checkAd

    SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern (Seite 366)

    eröffnet am 02.04.08 12:54:43 von
    neuester Beitrag 11.06.24 10:09:28 von
    Beiträge: 3.727
    ID: 1.140.050
    Aufrufe heute: 159
    Gesamt: 410.503
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,8790+17,36
    2,6200+16,44
    1,2500+11,61
    1,3000+6,56
    2,6000+6,56
    WertpapierKursPerf. %
    4,3800-6,01
    1,8010-6,37
    5,0500-6,48
    7,7200-6,54
    3,7800-7,80

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 366
    • 373

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.06.08 11:30:17
      Beitrag Nr. 77 ()
      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Prior Börse" empfehlen die Aktie der SMA Solar Technology AG (ISIN DE000A0DJ6J9/ WKN A0DJ6J) zu zeichnen und Gewinne schnell mitzunehmen.

      Das Unternehmen gehe am Freitag an die Börse. Noch bis zum 26.06.08 könne die Aktie gezeichnet werden. Die Preisspanne liege bei 40-52 Euro.

      Der Weltmarktführer entwickle und vertreibe Wechselrichter, die Bestandteil von Solar- und Windkraftanlagen seien. Im 1. Quartal habe das Unternehmen 115 Mio. Euro erlöst. Im Vorjahreszeitraum seien 38 Mio. Euro durch die Bücher gegangen. Vor dem Hintergrund der staatlichen Förderung würden Solaranlagen reißenden Absatz finden und dem Unternehmen ertragreiche Geschäfte bescheren.

      Wer aber geglaubt hätte, SMA Solar könne sich eine goldene Nase verdienen. Der könnte eines Besseren belehrt werden. Die Experten würden davon ausgehen, dass die operative Marge von zuletzt 21% nicht gehalten werden könne. Immer mehr Anbieter würden ihre Produkte auf den Markt bringen.

      Das IPO werde von Citigroup, Deutsche Bank, Commerzbank und LBBW begleitet. Das Vierergespann solle bis zu 7,7 Mio. Aktien unter das Volk bringen. Lediglich 35% davon würden aus einer Kapitalerhöhung stammen. Den Rest würden Altaktionäre versilbern. Firmengründer Günther Cramer trenne sich zusammen mit seinen Kollegen von ungefähr 4 Mio. Aktien. Keine guten Aussichten, wenn Gründer so früh Kasse machen würden.

      Die Experten der "Prior Börse" raten die SMA Solar-Aktie zu zeichnen und Gewinne schnell mitzunehmen. (Ausgabe 46 vom 25.06.2008) (25.06.2008/ac/a/n)
      Avatar
      schrieb am 25.06.08 10:25:13
      Beitrag Nr. 76 ()
      EuramS:

      SMA Solar Technology: Schnell mal abkassieren
      Leser des Artikels: 102

      Und plötzlich geht alles ganz schnell: Die ursprünglich für Anfang Juli angekündigte Erstnotiz von SMA Solar Technology erfolgt bereits an diesem Freitag. Die Preisspanne liegt bei 40 bis 52 Euro, die Graumarktnotierungen deuten auf einen Ausgabepreis am oberen Ende dieser Bandbreite hin.
      Auch sonst ist alles anders als ursprünglich angekündigt: Statt 11,5 Millionen werden nur zwischen 6,7 und 7,7 Millionen Aktien an der Börse platziert, je nachdem, ob die Mehrzuteilungsoption ausgeübt werden kann oder nicht. Die geringere Anzahl der ausgegebenen Aktien bedeutet jedoch nicht, dass sich an der Bewertung des Unternehmens etwas geändert hätte, im Gegenteil: Weniger Aktien und die dafür teurer, lautet die Devise.

