checkAd

    Volt Resources - Graphitexplorer auf dem Sprung? (Seite 56)

    eröffnet am 01.04.21 18:32:33 von
    neuester Beitrag 15.05.24 13:06:23 von
    Beiträge: 604
    ID: 1.345.801
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 26.997
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000VRC9 · WKN: A2AGQP · Symbol: R8L
    0,0028
     
    EUR
    -6,67 %
    -0,0002 EUR
    Letzter Kurs 04.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,8000+150,00
    0,7300+12,31
    12,500+11,11
    16.900,00+8,33
    WertpapierKursPerf. %
    241,50-14,51
    0,5750-16,67
    158,85-19,02
    0,7941-20,59
    46,93-98,02

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 56
    • 61

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.05.21 03:11:05
      Beitrag Nr. 54 ()
      Volt fällt... 📉 Aktuell schon 3,6 Cent...
      Volt Resources | 0,026 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.05.21 02:32:14
      Beitrag Nr. 53 ()
      Volt Resources | 0,026 €
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.05.21 14:59:54
      Beitrag Nr. 52 ()
      Die Spannung steigt!!! ;)

      Trading Halt für … das ist die Frage gerade. Minenfinanzierung durch Kredit oder durch Aktien-Ausgabe oder aber durch eine Mischung von beidem. Habe viele Posts gelesen und hoffe, dass die Australier recht behalten, die sagen nämlich: Die Formulierung in der Ankündigung wäre für eine reine Kapital-Erhöhung – und damit Verwässerung unserer Aktien – ungewöhnlich. Die Mehrheit der von mir gelesenen Poster tippt auf entweder auf eine Mischform (Kredit+KE) oder eben nur einen Kredit. (Einer meinte sogar, dass sich bei deinem Kredit Volts Market Cap verdoppeln könnte, aber das würde ich hier nie schreiben ;)

      So oder so hat Volt ein super Timing und wird uns noch viel Spaß machen. Die Mine in der Ukraine braucht zwar selbst dann auch noch mal Geld, um letztendlich ein Produkt für Akku-Entwickler herzustellen. Das hatte ja einen Grund, warum die zu verkaufen war, das wird auch noch mal kosten. Dafür ist sie sehr gut gelegen.

      Am Beispiel Tesla Berlin: Wenn Elon für sein Model Y in Berlin Zellen bauen will, dann kann er Graphit bei Syrah oder bei Volt bestellen. Bei einer Bestellung bei Syrah muss das Zeug 7500 Kilometer von Afrika angeliefert werden. Bei einer Bestellung bei Volt sind es nur 1500 Kilometer.

      Gerade für Europäische Akku-Hersteller wird es wichtig sein, dass die Rohstoffe eben NICHT so einen großen CO2-Abdruck haben, sauber gewonnen werden, etc. und eher aus der "Umgebung" kommen. Hier ein Artikel dazu:

      https://www.bbc.com/news/science-environment-57234610

      Der interessanteste Teil:
      "… Prof Herrington's group believes that European countries may wish to do the required mining closer to home. This would at least give them greater security of supply, and control over those aspects (waste, worker exploitation, etc) of the global extraction industry that have too often tarnished its reputation. …"

      Wünsche euch einen tollen Tag und uns allen gute Kurse!!!
      Volt Resources | 0,026 €
      Avatar
      schrieb am 26.05.21 14:33:00
      Beitrag Nr. 51 ()
      Die Spannung steigt!!! ;)

      Trading Halt für … das ist die Frage gerade. Minenfinanzierung durch Kredit oder durch Aktien-Ausgabe oder aber durch eine Mischung von beidem. Habe viele Posts gelesen und hoffe, dass die Australier recht behalten, die sagen nämlich: Die Formulierung in der Ankündigung wäre für eine reine Kapital-Erhöhung – und damit Verwässerung unserer Aktien – ungewöhnlich. Die Mehrheit der von mir gelesenen Poster tippt auf entweder auf eine Mischform (Kredit+KE) oder eben nur einen Kredit. (Einer meinte sogar, dass sich bei deinem Kredit Volts Market Cap verdoppeln könnte, aber das würde ich hier nie schreiben ;)

      So oder so hat Volt ein super Timing und wird uns noch viel Spaß machen. Die Mine in der Ukraine braucht zwar selbst dann auch noch mal Geld, um letztendlich ein Produkt für Akku-Entwickler herzustellen. Das hatte ja einen Grund, warum die zu verkaufen war, das wird auch noch mal kosten. Dafür ist sie sehr gut gelegen.

      Am Beispiel Tesla Berlin: Wenn Elon für sein Model Y in Berlin Zellen bauen will, dann kann er Graphit bei Syrah oder bei Volt bestellen. Bei einer Bestellung bei Syrah muss das Zeug 7500 Kilometer von Afrika angeliefert werden. Bei einer Bestellung bei Volt sind es nur 1500 Kilometer.

