checkAd

    DIE ARENA ■■■■ Vier Depot-Strategien treten an (mit 0 € gestartet) (Seite 2)

    eröffnet am 17.07.22 21:14:37 von
    neuester Beitrag 09.06.24 10:00:28 von
    Beiträge: 5.720
    ID: 1.362.007
    Aufrufe heute: 773
    Gesamt: 886.319
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 572

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 23:10:06
      Beitrag Nr. 5.710 ()



      Die Core Satellite Strategie – Kernportfolio mit Satelliten

      Rendite und Sicherheit optimal verknüpfen

      Die große Frage, die sich viele Börsenanleger stellen ist, mit welcher Strategie sich das beste Verhältnis von Rendite und Sicherheit erreichen lässt.

      Die Core Satellite Strategie erfreut sich steigender Beliebtheit, da sie eine spannende Option sein kann, um Chance und Risiko optimal auszubalancieren.

      Was ist die Core Satellite Strategie?

      Als Core-Satellite-Strategie (englisch: core – Kern, satellite = Satellit) bezeichnet man die Aufteilung eines Portfolios in eine große, relativ konservative Kerninvestition, die eine Grundrendite mit ausreichender Sicherheit bieten soll, sowie kleinere Einzelinvestitionen mit höherem Risiko und Renditepotenzial, die zur Renditesteigerung beigemischt werden. Die US-Ökonomen Fischer Black und Jack Treynor entwickelten diese Idee bereits in den 1970er Jahren. Konkret schlugen die beiden Wissenschaftler vor, den breiten Aktienmarkt über einen Indexfonds abzudecken und darüber hinaus zu geeigneten Zeitpunkten in Einzelaktien und Nischenmärkte zu investieren. Damals gab es allerdings noch keine ETFs, so dass sich die Strategie noch nicht praktikabel und kosteneffizient abbilden ließ.

      Mittlerweile hat sich dies geändert und die Core-Satellite-Strategie wurde vor allem bei ETF-Anlegern zu einer beliebten Anlagestrategie zur strategischen Asset Allocation. Doch auch mit Aktien und anderen Anlageklassen lässt sich die Methode, für die ein Anlagehorizont von mindestens 5 bis 10 Jahren sinnvoll ist, problemlos umsetzen.

      Der Aufbau eines Core Satellite Portfolios

      Die spekulativen Satelliteninvestments stellen jeweils nur einen geringen Anteil am Gesamtportfolio dar. Ein beliebtes Verhältnis zwischen Kern und Satelliten ist 4:1 („80:20“) aber auch 3:1 oder 2:1 ist möglich. Das für Satelliten reservierte Anlagekapital wiederum teilt sich beispielsweise in drei bis acht gezielt ausgewählte kleinere Positionen auf. Diese haben das Potenzial, mit kleinem Kapitaleinsatz im Verhältnis zur Kerninvestition überdurchschnittliche Renditen zu erwirtschaften. Zudem sollen sie im Optimalfall, aufgrund geringer Korrelationen mit dem Hauptinvestment, diversifizierend wirken.

      Satelliteninvestments –wie z. B. die sogenannten Satelliten Aktien – können beispielsweise nach Branchenthemen, geographischen Regionen, Assetklassen, Timing oder Anlagestrategien gewählt werden.





      Das Core-Investment kann beispielsweise ein ETF auf den breiten Aktienmarkt sein, also z. B. ein MSCI World ETF oder ein S&P 500 ETF. Diese Indizes schwanken zwar auch, bieten aber langfristig neben der Durchschnittsrendite auch Stabilität und Sicherheit.

      Quelle: https://www.lynxbroker.de/boerse/trading/trading-strategien/…


      💡
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 22:47:00
      Beitrag Nr. 5.709 ()
      Kandidat für Depot # 2



      Kurzporträt

      London Stock Exchange PLC ist eine der europäischen Börsen. Die Einnahmen teilen sich wie folgt auf die einzelnen Aktivitäten auf:
      - Veröffentlichung und Vertrieb von Börseninformationen und Datenanalyse (70,5%);
      - Handelsdienstleistungen (19,6%): Ausführung und Verwaltung von abgeleiteten Produkten und Bargeschäften. Die Gruppe bietet auch Börsennotierungsdienste und technologische Dienstleistungen an;
      - nachbörsliche Dienstleistungen (9,9%): hauptsächlich Wertpapierclearing und -abwicklung.
      Die Umsätze verteilen sich geografisch wie folgt: Vereinigtes Königreich (30,8%), Europäische Union (13,2%), Vereinigte Staaten (36%), Asien (12,9%) und Sonstige (7,1%).

