checkAd

    United Internet - Eine Internetperle mit großer Zukunft ? (Seite 1250)

    eröffnet am 15.03.03 12:52:44 von
    neuester Beitrag 04.06.24 07:23:15 von
    Beiträge: 12.841
    ID: 708.228
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 1.233.048
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1250
    • 1285

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 13:50:46
      Beitrag Nr. 351 ()
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 12:00:42
      Beitrag Nr. 350 ()
      @olli24
      Hier jetzt mal genau das richtige für dich

      Hard facts !!!!!!!!!!!!!!!!

      F R A G E N :

      Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen zu
      United Internet, die für mich eine zentrale Bedeutung darstellen: - Wie
      hoch ist Umsatz/Ergebniswachstum in GB? Wie war dort die Entwicklung in den
      letzten Quartalen ( Zahlen)? Ich konnte hierzu leider nichts in den
      Geschäftsberichten finden. - Wird oder kann UI auch als Provider im UMTS -
      Markt auftreten? Ist man hier in Verhandlung mit DTAG oder anderen
      Anbietern. Es spielt soweit man das im DSL Bereich ja sieht, eine
      entscheidende Rolle möglichst früh auf den Markt zuzugehen. Hier war UI der
      Erste neben den großen wie T-Online. - Kann es sein, dass bei weiterhin
      günstigem Verlauf das neue Rechenzentrum Ende des Jahres voll ausgelastet
      ist? Wird dann ein neues gebaut, oder wartet man hier erst noch ab? Mfg


      A N T W O R T Stand (20.05.03):


      Sehr geehrter Herr Steve ,

      vielen Dank für Ihre Nachricht.

      Zu Ihren Fragen:

      1. Der Umsatz in GB betrug in 2002 etwas über 3 Mio. Euro. Für 2003 sind 10
      Mio. geplant. Der Break Even (vor Marketing) wurde bereits inl 2002
      erreicht. Derzeit haben wir hier rund 90.000 Kunden (gestartet sind wir
      September 2000), monatlich kommen über 6.000 hinzu.

      2. Bzgl. UMTS ist derzeit (noch) nichts geplant. Da wir nie die technische
      Infrastruktur (wie ja auch bei DSL) selbst entwickeln, sondern die
      bestehende Technik (im DSL Bereich die der Telekom) nutzen, ist hier keine
      Eile geboten. Der Zugang zum Medium Internet ist für uns auch weniger
      elementar. Egal wie und über wen der Kunde ins Internet kommt, er kann dort
      unsere Mehrwerte (Shops, Hompages, Hosting) nutzen.

      3. Unser Rechenzentrum wird voraussichtlich bis Mitte / Ende 2004 reichen.
      Ob dann neu gebaut oder ein bestehendes RZ gekauft / übernommen wird, wird
      man sehen. Hängt auch von Preisen ... ab.

      Mit freundlichen Grüßen

      Jörg Cordier
      United Internet AG
      Elgendorfer Straße 57
      56410 Montabaur
      Tel. 02602 96 1908 oder 06332 79 1122
      Fax. 02602 96 1340 oder 06332 79 1101
      E-Mail: jcordier@united-internet.de
      --------------------------------------------------------------------------------

      mfg
      Steve!
      Avatar
      schrieb am 09.06.03 11:54:27
      Beitrag Nr. 349 ()
      @olli24
      Jetzt muss ich auch mal was sagen. Meinst du mit reiner Analytik ein Unternehmen bewerten zu können?

      Doch es kommt gerade auf diese Verbundenheit an. Wenn du in einen Wert investierst, der viele Lieblinge hat, sind Kursverluste nach unten begrenzt und oftmals entwickeln sich solche Lieblinge besser wie der Benchmark... E-Bay - Porsche - BMW ... die Liste ist doch ellenlang. Für mich als Anleger ist es wichtig, in Werte zu investieren, wo ich genau weiß, dass die Aktionäre mit dem Unternehmen verbunden sind. Die Unternehmen sind darum ja auch bemüht eine Verbundenheit mit Ihren Anlegern aufzubauen. Auf der Hauptversammlung wird dann oft ein richtiges Showprogramm geboten. Ich war schon auf mehreren Hauptversammlungen. Je besser das Showprogramm, desto besser für den Kurs. Der Großinvestor kauft und verkauft zumeist nach analytischen Gesichtspunkten... Der Kleinanleger aber mehr nach persönlichen Interessen und kauft nach, wenn der Kurs ins bodenlose droht zu fallen.... Das verhindert Kursverluste.