      Gerade für Europäische Akku-Hersteller wird es wichtig sein, dass die Rohstoffe eben NICHT so einen großen CO2-Abdruck haben, sauber gewonnen werden, etc. und eher aus der "Umgebung" kommen. Hier ein Artikel dazu:

      https://www.bbc.com/news/science-environment-57234610

      Der interessanteste Teil:
      "… Prof Herrington's group believes that European countries may wish to do the required mining closer to home. This would at least give them greater security of supply, and control over those aspects (waste, worker exploitation, etc) of the global extraction industry that have too often tarnished its reputation. …"

      Wünsche euch einen tollen Tag und uns allen gute Kurse!!!
      Volt Resources | 0,026 €
      Avatar
      schrieb am 26.05.21 13:51:33
      Beitrag Nr. 50 ()
      Trading Halt - Finanzierung
      Volt Resources | 0,026 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.05.21 00:15:30
      Beitrag Nr. 49 ()
      Spark Plus Battery Metals Day Singapore

      -Spark Plus-
      Asien-Pazifiks Spezialist für Unternehmensberatung

      Wir sind darauf spezialisiert, Unternehmen Zugang zu Investoren in ganz APAC zu verschaffen, von Family Offices bis hin zu institutionellen Investoren.


      Was macht gerade Singapore so interessant ? 🕵🏻‍♂️

      💁🏻‍♂️:
      Börse Singapur will mit Batterie-Metallkontrakten den EV-Boom nutzen

      Bloomberg) - Die Singapore Exchange (SGX) erwägt die Einführung von Kontrakten für Batteriemetalle inmitten einer steigenden Nachfrage nach Rohstoffen, die für den Betrieb von Elektrofahrzeugen wichtig sind.

      EV-Metallkontrakte seien "definitiv etwas, das wir in Betracht ziehen", da die Börse weiterhin den Markt bewerte, so Cheong Jin Yu, Direktor für Rohstoffe an der SGX, ohne Details über einen Zeitplan oder spezifische Materialien zu nennen.

      "Wir hören jeden Tag Anfragen von Investoren dazu", sagte Cheong in einem Interview. "Aber wir müssen auch abwägen, welche Rolle wir im Kontext dessen spielen können, welche Batteriemetallkontrakte auf dem Markt verfügbar sind, wo wir sitzen und was wir einbringen können."

      Grüne Konjunkturmaßnahmen haben weltweit die Einführung von Elektrofahrzeugen beschleunigt, was zu einer boomenden Nachfrage nach Rohstoffen wie Lithium, Kobalt, Kupfer und Nickel geführt hat. Rohstoffe, die für die Umstellung auf saubere Energie wichtig sind, erhalten auch einen zusätzlichen Schub durch die globale Erholung der Industrie.

      Die Lithiumpreise haben sich nach einem dreijährigen Einbruch erholt und Kupfer hat ein Rekordhoch erreicht. Die London Metal Exchange hat den Starttermin für bar abgerechnete Futures für Lithiumhydroxid auf Juli verschoben, während das Handelsvolumen für Kobalt weiterhin zu den dünnsten Kontrakten an der Börse gehört.

      "Für uns geht es nicht darum, wie schnell wir die Kontrakte einführen können, sondern wie wir Kontrakte einführen können, die dem Markt gut dienen und wirklich einen Unterschied machen", sagte Cheong.
      „Batteriemetalle sind auch ein sehr, sehr vielfältiger Komplex. Es ist nicht nur ein Metall."

      Die Singapore Exchange, die der weltweit größte Clearer von Eisenerzderivaten ist, plant ebenfalls die Einführung von Futures auf Bewehrungsstahl, wobei konkrete Kontraktdetails noch nicht öffentlich bekannt gegeben wurden.

      https://financialpost.com/pmn/business-pmn/singapore-exchang…


      Bin mal gespannt wie sie sich dort präsentieren...👀

      Nach der EBA250, noch‘n bisschen Akquise im asiatischen Raum betreiben kann nicht schaden und der Markt ist da😁


      Das ZG Group Projekt war heute Mittag auf ihrer Hp schon mal zumindest kurz online, wurde aber wohl wieder vom Netz genommen🤨🤷🏻‍♂️
      Volt Resources | 0,026 €
      Avatar
      schrieb am 24.05.21 23:39:08
      Beitrag Nr. 48 ()
      Industrieproduktion in der Ukraine steigt

      Die Industrieproduktion in der Ukraine im April 2021 im Jahresvergleich - bis April 2020 - ohne Bereinigung um den Effekt der Kalendertage, stieg um 13%.

      Das ist laut dem Staatlichen Statistikdienst der Ukraine.

      Im Jahresvergleich stieg die Industrieproduktion im April um 12,5%, unter Berücksichtigung der Bereinigung um den Kalendereffekt

      Im April stieg sie im Vergleich zum Vormonat - ohne Saisonbereinigung - um 2,7% und unter Berücksichtigung dieser Bereinigung um 3,2%.

