checkAd

    Warner Bros. Discovery (Seite 11)

    eröffnet am 27.04.22 20:49:14 von
    neuester Beitrag 03.06.24 17:44:31 von
    Beiträge: 203
    ID: 1.359.758
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 24.356
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11
    • 21

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.10.23 09:55:13
      Beitrag Nr. 103 ()
      wbd ist zuerst der mit weitem abstand größte content creator und halter der welt. sie beliefern alle großen streaminganbieter, auch netflix.
      sie stellen dieses jahr seit dem barbierelease die nummer 1 der kinocharts, mit danach meg2 und jetzt the nun 2. in q4 2023 ist mit aquaman 2 nochmal ein mrd umsatz blockbuster zu erwarten.
      auch im stark wachsenden gamingcontentbereich, waren sie lange zeit erstplaziert dieses jahr.
      beim streaming wird sich der anbieter mit dem stärksten content langfristig durchsetzen.

      warners streamingbereich ist das letzte glied, das noch in der wertschöpfungskette fehlt. immerhin ist man inzwischen profitabel und mit 100mio abonnenten auf einem guten weg. die wichtige kennzahl, umsatz pro kunde, steigt stetig.
      Warner Bros. Discovery (A) | 9,666 €
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.10.23 08:25:21
      Beitrag Nr. 102 ()
      Ich denke, dass es noch die nächsten 2-3 Jahre noch einen guten operativen Cashflow dazu beitragen wird. Ich behaupte mal, dass der Bevölkerungsanteil 65+ nicht unbedingt streamen will…selbst Bevölkerungsanteil 40+ will nicht jeden Tag streamen. Meine persönliche Erfahrung ist, dass man manchmal nach der Arbeit auch nicht motiviert ist, sich noch einen Film oder Serie rauszusuchen. Insofern erwische mich auch oft selbst beim klassischen Fernsehen. Vor 30 Jahren gab es neben Sat und Kabelfernsehen, bei manchen noch die Antenne. So ähnlich wird es sich hier auch verhalten…das große Problem sehe ich auch bei den Inhalten. Die meisten schauen 1-2 Monate Netflix und dann ist erst mal wieder langweilig. Ich kenne keine Plattform die alles abdeckt. Da sehe ich Netflix im Nachteil… der reizt bei Warner besteht im Moment darin, dass die Schulden abgebaut werden und daraus eine neue Bewertung entsteht. Neben Netflix hat WBD auch einen Gaming Bereich…der nicht unterschätzt werden sollte.
      Warner Bros. Discovery (A) | 9,734 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.10.23 03:22:37
      Beitrag Nr. 101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.585.225 von 64Matt am 04.10.23 16:03:08
      Zitat von 64Matt: Das Brot und Buttergeschäft baut doch ganz gut die Schulden ab. Es wäre gut, wenn nicht gleich das klassische Fernsehen erledigt ist. ;-)
      Ob es dem Faktor allein abhängt, werden wir sehen. Netflix hat in meinen Augen auch den Nachteil, dass es im Gegensatz zu Disney und WB keine weiteren Standbeine hat. Der Schuldenabbau kommt doch gut voran.... die Bewertung wird sich dann anpassen!

      Vom Cashflow sind se ähnlich nur der Marktwert von Netflix ist 6x so hoch... Klar WBD braucht 5 Jahre um die Schulden abzubauen.

      Aber in meinen Augen hängt alles daran die Subscriberzahlen bei WBD Richtung 150-200 Millionen zu pushen und das wenn möglich dieses Jahrzehnt. Spätestens dann wird Kabel mehr oder weniger tot sein - ist das realistisch?


      Die Frage ist nur wie lange noch
      Warner Bros. Discovery (A) | 10,29 $
      Avatar
      schrieb am 04.10.23 16:03:08
      Beitrag Nr. 100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.577.140 von TurboTrader3000 am 03.10.23 10:06:01Das Brot und Buttergeschäft baut doch ganz gut die Schulden ab. Es wäre gut, wenn nicht gleich das klassische Fernsehen erledigt ist. ;-)
      Ob es dem Faktor allein abhängt, werden wir sehen. Netflix hat in meinen Augen auch den Nachteil, dass es im Gegensatz zu Disney und WB keine weiteren Standbeine hat. Der Schuldenabbau kommt doch gut voran.... die Bewertung wird sich dann anpassen!

      Vom Cashflow sind se ähnlich nur der Marktwert von Netflix ist 6x so hoch... Klar WBD braucht 5 Jahre um die Schulden abzubauen.

      Aber in meinen Augen hängt alles daran die Subscriberzahlen bei WBD Richtung 150-200 Millionen zu pushen und das wenn möglich dieses Jahrzehnt. Spätestens dann wird Kabel mehr oder weniger tot sein - ist das realistisch?
      Warner Bros. Discovery (A) | 10,19 $
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.10.23 10:06:01
      Beitrag Nr. 99 ()
      WBD unter 10 € - naja es geht halt darum mit den Subscribern zu Netflix aufzuschließen... irgendwie bezweifel ich das im Moment ein wenig... aber man sollte keine voreiligen Schlüsse ziehen... Netflix hat 240 Millionen Subscriber. WBD hat 96 Millionen... Netflix macht seinen Cashflow jetzt mit Streaming bei WBD ist es immer noch das "Legacy Business"...

