checkAd

    Barrick Gold -- KURSEXPLOSION ERWARTET !!! (Seite 2142)

    eröffnet am 15.03.07 21:19:48 von
    neuester Beitrag 08.06.24 12:19:18 von
    Beiträge: 21.494
    ID: 1.118.975
    Aufrufe heute: 174
    Gesamt: 3.316.865
    Aktive User: 0

    ISIN: CA0679011084 · WKN: 870450
    14,972
     
    EUR
    -5,90 %
    -0,938 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+25,94
    218,00+23,65
    0,6200+16,98
    11,840+12,76
    0,8150+12,55
    WertpapierKursPerf. %
    0,8550-8,06
    7,6800-8,13
    1,1600-8,30
    10.858,00-9,04
    9,0136-9,59

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2142
    • 2150

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 21:31:22
      Beitrag Nr. 84 ()
      BARRICK GOLD - Bullische:eek::eek::eek: Momentumphase
      Datum 07.09.2007 - Uhrzeit 19:53 (© BörseGo AG 2007, Autor: Tiedje-Marne Andre, Charttechniker, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: | ISIN: CA | Intradaykurs:

      BARRICK GOLD - Kürzel: ABX - ISIN: US

      Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 36,81 $

      Kursverlauf vom 20.01.2002 bis 07.09.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

      Rückblick: Die BARRICK GOLD Aktie erreichte innerhalb einer breit angelegten Kursrallye in 2006 ein Verlaufshoch bei 36,03 $. Seit dem Erreichen befindet sich die Aktie in einer volatil angelegten einjährigen Seitwärtsphase. In dieser Handelswoche bricht die Aktie unter zunehmenden Volumen über die 36,03er Marke aus. Die steigende exp. GDL (EMA50/blau) setzt ein weiteres bullisches Zeichen.

      Charttechnischer Ausblick: Der Basiswert befindet sich in einer dominierenden Ausbruchbewegung. Wir können ein weiteres ermitteltes Kursziel bei :eek:45,00 $ auf mittelfristige Sicht benennen. Vorraussetzung ist, dass die Aktie im Zuge einer eingestreuten Konsolidierungsphase nicht mehr unter 32,88 $ zurück fällt.




      http://www.godmode-trader.de/front/?p=news&ida=&idc=65&sp=
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 20:56:42
      Beitrag Nr. 83 ()
      06.09.2007 - 19:47
      Gold über 700 Dollar :laugh::laugh::laugh:

      New York (BoerseGo.de) - Das Gold setzt seinen Aufwärtstrend fort. Der Dezember Kontrakt springt heute 13.10 Dollar auf 703.80 Dollar. Dezember Silber steigt 17.5 Cents auf 12.53 Dollar.
      RSS-Feed
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 19:46:43
      Beitrag Nr. 82 ()
      Es werde sich nach Erachten von David Rosenberg, Chefökonom für Nordamerika bei der US-Investmentbank Merrill Lynch, der vor sieben Jahren begonnene aufwärts gerichtete Trend für den Goldpreis noch für mindestens 5 Jahre fortsetzen. Rosenberg halte einen Anstieg des Goldpreises auf mehr :eek::eek::eek:als 1.500 USD pro Unze für möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 19:41:32
      Beitrag Nr. 81 ()
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 19:38:39
      Beitrag Nr. 80 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 19:36:37
      Beitrag Nr. 79 ()
      EZB bereitet neue Liquiditätsspritze für Geldmarkt vor (AF)
      05.09 17:17

      FRANKFURT (AWP International) - Wegen der Krise am Geldmarkt bereitet sich die Europäische Zentralbank (EZB) darauf vor, den Banken wieder zusätzliche Liquidität in Milliardenhöhe zur Verfügung zu stellen. Die Lage am europäischen Geldmarkt - dem Handel zwischen den Banken - habe sich wegen starker Schwankungen wieder verschärft, teilte die EZB am Mittwoch in Frankfurt mit. «Die EZB wird die Situation sehr genau beobachten. Wenn die Lage auch morgen anhält, steht die EZB bereit, um zu geordneten Bedingungen beizutragen.» Wegen des Liquiditätsengpasses am Geldmarkt hatte die Notenbank den Banken Anfang August bereits vier Mal hohe Beträge zur Verfügung gestellt, allein am ersten Tag rund 95 Milliarden Euro.

