checkAd

    Symrise rundet mein Portfolio ab - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.12.06 03:52:26 von
    neuester Beitrag 16.09.09 19:04:22 von
    Beiträge: 762
    ID: 1.099.379
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 73.955
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    3.400,00+33.900,00
    0,7500+50,60
    1,5000+48,51
    223,25+19,99
    448,25+13,37
    WertpapierKursPerf. %
    13,570-6,35
    2.185,25-7,87
    0,5250-8,85
    5,1800-34,43
    23,000-41,77

     Durchsuchen
    • 1
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 03:52:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die Symrise AG geht an die Börse.

      Die Symrise AG entstand aus den beiden Holzmindener Unternehmen
      Dragoco und Harmann & Reimer.
      Sie ist als einer der größten Aromenhersteller ein heimlicher Riese der Lebensmittelindustrie.
      Sie verbindet Wachstum (Stetige Zunahme aromatisierter Lebensmittel) und Konjunkturunabhängigkeit (Veredelungsindustrie für Lebensmittel).
      Sie ist sowohl Familienunternehmen (Gründungsfamilie Geberding, Investorenfamilie Wallenberg) als auch großes börsennotiertes Unternehmen.
      Sie besetzt eine schwierig zu besetzende Nische (Gusteure sind rar) als auch einen weltweiten Wachstumsmarkt (Aromenzusatz zu gefrorenen Lebensmitteln).

      Guten Appetit,
      Allfor the Cat
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 06:39:38
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich habe auch gezeichnet, allerdings schwanke ich noch hinsichtlich der Bewertung. Im Verhältnis zur Konkurrenz deutlich zu preiswert, unter Einbezug der Verbindlichkeiten der Gesellschaft jedoch mehr als ausreichend bewertet. Index-Phantasie dürfte die Aktie aber erst einmal mittelfristig zu 24 bis 26 bringen, vorausgesetzt das Börsenklima trübt nicht ein.:D
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 09:08:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.095.425 von allforthecat am 11.12.06 03:52:26Wer ist Hauptkonkurrent von SYMRISE?

      Ich glaube Givaudan oder so ähnlich?

      Wer hat welche Marktanteile?
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 09:52:53
      Beitrag Nr. 4 ()
      11.12.2006 09:44:11

      Hugin-News: Symrise AG

      Symrise gibt erfolgreiches Börsendebüt

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


      Mit einem Platzierungsvolumen von 1,4 Mrd. Euro größter Börsengang des Jahres (Holzminden/Frankfurt) Die Aktien der Symrise AG, eines der weltweit führenden Unternehmen der Duft- und Geschmacksstoffindustrie, wurden zu Beginn des Börsenhandels am heutigen Tag der Erstnotiz mit 17,25 Euro gehandelt. Damit entsprach der erste Kurs der im amtlichen Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelten Aktien dem Platzierungspreis. 'Der erfolgreiche Börsengang von Symrise bestätigt das positive Feedback, das wir von den institutionellen Investoren während der Road Show erhalten haben. Sie schätzen unsere Wachstumsmöglichkeiten in diesem attraktiven Markt als sehr gut ein. Dass wir außerdem so viele private Anleger begeistern konnten, freut uns besonders.', sagt Dr. Gerold Linzbach, Vorstandsvorsitzender der Symrise AG. Beim Börsengang der Symrise AG wurden, einschließlich einer Mehrzuteilung von 10.569.177 Aktien, insgesamt 81.030.358 Aktien platziert. Davon stammen 37.800.000 Aktien aus einer Kapitalerhöhung und 32.661.181 Aktien aus dem Eigentum der abgebenden Aktionäre. Die Aktien waren mehrfach überzeichnet. Das Emissionsvolumen beträgt 1,4 Mrd. Euro, davon fließen der Gesellschaft brutto rund 652 Mio. Euro zu. Der Streubesitz beläuft sich bei voller Ausübung der Greenshoe-Option auf rund 69,0 Prozent. Der Investor EQT gibt im Rahmen des Börsengangs etwa die Hälfte seiner Anteile ab und bleibt auch nach vollständiger Ausübung der Greenshoe- Option mit 15,9 Prozent größter Aktionär der Symrise AG. Rund 15 Prozent der zur Zeichnung angebotenen Aktien (ohne Greenshoe-Aktien) wurden bei Privatanlegern platziert. Im Hinblick auf die Überzeichnung erfolgte die Zuteilung an Privatanleger wie folgt: Zeichnungen mit einer Nachfrage bis 99 Aktien (einschließlich) erhalten eine Zuteilung von 20 Aktien, Zeichnungen mit einer Nachfrage zwischen 100 und 499 Aktien (einschließlich) erhalten eine Zuteilung von 30 Aktien, Zeichnungen mit einer Nachfrage zwischen 500 und 999 Aktien (einschließlich) erhalten eine Zuteilung von 50 Aktien, und Zeichnungen mit einer Nachfrage von 1.000 und mehr Aktien erhalten eine Zuteilung von 50 Aktien zuzüglich 20% der verbleibenden Nachfrage. Die Aktien der Symrise AG werden ab heute unter der ISIN DE000SYM9999 und der WKN SYM999 im amtlichen Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Das Unternehmen strebt eine Aufnahme in den MDAX an.

      Über Symrise: Die Symrise AG ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Duft- und Geschmacksstoffindustrie, dessen Ursprünge in das Jahr 1874 zurückreichen. Unsere Produkte sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie werden von Parfum-, Kosmetik- und Nahrungsmittelherstellern eingesetzt. Dabei haben wir uns auf die Entwicklung von innovativen Trend- und Lifestyle-Produkten mit einem konkreten Zusatznutzen für den Verbraucher fokussiert. Hierzu zählen z.B. Geschmacksstoffe, die dank moderner Technologien erlauben, den Zucker-, Salz- und Fettgehalt in Lebensmitteln erheblich zu senken. Durch den Einsatz ausgewählter aktiver Wirkstoffe von Symrise können Kosmetikprodukte künftig ohne Konservierungsmittel hergestellt werden. Über 80 Prozent unserer verwendeten Materialien sind Naturprodukte. www.symrise.com Presseanfragen: Kirchhoff Consult AG Geschäftsleitung Dr. Kay Baden Tel. +49 40 60 91 86 50 Disclaimer These materials are not an offer of securities for sale in the United States. Any securities referred to herein have not been and will not be registered under the U.S. Securities Act of 1933, as amended, (the Securities Act), and may not be offered or sold in the United States absent registration or pursuant to an available exemption from registration under the Securities Act. Any public offering of securities of Symrise AG to be made in the United States would have to be made by means of a prospectus that could be obtained from Symrise AG and that would contain detailed information about the company and management, as well as financial statements. Neither Symrise AG nor EQT III fund intends to register any securities referred to herein in the United States. --- Ende der Mitteilung --- WKN: SYM999; ISIN: DE000SYM9999; Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse; http://www.symrise.de/ Copyright © Hugin ASA 2006. All rights reserved.

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:43:21
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.095.425 von allforthecat am 11.12.06 03:52:26Hallöchen Leute,

      sieht nicht ganz so gut aus für SYMRISE, wenn man ein Freund kurz- und mittelfristig steigender Kurse sein sollte.

      Denn meine Glaskugel zeigt ganz klar Anzeichen einer Zertifikat-Attacke.

      Nicht von den paar Discount-Zertifikaten, nein, es sind die Turbos und das Fehlen jeglicher Bears und, was auch zu denken gibt, eine SG bei den Emittenten.

      SG Turbos mit 8, 10, 12.

      Will sagen, um die 8 bis 9 Euros mal wieder vorbeischauen, denn bis dahin werden sie sie sie sie sie sie sie <BREAK> bringen...

      Das heißt für mich, nitt lang jekäken, wechjetreten!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3370EUR +1,81 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 16:13:37
      Beitrag Nr. 6 ()
      Der Börsenstart ist doch heute ganz solide gelaufen, Emission war wirklich mehrfach überzeichnet, ansonsten hätten Privatanleger größere Standardpakete bekommen. Ich glaube kaum dass wir so schnell die 8 oder 9 EUR sehen werden. Vielmehr hat auch Symrise wie beiden anderen größeren Börsengänge des jahres 2006 wie Wacker Chemie und Köckner & Co. das Zeug, solide noch etwas draufzulegen. Obwohl verschiedene Branchen ist allen eine gewisse Phantasie zur Aufnahme in SDAX bzw. MDAX mit Emission gemein.

      Also ich seh das nicht so pessimistisch, zumal das Geschäftsfeld eine solide Zukunft hat.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 19:40:47
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.099.124 von 098cba am 11.12.06 10:43:21Den Emissionspreis werden wir nicht wieder sehen, denke ich mal. Es sind auch nur relativ wenige 20er und 30er "Pakate" direkt von den Privatanlegern geschmissen worden - und die haben ja die meisten Zeichner erhalten gemäß Zuteilungsschlüssel.

      Obwohl ich die Zuteilung nach dem Gießkannenprinzip nicht so toll finde.

      So habe ich 200 gezeichnet. Schlappe 30 bekommen und dann zum Börsenstart in Frankfurt weitere 70 billigst geordert. Große Augen und große Freude, dass ich die zum selben Preis erstehen konnte. :)

      Ich denke 20 sind erst mal die erste Zielmarke und dann wird sich Symrise schon entwickeln. Für kurze Trades ist das allerdings nichts. Gut, dass hier keine Zocker drin sind so wie bei Max21 und ähnlichem überteuerten Schrott.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 19:50:32
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.095.425 von allforthecat am 11.12.06 03:52:26Kleine Korrektur: Die Gründungsfamilie Gerberding hat Dragoco gegründet, Haarmann & Reimer war vor der Zusammenführung der Unternehmen zu Symrise durch den Investor Wallenberg eine 100%ige Bayer-Tochter.
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 07:18:12
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.109.959 von raufreinrausrunter am 11.12.06 19:40:47So habe ich 200 gezeichnet. Schlappe 30 bekommen....:laugh::laugh::laugh:

      Im Hinblick auf die Überzeichnung erfolgte die Zuteilung an Privatanleger wie folgt: Zeichnungen mit einer Nachfrage bis 99 Aktien (einschließlich) erhalten eine Zuteilung von 20 Aktien, Zeichnungen mit einer Nachfrage zwischen 100 und 499 Aktien (einschließlich) erhalten eine Zuteilung von 30 Aktien, Zeichnungen mit einer Nachfrage zwischen 500 und 999 Aktien (einschließlich) erhalten eine Zuteilung von 50 Aktien, und Zeichnungen mit einer Nachfrage von 1.000 und mehr Aktien erhalten eine Zuteilung von 50 Aktien zuzüglich 20% der verbleibenden Nachfrage.

      Schwätzer...:(
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 07:30:52
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.116.898 von Mutzinger am 12.12.06 07:18:12Sooooorrrryyyyy, wer lesen kann is klar im Vorteil...Dummgeschwätz meinerseits !!! :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 16:13:15
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.097.224 von Fruehrentner am 11.12.06 09:08:11is nur so ein tipp:

      vielleicht interessant für alle trader hier, ich bin gestern abend über eine seite gestolpert, wo jeder sein portfolio gratis durchleuchten lassen kann. anfangs dachte ich an eine unsichere geschichte aber man muss keine euro-werte eingeben, es reicht auch der prozentuelle anteil des fonds im wertpapierdepot - ich hab das jetzt mal gemacht und warte auf meine auswertung (versprochen ist laut webpage eine umfangreiche IST-analyse des portfolios und verbesserungsmöglichkeiten im ertrag/risikoverhältnis) :)

      zu finden unter www.portfoliocheck.at - wird von den ösis gehostet (magazin "format")

      wer will kann ja auch mal vorbeischauen und den check machen, wir können uns ja dann über die ergebnisse unterhalten

      mfg knallfisch
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 17:53:22
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.127.709 von Knallfisch am 12.12.06 16:13:15Hallo @ all,

      es ist wirklich erstaunlich wie die Aktie sich heute "geschlagen" hat, trotz des Kursanstieges gestern. Vielleicht können wir eine ähnliche Entwicklung wie bei Lanxess erwarten. Weiß jemand, wann Symrise in den M-Dax aufsteigen könnte?
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 00:25:39
      Beitrag Nr. 13 ()
      Lesenswert zum Thema für noch Nichtinvestierte sind der Artikel aus dem Manager-Magazin http://tinyurl.com/y2f5ej und auch der Wikipedia-Eintrag http://de.wikipedia.org/wiki/Symrise zu Symrise.

      Schönen Gruß

      BalouM
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 14:47:26
      Beitrag Nr. 14 ()
      hält sich wacker und wenn man den thread beobachtet scheint dei aktie in starken händen zu sein,noch kein spekulant an bord,selbst der aktionär rät von der aktie ab,das sieht momentan sehr gut aus,die aktie verbreitet sozusagen ein gutes aroma.time will tell.lg bubble
      Avatar
      schrieb am 25.12.06 19:00:09
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.130.353 von michaaa am 12.12.06 17:53:22Also ich habe gelesen, dass im März das nächste Mal der M-Dax neu zusammen gesetzt wird und auch Symrise dann die realistische Möglichkeit hat darin aufgenommen zu werden. Ich wette ganz stark darauf!:)
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 13:39:21
      Beitrag Nr. 16 ()
      Heute gehts ja kräftig hoch!

      Gibts irgendwelche news??

      Habe den Wert auf der watchlist. Schaut euch an, wie die Neuemissionen der letzten Zeit gelaufen sind: Klöckner, DEMAG CRANES, Air Berlin etc.

      Steht uns bei Symrise ähnliches bevor?
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 13:56:04
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.493.315 von Fruehrentner am 27.12.06 13:39:21Ja !!! :D
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 13:56:41
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.493.642 von Mutzinger am 27.12.06 13:56:04und dein Kursziel? ;)
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 21:19:09
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.493.315 von Fruehrentner am 27.12.06 13:39:21Sag mal, willst Du nur zuschauen (watchlist) oder dabei sein?. ;)
      Risiko, das ist klar gibts an jeder Ecke, so auch bei diesem Wert. Denke jedoch, dass da ein wenig die Altschulden durch EQT überbewertet wurden. Kann sein dass man das nun anders sieht, und die Stimmen lauter werden, dass das doch gut durch den Börsengang abgetragen wird. Und die M-DAX-Geschichte gibt es natürlich auch noch. Schau Dich mal um, wo in Deinem täglichen Umfeld Symrise drinsteckt - beeindruckend! Das hat zwar keine Alleinstellung zur Folge - ist schon klar. Doch die langfristige Kundenbindung erscheint hoch. Wer keinen Tenbagger erwartet, sollte damit eigentlich recht gut fahren.

      Schönen Gruß

      BalouM
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 22:00:24
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.505.458 von BalouM am 27.12.06 21:19:09bin auch dabei und werde es auch bleiben, wenn ich an die letzten ipo`s der deuba denke, da waren immer mind. 30% drin :lick:
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 09:29:07
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hammer der Wert und kaum einer hat es gemerkt was da passiert ist...
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 21:25:05
      Beitrag Nr. 22 ()
      28.12.2006 - 16:11

      Symrise hat neuen Großaktionär


      Die Symrise AG hat einen neuen Großaktionär. Die britische Investmentgesellschaft Schroders hat ihre Beteiligung aufgestockt und damit die Schwelle von 5% überschritten. Wie aus einer Finanzanzeige hervorgeht, hielt Schroders am 12. Dezember einen Stimmrechtsanteil von 5,5%.

      http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=540568&idc=3
      Avatar
      schrieb am 30.12.06 05:56:36
      Beitrag Nr. 23 ()
      Grüsse an alle Investierten und Interessierten,

      mir gefällt, wie sich Symrise und dieser Thread in dem ersten Monat entwickelt haben.
      Ich bin gespannt auf das Frühjahr und die Bewegungen in der DAX-Familie: Symrise als MDAX-Aufsteiger, Altana Chemie als MDAX-Absteiger und Merck, die es wieder nicht in den DAX schaffen?

      Unser Herr Dr. Gerold Linzbach kam von Hoechst/Celanese/Aventis und wird gelobt für Fusion/Reorganisation. Die Degussaaktivitäten wollte Symrise kaufen. Lanxess wurde im Thread genannt. Welche Namen tauchen 2007 auf?

      Einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein erfolgreiches 2007
      wünscht

      Allfor the Cat
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 14:11:24
      Beitrag Nr. 24 ()
      Wir knacken heute erstmals die 20 EUR-Marke!

      Der bisherige Kursanstieg seit Emission ist doch beeindruckend, und das ohne grosse news.

      Behalte das Teil weiterhin auf der watch-list
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 16:04:04
      Beitrag Nr. 25 ()
      Ach - was ich noch sagen wollte, Symrise rundet mein Portfolio nicht "ab" - sondern "auf"! :D - Ich denke auch, dass wir heute noch die 20 € sehen...
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 16:17:38
      Beitrag Nr. 26 ()
      beeindruckend ist die rel. stärke.der chef macht auch einen kompetenten eindruck.was passiert wenn erst die analysten ihre statements abgeben.gruß bubble
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 16:51:34
      Beitrag Nr. 27 ()
      auf xetra-basis werden wir heute die 20 nicht mehr sehen, zu großer Verkaufsorder genau bei 20 platziert!
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 09:31:50
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.771.186 von Induvie am 08.01.07 16:51:34Dafür heute morgen mit sattem plus und deutlich über der 20 EUR Marke!
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 10:16:47
      Beitrag Nr. 29 ()
      Okay, ich gebe es zu... Ich hab' 'nen Fehler gemacht und mich mit den 20€ um einen Tag verschätzt! :D
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 11:29:13
      Beitrag Nr. 30 ()
      die 20 EUR scheinen eine verdammt hartnäckige Marke zu sein :mad:
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 13:44:24
      Beitrag Nr. 31 ()
      ich tippe mal, die 25 wird viel interessanter, denn da werden wir bald sein :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 13:46:00
      Beitrag Nr. 32 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.790.407 von rots2006 am 09.01.07 13:44:24Begründung?
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 19:26:12
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.787.279 von Fruehrentner am 09.01.07 11:29:13Nicht aufregen... Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut... Ich finde den Kursverlauf bis jetzt sehr angenehm!:lick:
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 19:58:23
      Beitrag Nr. 34 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.798.598 von Robse6969 am 09.01.07 19:26:12Ja, Du hast recht.

      Für diejenigen, die den Wert bisher nur auf der watch-list haben bzw. für Neuinteressierte genug Gelegenheit, Positionen aufzubauen, bevor der Kurs in Richtung 24 oder 25 EUR marschiert.
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 00:09:15
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.790.441 von Fruehrentner am 09.01.07 13:46:00Phantasie durch baldige MDAX-Aufnahme und zusätzlich Analyse und Projektion der vergangenen IPO`s durch die Deuba, siehe nur Wacker, Klöckner, Demag, Gagfah etc. auf den Kursverlauf der Symrise-Aktie. Ist aber nur meine Meinung und mein Bauchgefühl. Schaun mer mal. Ich hoffe, dies reicht erstmal als Begründung :kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 18:36:34
      Beitrag Nr. 36 ()
      Ich hab' ein paar Aktien im Portfolio und Symrise ist heute, die einzige positive Aktie... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 20:01:20
      Beitrag Nr. 37 ()
      Bin heute auch mit ner Position eingestiegen !!!

      Dachte mir, ich mach`s wie die ersten Fonds die heute eingestiegen sind...:lick:;)

      Einfach mal ne Position aufbauen bevor noch mehr Fonds einsteigen !!!

      Gruß Mutzi
      :):):)
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 20:02:42
      Beitrag Nr. 38 ()
      ui ui ui 3x einsteigen verwendet...:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 22:04:28
      Beitrag Nr. 39 ()
      Na egal,Hauptsache Du hast es getan,bin bei 19,00 rein und habe das gute Gefühl,das wird was.(Die Leute lieben doch Aromen ohne Ende,Kondome mit Geschmack :laugh::laugh::laugh:)
      Die selben Gründe gibt es übrigens auch bei Springer.Auch ein M-Dax Kandidat und da ist auch noch kaum ein Fond drin.
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 10:40:11
      Beitrag Nr. 40 ()
      SYMRISE hebt heute in Richtung 21 EUR ab! :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 20:21:48
      Beitrag Nr. 41 ()
      tja, da hast du dich wie alle hier VOLL GEIRRT :eek: ... bin schon froh, dass wir noch über 20 geschlossen haben :(

      die "profis" machen wieder spielchen mit optionen :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 21:04:50
      Beitrag Nr. 42 ()
      Lass sie doch !!!

      Wir werden schon noch unseren Schnapp machen...;);)
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 21:15:10
      Beitrag Nr. 43 ()
      habe nochmal nachgekauft :p
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 09:53:07
      Beitrag Nr. 44 ()
      Ach ja, ich lobe mir meinen Kaufpreis zu 17,25. Und erinnere nur noch an die ganzen Analysten und Anleger-Magazine, die sich zum Börsengang damals geäußert haben. Durchweg wurde von einer Zeichnung abgeraten. Hat man da nur versucht, billig an die Stücke zu kommen? :)

      Ich jedenfalls blicke optimistisch auf die Zukunft von Symrise.
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 10:12:35
      Beitrag Nr. 45 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.853.093 von drakal am 12.01.07 09:53:07Kannst Du deine Einschätzung auch fundamental begründen?
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 10:34:57
      Beitrag Nr. 46 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.853.506 von Fruehrentner am 12.01.07 10:12:35Also, ich stütze mich darauf, dass Symrise:

      1. gute Ertragsmöglichkeiten
      2. Zugehörigkeit zu den Global Playern
      3. im Vergleich zur Konkurrenz noch nicht so profitabel, was sich aber durch durchgeführte Strukturierungsmaßnahmen ändern wird
      4. plausible Equity-Story mit möglichen Gewinnzuwächsen im zweistelligen Bereich bis 2009
      5. zwar hohes KGV, aber im Vergleich in der Branche nicht übertrieben, außerdem belastet durch die Verschuldung, die nach und nach abgebaut wird.
      6. Charttechnik (soweit man in der Kürze schon darüber urteilen kann)
      7. und zu guter letzt: meiner Mineung nach ein fähiges Management
      Avatar
      schrieb am 13.01.07 16:50:09
      Beitrag Nr. 47 ()
      Wurde heute bei Markus Frick als sehr interessante Aktie eingestuft! Mal sehen, aber ich glaube die Aktie braucht keinen Frick damit sie steigt.

      Schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 09:45:36
      Beitrag Nr. 48 ()
      Der Rückgang ist eine tolle Einstiegsgelegenheit. Was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 10:37:02
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.951.413 von drakal am 16.01.07 09:45:36... das hab ich genau so gesehen!
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 11:23:15
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.952.280 von StockPix am 16.01.07 10:37:02Darf man fragen, mit wieviel du reingegangen bist?
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 14:22:52
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.952.999 von drakal am 16.01.07 11:23:15Mischposition zwischen 19 und 19,20 - nachdem die Ende des letzten Jahres mir durch die Lappen ging, freu ich mich umso mehr gewartet zu haben.
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 14:24:23
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.956.110 von StockPix am 16.01.07 14:22:52drakal meinte, mit wievielen Stücken du reingegangen bist :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 14:42:55
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.956.131 von Fruehrentner am 16.01.07 14:24:23... dazu werde ich mich natürlich nicht äußern, es ist eine Position die hinsichtlich ihres Anteils an meinem Gesamtdepot als spekulativ und damit überschaubar eingestuft werden will.

      Da ich aber hier keinen Offenbarungseid leisten werde, muss diese Aussage genügen. Zudem liegt die Anzahl meine Aktien weit unter der gesetzlichen Meldpflicht, so dass sie nicht kursrelevant sein wird.

      Mit anderen Worten: Diskussionen zu SY1 erwünscht, aber nicht zu meinen Vermögensverhältnissen ;)
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 14:48:43
      Beitrag Nr. 54 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.956.555 von StockPix am 16.01.07 14:42:55dacht ich mir ;)

      und ist natürlich auch ok so
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 14:59:25
      Beitrag Nr. 55 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.956.555 von StockPix am 16.01.07 14:42:55ich meinte einen prozentualen Anteil Deines Depots. Das würde schon genügen. Interessiert mich mal. Ist aber nicht so wichtig. Ich habe etwa 10% in Symrise.

      P.S. Einen Offenbarungseid gibt es nicht mehr und einen solchen wollte ich natürlich auch nicht. Heute gibt es nur noch die eidesstattliche Versicherung - :laugh: ist nat. nicht böse gemeint
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 15:02:52
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.956.965 von drakal am 16.01.07 14:59:25... ca. 5% sind es aktuell, habe aber noch ein Abstauber im Markt liegen (für alle Fälle ;) ).
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 15:04:36
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.957.046 von StockPix am 16.01.07 15:02:52Ok. Danke Dir. Den Abstauber wirst Du aber nicht mehr bekommen, hehehe. Morgen gehts nach meiner Einschätzung wieder in Richtung 20. Wenn doch, kannst du Dich echt freuen.
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 15:16:34
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.957.086 von drakal am 16.01.07 15:04:36Soll mir recht sein! :D
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 12:20:52
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.957.348 von StockPix am 16.01.07 15:16:34Da bist Du wohl doch noch zum Zuge gekommen oder? Glückwunsch.
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 13:43:00
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.979.405 von drakal am 17.01.07 12:20:52Leider nicht, da war ich ein wenig zu geizig mit meiner Kauforder - wäre ein schöner Trade geworden. Der Nachkauf dient lediglich Tradingaspekten und keiner Langfristanlage, wie meine gestrige Position - hier bleibt das Depotgewicht bis auf weiteres bei den benannten 5%.

      Ich denke, dass wir noch einige Zeit diese Art von Ausschlägen beobachten werden, schließlich müssen sich die Marktteilnehmer erst einmal richtig positionieren - wie die Hektik und Umsatzgröße des gestrigen Tages zeigte ...
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 12:59:08
      Beitrag Nr. 61 ()
      Ist das hier schon bekannt gewesen?

      Givaudan ist Wettbewerber:

      03.01.2007 11:39:53

      Givaudan "buy"


      Basel (aktiencheck.de AG) - Die Wertpapierspezialisten der Bank Sarasin & Cie AG bewerten den Anteilschein des schweizerischen Unternehmens Givaudan (ISIN CH0010645932/ WKN 938427) unverändert mit "buy". Der Börsengang von Symrise im Dezember 2006 habe den Analysten Informationen über einen der Hauptkonkurrenten von Givaudan geliefert. In den Jahren 2003 bis 2005 habe sich das Management von Symrise auf die Fusion von Haarmann & Reimer und Dragoco sowie auf Kostensenkungen konzentriert. Da das Hauptaugenmerk in dieser Periode auf innerbetrieblichen Angelegenheiten gelegen habe, habe Symrise Marktanteilsverluste hinnehmen müssen. Da Symrise 55% des Umsatzes in Europa, dem Nahen Osten und Afrika erziele, sei das Unternehmen abhängiger vom langsam wachsenden europäischen Markt als Givaudan. Ein weiterer Grund für den Verlust an Marktanteilen in den vergangenen Jahren sei, dass die großen Konsumgüterhersteller die Zahl ihrer Lieferanten zurückgefahren hätten. Im Fiskaljahr 2005 habe Givaudan ein EPS von 56,60 Schweizer Franken (CHF) erzielt. Die EPS-Schätzungen der Analysten für die Fiskaljahre 2006 und 2007 würden bei 63,10 CHF und 57,90 CHF liegen, hieraus lasse sich ein KGV von 13,0 und 11,5 errechnen. Das Kursziel der Aktie sehe man nach wie vor bei 1.250 CHF. Auf dieser Grundlage lautet das Rating der Börsenanalysten der Bank Sarasin & Cie AG für das Wertpapier von Givaudan weiterhin "buy". (04.01.2007/ac/a/a)

      Quelle: AKTIENCHECK.DE
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 15:01:58
      Beitrag Nr. 62 ()
      nachdem die profis den kurs unter 19 gedrückt hatten und clever eingekauft haben ,scheint es jetzt richt. norden zu gehen.gruß bubble
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 09:37:27
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.010.963 von bubble1 am 18.01.07 15:01:58Auch heute geht es erstmal nach oben.
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 11:29:37
      Beitrag Nr. 64 ()
      ADE: ANALYSE-FLASH: UBS Research startet Symrise mit 'Buy' - Kursziel 23 Euro
      ZÜRICH (dpa-AFX Broker) - UBS Research hat in einer Ersteinschätzung den
      fairen Wert für Symrise-Aktien bei 23 Euro ermittelt und bewertet sie
      mit "Buy". Das Unternehmen sollte ein defensives Wachstum sowie eine
      Margenausweitung zeigen, schreiben die Analysten in einer Studie vom
      Freitag./mvsx/cs
      -----------------------
      dpa-AFX Broker - die Trader News im dpa-AFX ProFeed
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 11:33:13
      Beitrag Nr. 65 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.028.351 von Boersenfallobst am 19.01.07 11:29:37 Boersenfallobst :rolleyes:

      Typen und namen gibts hier :laugh::laugh::laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 11:45:27
      Beitrag Nr. 66 ()
      ... da wurden heute morgen aber einige ziemlich verar... !

      Hatte leider gestern schon mit gutem Gewinn gegeben und wieder umgeswitched - werde über ein Neuengagement nachdenken. Die Volatilität bietet hervorragende Tradingmöglichkeiten: von mir aus gerne in der Range zw. 18,50 und 21!
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 12:57:38
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.028.726 von StockPix am 19.01.07 11:45:27ist mir auch schon aufgefallen, die Range.

      Wie liquide ist der Wert denn?

      Wird man da ein paar Tausend Stücke los auf einmal?
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 13:38:28
      Beitrag Nr. 68 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.030.354 von Fruehrentner am 19.01.07 12:57:38Das ist momentan nicht seriös zu beantworten, heute und vorgestern sehr liqiuder Handel, gestern eher dünn.

      Das wird sicher auch abhängig von einer möglichen MDAX-Aufnahme sein.

      ... ich würde da mit überschaubaren Stückzahlen reingehen.

      Gibt es schon Derivate auf SY1?
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 17:11:51
      Beitrag Nr. 69 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.031.125 von StockPix am 19.01.07 13:38:28Wann wird denn über eine MDAX-Aufnahme wieder entscheiden? Vielen Dank.:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 21:10:08
      Beitrag Nr. 70 ()
      Es wird mehr...

      Fonds die investiert sind...:

      989691 MLIIF EURO MARKETS FUND A 1,82%
      216144 MLIIFEURMARA1EUR 1,82%
      989719 MLIIF EURO MARKETS FUND Q 1,82%
      A0JNGJ JPM GLOBAL TOTAL RETURN (EUR) A (DIS) EUR 1,28%
      A0JK8Y JPM GLOBAL TOTAL RETURN A DIST EUR 1,28%
      A0B9W3 JPM GLOBAL TOTAL RETURN (EUR) A (ACC) EUR 1,28%
      A0ETPW JPM GLOBAL TOTAL RETURN (USD) A (ACC) USD 1,22%
      A0JNGH JPM GLOBAL TOTAL RETURN A DIST USD 1,22%
      979775 DT.POSTBK.GLOBAL PLAYER 1,09%
      602996 JPM Germany Equity D (acc) - EUR 0,89%
      A0DQH7 JPM Germany Equity A (acc) - EUR 0,89%
      939859 JPM GERMANY EQUITY A (DIST) - EUR 0,89%
      779374 MLIIF EUROPEAN GROWTH FUND A 0,84%
      988774 MLIIF EUROPEAN OPPORTUNITIES FUND Q 0,64%
      971042 MLIIF EUROPEAN OPPORTUNITIES FUND A 0,64%
      A0BMAX MLIIF EUROPEAN OPPORTUNITIES A USD 0,64%
      A0DQH9 JPMF GLOBAL EQUITY (USD) A (ACC) 0,55%
      603003 JPM International Equity (EUR) D (acc) - EUR 0,55%
      602999 JPM Global Equity D (acc) - USD 0,55%
      A0DQQP JPMF GLOBAL EQUITY FUND (EUR) A (ACC) 0,55%
      971606 JPMORGAN FUNDS - GLOBAL EQUITY FUND (USD) A (DIST) 0,55%
      971608 JPMF GLOBAL EQUITY FUND (EUR) A (DIST) - EUR 0,55%
      A0DQH4 JPM Europe Strategic Growth A (acc) - EUR 0,36%
      A0JKTH JPM EUROPE STRATEGIC GROWTH I EUR. 0,36%
      933912 JPM EUROPE STRATEGIC GROWTH A (DIST) - EUR 0,36%
      602993 JPM Europe Strategic Growth D (acc) - EUR 0,36%
      937474 Postbank Dynamik Innovation 0,13%


      Quelle: Onvista !!
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 21:37:32
      Beitrag Nr. 71 ()
      und natürlich SCHRODERS als großaktionär :D:D:D:D

      der heutige tag hat zur xetra-eröffnung gezeigt, wohin die reise gehen wird :cool::cool: die 23 sehen wir eher, als viele glauben :lick: ... der M-DAx ist so gut wie sicher (tippe mal, dass IWKA dafür gehen muss) :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 16:18:50
      Beitrag Nr. 72 ()
      Euro am Sonntag schreibt heute über Symrise folgendes: "Zusammenfassung: Symrise wird aktuell mit einem 07er KGV von rd. 13 bewertet. Auf diesem Niveau hat der Titel noch deutlich Luft nach oben. Ziel 25 Euro kaufen!".

      Das klingt doch schon ganz nett, ich bin bei Symrise seit der Zeichnung dabei und habe am Zeichnungstag direkt nachgekauft. Ich sehe Symrise als stabiles Langfristinvestment.

      Was mich auch besonders freut die Aktie ist sehr stabil und das obwohl Sie kaum jemand kennt und z.b. hier im Board fast keiner sich da mit beschäftigt und alle die hier im Thread schreiben machen einen sehr ordentlichen eindruck.
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 20:11:35
      Beitrag Nr. 73 ()
      hier eine Meldung vom Wettbewerber Givaudan:

      18:54 17.01.2007, aktualisiert um 20:00

      Givaudan erzielt Einigung im Butter-Aroma-Streit


      Der Aromen- und Riechstoffkonzern Givaudan erwartet im Zusammenhang mit einer aussergerichtlichen Einigung im Butter-Aroma-Streit in den USA eine Belastung von unter 35 Mio. Franken.

      ganzer Artikel: http://de.bluewin.ch/news/index.php/wirtschaft/news/20070117…
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 13:33:28
      Beitrag Nr. 74 ()
      Die 20 EUR Marke haben wir wohl nachhaltig überwunden. :rolleyes:

      Gibt es eigentlich schon OS oder k.o.-Zertis auf Symrise?
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 14:07:20
      Beitrag Nr. 75 ()
      nicht schlecht, ne 18000er im bid ...
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 17:03:24
      Beitrag Nr. 76 ()
      Das sieht wirklich sehr Gesund und Nachhaltig aus!

      JA es gibt schon diverse Zertifikate und Optionsscheine.

      Einfach mal hier bei Wallstreet Online nicht nach der WKN sondern direkt mit dem Namen Symrise suchen... da sind irgendwelche Verlinkungsfehler hier auf dem Board.
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 08:15:09
      Beitrag Nr. 77 ()
      nach dem bericht im EAMS hätte ich schon etwas mehr erwartet, sehr magere umsätze...
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 10:14:46
      Beitrag Nr. 78 ()
      Hört sich gut an:

      ANALYSE: Symrise heißer Kandidat für MDAX-Platz der HVB - Klöckner auf Platz 2

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die geplante Zwangsabfindung der UniCredit für die restlichen Anteile der HypoVereinsbank (HVB) hat am Mittwoch Spekulationen über den möglichen Nachfolger für den MDAX-Platz der HVB ausgelöst. 'Am Markt wird klar Symrise favorisiert,', sagte ein Händler am Morgen. Dem stimmte auch Marktstratege Matthias Jörss von Sal. Oppenheim zu - der Duft- und Geschmacksstoffe-Hersteller habe die besten Chancen. Einen Aufstieg von Axel Springer schloss er aus. Bei einem Squeeze-Out der HVB-Aktie wird der Platz innerhalb der kommenden drei Handelstage geräumt und muss neu besetzt werden.

      Auch Index-Experte Christian Stocker von der HVB sieht Symrise als heißen Kandidaten. 'Ein kleiner Hinderungsgrund könnte allerdings sein, dass Symrise auf der letzten gültigen Selection List der Deutschen Börse vom 31.12. noch nicht draufgestanden hat', sagte Stocker. Zu diesem Zeitpunkt habe der Börsenneuling noch nicht die erforderliche Zahl der Handelstage erreicht, um in diese Rangliste aufgenommen zu werden. 'Mittlerweile hat sich das aber geändert und da die Kriterien für den MDAX eher weich sind, kann der Börsenbetreiber einem Aufstieg zustimmen', erklärte der HVB-Experte.

      Sollte Symrise den außerplanmäßigen Sprung wider Erwarten nicht schaffen, stehe die Aktie der Klöckner & Co in den Startlöchern. 'Vom Börsenumsatz liegt Klöckner vor den Titeln der Deutsche Wohnen AG und dank der heutigen Platzierung dürfte die Aktie nun auch bei der Free Float-Marktkapitalisierung die Nase vorn haben', hieß es von Stocker. Es sei daher nur eine Frage der Zeit, wann Symrise und Klöckner den Aufstieg schaffen - spätestens zur regulären Indexumstellung im März seien beide Titel im MDAX vertreten./dr/tw
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 17:54:47
      Beitrag Nr. 79 ()
      MDAX-Aufnahme hört sich gut an. Ich denke auch, daß Symrise die Nase vorne haben wird vor Klöckner, Arques,Indus oder wer sich sonst ´die MDAX-Aufnahme für dieses Jahr fest vorgenommen hat.

      Apropos Vorsätze:
      Mir gefallen eben die Motti von Symrise so gut:
      Enlighten! Be Natural! Get Active!
      Sie beschreiben die Ideen hinter den Produkten von Symrise.
      Verbesserte Möglichkeiten für gesündere Produkte durch Geschmacksunterstützung (Enlighten!), verbrauchervertrauen förderliche Clean Labels (Be Natural) und gute Funktionalität z. B. preisgünstigerer Bittergeschmacksmaskiermittel (Get Active!).

      Also, lassen wir uns von Symrise inspirieren.
      Grüße, Allfor the Cat
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 20:21:12
      Beitrag Nr. 80 ()
      Wahnsinnsumsätze hier jeden Tag!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 22:46:49
      Beitrag Nr. 81 ()
      aqu und kco hab ich schon eine weile, seit heute mit einem turbo auch in sy1

      mal sehen, was geht ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 08:14:05
      Beitrag Nr. 82 ()
      Klöckner & Co kommt für HVB in den MDAX und nicht Symrise. Aber spätestens bei der nächsten Indexumstellung!
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 18:54:08
      Beitrag Nr. 83 ()
      und wieder schöne umsätze :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 10:37:02
      Beitrag Nr. 84 ()
      da wurde nochmals unter 20 abgefischt,müßte eigentlich bald wieder anziehen,bin auf jeden fall seit anfang mit os dabei und zuversichtlich,rein intuitive könnte für mich symrise langfristig eine erfolgsgeschichte werden.gruß bubble
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 12:28:43
      Beitrag Nr. 85 ()
      Wenn wir über der 20 schließen sit alles in Butter...
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 16:42:34
      Beitrag Nr. 86 ()
      Ok. das war ein herber Schlag mit der 19. Aber wenn wir die 20 zurückerobern sehe ich immer noch kein Anlass zur Verzweifelung.


