checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 4)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 09.06.24 10:06:38 von
    Beiträge: 145.188
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 67
    Gesamt: 7.870.826
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    6,0000-10,45
    3,0000-16,20
    3,2000-17,95
    12,760-21,86
    5,5000-24,14

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 14519

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 19:44:31
      Beitrag Nr. 145.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.887.595 von trefrt am 04.06.24 11:10:47Wie immer maßlos übertreiben ist dein Stil. Wo sollen die 100 Mio herkommen?
      Die Mannschaft u. die Führung verzichteten damals auf ca 15 Mio Gehalt. Geschäftsführer Carsten Kramer hat den Verzicht auf Kurzarbeit beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund in der Corona-Krise auch mit der gesellschaftlichen Verantwortung des Vereins begründet.
      Es gab zur damaligen Zeit enormen Gegenwind für die Vereine und deswegen war diese "Geste des Verzichts" aus meinen Augen komplett richtig. Sämtliche Spieler des BVB hatten trotzdem noch ein fettes Monatssalär und es hätte einfach schlecht ausgesehen wenn die "normalen" Mitarbeiter zum Amt geschickt worden wären.
      Also komm mal von deinem hohen Ross runter im nachhinein alles besser zu wissen. Keiner wird gezwungen BVB-Aktien zu kaufen.
      Zitat von trefrt: sag mal hast du Scheuklappen auf??? Eine höhere Bewertung??
      das vertrauen des Aktienmarktes iT komplett verspielt!! Sowas dauert jahre...wenn man denn überhaupt interesse daran hat es wieder auf zu bauen...
      Man verschenkt 100.Mio Euro freiwillig an die Angestellten. und sammelt das voon aktionären wieder ein...gehts noch..das iT in der gesamten deutschen geschichte absolut einmalig..dumm!!!!
      Borussia Dortmund | 3,720 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 19:36:36
      Beitrag Nr. 145.157 ()
      kauflimit 2.95 ultimo mehr gibts net bvb
      Borussia Dortmund | 3,720 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 18:32:13
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 18:20:02
      Beitrag Nr. 145.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.890.166 von Freibauer am 04.06.24 17:56:25
      Zitat von Freibauer: Kann schon sein . nur beginnt der Trend erst im Juli..siehe Grafik


      der Trend beginnt im Juni, siehe Grafik. Eventuell hilft der Kauf einer Lesebrille.

      Zudem muss man das Ganze letztlich auch ein bißchen an der faktischen Kursentwicklung abhängig machen. Letzte Saison hatten wir am Samstag vor dem letztem Spiel um die Meisterschaft einen außerbörslichen Aktienkurs bei 6 Euro und der erste gehandelte Kurs in der Sommerpause lag unfassbar niedrig bei 4,215. Das war so absurd weit entfernt, daß der Aktienkurs danach nicht noch wochenlang immer weiter runterging bevor er sich fing, sondern den Tiefstkurs von 4,025 direkt am ersten Tag der Sommerpause erreichte.

      Wie das diesmal läuft, werden wir sehen. Könnte aber sein, daß 3,66 bereits der Tiefstkurs war. Ist mir aber letztlich auch egal. Bei tieferen Kursen kaufe ich immer weiter.
      Die einzige Sommerpause wo der Aktienkurs wirklich deutlich tiefer lief als der Startkurs war die Sommer 2015
      Startkurs 3,50
      Tiefstkurs 3,115.
      Das hatte dann aber unweigerlich zur Folge, daß der Aktienkurs in der Folge viel deutlicher stieg, richtig extrem, hoch von 3,115 auf 4,025 = knapp 30% bei keinem einzigem Spiel. Mit anderen Worten, wenn der Aktienkurs jetzt ernsthaft immer weiter fallen sollte, wird die anschließende Sprungkraft eine viel gewaltigere sein müssen, als in den letzten vielen Jahren. 2015 war das letzte Jahr, wo ich ein All In machte.
      Borussia Dortmund | 3,735 €
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 17:56:25
      Beitrag Nr. 145.154 ()
      Kann schon sein . nur beginnt der Trend erst im Juli..siehe Grafik
      2. Sind Jahre mit WM oder EM ungünstig - da werden andere Leibchen gekauft.
      Aber klaro beim 3,4€ sind die Chancen wieder größer als Risiken-
      Zumal immer noch die Kursmanipulation mit anschließender Kaptitalerhöhung möglich bleibt.

      Hmm andere Fussballaktien? die eingeschrotteten Ajax? Dilettantisches Manu Mangement? Lazio mit ruiniertem Kurs?

      Ja glänzende Beispiel für Highflyer im Sommer..