      Die Banken leihen sich infolge der US-Immobilienkrise nicht mehr im gewohnten Mass untereinander Geld aus, weil das Misstrauen gross ist. In diese Lücke springt die EZB - wie andere Notenbanken weltweit auch - ein. Am Geldmarkt war der Zinssatz für Dreimonatsgeld in den vergangenen Tagen auf über 4,7 Prozent gestiegen - das ist deutlich höher als der EZB-Leitzins von 4,0 Prozent. Normalerweise ist der Aufschlag wesentlich geringer. Experten rechnen erst in einigen Monaten mit einer Normalisierung am Geldmarkt.

      Die Europäische Zentralbank wird an diesem Donnerstag auf ihrer Sitzung auch über die Zinsen im Euro-Raum entscheiden. Wegen der Krise an den Finanzmärkten wird die Notenbank nach Expertenansicht ihre geplante Zinserhöhung verschieben und den Leitzins bei 4,0 Prozent belassen. Wegen des wirtschaftlichen Aufschwungs und der damit verbundenen Inflationsgefahren hat die Notenbank seit Ende 2005 den Leitzins von 2,0 auf 4,0 Prozent verdoppelt. /mt/DP/js

      Avatar
      schrieb am 05.09.07 17:30:21
      Beitrag Nr. 78 ()
      MACD kreuzt bullish :eek: 5.September 2007, Uhrzeit: 15:49:25
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 09:37:08
      Beitrag Nr. 77 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.391.342 von married am 04.09.07 21:51:07...letztes Update:

      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Wirtschaftswoche" empfehlen mutigen Anlegern Panikverkäufe bei der Aktie von Barrick Gold (ISIN CA/ WKN ) zum Positionsaufbau zu nutzen. Seit Anfang Juli seien die Barrick Gold-Aktien zwischenzeitlich um über 10 Prozent gestiegen, während der US-Aktienindex S&P 500 ungefähr 7 Prozent verloren habe. Mittlerweile habe sich Barrick Gold von der :eek:langjährigen Strategie gelöst, einen Teil ihrer Produktion gegen einen fallenden Goldpreis abzusichern. Die Gesellschaft werde das in :eek:weltweit 27 Minen geförderte Gold (für dieses Jahr strebe man 8,1 bis 8,4 Millionen Unzen an, bei Förderkosten 335 bis 350 Dollar pro Unze) künftig zu :eek:Marktpreisen veräußern. Der Gewinnhebel auf den Goldpreis werde damit entsprechend :eek:angehoben. Mutige Anleger nutzen Panikverkäufe zum Positionsaufbau, so die Experten der "Wirtschaftswoche". Bei 27,30 US-Dollar sollte ein Stoppkurs gesetzt werden. (Ausgabe 34) (20.08.2007/ac/a/a)
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 21:51:07
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.317.686 von rohstoffbulle am 15.03.07 21:39:44Barrick Gold buy


      Rating-Update:

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Deutsche Securities stufen die Aktie von Barrick Gold (ISIN CA0679011084/ WKN) weiterhin mit "buy" ein. Das Kursziel erhöhe man von 40,57 USD auf 45,26 USD. (17.01.2007/ac/a/u) Analyse-Datum: 17.01.2007

      Nur meine Meinung:
      Wenn man jetzt nicht einsteigt - wann dann ?


      Wollte Mal bescheiden nachfragen, ob es hierzu ein update gibt ?
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 21:47:17
      Beitrag Nr. 75 ()
      04.09.2007 - 20:43
      Goldpreis auf höchstem :laugh:Stand seit Juli

      New York (BoerseGo.de) - Der Goldfuture zur Auslieferung im Dezember hat heute den höchsten Stand seit Juli erreicht. Der Kontrakt gewann 9,60 Dollar oder 1,4 Prozent auf :laugh:691,50 Dollar pro Unze an der New Yorker Warenterminbörse. Händler benannten charttechnische Aspekte sowie saisonale Gründe für die erhöhte Nachfrage nach dem Edelmetall. Auch der Dezemberkontrakt auf Silber gewann 21,8 Cent oder 1,8 Prozent mit auf 12,45 Dollar pro Unze, während der Septemberkontrakt auf Kupfer um 2,7 Prozent auf 3,306 Dollar pro Pfund nachgab.
      RSS-Feed RSS-Feeds Übersicht
      • 1
      • 2142
      • 2150
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Barrick Gold -- KURSEXPLOSION ERWARTET !!!