      Vom Cashflow sind se ähnlich nur der Marktwert von Netflix ist 6x so hoch... Klar WBD braucht 5 Jahre um die Schulden abzubauen.

      Aber in meinen Augen hängt alles daran die Subscriberzahlen bei WBD Richtung 150-200 Millionen zu pushen und das wenn möglich dieses Jahrzehnt. Spätestens dann wird Kabel mehr oder weniger tot sein - ist das realistisch?

      Viele Fragezeichen.... auch das verleihen von Content bspw. an Sky in Deutschland etc. ist sicherlich deutlich weniger gewinnbringend als alles selbst zu vermarkten. Allerdings wäre es auch sehr teuer überall einen eigenen Dienst aufzubauen wo man doch die nächsten 3-4 Jahre versucht an allem zu sparen...
      Warner Bros. Discovery (A) | 10,05 €
      2 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.09.23 12:13:43
      Beitrag Nr. 98 ()
      Stattdessen liegt der Fokus bei „Harry Potter“ nun woanders – auf einem „Potter“-Serien-Remake mit neuen Darsteller*innen für Harry, Ron, Hermine und Co., dessen auf mindestens zehn Jahre angelegte Laufzeit Zaslav bei der Konferenz noch einmal bestätigte. Und auch die Pläne, weitere „Der Herr der Ringe“-Filme zu produzieren und außerdem Marvel-Konkurrent DC unter der neuen Führung von James Gunn in den kommenden Jahren stark zu fördern, bekräftigte Zaslav erneut:

      „Wir glauben, es steckt jede Menge Aktionärswert darin, einen Zehn-Jahres-Plan für DC zu verfolgen, ,Harry Potter‘ für zehn aufeinanderfolgende Jahre zu HBO zurückzubringen und mehrere Filme zu ,Der Herr der Ringe‘ zu machen.“
      Goldgrube für Warner Bros.

      Warum dieser Fokus gelegt wird? Daraus machte Zaslav laut The Wrap kein Geheimnis: Wenn man sich die Leistung von Warner Bros. in den letzten 20 Jahren anschaue und die genannten Franchises herausrechne, falle das Ergebnis „ziemlich flach“ aus. Wenn man diese Fantasy-Franchises allerdings mit einrechne, „ist es das erfolgreichste Studio der Welt. Wir müssen unser bestes Kapital nutzen und wir müssen es mit den besten kreativen Menschen der Welt machen.“
      „Der Herr der Ringe“-Kinofilme ins Haus: „The Lord Of The Rings: The War Of Rohirrim“ startet am 12. Dezember 2024.


      https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000041479.html
      Warner Bros. Discovery (A) | 10,52 €
      Avatar
      schrieb am 11.09.23 13:08:52
      Beitrag Nr. 97 ()
      der nächste blockbuster volltreffer kurz nach meg 2. "the nun 2" hat in nur drei tagen fast 100mio$ eingespielt.
      Warner Bros. Discovery (A) | 10,54 €
      Avatar
      schrieb am 08.09.23 14:53:10
      Beitrag Nr. 96 ()
      der erste abschlag kam zeitgleich mit dem barbieabstieg auf rang 2 in boxoffice. der zweite nach kürzung des gewinns um knapp 5% für 2023e, wegen des autorenstreiks. in q4 kann hogwarts für switch noch nach oben überraschen.

      das jahr 2023 ist ein riesenerfolg. es wurde der grundstein für mehrere triologien von barbie und hogwarts gelegt. das streaminggeschäft ist früher als erwartet profitabel.
      Warner Bros. Discovery (A) | 10,34 €
      Avatar
      schrieb am 07.09.23 17:56:32
      Beitrag Nr. 95 ()
      Schmiert aber ganz schön ab. Scheinen immer noch die Auswirkungen des misslungenen Disney-Verhandlungen zu sein
      Warner Bros. Discovery (A) | 10,93 $
      Avatar
      schrieb am 06.09.23 13:51:20
      Beitrag Nr. 94 ()
      Gewinnerwartung für das Finanzjahr 2023, statt 11 bis 11,5 Milliarden Dollar rechnet man mit 10,5 bis 11 Miilarden Dollar.

      https://mag.shock2.info/hollywood-streik-warner-bros-senkt-gewinnerwartung/
      Warner Bros. Discovery (A) | 10,83 €
      • 1
      • 11
      • 21
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,73
      -1,71
      +0,80
      +0,63
      -0,51
      -0,87
      +2,27
      -2,54
      -1,15
      +0,75

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      185
      89
      79
      55
      52
      45
      40
      31
      31
      Warner Bros. Discovery