checkAd

    NVA - vom erfolgreichen Explorer zum Produzenten (Seite 766)

    eröffnet am 26.08.19 09:39:10 von
    neuester Beitrag 03.06.24 07:16:08 von
    Beiträge: 7.683
    ID: 1.310.071
    Aufrufe heute: 16
    Gesamt: 457.730
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000NVA2 · WKN: A2H9WL · Symbol: QM3
    0,1240
     
    EUR
    -6,06 %
    -0,0080 EUR
    Letzter Kurs 04.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,8000+150,00
    0,7300+12,31
    12,500+11,11
    1,0580+7,52
    WertpapierKursPerf. %
    441,95-13,69
    241,50-14,51
    158,85-19,02
    0,7941-20,59
    46,93-98,02

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 766
    • 769

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.02.20 14:28:47
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.739.502 von dengelmann am 20.02.20 16:16:33die Heimatbörse ist die ASX in Australien, da kriegt w:o aber offensichtlich keine Kurse her, deshalb ist das hier nicht zu sehen.
      Nova Minerals | 0,038 €
      Avatar
      schrieb am 24.02.20 13:57:54
      Beitrag Nr. 32 ()
      Noch ist es nicht zu spät um dabei zu sein! NVA ist extrem unterbewertet. Der Markt scheint so langsam aufzuwachen.
      Das ist so eine Aktie bei der man sich so richtig in den Arsch beißen wird nicht dabei gewesen zu sein, sobald sie durchstartet. Lest euch mal rein und beschäftigt euch mit dem Unternehmen, die haben gute Grundpfeiler und ein riesen Potential.

      Das ist nur meine persönliche Meinung, da ich mich schon seit einem längeren Zeitraum intensiv mit dem Unternehmen beschäftige.

      Schlussendlich sollte jeder selbst recherchieren und sich seine eigene Meinung bilden.

      Meine Bewertung führt zu einer klaren Buy Empfehlung.
      Nova Minerals | 0,038 €
      Avatar
      schrieb am 20.02.20 17:54:02
      Beitrag Nr. 31 ()
      Mich interessiert nur die Heimatbörse und das ist die ASX.

      Auf den anderen Handelsplätzen ist doch so gut wie kein Handel.

      Schau dir Nova auf Hotcopper an, dass ist das sinnvollere Forum für diesen Wert (nicht WO)

      Kann dir da nur wärmstens die Beiträge des User Wombat empfehlen. Der Junge hat Ahnung.
      Nova Minerals | 0,031 €
      Avatar
      schrieb am 20.02.20 16:16:33
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.722.777 von cormacart am 19.02.20 11:14:38Ich habe mir mal die Mühe gemacht die Charts der einzelnen Börsenplätze auf Maximum anzuschauen; ab wann gelistet und das absolute Hoch an der jeweiligen Börse und mich gewundert.
      1) Berlin gelistet seit Oktober 2006 Hoch 0,391 €
      2) NASDAC Dezember 2007 0,05 USD
      3) Frankfurt April 2018 0,039 €
      4) Stuttgart Mai 2018 0,039 €
      5) Lang & Schwarz September 2018 0,041 €
      6) Tradegate Oktober 2019 0,038 €

      Was ich erstmal nicht verstehe ist die Tatsache, daß der Laden zuerst in Berlin und nicht an der Heimatbörse gelistet wurde. In Berlin hatte die Aktie auch ihren ersten und bisher einzigen Höhenflug.
      An den anderen vier deutschen Börsen ist NOVA noch nicht so lange. Kann es sein, daß diese Aktie noch nicht so bekannt ist und deshalb kaum Umsätze zu verzeichnen sind?
      Bei dem derzeitigen Goldpreis würde es aber mal Zeit. Ich hoffe, es geht mal richtig aufwärts; die letzten News waren doch nicht schlecht.🙃
      Nova Minerals | 0,031 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.20 11:14:38
      Beitrag Nr. 29 ()
      bei grey mining sagte ein geologe ,,schwer , nicht zu träumen,,
      das hier sieht ....fast noch besser ...aus
      Nova Minerals | 0,033 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3260EUR +0,93 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.02.20 08:38:49
      Beitrag Nr. 28 ()
      Nova Minerals (ASX:NVA) deckt ein großes Gebiet von Interesse bei Korbel auf
      ASX:NVA MCAP 55,27 MIO. $
      Aschleigh Melanko Marktreporter ashleigh.melanko@themarketherald.com.au 19. Februar 2020 13:30
      Lucapa Diamond Company (ASX:LOM) sieht vielversprechendere Ergebnisse bei Lulo

      Die Arbeiten auf dem Estelle-Goldprojekt von Nova Minerals (NVA) haben auf dem Korbel-Prospekt ein viel größeres Interessensgebiet aufgedeckt, als ursprünglich angenommen
      Im Januar 2020 analysierte das geologische Team von Nova alle verfügbaren Daten, die von Estelle in den Jahren 2018 und 2019 gesammelt wurden.
      Die Daten skizzierten sehr aussichtsreiche Gebiete, in denen Arsen- und Goldanomalien gleichzeitig auftreten.
      Diese Ergebnisse veranschaulichen eine potenzielle Zunahme der derzeitigen 2,5 Millionen Unzen Goldressource bei Korbel
      Nach der Ankündigung einer Handelspause heute wurden die Aktien von Nova zuletzt für 5,4 Cent pro Stück gehandelt

      Die Arbeiten auf dem Estelle-Goldprojekt von Nova Minerals (NVA) haben auf dem Korbel-Prospekt ein viel größeres Interessensgebiet aufgedeckt als ursprünglich angenommen.

      Das Goldprojekt Estelle besteht aus 346 staatlichen Bergbau-Claims und erstreckt sich über 220 Quadratkilometer, wenn nicht patentierte Bergbau-Claims auf öffentlichem Land in Alaska.

      Das Projekt befindet sich etwa 177 Kilometer nordwestlich von Anchorage und etwa 180 Kilometer südöstlich von McGrath.

      Im Januar 2020 führte das geologische Team von Nova eine Analyse aller verfügbaren Daten durch, die von Estelle in den Jahren 2018 und 2019 gesammelt wurden.

      Die Daten umrissen äußerst aussichtsreiche Gebiete, in denen Arsenanomalien mit Gold und Anomalien der hohen Wiederaufladbarkeit zusammenfallen.

      Frühere Felduntersuchungen haben festgestellt, dass das Verhältnis von hoher Goldmineralisierung und hohen Arsenwerten fast 1 zu 1 beträgt.

      Auf der Grundlage dieser Analyse wurde die Benennung und Kategorisierung der mineralisierten Blöcke in Korbel verfeinert.

      Die Blöcke C und D zeigen eine starke Ähnlichkeit mit den Blöcken A und B, die Korbels 2,5 Millionen Unzen Goldressource enthalten.

      Block C enthält auch Gesteinsproben, die hohe Arsenwerte ergaben, was diesen Block zu einem sehr hohen Explorationsbohrziel macht.

      Zusätzlich wurden südlich der Blöcke A und B zwei weitere Bohrziele von hoher Priorität als Cathedral und You Beauty definiert.

      Diese beiden neuen Blöcke enthalten sehr hohe Arsenwerte, 1000 Teile pro Million und einen Goldgehalt von bis zu 2,58 g/t.

      Im Norden und Westen wurden zwei weitere Blöcke identifiziert, Isabella und Sweet Jenny, die sich durch anomale Arsenwerte auszeichnen.

      Um diese Anomalien besser definieren zu können, sind weitere Schürfbohrungen in umgekehrter Zirkulation (RC) und zusätzliche induzierte Polarisationslinien erforderlich.

      Diese Programme werden im nordamerikanischen Sommer 2020 durchgeführt.

      "Diese zusätzlichen Ziele und geplanten Arbeiten versetzen Nova in eine starke Position, um die Ressourcen erheblich zu erhöhen, und geben unseren Aktionären die Möglichkeit, während des Jahres 2020 und darüber hinaus im gesamten Korbel-Prospekt signifikante Explorationen durchzuführen", kommentierte Geschäftsführer Avi Kimelman.

      "Wir freuen uns besonders über die potenzielle Möglichkeit, eine weitere riesige Lagerstätte in Alaska aufzudecken, die unseren Aktionären ein großes Aufwärtspotenzial bietet", fügte er hinzu.

      Nachdem er heute eine Handelspause angekündigt hatte, wurden die Aktien von Nova zuletzt für 5,4 Cent pro Stück bei einer Marktkapitalisierung von 55,27 Millionen Dollar gehandelt.

      Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
      Nova Minerals | 0,034 €
      Avatar
      schrieb am 19.02.20 08:35:19
      Beitrag Nr. 27 ()
      Market ReleaseFeb 19, 2020
      NOVA MINERALS LIMITEDSecurity Code: NVAPause in TradingTrading in the securities of the entity will be temporarily paused pending a further announcement.
      Nova Minerals | 0,034 €
      Avatar
      schrieb am 18.02.20 11:35:22
      Beitrag Nr. 26 ()
      Na bitte, geht doch 👍 😀

      Kurs hatte wegen der KE ja nochmal den Rückwärtsgang eingelegt, aber jetzt startet das Bohren (und somit der Kurs)

      Bin mega gespannt was an Ressourcen erbohrt wird. (> 5 Mio. oz wäre klasse)

      Kann auf Hotcopper wärmstens die Beiträge des User Wombat zu Nova empfehlen. Besser gehts kaum.
      Nova Minerals | 0,033 €
      Avatar
      schrieb am 17.02.20 11:59:45
      Beitrag Nr. 25 ()
      Nova Minerals strebt Erhöhung Goldressourcen an

      Die Explorationsarbeiten auf Nova Minerals Estelle Gold Camp kommen planmäßig voran. Schon im Dezember hatte das Unternehmen seinen Aktionären vermeldet, dass das auf eine Gesamtlänge von 18.500 Meter ausgelegte Bohrprogramm begonnen wurde. Auf der Korbel-Lagerstätte werden in Kürze auch die Infill- und Erkundungsbohrungen beginnen.

      Dank der rechtzeitigen Anlieferung des Bohrgerätes konnte mit dem Programm bereits begonnen werden. Das mit den Arbeiten beauftragte Unternehmen Ruen Drilling Inc. wird im Laufe des Jahres noch weitere Bohrgeräte auf die Lagerstätte verlegen. Dies wird den Fortschritt der Arbeiten zusätzlich beschleunigen.

      Die geplanten Diamantbohrungen sollen die auf Korbel A und B nachgewiesenen Ressource weiter vergrößern. Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass die bislang auf Korbel entdeckte Mineralisierung in die Tiefe hin offen ist. Im Bohrloch SE11-001 konnte beispielsweise eine Mineralisierung von 0,40 g/t Gold über eine Länge von 460 Meter nachgewiesen werden, wobei sich andeutet, dass sich der Erzkörper auch über die bereits erkundeten 400 Meter hinaus fortsetzt.

      Wie bereits im Dezember angekündigt, wird sich das Programm zur Entwicklung der Ressource zu nächst auf die sogenannte Startergrube im Korbel Block B konzentrieren. Hier konnten im Sommer 2019 Vererzungen mit 27,6 g/t Gold über 1,5 Meter, sowie 1,20 g/t Gold über 70,1 Meter nachgewiesen werden. Bei den neuen Bohrungen ist geplant, die Struktur des Gesteins bis in 500 Meter Tiefe zu überprüfen und auch die seitliche Ausdehnung der Ressource zu überprüfen.

      Gleichzeitig sollen die geringeren Abstände der Bohrlöcher dazu beitragen, die Kategorie der Ressource von „gefolgert“ auf „gemessen und angezeigt“ zu erhöhen. Das übergeordnete Ziel ist es, die Startergrube auf dem Weg zur Produktion weiter voranzubringen und im Jahr 2021 eine Machbarkeitsstudie vorzulegen.