      Da geht noch was.... :)
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 08:54:04
      Beitrag Nr. 87 ()
      a bißl was geht immer:)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 19:43:44
      Beitrag Nr. 88 ()
      Ich hoffe mit den Zahlen für 2006 am 6 Feber kommt neuer Schwung in den Kurs, und wenns einem positivem Ausblick fürs heurige Jahr geben würde wärs natürlich toll.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 13:20:20
      Beitrag Nr. 89 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.329.673 von Induvie am 31.01.07 19:43:44Ich denke, dass die Zahlen gut aussehen werden. Sind die Schulden erstmal abgebaut, wird der Kurs schon explodieren. Das wird aber noch dauern (leider). Aber die Equity-Story stimmt bei Symrise einfach.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 13:22:35
      Beitrag Nr. 90 ()
      02.02.2007 13:16:05

      Symrise wird 2006 rote Zahlen ausweisen - Operativ im Plus


      FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Chemiekonzern Symrise wird auch wegen
      Sonderbelastungen im Zusammenhang mit dem Börsengang für das abgelaufene Jahr einen Fehlbetrag ausweisen. 'Es stimmt, dass es 2006 zu einem Nettoverlust kommen wird. Die Höhe können wir aber noch nicht beziffern', sagte Symrise-Sprecherin Katja Derow am Freitag auf Anfrage. Auf operativer Basis falle kein Verlust an. 2007 rechne Symrise 'sehr stark damit, dass wir keine Verluste machen', sagte sie. Am Dienstag will der Konzern Umsatz und
      Vorsteuerergebnis bekannt geben. Ende März ist die Veröffentlichung der Bilanz geplant.

      Die direkten Kosten für den Börsengang wie Beraterhonorare, Werbeaufwand und anderes sowie ein Bonusprogramm für das Management und ein Bilanzeffekt bei der Rückzahlung eines Darlehens an den früheren Eigentümer Bayer hätten zu einem
      Fehlbetrag geführt, bestätigte die Sprecherin Aussagen aus einer Analyse der HSBC. Nach dem Börsengang von Symrise musste ein Darlehen zurückgezahlt werden, das der Leverkusener Bayer-Konzern 2002 eingeräumt hatte. Die Differenz zwischen der Bewertung nach dem Rechnungslegungsstandard IFRS und dem Rückzahlungswert
      schlage als Belastung zu Buche, sagte die Sprecherin.

      HSBC-ANALYSTEN SCHÄTZUNGEN BELASTUNGEN AUF 150 MIO EURO

      Die HSBC-Analysten gehen in ihrer kürzlich veröffentlichten Studie von Sonderbelastungen in Höhe von 150 Millionen Euro aus. Das Bonusprogramm koste nach Schätzungen der Bank rund 50 Millionen Euro, wovon Rückstellungen 34 Millionen Euro nicht abdeckten. Bei Veröffentlichung des Börsenprospekts waren die Kosten für Beraterhonorare und Werbeaufwand mit bis zu 29 Millionen Euro
      veranschlagt worden. Ein Teil davon werde direkt vom Eigenkapital abgezogen. Nach HSBC-Schätzung gehen rund 5 Millionen in die Gewinn- und Verlustrechnung ein.

      Beim größten Börsengang im vergangenen Jahr in Deutschland mit einem Emissionsvolumen von 1,4 Milliarden Euro hatte der Finanzinvestor EQT im Dezember Symrise-Anteile auf den Markt gebracht. Der Streubesitz des Duftstoffspezialisten liegt nach früheren Aussagen bei rund 69 Prozent. Der Investitionsarm der schwedischen Industriellenfamilie Wallenberg hatte 2002 die
      Bayer-Tochter Haarmann & Reimer erworben und dann mit dem Konkurrenten Dragoco zu Symrise verschmolzen./ep/jb/zb

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 08:12:42
      Beitrag Nr. 91 ()
      Presse-/Ad-hoc-Mitteilung


      6. Februar 2007
      Symrise behält Wachstumskurs bei

      Vorläufige Zahlen 2006



      (Holzminden/Frankfurt) Die Symrise AG, eines der weltweit führenden Unternehmen der Duft- und Geschmackstoffindustrie, hat nach vorläufigen Berechnungen ihre ehrgeizigen Umsatz- und Ergebnisziele im abgelaufenen Geschäftsjahr voll erreicht und ihre Profitabilität weiter verbessert.

      Die Umsatzerlöse stiegen im Geschäftsjahr 2006 gegenüber dem Vorjahr von 1,15 Mrd. Euro um 7,0 Prozent auf rund 1,23 Mrd. Euro. Noch stärker verbesserte sich das bereinigte EBITDA, das im gleichen Zeitraum von 193 Mio. Euro um 50 Mio. Euro auf rund 243 Mio. Euro stieg. Die EBITDA-Marge legte damit deutlich zu und erreicht im Geschäftsjahr 2006 rund 19,8 Prozent nach 16,8 Prozent im Jahr zuvor.

      Symrise war in beiden Geschäftsfeldern gleichermaßen erfolgreich: Im Bereich Flavor & Nutrition stieg der Umsatz nach vorläufigen Berechnungen gegenüber dem Vorjahr von 541 Mio. Euro um 7,5 Prozent auf 582 Mio. Euro. Das bereinigte EBITDA wuchs um 23,5 Prozent auf 130 Mio. Euro. Der Umsatz im Geschäftsfeld Scent & Care konnte von 608 Mio. Euro um 6,5 Prozent auf 647 Mio. Euro gesteigert werden. Das EBITDA stieg um 29,2 Prozent auf 113 Mio. Euro.

      Dr. Gerold Linzbach, Vorstandsvorsitzender der Symrise AG: „Mit dem kräftigen Wachstum im Geschäftsjahr 2006 hat Symrise die Früchte der umfassenden Restrukturierung und der technologischen Produktinnovationen der Vorjahre geerntet. Wir haben unsere ambitionierten Ziele voll erreicht und sind deutlich stärker gewachsen als der Markt. Diese dynamische Entwicklung hat sich auch in den ersten Wochen des laufenden Geschäftsjahres fortgesetzt. Wir blicken daher mit Zuversicht auf den weiteren Jahresverlauf.“


      Über Symrise:
      Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen sowie kosmetischen Grund- und Wirkstoffen für die Parfümerie-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie. Mit einem Umsatz von €1,23 Mrd. in 2006 gehört das Unternehmen zu den Top 4 im globalen Markt der Düfte und Aromen. Das Unternehmen mit Sitz in Holzminden verfügt über insgesamt 31 Standorte in Europa, Asien, den USA sowie in Südamerika. Mit mehr als 40 angemeldeten Patenten im Jahr ist Symrise einer der innovativsten Hersteller im Markt. Unsere Produkte werden von Parfum-, Kosmetik- und Nahrungsmittelherstellern eingesetzt und sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Dabei kombinieren wir das Wissen um Verbrauchertrends mit zukunftsweisenden Technologien und haben uns auf die Entwicklung von innovativen Trend- und Lifestyle-Produkten mit einem konkreten Zusatznutzen für den Verbraucher fokussiert. Symrise - Always inspiring more…


      Presseanfragen:
      red roses communications
      Katja Derow
      Tel. +49 (0) 40 46 96 77 0 10

      Kirchhoff Consult AG
      Dr. Kay Baden
      Tel. +49 (0) 40 60 91 86 50
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 10:24:23
      Beitrag Nr. 92 ()
      gar nicht so schlecht,und kein sell on good news,allerdings war sy ja schon im vorfeld der zahlen zurückgegangen.jetzt kommts auf die aussichten an,die sy sicher bald geben wird.gruß bubble
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 10:34:56
      Beitrag Nr. 93 ()
      Die Vorläufigen Zahlen wurden vom Markt ja relativ gut aufgenommen, der Kurs zieht schon etwas an. Vielleicht sehen wir ja ein ATH, wäre schön!

      Mal schauen

      Lg Induvie
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 14:15:15
      Beitrag Nr. 94 ()
      Nord/LB startet Symrise

      07.02.2007 - 12:54


      Die Analysten der Nord/LB haben das Coverage für die Aktien von Symrise mit "Halten" und einem Kursziel von 20,80 Euro aufgenommen.

      © BörseGo - http://www.boerse-go.de



      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 00:23:29
      Beitrag Nr. 95 ()
      ich wär fast heute nochmal in die Versuchung gekommen nachzukaufen-habe dann aber einen anderen Wert nachgeordert...

      es ist nicht mehr lang bis März - bin gespannt ob die großen Häuser versuchen nochmal draufzuhauen, um sich günstig für die M-Dax-Zeit zu positionieren - wundern würde es mich nicht - gerade weil Symrise nicht gerade im Rampenlicht der Anlegerschar steht :rolleyes: dazu passen dann auch eher die verhaltenen "Halten"-Empfehlungen ...

      Dabei ist es wirklich einst der innovatisten Unternehmen des Sektors-mit einem enorm hohen Forscheranteil, der größer ist als bei den Konkurenten.
      Schon jetzt hat Symrise mehr Mitarbeiter(4900) als die Nr.3 des Weltmarkts - Firmenich(privat)

      wenn ich mir die Nr.1 Givaudan und Nr.2 IFF ansehe-muss man wohl auch sagen-das Symrise momentan die höchste Gewinndynamik besitzt.

      dazu sollte man auch in Betracht ziehen, dass Symrise eventuell ein lukratives Übernahmeziel für IFF sein könnte...
      Givaudan hatte auch immerhin Quest für 1,76 Milliarden Euro in bar übernommen. Und die Amis haben in die Röhre geschaut. Würde IFF Symrise kaufen - wäre der neue Konzern mit drei Milliarden Euro Umsatz unangefochten die Nr.1

      Symrise-Chef Linzbach(gelernter Chemie-verfahrenstechniker) setzt hingegen auf das Aufkaufen kleiner Spezialbetriebe - gleich ein paar jedes Jahr, um neue Technologien und Märkte zu erschließen.(O-Ton)

      also freuen wir uns auf den März - wenn alle nicht Investierten sich wieder wundern - und die Analysten den Wert hochjubeln ;)
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:06:00
      Beitrag Nr. 96 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.531.877 von PokerDog am 09.02.07 00:23:29die 20 ist echt ne stramme hürde :mad:

      bikefan
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 11:42:08
      Beitrag Nr. 97 ()
      hallo! kaufempfehlung durch mf auf n24!!! ;)
      auf gehts richtung norden!
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 11:57:34
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.572.136 von Staffel am 10.02.07 11:42:08Kursverlauf von Wacker anschauen und überlegen wann man nochmal zukauft....;);)
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 16:18:12
      Beitrag Nr. 99 ()
      Glaub nicht das es vor den endgültigen Zahlen noch richtig rauf geht! Glaub eher das wir zwischen 19 und 21 Euro bleiben.

      Schönes WE
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 14:40:16
      Beitrag Nr. 100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.572.136 von Staffel am 10.02.07 11:42:08Zwar kann MF Werte mit derartiger MK nicht pushen, aber wurde ein Kursziel genann?
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 19:59:28
      Beitrag Nr. 101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.618.440 von geldverschwendung am 11.02.07 14:40:16nein, ein kursziel wurde nicht genannt. allerdings kommentiert er einen teilverkauf von allianz und diesen dann in symrise zu investieren, als sinnvoll. schaun mer mal!
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 20:00:25
      Beitrag Nr. 102 ()
      ...und allianz hält ja schließlich mit kurszielen von 186 bis 200 euro dagegen.
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 20:07:25
      Beitrag Nr. 103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.635.158 von Staffel am 11.02.07 20:00:25Könnte mir bei Symrise einen ähnlichen Kursverlauf wie bei Klöckner oder Bauer vorstellen: erst läuft gar nix und dann kommt binnen weniger Monate die Verdopplung ;)
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 20:35:43
      Beitrag Nr. 104 ()
      Euro am Sonntag schreibt heute zu Symrise:

      "Symrise hat den Umsatz 2006 um 7% gesteigert. Gleichzeitig sprang das bereinigte operative Ergebnis um 26% an. Die Aktie kommt langsam in Fahrt und eignet sich als langfristiges Investment.
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 20:46:28
      Beitrag Nr. 105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.637.182 von Danylein2005 am 11.02.07 20:35:43:yawn:
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 20:47:39
      Beitrag Nr. 106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.635.536 von geldverschwendung am 11.02.07 20:07:25Ich halte nix von Frick, aber Klöckner, ein seriöser Wert, hatte er empfohlen unter 20 EUR. Heute steht diese bei 32 EUR.

      Liegt natürlich nicht an Frick, aber ich will damit nur sagen, dass nicht alles Schrott ist, was er empfiehlt.
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 20:48:10
      Beitrag Nr. 107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.637.182 von Danylein2005 am 11.02.07 20:35:43Nennt Euro Am Sonntag den ein KZ?
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 20:52:26
      Beitrag Nr. 108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.637.920 von Fruehrentner am 11.02.07 20:48:10ich glaube man brauch in nicht zu mögen, nur die ein oder andere info für sich bewerten um dann zu handeln..oder auch nicht!
      denn erfolg hat mf allemal..
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 13:19:45
      Beitrag Nr. 109 ()
      consors: konsolidierte Analystenschätzungen für sym ergeben ein kz von 23,00 €! kaufempfehlung!
      die woche beginnt gut.. :)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 08:39:16
      Beitrag Nr. 110 ()
      "Bei den Nebenwerten steht die nächste planmäßige Überprüfung bereits am 5. März an. In den MDax wird nach Berechnungen der Banken Symrise aufrücken. Der Duftstoff- und Aromenkonzern ist erst seit Mitte Dezember börsennotiert, platziert sich auf der MDax-Rangliste bei Börsenwert und Umsatz aber schon auf den Rängen 26 und 25. Damit erfüllt der Wert die Anforderungen ganz klar. Zu den Anwärtern auf einen Platz im MDax zählen zudem Demag Cranes und Air Berlin. Beide waren nach dem Börsengang erst im September in den SDax aufgerückt. Derzeit verfehlt kein aktuelles MDax-Unternehmen die Kriterien. Die Analysten gehen deshalb davon aus, dass die Börse nur das Schwergewicht Symrise aufrücken lässt. Im Gegenzug muss wahrscheinlich IWKA oder Krones weichen. Beide sind im Tableau weit hinten platziert. Mittelfristig wird Schwarz Pharma nach der Übernahme durch UCB den MDax verlassen müssen."

      Schreibt die Börsen Zeitung heute.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 11:59:41
      Beitrag Nr. 111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.672.697 von Danylein2005 am 13.02.07 08:39:16..na das lässt uns doch positiv stimmen! :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 10:42:41
      Beitrag Nr. 112 ()
      Gestern kurz vor Börsenschluss gekauft und nu ?
      Da gehts aber mächtig runter heute, sollte aber meiner Meinung nach eher das Atemholen vor dem Sturm sein, denn wir schwanken nach meinem Gefühl viel zu lange zwischen 19,50 und 20,70. Damit sollte jetzt bald Schluss sein. Schliesslich gibt es keine fundamentalen Gründe für einen Kursverfall, eher für ein Aufwärtsbewegung, denn die Zahlen sind gut und SYM999 ist erklärter M_DAX-Kandidat für März !!!

      Gute Geschäfte.

      Herb
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 10:43:20
      Beitrag Nr. 113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.698.003 von Herb4Fun am 14.02.07 10:42:41Wie war denn eigentlich der Ausblick, den Symrise gab?
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 12:20:22
      Beitrag Nr. 114 ()
      Der M-Dax auf Allzeithoch und Symrise als zukünftiges Mitglied fett in der Grütze - es ist zum kotzen!:mad:
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 12:51:50
      Beitrag Nr. 115 ()
      ..ruhig bleiben! bald gehts aufwärts:)
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 17:26:53
      Beitrag Nr. 116 ()
      da braucht man richtig gute Nerven. Ein perfekter Börsentag und was macht die liebe Symrise, sie geht runter! Aber na ja, was soll man tun erzwingen kann man nichts. Sie wird schon wieder rauf gehen!

      Lg Induvie!
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 19:03:37
      Beitrag Nr. 117 ()
      Ich sehe das alles ziemlich gelassen, würde mich sogar freuen, wenn es nochmal etwas runter geht, um nochmal einzusteigen. Habe aktuell 400 Stück zu 18,50 und 200 Stück zu 19,40.
      Aber die Kleinanleger warten noch, weil die konservativen Deutschen erst dann anlegen, wenn die Symrise im MDAX drin ist, und nicht davor.
      Ich weiss von einem Bekannten, der bei einem Fondanbieter arbeitet, dass die Aktie bei einigen Fonds stark beoabachtet wird. Aber bei einer Aktie (Inticom Systems) hatte ich auch die Infos bei 19,10 und gingen dann bis über 50,00! (siehe alte Threads von mir)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 20:01:28
      Beitrag Nr. 118 ()
      hm, ein Kurs von 50€ klingt wirklich gut, nur wird mir Inticom Systems (WKN: 587484) mit einem Höchstkurs von 29,33€ bei comdirect angezeigt. Oder meinst du eine andere Initcom?

      Mich würde es ja auch freuen, wenn Symrise richtig steigen würde, aber ich gehe davon aus, dass das noch etwas dauert. Die Bekanntgabe der Indexumstellung wird am Dritten Werktag im März bekanntgegeben und der Stichtag ist dann der ditte Freitag im März. Solange die Fonds nicht definitv wissen, dass Symrise in den MDAX aufsteigt, werden sie sich noch zurückhalten. Also werden wie uns noch eine Weile gedulden müssen.

      Beste Grüße
      mrrude
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 23:31:49
      Beitrag Nr. 119 ()
      @jimco
      merkwürdig - Deine alten Threads ist nirgendwo auffindbar .......
      - vielleicht sagst Du mal genau, wo Du das damals geschrieben hast ....:laugh:

      @ mrrude09
      bei Inticom Systems gab es einen Aktiensplitt 1:3 (steht bei comdirect)
      :)
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 07:32:45
      Beitrag Nr. 120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.730.780 von mrrude09 am 15.02.07 20:01:28Solange die Fonds nicht definitv wissen, dass Symrise in den MDAX aufsteigt, werden sie sich noch zurückhalten.

      Häää !!?? Bist nedd so ganz im Bilde oder wie !!!

      798470 M&G EUROPEAN FUND (EX UK) EURO A 2,44%
      A0DQBY JPM Europe Dynamic Small Cap A (acc) - EUR 2,10%
      979775 DT.POSTBK.GLOBAL PLAYER 2,00%
      989719 MLIIF EURO MARKETS FUND Q 1,82%
      989691 MLIIF EURO MARKETS FUND A 1,82%
      216144 MLIIFEURMARA1EUR 1,82%
      A0H0S7 PWM Vermögensfdsm.-DWS-Klas.R6 Inhaber-Anteile o.N. 1,40%
      A0JK8Y JPM GLOBAL TOTAL RETURN A DIST EUR 1,28%
      A0JNGJ JPM GLOBAL TOTAL RETURN (EUR) A (DIS) EUR 1,28%
      A0B9W3 JPM GLOBAL TOTAL RETURN (EUR) A (ACC) EUR 1,28%
      A0JNGH JPM GLOBAL TOTAL RETURN A DIST USD 1,22%
      A0ETPW JPM GLOBAL TOTAL RETURN (USD) A (ACC) USD 1,22%
      939859 JPM GERMANY EQUITY A (DIST) - EUR 0,89%
      A0DQH7 JPM Germany Equity A (acc) - EUR 0,89%
      602996 JPM Germany Equity D (acc) - EUR 0,89%
      779374 MLIIF EUROPEAN GROWTH FUND A 0,84%
      988774 MLIIF EUROPEAN OPPORTUNITIES FUND Q 0,64%
      A0BMAX MLIIF EUROPEAN OPPORTUNITIES A USD 0,64%
      971042 MLIIF EUROPEAN OPPORTUNITIES FUND A 0,64%
      602999 JPM Global Equity D (acc) - USD 0,55%
      971606 JPMORGAN FUNDS - GLOBAL EQUITY FUND (USD) A (DIST) 0,55%
      603003 JPM International Equity (EUR) D (acc) - EUR 0,55%
      971608 JPMF GLOBAL EQUITY FUND (EUR) A (DIST) - EUR 0,55%
      A0DQH9 JPMF GLOBAL EQUITY (USD) A (ACC) 0,55%
      A0DQQP JPMF GLOBAL EQUITY FUND (EUR) A (ACC) 0,55%
      847800 FT Interspezial 0,49%
      A0JKTH JPM EUROPE STRATEGIC GROWTH I EUR. 0,36%
      933912 JPM EUROPE STRATEGIC GROWTH A (DIST) - EUR 0,36%
      A0DQH4 JPM Europe Strategic Growth A (acc) - EUR 0,36%
      602993 JPM Europe Strategic Growth D (acc) - EUR 0,36%
      977295 FT Life-Invest 0,33%
      847817 FT Deutschland Dynamik Fonds 0,30%
      847811 FMM-Fonds 0,24%
      847805 FT Frankfurt-Effekten-Fonds 0,14%
      937474 Postbank Dynamik Innovation 0,13%

      ...sind schon ein paar Fonds drin...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 12:07:14
      Beitrag Nr. 121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.734.017 von janie2004 am 15.02.07 23:31:49wenn du meine alten threads suchst, dann musst du nur meinen namen 'jimco' anklicken :D und da kannst du lesen, dass alle meine empfehlungen aufgegangen sind ;)

      Werde mir übrigens am Montag wieder Symrise zukaufen, dann habe ich 1000 Stück!
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 12:10:40
      Beitrag Nr. 122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.743.958 von jimco am 16.02.07 12:07:14Tolle Wurst...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 12:20:53
      Beitrag Nr. 123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.744.039 von Mutzinger am 16.02.07 12:10:40kannst du auch was schreiben, was hier jemanden interessiert? :(
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 13:12:58
      Beitrag Nr. 124 ()
      16.02.2007 12:46:00

      Symrise will um fünf bis sieben Prozent wachsen (EuramS)

      Weitere Expansion in den USA


      Der Duft- und Geschmacksstoff-Hersteller Symrise ist optimistisch für das laufende Jahr und will dauerhaft schwarze Zahlen schreiben. Dies kündigte Vorstands-Chef Gerold Linzbach gegenüber €uro am Sonntag an (E-Tag: 18. 2. 2007). "Da in unserer Industrie Vorlaufzeiten von zwölf Monaten üblich sind, sind unsere Umsätze für 2007 im Prinzip schon eingetütet. Das gibt uns zusätzliche Planungssicherheit."

      Als Zielgröße für das Umsatzwachstum nannte er fünf bis sechs Prozent, wobei der Gewinn überproportional steigen soll. Erreichen will er das durch Effizienzsteigerungen. "Unser Umsatz ist das Ergebnis von 10000 Einzelgeschäften, unter denen es bessere und schlechtere gibt. Wenn wir neue, lukrative Aufträge bekommen, können wir dafür wieder ein paar schlechtere Geschäfte sein lassen."

      Wegen Einmalaufwendungen wie den Kosten für den Börsengang im Dezember 2006 und die damit verbundene Neuordnung der Unternehmensfinanzierung hatte Symrise im vergangenen Jahr trotz einer Umsatzsteigerung um sieben Prozent einen Verlust ausweisen müssen. Gegenüber der Wirtschaftszeitung kündigte Linzbach auch die Expansion in den USA an. Die Konkurrenz der dort ansässigen Wettbewerber fürchte er nicht. "Der Markt ist sehr zersplittert, es gibt keine regionalen Platzhirschen", sagte Linzbach gegenüber der Wirtschaftszeitung.

      -ch-

      © Aktiencheck.de AG


      Quelle: AKTIENCHECK.DE
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 13:17:44
      Beitrag Nr. 125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.744.254 von jimco am 16.02.07 12:20:53:keks:
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 13:25:48
      Beitrag Nr. 126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.745.658 von Mutzinger am 16.02.07 13:17:44nerv nicht!
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 14:16:41
      Beitrag Nr. 127 ()
      Unglaublich, irgendeiner kauft bei 18,99 alles weg:eek:

      Ich werd mich mal einkaufen:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 20:01:28
      Beitrag Nr. 128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.734.017 von janie2004 am 15.02.07 23:31:49Hi,janie2004!!!

      Hier hast Du die Threads von jimco!!
      Sind sehr wohl zu finden!!! :):):)

      http://www.wallstreet-online.de/userinfo/261706-threads.html
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 10:35:57
      Beitrag Nr. 129 ()
      Im Reich der Düfte

      18.02.2007 Ausgabe 07/07

      Börsenneuling Symrise nimmt Kurs auf den MDAX. Vorstands-Chef
      von Jens Castner

      Functional Food ist in aller Munde. Der Trend zu Nahrungsmitteln mit Zusatznutzen ist für
      Börsenneuling Symrise so etwas wie eine Lebensversicherung. Das niedersächsische
      Unternehmen bietet Antworten auf die Frage, wie gesunde Ernährung mit gutem Geschmack
      kombiniert werden kann. Auch Diätprodukte wie fettarme Kartoffelchips oder Speiseeis mit
      reduziertem Zuckergehalt müssen keinen Verzicht auf Genuss bedeuten. Das zweite Standbein
      sind Duftstoffe, die in Waschmitteln, Shampoos oder Parfüms zum Einsatz kommen. ?uro am
      Sonntag sprach mit Vorstands-Chef Gerold Linzbach.
      €uro am Sonntag: Wann haben Sie zuletzt einen Joghurt mit Omega-3-Fettsäuren gegessen?
      Gerold Linzbach: Ich habe hier sogar noch etwas viel Besseres: Im Auftrag eines Kunden
      entwickeln wir Fruchtgummis mit Omega-3.

      €uro am Sonntag: Schön bunt. Und das würden Sie Ihren Kindern zu essen geben?
      Linzbach: Die haben bestimmt schon drei Kilo davon verdrückt.

      €uro am Sonntag: Hand aufs Herz: Ist das wirklich gesund?
      Linzbach: Absolut. Als ich ein Kind war, kannte man Omega-3 noch unter dem schönen Namen
      Lebertran. Der schmeckt einfach abscheulich. Also verkapseln wir den Lebertran und verpacken
      ihn in wohlschmeckende Nahrungsmittel.
      Die Kapseln öffnen sich erst, wenn die Geschmacksknospen schon passiert sind.

      €uro am Sonntag: Und die anderen Inhaltsstoffe sind ebenfalls unbedenklich?
      Linzbach: Auch wenn wir der Chemiebranche zugerechnet werden – die meisten unserer
      Produkte sind natürlichen Ursprungs. Hin und wieder greifen wir allerdings schon korrigierend ein,
      wenn sich durch besonders hohe Konzentrationen – zum Beispiel von Zwiebelaromen – der
      Geschmack verändert. Unser Geschäft ist aber weniger die synthetische Herstellung von
      Geschmacksstoffen, vielmehr sind wir im Grunde genommen Extraktionsweltmeister:
      Apfelsinenaromen werden nicht aus alten Autoreifen, sondern tatsächlich aus großen Mengen
      Apfelsinen gewonnen.

      €uro am Sonntag: Das hört sich an wie in der Süskind-Verfilmung „Das Parfum“.
      Linzbach: Der Film zeigt die Herstellung von Duftstoffen sehr authentisch, wobei ich anmerken
      möchte, dass sich die Verlustquote an Jungfrauen hier in Holzminden in Grenzen hält. Aber im
      Ernst: So ähnlich wie im Film läuft der Produktionsprozess heute noch ab. Wir verarbeiten riesige
      Mengen an
      Rohstoffen, ganze Güterwaggons an Rosen- oder Lavendelblättern.

      €uro am Sonntag: Inwieweit spielt Nanotechnologie eine Rolle für Ihr Geschäft?
      Linzbach: Wir bewegen uns – noch zumindest – in sehr viel größeren Dimensionen. Das liegt in
      erster Linie daran, dass der überwiegende Teil unserer Produkte direkt am oder im Menschen
      zum Einsatz kommt. Da wir Geld verdienen müssen, können wir nicht 30 Jahre warten, bis neue
      Technologien erforscht sind, wobei wir hier schon auch überschaubare Summen investieren. Aber
      die kleinsten Technologien, die wir verwenden, sind vom Nano-Standpunkt her immer noch
      gigantisch.

      €uro am Sonntag: Wie die Kapseln in den Fruchtgummis, die ja mit bloßem Auge zu erkennen
      sind?
      Linzbach: Wir beschäftigen uns auch mit wesentlich kleineren Kapseln, die in einem Deodorant
      enthalten sind, das gerade auf den Markt gekommen ist: Eigentlich brauchen Sie die Duftstoffe ja
      nicht, wenn Sie morgens, frisch geduscht, ihr Deo auftragen, sondern wenn Sie nachmittags um
      vier Uhr in der Straßenbahn ins Schwitzen kommen. Das Prinzip der Käpselchen ist also, dass
      sie dann aufbrechen, wenn sie mit Feuchtigkeit in Berührung kommen. Das Deo entfaltet seine
      maximale Parfümwirkung also dann, wenn es auch gebraucht wird. Im Verkapseln sind wir
      übrigens auch Weltmeister, das erschließt uns viele weitere Anwendungsfelder.

      €uro am Sonntag: Zum Beispiel?
      Linzbach: Zum Beispiel Teppichshampoos. Die Kapseln zerplatzen unter Druck, wenn Sie über
      den Teppich laufen, und sorgen dann für frischen Geruch im Büro.

      €uro am Sonntag: Am Markt rangieren Sie trotz Ihrer beiden Weltmeistertitel nur auf Platz 4.
      Linzbach: Den Markt als solchen gibt es in unserer Branche nicht, denn er zerfällt in Tausende
      von Einzelsegmenten. Viele unserer Produkte werden nur für einen Kunden hergestellt. Deshalb
      gibt es in unserer Industrie nicht die klassischen Skaleneffekte, die uns durch mehr Umsatz
      automatisch höhere Margen bringen würden. Um von den Kunden ernst genommen zu werden,
      ist allerdings eine bestimmte Mindestgröße notwendig, die wir deutlich mit mehr als einer
      Milliarde Euro Umsatz durchaus haben. Es gibt vier bedeutende Player am Markt. Unsere
      Kunden sind daran interessiert, dass das auch so bleibt, denn sie wollen sich nicht von einem
      oder zwei Lieferanten abhängig machen. Deshalb sorgen sie mit der Auftragsvergabe dafür, dass
      alle vier ihr Auskommen haben.
      €uro am Sonntag: Trotz dieses Auskommens kam im vergangenen Jahr ein Verlust heraus.
      Linzbach: Operativ war Symrise profitabel. 2006 war zum einen durch die Kosten für den
      Börsengang beeinträchtigt. Zum anderen waren mit dem Börsengang tief- greifende
      Veränderungen in der
      Eigentümerstruktur verbunden, weshalb wir die komplette Finanzierung auf eine neue Basis
      stellen mussten. Da halten die Banken natürlich die Hand auf, was im
      Ergebnis zu erheblichen einmaligen Aufwendungen führte.

      €uro am Sonntag: Was macht Sie so sicher, dass 2007 unterm Strich schwarze Zahlen stehen
      werden?
      Linzbach: Eben der Wegfall der Einmalkosten. Restrukturierung,
      Finanzierung und Börsengang sind komplett abgeschlossen. Da in unserer Industrie
      Vorlaufzeiten von zwölf Monaten üblich sind, sind
      unsere Umsätze für 2007 im Prinzip schon eingetütet. Das gibt uns zusätzliche
      Planungssicherheit.

      €uro am Sonntag: Welche Wachstumsraten sind in den kommenden Jahren realistisch?
      Linzbach: Wir wollen doppelt so schnell wachsen wie der Markt, der pro Jahr um zwei bis drei
      Prozent zulegt. Das heißt für uns fünf bis sechs Prozent Umsatzwachstum, wobei wir das
      Ergebnis überproportional steigern wollen. Unser Ziel ist es, dass die Kostenseite langsamer
      steigt als die Inflationsrate.

      €uro am Sonntag: Wie wollen Sie das erreichen?
      Linzbach: Indem wir die Effizienz erhöhen. Unser Umsatz ist ja das Ergebnis von 10000
      Einzelgeschäften, unter denen es bessere und schlechtere gibt. Wenn wir neue,
      lukrative Aufträge bekommen, können wir dafür wieder ein paar schlechtere Geschäfte sein
      lassen.

      €uro am Sonntag: Besonders lukrative Geschäfte versprechen Sie sich von der verstärkten
      Expansion in den USA. Schauen die dort ansässigen Wettbewerber da tatenlos zu?
      Linzbach: Unser Markt ist – wie gesagt – global und sehr zersplittert. Daher gibt es auch keine
      regionalen Platzhirschen. Der Verdrängungswettbewerb findet auf anderer Ebene statt: Viele
      Unternehmen haben nicht die kritische Größe, um Weltkonzerne wie Procter & Gamble oder
      Unilever beliefern zu können, und müssen aufgeben. Die dadurch entstehenden Lücken füllen die
      vier Großen.
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 19:49:13
      Beitrag Nr. 130 ()
      Danke, wollte ich auch grade einstellen. Wirklich Intressant und zeigt uns das wir im richtigen Boot sitzen. Von der Nord/LB sollte die Tage auch eine Studie zu Symrise kommen... mal sehen...
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 21:05:58
      Beitrag Nr. 131 ()
      Symrise ist sicherlich eine Zukunftsaktie, eine Aktie in einer emerging industry. Somit denke ich das diese Aktie ein potentieller Verdoppler fuer 2007 ist. Eine "Make Money" Aktie fuer Herrn Frick.

      Hier einige Gruende:

      1.Symrise ist in einer erst entstehenden Industry
      2.Trend fuer neue Nahrungsmittel entsteht – Functional Food ist in aller Munde. Der Trend zu Nahrungsmitteln mit Zusatznutzen ist wie eine Lebensversicherung fuer Symrise
      3.Jeder von uns konsumiert Aromen, Geschmacksverstaerker, Duefte, oder Deos taeglich
      4.One-off Kosten fuer Boeresengang, Restrukturierung, Finanzierung fallen in 2007 nicht mehr an
      5.Es gibt nur vier bedeutende Player am Markt.
      6.Top Dog und starke Partnerships - kann Weltkonzerne wie Procter & Gamble oder
      Unilever beliefern
      7.Umsatz für 2007 im Prinzip schon eingetütet
      8.Will doppelt so schnell wachsen wie der Markt
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 08:43:38
      Beitrag Nr. 132 ()
      Am 5. März fällt der Arbeitskreis Aktienindizes seine Entscheidung über die Neubesetzung der verschiedenen Indizes.
      Als heißer Aufsteiger in den MDax gilt das erst kürzlich an die Börse gegangene Unternehmen Symrise. Im Gegenzug wird wahrscheinlich IWKA Platz machen müssen.

      Während beim Dax keine Änderungen zu erwarten sind, dürfte es beim TecDax zur Sache gehen. Als potenzielle Aufstiegskandidaten gelten Carl Zeiss Meditec, BB Medtech und Verbio. Absteigen könnten hingegen Bechtle, Rofin Sinar und Solon.

      Im SDax könnte die Private-Equity-Holding Princess die Aktie von Highlight oder Takkt ersetzen.
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 08:46:18
      Beitrag Nr. 133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.805.614 von Danylein2005 am 18.02.07 19:49:13Kannst Du die NordLB-Studie dann hier reinstellen?

      Danke schonmal.
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 11:38:08
      Beitrag Nr. 134 ()
      Selbstverständlich @ Fruehrentner, das werde ich machen.
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 15:25:42
      Beitrag Nr. 135 ()
      Nach der letztwöchigen Talfahrt kommt unsere Symi wieder ein wenig zurück. Ein neues Hoch kommt bestimmt...
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 18:01:03
      Beitrag Nr. 136 ()
      Diese Woche könnten die alten High`s um die 20,50 - 20,60 Euro locker fallen...;)

      Sieht ganz gut aus !!

      Gruß Mutzi
      :):):)
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 09:28:47
      Beitrag Nr. 137 ()
      neues vom Wettbewerber:

      20.02.2007 09:20:00

      Givaudan verbucht leichtes Gewinnplus im abgelaufenen Fiskaljahr


      Vernier (aktiencheck.de AG) - Die schweizerische Givaudan AG (ISIN CH0010645932 / WKN 938427) verbuchte im abgelaufenen Fiskaljahr aufgrund verbesserter Umsatzerlöse einen Ergebnisanstieg.

      Wie der weltweit führende Aromenhersteller am Dienstag erklärte, lag der Gesamtumsatz auf Konzernebene im abgelaufenen Fiskaljahr bei 2,91 Mrd. Schweizer Franken (CHF), nach 2,78 Mrd. CHF im Vorjahr. Dies entspricht einem Plus von 3,5 Prozent. In Schweizer Franken wurde ein Umsatzplus von 4,7 Prozent ausgewiesen.

      Der operative Gewinn verbesserte sich im Vorjahresvergleich von 513 Mio. CHF auf 514 Mio. CHF, während man beim Nettoergebnis einen Anstieg von 406 Mio. CHF auf 412 Mio. CHF verzeichnen konnte. Der Gewinn je Aktie verbesserte sich von 56,57 CHF auf 58,62 CHF.

      Mit zu dem leichten Ergebnisanstieg beigetragen haben die erfolgreich umgesetzten Restrukturierungsmaßnahmen, welche die höheren Rohstoffkosten mehr als kompensieren konnten.

      Die Aktie von Givaudan notierte zuletzt an der Heimatbörse bei 1.110,00 CHF.
      (20.02.2007/ac/n/a)

      Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

      © Aktiencheck.de AG


      Quelle: AKTIENCHECK.DE
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 10:08:01
      Beitrag Nr. 138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.841.356 von Fruehrentner am 20.02.07 09:28:47guten morgen! meinst du das wird sym im wesentlichen beeinflussen? sl
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 12:24:21
      Beitrag Nr. 139 ()
      Morgen wird ein Artikel über Symrise im Aktionär sein. Heute schon bei den Abonnenten und Morgen am Kiosk...

      Der Chart sieht momentan nicht so gut aus! Eher nach Abwärtstrend. Aber sobald die MDAX Aufnahme erfolg ist wird sich das ganze denke ich drehen.
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 12:34:51
      Beitrag Nr. 140 ()
      Servus allerseits


      Aus "Der Aktionär" - Mehr aus der aktuellen Ausgabe siehe Thread: Der Aktionär * Empfehlungen * Ausgabe 09/2007


      Symrise. Spielraum für Kursgewinne. Günstige Bewertung veschafft Kurspotenzial
      von mind. 30 %. Überwinden des Widerstands bei 21 Euro würde ein wichtiges
      Kaufsignal generieren. Kursziel 25,00 Euro.
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 13:04:06
      Beitrag Nr. 141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.842.129 von Staffel am 20.02.07 10:08:01Ich weiss es nicht, vielleicht schaut sich mal ein Experte die Givaudan-Zahlen an.
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 14:36:04
      Beitrag Nr. 142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.846.105 von Fruehrentner am 20.02.07 13:04:06Geht noch weiter runter! Sorry, aber das Leben ist hart und manchmal ungerecht.

      Das Problem hat m. E. zwei Gesichtspunkte, allerdings hat nur ein Punkt direkt mit Symrise zu tun.

      Die Zahlen und der Ausblick waren, seien wir ehrlich, nicht gerade klasse. 7 Prozent Steigerung bei einem KGV von rund 15 - das passt irgendwie nicht besonders.

      Das haben Demag und Klöckner besser gekonnt. Und wenn ich dagegen Arquette dagegen sehe, dann brauchen wir nicht weiter zu diskutieren.

      Das für mich entscheidene Problem ist Givaudan!

      Da scheinen nämlich einige Leute - ich sach ma: Emittenten - mit dem Instinkt des Aasgeiers für Tod und Verderben bereits vor geraumer Zeit zielsicher Anzeichen für Schwäche entdeckt zu haben und haben deshalb schon ebenso zeitig einen Turbo - also auf steigende Kurse - für die Deppen im Ländle emittiert.
      Nur, dieses süße, kleine Ding hat einen Knockout-Level von nur 950,00 CHF, Givaudan steht aber momentan noch bei rund 1.085,00 CHF.
      Und wer mir kennt, der weiß, dass ich fast jede Wette darauf eingehen würde: die 900 CHF werden wir sehen!
      Nur, solange der Knockout nicht gefallen ist, wird unser aller Schätzchen Symrise es sehr schwer haben.

      Mein Rat: Auf Beobachtung stellen, aber keine Eile. Cool bleiben! Chhhhhhhhhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu.

      Da gibt es doch ganz andere Raketen. Die warten nur darauf, genommen zu werden.

      OK! OK! OK!

      Ihr wollte einen supaheißen Tipp?!

      Na gut. Ich sach getz einfach mal "SWISS..." oder "THUNDER..."

      Na, klingelt's?
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 12:50:09
      Beitrag Nr. 143 ()
      Falls es jemanden nutzt hier mal ein Realtime Chart mit einer Aktualisierung von 1 Minute.

      Avatar
      schrieb am 21.02.07 14:40:58
      Beitrag Nr. 144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.848.150 von 098cba am 20.02.07 14:36:04ich finde man sollte diesen deutlichen rücksetzer als wiedereinstieg nehmen.. im märz geht es dann deutlicher nach oben:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 14:43:13
      Beitrag Nr. 145 ()
      Ich will Geld verdienen, mich nicht mit so einem Schrott verheiraten, der Mist fliegt raus...:mad:
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 15:05:45
      Beitrag Nr. 146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.876.055 von geldverschwendung am 21.02.07 14:43:13..ja wenn du es so eilig hast, dann versuch dein glück bei jsx energy..
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 15:11:40
      Beitrag Nr. 147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.876.055 von geldverschwendung am 21.02.07 14:43:13..oder doch lieber etwas solideres: emqtec!
      aber kommen wir zurück zu sym:)ich glaube dran..
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 15:13:41
      Beitrag Nr. 148 ()
      Und noch weiter abwärts....was ein Müll:mad:
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 10:16:33
      Beitrag Nr. 149 ()
      Abfahrt...;)
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 10:49:26
      Beitrag Nr. 150 ()
      Ganz klare Tradingrange zwischen 18,80 - 19,80 Euro... denke auch das wir bis zum März in dieser Range pendeln werden bis feststeht das Symrise in den MDAX gelistet wird. Ich hoffe das die Gesamtmärkte auch entsprechend mitspielen dann sind Ende März durchaus Kursziele von 25-30 Euro realistisch! Aber momentan wird es sehr schwer über 20 zu kommen.

      Ich stelle nachher mal eine Chartbetrachtung ein...
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 11:04:10
      Beitrag Nr. 151 ()
      Bei Symrise sag ich nur: ruhig bleiben. Ich denke, da versucht jemand billig an neue Stücke zu kommen. Insgesamt ist die Equity Story überzeugend und bei den Umständen sind 7% nicht schelcht. Allerdings gleube ich, dass viel der MDAX Fantasie schon eingespeist ist, wobei es natürlich ein Stück nach oben gehen wird, wenn das OK kommt. Nichtsdestotrotz heißt es bei Symrise: auf jeden Fall halten.
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 11:14:46
      Beitrag Nr. 152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.892.908 von Danylein2005 am 22.02.07 10:49:26ich sehe die Tradingrange zwischen 18,80 und 20,80 ...
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 11:37:40
      Beitrag Nr. 153 ()
      Regulatory news: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
      Leser des Artikels: 4




      Die Newton Investment Management Limited, Mellon Financial Centre,
      160 Queen Victoria Street, London EC4V 4LA, England, hat uns am 20.
      Februar 2007 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
      Stimmrechtsanteil an der Symrise AG am 25. Januar 2007 die Schwelle
      von 5 % überschritten hat und nun 5,58 % beträgt. Diese Stimmrechte
      werden ihr gemäß § 22 Abs. 1 S. 1 Nr. 6 WpHG zugerechnet.




      Holzminden, im Februar 2007

      Symrise Aktiengesellschaft
      Der Vorstand

      Zusatzinformationen:

      ISIN: DE000SYM9999
      WKN: SYM999
      Zulassung: Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter
      Wertpapierbörse
      Firmensitz: Deutschland

      Symrise AG
      Alexander Kleinke
      Investor Relations
      Mühlenfeldstraße 1
      37603 Holzminden
      E-mail: alexander.kleinke@symrise.com
      Tel.: ++49 5531 90 2130
      Internet: www.symrise.de



      --- Ende der Mitteilung ---
      WKN: SYM999; ISIN: DE000SYM9999;
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
      in Bayerische Börse München,
      Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
      in Börse Berlin Bremen,
      Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
      Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse;



      Copyright © Hugin ASA . All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 18:08:18
      Beitrag Nr. 154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.893.628 von StockPix am 22.02.07 11:14:46Da gebe ich dir absolut recht... hab mir den Chart genauer angesehen, leichter Abwärtstrend mit einer Range zwischen 18,80-20,80 Euro... haben heute allerdings den Abwärtstrend verlassen mal sehen ob wir das halten können.
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 20:01:17
      Beitrag Nr. 155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.904.542 von Danylein2005 am 22.02.07 18:08:18der heutige tag stimmt uns froh:)und es müssen nicht immer 4-5% sein..wie gesagt: der märz kommt bestimmt!
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 07:52:46
      Beitrag Nr. 156 ()


      Sieht gut...da is noch Luft ;);)

      20,40 - 21,40 Euro sollten sicher auf die Schnelle drinne sein !!!

      Gruß Mutzi
      :):):)
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 12:16:33
      Beitrag Nr. 157 ()
      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 14:54:40
      Beitrag Nr. 158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.993.697 von Mutzinger am 27.02.07 07:52:4620,40 - 21,40 Euro sollten sicher auf die Schnelle drinne sein !!!

      Und wie definierst Du die "Schnelle"??? :confused::confused::confused:

      Gruß, Mariela
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 15:31:03
      Beitrag Nr. 159 ()
      Egal heute ist Schlachtfest an den Börsen... alles Blutrot!!! Mal sehen was jetzt passiert wenn die Amis in den Handel eingreifen...
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 19:40:08
      Beitrag Nr. 160 ()
      über 1 mio. stück heute auf xetra :eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 10:40:17
      Beitrag Nr. 161 ()
      es geht nach oben:)
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 14:22:41
      Beitrag Nr. 162 ()
      01.03.2007 14:16:21

      Hugin-News: Symrise AG

      Symrise schließt Konsortialkreditlinien über 800 Mio. ab



      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


      (Holzminden/Frankfurt) Die Symrise AG hat Konsortialkreditlinien in
      Höhe von 800 Mio. durch die Vertragsunterzeichnung mit den
      Kreditgebern vereinbart.

      Das Geschäft wurde im Rahmen des Symrise-Börsengangs durch Barclays
      Capital, den Investmentbanking-Geschäftsbereich von Barclays Bank
      PLC, und Commerzbank Aktiengesellschaft als beauftragte Lead-Manager
      und Bookrunner organisiert und garantiert. Die Konsortiumsbildung
      begann im Januar 2007 und führte dank der starken Unterstützung von
      einheimischen und internationalen Großbanken zu einer erheblichen
      Überzeichnung und einer äußerst gering Ablehnungsquote.

      Die auf 5 Jahre angelegten Linien teilen sich in ein befristetes
      Darlehen über 500 Mio. und eine Revolvinglinie in Höhe von 300 Mio.
      auf und sollen bestehende Schulden ablösen sowie für allgemeine
      Unternehmenszwecke eingesetzt werden. Die Marge beträgt 60
      Basispunkte pro Jahr über EURIBOR und ist mit einer
      Leveragekomponente gekoppelt. Zwei Beteiligungsstufen wurden den
      Konsortiumsteilnehmern angeboten: Organisatoren mit 60 Mio. und
      Mitorganisatoren mit 40 Mio. .

      www.symrise.com


      Presseanfragen:


      red roses communications Kirchhoff Consult AG
      Katja Derow Dr. Kay Baden
      Tel. +49 (0) 40 46 96 77 0 10 Tel. +49 (0) 40 60 91 86 50



      --- Ende der Mitteilung ---
      WKN: SYM999 ; ISIN: DE000SYM9999;
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
      in Bayerische Börse München,
      Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
      in Börse Berlin Bremen,
      Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
      Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.symrise.de/

      Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 10:26:35
      Beitrag Nr. 163 ()
      02.03.2007 09:19:59

      Symrise "buy"


      New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der Citigroup stufen die Aktie von Symrise (ISIN DE000SYM9999/ WKN SYM999) unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 22 EUR.
      Symrise habe mitgeteilt, die britische Steng Ltd. zu übernehmen. Im Vorfeld des Börsengangs habe die Sorge bestanden, dass die geplanten Aufwendungen für Forschung & Entwicklung angesichts der Innovationskraft der Branche zu niedrig seien, um das überdurchschnittliche Wachstum beibehalten zu können. Die Strategie des Unternehmens sei es aber, Technologie-Akquisitionen zu tätigen und Steng sei das erste Beispiel seit dem Börsengang. Steng habe mit Kräutern und Gewürzpasten, Fonds, Marinaden und natürlichen Aromen in 2006 einen Umsatz von 5,4 Mio. EUR erzielt. Das Unternehmen produziere natürliche Inhaltsstoffe, welche Verbraucher immer stärker nachfragen würden. Der Übernahmepreis erscheine angesichts der geschätzten zweistelligen EBITDA-Margen von Steng gut zu sein. Am 29. März erwarte man die Gesaamtjahreszahlen von 2006, die stark ausfallen dürften. Der Start in das neue Jahr dürfte ebenfalls stark gewesen sein, weshalb die Analysten sich einen optimistischen Ausblick erhoffen würden. In 2007 und 2008 werde mit einem weiterhin zweistelligen EBITDA-Wachstum gerechnet. Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der Citigroup bei ihrer Empfehlung die Aktie von Symrise zu kaufen. (02.03.2007/ac/a/nw)

      Quelle: AKTIENCHECK.DE



      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 20:41:06
      Beitrag Nr. 164 ()
      Hi Symrise-Fans!


      Fällt heute nicht die Entscheidung, ob Symrise in den
      M-DAX aufgenommen wird???

      mfg kurttilly
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 21:31:35
      Beitrag Nr. 165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.133.417 von kurttilly am 05.03.07 20:41:06Ja, gleich....
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 21:52:58
      Beitrag Nr. 166 ()
      Und??? :rolleyes: Gibts schon News bezüglich der Aufnahme in den MDAX?? :confused:
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 22:57:18
      Beitrag Nr. 167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.134.503 von Der_Bo am 05.03.07 21:52:58jo, hier:


      05.03.2007 22:19:29

      Symrise rückt wie erwartet in MDAX auf - BB MEDTECH ab 19. März im TecDAX


      FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Duftstoffehersteller Symrise rückt wie erwartet für
      den von UCB übernommenen Pharmakonzern SCHWARZ PHARMA in den MDAX auf. Im
      TecDAX werde Evotec durch BB MEDTECH ersetzt, teilte die Deutsche Börse am
      Montag in Frankfurt mit. Die Neuordnung gelte zum 19. März. Die Aufnahme von
      Symrise erfolge auf Basis der so genannten Fast-Entry-Regel, da das Unternehmen
      bei der Marktkapitalisierung und dem Handelsumsatz auf Rang 40 oder besser
      platziert ist. Schwarz Pharma wechsele in SDAX und ersetze dort die Aktie von
      Highlight ./zb

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 00:05:40
      Beitrag Nr. 168 ()
      Dann kann es ja langsam mal losgehen mit dem guten Stück.

      Bin seit 3 Wochen investiert und hoffe nun mal das sich Symrise ein wenig gegen den allgemeinen Abwärtstrend stellen kann. Umsätze stimmen ja langsam.

      Also ab nach oben :D

      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 09:46:42
      Beitrag Nr. 169 ()
      So, liebe Indexfonds, dann kauft mal in den nächsten 2 Wochen die Symrise auf über 20!

      Und ihr anderen Fonds: Wer kann denn da widerstehen? Auch rein mit euch!:laugh:

      Fundamentalkennzahlen 2006e 2007e 2008e
      Ergebnis/Aktie (in EUR)..0,48....1,19.....1,39
      KGV...............................40,79...15,69...13,48:lick:
      Dividende/Aktie (in EUR).0,17.....0,31....0,34
      Dividendenrendite (in %).0,87.....1,67....1,83
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 12:01:42
      Beitrag Nr. 170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.135.533 von Fruehrentner am 05.03.07 22:57:18Symrise rückt wie erwartet in MDAX auf - BB MEDTECH ab 19. März im TecDAX

      Danke, Fruehrentner!!! :):):)
      Dann wollen wir alle hoffen, dass es bergauf geht...

      LG, Mariela
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 13:13:39
      Beitrag Nr. 171 ()
      na also:)wenn sich der markt endlich beruhigt hat, gehts wieder deutlich bergauf..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 18:51:02
      Beitrag Nr. 172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.144.111 von Staffel am 06.03.07 13:13:39Naja , die Nachricht vom MDAX Aufstieg hat ja ein richtiges Kursfeuerwerk ausgelöst...:cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 21:36:29
      Beitrag Nr. 173 ()
      Läuft nicht, fliegt morgen raus!:mad:
      Avatar
      schrieb am 11.03.07 17:25:55
      Beitrag Nr. 174 ()
      Nur drei Monate nach dem Börsendebüt wird Symrise in den MDax aufgenommen. Doch die Mannschaft um Unternehmenschef Gerold Linzbach muss gegen viel Skepsis bei Analysten und Medien ankämpfen.
      Von Stefan Weber

      ANZEIGE


      Wirklich überrascht war Gerold Linzbach über die Mitteilung der Deutschen Börse am Dienstag nicht. Ein Anlass sich zu freuen, war sie für den Vorstandschef des Aromenherstellers Symrise jedoch allemal: Das Unternehmen aus Holzminden, weltweit die Nummer vier im Geschäft mit Düften und Geschmackstoffen, steigt nur drei Monate nach seinem Börsendebüt in den MDax auf. Das ist der zweitwichtigste deutsche Aktienindex hinter dem Dax.

      Wer zu diesem Kreis der 50 wichtigsten Aktiengesellschaften der zweiten Reihe gehören will, muss sowohl beim Börsenumsatz wie bei der Marktkapitalisierung viel auf die Waage bringen. Für Linzbach war es schon im Dezember, als Symrise an die Börse ging, nur eine Frage der Zeit, bis Symrise in den MDax aufrücken würde. Schließlich hatte die Firma stolze 1,4 Milliarden Euro am Kapitalmarkt eingesammelt - ein Volumen, das kein anderer Börsenneuling im vergangenen Jahr erreichte.




      Dennoch ist es nicht so, dass Linzbach und seine Mannschaft auf prall gefüllten Kassen sitzen und nach Übernahmekandidaten Ausschau halten. Der Großteil des Emissionserlöses landete bei den Altaktionären. Das war im Wesentlichen der skandinavische Finanzinvestor EQT. Der hatte Symrise 2002 mit geliehenem Geld übernommen und dem Unternehmen immense Schulden aufgeladen.

      So muss das Management gegen viel Skepsis bei Analysten und Medien ankämpfen. Sie verweisen immer wieder darauf, dass auch nach dem Börsengang kaum Geld in der Kasse sei, um große Wachstumspläne zu schmieden.

      Linzbach, der seit März 2005 an der Spitze von Symrise steht, haben diese Urteile bisweilen ein wenig geärgert. Gezielte Verstärkungen in einzelnen Bereichen seien dennoch möglich und beabsichtigt, hatte der 50-Jährige stets gekontert: "Wir wollen Know-how kaufen." Einen ersten Teil dieses Versprechens hat er nun eingelöst. Vor wenigen Tagen erwarb Symrise das britische Unternehmen Steng, das unter anderem Kräuter- und Gewürzpasten, Marinaden und natürliche Aromen im Programm hat.

      Detaillierte Angaben zur Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr wird das Unternehmen zwar erst am 29. März machen. Aber der Vorstand hat bereits signalisiert, dass Symrise 2006 deutlich profitabler geworden ist. Linzbach hat Erfahrung in der Restrukturierung von Unternehmen. Der in Bad Vilbel geborene Manager war einige Jahre Berater bei McKinsey, wechselte dann zu Hoechst, wo er unter anderem für die Unternehmensplanung und später für das verselbständigte Fasergeschäft von Trevira zuständig war. Mehrere Jahre verbrachte er für seine Arbeitgeber in den USA.

      Möglicherweise ist das ein Grund, warum der promovierte Chemie-Verfahrenstechniker am Stammsitz seines Unternehmens, der 22 000 Einwohner zählenden Weserstadt Holzminden, noch nicht heimisch geworden ist. Viel lieber lebt der Vater von zwei Kindern in Frankfurt. Mitarbeiter loben seine Gelassenheit und empfinden es als angenehm, dass Linzbach auf das übliche Managergehabe verzichtet. Für sein Hobby, die Malerei, bleibt wenig Zeit.


      (SZ vom 7.3.2007)
      Avatar
      schrieb am 11.03.07 21:16:48
      Beitrag Nr. 175 ()
      Also zu dem MDax-Aufstieg:
      Das es deshalb kein riesiges Feuerwerk gibt war doch klar, ich denke das war schon eingepreist im Kurs und gehörte auch etwas zu der Phantasie der Aktie.

      Der Artikel aus der SZ läßt mich eigentlich nur positiv in die Zukunft schauen, so wird es zwar schwierig, aber jede Aquise wird sich genau angeschaut und ich glaube dadurch werden wirklich ein paar gute Unternehmen eingekauft.
      Zudem muß sich das Manag. auch Beweisen und die Analysten werden sehr genau hinschauen, also durchaus nichts schlechtes oder?

      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 07:19:42
      Beitrag Nr. 176 ()
      Gut ding brauch Weile !!! ;)

      Siehe Wacker etc...!!
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 08:28:05
      Beitrag Nr. 177 ()
      Reden ja hier nicht über Pennystocks, sehe das genauso, nur das Marktumfeld könnte etwas anstrengend werden in diesen Tagen.

      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 11:02:38
      Beitrag Nr. 178 ()
      Hola?
      Würde gerne mal euren Kommentar zur aktuellen Lage hören, die Verluste weiten sich ja auch bei Symrise aus :(


      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 11:14:10
      Beitrag Nr. 179 ()
      Warum sollte sich gerade SY1 dem allgemeinen Markttrend entziehen?

      Die Story ist insgesamt auch langfristig zu betrachten, da aktuell recht viel Skepsis bzgl. des Wertes herrscht und dieser auch nicht gerade spottbillig ist.

      In nem Jahr nochmal schauen oder zwischendurch nachlegen, wenn es sich anbieten sollte.
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 11:35:18
      Beitrag Nr. 180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.285.817 von -Zahnfee- am 14.03.07 11:02:38Ruhig Blut !!!

      Wie mein Vorredner schon richtig bemerkt hat....immer mal günstig was nachlegen..!! ;);)
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 09:07:50
      Beitrag Nr. 181 ()
      NISAX20 mit geänderter Zusammensetzung

      NISAX20 mit geänderter Zusammensetzung

      Duftstoffhersteller Symrise AG neu im Index


      Die Zusammensetzung des von der NORD/LB Norddeutsche Landesbank herausgegebenen Niedersächsischen Aktienindex (NISAX20) ändert sich zum 19. März 2007.

      Neu hinzukommen wird die seit dem 11. Dezember 2006 börsennotierte Holzmindener Symrise AG, einer der weltweit führenden Hersteller von Duftstoffen und Aromen. Das Unternehmen verfügt über insgesamt 31 Standorte in Europa, Asien, den USA und Südamerika und erzielte im Geschäftsjahr 2006 einen Umsatz von 1,23 Mrd. Euro.

      Im Gegenzug scheidet die VARTA AG, Hannover, aus dem Index der 20 größten börsennotierten Unternehmen in Niedersachsen aus.
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 09:11:35
      Beitrag Nr. 182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.303.450 von Danylein2005 am 15.03.07 09:07:50... dürft zu 'nem ordentlichen Kursschub führen ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 15:48:41
      Beitrag Nr. 183 ()
      Das vielleicht nicht... aber es ist für ein Langfrist Story/Investment wie Symrise äußerst Positiv das es als eines der 20 größten Niedersächsischen Unternehmen an der Börse in dem Index der Landesbank geführt wird.
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 16:56:53
      Beitrag Nr. 184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.303.531 von StockPix am 15.03.07 09:11:35PS: ... war eigentlich ironisch gemeint, aber die heutige Kursbewegung entschädigt ja ein wenig für das Leid der letzten Tage. Ich hoffe die MDax-Zugehörigkeit ab Montag wird ein wenig gefeiert werden oder ein schöner Satz morgen zur Schlussauktion wäre ja auch nicht ohne :)
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 17:40:40
      Beitrag Nr. 185 ()
      Bernecker rät heute zum einstieg, daher heute der hohe anstieg? er hat sich eine erste position zugelegt, warnt jedoch vor dem hohen verschuldungsgrad durch die heuschrecken.... so what, ich bleibe langfristi investiert
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 20:58:41
      Beitrag Nr. 186 ()
      Wie im m-dax ab montag?
      War die Umstellung nicht heut schon gewesen?
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 21:24:35
      Beitrag Nr. 187 ()
      Bei n-tv zum Beispiel war die Notierung bereits in den letzten Tagen unter M-Dax zu finden. Die offizielle Notierung ist aber erst am 19.03..
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 18:04:36
      Beitrag Nr. 188 ()
      :eek::eek:

      Da hat ja wer mächtig abgeladen

      17:38:46 18,04 878.581 Stk.
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 22:26:32
      Beitrag Nr. 189 ()
      Da haben 2 Investmenthäuser getauscht daher auch der Kurssturz... Auf Langfristige Sicht völlig harmlos.
      Avatar
      schrieb am 17.03.07 23:09:03
      Beitrag Nr. 190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.348.217 von Danylein2005 am 17.03.07 22:26:32Auf Langfristige Sicht völlig harmlos....ich weis !!! ;)
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 10:31:57
      Beitrag Nr. 191 ()
      Die Experten von "Die Actien-Börse" haben bei der Aktie von Symrise eine Anfangsposition bei rund 19 Euro gewagt. Die Experten würden die Aufnahme des Titels in den MDAX für mutig halten. Die Tagesumsätze lägen zwischen 140.000 bis 170.000 und das Unternehmen weise eine Börsenbewertung um 2,25 Mrd. Euro auf. Der Konzern sei bestens positioniert und sei auf dem weltweiten Markt für Aroma- und Riechstoffe die Nummer drei. Für die Experten stelle sich die Frage ob dies reiche, um die hohe Verschuldung, die gegenüber dem "Heuschreckenaktionär" entstanden sei, so schnell wie möglich wieder zu tilgen. Ihrer Meinung nach sei dies erst bei einer EK-Quote von 40 bis 45% zu erwarten. Auf der anderen Seite müssten Fonds, die den MDAX abbilden würden, den Wert kaufen. Die Experten von "Die Actien-Börse" haben bei der Aktie von Symrise eine Anfangsposition bei rund 19 Euro gewagt. (Ausgabe 11 vom 17.03.2007)

      Hatte ich gestern schon gefunden, aber dann war ich noch zu faul das Einzustellen ;)
      Finde es durchaus fair bewertet wobei die 19 Euro mich irgendwie noch stören, Kurs noch etwas unten halten? Ich meine die Fakten sind ja nicht neu, nur die 19 Euro als Bewertung finde ich etwas untertrieben.

      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 12:09:42
      Beitrag Nr. 192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.384.594 von -Zahnfee- am 20.03.07 10:31:57Wow

      läuft bis jetzt ja ganz gut :yawn:
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 13:03:37
      Beitrag Nr. 193 ()
      282.3k Handelsvolumen
      +5,17%

      Da ist doch was im Busch... Müssen sich Indexfonds direkt beim Aufstieg in den MDax mit einer Aktie eindecken, oder können sie das auch noch ein paar Tage später machen? Ich mein sind das nun die Zukäufe dieser Fonds, oder haben die sich schon einkaufen müssen?


      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 13:12:39
      Beitrag Nr. 194 ()
      ..na endlich..fällt aber schon wieder
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 17:16:07
      Beitrag Nr. 195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.387.297 von -Zahnfee- am 20.03.07 13:03:37... man sollte meine, die Eindeckungen laufen aktuell. Aber kann natürlich alles wieder recht schnell kippen.
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 19:55:55
      Beitrag Nr. 196 ()
      Das heißt also es weiß keiner so richtig ob sich Index-Fonds direkt Eindecken müssen?
      Ich meine das Symrise MDax Kandidat ist steht ja nicht erst seit 5 Wochen fest...

      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 20:36:40
      Beitrag Nr. 197 ()
      Selbes Spiel wie bei Wacker !!!

      Dranbleiben, Drinbleiben ;);)
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 23:55:26
      Beitrag Nr. 198 ()
      Wacker hat ja grob 30% gemacht, das würde mir bei Symrise reichen :D


      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 09:38:20
      Beitrag Nr. 199 ()
      So hab abgeladen.;)
      Jetzt bitte einen Haken im Chart.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 10:08:25
      Beitrag Nr. 200 ()
      Du hast verkauft ?

      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 10:22:13
      Beitrag Nr. 201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.424.873 von Himmelgrau am 22.03.07 09:38:20selber schuld :laugh:

      der haken wird nicht kommen....

      25 ist das nächste ziel

      bikefan
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 10:36:57
      Beitrag Nr. 202 ()
      Abwarten.Morgen ist Freitag.Ich hörs schon klingeln.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 11:10:02
      Beitrag Nr. 203 ()
      mahlzeit! :) sind die 20 erst geschafft, hab ich auch gewinn gemacht!
      :)
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 11:16:43
      Beitrag Nr. 204 ()
      Sagen wir mal so:
      a) Ich denke eine größere Korrektur wird es Ende nächster Woche geben
      b) Also die 25 Euro werden wir wohl in den nächsten Wochen nicht sehen

      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 12:01:55
      Beitrag Nr. 205 ()
      Nur zur Erinnerung:Letzten Freitag sackte der Kurs zum Xetraschluss auf 18,10 ab.Heut morgen gabs schon 20,40 und kurzzeitig etwas mehr.
      Auf 19,50 sollte sie korrigieren.Meine nur ich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 11:20:10
      Beitrag Nr. 206 ()
      Magere Umsätze und 19,51 aufm Kurszettel.
      Am 29.03. dann BPK 06.
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 03:45:25
      Beitrag Nr. 207 ()
      Momentan fehlen noch die Nachrichten, um Symrise zu den Kurszielen der Banken (24-25€) zu bewegen. Aber ich denke mal nach dem 29.03. werden weitere Fonds auf die Aktie aufmerksam und wenn der Gesamtmarkt mitspielt, sehe ich in den nächsten Wochen Kurse über 20€.
      Ich bin mir ziemlich sicher, dass nach Klöckner&Co., Bauer und Demag Cranes die Symrise AG die nächste deutsche Lieblingsaktie wird.
      Und sollten Kurse unter 19€ wieder kommen, werde ich nachkaufen und Geduld mitbringen, denn Symrise ist eine Aktie für Langfristanleger!
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 09:32:46
      Beitrag Nr. 208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.479.617 von jimco am 25.03.07 03:45:25die Symrise AG die nächste deutsche Lieblingsaktie wird

      also das mit Sicherheit nicht !!! Du willst diese Aktien ja wohl nicht mit Symrise vergleichen und das wird auch kein anderer !!!

      Sehe das Spiel hier eher wie bei Wacker Chemie ablaufen !!!
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 13:14:29
      Beitrag Nr. 209 ()


      kanns schön bewegung drin! :) trotzdem sollte es mittelfristig nach oben gehen. den fonds sei dank.

      sl
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 13:15:57
      Beitrag Nr. 210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.480.651 von Staffel am 25.03.07 13:14:29:keks: hicks..
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 23:40:14
      Beitrag Nr. 211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.479.798 von Mutzinger am 25.03.07 09:32:46Auch wenn Du in Deinem Beitrag einen kleinen Fehler hast (du meinst wohl Bauer, Demag oder Klöckner & Co):#
      Den selben Inhalt, den ich am So erwähnt habe, hat die Zeitschrift "Focus" in der aktuellen Ausgabe auch geschrieben!
      Was für ein Zufall!
      Also vergleichen doch andere (und wir sprechen hier von Focus!) die Symrise AG mit denen. Lass uns abwarten ;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 09:05:41
      Beitrag Nr. 212 ()
      29.03.2007 08:56:39

      ROUNDUP: Symrise 2006 mit hohen Verlusten - Optimismus für 2007 - Dividende


      FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Duft- und Geschmackstoffe-Spezialist Symrise hat sich
      trotz hoher Verluste 2006 optimistisch für die weitere Geschäftsentwicklung
      gezeigt und die Zahlung einer Dividende für 2007 in Aussicht gestellt. Die
      angestrebte Dividende in Höhe des Branchendurchschnitts sei abhängig von der
      allgemeinen Geschäftsentwicklung, heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten
      Geschäftsbericht der MDAX -Gesellschaft. Für 2007 und 2008 sei ein
      durchschnittliches Umsatzwachstum von rund fünf Prozent zu erwarten. Auch die
      Profitabilität dürfte sich weiter erhöhen.

      Das wirtschaftliche Umfeld sei weiterhin positiv, schreibt das Holzmindener
      Unternehmen. Der Symrise-Umsatz dürfte schneller als der Markt wachsen. Die
      Verkaufspreise dürften 2007 konstant und die Energiekosten hoch bleiben. Die
      Profitabilität dürfte sich gemessen an der bereinigten EBITDA-Marge (Ergebnis
      vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 19,8 Prozent 2006 auf deutlich über
      20 Prozent erhöhen. Auch strategische Zukäufe stünden auf dem Programm.

      AKTIEN VORBÖRSLICH KAUM BEWEGT

      Im vergangenen Jahr drückten insbesondere die Kosten für den Börsengang die
      Gesellschaft tief in die Verlustzone. Der Verlust erhöhte sich 2006 von 52,4
      Millionen Euro im Vorjahr auf 89,8 Millionen Euro. Bereits Anfang Februar hatte
      der Konzern Eckdaten für das abgelaufene Jahr veröffentlicht. Auch im laufenden
      Jahr seien noch Zahlungen im Zusammenhang mit dem Börsengang zu erwarten, dies
      beschränke den freien Cash-Flow. Vorbörslich veränderte sich der Kurs der Aktien
      kaum.

      Anfang Februar hatte Symrise für 2006 bereits ein Umsatzplus von sieben Prozent
      auf 1,23 Milliarden Euro bekannt gegeben. Die Umsatzrendite - bezogen auf das
      Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) - kletterte den Angaben
      zufolge von 16,8 auf 19,8 Prozent. Das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA)
      verbesserte sich von 193,1 Millionen Euro im Vorjahr auf 243,2 Millionen Euro.
      Damit wurden die vorläufigen Angaben bestätigt./jha/sk

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 11:44:40
      Beitrag Nr. 213 ()
      29.03.2007 11:32:41

      AKTIE IM FOKUS: Symrise kaum verändert - Zahlen und Ausblick ohne Überraschung


      FRANKFURT (dpa-AFX) - Symrise-Aktien haben sich am Donnerstag nach Zahlen im
      positiven Marktumfeld kaum bewegt. Gegen 11.20 Uhr gewannen die Titel des Duft-
      und Geschmackstoffe-Spezialisten 0,05 Prozent auf 19,17 Euro - im frühen
      Geschäft waren sie bis auf 18,84 Euro abgesackt. Der MDAX mittelgroßer Werte
      legte 1,24 Prozent auf 10.088,62 Zähler zu.

      Die Kosten für den Börsengang haben den Duft- und Geschmackstoffe-Spezialisten
      2006 wie erwartet tief in die Verlustzone gedrückt. Für die Zukunft zeigte sich
      Symrise aber optimistisch. Im laufenden und kommenden Jahr sei ein
      durchschnittliches Umsatzwachstum von rund fünf Prozent zu erwarten. Die an der
      bereinigten EBITDA-Marge gemessene Profitabilität dürfte sich von 19,8 Prozent
      im vergangenen Jahr auf deutlich über 20 Prozent erhöhen.

      Die UBS bestätigte das Papier mit 'Buy' und einem Kursziel von 23 Euro. Der
      Nettogewinn liege im Rahmen der Erwartungen und die Nettoverschuldung sei etwas
      besser als prognostiziert, schreibt Analyst Fabian Wenner. Beim Umsatzausblick
      sei er etwas optimistischer als das Unternehmen und rechne für das laufende Jahr
      mit einem Anstieg der Verkäufe um 6,5 Prozent - 2008 erwarte er plus 5,5
      Prozent. Der Markt rechne indes für beide Jahre mit weniger als 5 Prozent. Die
      EBITDA-Marge wird seiner Einschätzung nach auf 20,7 und 21,5 Prozent zulegen.

      Ein weiterer Analyst sah die Umsatz- und Margenziele des Unternehmens im Rahmen
      der Erwartungen. Sie seien als relativ konservativ zu bewerten. Diese
      Sichtweisen bestätigte auch ein dritter Analyst: 'Der Umsatz ist erwartet stark
      ausgefallen'. Zudem habe das Unternehmen für den bisherigen Jahresverlauf 2007
      eine solide Entwicklung berichtet. Der Umsatzausblick liege über seinen
      Erwartungen. Auch die Margenziele bewertete der Analyst positiv./gl/fat

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 13:02:58
      Beitrag Nr. 214 ()
      Diese Aktie pennt ja fast ein. Ich nehme den Wert von meiner watch-list runter - Frühjahrsputz ;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 21:14:33
      Beitrag Nr. 215 ()
      Das ist doch gut :) Wenn langsam alle entnervt aussteigen kann es ja hochgehen...
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 21:47:13
      Beitrag Nr. 216 ()
      Die bösen Zahlen sind durchgewunken.Es folgt die Roadshow.;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 23:54:29
      Beitrag Nr. 217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.572.432 von Danylein2005 am 29.03.07 21:14:33Muss zwangsläufig nach jeder IPO sofort ein massiver Anstieg kommen? Nein! Die Private Equity-Vorgeschichte war jedem bekannt, der sich nur einen Deut mit dieser Aktie befasst hat.

      Jedoch die Kundenbindung ist gut und wenn sich daraus verbunden mit dem dort anzutreffenden Know How (bei über 350 Patenten) stetiges Wachstum entwickelt, wird das manchen Value Investor freuen. Später sich zeigende nördlichere Kurse wären nur eine Reaktion auf eine sich entwickelnde Story. Also, etwas mehr Geduld, das wird schon. Und wer es nicht erwarten kann, auf den kurzen Zock aus ist, ist einfach falsch hier.

      PS: Hinter meinem derzeitigen Lieblingsdeo steht beste Symrise-Technologie. Einfach genial und dazu sehr hautverträglich, da ohne Alkohol.

      Schönen Gruß!

      Balou
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 14:20:31
      Beitrag Nr. 218 ()
      Symrise buy
      30.03.2007 11:53:05

      New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der Citigroup stufen die Aktie von Symrise (ISIN DE000SYM9999/ WKN SYM999) unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 22 EUR.
      Der erfolgreiche Börsengang im vierten Quartal 2006 habe ein starkes Jahr abgerundet. Während der Umsatz um 7,5% zugelegt habe, sei das EBITDA um 26% gewachsen. Durch den Börsengang befinde sich Symrise in einer soliden finanziellen Verfassung. Angesichts des starken Cash Flows sollte die Verschuldung schnell abgebaut werden.

      Eine wichtige Säule der Strategie sei es, Neugeschäft mit den globalen Konsumgüterunternehmen zu gewinnen. In 2006 habe Symrise den Umsatzanteil mit den Top 30 Kunden von 25 auf 29% ausbauen können. Eine Verbesserung dieser Quote stehe in 2007 ganz oben auf der Prioritätenliste.

      Eine Sorge vor dem IPO habe darin bestanden, dass die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung zu niedrig seien, um ein überdurchschnittliches Wachstum in der innovativen Branche zu erzielen. Symrise begegne diesem Problem mit dem Einkauf passender Technologien (z.B. Steng). Trotz der sinkenden Investitionen habe Symrise in 2006 24% mehr Patente angemeldet als in 2005.

      Symrise wolle in 2007 den Umsatz um 5% steigern und damit das Margenwachstum ankurbeln. Angesichts der guten Entwicklung in Q1 könnte die Zielsetzung aber konservativ sein. Das Gewinnwachstum sowie die Cash-Generierung würden zum Besten gehören, was der Sektor zu bieten habe. Dies in Kombination mit den attraktiven Branchenbedingungen dürfte zu einer stetigen Outperformance des Titels führen.

      Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der Citigroup bei ihrer Empfehlung die Aktie von Symrise zu kaufen. (30.03.2007/ac/a/nw)
      Analyse-Datum: 30.03.2007

      Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 18:34:52
      Beitrag Nr. 219 ()
      LONDON - Die Deutsche Bank hat die Symrise-Aktie nach Zahlen mit 'Buy' und
      einem Kursziel von 23 Euro bestätigt. Der Spezialist für Duft- und
      Geschmackstoffe habe starke Ergebnisse für 2006 präsentiert und einen
      zuversichtlichen Ausblick geliefert, schrieb Analystin Glynis Johnson in einer Studie vom Freitag.

      Quelle: dpa-AFX


      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 19:29:31
      Beitrag Nr. 220 ()
      Mittwoch macht der Chef dann mal ne Präsentation in Frankfurt.Woche drauf selbe Show in London.
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 20:25:50
      Beitrag Nr. 221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.613.099 von Himmelgrau am 01.04.07 19:29:31Präsentation in Frankfurt?
      Wie, wann, wo genau???

