checkAd

    Bei Münchener Rück ist eine AdHoc fällig (Seite 4)

    eröffnet am 20.12.03 11:29:24 von
    neuester Beitrag 04.06.24 12:29:59 von
    Beiträge: 12.068
    ID: 805.831
    Aufrufe heute: 23
    Gesamt: 767.950
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,6500+22,22
    1,3900+18,80
    7,8070+15,32
    297,00+14,23
    5,0000+11,61
    WertpapierKursPerf. %
    455,00-13,33
    8,93-13,80
    5,6600-14,37
    0,7500-24,24
    2,5000-32,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 1207

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.12.23 16:39:31
      Beitrag Nr. 12.038 ()
      08.05.2023 10.05.2023 11,60 EUR Regulär
      29.04.2022 03.05.2022 11,00 EUR Regulär
      29.04.2021 03.05.2021 9,80 EUR Regulär
      30.04.2020 05.05.2020 9,80 EUR Regulär
      02.05.2019 06.05.2019 9,25 EUR Regulär
      26.04.2018 30.04.2018 8,60 EUR Regulär
      27.04.2017 02.05.2017 8,60 EUR Regulär
      28.04.2016 28.04.2016 8,25 EUR Regulär
      von 8,25 € 2016 auf 11.60 € 2023
      könnte mir vorstellen 2024 gibt es 12,00 €
      Münchener Rück | 391,30 €
      Avatar
      schrieb am 10.12.23 16:37:11
      Beitrag Nr. 12.037 ()
      eine der besten Aktien die ich in meinen Depot habe.
      jedes Jahr sichere Div. dazu noch moderate Kurssteigerungen.
      https://www.aktienwelt360.de/2023/12/10/wird-die-dividende-d…
      Die Kassen sind prall gefühlt können selbst große Schadensfälle kommen.
      In 5 Jahre 100% Kurs plus und noch Div über 5 % je Jahr
      Münchener Rück | 391,30 €
      Avatar
      schrieb am 30.10.23 12:24:34
      Beitrag Nr. 12.036 ()
      Ärger mich immer noch das ich sie 2016 verkauft habe. Ging mir nicht schnell genug. Habe damals das Geld in eine gehypte ( Milliarden Vorkommen, beste Lage kurz vor dem Start Goldminenprojekt investiert, bzw im Nachhinein verzockt.
      Münchener Rück | 380,30 €
      Avatar
      schrieb am 30.10.23 10:36:01
      Beitrag Nr. 12.035 ()
      Die Verluste mit den langlaufenden Anleihen werden nicht über die GuV gebucht, sondern direkt über das Eigenkapital. Die Anleihen werden dann bis zum Laufzeitende gehalten und ein Verlustausweis vermieden.

      Schwach entwickelt sich daher das Eigenkapital. Wird sich drehen, wenn die Kapitalmarktzinsen sinken und Anleihekurse steigen.

      Allianz und MüRück haben das bisher international gesehen schlecht hinbekommen. In 2022 ca. 35% des Eigenkapitals verloren. Der Allianz war das nicht einmal eine Erwähnung in Ihrem Vorwort an die Aktionäre im Geschäftsbericht wert. Die Vorstände sind vermutlich nicht auf die EK Entwicklung incentiviert, so dass es ihnen egal ist.

      Eine Fairfax Financial dagegen konnte in 2022 ihr Eigenkapital steigern, wenn auch nur leicht. Lag teilweise am Verkauf einer Tochter. Auch ohne den Verkauf hätte man aber nicht viel verloren. Das zeigt die Unterschiede in der Kapitalanlagepolitik.

      Da Fairfax hauptsächlich kurz laufende Anleihen hält, können sie nun in deutlich höher verzinsliche Anlagen umschichten, ohne Verluste zu realisieren. Das wird bei den deutschen Versicherern nicht vergleichbar möglich sein, da sie den Verlustausweis vermeiden wollen und die niedrig verzinslichen Anlagen einfach durchhalten. Insofern sollte auch die Ergebnisentwicklung bei Fairfax besser sein.
      Münchener Rück | 379,90 €
      Avatar
      schrieb am 30.10.23 10:09:03
      Beitrag Nr. 12.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.677.389 von Freibauer am 23.10.23 13:42:33
      Zitat von Freibauer: Kann mir einer erklären, wie MüRü trotzt gigantischer Verluste im Anleihemarkt - dauernd das Ergebnis gesteigert werden kann?

      Haben die sich abgesichert? Oder wälzen sie die Risiken auf Kunden ab?


      Steigende Prämien, Gewinne an den Aktienmärkten...
      Münchener Rück | 381,10 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.10.23 13:42:33
      Beitrag Nr. 12.033 ()
      Kann mir einer erklären, wie MüRü trotzt gigantischer Verluste im Anleihemarkt - dauernd das Ergebnis gesteigert werden kann?

      Haben die sich abgesichert? Oder wälzen sie die Risiken auf Kunden ab?
      Münchener Rück | 370,10 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.09.23 18:17:34
      Beitrag Nr. 12.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.526.102 von curacanne am 22.09.23 17:19:43kannte ich noch nicht! Ich werde mich noch informieren, wirklich gute Ergänzung!
      Münchener Rück | 375,90 €
      Avatar
      schrieb am 22.09.23 17:19:43
      Beitrag Nr. 12.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.489.373 von Lorenz_Laplace am 15.09.23 18:31:27in Polen gibts noch die A0YCYA
      Münchener Rück | 376,10 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.09.23 09:50:13
      Beitrag Nr. 12.030 ()
      aber dennoch ist Münchner Rück weiter für die Analysten ein kauf
      Münchener Rück | 377,40 €
      Avatar
      schrieb am 15.09.23 18:31:27
      Beitrag Nr. 12.029 ()
      Alternative zu deutschen Versicherungsaktien
      Deutsche Anleger haben vor allem deutsche Aktien auf dem Schirm. Dies wird von experten häufig als falsche Anlegerstrategie angesehen, einfach weil eine Diversifikation fehlt. Wer also hier im Forum bei Versicherung als erstes an Allianz, Münchener Rück, Talanx und co denkt, sollte einmal über die Landesgrenzen hinweg schauen: Aus den Niederlanden gibt es den Versicherer ASR Nederlands, der ein niedrigers KGV und eine höhere Dividendenrendite hat, als derzeit MuRü und Allianz. (Quelle z. B.: https://www.comdirect.de/inf/aktien/NL0011872643?ID_NOTATION… Wer ohnehin diversifizieren möchte, könnte diese Aktie als Alternative in Betracht ziehen. Etws bekannter ist Aegon, auch aus dne Niederlanden.

      Aus der Schweiz gibt es noch Swiss Life, Swiss Re, die ebenfalls seit Jahren so solide wirtschaften, dass sie 6% Dividende zahlen können!
      Münchener Rück | 374,50 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4
      • 1207
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,08
      -0,56
      +0,76
      -0,09
      -0,53
      +1,14
      +1,30
      +1,22
      +0,28
      +1,85
      Bei Münchener Rück ist eine AdHoc fällig