      Bei kannnitmehr ist es wahrscheinlich genauso. Ich möchte fast etwas wetten, dass er jedesmal nachkauft wenn Kritik an EIE3 aufkommt, oder der Kurs mal stark fällt. Er ist auch nich der klassische Pusher und Basher ... eher Dauerpusher ~ Aber der Grund ist seine tiefe Verbundenheit zu diesem Unternehmen. Ich denke da gibt es ein paar mehr wie er. Sonst würde der Kurs nicht da stehen, wo er steht. Ich habe aus rein analytischen Gesichtspunkten gekauft und auch wieder verkauft... Bin schon länger nicht mehr investiert... Aber zu meiner rein analytischen Kaufentscheidung habe ich eben diese soft-facts einfließen lassen. Habe mir längere Zeit den Kurs angeschaut und geschaut wie die Stimmung hier im Board ist.. Sind die Anleger verbunden mit dem Unternehmen ?? Das hat alles meine Kaufentscheidung beeinflusst. Ich habe ausserdem auch auf mich selber gehört. ÜBERZEUGT MICH DAS UNTERNEHMEN mit seiner Strategie ? Finde ich das Konzept GEIL ? - JA und wie ...

      Ich habe dann aber verkauft, als ich erhebliches Rückschlagspotenzial befürchtet habe. Deswegen bin ich nicht traurig, oder ärgere mich über verpasste mögliche Gewinne.

      Denn das Konzept der Firma hat mich überzeugt und ich bin nach wie vor geil auf diese Firma und hoffe, dass sie den Amimarkt g´scheid aufmischen und mal zeigen wie geil so ne deutsche high-tech Firma sein kann.

      Mit diesen Kauf/Verkaufs - Strategien bin ich die letzten 2 Jahre gut gefahren..


      Noch was zur Verbundenheit mit dem Unternehmen. Man kann einen einfachen Vergleich zwischen BMW und DCX machen. Bei DCX fühlen sich die Anleger nicht oder nicht mehr mit dem Unternehmen verbunden. Sie motzen über die Firma. Auch kannnitmehr ist was DCX betrifft meiner Meinung... Wenn ich Autoaktien kaufen würde, dann BMW .. Das obwohl ich mich in diesem Bereich nicht auskenne.. Aber ich kaufe, wo sich die Anleger mit dem Unternehmen auch verbunden fühlen. Das verhindert mögliche Verluste, weil diese Leute nachkaufen, wenn der Kurs fällt....

      mfg
      Steve!
      Avatar
      schrieb am 08.06.03 10:44:55
      Beitrag Nr. 348 ()
      Lieber kannitmehr

      wenn die zurückliegende baisse für etwas gut gewesen sein mag, dann doch dafür sein investment ständig kritisch zu beurteilen, gerade wenn die bewertung einer aktie sich innerhalb kurzer zeit so dramatisch ändert. gibt es denn etwas gefährlicheres als nach seinem bauchgefühl zu investieren bzw. sogar eine art verbundenheit zu "seiner" firma zu entwickeln? dann bin ich gerne deutsch-analytisch wie du es nennst.
      Avatar
      schrieb am 07.06.03 23:24:18
      Beitrag Nr. 347 ()
      ollilein24, lese doch grad eben, das du was gegen Waldesel hast.:laugh: :laugh:

      Lass ihn das ja nicht hören, wenn dir deine kleinen Kniescheiben noch was bedeuten sollten..,du Waldesel..:laugh: :laugh: :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.06.03 22:58:43
      Beitrag Nr. 346 ()
      Ach Olli, jetzt kommt das wieder..."auf der Suche nach Garantien....Insiderwissen, das dann hier gepostet werden soll....":laugh: :laugh:

      Humor, mein Junge, Humor ist da viel wichtiger!

      Ohne den, geht grad mal gar nix!

      Was willst du denn wissen, was nicht schon längst..das meiste jedenfalls:D , bekannt ist?

      United und seine vielfälltigen Beteiligungen sind auf dem geraden Weg nach oben, mein Bester!