      Willkommen im Phanatsieland.
      Borussia Dortmund | 3,705 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 17:42:22
      Beitrag Nr. 145.153 ()
      Kursentwicklung in der Sommerpause
      nach 24 Jahren Börsennotierung hier immer noch nicht der geringste Erkenntniszuwachs? Null komma Null?? Es ist immer das gleiche Kursmuster und erst wenn es ALLE erkannt haben, man also ein paar Prozent unter dem Startkurs der Sommerpause zu niedrigsten Kursen einfach kauft und gut ist, erst dann hat der Aktienkurs kein Potential mehr, weil dann alle längst investiert sind und keiner mehr kaufen kann. Davon kann hier aber noch nicht mal ansatzweise die Rede sein. Kein Mensch redet darüber daß er viel gekauft oder nachgekauft hätte, welches zukünftige Kurspotential ausgehend von den jetzigen Kursen bestehen müsste und warum? Als hätte man es noch nie erlebt?

      Es gibt kein einziges Jahr wo es statistisch nicht eindeutig gewesen wäre. Startkurs der Sommerpause ist der Referenzkurs, dann die obligatorisch tieferen Kurse ggü dem Startkurs und am Ende der Sommerpause steht der Aktienkurs höher als beim Start. Immer. Zu Beginn der Saison steigt der Aktienkurs dann auch noch, wie viel ist abhängig vo sportl Resultaten. Letzte Saison gewann man lediglich gegen Köln und spielte unentschieden gegen Bochum. das war total toll.
      Beginn der Sommerpause 4,20, obligatorisch 5% tiefere Kurse bei 4,00 und Höchstkurs 4,68 zu Beginn der Saison macht +15%
      wenn die nächste Saison sportl aber am Anfang etwas erfreulicher laufen sollte, dann wird es viel mehr als diese +15% geben. Das war JEDE Saison so. Wahnsinnig simpel.

      Wenn die ganzen Kleinanleger aber völlig beratungsresistent nicht im saisonal günstigen Moment kaufen, wer ist dann überhaupt für die immer gleichen Kurssteigerungen in den immer selben saisonalen Momenten verantwortlich gewesen?

      Die institutionellen Anleger. Vor Corona im Juni 2018 hatten sie 6,25 Mio Aktien, und im Oktober 2018 9,27 mio. Die hatten also ca drei Millionen Aktien gekauft
      Im August 2019 hatten sie 11,93 Mio Aktien und im September 14,75 Mio. Wieder ca drei Mio Aktien gekauft. und jedes Mal stieg der Aktienkurs in einem riesigem Schub bis über 10 Euro. Kleinanleger waren es nicht, niemand hat hier bei Höchstkursen gejubelt. Muss man sich mal vorstellen, der Aktienkurs verzehnfachte sich, die Börsenkapitalisierung ging gar +1500% hoch, aber niemand jubelt, mit der BVB Aktie könne man nix verdienen, der Ball muss ins Tor gehen, ist eine Fanboyaktie. Und dann steigt die Aktie immer genau da, wo überhaupt nicht gespielt wird? In allen Sommerpausen stieg die Aktie über 5 Euro, mit Winterpause über 6 Euro und wo steht der Aktienkurs jetzt gerade?????

      Im August ist die Bilanzpressekonferenz. Dort wird über den höchsten Nettogewinn in Europa berichtet und einem Rekordumsatz. Dazu die Dividendenankündigung und der Ausblick aufs kommende Geschäftsjahr. Nix davon ist JETZT eingepreist, das Kursmuster ist IMMER gleich, bei der Bilanzpressekonferenz steht der Aktienkurs deutlich höher als im Juni.

      Und jetzt? BVB Aktienkurs startete bei 3,85 in die Sommerpause und hatte bei 3,66 bereits den obligatorisch tieferen Kurs. that's it. Nichts ist simpler als das hier.

      seasonax hatte die durchschnittliche Kursentwicklung für 15 Jahre grafisch abgebildet. Von Juni bis Ende August krasser Move, dann Zwischenkonsolidierung und schließlich im November bei der HV den Saisonhöchstkurs. Über einen Zeitraum von 12 Monate hingegen eine absurd lächerliche Seitwärtsbewegung. Man konnte hier nix verdienen, wenn man das immer gleiche saisonale Kursverhalten nicht kennt.

      BVB hat jetzt monatelang kein wichtiges Spiel, daß verloren gehen könnte. Zum Saisonbeginn spielt man gegen irgendwelche Quatschmannschaften wie Phönix Lübeck oder Holstein Kiel. Fehlende Angst vor der kommenden Niederlage trägt dazu bei, daß der Aktienkurs in genau diesen Monaten steigt. Jedes Jahr das Gleiche, neues Spiel, neues Glück. Aber eben nicht im April oder Mai hat man die Höchstkurse, wenn man Meister wird oder CL Finale erreicht. Letzte Saison war in den letzten 15 Jahren die wirklich einzige Ausnahme, bei der Kursentwicklung in der Sommerpause gab es 15 Jahre hingegen überhaupt gar keine Ausnahmen, auch nicht in Coronajahren.

      Wenn es dann im September erstmals CL Spiele gibt, ist der erste Saisonhöhepunkt bei der Aktie längst erreicht, was danach passiert, bringt nicht mehr viel und wenn es dann in die Rückrunde geht, werden plötzlich Siege gg tolle Mannschaften in der CL weniger wertvoll sein, als Siege gegen Phönix Lübeck oder Holstein Kiel? Ist ja irre.

      jedes Jahr, immer das Gleiche. Ich wäre schon längst superreich, wenn ich nicht immer die Angst davor gehabt hätte, daß so etwas irrsinnig banales längst von der Marktmehrheit erkannt worden sein müsste, also niemand im Juli, August, September, Oktober mehr kaufen kann, weil alle längst im Juni gekauft hatten?? Das passiert aber NIE. die krasseste Mehrheit diskutiert hier beim Aktienkurs immer irgendwas, was absolut nie von Belang ist. Entsprechend ist der investitionsstand und entsprechend das immer gleiche saisonale Kursverhalten.

      Wäre doch mal pfiffig, wenn die Mehrheit hier mal benennen würde, daß es suboptimal wäre, im August bei der Bilanzpressekonferenz zu kaufen, weil es absolut nicht überraschend sein könne, daß BVB 45 Mio Nettogewinn haben wird, eine Dividende zahlt und Rekordumsatz hat? Das weiß man doch jetzt schon längst, müsse längst eingepreist sein, im August Okt usw ist es kalter Kaffee? Nö, nix nox. Die Kursentwicklung ist genauso dämlich wie die Diskussion hier.




      dies ist die Grafik von seasonax, die 15 Jahre Kursentwicklung von 2005 bis 2020 zusammengefasst haben. Kursentwicklung jedes Jahr in 12 Monaten nahe NULL. Aber Kursentwicklung von Juni bis Ende August krasser Move, Saisonhöchstkurs November. Betrifft übrigens alle Fussballaktien, im Artikel wird auch die Juventus Kursentwicklung aufgezeichnet.

      Grafik ist aus diesem Link, dort gibt es auch die Erläuterung:
      https://www.seasonax.com/football-vs-stocks/
      Borussia Dortmund | 3,715 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 16:42:04
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Tatsachenbehauptung ohne Beleg, bitte nachvollziehbare Quelle benennen und ggf. neu einstellen
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 16:40:20
      Beitrag Nr. 145.151 ()
      Also kommt - ne Anleihe aufzunehmen doch viel schlimmer - als neue Sponsoren aus einer beliebigen Branche-
      Schulden doch ganz krass! Und Cryptodeal wurde auch nicht gemacht - das wäre auch zweifelhaft gewesen!

      Als Ergebnis 3,7€ jetzt!
      Borussia Dortmund | 3,705 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 15:24:45
      Beitrag Nr. 145.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.889.014 von HK12 am 04.06.24 14:57:36Thyssen hat ja selbst ne Rüstungssparte, plus Atommüll etc.

      Wurde ja auch die letzten Jahre schon von dortigen Großaktionären für fragwürdige Waffendeals kritisiert.
      Borussia Dortmund | 3,740 €
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 15:18:13
      Beitrag Nr. 145.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.888.462 von RealJoker am 04.06.24 13:10:31
      Zitat von RealJoker: Kann man es nicht einfach als das betrachten, was es ist: eine Fan-Aktie. Nicht mehr, nicht weniger.
      Bei starken Schwnakungen auch mal für Trader interessant, aber ansonsten kein Investment.

      Shorten wenn sie wieder mal wieder Pseudomeister werden :D
      Aber dann sind vermutlich wieder alle Fanaktien verliehen :mad:
      War ja bei der TUI der Fall als jeder wusste es kommt eine Kapitalerhöhung nach der anderen - Fanaktien gibt es meist nicht genug zum shorten :laugh:
      Da haben sich alles schon die Londoner Profis geschnappt :cry:
      Borussia Dortmund | 3,735 €
      • 1
      • 4
      • 14519
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      +2,05
      +0,45
      -0,97
      -0,53
      -0,26
      +3,66
      -0,54
      +1,90
      -1,52
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!