      Im Kontext der Hauptaktivitäten:

      Im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden betrug das Produktionswachstum 6,6 % im Vergleich zum Vorjahr, ebenso wie 17 % in der verarbeitenden Industrie und 6,5 % in der Versorgung mit Elektrizität, Gas und Dampf sowie in der Produktion konditionierter Luft.

      Bei den industriellen Hauptgruppen stieg die Produktion von Vorleistungsgütern um 25,2 %, während die Produktion von Gebrauchsgütern um 103 % in die Höhe schnellte.

      Bei den Investitionsgütern stieg die Produktion um 28,6 %, während die Produktion von Verbrauchsgütern um 0,3 % zurückging.

      Hintergrund

      Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Ukraine ist im dritten Quartal 2020 um 3,5% gegenüber dem Vorjahr gesunken, so der Staatliche Statistikdienst.
      Die ukrainische Industrieproduktion ging im November 2020 kalenderbereinigt um 0,3% y-o-y zurück, nach einem Rückgang um 5% y-o-y im Oktober 2020.
      Basierend auf den Ergebnissen von 11 Monaten des Jahres 2020 schätzte das Ministerium für die Entwicklung von Wirtschaft, Handel und Landwirtschaft den Rückgang des BIP auf 4,7%, was im Großen und Ganzen dem prognostizierten Trend entsprach.
      Am 29. Dezember 2020 prognostizierte das Ministerium einen Anstieg des BIP des Landes um 4,6% im Jahr 2021.

      Am 18. Dezember 2020 sagte Premierminister Denys Shmyhal, dass die heimische Wirtschaft im Jahr 2020 um nicht mehr als 5% des BIPs zurückgehen könnte.
      Der Rückgang des ukrainischen BIP in den 10 Monaten des Jahres 2020 verlangsamte sich auf 5,2%, von 5,5% im Zeitraum Januar-September 2020.

      Die Industrieproduktion wuchs im Dezember 2020 um 4,8% gegenüber Dezember 2019.
      Im März 2021 wuchs die Industrieproduktion im Jahresvergleich um 2,1 % ohne Kalendereffektbereinigung und um 2,4 % mit einer solchen Bereinigung.

      https://www.unian.info/economics/ukraine-seeing-rise-of-industrial-output-11431006.html
      Volt Resources | 0,026 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.21 20:11:13
      Beitrag Nr. 47 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.269.282 von Offebacher am 21.05.21 16:27:20Hallo Jungs,

      Offebacher hat recht. Der Trading Halt wäre nur gekommen, wenn VRC die Fragen nicht ausreichend beantworten hätte können.

      Auch richtig, dass irgendwann nächste Woche ein TH kommen wird, weil der Vertrag für den Kauf der Beteiligung an der Mine in der Ukraine bekannt gegeben wird.

      Charttechnisch sieht es gut aus.



      Wenn das Orderbuch am nächsten Handelstages auch so prall gefüllt ist, sollte der Ausbruch gelingen. 5 Mio. Aktien auf der Verkäuferseite bis 4,5 Cent das ist nicht viel. Schauen wir mal, ob es so bleibt ;)



      Viel Erfolg weiterhin!

      Gruß

      Casi
      Volt Resources | 0,026 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.21 16:27:20
      Beitrag Nr. 46 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.268.979 von r3s0urc3 am 21.05.21 16:05:51Danke dir! Das war der Trading Halt, der angedroht wurde falls Volt zu den offenen Fragen nicht Stellung nimmt. Ist aber alles beantwortet und es gibt deshalb keinen Trading Halt.

      Bezüglich der von dir geteilten Ankündigung: Die Fragen des ASX sind immer "normal" geschrieben, darunter immer die Antworten von Volt in kursiv. Da gab es Unklarheiten und die sind jetzt ausgeräumt.

      Aaaaaaaaaaaaaaber es wird vermutet, dass es nächste Woche wegen einer Ankündigung bezüglich der Mine in der Ukraine einen geben wird.

      Ich drücke uns allen die Daumen!!!
      Volt Resources | 0,025 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.05.21 16:05:51
      Beitrag Nr. 45 ()
      Trading Halt wurde, wenn ich es richtig verstanden haben, auch schon beantragt!
      👇🏻
      https://www.investi.com.au/api/announcements/vrc/46b99b44-3b…
      (Von heute!)
      Aber schau mal wo Samsung, Ino Bat, LG Chem und Sk Innovation ihre Werke haben!😉
      Is noch‘n bisschen näher als Brandenburg😁
      Volt Resources | 0,025 €
      2 Antworten
      • 1
      • 56
      • 61
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      211
      70
      64
      54
      50
      43
      38
      37
      36
      30
      Volt Resources - Graphitexplorer auf dem Sprung?