      Das legt den Verdacht nahe, dass die Konsortialbanken, namentlich Citigroup, Deutsche Bank, Commerzbank und Landesbank Baden-Württemberg auf Knappheitspreise bedacht sind. Der Hopplahopp-Börsengang und die kurze Zeichnungsfrist (nur noch bis Donnerstag) für die bislang größte Neuemission des Jahres deuten darauf hin, dass man Privatanleger nach Rücksprache mit institutionellen Investoren gar nicht unbedingt erreichen will, sondern die teuren Aktien lieber an Investmentfonds (möglicherweise noch an die hauseigenen) verteilt.

      Anleger, die nicht zum Zug kommen, müssen nicht Trauer tragen. Eine Zeitlang werden die Emissionsbanken noch Kurspflege betreiben, doch früher oder später wird sich der Kurs den Gesetzen des Marktes beugen müssen. Ein Unternehmenswert von 1,4 bis 1,8 Milliarden Euro ist ein Haufen Holz für eine Firma, die im vergangenen Jahr 327 Millionen Euro Umsatz und dabei einen Gewinn von knapp 37 Millionen Euro erwirtschaftete. Selbst unter Berücksichtigung des rasanten Wachstums – im ersten Quartal 2008 verdreifachte sich der Umsatz auf 115 Millionen Euro, während der Gewinn um 2000 Prozent auf 17 Millionen Euro regelrecht explodierte – erscheint der Preis so hoch, dass die leichteste Enttäuschung dramatische Kursverluste zur Folge haben dürfte.

      Hauptprofiteure des Börsengangs sind drei Vorstandsmitglieder und ein Aufsichtsrat, die jeweils eine Million Aktien abgeben (falls die Mehrzuteilungsoption ausgeübt wird kommt noch einiges hinzu). Nur der Erlös aus der Platzierung von 2,7 Millionen Aktien aus einer Kapitalerhöhung kommt dem Unternehmen selbst zugute. Auf diesen Umstand angesprochen, erklärte Vorstands-Chef Günther Cramer auf einer Pressekonferenz in Frankfurt, die Altaktionäre würden lediglich Stücke abgeben, um einen ausreichenden Free Float zu gewährleisten. Hätte man Kasse machen wollen, wäre auch ein Verkauf an ein Großunternehmen wie Siemens oder General Electric möglich gewesen, so Cramer weiter, dann hätte man sich die „Pein des Börsengangs“ nicht antun müssen. Angesichts des Schmerzensgeldes für die abgebenden Großaktionäre von mindestens 40 Millionen Euro pro Nase kommen da selbst hart gesottenen Börsenreportern die Tränen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Altaktionäre für ihre verbleibenden Anteile nur eine Sperrfrist von sechs Monaten unterschrieben haben, nach deren Ablauf sie weitere Stücke abverkaufen können, und die Verträge der drei maßgeblichen Vorstände bereits 2009 auslaufen. Trotz aller Beteuerungen, man wolle sich nicht in absehbarer Zeit als Multimillionär in den Vorruhestand verabschieden, sondern stehe zum Unternehmen, wirft das einige Fragen auf.

      Eine davon ist relativ leicht zu beantworten: SMA heißt nicht „schnell mal abkassieren“, sondern steht für System-, Mess- und Anlagetechnik. Das Geschäftsmodell des 1981 gegründeten Unternehmens aus Niestetal bei Kassel ist über jeden Zweifel erhaben: SMA ist eigenen Angaben zufolge der weltweit führende Hersteller von Wechselrichtern. Diese Geräte wandeln den Gleichstrom aus Solarmodulen (und Windkraftanlagen) in Wechselstrom um, der dann ins Netz eingespeist werden kann. Da der Wechselrichter das Herzstück jeder Solaranlage ist, sind weiteres Wachstum und hohe Profitabilität mehr oder weniger programmiert, zumal SMA laut Firmenangaben der einzige Anbieter ist, dessen Produkte mit allen Leistungsklassen und allen Modularten kompatibel sind. Die Geschäfte laufen auf Hochtouren, derzeit verlässt alle 30 Sekunden ein fertiges Produkt das SMA-Werk.