      Nova Minerals Geschäftsführer Avi Kimelman zeigte sich in einer Stellungnahme zufrieden mit dem frühen Start des Bohrprogramms und rechnet damit, dass das Unternehmen in diesem Jahr eine starke Wachstumsphase erleben wird, in der sich die nachgewiesene Ressource deutlich erhöhen und qualitativ verbessern wird.

      Fazit

      Nova Minerals in der Vergangenheit erzielten Erfolge sprechen für sich. Es gibt weltweit derzeit nicht viele Projekte, die mit einem geringen finanziellen Aufwand eine derart große Ressource nachweisen konnten. Von seiner Ausdehnung her stellt das Estelle Gold Projekt eher einen ganzen Minendistrikt als nur eine einzelne Goldmine dar und die bislang 2,5 Millionen Unzen Gold umfassende Ressource wurde nicht nur zu besonders günstigen Kosten entdeckt, sondern ist auch zur Tiefe hin noch offen. Bislang lag die durchschnittliche Tiefe der einzelnen Bohrlöcher bei rund 100 Meter. Sie wird durch die neuen Bohrungen auf durchschnittlich 500 Meter verfünffacht werden.

      Link zur englischen Pressemitteilung

      https://www.asx.com.au/asxpdf/20200217/pdf/44f4jdjgllsvrz.pd…
      Nova Minerals | 0,032 €
      Avatar
      schrieb am 17.02.20 09:20:02
      Beitrag Nr. 24 ()
      Nova Minerals Ltd: Bohrprogramm im Goldlager Estelle begonnen
      17.02.2020 | 1:13 Uhr | ABN Newswire
      Melbourne, Australien - Die Direktoren von Nova Minerals Ltd. (ASX:NVA) (FRA:QM3) (OTCMKTS:QTRPF) freuen sich, ein Update über die aktuellen Bemühungen der Förderung der Ressourcen-Entwicklungsprogramme auf dem Estelle Gold Projekt des Unternehmens auf Distriktsebene zu geben. Mit der rechtzeitigen Lieferung des ersten Diamantbohrgerätes an das Projekt freut sich das Unternehmen bekannt zu geben, dass das Bohrprogramm nun begonnen hat. Weitere Bohrgeräte werden für das Projekt mobilisiert, da das Unternehmen das Bohrprogramm im Laufe des Jahres weiter deutlich ausbaut.

      Das Tier-1-Bohrunternehmen Ruen Drilling Inc. hat nun mit der Bohr- und Explorationskampagne zur Ressourcenentwicklung 2020 auf dem Goldprojekt Estelle begonnen. Die Diamantbohrkampagne ist darauf ausgerichtet, die Mineralressourcen in den Blöcken A und B zu erweitern. Die auf 300 m modellierte IP-Aufladbarkeit zeigt, dass die Mineralisierung in der Tiefe weiterhin offen ist. Bohrloch SE11-001, das einen Abschnitt von 0,40 g/t Au über 460 Meter (ASX-Ankündigung: 16. Juli 2019) durchschnitt, geht über die untere Iso-Oberflächengrenze hinaus und zeigt, dass sich die Mineralisierung bis in 400 Meter Tiefe und darüber hinaus erstreckt, wie in (Abbildung 1 und 2*) beschrieben.

      Wie am 9. Dezember 2019 angekündigt, wird das Ressourcenerschließungsbohrprogramm zunächst die "Starter-Grube" bei Korbel Block B mit den Pads 3 und 4 anpeilen (Abbildung 1 und 2*). Der Standort von Pad 3 befindet sich in der Nähe eines hochgradigen Abschnitts mit 27,6 g/t Au auf 1,5 Metern, der von dem im Sommer 2019 gebohrten Bohrloch OX-RC-16 zurückgegeben wurde. Darüber hinaus ergab eine erneute Probentnahme von Bohrloch SE12-004, ebenfalls in der Nähe von Pad 3, einen breiten Abschnitt von 1,20 g/t Au auf 70,1 m (ASX 02. September 2019). Die Bohrungen von Pad 3 werden fortgesetzt, um die Ressource seitlich und in der Tiefe zu erweitern, indem die Mineralisierung bis hinunter zur 500-Meter-Ebene angepeilt wird. Die zusätzliche Datendichte aus den Bohrungen von Pad 3 und 4 wird auch das Vertrauen in die Ressource erhöhen und die Tonnen aus den abgeleiteten in die gemessenen und angezeigten Kategorien verschieben. Das globale Ziel ist es, die "Starter Pit" im Jahr 2021 (ASX-Ankündigung: 02. September 2019 und 9. Dezember 2019) in Richtung einer Machbarkeitsstudie auf dem Weg zur Produktion voranzutreiben.

