checkAd

    Vulcan Energy Resources Ltd: Europas größte Lithium-Sole-Ressource (Seite 10)

    eröffnet am 10.12.19 12:06:27 von
    neuester Beitrag 28.05.24 17:09:32 von
    Beiträge: 1.284
    ID: 1.316.732
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 102.877
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    8,9700+10,88
    1,5800+10,49
    WertpapierKursPerf. %
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    0,8900-10,10
    8,7600-10,37
    0,6300-16,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10
    • 129

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.03.24 06:53:52
      Beitrag Nr. 1.194 ()
      in den letzten 4 Wochen + 38% und da ist der heutige Anstieg von + 7% in Australien noch nicht drin :-)
      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
      Vulcan Energy Resources | 1,661 €
      Avatar
      schrieb am 12.03.24 05:56:01
      Beitrag Nr. 1.193 ()
      :) ich weiß leider auch nicht, was an dem einen Bohrloch das technische und/oder geologische Problem ist.
      Aber ich weiß, das der Erfolg von Vulcan nicht von diesem einen Bohrloch abhängt.
      Vulcan Energy Resources | 1,661 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.03.24 17:11:39
      Beitrag Nr. 1.192 ()
      Erfolg von Vulcan sehr zweifelhaft!
      "Aktuell ist weiter fraglich, ob Lithium in größerem Umfang in der Südpfalz gewonnen werden kann."

      "Ein Grund: Das Geothermiekraftwerk in Landau steht seit Monaten still."

      "Direkt neben dem Landauer Geothermiekraftwerk befindet sich eine Lithium-Versuchsanlage."

      "Nach ursprünglichen Plänen sollte sie den Rohstoff aus dem Thermalwasser des Landauer Kraftwerks gewinnen."

      Ob das noch etwas wird? ...

      https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ludwigshafen/g…
      Vulcan Energy Resources | 1,551 €
      Avatar
      schrieb am 02.03.24 08:20:53
      Beitrag Nr. 1.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.327.154 von lithium2021 am 22.02.24 17:38:52
      Energiedichte
      Das könnte von der Marketingabt. geschrieben sein.. stimmt zwar alles aber es fehlt eine wesentliche Angabe ---> die erreichbare Energiedichte
      Die volumetrische Energiedichte wird aktuell zwischen zwölf und 24 Wh/l angegeben.
      Da fehlen noch Welten um für einen mobilen Einsatz in Frage zu kommen, zum Vergleich:
      - 1/4 von Blei-Akkus (100 Wh/l) und
      - 1/20 von Li-Akkus (min. 500 Wh/l)
      Ggf. reicht das für ein Stadtauto, aber für weitere Strecken läuft das bei der praktischen Umsetzung auf einen Anhänger hinter dem Auto hinaus. Ob das ein Verkaufsschlager wäre ?
      Eigentlich sollten wir ja in Zukunft weniger Autos auf den Straßen haben - egal ob Verbrenner oder Stromer - sprich kein Zweitauto.
      Es wird bei den Akkus fleißig geforscht und wer in Zukunft die Nase vorne hat.... wird sich zeigen.
      Sogesehen ist die Entscheidung von Stellantis nur konsequent um nicht von einer Technik abhängig zu sein.
      Vulcan Energy Resources | 1,535 €
      Avatar
      schrieb am 22.02.24 18:47:38
      Beitrag Nr. 1.190 ()
      Vulcan Energy Resources | 1,377 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.02.24 17:38:52
      Beitrag Nr. 1.189 ()
      Stellantis setzt auf Natrium
      Anscheinend löst die Natrium-Batterie die Lithium-Batterie bereits ab, Stellantis ist auch mit von der Partie:

      „Natrium-Ionen-Batteriechemie verspricht niedrigere Kosten, mehr Nachhaltigkeit, bessere Leistung bei niedrigen Temperaturen und schnellere Ladefähigkeit“

      „Die Natrium-Ionen-Technologie bietet niedrigere Kosten pro Kilowattstunde und es wird weder Lithium noch Kobalt benötigt.“

      „Das reichlich verfügbare Natrium bietet Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit und Rohstoffunabhängigkeit.“

      https://www.media.stellantis.com/de-de/corporate-communicati…

      Auch ein chinesischer Hersteller rudert zurück:

      „Der Schritt könnte ein Vorbote für einen sich wandelnden E-Auto-Markt sein, in dem vor allem teure Elektroautos weniger gefragt sind.“