      Mitarbeiterzahl: 25 608


      Chart langfristig

      Die Bullen greifen das Hoch von 2021 an:





      Dividendenzahlungen gibt's auch, noch klein, aber wachsend und außerdem ist in Großbritanien keine Quellensteuer fällig.

      💎 🦌
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 22:15:52
      Beitrag Nr. 5.708 ()
      Warum der durchschnittliche Investor an der Börse zu den Verlieren zählt – Wie Sie es besser machen

      Die Anlage in Aktien verspricht langfristig hohe und attraktive Renditen, doch die Realität ist: Viele Investoren erwirtschaften nur geringe Renditen oder sogar Verluste.

      Der durchschnittliche Investor ist der Verlierer

      So hat bereits J.P. Morgan vor einigen Jahren eine Auswertung unter seinen Kunden gemacht, die gezeigt hat: Privatanleger erwirtschaften deutliche Minderrenditen im Vergleich zu den großen Indizes.





      Auch in Deutschland zeigt sich ein ähnliches Bild. Wie eine Studie von Trade Republic im Zeitraum von Januar 2019 bis April 2021 zeigt. Hier schafften Anleger eine durchschnittliche Jahresrendite von 7,1 Prozent. Der MSCI World erwirtschaftete im selben Zeitraum 19 Prozent p.a.

      Doch welche Gründe stecken hinter der krassen Underperformance von durchschnittlichen Investoren?

      Warum der durchschnittliche Investor an der Börse zu den Verlieren zählt

      Zwar gibt es keine eindeutige Antwort auf diese Frage, allerdings haben sich in der Vergangenheit immer wieder einige Fehler bei Privatanlegern in Auswertungen gezeigt, die zumindest einen Teil der Underperformance erklären. Dies sind einige davon:

      - Zu häufiges Handeln
      - Keine klare Strategie
      - Klumpenrisiken
      - Trends folgen und FOMO
      - Zu hohes Risiko
      - Hebel
      - Verkaufen im Crash


      So werden Sie ein erfolgreicher Anleger

      Grundsätzlich der beste Schritt, um ein guter Anleger zu werden, ist seine eigene Risikotoleranz zu kennen und bei der Geldanlage einer darauf angepassten, festen Strategie zu folgen. Auf diese Weise eliminieren Sie fast alle Gründe, die zum Misserfolg bei der Geldanlage führen. Insbesondere den Gedanken vom schnell reich werden sollten Sie eliminieren und sich die Langfristigkeit ihres Vorhabens vor Augen führen.

      Quelle: https://www.boerse-online.de/nachrichten/geldundvorsorge/war…
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 21:56:19
      Beitrag Nr. 5.707 ()
      Kandidat für Depot # 4



      Die Aktie des Sicherheitsspezialisten APi Group setzt zur Gegenbewegung an und nähert sich erneut dem Allzeithoch

      Das Unternehmen bietet Produkte wie Brandlösch- und Überwachungssysteme an. Es konzentriert sich zunehmend auf margenstärkere Einkommensquellen.

      Die letzten Quartalszahlen am 4. Mai waren solide. Das EPS von 0,34 USD war 1 Cent über den Schätzungen gelegen.

      Die Aktie befindet sich seit mehren Wochen in einer Konsolidierung. Am 4. Juni kam es, ohne News, zu einer stärkeren Gegenbewegung, wobei der kurzfristige Abwärtstrend nach oben durchbrochen wurde.





      Quelle: https://mobile.traderfox.com/chart-tweets/id-185579
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 21:30:09
      Beitrag Nr. 5.706 ()
      Auswanderung als Möglichkeit, auf der Einnahmenseite was zu verbessern

      Andere Länder, andere Gehälter.




      https://m.youtube.com/watch?v=5c3VAKlrVzI&pp=ygUaQWJhcnRpZ2U…


      🎧

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 20:36:05
      Beitrag Nr. 5.705 ()
      Kandidat für Depot # 2


      Der Trinkwasserversorger und Abwasseraufbereiter American Water Works Company Inc hat die Übertreibung nach oben aus dem Jahr 2021 mittlerweile vollständig abgebaut:





      Noch eine moderate Bewegung nach unten wäre zu erwarten, 3 bis 5 Monatskerzen, dann steigt Gladiator # 2 mit einer ersten Tranche ein.

      💎
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 10:00:28
      Beitrag Nr. 5.704 ()



      Seven Hills Realty Trust ist vom KGV her attraktiv bewertet:





      Beim Kurs-zu-Free-Cash-Flow-Verhältnis gibt's auch nichts zu meckern:





      Dividende

      Auch die Dividendenrendite ist attraktiv:



      Kann sich sehen lassen.