      Fazit: Tolles Unternehmen, falscher Preis. Wie so viele Neuemissionen, ist SMA sehr teuer, was hohes Enttäuschungspotenzial in sich birgt. Nicht zeichnen!
      Quick-Check

      Preisspanne: 40,00 bis 52,00 Euro
      Zeichnungsfrist: bis 26. Juni 2008
      Erster Handelstag: 27. Juni 2008
      Ausgegebene Aktien: maximal 7,7 von 34,7 Millionen
      Erwarteter Umsatz 2008: 495 Millionen Euro
      Erwarteter Gewinn 2008: 71 Millionen Euro
      KGV 2009: 13,3 bis 17,4
      Prospekt: ja (www.ipo.sma.de)
      Segment: Prime Standard
      ISIN: DE 000 A0D J6J 9
      Avatar
      schrieb am 25.06.08 09:42:54
      Beitrag Nr. 75 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.367.463 von Beeus am 24.06.08 22:56:15Wird wohl wie bei Q-Cells werden. Die ersten 50 Stück zu 100% und darüber dann nur noch 10%. Wenn du also 100 zeichnest, bekommst du 55. Wenn du 200 zeichnest, dann 65. Oder so in der Form :)
      Avatar
      schrieb am 25.06.08 09:39:35
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.366.366 von Manz123 am 24.06.08 20:36:41Man gönnt sich ja sonst nichts :laugh::laugh:
      (Hab auch gezeichnet ;) )
      Avatar
      schrieb am 25.06.08 09:27:25
      Beitrag Nr. 73 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.367.463 von Beeus am 24.06.08 22:56:15Regelmäßig gibt es eine Mindestzuteilung und darüber hinaus feste Stückzahlen - abhängig vom Zeichnungsvolumen - ggfs. auch eine prozentuale Zuteilung.
      Diese kann u. U. aber auch nur jeden zweiten oder zehnten Kaufwilligen treffen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.06.08 22:56:15
      Beitrag Nr. 72 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.366.366 von Manz123 am 24.06.08 20:36:41hi,

      wie is das eig. mit der Zuteilung.

      Es wäre ja Schwachsinn wenn man bei der Mindestorder von 20 Stück nur 10% zugeteilt kriegt, oder wird bei so geringen Stückzahlen dann die Mindestanzahl komplett zugeteilt.
      Da, um hier allein die Ordergebühren bei 2 Aktien wieder reinzuhohlen.....
      Bei 1000 Stück is da ja was anderes...


      Vielen Dank im voraus für eine Antwort

      gruß beeus
      Avatar
      schrieb am 24.06.08 20:36:41
      Beitrag Nr. 71 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.366.067 von lieberlong am 24.06.08 20:00:34Gott sei Dank ist die Nachfrage bei SMA höher...

      habe im Gefühl,dass die Aktien uns 52,00 Euro kosten werden.:(

      aber naja was will man machen?!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.06.08 20:00:55
      Beitrag Nr. 70 ()
      Aber sie unterliegen den gleichen Marktbedingungen.
      (Ich gehe auch nicht davon aus, dass der IPO abgesagt wird)
      Die Info von Börse Online, dass das Emi-Volumen gekürzt wurde, weist aber schon auf die Marktbedingungen hin.
      Avatar
      schrieb am 24.06.08 20:00:34
      Beitrag Nr. 69 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.366.008 von Manz123 am 24.06.08 19:54:03Bei Sinosol hat die Nachfrage gefehlt. Hat man auch am Graumarktkurs gesehen.
      Avatar
      schrieb am 24.06.08 19:54:03
      Beitrag Nr. 68 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.365.821 von lieberlong am 24.06.08 19:33:50Verstehe nicht warum SMA Soalr den Börsengang wegen Sinosol absagen sollte?:confused:

      absoluter Schwachsinn!! Die Unternehmen haben doch gar nichts miteinander zutun.
      • 1
      • 366
      • 373
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,55
      -0,35
      -0,52
      +0,09
      +0,10
      +0,82
      -0,64
      +0,01
      0,00
      -0,24

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      170
      166
      79
      45
      44
      32
      28
      27
      24
      24
      SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern