checkAd

    Yara International (Seite 76)

    eröffnet am 02.04.04 23:01:33 von
    neuester Beitrag 09.02.24 10:38:13 von
    Beiträge: 767
    ID: 843.757
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 152.521
    Aktive User: 0

    ISIN: NO0010208051 · WKN: A0BL7F · Symbol: IU2
    28,78
     
    EUR
    +0,56 %
    +0,16 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    10.699,00+16,42
    53,07+15,65
    7,3500+13,95
    76,95+9,65
    12,082+9,47
    WertpapierKursPerf. %
    32,21-12,23
    1,7400-13,43
    11,290-32,35
    23,000-41,77
    10,000-99,70

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 76
    • 77

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 03:49:39
      Beitrag Nr. 17 ()
      merci, sehr gute k+s präsentation. Bei POT gibts auf der homepage ein gutes interakives market-map-tool
      http://www.potashcorp.com/
      und hier die szene-news :http://www.fmb-group.co.uk/
      übrigens scheint yara bald von den amis überholt zu werden, hier entsteht ein neuer dünge-`gorilla` : IGL->mosaic
      IGL hat m.E. noch luft nach oben im chart. bei weiter fallendem dollar werden die wohl konkurenzlos günstig produzieren. aber vorher vorsicht :
      Hurricane Charley causes “loss” of 200kt rock output at IMC/Florida : nun francis,ivan ?

      so long, smirnoff

      ps: affin ? nicht mehr als zu Frankreich ... ;)

      **********************************************

      Mosaic Selected as Name for Publicly Traded Fertilizer Company to Be Formed by the Combination of Cargill Crop Nutrition and IMC Global


      Mosaic is expected to have pro forma, trailing annual revenues of over $4 billion. The new company will operate phosphate production facilities in Florida and Louisiana in the United States and potash production facilities in Saskatchewan, Canada, as well as in New Mexico and Michigan in the United States. It also will be a 50-percent owner in Saskatchewan-based Saskferco Products, Inc., one of the world`s most efficient nitrogen production facilities; have equity interests in phosphate production facilities in the key growth markets of Brazil and China; and operate key distribution facilities in 11 countries, serving customers in 33 countries
      Avatar
      schrieb am 05.09.04 14:47:22
      Beitrag Nr. 16 ()
      Danke für die Erläuterung. Ich habe übrigens für den Gesamtmarkt bei K+S eine ganz interessante Zusammenstellung gefunden:

      http://www.kalisalz.de/pdf_de/2004/praesentation.pdf

      Yara und Uralkali werden auch erwähnt. Apropos Uralkali: Wo werden die denn, außer in Rußland direkt, gehandelt?

      Viele Grüße

      Hausarzt Dr. Mabuse

      P.S.: Hast Du eingentlich eine generelle Affinität zu Rußland (wegen Deines Nicks)?
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 15:05:27
      Beitrag Nr. 15 ()
      PE = price/earnings = kgv
      ich werde mal versuchen, das pe von uralkali zu kriegen.

      so long, smirnoff
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 04:34:16
      Beitrag Nr. 14 ()
      Zu der eben eingestellten Analyse habe ich als Nicht-Betriebswirt aber noch eine - vielleicht dumme - Frage: Weiß jemand, was PE ist? Pruttoertrag, oder was???

      Viele Grüße

      Euer Hausarzt
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 04:31:39
      Beitrag Nr. 13 ()
      Es gibt zu Yara International auch eine schöne Analyse unter http://www.aktiencheck.de/analysen/default_an.asp?sub=4&page… von Ende August 2004:

      ---

      Yara International günstig bewertet

      Die Experten des Börsenbriefs "Finanzwoche" halten die Yara International-Aktie (ISIN NO0010208051/ WKN A0BL7F) für günstig bewertet.

      Der Aktienkurs des norwegischen Düngemittelherstellers sollte sich unterstützt von hervorragenden Halbjahreszahlen, festen Preisen für Düngemittel-Vorprodukte und einer verstärkten Nachfrage weiter positiv entwickeln.

      Die erwartete 2004er PE des Unternehmens liege unter 7, die für das Gesamtjahr geschätzten Nettomarge bei 7,4% und die voraussichtliche Dividendenrendite bei 3,7%.

      Die Experten von "Finanzwoche" sind der Meinung, dass der Yara International-Titel günstig bewertet ist.

      ---

      Viele Grüße

      Euer Hausarzt

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 04:27:57
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi,

      ob es bei den Düngemitteln einen "Hype" geben wird, da bin ich mir ja denn nicht so sicher. Aber dass die Branche angesichts der Marktchancen etwas niedrig bewertet ist, ist wohl halbwegs offensichtlich. Von der Yara-Homepage (die allerdings - glaube ich - ein Praktikant, der Latein als erste Fremdsprache hatte, vom Englischen ins Deutsche übersetzt hat) :) :

      "Die Mission von Yara liegt darin, Werte für unsere Eigentümer zu schaffen, indem wir dazu beitragen, Nahrung für die wachsende Weltbevölkerung bereitzustellen. Dies ist keine geringe Aufgabe. Aber wir können einen gewissen Beitrag durch die Entwicklung von Düngesystemen leisten, die es den Pflanzen ermöglichen, ihr natürliches Wachstumspotenzial auszuschöpfen.

      Dies bedeutet höhere Ernten, Pflanzen besserer Qualität. Wir verändern etwas, indem wir Landwirten helfen, gesunde, nahrhafte Nahrung für mehr Menschen zu schaffen.

      Durch den Einsatz der richtigen Mengen an Düngemitteln zum richtigen Zeitpunkt können wir die Aufnahme der Nährstoffe durch die Pflanzen maximieren und Verluste in die Umwelt, beispielsweise Auswaschungsverluste, minimieren. Yara hat effiziente Werkzeuge entwickelt, mit deren Hilfe die Landwirte ein ausreichendes Nährstoffangebot für die Pflanzen ermitteln und ausbringen können. Aber nicht mehr als erforderlich.

      Unser Vertriebssystem bringt die Nährstoffe zu den Landwirten in mehr als 120 Ländern in allen Kontinenten. Um dies tun zu können, müssen wir uns auf die Erreichung unserer ehrgeizigen finanziellen Ziele konzentrieren. Auf diese Weise können wir Kapital anziehen und vor unseren Konkurrenten bleiben.

      Damit wir auch weiterhin den Landwirten die effizientesten Nährstoffe und Düngesysteme nahezu überall bieten können."

      Hört sich doch gut an, oder?

      Viele Grüße

      Euer Hausarzt
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 01:43:18
      Beitrag Nr. 11 ()
      hi doc,

      das ist eine branche, die den hype noch vor sich hat ;)
      Im ernst : in asien (besonders china) gehen die anbauflächen rapide zurück durch versteppung, wasserknappheit und industrieflächenverbrauch. Umso mehr muss aus den restlichen flächen herausgeholt werden. Das geht u.a. nur mit mehr dünger. Man vergleiche mal die hektarerträge in asien mit denen in usa/kanada.

      Ich habe noch eine perle gefunden, wird leider nicht in D gehandelt : uralkali

      http://www.uralkali.com/portal/page?_pageid=42,62239&_dad=po…

      In nature the movement of potassium from the soil into living organisms and back into the soil via the water and air media is a closed cycle. Human activity has disrupted this natural process. Nutrients are removed from the soil together with the crops never to go back there. With the growth of the population in many countries soil depletion has become the main problem of the agriculture, which can be solved only through introduction of mineral fertilizers.

      The resources of recoverable potassium on the Earth are localized to several dozens of large and small deposits. At the same time, the main countries - potassium consumers do not have any significant potassium reserves. This fact explains the high percentage of the export of potassium fertilizers in the world.

      Uralkali accounts for 13% of the world production of potassium fertilizers and delivers its products to 50 counties of the world. In its installed capacity the company ranks fifth in the world and first in Russia. The traditionally large consumers of potassium produced by Uralkali are located in the Asian region and Latin America. The once-huge market of Russia and former USSR republics presently consumes less than 10% of the entire volume of production.

      so long, smirnoff

      ps :
      Novartis steigt auch gerade - u.a. führendes agrochemisches Unternehmen der Welt, zweitgrößte Saatgutfirma und viertgrößtes Veterinärmedizin-Unternehmen
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 21:09:47
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hi smirnoff_gurgler,

      schön das mal jemand was zu Yara schreibt und schön, wie sich der Kurs entwickelt :) :) :) Ich denke mal, daß insgesamt die Ausgangslage für Düngemittelproduzenten allgemein und für Marktführer insbesondere :) sich seit dem Börsengang von Yara deutlich verbessert hat und die Chancen gut stehen, daß sie sich weiter bessert (Rohstoffpreise, Währungsverhältnis NK <-> EUR, Absatzmärkte etc.).

      Viele Grüße

      Hausarzt Dr Mabuse
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 03:19:43
      Beitrag Nr. 9 ()
      up

      düngerbranche läuft derzeit hervorragend : K+S,POT,Yara

      wie weit noch ?

      so long, smirnoff
      Avatar
      schrieb am 15.04.04 21:19:12
      Beitrag Nr. 8 ()
      ... super, und es hat sogar schon Handel auf XETRA stattgefunden; eine zweistellige Anzahl wurde dort schon umgesetzt ... :D
      • 1
      • 76
      • 77
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +1,82
      +0,45
      +0,65
      +0,60
      +1,29
      -0,39
      +0,12
      -0,70
      Yara International