      Nova hat auch externe Bohrziele bei Korbel innerhalb der Blöcke A, C, D und Cathedral definiert. Das Unternehmen unterzieht sich weiteren Desktop-Studien über das Korbel-Projekt und wird den Markt aktualisieren, sobald alle Daten zusammengestellt sind. Über alle Claim-Blöcke hinweg wurden weitere große Ziele bei der RPM (Abbildung 3*) und beim Shoesheshine-Prospekt (ASX-Ankündigung: 9. Dezember 2019) identifiziert. Der Geschäftsführer der NVA, Herr Avi Kimelman, sagte: "Wir freuen uns, dass wir das Bohrprogramm 2020 so früh in der Saison begonnen haben, und freuen uns auf eine aufregende Wachstumsperiode für Nova im Jahr 2020 mit der Aussicht auf eine beträchtliche Steigerung der Ressource. Ich nutze diese Gelegenheit, um unserem gesamten Team zu danken, das energisch daran arbeitet, unser Estelle Gold Camp auf Distriktebene rasch voranzubringen.

      Wie ich bereits in der Vergangenheit gesagt habe, gibt es nicht allzu viele Gelegenheiten, ein so großes System wie das, das wir bei Estelle haben, mit einer etablierten abgeleiteten Goldressource von 2,5 Mio. m³ auf einem kleinen Gebiet zu bohren, das in alle Richtungen offen ist. Unsere bisherigen Explorationsbemühungen haben Ergebnisse zu extrem niedrigen Kosten pro entdeckter Unze erbracht, und wir beabsichtigen, diese Ausführungsrate beizubehalten.

      Dies ist nun eine aufregende Zeit für Nova, da wir uns verpflichtet haben, unsere Exploration mit neuen Zielen, die zusätzlich zu den zuvor genannten 15 Zielen aufgedeckt werden, zu erweitern. Unsere Bemühungen bei der Projektentwicklung im Jahr 2020 konzentrieren sich darauf, die derzeitige Ressource von 2,5 Mio. Unzen sowohl in Bezug auf die Größe als auch auf die Zuversicht deutlich zu erhöhen. Am wichtigsten ist, dass unsere abgeleitete Ressource von 2,5 Mio. m mit einer durchschnittlichen Bohrtiefe von weniger als 100 m erreicht wurde. Die Ergebnisse der induzierten Polarisationswiederaufladbarkeit zeigen, dass die Mineralisierung 300 m unter der Oberfläche vorhanden ist. Dieses Programm ist nun geplant, um bis zu 500 m Tiefe oder der 5-fachen Tiefe des aktuellen Ressourcengebiets zu erproben. Darüber hinaus gehen wir davon aus, dass die Korbel-Startgrube im Laufe des Jahres 2020 auf dem Weg zur Produktion in das Entwicklungsstadium gebracht wird.

      Das Unternehmen freut sich auf dieses Programm und ist mit seiner vorrangigen, systematischen Explorationsstrategie, der Erfahrung und dem Engagement des Teams zuversichtlich. Wir sind nun auf dem richtigen Weg und zuversichtlich, das Projekt Estelle als das nächste aufstrebende große Goldlager zu festigen.

      *Zur Ansicht von Tabellen und Abbildungen besuchen Sie bitte
      https://abnnewswire.net/lnk/1X435747

      Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
      Nova Minerals | 0,032 €
      • 1
      • 766
      • 769
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      NVA - vom erfolgreichen Explorer zum Produzenten