      Chart kurzfristig

      Die Vullen wollen aus dem aufsteigenden Dreieck nach oben ausbrechen:





      🦌
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 09:45:42
      Beitrag Nr. 5.703 ()



      3 spannende Aktien, bei denen Insider im Mai zugeschlagen haben

      Brenntag (WKN: A1DAHH) steht bei Anlegern selten im Fokus. Dabei ist der Konzern seit 2021 sogar DAX-Mitglied und hat sich langfristig gut entwickelt. Der CEO des Bereichs Brenntag Specialties lässt sich durch den Kursrückgang jedoch nicht verunsichern und kaufe sogar Aktien im Wert von rund 100.000 Euro nach. Offensichtlich geht er davon aus, dass das weltweite Geschäft als Bindeglied zwischen Chemieproduzenten und der weiterverarbeitenden Industrie langfristig weiter wachsen wird. Als größtes Unternehmen seiner Klasse mit rund 185.000 Kunden kann Brenntag Komplettlösungen anbieten und Skaleneffekte heben, die sich in langfristig weiter steigenden Gewinnen niederschlagen dürften. Sollte dies eintreten, wäre das KGV von 14 eher günstig.

      • Das Ende Februar 2024 abgelaufene Geschäftsjahr markiert das Ende einer Ära bei Hornbach Holding (WKN: 608340). Denn die Baumarkt-Kette hatte zuvor seit dem Jahr 2000 in jedem einzelnen Jahr ihren Umsatz steigern können. Das durchschnittliche jährliche Umsatzwachstum lag bei 7 % p.a. Im Geschäftsjahr 23/24 fiel der Umsatz nun erstmals – um 2 %. Der Gewinn je Aktie sackte sogar um 20 % ab. Grund dafür war insbesondere das konjunkturbedingt schwache Geschäft in Deutschland. Im aktuellen Geschäftsjahr erwartet das Management jedoch schon wieder leichtes Wachstum. Auch darüber hinaus sieht sich Hornbach gut positioniert, um von langfristigen Trends wie einer Zunahme von „Hobby-Handwerkern“ und der steigenden Bedeutung der Energieeffizienz zu profitieren. Das sagt der CEO nicht nur, sondern handelt auch entsprechend. Er kaufte im Mai Aktien im Wert von über 100.000 Euro.

      • Bei WashTec (WKN: 750750) schlugen im Mai sogar drei Insider zu. Der neue CEO (und bisherige CTO), der Aufsichtsratsvorsitzende und ein weiteres Mitglied des Aufsichtsrats kauften allesamt Aktien des Weltmarktführers bei Fahrzeug-Waschanlagen. Neben dem Bau der Anlagen kümmert sich WashTec als Full-Service-Provider auch um die Wartung, Finanzierung und Belieferung Chemikalien.

      Quelle: https://www.aktienwelt360.de/2024/06/05/insidertrades-3-span…


      🔔
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 09:32:49
      Beitrag Nr. 5.702 ()



      Novo Nordisk: Das hat gesessen

      Es bildete sich eine Base mit einem recht klaren Widerstand rund um den Bereich von 137/138 USD. Zuletzt konsolidierte das Papier knapp unter dieser Ebene – ein positives Zeichen. Im gestrigen Handel dann der Durchbruch nach oben. Der bullische Tenor findet somit seine Fortsetzung.

      Auch das Handelsvolumen konnte im gestrigen Handel zulegen. Dies ist überaus positiv. Solange der Breakout nicht negiert wird, indem die Aktie unter das gestrige Tagestief fällt, haben die Bullen das Zepter fest in der Hand.





      Quelle: https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/aktien/novo-no…
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 22:47:17
      Beitrag Nr. 5.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.889.473 von 1erhart am 04.06.24 16:08:09
      Zitat von 1erhart: Am besten dort mitlesen: https://www.wertpapier-forum.de/topic/66856-tradegatedirect/…

      Danke dir, hat sich für mich mittlerweile erledigt, da man über diesen neuen Broker keine Anleihen handeln kann. Auch wäre mir nur ein Handelsplatz zu begrenzt, auch wenn dieser ein guter ist. Es gibt noch weitere Beschränkungen, ich habe mir gerade die FAQs durchgelesen. Schade, zu früh gefreut.
      • 2
      • 572
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      DIE ARENA ■■■■ Vier Depot-Strategien treten an (mit 0 € gestartet)