      Und das nach dem gewinnbringenden GB-Engangement auch der Eintritt in den US-Markt Erfolg bringen wird, ist für mich klar!
      Selbst die Lidl-Kette macht im schwierigen..für Deutsche schwierig...angelsächischen Markt nur Verluste!

      Ausschlaggebend für einen kommenden US-Markterfolg dürfte die Ambitionslosigkeit sein, mit der man an die Sache geht!
      Läppische 2 Millionen Euro will man investieren, gerade deshalb wirds wahrscheinlich ein Erfolg!
      Wenn nicht, auch gut! Kein Beinbruch!

      Also komm mal runter die Aktie deutsch-analytisch auseinander zu nehmen!

      Es reicht, wenn du dir die letzten HV Daten reinziehst.

      Überzeugt sein von einer Aktie, ihrem kommenden Erfolg...kannst du dir nur bis zu einem gewissen Grad "reinlesen"!
      Außerdem gibts hier bei WO nur wenige, die UI Aktien wirklich über einen längeren Zeitraum halten,so wie ich eben. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.03 22:36:41
      Beitrag Nr. 345 ()
      Eine Bitte :

      Das waldesel-gerede mag ja ganz witzig sein, aber den ein oder anderen auch nerven (z.B. mich )... wäre es nicht viel nützlicher mal fakten zusammenzutragen? ich fände es zum beispiel mal interessant was die IR-Abteilung euch so geschrieben hat, denn der ein oder andere hat sicher schon mal ne email dorthin geschickt. oder welche spanne hinsichtlich des unternehmensgewinnes NACH steuern erwarten eigentlich die analysten zur zeit?
      usw usw...
      danke schonmal...
      Avatar
      schrieb am 06.06.03 23:36:56
      Beitrag Nr. 344 ()
      das alles vergesst anschließend schnell wieder, da Börsen

      1. ein Eigenleben führen

      2. immer etwas "vorweg" nehmen...

      und 3. in Deutschland von wenigen "grauen" Eminenzen der Geldwirtschaft kontrolliert und gesteuert werden..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.06.03 23:32:48
      Beitrag Nr. 343 ()
      wird viel immer darüber geschrieben, meistens von nicht-investierten einer aktie...

      hier mal eine generelle übersicht, ein leitfaden..nicht auf meinem mist gewachsen...vielleicht hilfreich für den einzelnen...

      Welches KGV ist angemessen?
      Das KGV einer Aktie wird ermittelt, indem der aktuelle Kurs der Aktie durch den Gewinn pro Aktie geteilt wird. Ein KGV von 10 bedeutet z.B., dass das betreffende Unternehmen seinen gegenwärtigen Gewinn 10 Jahre lang erzielen muss, um den Kaufpreis der Aktie zu verdienen. Je höher das Kurs-Gewinn-Verhältnis einer Aktie ist, je teurer ist die Aktie daher.
      Ob das KGV einer Aktie noch angemessen ist, hängt von der Situation des entsprechenden Unternehmens und dem konjunkturellen Umfeld ab. Als Faustregel kann die nachfolgende Übersicht dienen.

      angemessenes KGV Art des Unternehmens
      über 50 besonders wachstumsstarke Hightech-Unternehmen

      25 bis 50 konjunkturunabhängige Wachstumswerte

      15 bis 20 teilweise konjunkturunabhängige Unternehmen

      10 bis 15 konjunkturabhängige Unternehmen
      die vor einem wirtschaftlichen Aufschwung stehen

      5 bis 10 konjunkturabhängige Unternehmen,
      die vor einem wirtschaftlichen Abschwung stehen

      unter 5 Unternehmen ohne nachhaltige Gewinne
      Avatar
      schrieb am 06.06.03 21:59:48
      Beitrag Nr. 342 ()
      @: o )
      ich denke schon, dass man der deutschen internetelite ein kgv von 20 zubilligen kann. wenn man sich die amis so anguckt ist das eher moderat und sogar die schwerfälligen daxwerte warten zum teil mit solchen bewertungen auf.
      • 1
      • 1250
      • 1285
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,23
      -0,04
      -0,78
      -0,58
      -0,23
      0,00
      -1,71
      -1,28
      -0,08
      -0,91

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      167
      90
      44
      35
      35
      33
      29
      27
      27
      United Internet - Eine Internetperle mit großer Zukunft ?