checkAd

    Die neue Adesso mit BOV (06/2007) (Seite 7)

    eröffnet am 28.06.07 16:52:31 von
    neuester Beitrag 13.05.24 12:21:43 von
    Beiträge: 1.484
    ID: 1.129.544
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 132.447
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0Z23Q5 · WKN: A0Z23Q · Symbol: ADN1
    97,60
     
    EUR
    +1,24 %
    +1,20 EUR
    Letzter Kurs 17:02:24 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    13,000+85,71
    1,2905+33,04
    0,6087+28,26
    5,1400+26,29
    WertpapierKursPerf. %
    5,0350-15,73
    32,12-18,48
    54,76-19,33
    198,44-21,22
    10,990-35,21

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7
    • 149

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.12.23 19:51:30
      Beitrag Nr. 1.424 ()
      Bis jetzt liegen sie richtig mit ihrer Shortposition. Leider.
      adesso | 90,50 €
      Avatar
      schrieb am 07.12.23 18:13:13
      Beitrag Nr. 1.423 ()
      Die sind halt deutschland exposure short.... werden dann in 2024 hinweggefegt wenn die Guidance kommt.
      adesso | 99,30 €
      Avatar
      schrieb am 07.12.23 10:25:25
      Beitrag Nr. 1.422 ()
      JP Morgen (Uk) hat die Short Position bei adesso erhöht

      https://shorteurope.com/details_company.php?company=Adesso%2…

      Da wird ein bisschen getan um adesso nicht über 100 Euro springen lassen.

      Ich sehe in dem Unternehmen (Ex Mitarbeiter) noch sehr viel Potential
      adesso | 98,70 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.12.23 12:31:03
      Beitrag Nr. 1.421 ()
      Quelle Tenbagger Depot von Aktein-mag.de
      Hier sind weitere Neuigkeiten zu unseren Aktien:

      Adesso [ADN1 | WKN A0Z23Q | ISIN DE000A0Z23Q5]

      Die schlechte Stimmung der letzten Monate, bei den deutschen Nebenwerten, hat seit Anfang November deutlich abgenommen. Dabei hat die Aktie von Adesso am 2. November, auf die Prognosesenkung, positiv reagiert und sich seither vom Jahrestief bei 84 Euro deutlich nach oben abgesetzt.

      Mit einem zweistelligen Wachstum will das Unternehmen im kommenden Jahr wieder durchstarten. Trotz der schwachen Konjunktur sieht Adesso keine Abschwächung des Geschäfts. Ganz im Gegenteil bleibt die Kundennachfrage hoch, sodass man im Jahr 2024 weiter kräftig wachsen will und die Marge verbessern wird.

      Konzern Versicherungskammer setzt weiter auf Adesso

      Einen positiven Impuls lieferten diese Woche die Kranken- und Reiseversicherer im Konzern der Versicherungskammer (Bayerische Beamtenkrankenkasse und Union Krankenversicherung). Wie am 28. November bekannt wurde, werden diese ihren Modernisierungskurs fortsetzen und das Leistungsmanagementsystem in|sure Health Claims von Adesso zukünftig für die Kranken- als auch für die Pflegeversicherung einsetzen. Bereits im Februar hatte man sich für das Bestandsmanagementsystem in|sure Health entschieden.

      Die Softwareerweiterung der Versicherungskammer kann durchaus als großer Erfolg für Adesso verbucht werden, da er neben dem Beweis einer funktionierenden Partnerschaft, auch zeigt, dass die Software von Adesso die Erwartungen erfüllt, die Automatisierungsquote erhöht und den Weg zu mehr Effizienz ebnet.

      Bewertung der Aktie attraktiv

      Die Aktie ist mit einem KUV von 0,6 und ein KGV von 17 für das Jahr 2024 bewertet, was angesichts des wieder anziehenden Wachstums attraktiv erscheint. Der mittelfristige Abwärtstrend wurde zuletzt gebrochen und auf dem aktuellen Niveau ist eine Bodenbildung möglich. Die Aktie bildet eine enge Base zwischen 96 und 103 Euro aus. Mit dem Ausbruch aus der Base nach oben dürfte das Ende der Konsolidierung starten, wobei der nächste Widerstand im Bereich von 117 Euro anzutreffen ist. Anleger, die bislang nicht investiert sind, könnten auf dem aktuellen Niveau einen ersten Fuß in die Tür stellen.

      Fazit: Adesso bleibt weiter auf Wachstumskurs und will im kommenden Jahr wieder durchstarten und überdies die Margen steigern. Die Prognosesenkung Anfang November führte zu keinem weiteren Abverkauf mehr. Dies deutet darauf hin, dass sich die Börse auf das wieder anziehende Wachstum im Jahr 2024 konzentriert. Klar ist, dass, trotz der pessimistischen Stimmung in Europa, langfristig kein Weg an IT-Automatisierungsprojekten vorbeiführt. Adesso dürfte hiervon mittelfristig, dank der starken Marktstellung, besonders stark profitieren.
      adesso | 99,30 €
      Avatar
      schrieb am 30.11.23 07:58:52
      Beitrag Nr. 1.420 ()
      Quelle Trader-Zeitung von gestern.
      DREI IT-DIENSTLEISTER, DIE JETZT AUS KURZFRISTIGER TRADINGSICHT AUSSICHTSREICH SIND!
      Am deutschen Aktienmarkt ist heute eine Rotation in die IT-Dienstleister zu sehen. Mit Adesso, Bechtle und Cancom hinterlassen gleich drei Werte einen gu ten Eindruck. Adesso will im Jahr 2024 wieder zwei stellige wachsen und die Marge steigern. Die Aktie startet die Trendwende. Bechtle als einer der größten IT-Dienstleister ist ein Profiteur der wirtschaftlichen Erholung und Digitalisierung. Die Aktie startet wieder und hat mit einem 4%igen Abstand das 52-Wochen hoch vor der Nase. Cancom hat in dieser Woche eine strategisch gute Akquisition durchgeführt. Mit dem Kauf wesentlicher Teile von DextraData GmbH stärkt man die Kompetenz bei komplexer Datacenter-In frastruktur. Die Aktie strebt einen Ausbruch an.
      „In die IT-Dienstleister setzt heute eine Kapitalrotation ein. Nach den mehrtägigen Konsolidierungen ent stehen aussichtsreiche Kurschancen“ „Kurzfristig interessant sind Adesso, Bechtle und Cancom.“
      adesso | 103,60 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.11.23 11:08:58
      Beitrag Nr. 1.419 ()
      Meldung von heute....

      https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/effizientes-leist…

      Zitat hieraus:
      Effizientes Leistungsmanagement: Konzern Versicherungskammer setzt weiter auf adesso insurance solutions

      Startschuss zur Einführung von in|sure Health Claims gefallen
      Steigerung der Automatisierungsquote in der Leistungsverwaltung


      Die Kranken- und Reiseversicherer im Konzern Versicherungskammer – Bayerische Beamtenkrankenkasse und Union Krankenversicherung – setzen ihren Modernisierungskurs fort und vertrauen weiterhin auf Software von adesso insurance solutions. Nachdem im Februar 2023 die Entscheidung für das Bestandsmanagementsystem in|sure Health Policy gefallen war, entschied sich Deutschlands größter öffentlicher Versicherer, das Leistungsmanagementsystem in|sure Health Claims der Dortmunder Softwarespezialisten sowohl für die Kranken- als auch für die Pflegeversicherung einzusetzen. Darüber hinaus wird eine gemeinschaftliche Individualentwicklung für die Beihilfe ein Teil des auf vier Jahre angelegten Projekts sein, in dem adesso insurance solutions auch die Wartung des Systems übernimmt.
      adesso | 97,50 €
      Avatar
      schrieb am 23.11.23 07:46:14
      Beitrag Nr. 1.418 ()
      Adesso-Aktie: Zugreifen oder noch abwarten?
      Rudolf Schneider / 22.11.23 / 23:51
      Die geringe Profitabilität sowie die unsichere Börsensituation führten zu einem deutlichen Einbruch der Aktie von Adesso (WKN: A0Z23Q). Der aktuelle Kurs von rund 100 € bedeutet einen Verlust von einem Drittel gegenüber dem Hoch im März. Bietet das jetzige Kursniveau wieder gute Einstiegschancen?

      https://www.sharedeals.de/adesso-aktie-zugreifen-oder-noch-a…
      adesso | 99,30 €
      Avatar
      schrieb am 03.11.23 14:58:16
      Beitrag Nr. 1.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.742.551 von NormanBates1 am 03.11.23 13:27:38Bei kommenden IT-Projekten müssen die Risiken auf die Auftragnehmer abgewälzt werden, denn sonst sollte man bei harten Projekten, mit viel Klein Klein und Massen an unterschiedlichster bisheriger Applikationen, fettere Gewinnspannen nehmen....der Markt gibt es her......und Geiz-ist-Geil Aufträge sollte man in die Tonne treten und einem anderen depperten IT-Konzern überlassen.....fröhliches suchen Dann..... ;)
      adesso | 92,60 €
      Avatar
      schrieb am 03.11.23 13:27:38
      Beitrag Nr. 1.416 ()
      HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Adesso von 195 auf 185 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Profitabilität des IT-Dienstleisters habe sich verbessert, das Ziel aber nicht erreicht, schrieb Analyst Andreas Wolf in einer am Freitag vorliegenden Studie. Das sei höheren Kosten in zwei IT-Projekten geschuldet sowie niedrigeren Umsätzen mit Software-Lizenzen als im Vorjahreszeitraum./bek/edh

      Veröffentlichung der Original-Studie: 03.11.2023 / 08:15 / MEZ
      Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.11.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / MEZ
      adesso | 92,00 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.11.23 17:26:19
      Beitrag Nr. 1.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.737.238 von Kampfkater1969 am 02.11.23 17:18:59
      Strauss hat es hier auf den punkt gebracht
      adesso | 92,80 €
      • 1
      • 7
      • 149
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Die neue Adesso mit BOV (06/2007)