11-20/wik…
      Avatar
      schrieb am 26.02.16 06:27:51
      Beitrag Nr. 95 ()
      .
      Ja da gebe ich dir recht. Das Papier ist ein Fels in der Brandung und gehört seit 2 Monaten zu meinen Langfristanlagen. Wobei ich langfristig so 5-10 Jahre sehe. wie ist das bei euch?
      Avatar
      schrieb am 26.02.16 03:06:02
      Beitrag Nr. 94 ()
      Die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjah sehen gut aus: Gesunkener Umsatz (wg. der Währungseffekte) aber aufgrund eines guten Finanzergebnisses ein höherer Gewinn und eine höhere Dividende

      http://www.wiwo.de/lucky-strike-hersteller-steigende-zigaret…

      PS:
      Die Anzahl der Diskussionen zu einem Titel kann man fast als Kontraindikator bemühen. Stabile, dividendenstarke Unternehmen erfahren wenig Interesse - egal ob B.A.T., Exxon, AT&T usw.
      Avatar
      schrieb am 01.01.16 14:22:34
      Beitrag Nr. 93 ()
      Fazit 2015

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.10.15 23:43:19
      Beitrag Nr. 92 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.770.866 von Low-Risk-Strategie am 04.10.15 14:31:06Typisch "buy and hold"
      Avatar
      schrieb am 04.10.15 14:31:06
      Beitrag Nr. 91 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.102.496 von Low-Risk-Strategie am 03.07.15 07:28:53
      Zitat von Low-Risk-Strategie: Wieder ein halbes Jahr rum, Aktie dümpelt so um die 50€ rum, sonst nichts passiert.


      mehr ist nicht zu sagen - tolle Div. ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.08.15 16:51:48
      Beitrag Nr. 90 ()
      Warum rauscht so ein defensiver Wert denn so ab?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.08.15 15:24:56
      Beitrag Nr. 89 ()
      Defensive Wachstumsaktien bleiben attraktiv
      Bin heute durch die FAZ auf BAT aufmerksam geworden :

      British American Tobacco ist die Holding für viele global tätige Unternehmen, die Tabakwaren wie Zigaretten und Zigarren herstellen, vermarkten und verkaufen. Die Aktie gehört zu den technischen Marathonläufern am europäischen Aktienmarkt. Dies sind Aktien, die sich in sehr langfristigen Aufwärtsbewegungen befinden und im Regelfall innerhalb einer Gesamtmarkthausse neue historische Höchstkurse erreichen. Die Aktie startete im März 2000 - entgegengesetzt zum damaligen Kurshoch der Gesamtmarktindizes wie beim S&P 500 und beim DAX - ihre sehr langfristige Haussebewegung bei Kursen um 225 britische Pence.

      Das Wechselspiel aus drei mehrjährigen Haussetrends und zwei trendbestätigenden Konsolidierungen hatte die Aktie bis zum Mai 2013 auf Kurse um 3808 Pence geführt. Seitdem liegt - parallel zur Aufwertung des britischen Pfunds - eine reduzierte mittelfristige Aufwärtsdynamik vor. Insgesamt hat BAT seit gut zwei Jahren ein technisches Aufwärtsdreieck herausgebildet mit einer unteren, moderaten Aufwärtstrendlinie bei 3400 Pence und einer gestaffelten Widerstandszone von 3810 bis 3895 Pence. Zuletzt ist die Aktie wieder gegen die gestaffelte Widerstandszone angelaufen. Die technische Gesamtlage signalisiert, dass einer der kommenden Versuche, dieses mittelfristige Aufwärtsdreieck nach oben zu verlassen, erfolgreich sein dürfte.

      Deshalb sollte das nächste mittelfristige technische Etappenziel in British American Tobacco in der Kursetablierung deutlich oberhalb von 4000 Pence liegen. Am Donnerstag kostete die Aktie 3750 Pence. Die Aktie bietet zusätzlich eine attraktive Dividendenrendite von aktuell etwa 4,2 Prozent, wobei die Dividendenzahlung zweimal jährlich mit unterschiedlichen Beträgen erfolgt. In Kombination dieser Aspekte stellt British American Tobacco besonders an schwächeren Handelstagen einen technischen Kauf dar. Jede Portfolioposition von BAT sollte aber einen strategischen Sicherungsstopp von 2850 Pence erhalten.

      http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/defensive-wachstu…

      Klingt interessant. Ich überlege hier einzusteigen.

      4 Sterne bei der onvista - Fundamentalanalyse :

      http://www.onvista.de/aktien/British-American-Tobacco-Aktie-…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.onvista.de/aktien/British-American-Tobacco-Aktie-…
      Avatar
      schrieb am 08.08.15 18:50:20
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.359.194 von idk am 08.08.15 15:45:00Sorry, ich hatte vergessen zu verlinken, hier ist die Dividendenhistorie:

      http://www.bat.com/group/sites/UK__9D9KCY.nsf/vwPagesWebLive…

      Zahlungen im Mai und Abschlag im September.
      • 1
      • 328
      • 337
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      -0,47
      -0,37
      +0,26
      +0,45
      -0,16
      +0,02
      -0,05
      -1,14
      -0,98

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      284
      232
      95
      68
      63
      61
      57
      55
      48
      39
      British American Tobacco - Langweilig oder unbekannt??