      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 20:34:28
      Beitrag Nr. 222 ()
      Oder meinst du:
      15. Mai in Frankfurt ?
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 20:44:58
      Beitrag Nr. 223 ()
      Hi Zahnfee,
      15.Mai ist HV in Frankfurt und Präsentation der Zahlen für Q1.
      4.April Roadshow in Frankfurt
      11.und 12.April Roadshow London
      Quelle HP Symrise

      MfG Himmelgrau
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 21:18:12
      Beitrag Nr. 224 ()
      Ah genau gerade gesehen,
      habe die beiden Termine verwechselt.


      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 22:53:40
      Beitrag Nr. 225 ()
      Wer lässt sich denn tagsüber immer wieder ins Bockshorn jagen?
      Erst 19,60 in Ffm,dann irgendwann 19,20 am Nachmittag als ich arbeiten musste.Schliesst dann doch wieder am Tageshoch und ich hab nochmal 200 Stück dazubekommen.
      Kann doch nicht jeden Tag alles aufnehmen .;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 09:32:58
      Beitrag Nr. 226 ()
      Heut Tagesbester im M DAX ?
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 13:48:05
      Beitrag Nr. 227 ()
      Ne ne, das werden andere.

      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 09:13:57
      Beitrag Nr. 228 ()
      Momentan gute trades! Bei 20 raus und zu 19,50 wieder rein, mit entsprechenden Volumen gutes Geld zu verdienen.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 09:24:48
      Beitrag Nr. 229 ()
      Ja ja so gehts ne Weile.Irgendwann wird man dann abgehängt.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 09:31:33
      Beitrag Nr. 230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.652.311 von Himmelgrau am 04.04.07 09:24:48Eine Langfristposition bleibt natürlich davon unberührt, das traden dient der Renditeoptimierung :)
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 09:51:42
      Beitrag Nr. 231 ()
      Langfristposition;)
      Sag ich auch immer zu der zuerst zuteuer erkauften Stücken.
      Mit den nachgekauften wird dann gezockt ohne Ende.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 10:35:21
      Beitrag Nr. 232 ()
      Gute Zahlen von Givaudan, das wird wohl heute auch die Aktie von Symrise hochziehen.


      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 12:10:00
      Beitrag Nr. 233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.652.123 von StockPix am 04.04.07 09:13:57.. heute sogar noch ein Stück tiefer.
      Avatar
      schrieb am 10.04.07 10:51:10
      Beitrag Nr. 234 ()
      Ganz sachte kuscheln wir uns heut an die 20 € Marke heran.
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 20:10:18
      Beitrag Nr. 235 ()
      Hi, ich habe heute meine Einladung zur HV bekommen! :)
      Wer von Euch geht hin? :confused:

      Gruß, Mariela :)
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 20:30:32
      Beitrag Nr. 236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.764.398 von Mariela am 11.04.07 20:10:18So wie es bis jetzt aussieht, wenn ich Zeit finde, werde ich mal hingehen !!!

      Gruß Mutzi
      :):):)
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 11:34:53
      Beitrag Nr. 237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.764.699 von Mutzinger am 11.04.07 20:30:32Wie isn das eigentlich? Können da nur die Aktionäre hin oder könnte ich jetzt als Aktionär noch jemanden mitnehmen?
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 14:10:37
      Beitrag Nr. 238 ()
      Hallo Kraftzwerg,

      Die Hauptversammlung ist die bedeutendste jährliche Veranstaltung einer Aktiengesellschaft, in der sich die Aktionäre mit der Unternehmensleitung aussprechen. Somit ist die Hauptversammlung in erster Linie eine Veranstaltung für die Aktionäre.

      Kann ein Aktionär Begleitpersonen, z.B. seinen Ehepartner oder seine(n) erwachsene(n) Tochter/Sohn mitbringen?
      Dies kann der Aktionär natürlich tun. Die beste Lösung ist, wenn er dies gleich bei seiner Anmeldung mitteilt und für die Begleitperson zusätzlich eine Eintrittskarte ausstellen lässt (Vollmacht).

      Also kein Problem kannst nach Anmeldung eine Begleitperson mitbringen. Bei gleichem Nachnamen gibt es nie Probleme.

      Ansonsten sieht Symrise nach einem Ausbruch nach oben oder unten aus der bald folgen dürfte. Allerdings die Stärke gegenüber dem Marktumfeld ist beachtlich.

      Bin auch auf der Hauptversammlung.
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 14:49:56
      Beitrag Nr. 239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.775.906 von Danylein2005 am 12.04.07 14:10:37Bin auch auf der Hauptversammlung.

      Schön!!! Dann kannst Du mal berichte, wie es weiter gehen wird… ich hoffe, gut!!! :)
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 16:22:48
      Beitrag Nr. 240 ()
      Daher kommt der Kursanstieg:

      Roadshow, London 11.-12.04.07 :eek:
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 16:24:01
      Beitrag Nr. 241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.775.906 von Danylein2005 am 12.04.07 14:10:37Vielen Dank für die Info. Was, wenn die Begleitperson einen anderen Nachnamen hat?
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 16:37:33
      Beitrag Nr. 242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.778.700 von kraftzwerg424 am 12.04.07 16:24:01Vielen Dank für die Info. Was, wenn die Begleitperson einen anderen Nachnamen hat?

      Hi, vielleicht kannst Du per Mail / Telefon anfragen:

      Ansprechpartner:

      Alexander Kleinke
      Investor Relations
      Tel.+49 - (0)5531 - 90 - 2130
      Fax +49 - (0)5531 - 90 - 49130

      Sollte Ihre Frage nicht dabei gewesen sein, schreiben Sie uns eine E-Mail an

      IR@symrise.com
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 17:30:57
      Beitrag Nr. 243 ()
      Lange nicht mehr hin geschaut und schon geht es endlich mal aufwärts. Interessant wird sein, inwiefern die 21 überschritten werden kann. Ob die Dynamik dazu ausreicht? Es wäre jedenfalls ein erfreuliches Signal :p
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 18:19:47
      Beitrag Nr. 244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.780.126 von StockPix am 12.04.07 17:30:57rt 20,96, also wenn dies kein ausbruch ist....war aber klar,einfach mal eine weile liegen lassen, siehe auch wacker :lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 18:33:49
      Beitrag Nr. 245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.780.982 von rots2006 am 12.04.07 18:19:4712.04.07 18:30:12 Uhr

      21,00 EUR

      +5,47% [+1,09]
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 22:18:00
      Beitrag Nr. 246 ()
      Das Pendeln zwischen 19,20 und 20,00 scheint beendet zu sein.Schöner Anstieg heute ohne Eröffnungsgap,weiter so Symrise.
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 22:18:05
      Beitrag Nr. 247 ()
      Im Late Handel und in den nachbörslichen Taxen auf 21,10 Euro gestiegen höchststand seit Börseneinführung.

      Nun ist die Frage wie geht es weiter... Aber wie gesagt auf Langfristige Sicht ein sehr solider Wachstumswert.


      Wegen der HV Teilnehmer die nicht den gleichen Familiennamen tragen sind nicht so gerne gesehen. Immerhin ist dies eine Versammlung von Beteiligten am Unternehmen und auch nur die geht die Versammlung und die Themen etwas an.
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 00:59:40
      Beitrag Nr. 248 ()
      Ich habe da mal eine Frage im Bezug auf die anstehende HV.

      1.) Muß man eine bestimme Anzahl von Aktien haben, um eingeladen zu werden ?

      2.) Wurden nur die Leute eingeladen, die das Glück hatte bei der Zeichnung eine Zuteilung bekommen zu haben ?

      3.) Wie kann ich es anstellen das ich in Zukunft auch eingeladen werde ? ( Habe mir Ende Februar Symrise auch in`s Depo genommen als langfrist Invest )


      Gruß
      Jens
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 10:20:41
      Beitrag Nr. 249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.787.063 von Jens69 am 13.04.07 00:59:40Hallo

      Meine Fragen haben sich erledigt :cool:

      Habe heute Morgen auch eine Einladung zur HV erhalten :look:

      Gruß
      Jens
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 10:29:03
      Beitrag Nr. 250 ()
      Morgen,

      trotzdem nochmal kurz für alle :)

      1.) Man muss nur 1 Aktie besitzen, dann ist man ja Anteilseigner und muss teilnehmen dürfen.

      2.) Nein jeder der mindestens eine Aktie am Unternehmen hält.

      3.) Sollange du Aktien hast wirst du jedes Jahr eingeladen.


      Lieben Gruß
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 10:21:42
      Beitrag Nr. 251 ()
      ... welch' orgasmatischer Kursverlauf am heutigen Tage :p:p
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 11:01:06
      Beitrag Nr. 252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.832.891 von StockPix am 16.04.07 10:21:42finde ich auch, aber der Kursverlauf war zu erwarten. man muss einfach geduld mitbringen, dies zahlt sich oft aus, so wie hier bei unserer sum, sum, sum symrise;)
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 18:02:33
      Beitrag Nr. 253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.833.515 von rots2006 am 16.04.07 11:01:06:eek: WOW :eek:

      Gibt es irgend welche Neuigkeiten oder warum ist der Kurs heute so abgegangen ?:look:
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 09:48:02
      Beitrag Nr. 254 ()
      Heute Konsolidierungstag.Auch wenn zeitweise Kurse unter 21 € angezeigt werden sollten - nicht verrückt machen lassen,der Aufwärtstrend wird weitergehen.
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 17:58:57
      Beitrag Nr. 255 ()
      LONDON - Die Deutsche Bank hat die Symrise-Aktie nach einem Analystentreffen
      und anschließender Roadshows mit 'Buy' und einem Kursziel von 23 Euro bestätigt.
      Management-Angaben zufolge sind die Umsatzziele für 2007 und 2008 ohne weiteres
      erreichbar, schrieb Analystin Glynis Johnson in einer Studie vom Montag. Johnson
      prognostiziert für den Aromenhersteller starke Ergebnisse für das erste Quartal
      2007.
      (dpa-AFX)

      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 21:42:16
      Beitrag Nr. 256 ()
      Habe mir gerade einen Call auf Symrise gekauft, wir werden sehen wie es kommt.....
      Avatar
      schrieb am 18.04.07 23:08:26
      Beitrag Nr. 257 ()
      Call muss nicht sein.Aktie ist schon volatil genug.
      Nach Panikwelle heut morgen immerhin nah am Tageshoch geschlossen.
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 02:27:05
      Beitrag Nr. 258 ()
      Wenn die Börsen allgemein mitspielen, wird sich die Symrise AG genauso entwickeln wie Klöckner&Co., Bauer & Demag Cranes. Alle 3 Werte haben am Anfang auch "vor sich hergedümpelt", bis sie von den Fondmanagern entdeckt wurden. Allerdings sind alle 3 Werte auch schon fantastisch gelaufen und ich denke, dass sich viele Gedanken machen, wo sie ihre Gewinne im MDAX neu investieren könnten. Diesbezüglich gab es übrigens vor einigen Wochen ein Bericht in der Focus (Geldmarkt-Teil).

      Ich bin sehr auf die Hauptversammlung gespannt! :)
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 07:32:22
      Beitrag Nr. 259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.910.534 von jimco am 20.04.07 02:27:05Na, da sind bzgl. der Bewertung (KGV) aber wohl andere Maßstäbe anzusetzten, der Vergleich hingt ja ohne Ende !!! :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 13:06:49
      Beitrag Nr. 260 ()
      Auf los geht`s los....ziehhhhh !!! :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 21.04.07 06:06:53
      Beitrag Nr. 261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.910.806 von Mutzinger am 20.04.07 07:32:22Kleiner Tip: Man darf nicht nut das KGV vergleichen! Ausserdem ist das 2008er KGV nicht hoch! Wir reden in einigen Monaten nochmal, Mutzinger. Aber wie gesagt: Die Märkte müssen weiterhin positiv laufen!
      Avatar
      schrieb am 21.04.07 23:40:37
      Beitrag Nr. 262 ()
      Hallo alle zusammen!

      wollt mioh auch mal hier mit einmischen:laugh:

      erst mal zu meinen infos.. ein bekannter von mir arbeitet in einer werbeagentur und war geschäftlich bei der symrise ag. sprach von superprofis, gut gelaunten mitarbeitern etc., normalerweise interessiere ich mich nur für dax unternehmen...aber das gespräch war interessant und stuss hat der auch nicht erzählt! wäre sehr dankbar über valide daten? hab nicht viel gefunden!
      was meint ihr wie die zunkunft der aromenhersteller aussieht? besonders was wachstum angeht?
      worin besteht eurer meinung nach die phantasie in dem titel?
      marktumfeld sieht ja weiter positiv aus!

      vg schönes we alex:confused:
      Avatar
      schrieb am 22.04.07 16:20:29
      Beitrag Nr. 263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.932.505 von AlexanderDeLarge am 21.04.07 23:40:37worin besteht eurer meinung nach die phantasie in dem titel?

      An seine zukunftsorientierten Produkten!!! :):):)
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 00:47:06
      Beitrag Nr. 264 ()
      Hier für alle nochmal der Kurzbericht aus einer Focus-Ausgabe vom März 07:

      Symrise: Hoffnungsträger
      Eines haben Börsenneulinge aus 2006 wie MTU, Klöckner&Co. oder Bauer gemein: Nach verhaltenem Börsenstart bescherten sie ihren Anlegern hohe Kursgewinne. Dies könnte auch Symrise gelingen: Der Duftstoffspezialist kam im Dezember aus dem Besitz des schwedischen Finanzinvestors EQT, an dem die Industriellenfamilie Wallenberg beteiligt ist, zu 17,25 EUR an die Börse. Derzeit schwankt die Aktie nur wenig über diesem Kurs. Mittelfristig sollte durchaus mehr möglich sein.
      Zum einen gelang dem Neuling in der vergangenen Woche der Aufstieg in den MDAX, den Index für mittlere Unternehmen. Das dürfte den Blick der Großanleger stärker auf die Aktie lenken. Zudem wächst die weltweit Nummer 4 bei Duft- und Geschmacksstoffen zügig: Die Analysten gehen für 2007 von einer Gewinnverdopplung aus. Sie erwarten daher auf Dauer Kurse deutlich über dem aktuellen Niveau.
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 12:34:38
      Beitrag Nr. 265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.007.072 von jimco am 26.04.07 00:47:06Kaum Umsätze heute,Ruhe vor dem Sturm ?
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 23:23:18
      Beitrag Nr. 266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.028.720 von Himmelgrau am 27.04.07 12:34:38Ja, ich denke mal die Aktie wird erst von der Masse beachtet, wenn es mehr postive Berichte in den Medien gibt, und meiner Meinung nach wird es die bald geben, spätestens nach der Hauptversammlung in Frankfurt/M. .

      Die Masse springt wahrscheinlich erst an, wenn die Aktie über 25 EUR steht und mehrere Banken & Börsenzeitschriften zum Kauf raten. Doch dann sind wir schon investiert!
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 16:45:28
      Beitrag Nr. 267 ()
      :eek::eek::eek:


      Da hat heute aber einer mächtig zugeschlagen und das Teil kurzzeitig auf 22 Euronen gehieft....:eek:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 18:25:56
      Beitrag Nr. 268 ()
      Deshalb:


      11.05.2007 15:00:00
      Schrift:
      | Drucken |
      Senden
      AUSBLICK/Symrise mit Zuwächsen in beiden Sparten erwartet
      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Analysten erwarten von der Symrise AG im ersten Quartal ein starkes Umsatz- und Gewinnwachstum in beiden Geschäftsfeldern. Der Holzmindener Hersteller von Duft- und Geschmacksstoffen hat nach ihrer Einschätzung von einem guten Marktumfeld ebenso profitiert wie von einer Ausweitung des Marktanteils und operativen Verbesserungen. Das im Börsensegment MDAX gelistete Unternehmen, das im Dezember vergangenen Jahres an die Börse gegangen war, berichtet am Dienstag zum ersten Mal über Quartalsergebnisse.

      Im Schnitt rechnen die fünf von Dow Jones Newswires befragten Analysten mit einem Quartalsumsatz von 326 Mio EUR, einem operativem Ergebnis von 47 Mio EUR und einem Nettoergebnis von 27,8 Mio EUR. Zwar liegen keine Vergleichszahlen aus dem ersten Quartal des Vorjahres vor; klar ist jedoch, dass die Schätzungen einen deutlichen Umsatzanstieg und ein überproportionales Ergebniswachstum bedeuten würden.

      Getragen wurde die Verbesserung nach Einschätzung der Analysten von beiden Geschäftssegmenten. Das Gebiet Flavor & Nutrition, in dem Geschmacksstoffe zum Beispiel für Lebensmittel hergestellt werden, und das Segment Scent & Care, das zum Beispiel Duftstoffe für die Kosmetikindustrie umfasst, haben wohl gleichermaßen vom anhaltenden Trend zu Gesundheits- und Wellnessprodukten profitiert.

      Das Ergebnis ist zudem voraussichtlich von einer niedrigeren Zinslast gestützt worden sowie davon, dass Sonderbelastungen im Zusammenhang mit dem Börsengang nun nicht mehr angefallen sind. Insgesamt plant Symrise für den Zeitraum von 2007 bis 2008 ein Umsatzwachstum von durchschnittlich rund 5% jährlich. Dabei soll die bereinigte EBITDA-Marge von 19,8% im vergangenen Jahr auf deutlich über 20% steigen. Bis Ende 2008 soll dieser Wert bei 22% liegen.
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 13:03:38
      Beitrag Nr. 269 ()
      Vielen Dank für die Info!!!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 19:05:52
      Beitrag Nr. 270 ()
      Symrise empfohlen


      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Für die Experten der "Wirtschaftswoche" zählt die Symrise-Aktie (ISIN DE000SYM9999/ WKN SYM999) zu den Aktien der Woche.
      Der größte deutsche Börsengang in 2006 habe bisher ein Kursplus von knapp 25 Prozent gebracht. Im März sei der Titel in den MDAX aufgerückt. Beliebt sei der Titel bei angelsächsischen Investoren, da das Geschäft mit Duft- und Geschmacksstoffen kaum von konjunkturellen Schwankungen betroffen sei. Der weltweite Branchenumsatz (rund 11 Mrd. EUR) steige um 2 bis 3 Prozent pro Jahr. Symrise wolle doppelt so schnell wachsen und den Marktanteil (11 Prozent) vergrößern.

      In 2006 habe das Unternehmen den Umsatz um 7 Prozent auf 1,23 Mrd. EUR gesteigert. Das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) sei um 26 Prozent auf 243,2 Mio. EUR nach oben geklettert. Die Marge sei von 16,8 auf 19,8 Prozent gestiegen und habe damit das Niveau der Wettbewerber erreicht. Für 2007 habe die Unternehmensführung eine Dividende in Aussicht gestellt. Zwischen 30 bis 50 Prozent des Jahresüberschusses solle an die Aktionäre gehen.

      Für die Experten der "Wirtschaftswoche" zählt die Symrise-Aktie zu den Aktien der Woche. (Ausgabe 20) (14.05.2007/ac/a/d)
      Analyse-Datum: 14.05.2007

      :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 08:14:22
      Beitrag Nr. 271 ()
      15. Mai 2007
      Bericht zum 1. Quartal 2007:
      Symrise will noch profitabler werden
      (Holzminden/Frankfurt) Die Symrise AG hat in einem günstigen wirtschaftlichen
      Umfeld ihr organisches Wachstum weiter beschleunigt und dabei große Fortschritte
      bei der Umsetzung ihrer strategischen Neuausrichtung gemacht. Ein
      überdurchschnittliches Wachstum verbunden mit effektivem Kostenmanagement
      ermöglichte, einen überproportionalen Ergebniszuwachs.
      Der Konzernumsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 5,3 Prozent auf 331,2 Mio.
      Euro. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich
      von 61,1 Mio. Euro um rund 20 Prozent auf 73,5 Mio. Euro. Durch diese überproportionale
      Ergebnissteigerung legte die EBITDA-Marge von 19,4 Prozent auf 22,2 Prozent zu; sie
      bewegt sich damit im Branchenvergleich auf einem Spitzenniveau. Noch stärker als das
      EBITDA wuchs der Periodenüberschuss nach Steuern, der von 16,1 Mio. Euro um 81,4
      Prozent auf 29,2 Mio. Euro gesteigert wurde.
      Zu den hohen Wachstumsraten haben wie in der Vergangenheit beide Geschäftsbereiche
      beigetragen: In der Division Scent & Care betrug das Umsatzwachstum 6,5 Prozent, der
      Bereich Flavor & Nutrition erhöhte den Umsatz um 4,0 Prozent. Bereinigt um
      Wechselkurseffekte lagen die Zuwachsraten deutlich höher, was die operative Stärke des
      Unternehmens auf den internationalen Märkten noch besser zum Ausdruck bringt: Scent &
      Care erreichte ein Umsatzplus von 10,4 Prozent, bei Flavor & Nutrition waren es 7,1
      Prozent. Symrise hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres weitere Fortschritte
      bei der Umsetzung der Konzernstrategie gemacht: es konnten vermehrt Umsätze mit
      Großkunden erzielt werden und zahlreiche Produktneuentwicklungen wurden erfolgreich
      am Markt platziert.
      Die Symrise AG erwartet weiterhin ein jährliches Branchenwachstum von 3 Prozent p.a..
      Aufgrund ihrer Präsenz in schnell wachsenden Regionen und der Fokussierung auf
      wachstumsstarke Marktsegmente ist die Symrise AG zuversichtlich, ein deutlich über dem
      Branchenwachstum liegendes Umsatzwachstum zu erzielen. Für den Zweijahreszeitraum
      von 2007 bis 2008 wird ein Umsatzwachstum von durchschnittlich 5 Prozent bis 6 Prozent
      p.a. erwartet. Die Profitabilität – ausgedrückt als EBITDA vom Umsatz – soll von 19,8
      Prozent in 2006 auf deutlich über 20 Prozent steigen. Der Vorstand hält eine
      branchenübliche Dividende in Höhe von 30 bis 35 Prozent des Nachsteuerergebnisses im
      Geschäftsjahr 2007 für denkbar.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 09:48:33
      Beitrag Nr. 272 ()
      ... man hat wohl den Geschmack der Anleger getroffen, wobei das Kurspotential kurzfristig eher ausgereizt zu sein scheint. Die meisten Empfehlungen liegen so bei 23 EUR und die hatte wir heute beinahe schon.

      Ich lass meine Anteile jedenfalls im Depot - mindestens bis spekusteuerfrei :)
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 11:28:15
      Beitrag Nr. 273 ()
      Warum gibt denn Symrise seit Tagen immer wieder kräftig ab :confused:


      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 11:36:14
      Beitrag Nr. 274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.415.388 von -Zahnfee- am 22.05.07 11:28:15Weil die grossen Fonds (wie ich übrigens auch) umschichten wie z.B. in eine Wacker Construction. :)
      Symrise geht meiner Meinung nach noch unter 20 EUR im Juni, bis es dann wieder aufwärts geht. Hauptversammlung ist gelaufen, die Zahlen waren gut, allerdings fehlt es dem Wert an weiteren News!

      Und bei Wacker Construction kommen bald mehrere News in den nächsten 2 Wochen! :D

      Aber bei Symrise werde ich auch wieder einsteigen, aber momentan, wie gesagt, nicht interessant genug!
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 11:41:16
      Beitrag Nr. 275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.415.528 von jimco am 22.05.07 11:36:14Ich überlege gerade auch bei Wacker Const. Einzusteigen :D
      Wollte aber eigentlich Symrise schon länger halten als 3 Monate...

      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 14:12:40
      Beitrag Nr. 276 ()
      ... hatte auch überlegt beim starken Anstieg zu den Zahlen auszusteigen, leider ein wenig zu gierig gewesen und eigentlich sollten die auch länger im Depot bleiben.

      Jetzt darf ich bloß nicht sagen, dass ich einst (März) von KCO in SY1 getauscht hatte, weil ich hier das größere Potential sah (vor allem weniger Risiko)

      :keks:

      PS: Deutsche Bank hatten ihr Kursziel auf 25 angehoben - sehr optimistisch, wie ich meine.
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 16:06:11
      Beitrag Nr. 277 ()
      schöner rebound heute, müsste jetzt wieder gen norden gehen....
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 08:33:20
      Beitrag Nr. 278 ()
      Ohja, das war wirklich mal nett
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 08:31:23
      Beitrag Nr. 279 ()
      Deutsche Bank platziert bis zu 27,9 Millionen Symrise-Aktien von Altaktionären

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank will fast 28 Millionen Aktien des Duftstoffeherstellers Symrise an institutionelle Investoren verkaufen. Die Bank werde 27,9 Millionen Aktien im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding Verfahrens anbieten, teilte die Deutsche Bank am Freitag mit. Die Aktien entsprechen zirka 23,6 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft und werden in einer Preisspanne von 20,40 bis 21,00 Euro je Aktie angeboten.

      Verkäufer sind die Altaktionäre EQT III Fonds sowie die früheren Co-Investoren Leila Vermögensverwaltung, HarbourVest und Direct Funds. Beim größten Börsengang des Jahres 2006 war Symrise im Dezember 2006 zu einem Emissionspreis von 17,25 Euro pro Aktie an den Markt gegangen./ep/zb

      Quelle: dpa-AFX


      Ups...
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 08:34:01
      Beitrag Nr. 280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.460.727 von Danylein2005 am 25.05.07 08:31:23Na ganz toll...:mad:
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 08:44:31
      Beitrag Nr. 281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.460.744 von Mutzinger am 25.05.07 08:34:01... das muss nicht negativ sein, bringt aber sicherlich ein wenig Druck rein.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 08:52:52
      Beitrag Nr. 282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.460.861 von StockPix am 25.05.07 08:44:31bringt aber sicherlich ein wenig Druck rein.

      ...davon kannste mal ausgehen !!!

      Wäre das abzusehen gewesen, wäre ich ü 22 Euronen schon lange ausgestiegen !! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 08:58:16
      Beitrag Nr. 283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.460.948 von Mutzinger am 25.05.07 08:52:52Ein wenig anrüchig ist natürlich die vorherige Anhebung des Kurszieles durch die DBK - das hätte einem ein Signal sein müssen.

      Positiv ist jedoch, dass danach endlcih der Druck hinsichtlich der Altaktionäre draußen ist. War bei KCO genauso. Nach der ersten Platzierung ging der Kurs dann endlich ab. (Wobei KCO natürlich in einer ganz anderen Liga spielt und fundamental nicht mit SY1 zu vergleichen ist.)

      Naja, erstmal auf das lange WE freuen und entspannt zuschauen ;)
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 08:59:30
      Beitrag Nr. 284 ()
      Die Deutsche Bank will fast 28 Millionen Aktien des Duftstoffeherstellers Symrise Chart zeigen an institutionelle Investoren verkaufen. Händler beurteilten den Zeitpunkt der Platzierung als eher schlecht. "Das Marktumfeld ist heute negativ und der ausgesuchte Tag daher denkbar ungünstig", sagte ein Börsianer. Aus diesem Grund sei ein Preis über 20,60 Euro kaum vorstellbar. Möglicherweise würde aber ein höherer Freefloat positiv gesehen.

      (Manager-Magazin heute Morgen)

      -> also auch geteiltes Bild bei denen

      Ich denke kurzfristig negativ, langfristig durchaus positiv :)

      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 15:50:57
      Beitrag Nr. 285 ()
      Unsere Symrise scheint das ja alles gut wegzustecken :)
      80% Streubesitz, finde ich eigentlich jetzt ganz spannend.


      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 16:05:03
      Beitrag Nr. 286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.525.377 von -Zahnfee- am 29.05.07 15:50:57... ist die Platzierung denn schon vollständig durch?
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 08:16:03
      Beitrag Nr. 287 ()
      Ja ist durch.

      Symrise nach EQT-Ausstieg fast komplett in Streubesitz

      Finanzinvestor verkauft Restanteil am Chemiekonzern


      Von Klaus Max Smolka, Frankfurt Nach dem kompletten Ausstieg des Finanzinvestors EQT ist der Spezialchemiekonzern Symrise fast vollständig in der Hand kleinerer Aktionäre. Über 90 Prozent der Anteile seien nun Streubesitz, schreibt Symrise-Chef Gerold Linzbach in einer Mitteilung im Intranet des Konzerns. "Auf das Geschäft von Symrise hat der Ausstieg keinen Einfluss. Für die Aktie ist er sogar positiv zu bewerten." Damit spielte er auf die Mitgliedschaft im MDax an, die unter anderem vom Volumen frei handelbarer Aktien abhängt.
      EQT und Co-Investoren hatten zum Wochenschluss ihr 24-prozentiges Restpaket an dem Hersteller von Geschmacks- und Riechstoffen an den Markt gebracht. Händlern zufolge wechselten die Anteile zu je 20,60 Euro den Besitzer. Damit sind sie nur ein halbes Jahr nach dem Erstbörsengang (IPO) komplett ausgestiegen. Die Aktie verdaute das ohne großen Verlust. Der Kurs gab um einen Prozent auf 20,82 Euro nach.
      Neben EQT hatte es nur einen größeren Aktionär gegeben: Horst-Otto Gerberding, früherer Chef von Dragoco, einem der beiden Vorgängerunternehmen von Symrise. Auf einer Präsentation bei der Hauptversammlung war sein Anteil kürzlich mit 5,9 Prozent angegeben worden. Das Management hält ein Prozent.
      EQT hatte Symrise 2002 gebildet. Die schwedische Beteiligungsgesellschaft erwarb damals zeitgleich den Aromahersteller Haarmann & Reimer, eine Tochter des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer, und den familiengeführten Wettbewerber Dragoco. Beide saßen in Holzminden und wurden verschmolzen. Im Dezember ging Symrise an die Frankfurter Börse. Das war die größte Erstnotiz des Jahres in Deutschland - und zudem das erste IPO der schwedischen Investmentgesellschaft in Deutschland. Hinter EQT steht die schwedische Industriellenfamilie Wallenberg.
      Die Schweden wollen nach dem Ausstieg mit ihren beiden Vertretern zunächst noch im Aufsichtsrat bleiben. "Göran Lundberg und Björn Hoi Jensen bleiben dort bis auf Weiteres und gewährleisten einen sanften Übergang, bis die richtigen hochkarätigen Personen gefunden sind", sagte ein Sprecher auf Anfrage. Symrise ist der weltweit viertgrößte Hersteller künstlicher Geschmacks- und Duftstoffe hinter Givaudan, IFF und Firmenich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 09:43:59
      Beitrag Nr. 288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.534.115 von Danylein2005 am 30.05.07 08:16:03Danke!
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 12:33:46
      Beitrag Nr. 289 ()
      ... wie sagen die Amis in solchen Situationen: "lame duck"? ;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 15:49:05
      Beitrag Nr. 290 ()
      Die EQT Gesellschaften

      EQT III AG, Zürich, Schweiz,

      EQT III Limited,
      EQT III UK No. 1 Limited Partnership ("EQT UK 1"),
      EQT III UK No. 2 Limited Partnership ("EQT UK 2"),
      EQT III UK No. 3 Limited Partnership ("EQT UK 3"),
      EQT III UK No. 4 Limited Partnership ("EQT UK 4"),
      EQT III UK No. 5 Limited Partnership ("EQT UK 5"),
      EQT III UK No. 6 Limited Partnership ("EQT UK 6"),
      EQT III UK No. 7 Limited Partnership ("EQT UK 7"),
      EQT III UK No. 8 Limited Partnership ("EQT UK 8"),
      EQT III UK No. 9 Limited Partnership ("EQT UK 9"),
      EQT III US No. 1 Limited Partnership ("EQT US 1"),
      EQT III US No. 2 Limited Partnership ("EQT US 2"),
      EQT III US No. 3 Limited Partnership ("EQT US 3"),

      jeweils geschäftsansässig, St Peter Port, Guernsey, und

      EQT III GmbH & Co. KG, München

      haben uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
      Stimmrechtsanteil an der Symrise AG am 29. Mai 2007 die Schwelle von
      3 % unterschritten hat und zu diesem Tag 0,0% beträgt.



      So die Jungs sind raus... dann kann die lame duck ja bald mal anfangen zu fliegen :) :yawn:

      Wobei wenn man sieht was der Markt macht tränt einem das Auge.
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 16:23:27
      Beitrag Nr. 291 ()
      ... bislang hat der Wert die Erotik einer Festgeldanlage, nur mit wesentlich mehr Risiko.

      Ich erwäge zu switchen ;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 16:29:10
      Beitrag Nr. 292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.631.496 von StockPix am 04.06.07 16:23:27PS:

      Was ich etwas eigenartig finde, ist das die Homepage ausschließlich in Englisch abgefasst ist.

      Stört mich persönlich wenig, aber ich denke mal einige deutsche M-Dax Liebhaber könne daraus wenig Informationen ziehen.

      Schade, das Deutschland ja eigentlich der Heimatmarkt ist.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 20:51:17
      Beitrag Nr. 293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.631.583 von StockPix am 04.06.07 16:29:10Lokalnachrichten
      --------------------------------------------------------------------------------


      Zoff bei Symrise ums Weihnachtsgeld

      Holzminden (07.06.07). „IG BCE verklagt Symrise AG auf Einhaltung von Tarifverträgen” - das kündigte die Gewerkschaft gestern Nachmittag in einer Pressemitteilung an. Konkret geht es um die Jahresleistungsprämie, sprich das Weihnachtsgeld. Was im Februar im Rahmen der Haustarifverhandlungen vereinbart wurde, will die Arbeitgeberseite „nachbessern”. Es geht dabei aber auch um die Grundsatzfrage, ob das von allen Seiten im Februar unterzeichnete „Ergebnisprotokoll” bereits bindend ist oder nur als „vorläufiges Verhandlungsergebnis” gilt. Und es geht um die Art, wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer miteinander umgehen. „Wir haben seit der Fusion jede Absprache bis aufs i-Tüpfelchen eingehalten, das erwarten wir auch von der Arbeitgeberseite”, erklärt Gesamtbetriebsratsvorsitzender Karl-Heinz Huchthausen gegenüber dem TAH. (rei)


      mehr lesen Sie im TAH vom 7. Juni 2007

      Quelle : http://www.tah.de/lokales/lokalnachrichten/
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 20:57:19
      Beitrag Nr. 294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.672.807 von Jens69 am 06.06.07 20:51:17Symrise AG akzeptiert Tarifergebnis nicht

      IG BCE verklagt Symrise AG auf Einhaltung von Tarifverträgen

      Zwischen der IG BCE und Symrise AG wurde Anfang des Jahres ein umfang­reiches Tarifpaket vereinbart. Unter anderem war Bestandteil eine vom Unter­nehmenser­gebnis abhängige Jahresleistungsprämie für die Beschäftigten. Symrise AG erklärt, dass man sich nicht an die getroffene Vereinbarung halten wird. Die IG BCE wird vor dem Arbeitsgericht Hildesheim das Tarifergebnis einklagen.
      Peter Winkelmann, Bezirksleiter der IG BCE in Alfeld: „Für mich war es bisher un­vorstell­bar, dass ein Unternehmen wie Symrise AG sich nicht an geschlossene Verein­barungen hält. Dies ist auch gegenüber der Belegschaft, die mit ihrer hohen Leistungsfähigkeit und Engagement zum erfolgreichen Börsengang Ende des Jahres beigetragen hat, das falsche Signal. In dem umfangreichen Tarifpaket Anfang des Jahres wurde für die Beschäftigten eine Entgelterhöhung von 2,7 % für 12 Monate vereinbart. Neben anderen Regelungen wie die Festschreibung der Zahl von Ausbildungsplätzen auf 120 wurde eine ergebnisbezogene Jahresleistungsprämie vereinbart. Das Gesamtergebnis wurde in einem Verhandlungs­protokoll niedergelegt und von beiden Seiten unter­schrieben. Einige Wochen später erklärte Symrise AG, dass man sich an das Verhandlungs­ergebnis nicht halten wird und macht einen Alternativvorschlag mit einer niedrigeren Jahresleis­tungsprämie. Die IG BCE hat im Rahmen einer Mitgliederversammlung geheim darüber abstim­men lassen. 95 % der Mitglieder der IG BCE haben sich dafür entschieden, dass die schon vereinbarte Jahresleistungsprämie nicht mehr geändert wird. Die IG BCE wird nun vor dem Arbeitsgericht Hildesheim Klage einreichen. In der Klage soll Symrise AG dazu ver­urteilt werden, die Jahresleistungsprämie auf der Basis des Tarifergebnisses Anfang des Jahres 2007 zu zahlen NS: Die Dokumente können auf der Internetseite der IG BCE, Alfeld, herunter geladen werden.

      Quelle : http://www.alfeld.igbce.de/portal/site/alfeld/menuitem.cafe7…
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 10:02:29
      Beitrag Nr. 295 ()
      Bin gestern erst mal raus....heute kaufe ich ev. mal wieder ein paar Shares zu !!!

      Da werden die Kleinanleger mal wieder schön veräppelt von den Großen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 09:37:15
      Beitrag Nr. 296 ()
      04.06.2007 10:37:00

      Symrise: J.P. Morgan und Deutsche Bank stocken Beteiligung auf
      Holzminden (aktiencheck.de AG) - Die amerikanische Bankgesellschaft J.P. Morgan Chase & Co. (ISIN US46625H1005/ WKN 850628) und die Deutsche Bank AG (ISIN DE0005140008/ WKN 514000) haben ihre Beteiligung an der Symrise AG (ISIN DE000SYM9999/ WKN SYM999) erhöht.

      Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, hat der Stimmrechtsanteil von J.P. Morgan an dem im MDAX notierten Aromenhersteller am 25. Mai die Schwelle von 3 Prozent überschritten und liegt nun bei 4,06 Prozent. Außerdem hat der Stimmrechtsanteil der Deutsche Bank-Tochter DWS Investment GmbH an Symrise am 29. Mai die Schwelle von 3 Prozent überschritten und beträgt nun 3,13 Prozent.

      Die Aktie von Symrise notiert aktuell mit einem Minus von 0,29 Prozent bei 20,58 Euro. (04.06.2007/ac/n/d)


      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 09:54:34
      Beitrag Nr. 297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.699.345 von -Zahnfee- am 08.06.07 09:37:15Olle Kamelle.....hier werden jetzt erst mal die Kleinanleger rausgeschüttelt !!!
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 10:17:04
      Beitrag Nr. 298 ()
      Stand bis jetzt aber nicht hier im Thread oder?
      Dachte wäre mal interessant für Neueinsteiger, damit man nicht nur liest wer alles raus ist.


      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 13:24:38
      Beitrag Nr. 299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.700.263 von -Zahnfee- am 08.06.07 10:17:04Symrise in Focus Money empfohlen

      "Dufte Aussichten" - so titelt FM in seiner heutigen Ausgabe :)

      Dopelseitiger Artikel. Interessant fand ich besonders, daß Symrise
      seinen Umsatz-Anteil an sog. \"And-Produkten, also intelligenten
      Wirkstoffe mit Zusatznutzen, von 30 auf bis zu 50 Prozent
      ausbauen möchte. Da die Margen dort 10 % höher seien als bei
      einfachen Produkten, so der Symrise Chef Linzbach.

      FM betrachtet die Aktie mit einem 2008er KGV von 12 als billig und
      sieht ein Kursziel von 24 Euro.

      bikefan
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 09:47:13
      Beitrag Nr. 300 ()
      "Witwen und Waisen"-Papier! Aktuell.
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 11:34:38
      Beitrag Nr. 301 ()
      Klarer Kauf!!

      Momentan einer der günstigsten M-Dax-Werte!

      Nur Geduld,
      wenn sich die Instis bei den heißgelaufenen M-Dax-Papieren zum Quartalsende "ausgetobt" haben, kommen sie, falls sie etwas Verstand in ihrer Birne haben, nicht an Symrise vorbei!

      Dann beginnt dort der Hype, werdet sehen...

      20-30% sind mittelfristig vom KGV her locker drin!

      Bin sogar mit einem Hebel-Zerti an Bord.
      Viel Erfolg.
      ;)


      14.06.2007 11:35:32

      Symrise günstig bewertet

      München (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "FOCUS-MONEY" halten die Aktie von Symrise (ISIN DE000SYM9999/ WKN SYM999) für günstig bewertet. Der Duftstoff- und Aromenhersteller arbeite hochprofitabel. Das Geschäft locke mit hohen Margen. Für dieses Jahr erwarte der Symrise-Chef Gerold Linzbach einen Anteil des Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) am Konzernumsatz von mehr als 20 Prozent. "Gleichzeitig werden die Erlöse mit 5 bis 6 Prozent doppelt so schnell wachsen wie der Gesamtmarkt", sage der Manager. Für die Experten der Investmentbank UBS sei die Aktie klar unterbewertet. "Unser Kursziel beträgt 24 EUR", so der Analyst Fabian Wenner. Zuletzt hätten Sonderfaktoren wie die Kosten zum Börsengang im Dezember auf die Bilanz gedrückt. Trotz eines operativen Gewinns 2006 sei ein Minus von fast 90 Mio. EUR verbucht worden. Bereits im laufenden Jahr dürfte der Düftekonzern mit einem Weltmarktanteil von 12 Prozent tiefschwarze Zahlen ausweisen, so die Vorhersage der UBS-Banker. Der UBS-Analyst Wenner stelle für das laufende Jahr einen Erlös von 1,3 Mrd. EUR in Aussicht - eine nahezu sichere Größe. "Auf Grund der zwölfmonatigen Vorlauffrist sind die 2007er-Umsätze quasi so gut wie eingetütet", so Linzbach. Auch für das nächste Geschäftsjahr rechne man mit einer stramm gefüllten Pipeline. Auf Basis der für 2008 erwarteten Gewinne liege das KGV bei 12 und damit auf Schnäppchenniveau. Gegenüber dem Weltmarktführer Givaudan betrage der Abschlag gut 10 Prozent. Nach Ansicht der Experten von "FOCUS-MONEY" ist die Symrise-Aktie günstig bewertet. Das Kursziel sehe man bei 24 EUR. (Ausgabe 25) (14.06.2007/ac/a/d)
      Quelle:AKTIENCHECK.DE
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 15:46:47
      Beitrag Nr. 302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.070.579 von Fraud123 am 20.06.07 11:34:38Symrise interessant (Prior Börse)

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Prior Börse" halten die Aktie von Symrise (ISIN DE000SYM9999/ WKN SYM999) für interessant.

      Wie die Experten berichten würden, sei der Produzent von Duft- und Aromastoffen seit Dezember vergangenen Jahres an der Börse notiert. Die Aktien seien beim größten IPO in 2006 zu je 17,25 Euro ausgegeben worden. Die schwedische Heuschrecke EQT, zuletzt auch am IPO von Tognum federführend, habe eine gehörige Portion ihrer Aktien unters Volk gebracht und habe sich nun nach weiteren Anteilsverkäufen ganz aus dem Staub gemacht.

      Zunächst sei die Kursentwicklung der Symrise-Aktie verhalten gewesen, denn der global agierende Konzern, der inzwischen im MDAX vertreten sei, habe mit über 1,4 Mrd. Euro in der Kreide gestanden. Die Eigenkapitaldecke sei zu dünn gewesen, um sicher darauf stehen zu können. Im vergangenen Jahr sei trotz erfolgreicher Geschäfte unterm Strich nichts hängen geblieben. Das Ergebnis sei durch Zins- und Tilgungsdienste sowie IPO-Kosten auf Minus 90 Mio. Euro geprügelt worden.

      Es stelle sich die Frage, wer so eine Aktie haben wolle. Im ersten Moment niemand. Allerdings habe der Gang auf's Börsenparkett knapp 650 Mio. Euro in die Firmenkasse gespült, die Schulden verringert und die Eigenkapitalquote auf gesunde 30 Prozent gehievt. Nachdem im letzten Jahr rund 1,2 Mrd. Euro umgesetzt worden seien, seien dieses Jahr 1,3 Mrd. Euro möglich. Das sei zwar auf den ersten Blick keine berauschende Entwicklung. Aber bei genauerem Hinsehen auf das angepeilte Ergebnis gebe es dann den Aha-Effekt.

      Nach Angaben der Experten, sei durch die sinkende Zinsbelastung in diesem Jahr ein hübscher Gewinn machbar. Mit einem 2007er-KGV von gerade einmal 16 sei die Symrise-Aktie vergleichsweise günstig bewertet. Beispielsweise werde der Wettbewerber Givaudan mit einem KGV von beinahe 20 gehandelt. Ab sofort gebe es obendrauf auch eine Dividende. Im Gespräch seien zunächst 35 Cent je Anteilsschein. Investoren hätten Lunte gerochen: Die Symrise-Aktie notiere seit wenigen Wochen erstaunlich fest und habe gestern mit 23 Euro sogar ein Allzeithoch erreicht.

      Mit einem Kursziel in Höhe von 27 Euro erachten die Experten der "Prior Börse" die Symrise-Aktie als interessant. (Ausgabe 47 vom 04.07.2007) (04.07.2007/ac/a/d)
      Analyse-Datum: 04.07.2007

      Analyst: Prior Börse
      KGV: 16
      Rating des Analysten:


      Quelle: aktiencheck.de
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 16:50:00
      Beitrag Nr. 303 ()
      ... der positiv gestimmte Anleger wird das heutige Ereignis als Gapclosing bezeichnen, jeder Andere dürfte langsam die Schnauze voll haben bei dieser Underperformance ;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 19:10:08
      Beitrag Nr. 304 ()
      13.07.2007 12:19
      Symrise AG: halten (Hamburger Sparkasse)
      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Marco Günther, Analyst der Hamburger Sparkasse, stuft die Aktie von Symrise (ISIN DE000SYM9999 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN SYM999) in einer Ersteinschätzung mit "halten" ein.

      Die Symrise AG sei mit einem Marktanteil von 9% eines der weltweit führenden Unternehmen der Duft- und Geschmackstoffindustrie. Die Produkte würden von Parfum-, Kosmetik- und Nahrungsmittelherstellern eingesetzt. Die Gesellschaft produziere in 19 Ländern rund 30.000 Erzeugnisse und setze diese in über 160 Nationen ab.

      Die Geschäftstätigkeit sei in die Bereiche Flavor&Nutrition (Geschmackstoffe/Aromen) und Scent&Care (Duftstoffe) aufgegliedert. Symrise sei von der schwedischen Beteiligungsgesellschaft EQT im Dezember letzten Jahres an die Börse gebracht worden und habe 2006 mit einem Platzierungsvolumen von 1,4 Mrd. EUR das größte deutsche IPO dargestellt. Seit dem 19. März 2007 werde der Konzern im MDAX notiert.

      Symrise sei in den Wachstumsregionen sehr gut positioniert und zeige ein deutlich schnelleres Expansionstempo als der Gesamtmarkt. Gegenüber seinen Wettbewerbern besitze der Konzern zusätzliches Margensteigerungspotenzial. Unter fundamentalen Gesichtspunkten erscheinen die Aktien im Branchenvergleich relativ angemessen bewertet.

      Die Aktie von Symrise wird von den Analysten der Hamburger Sparkasse vorerst als haltenswert eingestuft. (Analyse vom 12.07.2007) (12.07.2007/ac/a/d)

      Analyse-Datum: 12.07.2007
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 14:04:28
      Beitrag Nr. 305 ()
      Der Chart sieht sehr Gesund aus mit einem stabilen Aufwärtstrend meiner Meinung nach. Auch ist hier noch kaum Intresse an dem Wert und es läuft momentan eine Roadshow in Amerika und bald kommen Zahlen im August also alles sehr schön für mich als Langfristanleger.
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 17:18:00
      Beitrag Nr. 306 ()
      Dito :)


      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:50:45
      Beitrag Nr. 307 ()
      Unglaubliche Tagesschwankungen seit gestern.Braucht wohl jemand Geld für andere Brandherde.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 15:50:32
      Beitrag Nr. 308 ()
      Wann kommen eigentlich die nächsten Zahlen?
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 22:49:11
      Beitrag Nr. 309 ()
      http://investor.symrise.com/index.php?id=362&L=0 hier alle Termine im Überblick.

      Die Tageschwankungen waren heute Morgen meiner Meinung Short Eindeckungen und neue Käufer bis dann wieder Verkauft worden ist das der Markt wieder abgeschmiert ist...

      Denke die nächste Woche wird noch sehr heftig grade da die Amis zum Handelsschluss eben kräftig nachgegeben haben...
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 13:32:03
      Beitrag Nr. 310 ()
      Ich bin vor einigen Wochen bei Kursen über 22 EUR mit meinen Positionen in Symrise ausgestiegen. Aber bei einem Kurs von 20 EUR musste ich als Schnäppchenjäger wieder einsteigen. Verglichen zu den Mitbewerbern ist Symrise defintiv aktuell ein Kauf. Ich denke, Kurse über 21 EUR sind bei entspannter Marktlage locker wieder drin :)
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 13:19:26
      Beitrag Nr. 311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.935.611 von jimco am 30.07.07 13:32:03Schon beachtlich: Vor 2 Tagen schreibe ich, dass die 21 EUR bei entspannter Marktlage locker wieder drin sind und jetzt sehen wir die 21 EUR Marke schon, obwohl der Markt noch sehr nervös erscheint!

      Dann sollten ja nächste Woche wieder Kurse über 22 EUR kein Problem sein, wenn der Markt die Hyphothekenkrise bewältigt hat...und das wird er...schneller als manche den Kauf-Button drücken können ;)
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 14:30:09
      Beitrag Nr. 312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.965.846 von jimco am 01.08.07 13:19:26eigentlich eignet sich Symrise gut zum traden, denke ich.

      Unter 19 rein, Verkauf über 21 EUR.
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 22:40:44
      Beitrag Nr. 313 ()
      01.08.2007 13:22
      Morgan Stanley startet Symrise

      Die Analysten von Morgan Stanley haben das Coverage für die Aktien von Symrise (Nachrichten/Aktienkurs) mit "Equalweight" und einem Kursziel von 23 Euro aufgenommen.
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 22:42:03
      Beitrag Nr. 314 ()
      01.08.2007 - 10:53 Uhr
      Merck Finck startet Symrise mit Buy - Ziel 25 EUR



      Ersteinstufung: Buy
      Kursziel: 25 EUR


      Mittelfristig dürfte Symrise schneller wachsen als die wichtigsten
      Wettbewerber, sagt Merck Finck. In den Jahren 2006 bis 2009 dürfte ein
      durchschnittliches organisches Wachstum von 6% erzielt werden. Dieses
      Wachstumspotenzial sei in der Aktie noch nicht eingepreist.


      :):)
      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 09:14:21
      Beitrag Nr. 315 ()
      neues vom Wettbewerber Givaudan:

      03.08.2007 09:04:02

      Givaudan steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Ausblick für 2008 vorsichtiger


      VERNIER (dpa-AFX) - Der Geschmackstoff-Hersteller Givaudan hat im ersten
      Halbjahr seinen Umsatz gesteigert, aber wegen der Kosten und Abschreibungen im
      Zusammenhang mit dem Zukauf von Quest einen geringeren Gewinn erwirtschaftet.
      Das Synergieziel für Quest erhöhte Givaudan. Der Konzern zeigte sich aber etwas
      vorsichtiger mit Blick auf das Jahr 2008, in dem es auch zu Umsatzrückgängen
      kommen könnte.

      In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2007 sei der
      Konzernumsatz auf 2 Milliarden Schweizer Franken (VJ: 1,47 Milliarden)
      gestiegen, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Dies entspreche einem Plus von
      36 Prozent. Die Sparte Riechstoffe machte einen Umsatz von 909 (606) Millionen
      Franken, die Sparte Aromen einen von 1,1 Milliarden Franken (VJ 868 Mio). Der
      Proforma-Betriebsgewinn verzeichnete auf vergleichbarer Grundlage einen Anstieg
      auf 282 (248) Millionen Franken, was in einer verbesserten Betriebsmarge von
      12,6 Prozent (11,6 Prozent) resultierte.

      Beim Betriebsgewinn in aktuellen Zahlen gab es dagegen einen Rückgang auf 185
      (313) Millionen Franken. Grund dafür sind einmalige Integrationskosten in Höhe
      von 100 Millionen und zusätzliche 84 Millionen Franken für Abschreibungen
      immaterieller Vermögenswerte im Zusammenhang mit der Akquisition von Quest. Der
      Proforma-Nettogewinn ging auf 144 (180) Millionen Franken zurück, was einer
      Marge von 6,4 Prozent entspricht. Dieser Rückgang sei auf eine einmalige, nicht
      Cash wirksame Steuerberichtigung von 27 Millionen Franken im Jahr 2007
      zurückzuführen, hieß es. Beim Nettogewinn in aktuellen Zahlen gab es einen
      Rückgang auf 86 (266) Millionen Franken.

      QUEST-INTEGRATION

      Die Quest-Akquisition ist laut Givaudan auf Kurs. Nach vier Monaten mache die
      Integration gute Fortschritte. Ende Juni 2007 habe das Unternehmen alle
      wichtigen Meilensteine der Integration erfolgreich erreicht. Dank der Kenntnis
      über das übernommene Geschäft sowie des Planes für die Eingliederung sei man in
      der Lage, sein Synergieziel auf 200 Millionen Franken zu erhöhen. Dieses soll -
      wie bereits zuvor geplant - bis 2010 erreicht werden.

      Beim Ausblick wurde Givaudan auf das kommende Jahr dagegen etwas vorsichtiger.
      Für das Gesamtjahr 2007 bleibe Givaudan zwar weiter zuversichtlich, das
      Marktwachstum zu übertreffen und die Proforma-Rentabilität zu verbessern, hieß
      es. Die Rationalisierungsaktivitäten, zusammen mit dem Schwerpunkt auf einer
      schnellen und effektiven Integration von Quest, können 2008 aber zu einem
      leichten Rückgang beim Umsatz führen, hieß es.

      Givaudan gibt sich aber zuversichtlich, dass das erhöhte Ziel der Einsparungen
      von 200 Millionen Franken erreicht werden kann. Das Unternehmen befinde sich in
      einer günstigen Lage, um das Wachstum ab Anfang 2009 wieder über den
      Marktdurchschnitt hinaus zu verbessern und die Margen bis 2010 wieder auf das
      Niveau von vor der Akquisition zu steigern, so die Mitteilung./uh/AWP/wiz/she

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:51:06
      Beitrag Nr. 316 ()
      06.08.2007 11:31
      Hugin Stimmrechte: Symrise AG

      Stimmrechte: Symrise AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      Symrise AG / Veröffentlichung von Stimmrechtsmitteilungen gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung gem. §26 Abs.1 WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------- -- --------------

      1.) Die Sun Life of Canada (U.S.) Financial Services Holdings Inc., Boston, Massachusetts, USA, hat uns am 02. August 2007 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Symrise AG am 29. Juni 2007 die Schwelle von 3 % überschritten hat und nun 3,03 % beträgt. Dies entspricht 3.577.909 Stimmrechten. Diese Stimmrechte werden ihr gemäß § 22 Abs. 1 S. 1 Nr. 6 WpHG in Verbindung mit § 22 Abs. 1 S. 2 WpHG zugerechnet.

      Holzminden, im August 2007

      Symrise Aktiengesellschaft Der Vorstand

      Zusatzinformationen:

      ISIN: DE000SYM9999 WKN: SYM999 Zulassung: Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter Wertpapierbörse Firmensitz: Deutschland

      Symrise AG Alexander Kleinke Investor Relations Mühlenfeldstraße 1 37603 Holzminden E-mail: alexander.kleinke@symrise.com Tel.: ++49 5531 90 2130 Internet: www.symrise.de

      --- Ende der Mitteilung ---
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 06:03:08
      Beitrag Nr. 317 ()
      AUSBLICK/Symrise gleicht Währungseffekt durch org. Zuwachs aus
      DJ AUSBLICK/Symrise (Nachrichten/Aktienkurs) gleicht Währungseffekt durch org. Zuwachs aus

      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Nach einem ersten Quartal mit einem währungsbereinigten Wachstum von fast 9% hat der positive Trend bei der Symrise AG wohl auch in den Monaten April bis Juni angehalten. Der Holzmindener Hersteller von Geschmacks- und Duftstoffen hat nach Einschätzung von Analysten durch ein starkes organisches Wachstum in diesem Zeitraum negative Währungseffekte mehr als ausgeglichen. Dazu haben beide etwa gleichgroßen Bereiche Düfte und Aromen vermutlich gleichermaßen beigetragen. Symrise wird die Zahlen am Donnerstag vorlegen.

      Im Schnitt erwarten die vier von Dow Jones befragten Analysten einen Quartalsumsatz von 330,5 (318,0) Mio EUR, ein operatives Ergebnis (EBIT) von 50,7 Mio EUR und ein Nettoergebnis von 30,6 Mio EUR. Vergleichszahlen des Vorjahres liegen nur für den Umsatz vor, weil Symrise erst Ende vergangenen Jahres an die Börse gegangen war und zuvor nicht ausführlich über die Entwicklung der Quartale berichtet hatte.

      Auf dem als sehr fragmentiert geltenden Markt der Düfte und Aromen liegt Symrise - gemessen am Umsatzanteil am Weltmarkt von rund 10% - derzeit auf Platz 4 hinter den Unternehmen Givaudan, IFF und Firmenich. Rund 500 weitere Unternehmen haben überwiegend regionale Bedeutung. Analysten achten bei der Vorlage des Zahlen deshalb verstärkt auf Anmerkungen von Symrise zu einer weiteren Konzentration in der Branche. Sie könnte Chancen bieten, aber auch einen stärkeren Preisdruck auslösen.

      Ebenso gilt das Augenmerk der Beobachter Aussagen zu neuen Großkunden. Die großen Wettbewerber von Symrise hatten bisher einen größeren Umsatzanteil als Symrise mit nur wenigen Top-Kunden erzielt. Hier wird das Management aus Holzminden nach Einschätzung von Beobachtern in den kommenden Jahren aber rasch aufholen und ebenfalls auf die Auftragslisten weiterer großer Konzerne kommen.

      Die bisherigen mittelfristigen Ziele wird Symrise am Donnerstag wohl noch einmal bestätigen: In den Jahren 2007 und 2008 soll der Umsatz im Schnitt um 5% bis 6% jährlich wachsen und die EBITDA-Marge, die 2006 bei 19,8% gelegen hatte, auf deutlich über 20% steigen.

      Webseite: http://www.symrise.de
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 16:19:11
      Beitrag Nr. 318 ()
      Danke! Klingt doch lecker...:lick:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:13:10
      Beitrag Nr. 319 ()
      Muß auch! *g*
      Eine meiner 2 letzten grünen Positionen im Depot :D
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 09:51:37
      Beitrag Nr. 320 ()
      09.08.2007 - 09:02
      Symrise verbucht deutlichen Gewinnanstieg
      --------------------------------------------------------------------------------


      Holzminden (BoerseGo.de) - Der Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, Symrise, konnte im ersten Halbjahr 2007 den Konzernumsatz um 4,5% auf 660,9 Millionen Euro erhöhen. Zum Wachstum haben beide Geschäftsbereiche Scent & Care und Flavor & Nutrition gleichmäßig beigetragen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Das EBITDA stieg um 16,4% auf 143,5 Millionen Euro, während das EBIT um 25,8% auf 105,4 Millionen Euro verbessert werden konnte. Der Periodenüberschuss stieg von 15,5 auf 52,6 Millionen Euro.

      "Wir sehen diese positive Entwicklung als Bestätigung unserer Konzernstrategie: Den Anteil unserer so genannten intelligenten "AND"-Produkte konnten wir auf über 30% steigern. Zwei "AND"-Produkte unserer Scent & Care-Division wurden im Berichtszeitraum prämiert; viele neue intelligente Produkte befinden sich in der Pipeline. Wir wachsen überproportional in den Schwellenländern, dort liegt unser Umsatzanteil mittlerweile bei knapp 40%, mit steigender Tendenz. Auch mit den Großkunden bauen wir unser Geschäft aus", sagt Dr. Gerold Linzbach, CEO Symrise AG.

      Die Symrise AG geht weiterhin davon aus, den Umsatz im Geschäftsjahr 2007 zwischen 5 bis 6% zu steigern und damit doppelt so schnell wie der Markt zu wachsen. Die EBITDA-Marge soll auf deutlich über 20% steigen
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 10:26:31
      Beitrag Nr. 321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.090.792 von galdor am 09.08.07 09:51:37Wer nicht positiv überrascht wird abgestraft - so wohl auch heute bei Symrise.

      Ich hatte hier nach dem gestrigen Anstieg doch etwas mehr erwartet, ähnlich wie einige Analysten.
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 10:35:34
      Beitrag Nr. 322 ()
      Zusatz:

      Die bisherigen Ziele hat Symrise am Donnerstag noch einmal bestätigt. In den Jahren 2007 und 2008 soll der Umsatz im Schnitt um 5% bis 6% jährlich wachsen und die EBITDA-Marge, die 2006 bei 19,8% gelegen hatte, auf deutlich über 20% steigen. Das Unternehmen bekräftigte zudem seine Absicht, im kommenden Jahr für 2007 eine industrieübliche Dividende auszuschütten.

      DJG/rib

      (MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswire


      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 10:37:20
      Beitrag Nr. 323 ()
      Und warten wir mal den Tag ab, die Ergebnisse sind doch eigentlich recht perfekt...da wird sich noch was tun heute :)



      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 11:21:32
      Beitrag Nr. 324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.091.567 von -Zahnfee- am 09.08.07 10:37:20Langfristig hat man hier ein solides Investment, jedoch hatte ich nach dem gestrigen Anstieg erhofft, eine positive Überraschung zu erleben, um endlich mal die 20er-Marke zu verlassen.

      Aber, alles halb so schlimm :)
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 11:38:28
      Beitrag Nr. 325 ()
      BLICKPUNKT/Erwartungen bei Symrise hoch - Kursreaktion überzogen
      VWD






      Die Erwartungen des Marktes für Symrise hängen laut Analysten sehr hoch und führen zu übertriebenen Kursrekationen. Trotz guter Zahlen fällt das Papier am Donnerstagvormittag sehr stark und gibt am MDAX-Ende um 6,9% auf 19,80 EUR ab. "Die Markterwartung für die Zahlen war wohl optimistischer", sagt Analyst Thorsten Strauß von der Nord LB im Gespräch mit Dow Jones Newswires. Die heftige Kursreaktion falle jedoch aus dem Rahmen. Der Holzmindener Hersteller von Duft- und Geschmacksstoffen war im ersten Halbjahr deutlich schneller gewachsen als die vergleichbare Industrie. Der Erlös stieg währungsbereinigt um knapp 7% auf 661 Mio EUR, während das Plus für die Industrie auf 3% geschätzt wird.

      "Die heftige Kursreaktion ist übertrieben", betont auch Analyst Sebastian Satz von HSBC Trinkaus & Burkhardt. Der Duftstoffhersteller habe die Erwartungen auf hohem Niveau weitgehend getroffen. Ein kleiner Schönheitsfehler sei die höher als erwartete Steuerquote, was sich auf die Bewertung aber nicht wesentlich auswirke. Das Papier sehe mit einem vergleichsweise hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis nur optisch teuer aus. "Hintergrund sind die höheren Abschreibungen auf immaterielle Vermögengsgüter", erklärt Satz. Auf EBITDA-Basis seien Symrise sogar günstiger als die Wettbewerber. Seine Einstufung lautet "Overweight", bei einem Kursziel von 23 EUR.

      NordLB-Analyst Strauß, der das Papier mit "Halten" und einem Kursziel von 21 EUR bewertet, spricht von einem soliden Wachstum bei Symrise. Was dem Wert zu fehlen scheine, sei die Fantasie. "Übernahmen kommen für Symrise aktuell nicht in Frage; der Markt ist mehr oder weniger verteilt." Dass Symrise mit dieser Strategie gar nicht falsch liege zeige die Entwicklung des Konkurrenten Givaudan, dem die Quest-Übernahme Mühe mache.



      Von Madeleine Winkler, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 - 29725 218, madeleine.winkler@dowjones.com
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 11:58:41
      Beitrag Nr. 326 ()
      Soso unser Herr Strauß sagt halten mit 21 Euro.

      Also für mich lesen sich die Zahlen richtig gut, sehr solide und nicht übertrieben mit etwas Geduld wird da was großes draus. Wenn das Management so weitermacht wie bisher.
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 12:57:41
      Beitrag Nr. 327 ()
      09.08.2007 - 10:01 Uhr
      Citigroup bestätigt Symrise nach 2Q-Zahlen mit Buy



      Einstufung: Bestätigt Buy
      Kursziel: Bestätigt 23 EUR


      Den Analysten der Citigroup zufolge lagen die Ergebnisse von Symrise im
      zweiten Quartal etwas unterhalb ihrer Schätzungen. Latente Steuern hätten die
      Steuerquote erhöht, heißt es. Doch befinde sich das Unternehmen auf einem guten
      Weg, seine Strategie umzusetzen, bei den größten Kunden zusätzliches Geschäft
      zu generieren. Symrise besitze das Potenzial, marktüberdurchschnittlich zu
      wachsen, weshalb man weiterhin zum Kauf rate.


      ---------------------------

      Ich bin auch weiterhin sehr überzeugt von dem Wert, die Schwankungen sind schon etwas heftig, aber gut die Marktlage ist ja im mom. auch nicht die beste :)

      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 09:46:45
      Beitrag Nr. 328 ()
      So, ich hoffe mal heute wird fleißig gekauft, das gestern war ja ein mehr als überzogenes Trauerspiel.
      Auf einen grünen Tag mit durchaus einer 1 oder 2 vor dem Komma :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 10:01:33
      Beitrag Nr. 329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.109.832 von -Zahnfee- am 10.08.07 09:46:45Der 18er Bereich ist an Tagen wie heute nicht ausgeschlossen, Sippenhaft MDAX!
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:45:28
      Beitrag Nr. 330 ()
      10.08.2007 11:10
      Dt. Bank erhöht Kursziel von Symrise
      Klicken Sie JETZT

      Die Analysten der Deutschen Bank stufen die Aktien von Symrise (Nachrichten/Aktienkurs) weiterhin mit "Buy" ein.
      Das Kursziel wurde von 25 Euro auf 26 Euro erhöht.
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 12:45:51
      Beitrag Nr. 331 ()
      10.08.2007 10:06
      Symrise AG: halten (Norddeutsche Landesbank (Nord/LB))
      Hannover (aktiencheck.de AG) - Thorsten Strauß, Analyst der Nord LB, bewertet die Aktie von Symrise (ISIN DE000SYM9999 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN SYM999) weiterhin mit "halten".

      Beim Umsatz sei im 1. Halbjahr ein Anstieg in Höhe von 4,5% auf EUR 660,9 Mio. verzeichnet worden. Das um Sonderaufwendungen im Vorjahr bereinigte EBITDA habe um 16,4% auf EUR 143,8 Mio. zugelegt. Folglich sei die Rendite von 19,5 auf 21,8% geklettert.

      Der Vorstand habe den Ausblick bestätigt. Man rechne für das aktuelle Gesamtjahr weiterhin mit einem Branchenwachstum von etwa 3%, das mit dem eigenen Umsatzanstieg von 5 bis 6% deutlich übertroffen werden solle. Weiterhin wolle man die EBITDA-Marge von 19,8% (2006) auf deutlich mehr als 20% steigern.

      Nachdem sich der schwedische Finanzinvestor EQT und Co-Investoren Ende Mai von ihrer Beteiligung von 23,9% des Grundkapitals durch eine Platzierung zu EUR 20,60 pro Anteilsschein komplett getrennt hätten, sei der Free Float entsprechend auf 93,1% gestiegen, was eine höhere Gewichtung im MDAX gebracht habe.

      Das auf den ersten Blick gut ausgefallene Zahlenwerk des 1. Halbjahres 2007 würde eine im 2. Quartal im Vergleich zum 1. Vierteljahr abgeschwächte Wachstumsdynamik offenbaren und hätte sich unter dem Durchschnitt der Analystenschätzungen befunden. Somit seien die zuvor reichlich optimistischen Markterwartungen enttäuscht worden, was kurzfristig Kursverluste bringen könne.

      Die Analysten der Nord LB bewerten die Symrise-Aktie unverändert mit "halten". Das Kursziel werde nach wie vor bei EUR 21,00 gesehen. (Analyse vom 09.08.2007) (09.08.2007/ac/a/d)
      Analyse-Datum: 09.08.2007
      Avatar
      schrieb am 12.08.07 13:54:40
      Beitrag Nr. 332 ()
      Wo liegt eigentlich der Buchwert von Symrise, bzw. wie ist das KBV aktuell?
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 11:41:34
      Beitrag Nr. 333 ()
      Was zum Geier reitet heute Symrise? :(
      Verliert ja weiter... wundert mich schon sehr...
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 14:02:08
      Beitrag Nr. 334 ()
      13.08.2007 11:37
      Hugin Hinweisbekanntmachung: Symrise AG

      Hinweisbekanntmachung: Symrise AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Hinweisbekanntmachung gemäß §§ 37v-x WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      Symrise AG / Reg News: Bekanntmachung nach §§ 37v, 37w, 37x, 37y WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      Hinweisbekanntmachung gemäß §§37 v-x ff. WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------- -- --------------

      Die Symrise AG gibt die Veröffentlichungsdaten der Finanzberichte in 2007 bekannt

      Bericht: Konzern-Abschluss Q3 2007 (Zwischenbericht) Veröffentlichungsdatum: 5. November 2007 Veröffentlichung auf der Internetseite der Symrise AG: Ort: Deutsch: http://investor.symrise.com/index.php?id=455&L=0
      Ort: Englisch:
      http://investor.symrise.com/index.php?id=455&L=1

      Zusatzinformationen:

      ISIN: DE000SYM9999 WKN: SYM999 Zulassung: Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter Wertpapierbörse Firmensitz: Deutschland

      Symrise AG Alexander Kleinke Investor Relations Mühlenfeldstraße 1 37603 Holzminden

      E-mail: alexander.kleinke@symrise.com

      Tel.: ++49 5531 90 2130

      Internet: www.symrise.de

      --- Ende der Mitteilung ---

      Symrise AG Mühlenfeldstraße 1 Holzminden Deutschland

      WKN: SYM999; ISIN: DE000SYM9999; Index: MDAX, TecDAX; Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.symrise.de/

      Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.

      ISIN DE000SYM9999

      AXC0111 2007-08-13/11:34
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 10:59:43
      Beitrag Nr. 335 ()
      Kursverlauf sieht alles andere als gut aus! Jetzt zu verbilligen könnte sich auch als zu früh erweisen.

      Hätte mehr Stärke von diesem recht defensiven Investment erwartet.
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 11:06:37
      Beitrag Nr. 336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.150.952 von StockPix am 14.08.07 10:59:43vielleicht kann man das geschaukle bei Symrise ja ganz gut zum traden nutzen: Unter 18,50 EUR reingehen und über 20 oder 21 wieder raus.

      Nochmals die Frage: Wo liegt das KBV, bzw. bei welchem Kurs würde Symrise am oder nahe dem Buchwert notieren? :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 11:12:16
      Beitrag Nr. 337 ()
      In 2006:

      Buchwert 4,66
      KBV 4,18

      Quelle Consors
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 13:13:06
      Beitrag Nr. 338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.151.168 von StockPix am 14.08.07 11:12:16Kann man Consors oder onvista etc. da trauen? Oft sind deren Zahlen veraltet oder falsch.
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 13:27:29
      Beitrag Nr. 339 ()
      Symrise ist ja noch nicht so lange an der Börse also zu alt sollten die Zahlen nicht sein.
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 13:45:20
      Beitrag Nr. 340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.153.062 von Fruehrentner am 14.08.07 13:13:06... an den Märkten darf man niemanden trauen ;)

      Ist aber die einzige Quelle die ich gefunden hab und in etwa dürfte das stimmen.
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 22:48:17
      Beitrag Nr. 341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.151.081 von Fruehrentner am 14.08.07 11:06:37Ja, wirklich schade,

      durch diese bekloppte Subprime-Krise (Markt) und vermutlich aufgrund der Quartalszahlen ist die schöne Handelsspanne zwischen 19.80 und 22 dahin. Hätte von mir aus so weiter gehen können.
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 22:49:07
      Beitrag Nr. 342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.151.081 von Fruehrentner am 14.08.07 11:06:37Ja, wirklich schade,

      durch diese bekloppte Subprime-Krise (Markt) und vermutlich aufgrund der Quartalszahlen ist die schöne Handelsspanne zwischen 19.80 und 22 dahin. Hätte von mir aus so weiter gehen können.
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 23:13:52
      Beitrag Nr. 343 ()
      Naja warten wir mal ab, manchmal springt die junge Dame ja ganz schön...vielleicht tut sie das bald ja nach Oben :)
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 09:54:50
      Beitrag Nr. 344 ()
      Konnte mit Symrise bis jetzt sehr gutes Geld verdienen und bin zum Glück rechtzeitig ausgestiegen. Aber wollte mich noch mal an alle bedanken, die jetzt noch verkaufen und den Kurs weiter gedrückt haben. Bin eben mit 10000 EUR wieder eingestiegen.
      Spätestens im Herbst ist die (nervende) Suprime Krise beendet und der Markt wird sich erholen. Symrise hat meiner Meinung nach einen Wert von 24/25 EUR. Wundert mich eigentlich, dass noch verkauft wird.
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 12:28:03
      Beitrag Nr. 345 ()
      14.08.2007 17:06
      Symrise AG: halten (AC Research)
      Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien von Symrise (ISIN SYM9999/ WKN SYM999) zu halten.

      Die Gesellschaft habe Zahlen für das abgelaufene erste Halbjahr 2007 bekannt gegeben.

      Demnach habe das Unternehmen in diesem Zeitraum die Umsatzerlöse im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode um 4,5% auf 660,9 Millionen Euro steigern können. Währungsbereinigt habe der Zuwachs bei 6,8% gelegen. Das EBITDA habe sich gleichzeitig um 20 Millionen Euro auf 143,5 Millionen Euro erhöht. Die EBITDA-Marge sei somit um 2,3 Prozentpunkte auf 21,8% verbessert worden. Der Halbjahresgewinn habe sich schließlich von 15,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf nunmehr 52,6 Millionen Euro oder 0,44 Euro je Aktie verbessert.

      Die vorgelegten Zahlen hätten insgesamt leicht unter den Erwartungen der Analysten von AC Research gelegen. Im Bereich Scent&Care sei ein währungsbereinigtes Wachstum von 7,5% und im Bereich Flavor&Nutrition von 6,1% verzeichnet worden. Damit sei die Wachstumsrate in beiden Geschäftsbereichen im zweiten Quartal schlechter ausgefallen als im Vorquartal. Insgesamt habe das Unternehmen allerdings trotzdem im ersten Halbjahr 2007 deutlich schneller wachsen können als der Gesamtmarkt. Sehr positiv werte man die deutliche Erhöhung der EBITDA-Marge. Hier komme das straffe Kostenmanagement zum tragen.

      Für das Gesamtjahr 2007 rechne die Konzernleitung mit einem Umsatzanstieg zwischen 5 und 6% und einer EBITDA-Marge von deutlich über 20%. Auf Basis der vorgelegten Halbjahreszahlen erscheine diese Zielvorgabe insgesamt erreichbar.

      Beim gestrigen Schlusskurs von 19,28 Euro erscheine das Unternehmen mit einem KGV 2007e von rund 21 weiterhin angemessen bewertet. Die Gesellschaft verfüge im weltweiten Markt für Düfte und Aromen über eine sehr gute Marktposition und habe unter Beweis gestellt, dass man in der Lage sei, schneller als der Gesamtmarkt zu wachsen. Dabei wachse das Unternehmen vor allem in den Schwellenländern überproportional. Vor diesem Hintergrund rechne man auch in den kommenden Jahren mit weiter steigenden Umsatzerlösen und Gewinnen.

      Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von Symrise zu halten. (Analyse vom 14.08.2007) (14.08.2007/ac/a/d)
      Analyse-Datum: 14.08.2007



      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 12:57:30
      Beitrag Nr. 346 ()
      15.08.2007 12:48:18

      Hugin Directors´ Dealings: Symrise AG

      Directors' dealings: Symrise AG: Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen
      nach § 15a WpHG


      Symrise AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §
      15a WpHG


      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
      verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der
      Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


      Göran Lundberg, Warfield, RG42 3TR, Bracknell/ England, hat uns
      mitgeteilt, dass er die folgenden Aktienkäufe getätigt hat:


      Käufer: Göran Lundberg, Warfield, RG42 3TR, Bracknell/
      England
      Stellung: Mitglied Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan
      Emittent: Symrise AG, Mühlenfeldstrasse 1, 37603
      Holzminden
      Finanzinstrument:
      ISIN des FI: ISIN DE 000SYM9999
      Bezeichnung des FI: Aktie

      Geschäftsart: Kauf
      Datum Transaktion: 13.08.2007
      Ort Transaktion: XETRA
      Währung/Preis: EUR 19,06
      Stückzahl: 5.000
      Geschäftsvolumen: EUR 95.300



      Göran Lundberg ist als Vorstand des Unternehmens eine der Symrise AG
      nahe stehende
      juristische Person im Sinne des § 15 a WpHG.

      Holzminden, 15.08.2007

      Zusatzinformationen:
      ISIN: DE000SYM9999
      WKN: SYM999
      Zulassung: Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter
      Wertpapierbörse
      Firmensitz: Deutschland

      Symrise AG
      Alexander Kleinke
      Investor Relations
      Mühlenfeldstraße 1
      37603 Holzminden
      E-mail: alexander.kleinke@symrise.com
      Tel.: ++49 5531 90 2130
      Internet: www.symrise.de



      --- Ende der Mitteilung ---

      Symrise AG
      Mühlenfeldstraße 1 Holzminden Deutschland

      WKN: SYM999;
      ISIN: DE000SYM9999; Index: MDAX, TecDAX;
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
      in Bayerische Börse München,
      Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
      in Börse Berlin Bremen,
      Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
      Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.symrise.de/

      Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.

      Quelle: dpa-AFX


      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 14:29:43
      Beitrag Nr. 347 ()
      15.08.2007 12:43
      Hugin Directors´ Dealings: Symrise AG

      Directors' dealings: Symrise AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

      Symrise AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------- -- --------------

      Göran Lundberg, Warfield, RG42 3TR, Bracknell/ England, hat uns mitgeteilt, dass er die folgenden Aktienkäufe getätigt hat:

      Käufer: Göran Lundberg, Warfield, RG42 3TR, Bracknell/ England Stellung: Mitglied Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan Emittent: Symrise AG, Mühlenfeldstrasse 1, 37603 Holzminden Finanzinstrument: ISIN des FI: ISIN DE 000SYM9999 Bezeichnung des FI: Aktie

      Geschäftsart: Kauf Datum Transaktion: 10.08.2007 Ort Transaktion: XETRA Währung/Preis: EUR 19,62 Stückzahl: 5.000 Geschäftsvolumen: EUR 98.100

      Göran Lundberg ist als Vorstand des Unternehmens eine der Symrise AG nahe stehende juristische Person im Sinne des § 15 a WpHG.

      Holzminden, 15.08.2007



      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 14:31:16
      Beitrag Nr. 348 ()
      Hat er nun 2mal gekauft oder sind die sich noch nicht einig zu welchem Kurs ? :D
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 16:25:46
      Beitrag Nr. 349 ()
      Er hat 2 mal 5000 stück gekauft, siehst du am Kurs und am Kaufdatum.
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:09:17
      Beitrag Nr. 350 ()
      17.08.2007 13:03:19

      Hugin Directors´ Dealings: Symrise AG

      Directors' dealings: Symrise AG: Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen
      nach § 15a WpHG


      Symrise AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §
      15a WpHG

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
      verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der
      Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



      Göran Lundberg, Warfield, RG42 3TR, Bracknell/ England, hat uns
      mitgeteilt, dass er die folgenden Aktienkäufe getätigt hat:


      Käufer: Göran Lundberg, Warfield, RG42 3TR, Bracknell/
      England
      Stellung: Mitglied Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan
      Emittent: Symrise AG, Mühlenfeldstrasse 1, 37603
      Holzminden
      Finanzinstrument:
      ISIN des FI: ISIN DE 000SYM9999
      Bezeichnung des FI: Aktie

      Geschäftsart: Kauf
      Datum Transaktion: 15.08.2007
      Ort Transaktion: XETRA
      Währung/Preis: EUR 18,63
      Stückzahl: 6.000
      Geschäftsvolumen: EUR 111.780



      Göran Lundberg ist als Vorsitzender des Aufsichtsrats des
      Unternehmens eine der Symrise AG nahe stehende juristische Person im
      Sinne des § 15 a WpHG.

      Holzminden, 17.08.2007

      Zusatzinformationen:
      ISIN: DE000SYM9999
      WKN: SYM999
      Zulassung: Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter
      Wertpapierbörse
      Firmensitz: Deutschland

      Symrise AG
      Alexander Kleinke
      Investor Relations
      Mühlenfeldstraße 1
      37603 Holzminden
      E-mail: alexander.kleinke@symrise.com
      Tel.: ++49 5531 90 2130
      Internet: www.symrise.de



      --- Ende der Mitteilung ---

      Symrise AG
      Mühlenfeldstraße 1 Holzminden Deutschland

      WKN: SYM999;
      ISIN: DE000SYM9999; Index: MDAX, TecDAX;
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
      in Bayerische Börse München,
      Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
      in Börse Berlin Bremen,
      Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
      Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.symrise.de/

      Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.

      Quelle: dpa-AFX


      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:24:18
      Beitrag Nr. 351 ()
      auch die Insider kaufen oft zu früh ... aber 18E sind schon preiswert.

      KGV 20 für 2007 ist aber kein Schnäppchen?
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:28:04
      Beitrag Nr. 352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.202.638 von Magicbroker am 17.08.07 13:24:18Mir sind 18 EUR noch zuviel.

      Unter 17 EUR könnt ich schwach werden. Besser wären um die 16 EUR, aber ob's soweit kommt?
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 14:39:27
      Beitrag Nr. 353 ()
      17.08.2007 13:13
      Hugin Directors' Dealings: Symrise AG

      Directors' dealings: Symrise AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

      Symrise AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------- -- --------------

      Rainer Klaus Grimm, 82194 Gröbenzell, hat uns mitgeteilt, dass er die folgenden Aktienkäufe getätigt hat:

      Käufer: Rainer Klaus Grimm, 82194 Gröbenzell Stellung: Mitglied geschäftsführendes Organ Emittent: Symrise AG, Mühlenfeldstrasse 1, 37603 Holzminden Finanzinstrument: ISIN des FI: ISIN DE 000SYM9999 Bezeichnung des FI: Aktie

      Geschäftsart: Kauf Datum Transaktion: 16.08.2007 Ort Transaktion: OTC Währung/Preis: EUR 17,93 Stückzahl: 3.000 Geschäftsvolumen: EUR 53.790

      Rainer Klaus Grimm ist als Vorstand des Unternehmens eine der Symrise AG nahe stehende juristische Person im Sinne des § 15 a WpHG.

      Holzminden, 17.08.2007

      Zusatzinformationen: ISIN: DE000SYM9999 WKN: SYM999 Zulassung: Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter Wertpapierbörse Firmensitz: Deutschland

      Symrise AG Alexander Kleinke Investor Relations Mühlenfeldstraße 1 37603 Holzminden E-mail: alexander.kleinke@symrise.com Tel.: ++49 5531 90 2130 Internet: www.symrise.de
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 14:40:36
      Beitrag Nr. 354 ()
      17.08.2007 13:01
      Hugin Directors' Dealings: Symrise AG

      Directors' dealings: Symrise AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

      Symrise AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------- -- --------------

      Rainer Klaus Grimm, 82194 Gröbenzell, hat uns mitgeteilt, dass er die folgenden Aktienkäufe getätigt hat:

      Käufer: Rainer Klaus Grimm, 82194 Gröbenzell Stellung: Mitglied geschäftsführendes Organ Emittent: Symrise AG, Mühlenfeldstrasse 1, 37603 Holzminden Finanzinstrument: ISIN des FI: ISIN DE 000SYM9999 Bezeichnung des FI: Aktie

      Geschäftsart: Kauf Datum Transaktion: 09.08.2007 Ort Transaktion: OTC Währung/Preis: EUR 19,96 Stückzahl: 2.000 Geschäftsvolumen: EUR 39.920

      Rainer Klaus Grimm ist als Vorstand des Unternehmens eine der Symrise AG nahe stehende juristische Person im Sinne des § 15 a WpHG.

      Holzminden, 17.08.2007

      Zusatzinformationen: ISIN: DE000SYM9999 WKN: SYM999 Zulassung: Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter Wertpapierbörse Firmensitz: Deutschland

      Symrise AG Alexander Kleinke Investor Relations Mühlenfeldstraße 1 37603 Holzminden E-mail: alexander.kleinke@symrise.com Tel.: ++49 5531 90 2130 Internet: www.symrise.de
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 18:00:26
      Beitrag Nr. 355 ()
      Sieht doch gut aus... ohne das vorliegende Marktumfeld hätten diese Meldungen eine ganz andere Wirkung...

      Aber Sie zeigen das die verantwortlichen Personen hinter dem Unternehmen stehen und die Marktsituation nutzen!
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 18:11:32
      Beitrag Nr. 356 ()
      Seh ich auch so, ein Vertrauensbeweis!
      Und nicht der einzige die letzten Tage.
      So will man das doch als Aktionär sehen, oder?


      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 18.08.07 11:10:41
      Beitrag Nr. 357 ()
      ..Genau ich find das auch einen Klasse Vertrauensbeweis und die Zahlen waren auch Sehr gut! Die halten Ihren bisherigen Fahrplan sehr genau ein, machen sehr seriöse und gute Arbeit. Bin absolut zufrieden. Die Ernte wird dann in 2-3 Jahren eingefahren.
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 20:10:22
      Beitrag Nr. 358 ()
      Die Großen nutzen die Schwäche und Kaufen und die kleinen gehen in Panik alle raus...

      :D

      Stimmrechte: Symrise AG: Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung


      Symrise AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der
      europaweiten
      Verbreitung

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung gem. §26 Abs.1 WpHG
      verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der
      Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ----------------------------------------------------------------------
      --------------


      1.) Die JPMorgan Chase & Co., New York, NY 10017, USA, hat uns am 15.
      August 2007 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
      Stimmrechtsanteil an der Symrise AG am 10. August 2007 die Schwelle
      von 5 % überschritten hat und nun 5,41 % beträgt. Dies entspricht
      6.396.343 Stimmen.

      Von diesen Stimmrechten werden ihr 4,93 % (entspricht 5.821.816
      Stimmrechten) gemäß § 22 Abs. 1 S. 1 Nr. 6 und S. 2 WpHG über die JP
      Morgan Asset Management Holdings Inc. und andere zugerechnet. Weitere
      0,49 % (entspricht 574.527 Stimmrechten) werden ihr gemäß § 22 Abs. 1
      S. 1 Nr. 1 WpHG zugerechnet.

      Holzminden, im August 2007
      Symrise Aktiengesellschaft
      Der Vorstand


      Zusatzinformationen:

      ISIN: DE000SYM9999
      WKN: SYM999
      Zulassung: Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter
      Wertpapierbörse
      Firmensitz: Deutschland

      Symrise AG
      Alexander Kleinke
      Investor Relations
      Mühlenfeldstraße 1
      37603 Holzminden
      E-mail: alexander.kleinke@symrise.com
      Tel.: ++49 5531 90 2130
      Internet: www.symrise.de



      --- Ende der Mitteilung ---

      Symrise AG
      Mühlenfeldstraße 1 Holzminden Deutschland

      WKN: SYM999;
      ISIN: DE000SYM9999; Index: MDAX, TecDAX;
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
      in Bayerische Börse München,
      Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
      in Börse Berlin Bremen,
      Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
      Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse;

      Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 15:26:27
      Beitrag Nr. 359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.232.196 von Danylein2005 am 20.08.07 20:10:22:eek::eek::eek::eek: Mein lieber Scholli,

      Das nenn ich aber mal wirklich Vertrauen in die eigene Fa.
      Kauft ein Aufsichtsratsmitglied doch glatt für fast 600.000€ Aktien!!
      Der wird sicher wissen warum...:D:D:D;)

      Directors´ dealings: Symrise AG: Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG


      Symrise AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §
      15a WpHG

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
      verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der
      Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ----------------------------------------------------------------------
      --------------


      Horst-Otto Gerberding, 37603 Holzminden, hat uns mitgeteilt, dass er
      die folgenden Aktienkäufe getätigt hat:


      Käufer: Horst-Otto Gerberding, 37603 Holzminden
      Stellung: Mitglied Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan
      Emittent: Symrise AG, Mühlenfeldstrasse 1, 37603
      Holzminden
      Finanzinstrument:
      ISIN des FI: ISIN DE 000SYM9999
      Bezeichnung des FI: Aktie

      Geschäftsart: Kauf
      Datum Transaktion: 17.08.2007
      Ort Transaktion: XETRA
      Währung/Preis: EUR 17,96
      Stückzahl: 32.423
      Geschäftsvolumen: EUR 582.317,08


      Horst-Otto Gerberding ist als Mitglied des Aufsichtsrats des
      Unternehmens eine der Symrise AG nahe stehende juristische Person im
      Sinne des § 15 a WpHG.

      Holzminden, 21.08.2007

      Zusatzinformationen:
      ISIN: DE000SYM9999
      WKN: SYM999
      Zulassung:Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter
      Wertpapierbörse
      Firmensitz: Deutschland

      Symrise AG
      Alexander Kleinke
      Investor Relations
      Mühlenfeldstraße 1
      37603 Holzminden
      E-mail: alexander.kleinke@symrise.com
      Tel.: ++49 5531 90 2130
      Internet: www.symrise.de



      --- Ende der Mitteilung ---

      Symrise AG
      Mühlenfeldstraße 1 Holzminden Deutschland

      WKN: SYM999;
      ISIN: DE000SYM9999; Index: MDAX, TecDAX;
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 15:39:34
      Beitrag Nr. 360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.240.887 von wallstreetcrash am 21.08.07 15:26:27:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 15:43:13
      Beitrag Nr. 361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.240.887 von wallstreetcrash am 21.08.07 15:26:27Hier nochmal die Meldung von heute:

      21.08.2007 15:10:19

      Hugin Directors´ Dealings: Symrise AG

      Directors' dealings: Symrise AG: Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen
      nach § 15a WpHG



      Symrise AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §
      15a WpHG

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
      verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der
      Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Horst-Otto Gerberding, 37603 Holzminden, hat uns mitgeteilt, dass er die folgenden Aktienkäufe getätigt hat:


      Käufer: Horst-Otto Gerberding, 37603 Holzminden
      Stellung: Mitglied Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan
      Emittent: Symrise AG, Mühlenfeldstrasse 1, 37603
      Holzminden
      Finanzinstrument:
      ISIN des FI: ISIN DE 000SYM9999
      Bezeichnung des FI: Aktie

      Geschäftsart: Kauf
      Datum Transaktion: 17.08.2007
      Ort Transaktion: XETRA
      Währung/Preis: EUR 17,96
      Stückzahl: 32.423
      Geschäftsvolumen: EUR 582.317,08


      Horst-Otto Gerberding ist als Mitglied des Aufsichtsrats des
      Unternehmens eine der Symrise AG nahe stehende juristische Person
      im
      Sinne des § 15 a WpHG.

      Holzminden, 21.08.2007

      Zusatzinformationen:
      ISIN: DE000SYM9999
      WKN: SYM999
      Zulassung:Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter
      Wertpapierbörse
      Firmensitz: Deutschland

      Symrise AG
      Alexander Kleinke
      Investor Relations
      Mühlenfeldstraße 1
      37603 Holzminden
      E-mail: alexander.kleinke@symrise.com
      Tel.: ++49 5531 90 2130
      Internet: www.symrise.de



      --- Ende der Mitteilung ---

      Symrise AG
      Mühlenfeldstraße 1 Holzminden Deutschland

      WKN: SYM999;
      ISIN: DE000SYM9999; Index: MDAX, TecDAX;
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
      in Bayerische Börse München,
      Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
      in Börse Berlin Bremen,
      Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
      Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.symrise.de/

      Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 23.08.07 10:28:22
      Beitrag Nr. 362 ()
      ... sehe trotz der Insiderkäufe nur wenig Kurspotential, für den aktuell unsicheren Markt ist Symrise fair bewertet, was dann tendenziell eher für weiter fallende Notierungen spricht.
      Avatar
      schrieb am 23.08.07 10:32:21
      Beitrag Nr. 363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.265.117 von StockPix am 23.08.07 10:28:22Stimme dir zu, aber zum traden (wer's mag) scheint Symrise geeignet zu sein.
      Avatar
      schrieb am 23.08.07 12:58:24
      Beitrag Nr. 364 ()
      22./23. August 2007 Roadshow, London
      24. August 2007 Roadshow, Frankfurt
      28. August 2007 Roadshow, Paris
      26./27. Sept. 2007 German Investment Conference (Uni Credit/HVB), München
      2. Oktober 2007 Capital Markets Day, Paris
      5. November 2007 Zwischenbericht 3. Quartal 2007
      8./9. November 2007 German Small-Mid Cap Conference (Berenberg Bank),
      Brocket Hall (UK)
      14. - 16. Jan. 2008 German Investment Seminar (Dresdner Bank), New York


      Zumindest kommen noch einige Termine man tut also auch langsam einiges für die Öffentlichkeit...
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 13:41:03
      Beitrag Nr. 365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.267.548 von Danylein2005 am 23.08.07 12:58:24Bislang scheinen die roadshows kein Kaufinteresse zu bewirken - immer noch nahe dem Emissionskurs.
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 14:28:01
      Beitrag Nr. 366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.280.877 von StockPix am 24.08.07 13:41:03Offenbar 'ne Road to nowhere! :laugh::D
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 10:25:03
      Beitrag Nr. 367 ()
      Ich denke bei Roadshows ist es nicht so, dass die Firmen von Symrise beraten werden und am selben Tag die Aktien kaufen ;)
      Die werden sich auch nochmal 1-2 Tage untereindner beraten, bevor sie dann einsteigen.
      Wenn die Leute von Symrise den Job gut gemacht haben, wird die Symrise Aktie nächste Woche ansteigen, warten wir es ab!
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 10:39:22
      Beitrag Nr. 368 ()
      28.08.2007 10:18
      Symrise Musterdepotaufnahme (Global Insider Investing)
      Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Global Insider Investing" haben einige Stücke der Symrise-Aktie (ISIN DE000SYM9999 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN SYM999) in ihr Musterdepot aufgenommen.

      Derzeit würden acht von insgesamt elf Analystenhäusern den MDAX-Titel zum Kauf empfehlen. Zudem hätten vier Unternehmensinsider im Gesamtvolumen von über 900.000 Euro Symrise-Aktien geordert. Darüber hinaus habe J.P. Morgan Chase ihren Anteil an der Gesellschaft auf 5,41% erhöht. Nach Meinung der Experten könnte sich vor diesem Hintergrund der eher zögerlich wirkende Kursverlauf schon bald ändern.

      Die Experten von "Global Insider Investing" spekulieren, dass hier in der zweiten Jahreshälfte außerordentlich gute News auf den Tisch kommen werden und nehmen einige Stücke der Symrise-Aktie in ihr Musterdepot auf. (Ausgabe 16 vom 27.08.2007) (28.08.2007/ac/a/d) Analyse-Datum: 28.08.2007
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 19:41:21
      Beitrag Nr. 369 ()
      Es wurden erneut Aktien im Wert von über 450.000 Euro von \"Insidern\" gekauft :-)

      Hier die Meldung:

      Symrise AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §
      15a WpHG

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
      verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der
      Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ----------------------------------------------------------------------
      --------------


      Horst-Otto Gerberding, 37603 Holzminden, hat uns mitgeteilt, dass er
      die folgenden Aktienkäufe getätigt hat:

      Käufer: Horst-Otto Gerberding, 37603 Holzminden
      Stellung: Mitglied Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan
      Emittent: Symrise AG, Mühlenfeldstrasse 1, 37603
      Holzminden
      Finanzinstrument:
      ISIN des FI: ISIN DE 000SYM9999
      Bezeichnung des FI: Aktie

      Geschäftsart: Kauf
      Datum Transaktion: 24.08.2007
      Ort Transaktion: XETRA
      Währung/Preis: EUR 17,97
      Stückzahl: 27.021
      Geschäftsvolumen: EUR 485.567,37


      Horst-Otto Gerberding ist als Mitglied des Aufsichtsrats des
      Unternehmens eine der Symrise AG nahe stehende natürliche Person im
      Sinne des § 15 a WpHG.

      Holzminden, 27.08.2007

      Zusatzinformationen:
      ISIN: DE000SYM9999
      WKN: SYM999
      Zulassung: Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter
      Wertpapierbörse
      Firmensitz: Deutschland

      Symrise AG
      Alexander Kleinke
      Investor Relations
      Mühlenfeldstraße 1
      37603 Holzminden
      E-mail: alexander.kleinke@symrise.com
      Tel.: ++49 5531 90 2130
      Internet: www.symrise.de

      Ich denke und da ist man sich bei uns in der Bank einig das man bei Symrise nur 1-2 Jahre Geduld brauch und hier mit Top Leuten etwas ganz großes heranwächst.
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 15:21:32
      Beitrag Nr. 370 ()
      31.08.2007 15:17:31

      Hugin Stimmrechte: Symrise AG

      Stimmrechte: Symrise AG: Veröffentlichung gem. §26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der
      europaweiten Verbreitung



      Veröffentlichung gem. §26 Abs.1 WpHG verarbeitet und übermittelt
      durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent
      verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------

      1.) Die M & G Investment Funds (1), London, Großbritannien, hat
      uns am 30. August 2007 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
      Stimmrechtsanteil an der Symrise AG am 21. August 2007 die Schwelle
      von 3 % überschritten hat und nun 3,04 % beträgt. Dies entspricht
      3.593.405 Stimmrechten.

      2.) Die M & G Investment Management Limited, London,
      Großbritannien, hat uns am 30. August 2007 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG
      mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Symrise AG am 21.
      August 2007 die Schwelle von 3 % überschritten hat und nun 3,13 %
      beträgt. Dies entspricht 3.693.405 Stimmrechten. Diese Stimmrechte
      werden ihr § 22 Abs. 1 S. 1 Nr. 6 WpHG zugerechnet, wobei 3,04 % oder
      3.593.405 Stimmrechte über die M & G Investment Funds (1) zugerechnet
      werden.

      3.) Die M & G Limited, London, Großbritannien, hat uns am 30.
      August 2007 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
      Stimmrechtsanteil an der Symrise AG am 21. August 2007 die Schwelle
      von 3 % überschritten hat und nun 3,13 % beträgt. Dies entspricht
      3.693.405 Stimmrechten. Diese Stimmrechte werden ihr gemäß § 22 Abs.
      1 S. 1 Nr. 6 in Verbindung mit § 22 Abs. 1 S. 2 WpHG zugerechnet,
      wobei 3,04 % oder 3.593.405 Stimmrechte über die M & G Investment
      Funds (1) zugerechnet werden.

      4.) Die M & G Group Limited, London, Großbritannien, hat uns am
      30. August 2007 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
      Stimmrechtsanteil an der Symrise AG am 21. August 2007 die Schwelle
      von 3 % überschritten hat und nun 3,13 % beträgt. Dies entspricht
      3.693.405 Stimmrechten. Diese Stimmrechte werden ihr § 22 Abs. 1 S. 1
      Nr. 6 in Verbindung mit § 22 Abs. 1 S. 2 WpHG zugerechnet, wobei 3,04
      % oder 3.593.405 Stimmrechte über die M & G Investment Funds (1)
      zugerechnet werden.

      5.) Die Prudential plc., London, Großbritannien, hat uns am 30.
      August 2007 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
      Stimmrechtsanteil an der Symrise AG am 21. August 2007 die Schwelle
      von 3 % überschritten hat und nun 3,13 % beträgt. Dies entspricht
      3.693.405 Stimmrechten. Diese Stimmrechte werden ihr § 22 Abs. 1 S. 1
      Nr. 6 in Verbindung mit § 22 Abs. 1 S. 2 WpHG zugerechnet, wobei 3,04
      % oder 3.593.405 Stimmrechte über die M & G Investment Funds (1)
      zugerechnet werden.

      Holzminden, im August 2007

      Symrise Aktiengesellschaft
      Der Vorstand


      Zusatzinformationen:

      ISIN: DE000SYM9999
      WKN: SYM999
      Zulassung: Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter
      Wertpapierbörse
      Firmensitz: Deutschland

      Symrise AG
      Alexander Kleinke
      Investor Relations
      Mühlenfeldstraße 1
      37603 Holzminden
      E-mail: alexander.kleinke@symrise.com
      Tel.: ++49 5531 90 2130
      Internet: www.symrise.de



      --- Ende der Mitteilung ---

      Symrise AG
      Mühlenfeldstraße 1 Holzminden Deutschland

      WKN: SYM999;
      ISIN: DE000SYM9999; Index: MDAX, TecDAX;
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
      in Bayerische Börse München,
      Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
      in Börse Berlin Bremen,
      Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
      Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.symrise.de/

      Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 15:28:43
      Beitrag Nr. 371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.356.689 von Fruehrentner am 31.08.07 15:21:32Wollt's gerade reinstellen. Danke!
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 16:12:27
      Beitrag Nr. 372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.356.801 von StockPix am 31.08.07 15:28:43Dito :D
      Da bewegt sich ja ganz schön was...
      :)


      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 22:18:52
      Beitrag Nr. 373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.357.647 von -Zahnfee- am 31.08.07 16:12:27Sehe ich auch so.

      Da wird doch wohl nicht etwas vorbereitet?
      Übernahme, weitere Konsolidierung in der Branche oder so?

      Schau mer mal!
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 13:19:50
      Beitrag Nr. 374 ()
      Erstaunliche Volatilität in diesem defensiven Titel - mag ich eigentlich nicht so gerne, ohne Tradingambitionen.
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 13:34:07
      Beitrag Nr. 375 ()
      so bin eingestiegen...
      insider haben kräftig gekauft

      ich auch:D
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 13:37:24
      Beitrag Nr. 376 ()
      Symrise "buy," target price raised

      Thursday, August 09, 2007 3:36:58 PM ET
      Deutsche Securities

      LONDON, August 9 (newratings.com) - Analyst Tim Jones of Deutsche Bank Securities maintains his "buy" rating on Symrise AG (ticker: SY1). The target price has been raised from €25 to €26.

      In a research note published this morning, the analyst mentions that the company has posted robust 2Q07 results, with EBITDA and underlying sales growth of 13% and 5%, respectively. Symrise has reaffirmed its sales growth guidance of more than 20% and 5%-6% for 2007 and 2008, respectively. The company continues to generate robust top-line growth, along with its healthy cost management, Deutsche Bank Securities adds.
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 13:41:36
      Beitrag Nr. 377 ()
      Insidertranskationen gibt übrigens hier.

      www.insiderdaten.de

      .
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 13:44:05
      Beitrag Nr. 378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.414.374 von 50bager am 06.09.07 13:37:24Analo-Empfehlungen darf man aber auch nicht überbewerten

      Die verfolgen oft genug Eigeninteressen mit ihren oftmals nicht nachvollziehbaren Kauf- o. Verkaufsempfehlungen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 16:22:19
      Beitrag Nr. 379 ()
      Bin heute auch wieder eingestiegen. Aber nicht, weil die Bankfutzis empfehlen, sondern was viel wichtiger ist: Wenn die Vorstände kaufen, wissen sie oft, wie die Zukunft aussehen wird! ;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 11:35:56
      Beitrag Nr. 380 ()
      03.09.2007 17:09:32

      Symrise kaufen

      Detmold (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" ist das ermäßigte Kaufniveau bei der Symrise-Aktie (ISIN DE000SYM9999/ WKN SYM999) eine glatte Kaufgelegenheit. Dies würden anscheinend nicht nur sie so sehen, sondern auch eine ganze Menge von Unternehmensinsidern, die in den letzten Wochen mächtig auf das Gaspedal gedrückt hätten. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Göran Lundberg, und das AR-Mitglied Horst Otto Gerberding seien mit einem erhöhten sechsstelligen Betrag dabei gewesen sowie auch der Finanzvorstand Rainer Klaus Grimm. Das Kursniveau der Käufe liege dabei etwa zwischen 17,93 und 19,96 Euro. Übrigens sei auch J.P. Morgan Chase & Co. (per 10.08.) über die Meldeschwelle von 5% gegangen, was ferner ein interessantes Signal sei und zur positiven Charttechnik passe. Der Symrise-Konzern sei eine internationale Größe bei Duft- und Geschmackstoffen. Repräsentative Einsatzgebiete seien z.B. Parfum, Kosmetik und Nahrungsmittel, also im weiteren Sinne "Lifestyle". Die Gesellschaft komme auf einen weltweiten Marktanteil bei Duft- und Geschmacksstoffen von etwa 9%. Im letzten Jahr habe man einen Umsatz von etwa 1,23 Mrd. Euro (+7%) erzielt. Auch das laufende Jahr sei ordentlich angelaufen (Umsatz: +4,5% auf 660,9 Mio. Euro, bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern: +25,8% auf 105,4 Mio. Euro). Interessant sei die regionale Aufstellung, da der Umsatzanteil von Schwellenländern fast 40% betrage. Mit einem KGV von etwa 14,3 ergebe sich eine vertretbare Bewertung. Die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" gehen also bei der Symrise-Aktie zu aktuellen Konditionen auf die Kaufseite mit Zielrichtung 24,00 Euro (Zeitrahmen: 12 Monate). Das Stop-loss-Limit sollte bei 16,80 Euro platziert werden. (Ausgabe 35 vom 01.09.2007) (03.09.2007/ac/a/d)

      Quelle: AKTIENCHECK.DE


      Ein Abstauberlimit bei ca. 18.00 EUR oder darunter könnte man mal setzen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 18:55:06
      Beitrag Nr. 381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.543.888 von Fruehrentner am 12.09.07 11:35:56Als Frührentner kann man das machen!!!
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 09:20:28
      Beitrag Nr. 382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.550.638 von boersengockel am 12.09.07 18:55:06naja, Frührentner bzw. Privatier sind reines Wunschdenken bei mir.
      Vielleicht schaffe ich es ja endlich mit Symrise, Privatier zu werden :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.09.07 14:10:24
      Beitrag Nr. 383 ()
      14.09.2007 - 13:07 Uhr

      Symrise kauft Unilever-Sparte Food Ingredients in Großbritannien
      FRANKFURT (Dow Jones)--Die Symrise AG hat die Unilever-Sparte Food Ingredients in Großbritannien erworben. Das Portfolio umfasst Aromen für kulinarische Applikationen sowie Snackartikel, wie der Duft- und Geschmackstoffhersteller aus dem sauerländischen Holzminden am Freitag mitteilte.


      Werbung
      Der Umsatz des Nicht-Kerngeschäfts von Unilever UK belief sich den weiteren Angaben zufolge im vergangenen Jahr auf 5 Mio EUR. Am Standort Burton-on-Trent produziert Unilever Aromastoffe für das schnell wachsende Segment der gekühlten Fertiggerichte sowie für weitere Produkte im Bereich Culinary und Snack Food.

      Mit der Akquisition und dem damit verbundenen Erwerb zusätzlicher Kompetenzen und Rezepturen baue Symrise das Geschäftsfeld Savory aus und erweitere den bestehenden Kundenstamm, hieß es weiter. Darüber hinaus würden sich durch die Akquisition Synergien in den Symrise-Produktionsstätten Corby und Eye ergeben, wo künftig die Unilever-Aromen produziert werden.

      Webseite: http://www.symrise.com

      DJG/brb/cbr
      Avatar
      schrieb am 14.09.07 14:18:01
      Beitrag Nr. 384 ()
      Oppenheim Espresso: Symrise kann kaum Duftmarken setzen

      Am 11. Dezember 2006 gab Symrise das Börsendebüt. Mit einem Volumen von 1,4 Mrd. Euro gelang dem Aromenhersteller der größte Börsengang Jahres in Deutschland. Auch der Start verlief erfolgsversprechend: Am ersten Handelstag ging es für den Neuling gegenüber dem Ausgabekurs von 17,25 Euro in der Spitze um mehr als 8% nach oben.

      Zurück auf Los: Gut neun Monate später steht die Aktei in etwa dort, wo sie den 11. Dezember 2006 beendet hatte. Bis 23,13 Euro war das Papier zwischenzeitlich nach oben geschossen. Doch seit Mitte Juli scheinen Anleger Symrise nicht mehr riechen zu können, die Aktie befindet sich eindeutig im Abwärtstrend.

      Und dass, obwohl die Zahlen des zu den führenden Vertretern der Duft- und Geschmackstoffindustrie zählenden Unternehmens im Rahmen der Erwartungen ausfielen. Im zweiten Quartal stieg das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 12,7%. Lediglich mit einer sprunghaft gestiegenen Steuerlast hat Symrise die Analysten wohl auf dem falschen Fuß erwischt.

      Oppenheim Research ist überzeugt, dass das Unternehmen die Gewinnerwartungen erfüllen wird. Die Experten rechnen 2007 beim Ebitda mit einem Plus von zwei Dritteln und taxieren den fairen Wert des Mid Caps auf 23,50 Euro. In dieses Szenario könnte das PROTECT-Bonus-Cap-Zertifikat (SDL 7C3) passen. Solange Symrise nicht den PROTECT-Level berührt, ist die Bonusrendite von 10,73% am Laufzeitende sicher. Der Risikopuffer beträgt angenehme 27,22%. Geht das Kalkül der Analysten auf, sind Zertifikateinhaber bis zum Cap bei 22,75 Euro dabei.
      Avatar
      schrieb am 17.09.07 16:28:58
      Beitrag Nr. 385 ()
      Aktuell empfiehlt der Frankurter Börsenbrief die SYMRISE AG zum Kauf.


      Symrise AG
      ISIN DE000SYM9999
      Börsenplatz Xetra
      Strategie Kauflimit 18,60 EUR
      Kursziel 24,00 EUR
      Stop Loss 16,90 EUR


      Aktuelle Meldungen zu Symrise:

      -Symrise ist eine internationale Größe bei Duft- und Geschmackstoffen.
      -Typische Einsatzgebiete sind z.B. Parfum, Kosmetik und Nahrungsmittel, also im weiteren Sinne „Lifestyle“.
      -Das Unternehmen kommt auf einen weltweiten Marktanteil bei Duft- und Geschmacksstoffen von etwa 9 %.
      -Im letzten Jahr schaffte man einen Umsatz von etwa 1,23 Mrd. EUR (plus 7 %).
      -Auch das Jahr 2007 ist ordentlich angelaufen:
      -Umsatz plus 4,5 % auf 660,9 Mio. EUR
      -bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern plus 25,8 % auf 105,4 Mio. €.
      -Interessant ist die regionale Aufstellung, denn der Umsatzanteil von Schwellenländern liegt bei fast 40 %.
      -Mit einem KGV von etwa 14,3 ergibt sich eine vertretbare Bewertung.
      -In jüngerer Zeit gab es eine ganze Latte an Insiderkäufen, was als Vertrauensbeweis zu werten ist.

      Ich bin sehr überzeugt von der Firma! Habe heute nochmal 500 Stück zu 17,90 EUR nachgekauft. Sind jetzt 700 Aktien von Symrise in meinem Depot! :) Mein persönliches Kursziel bis 30.12.07. : 23/24 EUR!
      Avatar
      schrieb am 17.09.07 17:27:31
      Beitrag Nr. 386 ()
      unter 18 kaufen - über 19,50-20,00 verkaufen, das ist die aktuelle Tradingrange!

      Bei ca. 17,00 würde ich nach unten absichern
      Avatar
      schrieb am 19.09.07 09:05:33
      Beitrag Nr. 387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.634.134 von StockPix am 17.09.07 17:27:31... scheint wieder zu funktionieren :lick:
      Avatar
      schrieb am 19.09.07 09:28:03
      Beitrag Nr. 388 ()
      Wat warn das für ein knapp 8% Sprung? :eek:
      Leider wieder zurück auf "nur" 3,5%, aber meine Güte...
      Avatar
      schrieb am 19.09.07 09:47:56
      Beitrag Nr. 389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.634.134 von StockPix am 17.09.07 17:27:31unter 18 kaufen - über 19,50-20,00 verkaufen


      ja, hätte ich mich mal getraut :mad:
      Das hätte zig mal geklappt
      Avatar
      schrieb am 19.09.07 14:38:20
      Beitrag Nr. 390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.655.770 von Fruehrentner am 19.09.07 09:47:56Ja, aber nicht mehr zwischen 18 und 20 EUR! :D
      Im Herbst sehen wir Kurse zwischen 21 und 24 EUR!
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 21:55:12
      Beitrag Nr. 391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.661.240 von jimco am 19.09.07 14:38:20Was macht Dich da so sicher?

      :look:
      Avatar
      schrieb am 21.09.07 16:36:10
      Beitrag Nr. 392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.681.076 von boersengockel am 20.09.07 21:55:12im herbst rechne ich wieder damit, das der dax die 8000 überspringt. die subrime krise wird schnell wieder in vergessenheit geraten, vor einigen wochen kam täglich eine neue meldung darüber, dass man es nicht mehr hören konnte! aber wird immer seltener mit den schlechten news oder?
      symrise ist und bleibt ein sehr gutes investment im MDAX.
      Avatar
      schrieb am 21.09.07 16:57:08
      Beitrag Nr. 393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.689.626 von jimco am 21.09.07 16:36:10Abwarten!

      KEINER, noch nicht mal die grossen Banken selbst, überbliclen derzeit, wie tief oder weniger tief sie im Sumpf mit drin stecken.

      Die rechnen derzeit alle fleissig. Verluste werden erst im nächsten Quartal zutage kommen und sich in den Qu.-Bilanzen niederschlagen.
      Avatar
      schrieb am 21.09.07 17:43:06
      Beitrag Nr. 394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.689.991 von Fruehrentner am 21.09.07 16:57:08Dann warte Du mal ab, ich werde NICHT warten und den Zug verpassen. Aber es können ja noch einige dann nachträglich bei Symrise einsteigen...bei Kursen über 20 EUR! :D
      Avatar
      schrieb am 24.09.07 13:00:06
      Beitrag Nr. 395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.690.759 von jimco am 21.09.07 17:43:06Runter mit dem Dreck!! :mad:










      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.09.07 11:06:24
      Beitrag Nr. 396 ()
      25.09.2007 - 10:05 Uhr
      UniCredit startet Symrise mit Buy - Ziel 21,60 EUR


      Ersteinstufung: Buy
      Kursziel: 21,60 EUR

      Werbung
      Symrise sei weltweit die Nummer 4 auf dem Markt für Duft- und Aromastoffe,
      sagt UniCredit. Dank dieser starken Marktstellung dürfte das Unternehmen zu den
      wichtigsten Zulieferern der Hersteller von Haushalts- und Körperpflegemitteln
      sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gehören. Symrise werde
      kontinuierlich innovative Produkte entwickeln, die zur Steigerung von Umsatz
      und Margen beitragen dürften. Der Marktanteil dürfte dank steigender Einnahmen
      und Akquisitionen ausgebaut werden.
      Avatar
      schrieb am 28.09.07 09:39:16
      Beitrag Nr. 397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.634.134 von StockPix am 17.09.07 17:27:31... und wieder das gleiche Spiel! Pendeln um den fair-value.
      Avatar
      schrieb am 28.09.07 16:29:18
      Beitrag Nr. 398 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.10.07 15:17:15
      Beitrag Nr. 399 ()
      zur Info:

      ANALYSE: Citigroup bestätigt Symrise mit 'Buy' - Ziel 23,00 Euro

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Citigroup hat Aktien von Symrise nach einem Investorentag mit 'Buy L' und einem Kursziel von 23,00 Euro bestätigt. Das Management des Duft- und Geschmackstoffespezialisten habe sich sehr zuversichtlich gezeigt, die gesetzten Ziele für Umsatz- und Gewinnwachstum zu erreichen, schrieben die Analysten in einer aktuellen Studie vom Mittwoch. Die Strategie der nächsten beiden Jahre werde zu einem starken Cash Flow beitragen,
      der eine wettbewerbsfähige Dividenden-Politik unterstützen dürfte.

      Langfristig seien Übernahmen nicht ausgeschlossen. Die Analysten machen grundsätzlich drei Wachstumstreiber aus. Zum einen wolle Symrise seine Umsätze durch neu gewonnene Kunden steigern, daneben dürfte der Geschmackstoffespezialist auch vom Wachstum bei den 'AND'-Produkten profitieren, die höhere Margen erzielen als andere Bereiche. Außerdem dürfte das zweistellige Wachstum in den Schwellenländern das Unternehmen weiterbringen, die bereits mit
      39 Prozent zu den Umsätzen der Gruppe beitragen.
      Avatar
      schrieb am 09.10.07 17:47:01
      Beitrag Nr. 400 ()
      ohne Neuigkeiten ist Symrise in den
      letzten Handelstagen sehr gut gelaufen.

      aktuell € 20,00 / gehandelte Shares
      in der Schlussauktion / Xetra = 477609 :cool:

      Bin für den weiteren Kursverlauf positiv
      gestimmt... mal sehen...:look:
      Avatar
      schrieb am 09.10.07 18:41:55
      Beitrag Nr. 401 ()
      Warum ohne Neuigkeiten gab doch News, hier zur Kenntnisnahme:

      Symrise gründet Perfumers’ Academy - Neuartiges Konzept für Aus- und Weiterbildung von Parfümeuren

      Mit der Gründung der „Symrise Perfumers’ Academy“ beschreitet der globale Duft- und Geschmackstoffhersteller neue Wege in der Aus- und Weiterbildung von Parfümeuren. Nur ein halbes Jahr nachdem Symrise wieder mit der Ausbildung von Parfümeuren im eigenen Haus begonnen hat, investiert das Unternehmen somit erneut in seine wichtigste Ressource: seine kreativen Mitarbeiter.

      Die „Symrise Perfumers’ Academy“ richtet sich an alle bei Symrise beschäftigen Parfümeure, vom Nachwuchstalent bis zu den erfahrenen „Nasen“. Neben der Wissensvermittlung und praktischem Training beinhaltet das neuartige Konzept individuelle Betreuung durch Mentoren sowie verschiedene Austausch- und Exkursionsprogramme. Die „Perfumers Academy“ zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass nicht nur die fachlichen Fähigkeiten der Parfümeure geschult, sondern auch Wissen über die vielfältigen kulturellen Duftvorlieben, Trends und Märkte vermittelt wird. Erstmalig stehen auch Kommunikations- und Präsentationstechniken sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen auf dem Stundenplan der Kreativen.

      Drei verschiedene Programmstufen garantieren, dass jeder Parfümeur bestmöglich weitergebildet wird: Die „Symrise Perfumery School“ vermittelt Nachwuchsparfümeuren die grundlegenden Kenntnisse und handwerklichen Fähigkeiten für einen erfolgreichen Start in die Parfümeurskarriere. Fortgeschrittene Duftentwickler profitieren von regionsübergreifenden Einsätzen und der individuellen Unterstützung durch Mentoren. An der Spitze des Konzepts stehen neben Austauschprogramme mit Topunternehmen der internationalen Parfumbranche die so genannten „Duftexpeditionen“. Reisen in olfaktorisch interessante Länder bieten den Senior Parfümeuren neben der Erweiterung ihres fachlichen Wissens vielfältige Inspirationen: durch Exkursionen zu regionstypischen Anbaugebieten, Märkten, Gärten und Produktionsstätten. Der Kontakt zu regional ansässigen Kunden und Medien vermittelt den Kreativen einen Einblick in das Konsumentenverhalten und die Trends des jeweiligen Marktes. Achim Daub, Vorstand Scent & Care, beschreibt, was das neue Ausbildungskonzept so einmalig macht: “Parfümeure sind die kreative Seele unserer Division Scent & Care. Wir halten es für unverzichtbar, sie bestmöglich zu fördern. Mit der Gründung der ‚Symrise Perfumers’ Academy’ wollen wir unsere kreativen Mitarbeiter inspirieren; wir wollen ihnen die größtmögliche Freiheit bieten, zu lernen, zu reisen, zu experimentieren und so immer wieder innovative und kreative Düfte zu kreieren. Kaum ein anderes Projekt könnte unsere Strategie ‚always inspiring more…’ besser verwirklichen. Nicht zuletzt wird Symrise mit der Akademie seiner unternehmerischen Verantwortung gerecht: Die qualitative Weiterbildung ist eines unserer wichtigsten Managementziele; darüber hinaus lehrt die Perfumers’ Academy jedoch auch den Respekt vor der Natur, der Umwelt und den olfaktorischen Kulturen der unterschiedlichen Länder.“

      Über Symrise
      Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen sowie kosmetischen Grund- und Wirkstoffen für die Parfümerie-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie. Mit einem Umsatz von ??1,23 Mrd. in 2006 gehört das Unternehmen zu den Top 4 im globalen Markt der Düfte und Aromen. Das Unternehmen mit Sitz in Holzminden verfügt über insgesamt 31 Standorte in Europa, Asien, den USA sowie in Südamerika. Mit rund 50 angemeldeten Patenten im Jahr ist Symrise einer der innovativsten Hersteller im Markt. Unsere Produkte werden von Parfum-, Kosmetik- und Nahrungsmittelherstellern eingesetzt und sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Dabei kombinieren wir das Wissen um Verbrauchertrends mit zukunftsweisenden Technologien und haben uns auf die Entwicklung von innovativen Trend- und Lifestyle-Produkten mit einem konkreten Zusatznutzen für den Verbraucher fokussiert. Symrise - always inspiring more www.symrise.com


      Kontakt: Katja Derow, red roses communications, Tel.: +49 40 46 96 770-10, Email k.derow@redroses-pr.com

      Und es wurde noch gemeldet das Symrise einen neuen Star Parfümeur gewonnen hat der International bekannt ist. FInde die News aber gerade nicht kamen per Email über den Symrise Presseverteiler! Direkt in die Bank kann ich Morgen mal einstellen vom Arbeitsplatz aus.

      Das ganze nur als kurze Info.
      Avatar
      schrieb am 09.10.07 18:55:04
      Beitrag Nr. 402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.915.328 von Danylein2005 am 09.10.07 18:41:55Habt Ihr das schon gesehen ???? :eek:

      Symrise AG
      Symrise lehnt Vorschlag ab!
      Der Kompromissvorschlag zur Vermeidung einer rechtlichen Auseinandersetzung, für 2007 eine feste Jahresleistungsprämie in Höhe von 112% zu zahlen, wurde von Symrise abgelehnt. Stattdessen wurde folgender Vorschlag angeboten: unter Rücknahme der Klage der IG BCE würde Symrise eine Jahresleistungsprämie von 110% zahlen. Weitere 2% würden gezahlt, wenn der Betriebsrat der Streichung aller Gleitzeitguthabenstunden über 50 hinaus zustimmt. Die Streichung dieser Stunden soll jeweils immer zum 30.06 und zum 31.12 erfolgen. In einer Mitgliederversammlung werden wir über die Vorschläge und das weitere Vorgehen beraten. Termin ist der 18. Oktober, 17:00 Uhr, in der Kantine im Werk Solling.

      Quelle : http://www.alfeld.igbce.de/portal/site/alfeld/

      Da ist doch irgend was nicht koscher - Scheint wohl doch nicht so gut zu laufen mit den zahlen. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen das man wegen läppischen 2% es auf einen Rechststeit ankommen lässt.
      Avatar
      schrieb am 09.10.07 19:33:45
      Beitrag Nr. 403 ()
      Naja würde ich vernachlässigen diese Meldung... da geht es wohl in erster Linie um die Streichung der Überstunden und dies will man evtl. mit etwas Druck erreichen.

      Da stecken dann garantiert schon ganz ordentliche Summen dahinter.

      Aber danke für die Info kannte ich so noch nicht.
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 08:47:46
      Beitrag Nr. 404 ()
      Hier was vom Wettbewerber:

      Givaudan dank Quest mit Umsatzsprung

      Der Genfer Aromen- und Riechstoffhersteller Givaudan befindet sich nach der Übernahme von Quest auf rasantem Wachstumskurs. Der Umsatz des Weltmarktführers kletterte um 41,1 Prozent.

      sda. Der Umsatz des Weltmarktführers Givaudan kletterte in den ersten neun Monaten um 41,1 Prozent auf 3,105 Mrd. Franken. In Lokalwährungen betrug die Zunahme 40,6 Prozent, wie Gi-vaudan, das als erstes Schweizer Unternehmen Neun-Monats-Zahlen publiziert, gestern mitteilte. Das Aromengeschäft legte dabei in Franken um 55,7 Prozent auf 1,43 Mrd. Franken zu, die Riechstoffdivision um 30,7 Prozent auf 1,68 Mrd. Franken. Das Ergebnis liegt im Rahmen der Erwartungen der Analysten. Givaudan hatte Quest Ende vergangenen Jahres für 2,8 Mrd. Franken übernommen. Deren Verkäufe flossen ab März 2007 in die Konzernrechnung ein. Ohne den Quest-Effekt liegen die Wachstumsraten wesentlich tiefer: Hätte Quest bereits Anfang 2006 zu Givaudan gehört, betrüge das Umsatzwachstum 4,2 Prozent, schreibt Givaudan.
      Zudem hatte die Übernahme auf dem Halbjahresgewinn gelastet: Damals war der Gewinn wegen Integrationskosten und Abschreibungen um 41 Prozent auf 86 Mio. Franken eingebrochen, wie der Konzern im August mitgeteilte hatte. Zu den ersten neun Monaten nennt Givaudan noch keine Gewinnzahlen. Die Integration von Quest mache gute Fortschritte, heisst es weiter. Der Konzern sei auf «gutem Weg», bis 2010 das angekündigte Synergieziel von 200 Mio. Franken pro Jahr zu erreichen. An der Schweizer Börse SWX blieben die Titel nach anfänglichen Kursverlusten bis am Nachmittag auf Werten um den Schlusskurs von Freitag haften. Die Aktie lag unverändert bei 1146 Franken. Analysten sahen eine konjunkturelle Verlang- samung bei den Verkäufen auf das Unternehmen zukommen.
      Avatar
      schrieb am 11.10.07 19:45:40
      Beitrag Nr. 405 ()
      zur Info:

      Symrise AG: buy (Citigroup Corp.)
      New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der Citigroup stufen die Aktie von Symrise (ISIN DE000SYM9999 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN SYM999) unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 23 EUR.

      Die Schätzungen zum Gewinn je Aktie seien für 2007 von 1,07 auf 1,14 EUR und die für 2008 von 1,27 auf 1,33 EUR angehoben worden. Hauptgrund dafür seien niedrigere Annahmen zur steuerlichen Belastung.

      Der Kapitalmarkttag habe erneut Vertrauen gegeben, dass Symrise auf einem sehr guten Weg sei, die mittelfristigen Wachstumsziele für Umsatz und Gewinn zu erreichen. Basis dafür seien die Schwellenmärkte sowie die Produkte und eine neue Kernliste mit Kunden. Dies sollte negative Währungseffekte und eine gewisse Schwäche im US-Aromamarkt mehr als ausgleichen.

      Der Free Cash Flow vor Dividendenzahlungen und Portfolioveränderungen sollte ab 2008 mehr als 150 Mio. EUR pro Jahr betragen. Mittelfristig sollte dies zu einer attraktiveren Dividendenpolitik führen. Längerfristig seien auch größere Übernahmen nicht auszuschließen.

      Auf Grund der jüngsten Underperformance des Titels biete sich Investoren derzeit eine günstige Einstiegsgelegenheit.

      Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der Citigroup bei ihrer Empfehlung die Aktie von Symrise zu kaufen. (Analyse vom 11.10.07)
      (11.10.2007/ac/a/d) Analyse-Datum: 11.10.2007
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 09:11:52
      Beitrag Nr. 406 ()
      "Wir hatten ein sehr starkes drittes Quartal" (G. Linzbach)
      Umsatzplus von mehr als 7 Prozent in den Monaten von Juli bis September.
      Operative Rendite von 21% werde Symrise 2007 mit Sicherheit erreichen.


      Das klingt doch mal gut :)

      Quelle: Reuters
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 14:09:27
      Beitrag Nr. 407 ()
      Symrise - Der Stoff, auf den die Börse steht

      21.10.2007 Ausgabe 42/07

      Der Duft- und Aromenhersteller Symrise ist gut im Geschäft. Wie Vorstandschef Gerold Linzbach erklärte, hatten die Holzmindener

      Der Duft- und Aromenhersteller Symrise ist gut im Geschäft. Wie Vorstandschef Gerold Linzbach erklärte, hatten die Holzmindener ein starkes drittes Quartal. Das Umsatzplus habe von Juli bis September bei über sieben Prozent gelegen. In den ersten neun Monaten sind die Erlöse damit um knapp 6,9 Prozent angestiegen. Damit werde das Ziel, den Umsatz 2007 um über fünf Prozent auf 1,29 Milliarden Euro zu steigern, erreicht. Das gelte auch für die angestrebte Bruttomarge von 21 Prozent. Die Aktie ist ein gutes Langfristinvestment. (tom)

      Tendenz: besser als der Gesamtmarkt

      @ www.finanzen.net/aktien/symrise


      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 11:13:48
      Beitrag Nr. 408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.133.358 von -Zahnfee- am 24.10.07 14:09:27Problematisch ist bei SY1, dass hier zu einem sehr ambitionierten Preis emittiert wurde. Der nachhaltige Ausbruch nach oben wird deshalb wohl noch auf sich warten lassen.

      Für den Freund der kurzfristigen Trades bei gutem Volumen aber allemal geeignet.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 16:42:18
      Beitrag Nr. 409 ()
      zur Info:

      Optionsschein Trader - Mini-Long-Zertifikat auf Symrise vielversprechend

      08:38 23.10.07

      Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Optionsschein Trader" halten das Mini-Long-Zertifikat (ISIN NL0000807386/ WKN AA0FH3) der ABN AMRO auf die Aktie von Symrise (ISIN DE000SYM9999/ WKN SYM999) für ein vielversprechendes Investment.

      Die Experten seien davon überzeugt, dass das Unternehmen seine mittelfristigen Wachstumsziele bezüglich Umsatz und Gewinn erreiche. Ab nächstem Jahr würden die Experten einen Free Cashflow von über 150 Mio. Euro für möglich halten. Auf langfristige Sicht würden sie selbst eine Übernahme nicht ausschließen.

      Die Experten hätten ihre EPS-Prognose für 2007 von 1,06 Euro auf 1,14 Euro und für 2008 von 1,26 Euro auf 1,33 Euro angehoben. Daraus lasse sich ein attraktives KGV von 15 ableiten. Die Experten würden den MDAX-Titel mit "strong buy" einstufen.

      Das o.a. Derivat weise einen Hebel von 3,7 auf und sei mit einer Basis bei 15,40 Euro und einer Knock-out-Schwelle bei 16,90 Euro ausgestattet.

      Die Experten vom "Optionsschein Trader" halten das o.a. Mini-Long-Zertifikat der ABN AMRO auf die Aktie von Symrise für ein vielversprechendes Investment. (Ausgabe 39 vom 22.10.2007) (23.10.2007/zc/a/a)
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 18:30:48
      Beitrag Nr. 410 ()
      zur Info:

      Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Global Insider Investing" empfehlen bei der Aktie von Symrise (ISIN DE000SYM9999/ WKN SYM999) dabeizubleiben. CEO Gerold Linzbach habe im Anschluss an die letzte Ausgabe der Experten in einem Interview gegenüber dem Nachrichtendienst Reuters verkündet, dass die Geschäfte im dritten Quartal sehr viel versprechend verlaufen seien und Symrise die Planzahlen eventuell sogar übertreffen könnte. Für das Gesamtjahr sei eine Steigerung der Verkaufszahlen um 5-6% geplant und die EBITDA-Marge solle von 19,8% in 2006 auf 21% in 2007 erhöht werden. Wenn alles nach Plan laufe, könnte Symrise somit dieses Jahr zum ersten Mal schwarze Zahlen schreiben. Die Gesellschaft zeige sich fundamental ebenfalls bestens aufgestellt: Mit Givaudan, Firmenich und International Flavors and Fragrances (IFF) würden rund 55% des Weltmarktes geteilt. Der Anteilsschein notiere mit einem KGV in Höhe von 13 auf Basis der Gewinne von 2008 momentan mit einem Discount von rund 45% zum Marktführer Givaudan (KGV 23) und über 20% zu IFF (KGV 19). In Anbetracht dieser Unterbewertung dürfte hier das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein. Am 5. November gebe Symrise das Zahlenwerk für das dritte Quartal bekannt. Die Experten von "Global Insider Investing" sind gespannt und bleiben bei der Symrise-Aktie dabei. (Ausgabe 20 vom 29.10.2007) (29.10.2007/ac/a/d)
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 20:30:07
      Beitrag Nr. 411 ()
      zur Info:

      AUSBLICK/Solides Quartalsergebnis bei Symrise erwartet

      DJ AUSBLICK/Solides Quartalsergebnis bei Symrise (Nachrichten/Aktienkurs) erwartet

      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Unter anderem der US-Markt steht bei der Präsentation der Drittquartalszahlen der Symrise AG im Blick. Hier könnte eine sich abschwächende Nachfrage bei Geschmackstoffen das Bild möglicherweise trüben, erwarten die Analysten von UniCredit. Insgesamt werde das Holzmindener Unternehmen aber ein solides Ergebnis vorweisen, dass der Aktie Auftrieb verleihen sollte - zudem sei ohnehin Europa für Symrise die wichtigste Region. Der Hersteller von Duft- und Geschmacksstoffen legt die Zahlen am Montag, dem 5. November, vor.

      Die vier von Dow Jones Newswires befragten Analysten rechnen für das dritte Quartal mit einem Umsatz von 332 (Vorjahr: 312) Mio EUR, einem EBIT von 53,5 (48,7) Mio EUR und einem Nettoergebnis von 29,8 (3,6) Mio EUR. Die im Börsensegment MDAX notierte Symrise AG war aus der Fusion der Unternehmen Haarmann&Reimer und Dragoco entstanden und Ende 2006 für rund 1,4 Mrd EUR an die Börse gebracht worden. Aus zwei regionalen Unternehmen entstand so die weltweite Nr. 4 im Geschäft mit Geruchs- und Geschmacksstoffen.

      Das Unternehmen besteht aus zwei Bereichen: "Scent&Care" stellt Geruchsstoffe her, die für Parfüms, Körperpflege-, Wasch- und Reinigungsmittel verwendet werden; "Flavours&Nutrition" produziert Geschmacksstoffe für Nahrung und Getränke. Beide Bereiche tragen in etwa gleichermaßen zum Umsatz bei. Bei den Geschmacksstoffen rechnen die Analysten von UniCredit im dritten Quartal mit einer leichten saisonalen Abschwächung, im Geruchsbereich dagegen mit leicht zulegenden Umsätzen.

      Webseite: http://www.symrise.de
      - von Richard Breum, Dow Jones Newswires, +49 (0) 211 - 13872 15,
      Richard.Breum@dowjones.com
      DJG/rib/nas


      (END) Dow Jones Newswires
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 13:12:32
      Beitrag Nr. 412 ()
      Heut morgen 19,75
      Jetzt 20,75
      Ein schöner Traderwert mit ausreichend Liquidität und recht engen Spreads.Mit den Zahlen wollen dann Montag wieder alle zum Ausgang.

      Schönes WE noch allen Investierten,
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 18:11:00
      Beitrag Nr. 413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.253.970 von Himmelgrau am 02.11.07 13:12:32Ich hoffe, Du hast nicht recht... ;)

      In diesem Sinne, ebenfalle ein schönes Wochenende...
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 09:28:58
      Beitrag Nr. 414 ()
      Holzminden/Frankfurt, November 5, 2007

      Report about the 3rd quarter of 2007:

      Symrise grows twice as fast as the market
      (Holzminden/Frankfurt) Symrise AG continued to develop successfully in the 3rd quarter of 2007 and is optimistic about 2007 as a whole. In addition to achieving high growth rates, the company managed to increase earnings even more than sales thanks to effective cost management.

      Based on local currencies, sales in the first nine months of the 2007 financial year increased by 6.9 per cent and therefore grew twice as fast as the flavors & fragrances market. This was attributable primarily to strong growth in the emerging countries as well as to the business with functional products for fast-growing market segments like beauty, health, wellness and convenience. On the basis of current exchange rate developments, sales rose by 4.7 per cent, from EUR 944.4 million to EUR 989.2 million.

      Earnings before interest, tax, depreciation and amortisation (EBITDA) increased far more, by 13.9 per cent from EUR 192.2 million to EUR 219.0 million. The EBITDA margin improved from 20.3 per cent to 22.1 per cent as a result; this continues to put the company among the leaders in its industry.

      The Scent & Care division increased its sales in local currencies by 8.5 per cent in the first nine months of 2007. At current exchange rates, sales were up 6.0 per cent at EUR 521.8 million. The Flavor & Nutrition division achieved sales growth of 5.2 per cent in local currencies; at current exchange rates, the sales increased by 3.4 per cent to EUR 467.4 million. Both divisions succeeded in increasing sales with key accounts, with Scent & Care raising sales with its top 10 customers to a larger extent compared with divisional sales.

      "We are delighted about the successful development of the business in the first nine months and are optimistic about 2007 as a whole. Our Scent & Care division, for example, managed to obtain business with customers that had only been accessible to us with great difficulty in the past, if at all. By sales growth and profitability, Scent & Care is now one of the leading players in this industry. Flavor & Nutrition generates a larger proportion of its sales in the fast-growing emerging markets than in Western Europe in the meantime. This means that Symrise is very definitely a globally positioned company," says Dr Gerold Linzbach, CEO of Symrise AG.

      The net income for the period more than tripled in the first nine months of the current financial year, from EUR 19.0 million in the same period the previous year to EUR 84.3 million in the period under review. Earnings per share also rose, from EUR 0.23 to EUR 0.71.

      In view of the very encouraging development of the business, Symrise AG is optimistic about 2007 as a whole: sales growth on the basis of local currencies will reach the top end of the 5 to 6 per cent forecast up to now. The EBITDA margin will be at or even slightly above 21 per cent. A dividend payment is planned for the first time for 2008. A ratio of 30 to 35 per cent of Group profits in 2007 is scheduled for this.


      Quelle: www.symrise.com
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 09:56:46
      Beitrag Nr. 415 ()
      05.11.2007 09:43:00

      Symrise verzeichnet Gewinnsprung


      Holzminden (aktiencheck.de AG) - Die Symrise AG (ISIN DE000SYM9999 / WKN SYM999) verzeichnete in den ersten drei Quartalen dank der sehr guten operativen Entwicklung in den Kernsegmenten in Verbindung mit erfolgreich umgesetzten Kostensenkungsmaßnahmen einen deutlichen Ergebnisanstieg.

      Wie der im MDAX notierte Aromenhersteller am Montag erklärte, lag der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Berichtszeitraum bei 161,6 Mio. Euro, nach 132,5 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Beim Periodenüberschuss verzeichnete Symrise einen Anstieg von 19,0 Mio. Euro auf 84,3 Mio. Euro, während der Gewinn je Aktie von 23 Cent auf 71 Cent anstieg.

      Beim Konzernumsatz wurde ein Anstieg von 944,4 Mio. Euro auf 989,2 Mio. Euro ausgewiesen, was einem Plus von 4,7 Prozent entspricht. Im Segment Scent & Care wurde dabei ein Umsatzplus von 6,0 Prozent erreicht, während man im Bereich Flavor & Nutrition ein Plus von 3,4 Prozent vorzuweisen hatte.

      Vor dem Hintergrund der sehr erfreulichen geschäftlichen Entwicklung erwartet Symrise eine starke Entwicklung für das Gesamtjahr. Das Umsatzwachstum auf Basis lokaler Währungen wird das obere Ende der bisher prognostizierten 5 bis 6 Prozent erreichen. Die EBITDA-Marge wird bei oder leicht über 21 Prozent liegen. Für 2008 ist geplant, erstmals eine Dividende zu zahlen. Hierfür ist derzeit eine Quote von 30 bis 35 Prozent des Konzerngewinns 2007 vorgesehen.

      Die Aktie von Symrise notiert aktuell mit einem Plus von 2,22 Prozent bei 21,16 Euro. (05.11.2007/ac/n/d)


      Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

      © Aktiencheck.de AG


      Quelle:AKTIENCHECK.DE



      Und jetzt "sell on good news" ? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 14:48:38
      Beitrag Nr. 416 ()
      Marktreaktion: wie immer bei Symrise in der gewohnten Trading-Range.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 17:27:14
      Beitrag Nr. 417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.291.568 von StockPix am 05.11.07 14:48:38leider hasr Du recht...schade, Zahlen sind nicht schlecht !!

      zur Info:

      Frankfurt (Reuters) - Ein starkes Geschäft in Asien und Südamerika hat dem Duft- und Aromenhersteller Symrise im dritten Quartal die Kassen gefüllt.

      Im Sommerquartal steigerte die Firma aus dem niedersächsischen Holzminden ihren bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um knapp zehn Prozent auf 75,2 Millionen Euro, wie Symrise am Montag mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit 71,1 Millionen Euro etwas weniger erwartet. Nach Steuern erzielte Symrise einen Gewinn von 31,7 Millionen Euro, nachdem vor Jahresfrist wegen eines hohen Zinsaufwands lediglich 3,6 Millionen Euro in den Büchern standen. Das Unternehmen konnte gestiegene Rohstoffpreise mit Einsparungen bei den Vertriebs- und Verwaltungskosten abfedern.

      Der Umsatz stieg von Juli bis September um 5,2 Prozent auf 328,3 Millionen Euro. Dazu trugen vor allem starke Zuwächse in Schwellenländern sowie das Geschäft mit weiteren Erzeugnissen etwa für Schönheits-, Gesundheits- und Wellnessindustrie (funktionale Produkte). Symrise ist der weltweit viertgrößte Hersteller von Aromen und Duftstoffen für die Kosmetik- und Lebensmittelbranche. Zu den bekanntesten Kunden gehören unter anderem Coca-Cola, Nestle und Procter & Gamble.

      An der Börse verhalfen die besser als erwartet ausgefallenen Quartalszahlen der Symrise-Aktien zu Kursgewinnen. Die im Nebenwerteindex MDax notierten Anteilsscheine zogen im frühen Handel zeitweilig rund zwei Prozent auf 21,19 Euro an.

      Symrise bekräftigte zugleich seinen zuletzt optmistischeren Ausblick auf das Gesamtjahr. Demnach erwartet das Unternehmen ein Umsatzwachstum am oberen Ende der ursprünglich angegebenen Spanne von fünf bis sechs Prozent. Die operative Umsatzrendite (Ebitda-Marge) soll leicht über 21 (2006: 19,8) Prozent liegen. Im dritten Quartal lag sie bei 22,9 Prozent. Angesichts der positiven Geschäftsentwicklung können Aktionäre weiter erstmals auf eine Dividende von Symrise hoffen. Der Duft- und Aromenhersteller will 30 bis 35 Prozent des Konzerngewinns 2007 ausschütten.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 17:29:20
      Beitrag Nr. 418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.291.568 von StockPix am 05.11.07 14:48:38Ich denke, unterhalb von 18,50 EUR sollte man eine position unter Tradinggesichtspunkten aufbauen, oder was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 18:02:36
      Beitrag Nr. 419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.253.970 von Himmelgrau am 02.11.07 13:12:32leider hattest Du mit deiner Prognose recht....

      Morgen geht es dann wieder in Richtung 20,75 :)

      @ fruerentner

      unter € 18,50 eine Tradingposition aufbauen ist sicherlich
      eine gute Idee. (diese Idee hatte ich vor einigen Wochen auch ;)).

      Bei den, wie ich finde überzeugenden Quartalszahlen sowie Ausblick
      für 08, brauchst Du allerdings schon ein entsprechendes Marktumfeld um zugreifen zu können.

      Nur meine Meinung !!

      MfG

      Tom
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 19:24:11
      Beitrag Nr. 420 ()
      zur Info:

      LBBW:

      Einstufung: Kaufen
      Kursziel: 22,00



      Der Symrise-Umsatz hat mit einem währungsbereinigten Plus von 7,2 % die Erwartungen der LBBW getroffen. Insbesondere die Schwellenländer hätten zum starken Wachstum beigetragen (+13,6 % währungsbereinigt), so die Analysten der LBBW. Die Ergebniszahlen hätten dagegen lagen deutlich über den Prognosen gelegen. Die Einsparungen bei Vertriebs- und Verwaltungskosten seien höher
      ausgefallen als von der LBBW erwartet. Der Ausblick für 2007 sei leicht erhöht worden, wobei die Umsatzsteigerung bereinigt um Währungseffekte am oberen Ende des bisher genannten Korridors von +5 % bis +6 % liegen soll.

      Nachdem sich der CEO bereits im Vorfeld der Berichterstattung über die sehr gute Geschäftsentwicklung im dritten Quartal geäußert habe, erwartet die LBBW nur eine leicht positive Kursreaktion.

      DJG/gos
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 15:00:11
      Beitrag Nr. 421 ()
      Der Intraday-Verlauf läd wieder zum Trading-sell ein. :lick:
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 15:18:10
      Beitrag Nr. 422 ()
      Tue es nicht.Bis Donnerstag ist London Roadshow,danach German Mid Cap.
      Der Kurs wird einmal aus der Trading Range ausbrechen.Warum nicht jetzt kurz vor Jahresende,gerade weil sich jeder aufs Traden eingestellt hat.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 15:22:11
      Beitrag Nr. 423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.308.805 von Himmelgrau am 06.11.07 15:18:10Wenn man jedoch die letzten Monate ansieht fällt auf, dass wir fast täglich ca. 5% Kursschwankungen haben - hier sehe ich derzeit eine der wenigen Möglichkeiten mit SY1 Geld zu verdienen.

      Aus fundamentaler Sicht sind die einfach auf diesem Niveau fair bewertet.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 15:31:48
      Beitrag Nr. 424 ()
      Zurückgesehen hast Du völlig Recht.Aber was wenn sie morgen nochmal 3 % anzieht.
      Die gestrige Reaktion war das gewohnte Bild.Mit den Zahlen abgeben.Aber der heutige Rebound passt nicht in dieses Muster.

      Gibt es eigentlich für das GJ 2007 Dividende oder erst ab 2008 ?
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 15:33:51
      Beitrag Nr. 425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.309.043 von Himmelgrau am 06.11.07 15:31:48Dividende wohl schon für das Geschäftsjahr 2007 - dann in 2008 gezahlt. War aber etwas missverständlich in der Pressemitteilung ausgedrückt.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 15:39:02
      Beitrag Nr. 426 ()
      Danke.Ich war auch etwas verwirrt worden von der Info.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 17:17:02
      Beitrag Nr. 427 ()
      So jetzt wieder 21 €.Gut so.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 21:17:47
      Beitrag Nr. 428 ()
      06.11.2007 18:31
      Symrise AG: buy (Citigroup Corp.)
      New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der Citigroup stufen die Aktie von Symrise (ISIN DE000SYM9999 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN SYM999) unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 23 EUR.

      Symrise habe im abgelaufenen Quartal unter operativen Gesichtspunkten stark abgeschnitten. Das bereinigte EBIT sei 5% besser ausgefallen als erwartet. Während das Wachstum bei Kosmetikduftstoffen (Scent&Care) kräftig gewesen sei, habe der Bereich Lebensmittelgeschmackstoffe (Flavor&Nutrition) weiterhin unter dem schwachen US-Wachstum gelitten. Die EBITDA-Marge sei mit 24,3% in der Vergleichsspanne von 24 bis 26% geblieben.

      Die Nettoverschuldung sei deutlich geringer gewesen als angenommen. Dies sollte den zukünftigen Dividenden zu Gute kommen, obwohl die IPO-bedingte Bonuszahlung die Ausschüttung in diesem Jahr auf 0,30 EUR beschränken dürfte.

      Auf Grund von Währungsbelastungen sei die EPS-Schätzung für 2008 von 1,33 auf 1,31 EUR gesenkt worden, während die Prognose für 2007 mit 1,14 EUR weiterhin Bestand habe.

      Symrise gewinne in einer defensiven Branche Marktanteile. Dies sollte zu robusten Gewinnen und Cash Flow-Wachstum führen, was die Outperformance nach Ansicht der Analysten weiter stützen werde.

      Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der Citigroup bei ihrer Empfehlung die Aktie von Symrise zu kaufen. (Analyse vom 06.11.07)
      (06.11.2007/ac/a/d)
      Analyse-Datum: 06.11.2007

      Das wichtige mal oben ;)


      06.11.2007 08:07
      Symrise AG: halten (Norddeutsche Landesbank (Nord/LB))
      Hannover (aktiencheck.de AG) - Thorsten Strauß, Analyst der Nord LB, bewertet die Aktie von Symrise (ISIN DE000SYM9999 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN SYM999) weiterhin mit "halten".

      Symrise habe im dritten Quartal den Umsatz um 5,2% auf 328,3 Mio. EUR gesteigert. Der Umsatzanteil des Geschäfts in den Schwellenländern habe mit 40% zum ersten Mal den Anteil Westeuropas übertroffen. Beim EBITDA habe das Unternehmen einen Anstieg von 9,5% auf 75,2 Mio. EUR verbuchen können, das EBIT sei um 15,4% auf 56,2 Mio. EUR verbessert worden. Das Ergebnis je Aktie habe in den ersten neun Monaten bei 0,71 EUR gelegen. Die im Oktober veröffentlichten Gesamtjahresvorgaben seien bestätigt worden.

      Ingesamt betrachtet habe sich die gute Geschäftsentwicklung im Berichtszeitraum fortgesetzt. Da die Bestätigung der Zielvorgaben bereits im Aktienkurs eingepreist sein dürfte, sei im besten Fall mit einer kurzfristig positiven Kursreaktion zu rechnen. Auf Seiten der Analysten erwarte man für 2007 ein EPS von 0,97 EUR (KGV: 21,4) und für 2008 ein EPS von 1,13 EUR (KGV: 18,3). Das Kursziel sehe man weiterhin bei 21,00 EUR.

      Vor diesem Hintergrund stufen die Analysten der Nord LB den Anteilschein von Symrise unverändert mit "halten" ein. (Analyse vom 05.11.07) (05.11.2007/ac/a/d)
      Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen gehörte einem Konsortium an, das die innerhalb von fünf Jahren zeitlich letzte Emission von Wertpapieren der Gesellschaft übernommen hat. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

      Analyse-Datum: 05.11.2007



      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 15:49:48
      Beitrag Nr. 429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.308.517 von StockPix am 06.11.07 15:00:11... und wieder hat's funktioniert!
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 17:26:56
      Beitrag Nr. 430 ()
      zur Info:

      Stimmrechte: Symrise AG: Veröffentlichung gem. §26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung


      Symrise AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      Veröffentlichung gem. §26 Abs.1 WpHG verarbeitet und übermittelt
      durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent
      verantwortlich.

      ----------------------------------------------------------------------
      --------------


      1.) Die JPMorgan Asset Management Holdings Inc., New York, NY 10017, USA, hat uns am 13. November 2007 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Symrise AG am 08. November 2007 die Schwelle von 5 % überschritten hat und nun 5,17 % beträgt. Dies entspricht 6.114.646 Stimmen.

      Diese Stimmrechte werden ihr gemäß § 22 Abs. 1 S. 1 Nr. 6 und S. 2
      WpHG zugerechnet.


      Holzminden, im November 2007
      Symrise Aktiengesellschaft
      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 17:27:10
      Beitrag Nr. 431 ()
      14.11.2007 17:04:20

      Hugin Stimmrechte: Symrise AG

      Stimmrechte: Symrise AG: Veröffentlichung gem. §26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der
      europaweiten Verbreitung



      Symrise AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der
      europaweiten
      Verbreitung

      Veröffentlichung gem. §26 Abs.1 WpHG verarbeitet und übermittelt
      durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent
      verantwortlich.

      ------------------------------------------------------------------

      1.) Die JPMorgan Asset Management Holdings Inc., New York, NY 10017,
      USA, hat uns am 13. November 2007 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt,
      dass ihr Stimmrechtsanteil an der Symrise AG am 08. November 2007 die
      Schwelle von 5 % überschritten hat und nun 5,17 % beträgt. Dies
      entspricht 6.114.646 Stimmen.

      Diese Stimmrechte werden ihr gemäß § 22 Abs. 1 S. 1 Nr. 6 und S. 2
      WpHG zugerechnet.


      Holzminden, im November 2007
      Symrise Aktiengesellschaft
      Der Vorstand


      Zusatzinformationen:

      ISIN: DE000SYM9999
      WKN: SYM999
      Zulassung: Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter
      Wertpapierbörse
      Firmensitz: Deutschland

      Symrise AG
      Alexander Kleinke
      Investor Relations
      Mühlenfeldstraße 1
      37603 Holzminden
      E-mail: alexander.kleinke@symrise.com
      Tel.: ++49 5531 90 2130
      Internet: www.symrise.de



      --- Ende der Mitteilung ---

      Symrise AG
      Mühlenfeldstraße 1 Holzminden Deutschland

      WKN: SYM999;
      ISIN: DE000SYM9999; Index: MDAX, TecDAX;
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
      in Bayerische Börse München,
      Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
      in Börse Berlin,
      Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
      Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.symrise.de/

      Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 17:29:48
      Beitrag Nr. 432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.426.752 von Fruehrentner am 14.11.07 17:27:10@ frührentner

      sieht so aus, als wenn ich die Adhoc 14 Sec.eher gelesen und
      hier reingestellt habe...;)

      Good luck...


      MfG

      Tom
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 18:31:17
      Beitrag Nr. 433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.426.805 von Cuki am 14.11.07 17:29:48yo!!! :mad::mad::mad:






      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 15:25:31
      Beitrag Nr. 434 ()
      Und wieder gleiches Spiel? Unter 19,00 oder unter 18,50 EUR einsammeln und über 20,00 oder 21,00 EUR wieder abstossen? :rolleyes:

      Ich habs bisher nur gedanklich durchgespielt - real hätt man schön was verdienen können mit dieser trading range.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 20:15:44
      Beitrag Nr. 435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.438.764 von Fruehrentner am 15.11.07 15:25:31mit dem verdienen hast Du sicher recht...;)

      Ich glaube allerdings, das wir diese Tradingrange bei
      entsprechendem Marktumfeld bald Richtung 23 Euro verlassen können !

      Symrise hat sich bisher, trotz allgemeiner Marktschwäche in den
      letzten Handelstagen, gut gehalten...:cool:

      Fundamental hat sich ebenfall nichts geändert, Q 3 sehr gut !!
      Ausblick sehr gut !!!

      Also kaufen..., wenn andere verkaufen...!!!

      MfG

      Tom
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 16:51:49
      Beitrag Nr. 436 ()
      Eben long-Abstauber zu 18,63 - jetzt bin ich mal gespannt.
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 16:54:28
      Beitrag Nr. 437 ()
      Was für ein Ausverkauf heute überall.Blanke Panik,Kasse machen zu jedem Kurs.:D
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 17:03:09
      Beitrag Nr. 438 ()
      eben typich deutsch !!!
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 20:58:21
      Beitrag Nr. 439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.482.502 von Cuki am 19.11.07 17:03:09Ja kann ich bestätigen, warum machen die sich alle in die Hose? Subrime hin oder her, Dez. & Jan. gehts wieder aufwärts, Dax 8000! :)
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 14:34:19
      Beitrag Nr. 440 ()
      Bin heute nach längerer Pause wieder in die Symrise AG mit 550 Stück eingestiegen. Kurse unter 20 EUR sind Kaufkurse! ;)
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 15:10:22
      Beitrag Nr. 441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.494.684 von jimco am 20.11.07 14:34:19Sehe ich auch so, wobei derzeit immer mit panikartigen Verkaufswellen gerechnet werden muss.

      Hatte aber auch ernsthafte Zweifel, dass wir im derzeitigen Marktumfeld die 21er Marke hätten knacken können und in diesem Bereich wieder liquidiert. Vielleicht bin ich nun auch wieder zu früh rein (wie unten beschrieben bei 18,63 Schnitt). Habe aber weitere Abstauber im Markt und würde jedoch eine schnelle Erholung über 20 auch wieder zum Verkauf nutzen.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 15:11:23
      Beitrag Nr. 442 ()
      :eek: Jetzt sollte man klar nachkaufen, bevor die Aktienfonds oder Vorstände wieder im grossen Umfang nachkaufen!!!
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 15:57:13
      Beitrag Nr. 443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.510.740 von jimco am 21.11.07 15:11:23Die Angst, dass es aufgrund der nachlassenen Wirtschaftsdynamik zu Gewinnreduktionen kommt, ist eben sehr groß.

      Zudem scheinen größere Adressen zur Schaffung von Liquidität massiv zu verkaufen (im gesamten M-DAX gut zu beobachten, d.h. hier kann auch noch ordentlich geprügelt werden. Deshalb step by step rein - ist mir momentan "sicherer".
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 09:59:03
      Beitrag Nr. 444 ()
      ... deutlich unter 18!
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 10:42:12
      Beitrag Nr. 445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.521.102 von StockPix am 22.11.07 09:59:03Läuft jetzt nicht die Lock-Up ab?
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 10:58:30
      Beitrag Nr. 446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.521.722 von A.Nungslos am 22.11.07 10:42:12Keine Ahnung. Ist aber bei diesem Marktumfeld eher das geringere Problem, da der free-float sehr groß ist.

      Angst macht mir derzeit der Future-Markt, wie heute demonstriert wurde. Da wird dann durch die Bank alles in Mitleidenschaft gezogen, egal welche Fundamentals vorhanden sind.

      Wir sind nun am unteren Rand der bisherigen "tradingrange" - sollte hier abgetaucht werden und der Emissionskurs deutlich unterboten werden, dann sind gewisse Reaktionen unvermeidbar. Warten wir's ab.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 17:06:55
      Beitrag Nr. 447 ()
      Börse Online meint heute in der aktuellen Ausgabe, dass man Symrise kaufen sollte, da diese konjunkturunabhängig sind! :)
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 17:11:50
      Beitrag Nr. 448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.526.929 von jimco am 22.11.07 17:06:55sehe ich genauso (gegessen wird immer !! :laugh::laugh:) !!
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 17:09:27
      Beitrag Nr. 449 ()
      Zur Info:

      Geschäftsklima-Index: Stimmung der Wirtschaft überraschend besser
      Die gute Wirtschaftsstimmung hat die Analysten überrascht. (Foto: ap)

      Foto: ap

      Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im November überraschend wieder aufgehellt. Der Ifo-Index zum Geschäftsklima steigt erstmals seit einem halben Jahr wieder leicht an. Auch mit ihrer derzeitigen Geschäftslage zeigen sich die Unternehmen zufriedener als im Vormonat.

      Der Ifo-Index zum Geschäftsklima in Deutschland ist von 103,9 Punkten im Vormonat auf 104,2 Punkte im November gestiegen. Dies teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung mit. Nach sechs Rückgängen in Folge ist das Konjunkturbarometer damit erstmals wieder leicht gestiegen. Experten hatten angesichts des starken Euros und der hohen Energiepreise einen weiteren Rückgang des Ifo-Index erwartet. „Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Konjunktur auf hohem Niveau nur allmählich abkühlt“, sagte Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn.

      Der Index gilt als wichtigster Frühindikator der deutschen Wirtschaft. Monatlich befragt das Institut rund 7000 Unternehmen aus Industrie und Bauwirtschaft sowie Einzel- und Großhandel nach ihrer gegenwärtigen Geschäftslage und ihren Erwartungen für die kommenden sechs Monate.

      In der aktuellen Umfrage zeigten sich die Unternehmen mit ihrer derzeitigen Geschäftslage etwas zufriedener als im Oktober. Der Lage-Index verbesserte sich entsprechend von 109,6 Punkten auf 110,4 Punkte. Dagegen ging der Index für die Geschäftserwartungen leicht von 98,6 auf 98,3 Punkte zurück.

      Welt Online, 27.11.2007
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 18:17:40
      Beitrag Nr. 450 ()
      Was habe ich gesagt? Heute ist bestimmt wieder 1 Aktienfond im großen Rahmen eingestiegen. Ich halte weiterhin meine Aktien!

      Meiner Meinung nach sind Symrise & Centrotherm die besten dt. Aktien zur Zeit. Allerdings für die Konservativen: Bei CT am Do erst genau auf die Zahlen schauen und dann einsteigen. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 18:59:36
      Beitrag Nr. 451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.585.169 von jimco am 27.11.07 18:17:40glaube auch, das zumindest 1 Fond wieder eingestiegen ist...

      Setze Centotherm mal auf meine Watchlist...;)

      MfG

      Tom
      Avatar
      schrieb am 13.12.07 15:09:32
      Beitrag Nr. 452 ()
      Unter 18,50 /18.00 EUR wieder rein? :rolleyes:

      Was meint ihr?

      Mal auf die Lauer legen ...
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 11:00:53
      Beitrag Nr. 453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.754.890 von Fruehrentner am 13.12.07 15:09:32... hat bisher nicht geschadet ein paar Abstauber reinzulegen. Hatte meine letzte Tradingposition konsequent über 20 verkauft und bin seitdem - auch aus Zeitgründen - in cash. Mit ner 17 vor dem Komma könnte ich allerdings wieder schwach werden.

      Fundamental weiterhin fair bewertet, schwache Dividendenrendite und doch ein paar makroökonomische Risiken. Für mich derzeit kein Wert für die mittelfristige Anlage, weiterhin Tradingpapier.
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 11:24:53
      Beitrag Nr. 454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.788.918 von StockPix am 17.12.07 11:00:53Für mich derzeit kein Wert für die mittelfristige Anlage, weiterhin Tradingpapier.

      Sehe ich auch so.

      Also erst rein bei 17,xx ? Ein Abstauberlimit kann man ja mal setzen...
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 19:13:39
      Beitrag Nr. 455 ()
      zur Info:

      13.12.2007 16:40
      Symrise bestellt neuen Aufsichtsratschef
      Holzminden (aktiencheck.de AG) - Der Duft- und Geschmackstoffkonzern Symrise AG (ISIN DE000SYM9999 (News/Aktienkurs)/ WKN SYM999) meldete am Donnerstag, dass bei der heutigen Aufsichtsratssitzung Andreas Schmid zum neuen Vorsitzenden des Kontrollgremiums gewählt wurde.

      Den Angaben zufolge tritt Schmid die Nachfolge von Göran Lundberg an, der zum Beraternetzwerk des Finanzinvestors EQT gehörte - dieser hatte im Mai seine letzten Anteile an dem Konzern verkauft. Auch Björn Hoi Jensen tritt ab - ihm folgt Sanna Suvanto-Harsaae vom Reinigungsmittel-Hersteller Reckitt Benckiser. Damit holt Symrise zwei Vertreter seiner Kundenindustrie in das Gremium. Bereits seit Juli dieses Jahres sitzt Bayer-Finanzchef Klaus Kühn im Symrise Aufsichtsrat. Kühn ersetzte seinerzeit das scheidende Aufsichtsratsmitglied John Garcia. Alle neuen Mitglieder wurden vom Gericht bestellt.

      Die Aktie von Symrise verbilligt sich zurzeit um 2,13 Prozent auf 18,84 Euro. (13.12.2007/ac/n/d)
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 19:16:11
      Beitrag Nr. 456 ()
      auch recht interessant:

      14.12.2007 14:22
      Symrise AG: buy (Deutsche Bank AG)
      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der Deutschen Bank stufen die Aktie von Symrise (ISIN DE000SYM9999 (News/Aktienkurs)/ WKN SYM999) unverändert mit "buy" ein.

      Im Zuge der Anpassung der Gewinnerwartungen werde das Kursziel von 26 auf 25 EUR zurückgesetzt.

      Die Analysten würden nicht darauf setzen wollen, dass die europäische Chemiebranche im kommenden Jahr von makroökonomischer Seite Unterstützung erhalten werde. Mit dem Abschwung in der Petrochemie höchst wahrscheinlich im zweiten Halbjahr 2008 würden die Sektorrisiken wohl zunehmen.

      Nichtsdestotrotz gebe es im Sektor auch nicht-zyklische Quellen für Wertschöpfung, weshalb es weiterhin gute Investmentmöglichkeiten gebe. Die individuellen Strategien zu Restrukturierungen, Portfolioanpassungen sowie Cash Flow und Wachstum würden aber entscheidend bleiben.

      Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der Deutschen Bank bei ihrer Empfehlung die Aktie von Symrise zu kaufen. (Analyse vom 14.12.07)
      (14.12.2007/ac/a/d)Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen halten an dem analysierten Unternehmen eine Beteiligung in Höhe von mindestens 1 Prozent des Grundkapitals. Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

      Analyse-Datum: 14.12.2007
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 09:08:18
      Beitrag Nr. 457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.794.585 von Cuki am 17.12.07 19:16:11... aber so richtig erkennen, was die damit sagen wollen kann ich nicht. Was bedeutet denn Anpassung der Gewinnerwartungen? Mit welchen Zahlen rechnen die - falls überhaupt.

      Die müssen ihre Emission eben covern, da kommt dann schon mal die eine oder andere Null-Aussage zustande. Wird Zeit dass die einzelnen Banketagen mal wieder einer Bereinigung unterzogen werden. Hier sitzt viel faules Fleisch.
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 19:11:10
      Beitrag Nr. 458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.798.825 von StockPix am 18.12.07 09:08:18... aber so richtig erkennen, was die damit sagen wollen kann ich nicht. Was bedeutet denn Anpassung der Gewinnerwartungen? Mit welchen Zahlen rechnen die - falls überhaupt...


      100 % Zustimmung !

      Glaube aber nach wie vor, das Symrise eine profitable Firma ist,
      und die jetzigen Kurse klare Kaufkurse sind.

      Bim mal auf den Kursverlauf bis zum Jahresende gespannt...


      MfG

      Tom
      Avatar
      schrieb am 20.12.07 17:42:43
      Beitrag Nr. 459 ()
      kann mir mal jemand den heutigen Kursverlauf erklären...:confused:

      Tageshoch € 18,79, ab 17.00 Uhr massiver Kuseinbruch !!?


      nochmals zur Info:

      Symrise akkumulieren


      Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research erhöht sein Rating für die Aktien von Symrise (ISIN DE000SYM9999/ WKN SYM999) von zuvor "halten" auf jetzt "akkumulieren".

      Die Gesellschaft werde im laufenden Jahr wahrscheinlich stärker wachsen als geplant.

      Dies habe der Vorstandsvorsitzende Gerold Linzbach verlauten lassen. Erst im November habe Symrise erklärt, dass beim angepeilten Umsatzwachstum von 5 bis 6% das obere Ende der Spanne erreicht werde. Nun sei mitgeteilt worden, dass das Umsatzwachstum vielleicht noch etwas höher ausfallen werde. Auch beim Ergebnis werde man am oberen Ende der Prognose liegen. Hier sei bislang eine EBITDA-Marge von 21% oder leicht darüber angekündigt worden. Für das kommende Jahr werde mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von mindestens 6% und einem Anstieg des EBITDA um mindestens 10% gerechnet.

      Auf absehbare Zeit wolle der Konzern doppelt so schnell wachsen wie der Markt. Ursächlich für diesen Optimismus sei auch, dass Symrise mittlerweile auf 24 oder 25 Core-Listen global tätiger Kunden verzeichnet sei. Auf diesen Listen würden weltweit agierende Konzerne ihre Kernlieferanten vermerken. Das Vertreten sein auf diesen Listen sei deswegen so bedeutsam, weil dies eine wesentliche Voraussetzung dafür sei, bei neuen Ausschreibungen als Entwicklungspartner berücksichtigt zu werden.

      Nach Ansicht der Analysten von AC Research seien die Aussagen sehr positiv zu werten. Vor diesem Hintergrund erscheine es wahrscheinlich, dass die Gesellschaft in den kommenden Jahren deutlich schneller wachsen könne als der Markt. Sehr positiv werte man auch getätigte Aussagen zur Dividendenpolitik. So scheine eine Ausschüttungsquote von 50% gut vorstellbar. Bislang habe der Konzern lediglich eine industrieübliche Dividende von 30 bis 35% in Aussicht gestellt. Zur Verbesserung der eigenen Marktposition seien zudem auch kleinere Akquisitionen möglich.

      Beim gestrigen Schlusskurs von 18 Euro erscheine das Unternehmen nach den Kursverlusten der vergangenen Wochen mit einem KGV 2008e von gut 14 wieder relativ moderat bewertet. Neben dem schnell wachsenden Geschäft in den Schwellenländern werde der Konzern in den kommenden Jahren voraussichtlich auch von einer Ausweitung des Angebotes von Produkten mit Zusatznutzen profitieren können. Diese würden ihre Inhaltsstoffe erst verzögert freisetzen. Der Anteil dieser margenstärkeren Produkte am Gesamtumsatz solle von 30% auf 50% ausgebaut werden. Insgesamt erscheine es wahrscheinlich, dass die Gesellschaft in den kommenden Jahren schneller wachsen werde als der Markt und somit ihre Marktposition weiter ausbauen könne.

      Die Analysten von AC Research erhöhen ihr Rating für die Aktien von Symrise von zuvor "halten" auf jetzt "akkumulieren". (Analyse vom 19.12.2007)
      (19.12.2007/ac/a/d)
      Analyse-Datum: 19.12.2007



      MfG

      Tom
      Avatar
      schrieb am 20.12.07 17:49:19
      Beitrag Nr. 460 ()
      20.12.2007 17:21:01

      Hugin Directors´ Dealings: Symrise AG

      Directors' dealings: Symrise AG: Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG


      Dr. Heinz-Jürgen Bertram, 37603 Holzminden, Deutschland, hat uns
      mitgeteilt, dass er die folgende Transaktion getätigt hat:

      Käufer: Dr. Heinz-Jürgen Bertram, 37603 Holzminden,
      Deutschland
      Stellung: Mitglied geschäftsführendes Organ
      Emittent: Symrise AG, Mühlenfeldstrasse 1, 37603
      Holzminden
      Finanzinstrument:
      ISIN des FI: ISIN DE 000SYM9999
      Bezeichnung des FI: Aktie
      Geschäftsart: Übertrag
      Datum Transaktion: 14.12.2007
      Ort Transaktion: außerbörslich
      Währung/Preis: EUR ./.
      Stückzahl: 83.725
      Geschäftsvolumen: ./.
      Erläuterung: Die Aktien stammen aus der Abwicklung des
      Beteiligungsprogrammes MPP wie im
      Wertpapierprospekt der Symrise AG auf Seite 142
      beschrieben.



      Dr. Heinz-Jürgen Bertram ist als Vorstand des Unternehmens eine der
      Symrise AG nahe stehende natürliche Person im Sinne des § 15 a WpHG.

      Holzminden, 19.12.2007

      Zusatzinformationen:
      ISIN: DE000SYM9999
      WKN: SYM999
      Zulassung: Amtlicher Markt / Prime Standard; Frankfurter
      Wertpapierbörse
      Firmensitz: Deutschland

      Symrise AG
      Alexander Kleinke
      Investor Relations
      Mühlenfeldstraße 1
      37603 Holzminden
      E-mail: alexander.kleinke@symrise.com
      Tel.: ++49 5531 90 2130
      Internet: www.symrise.de



      --- Ende der Mitteilung ---

      Symrise AG
      Mühlenfeldstraße 1 Holzminden Deutschland

      WKN: SYM999;
      ISIN: DE000SYM9999; Index: MDAX, TecDAX;
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
      in Bayerische Börse München,
      Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
      in Börse Berlin,
      Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
      Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.symrise.de/

      Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 20.12.07 20:02:14
      Beitrag Nr. 461 ()
      Hab die lezten Tage mal mit Discountzertifikaten auf SY1 getradet - bei Consors gerade freetrade mit der Coba. Ist auch ne schöne Alternative!
      Avatar
      schrieb am 20.12.07 20:05:46
      Beitrag Nr. 462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.829.035 von Cuki am 20.12.07 17:42:43Morgen ist Verfallstag, da gibt es im Vorfeld oftmals solche Verschiebungen intraday. Zudem sind 5% Tagesvola ja auch nichts ungewöhnliches.
      Avatar
      schrieb am 20.12.07 20:31:47
      Beitrag Nr. 463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.830.736 von StockPix am 20.12.07 20:02:14Hab die lezten Tage mal mit Discountzertifikaten auf SY1 getradet

      Korrektur: nicht getradet, sondern geswitched.
      Avatar
      schrieb am 21.12.07 17:35:43
      Beitrag Nr. 464 ()
      Symrise - solala!

      Fundamental: Global Player bei Duftstoffen

      Die Symrise AG ist ein globaler Hersteller von Duftstoffen. Der Konzern ist dabei im Bereich der Geschmacks- und Duftstoffe sowie der kosmetischen Inhaltsstoffe und Aromachemikalien tätig und zählt zu den vier größten Anbietern im weltweiten Markt für Geschmacks- und Duftstoffe. Ihr Geschäft hat sie in die beiden fast gleichgroßen Bereiche Flavor & Nutrition sowie Scent & Care aufgeteilt. Im Geschäftsbereich Flavor & Nutrition entwickelt, produziert und vertreibt Symrise Geschmacksstoffe, die unter anderem zur Herstellung von Nahrungsmitteln und Getränken genutzt werden. Der Geschäftsbereich Scent & Care entwickelt, produziert und vertreibt Duftstoffe, Mintaromen, kosmetische Inhaltsstoffe und Aromachemikalien. Außerdem entwickelt Symrise spezifische Applikationsverfahren für diese Stoffe. Die Produkte und Applikationsverfahren dienen bei der Herstellung von Parfums, Körperpflegeprodukten, kosmetischen Produkten, Zahnpflegeprodukten oder Reinigungs- und Waschmitteln.

      Im Bereich Flavor & Nutrition liefert Symrise entweder einzelne Aromastoffe oder bietet über ein modulares Konzept komplette Produktlösungen für den Endverbraucher. Der Bereich untergliedert sich in die vier Produktbereiche Savory (30%), Sweet (30%) sowie Beverages (36%) und Tobacco (4%). In den ersten drei Bereichen entwickelt, produziert und vertreibt Symrise Geschmacksstoffe und Aromatisierungsverfahren für Getränke und Nahrungsmittel. Der Umsatz mit Aromen für Tabakwaren ist wie auch die übrigen drei Bereiche über die vergangenen Jahre zueinander konstant geblieben.

      Im Segment Scent & Care sind die produzierten Geschmacks-, Duft- und kosmetische Inhaltsstoffe meist ein wesentlicher Bestandteil der Endprodukte der Abnehmer. Das Segment Scent & Care ist dabei untergliedert in Fragrances (55%), Cosmetic Ingredients (19%), Aroma Chemicals (18%) und Mint (8%). Dabei erzielt der Bereich Fragrances rund die Hälfte des Umsatzes des Gesamtsegments und ist aufgespalten in die Anwendungsbereiche Personal Care, Household und Fine Fragrances. Der Bereich Cosmetic Ingredients wiederum unterteilt sich in die Bereiche UV-Protection, Botanicals (pflanzliche Extrakte), Active Ingredients und Functionals. Im Bereich Aroma Chemicals sind die Anwendungsbereiche Special Fragrance & Flavor Ingredients, Aroma Chemicals, Fine Aroma Chemicals und Sensates (Menthol) angesiedelt. Im Bereich Mint bietet Symrise Mintaromen etwa für Zahnpasta an.

      Der Konzern ist in 31 Ländern auf fünf Kontinenten mit Tochtergesellschaften präsent. Die rund 30.000 Produkte werden in mehr als 160 Ländern verkauft. Dabei können die verkauften Produkte in flüssiger oder fester Form sowie in Gewichtsklassen von wenigen Kilogramm bis hin zu mehreren Tonnen geliefert werden, je nach Anwendung. Zu den Kunden zählen dabei Beiersdorf, Coca-Cola, Colgate, Danone, Diageo, Dior, Guerlain, Henkel/Schwarzkopf, Kraft, Nestlé, PepsiCo, Procter & Gamble und Unilever. Im Fokus der Forschung der Gruppe stehen so genannte "and"-Produkte. Hierbei sind konventionelle Bestandteile mit einer Technologie, innovativen Bestandteilen oder einer Funktionalität verbunden, die so zu einem Zusatznutzen werden. So können manche Geschmacksstoffe die Absenkung des Zucker- oder Salzgehalts in Lebensmitteln ermöglichen.




      Tendenz steigend

      Im Geschäftsjahr 2006 wuchs der Umsatz weiter um 7,0% auf 1,23 (i.V. 1,15) Mrd. Euro. Bereinigt um Wechselkurseffekte stieg der Umsatz um 7,5%. Der Geschäftsbereich Flavor & Nutrition kam auf Erlöse von 582,0 (541,2) Mio. Euro und das Segment Scent & Care auf 647,4 (607,7) Mio. Euro. Wichtigster Absatzmarkt war auch 2006 die EAME-Region (Europa, Afrika und Mittlerer Osten). Der Umsatzanteil betrug 55,6 (55,1)%. 18,8 (19,0)% der Erlöse erwirtschaftete Symrise in Nordamerika, 6,7 (6,2)% in Südamerika und 18,9 (19,2)% in der Region Asien/Pazifik. Die regionale Umsatzverteilung blieb über die vergangenen Jahre relativ konstant.

      Für die Forschung- und Entwicklung gab der Konzern im abgelaufenen Berichtsjahr 78,02 (87,75) Mio. Euro aus, und für die Verwaltung wurden 153,68 (117,88) Mio. Euro aufgewendet. Das um Integrations- und Restrukturierungsaufwendungen bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stellte sich auf 163,5 (106,1) Mio. Euro. Der Bereich Scent & Care erwirtschaftete ein aufgrund besserer Kostenstrukturen auf 74,0 (45,5) Mio. Euro erhöhtes EBIT. Das Ergebnis des Segments Flavor & Nutrition stieg vor allem durch die Umsatzausweitung auf 89,5 (60,7) Mio. Euro. Das Finanzergebnis verschlechterte sich in Folge des Börsengangs und der Finanzierung des Managementvergütungsprogramms auf minus 200,1 (minus 94,5) Mio. Euro. Der IPO belastete den Gewinn von Symrise mit 7,5 Mio. Euro, das Managementbeteiligungsprogramm mit 50,0 (1,7) Mio. Euro sowie die Integrations- und Restrukturierungskosten mit 6,7 (6,2) Mio. Euro. Vor Steuern sank das Ergebnis auf minus 117,74 (minus 54,41) Mio. Euro. Nach einem Steuerertrag von 27,89 (Ertrag 1,69) Mio. Euro stellte sich der Konzernjahresüberschuss auf minus 89,85 (minus 52,41) Mio. Euro. Eine Dividende wurde auch für 2006 nicht ausgeschüttet.

      Quelle: http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sTab=portrait…

      Die fundamentale Bewertung halte ich damit für ambitioniert, aber dank guter Zahlen noch für gerade so erträglich. Einem Umsatz von 1,23 Mrd. Euro im letzten Jahr steht eine aktuelle Market Cap. von 2,24 Mrd. Euro gegenüber. Damit liegt das KUV bei immerhin 1,82 und ist nicht gerade billig. Doch dank hoher Wachstumsraten und der zuletzt guten News ist die Aktie dennoch eine fundamentale Halteposition!

      Charttechnik: Die Aktie befindet sich seit ihrem IPO in einer sehr breiten Seitwärtsbewegung, die nach unten in etwa von der 18 Euro und nach oben durch die 22 Euro Marke begrenzt wurde und wird. Nachdem der Wert zuletzt auf der unteren Begrenzung aufgesetzt hat und es zuletzt gute News gab, geht es aktuell wieder nach oben und wir liegen bei aktuell 19 Euro. Kurzfristig sehe ich daher auch durchaus noch ein wenig Aufwärtspotential! Langfristig jedoch dank der ambitionierten Bewertung sowie des Widerstandes bei 22 Euro etwas weniger.

      Sentiment: Das Sentiment für die Aktie ist, auch dank der guten News zuletzt, seit dem IPO als sehr bullish einzustufen, was aber kontraindikativ eher kritisch zu werten ist. Schauen Sie sich hier den Chart mit allen Kauf- und Verkaufempfehlungen aber auch mal selber in Ruhe an.



      Fazit: Fundamental hat Symrise zuletzt gute News gebracht, ist aber auch bereits teuer. Qualität hat zwar immer ihren Preis, aber ein KUV von fast 2 für ein solches Unternehmen ist nicht gerade ohne. Charttechnisch spricht kurzfristig vieles für steigende Kurse, langfristig ist jedoch der Widerstand bei 22 Euro eine harte Nuss. Das sehr positive Sentiment spricht ebenfalls gegen eine nachhaltig positive Entwicklung. Die Ratings lauten daher auf SHORT TERM STRONG TRADING BUY SPECULATIVE, Price Target: 22 Euro und LONG TERM HOLD, Price Target: 22 Euro. Den Stoppkurs sollte man bei etwa 17,45 Euro platzieren, die Risikoeinschätzung lautet auf MITTEL!
      Avatar
      schrieb am 21.12.07 19:33:43
      Beitrag Nr. 465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.840.743 von olgaglo1 am 21.12.07 17:35:43interessante Analyse - danke hierfür...


      Erholsame Weihnachten an alle Symrise - investierten Forumteilnehmer

      sowie immer die richtigen Entscheidungen (gilt selbstverständlic nur für die Börse ;))

      wünscht Euch

      Tom :)
      Avatar
      schrieb am 22.12.07 20:02:27
      Beitrag Nr. 466 ()
      zur Info:

      21.12.2007 12:58
      Symrise AG: kaufen (Norddeutsche Landesbank (Nord/LB))
      Hannover (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der Nord LB, Thorsten Strauß, nimmt für die Aktie von Symrise (ISIN DE000SYM9999 (News/Aktienkurs)/ WKN SYM999) ein Upgrade von "halten" auf "kaufen" vor.

      Vorstandschef Linzbach habe den Aktionären Hoffnung gemacht, dass eine höhere Dividende ausgeschüttet werde als bisher in Aussicht gestellt worden sei. Ursprünglich sei eine Ausschüttungsquote von 30 - 35% genannt worden. Jetzt denke der Konzern an eine Quote von über 45%.

      Das Geschäft weise offenbar eine bessere Entwicklung auf als im vergangenen Monat absehbar. Aufgrund dessen rechne der Vorstand nun für das Jahr 2007 mit einem währungsbereinigten Umsatzplus von mindestens 6% (bisher: am oberen Rand der Spanne von 5 bis 6%). Das operative Ergebnis EBITDA werde sich um mindestens 10% verbessern. Jedoch sei ebenfalls auf Belastungen durch ungünstige Wechselkursveränderungen verwiesen worden. Im kommenden Geschätsjahr rechne man bei Umsatz und Ergebnis mit ähnlichen Zuwachsraten wie in 2007.

      Die Analysten würden das Kursziel unverändert bei 21 EUR belassen.

      Das Rating der Analysten der Nord LB für die Aktie von Symrise lautet "kaufen". (Analyse vom 20.12.2007) (20.12.2007/ac/a/d)

      Analyse-Datum: 20.12.2007


      Avatar
      schrieb am 03.01.08 08:30:10
      Beitrag Nr. 467 ()
      Guten Morgen, gestern war einer der "Chefs" in der Bloomberg Sendung "Chefsache" zu sehen.

      Er hat bei mir einen guten Eindruck hinterlassen, er hat aber auch gesagt, das es nur schwer möglich ist, sich der Perfomance des MDaxes im Moment zu entziehen.

      2/3 aller Aktien haben angelsächsische Vermögensverwalter.

      Er sieht die Geschäfte in den nächsten Jahren sehr optimistisch.

      Werde auch mal ein KL in den Markt legen.
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:18:09
      Beitrag Nr. 468 ()
      aktuell fast 3 % im Minus:

      momentaner Kurs: 18,37 EUR

      Man könnnte jetzt wieder zugreifen unter tradinggesichtspunkten.
      Kurse unter 18,50 haben sich als ideale Marke hierfür in der Vergangenheit bewährt.

      Wer traut sich? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 13:20:14
      Beitrag Nr. 469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.924.731 von Fruehrentner am 03.01.08 13:18:09


      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 21:17:35
      Beitrag Nr. 470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.924.731 von Fruehrentner am 03.01.08 13:18:09Ich, ich

      Ich traue mich

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 00:00:58
      Beitrag Nr. 471 ()
      unglaublich
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 00:57:32
      Beitrag Nr. 472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.934.828 von primaabzocker am 04.01.08 00:00:58was?
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 16:46:28
      Beitrag Nr. 473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.932.712 von boersengockel am 03.01.08 21:17:35Ich traue mich auch wieder! :D
      Bin mit Symrise in 2007 als Trader sehr gut dabei gewesen!
      Und ausserdem stimmen die fundamentalen Daten bei Symrise (Cash-Bestand, Dividende,...).
      Weiterer Grund: Bei Kursen unter 18 EUR werden die Aktienfonds & die Vorstände wieder massiv einsteigen, davon bin ich überzeugt! ;)
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 17:00:59
      Beitrag Nr. 474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.941.003 von jimco am 04.01.08 16:46:28ja, jetzt sollte man sich eigentlich trauen, aber ich schaff's nicht (mental) :mad:
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 17:03:11
      Beitrag Nr. 475 ()



      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 17:09:10
      Beitrag Nr. 476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.941.248 von Fruehrentner am 04.01.08 17:03:11Wir werden doch wohl die bisherige tradingrange nicht nachhaltig nach unten (< 18 EUR) verlassen? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 19:57:09
      Beitrag Nr. 477 ()
      Hab gerade die letzten Tage massive Probleme mit meinem online-Zugang - verpasse leider die ganzen Tradingchancen. Um die 17,60 wär ein schöner Einstieg gewesen.

      Vielleicht hat die Zwangsabstinenz ja auch was gutes ;)

      Gruß SP
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 09:56:14
      Beitrag Nr. 478 ()
      auch heute kann man wohl noch unter 18 EUR reingehen - unter tradingsaspekten.

      Wer traut sich?
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 12:58:35
      Beitrag Nr. 479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.963.977 von Fruehrentner am 07.01.08 09:56:14An Deiner Stelle würde ich mich heute auch trauen, Du wirst sonst in einigen Tagen wieder einen :mad: benutzen! :D
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 13:03:25
      Beitrag Nr. 480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.965.776 von jimco am 07.01.08 12:58:35kann gut sein! :mad:


      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 13:03:50
      Beitrag Nr. 481 ()
      Symrise Zielkurs 24 bis 27 EUR

      07.01.2008
      Die Actien-Börse

      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Die Actien-Börse" sehen bei der Aktie von Symrise (ISIN DE000SYM9999 / WKN SYM999) einen Zielkurs bei objektiv 24 EUR und im Markttrend bis max. 27 EUR.

      Weltweit liefere die deutsche Chemie Produkte, von Vor- bis zu Endprodukten. Keine Investitionsgüter, so dass man kaum von einem zyklischen Risiko für die Chemie sprechen könne. Selbst eine abgeschwächte Nachfrage in dem einen oder anderen Land, z.B. China oder Indien, werde die Lieferfähigkeit der deutschen Chemie kaum berühren. Selbst die Preisgefahren aus Öl- oder Wechselkurs seien nach Brancheneinschätzungen "beherrschbar". Die Struktur der deutschen Chemie garantiere eine solide Ertragsqualität. Das reiche von der klassischen Chemie bis zur Spezialchemie.

      Die Zahlen von Symrise würden das belegen: Die Tilgung der hohen Schulden könnte schneller reduziert werden als befürchtet worden sei. Damit sei die Nr. 3 im internationalen Duft- und Geschmacksstoffgeschäft mit einem KGV unter 13,5 für den Gewinn in 2008 im Vergleich zu den wichtigsten Konkurrenten, Givaudan und International Flavour & Frangancy, um ca. 15 bis 20% zu billig.

      Für die Experten von "Die Actien-Börse" liegt der Zielkurs der Symrise-Aktie bei objektiv 24 EUR und im Markttrend bis max. 27 EUR oder mit einem aktuellen Potenzial um 33/35%. (Ausgabe 01 vom 05.01.2008)
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 14:22:28
      Beitrag Nr. 482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.965.831 von jimco am 07.01.08 13:03:50Welche Reputation hat die "Actien-Börse"?
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 15:26:27
      Beitrag Nr. 483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.966.588 von Fruehrentner am 07.01.08 14:22:28Die Frage kann ich Dir nicht beantworten, aber ich habe mal was aus dem Internet kopiert. Soll jetzt aber keine Werbung für diesen Börsenbrief sein!!! ;)

      "Die Actien-Börse ist der Börsenbrief für den erfahrenen Anleger. Er wird von Hans A. Bernecker mit seiner 40-jährigen Erfahrung geschrieben. Der wöchentlich erscheinende 8-seitige Brief ist das objektive und verläßliche Werkzeug, das dem erfahrenen Anleger bei der Führung eines erfolgreichen Portfolios zur Seite steht.

      Die Stärke des Herausgebers ist sein Gespür für Trends und die konsequente Umsetzung einer Investment-Idee. Wirtschaftliche Zusammenhänge werden mit Tendenzen an den Weltbörsen umfangreich analysiert und interpretiert und führen immer zu konkreten Empfehlungen. Dabei legt Hans A. Bernecker Wert auf eine klare unmißverständliche Meinungsäußerung. In der ausführlichen Empfehlungsliste können Sie nachvollziehen, wie sich die bisherigen Empfehlungen entwickelt haben. Es wird nichts unter den Tisch gekehrt.

      Mit der Actien-Börse bleiben Sie detailliert über die wichtigsten Trends und Entwicklungen an den internationalen Finanzschauplätzen informiert. Ein Abonnement, bei dem Sie nur gewinnen können."


      (Übrigens wurde auch Herr Bernecker schon oft bei der ntv Telebörse eingeladen.)
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 16:57:09
      Beitrag Nr. 484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.967.423 von jimco am 07.01.08 15:26:27ach ja sicher, der Bernecker und seine Actien-Börse! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 16:59:26
      Beitrag Nr. 485 ()
      SY1 klebt mir derzeit doch etwas beharrlich an der unteren Unterstützung. Könnte sich hier für einige Marktteilnehmer lohnen nach unten reinzuhauuen, um SL unter Emissionskurs auszulösen.

      Wäre nicht der erste Wert bei dem das funktionieren würde. Bin daher sehr vorsichtig mit long-Engagements.
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 17:25:06
      Beitrag Nr. 486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.981.938 von StockPix am 08.01.08 16:59:26... das meinte ich! RT 17,20
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 17:30:38
      Beitrag Nr. 487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.982.271 von StockPix am 08.01.08 17:25:06... bin auf dem Niveau mit einer kleinen Pos. rein. Den Abverkauf hatte ich erwartet, da muss man konsequent zugreifen.
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 17:48:34
      Beitrag Nr. 488 ()
      Bin überrascht über den heutigen Kursverlauf, hab aber soeben auch nochmal nachgekauft. :look:
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 19:54:56
      Beitrag Nr. 489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.981.938 von StockPix am 08.01.08 16:59:26...Könnte sich hier für einige Marktteilnehmer lohnen nach unten reinzuhauuen, um SL unter Emissionskurs auszulösen...

      Könntest mit dieser Einschätzung recht haben, zumal wir auch ein
      sehr nervöses Marktumfeld haben...

      Man sollte hier den Kursverlauf aber immer im Auge haben, könnte
      sehr schnell wieder Richtung Norden gehen...;)

      Fundamental hat sich bei Symrise nichts geändert.

      ...nur meine Meinung...

      MfG

      Tom
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 10:40:20
      Beitrag Nr. 490 ()
      Bin gestern eingestiegen, wohl einiges zu früh, :confused:
      wir scheinen die Tradingzone zu verlassen, und das nach unten :cry:
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 11:02:03
      Beitrag Nr. 491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.990.007 von FrankLorb am 09.01.08 10:40:20die Frage ist: temporär oder dauerhaft?

      Derzeit ist schnelles Agieren gefordert - da reicht es auch vollkommen aus lediglich 5-6 Werte auf der WL zu haben, die man permanent tradet.

      Insgesamt bleibt zu spekulieren, wie weit der Markt nach unten korrigiert, bevor der Aufschwung kommt. Daher nicht hoffen, sondern handeln. Nicht dass es so wie 2000 ff. endet ;)
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 11:07:09
      Beitrag Nr. 492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.941.335 von Fruehrentner am 04.01.08 17:09:10Wir werden doch wohl die bisherige tradingrange nicht nachhaltig nach unten (< 18 EUR) verlassen?

      false-break oder heute Bestätigung eines downtrends?

      :rolleyes:

      Hat jemand Angaben zum Kurs-Buchwert-Verhältnis?
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 11:17:40
      Beitrag Nr. 493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.990.402 von Fruehrentner am 09.01.08 11:07:09auf die schnelle nur über Consors: KBV 2006 4,18 - ohne Kenntnis, wie die an den Wert kommen.
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 13:04:52
      Beitrag Nr. 494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.990.336 von StockPix am 09.01.08 11:02:03@stockpix hast nicht unrecht, hab aber leider momentan einige Stunden wo ich nicht ans Internet kann ,da lasse ich lieber die Finger davon....
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 17:25:58
      Beitrag Nr. 495 ()
      ... man kann fast die Uhr nach stellen, ab 17:15 gehts auf Tagestief und SL-Jagd.
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 19:17:00
      Beitrag Nr. 496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.995.809 von StockPix am 09.01.08 17:25:58Also abends rein und im Laufe des vormittag wieder raus?
      Nur für den, der Zeit hat.
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 10:59:19
      Beitrag Nr. 497 ()
      Wow!! Wir sind unter 17,00 EUR!!

      ATL
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 11:34:49
      Beitrag Nr. 498 ()
      wie billig kann es werden?

      Bei um die 14.00 kaufe ich welche nach. Hoffe wir werden diese nie sehen.
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 11:46:43
      Beitrag Nr. 499 ()
      Ob da gezielt nach unten gedrückt wird, um eine grosse SL-Welle auszulösen?

      Ich glaube, wir liegen aktuell unter dem Emissionskurs, oder?
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 11:52:04
      Beitrag Nr. 500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.004.282 von Fruehrentner am 10.01.08 11:46:43knapp 500.000 gehandelte Aktien, um 12.00 Uhr, ist sehr viel,
      aber ob das ein reines SL-Abfischen ist, wage ich zu bezweifeln.

      Wir müssen uns wohl damit abfinden, das es erstmal in Richtung Süden geht.

      Lass mich gerne eines besseren belehren :)
      • 1
      • 2
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,08
      -0,05
      -0,05
      -0,05
      -0,05
      -0,04
      +0,05
      -0,05
      -0,18
      -0,07

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      189
      141
      88
      63
      61
      57
      45
      37
      34
      32
      Symrise rundet mein Portfolio ab