      „In einem Markt, der sich zunehmend in Richtung preiswerter E-Autos bewegt, könnte der Druck auf die Premium-Hersteller weiter zunehmen. Insbesondere Hersteller, die ihre Produktionskosten nicht senken, könnten schnell Marktanteile an Wettbewerber verlieren.“

      https://www.giga.de/news/e-auto-boom-vorbei-erster-herstelle…
      Vulcan Energy Resources | 1,408 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.02.24 14:06:52
      Beitrag Nr. 1.188 ()
      es tut sich was in Richtung Finanzierung
      Prüfung auf Erteilung einer Finanzierung in Höhe von 500 MIo €
      Vulcan Energy Resources | 1,380 €
      Avatar
      schrieb am 11.02.24 15:37:13
      Beitrag Nr. 1.187 ()
      :)
      es ist letztendlich immer eine persönliche Einschätzung des Risiko-/Chanceverhältnis einer Aktie,
      die jeder vor dem Kauf einer Aktie für sich selber und seinem zeitlichen Anlagenhorizont gut überlegen sollte

      Die Idee von Vulcan finde ich sehr gut und würde mir wünschen, das damit ein Teil der Transformation zur erforderlichen CO2 Reduzierung gelingt.
      Vulcan Energy Resources | 1,270 €
      Avatar
      schrieb am 10.02.24 22:43:20
      Beitrag Nr. 1.186 ()
      @007
      ... dann sollte man besser schreiben "Vulcan plant zu liefern"!

      "An der Börse wird die Zukunft gehandelt und da ist Vulcan mit dem CO2 freiem Lithium sehr gut aufgestellt."
      ... bis jetzt ist das reine Phantasie, die Machbarkeit und vor allem die Wirtschaftlichkeit ist nicht sicher.

      "Eingepreist"? - der Markt preist im Moment die immer kleiner werdende Wahrscheinlichkeit des Erfolges von Vulcan ein, daher die fallenden Kurse.

      Der Rückenwind in der Politik ist da, aber der finanzielle Spielraum ist stark gesunken, vor allem wegen der hohen Kosten für die Wärmenetze rudert man zurück:
      https://www.merkur.de/lokales/erding/dorfen-ort28598/waermen…

      "Ob für den Kauf von Vulcan Aktien jetzt der richtige Zeitpunkt ist oder erst in 2 Jahren ... das ist wie immer erst im nachhinein feststellbar."

      Man sollte auch überlegen, ob man die Aktien von Vulcan in 2 Jahren überhaupt noch kaufen kann ... oder ob sie bis dahin vom Kurszettel verschwunden sind.
      Vulcan Energy Resources | 1,270 €
      Avatar
      schrieb am 10.02.24 08:41:39
      Beitrag Nr. 1.185 ()
      Ja aktuell sind das in den vorhandenen Versuchsanlagen minimale Mengen, da steht der Aufwand in keinem Verhältnis zu dem Ertrag.
      Aber es geht ja aktuell auch nicht darum Lithium zu verkaufen sondern die technische Umsetzung in der Realität zu beweisen um damit dann bei Geldgebern den nächsten Schritt zu gehen. Das ist im Rohstoff-, Chemie- und Pharmabereich immer mit einer Durststrecke verbunden.

      An der Börse wird die Zukunft gehandelt und da ist Vulcan mit dem CO2 freiem Lithium sehr gut aufgestellt.

      Der Anteil an Einnahmen den Vulcan mit Wärme & Strom & Chlorgas & Wasserstoff neben dem CO2 freien Lithium liefern wird, ist meiner Meinung nach aktuell nicht im Aktienkurs eingepreist. Die Abnehmer (Firmen und Gemeinden) werden Schlange stehen um die vorgeschriebene CO2 Reduzierung zu erreichen und die Belastung durch steigende CO2 Steuer zu entgehen.

      Von der Politik kommt auch nur Rückenwind, die unterstützen Projekte im Umfeld
      - Geothermie
      - kritische Rohstoffe
      - CO2 Reduzierung
      - vereinfachte Genehmigungen

      Ob für den Kauf von Vulcan Aktien jetzt der richtige Zeitpunkt ist oder erst in 2 Jahren...
      das ist wie immer erst im nachhinein feststellbar.
      Vulcan Energy Resources | 1,270 €
      • 1
      • 10
      • 129
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,61
      +0,50
      +0,11
      +12,73
      -2,55
      -0,40
      +0,91
      +0,77
      -0,51
      +1,87
      Vulcan Energy Resources Ltd: Europas größte Lithium-Sole-Ressource