checkAd

    ECOGRAF - Graphit komplett! (Seite 5) | Diskussion im Forum

    eröffnet am 14.07.17 09:12:55 von
    neuester Beitrag 24.05.24 20:41:33 von
    Beiträge: 2.097
    ID: 1.257.202
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 216.821
    Aktive User: 0

    ISIN: AU0000071482 · WKN: A2PW0M · Symbol: FMK
    0,0998
     
    EUR
    +16,05 %
    +0,0138 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Frankfurt

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    8,9700+10,88
    1,5800+10,49
    WertpapierKursPerf. %
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    0,8900-10,10
    8,7600-10,37
    0,6300-16,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5
    • 210

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.01.24 14:03:15
      Beitrag Nr. 2.057 ()
      US has established downstream processing of anode material, it will have developed and constructed some or most of the 30 gigafactories in planninng and/or development by mid 2024

      Australien & Kanada schreien förmlich um erhöhte Aufmerksamkeit (siehe Lilu-bits IRA Beitrag) 💡
      EcoGraf | 0,097 €
      Avatar
      schrieb am 04.01.24 13:57:24
      Beitrag Nr. 2.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.031.874 von lilu-bit am 30.12.23 16:53:43
      Spinx vs die Statistiks für 2024
      Graphite makes up 95-99% of the anode (negative electrode) material in lithium-ion batteries, making it the largest component in any EV battery. Once you get past the lithium hype, quiet graphite is the most critical element here. A “lithium-ion” battery can contain 15X more graphite than lithium, and make up some 25% of a battery’s total volume, leading Tesla’s Elon Musk to state that they should, effectively, be called “nickel-graphite batteries”.



      Now, with EV demand explosive and the industry on track to grow another 35% this year, we need experienced operators who can feed the battery gigafactories with refined graphite.


      ...So Andrew, now its high time to 'please get your finger out in time for 2024's massive market opportunity! :keks:
      EcoGraf | 0,097 €
      Avatar
      schrieb am 30.12.23 16:53:43
      Beitrag Nr. 2.055 ()
      Ab 2024 mehr Rückenwind für EcoGraf
      Die Regeln des Inflation Reduction Act (IRA) sind endlich präzisiert und dahingehend verschärft worden, dass es ab 2024 keine Steuergutschriften für EV's mehr gibt, an denen Hersteller und Rohstoffe aus den Ländern China, Russland, Nordkorea und Iran beteiligt sind.

      Dadurch entsteht eine Verknappung der kritischen Rohstoffe in der westlichen Welt, was die Rohstoffpreise anfachen wird. Profiteure in der Lieferkette werden die Materialentwickler, Miner und Recycling-Firmen in der Lieferkette sein.

      https://www.fastmarkets.com/insights/feoc-definition-leaves-…
      EcoGraf | 0,088 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.12.23 07:52:00
      Beitrag Nr. 2.054 ()
      EcoGraf | 0,090 €
      Avatar
      schrieb am 27.12.23 07:40:34
      Beitrag Nr. 2.053 ()
      EcoGraf schließt Epanko-Vorentwicklung ab

      Feldprogramme
      Bohrungen belegen südliche Erweiterung und anhaltendes Hoch
      Grade Nature mit 45 m bei 12,98 % TGC und 47 m bei 11,04 % TGC
      EcoGraf Limited (EcoGraf oder das Unternehmen) (ASX: EGR; FWB: FMK; OTCQX: ECGFF) ist erfreut
      um zu berichten, dass alle Feldarbeitsaspekte der technischen Vorentwicklung erfolgreich abgeschlossen wurden
      Programme für sein Epanko-Graphitprojekt in Tansania.
      Die Programme sind ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitungen für die Entwicklung von Epanko im nächsten Jahr mit dem Unternehmen
      Auch die KfW IPEX-Bank wurde jüngst beauftragt, Importkreditdeckungen von der Bundesrepublik Deutschland einzuholen
      Deutschland und die Vereinbarung einer vorrangigen Kreditfazilität in Höhe von bis zu 105 Millionen US-Dollar

      Schlüssel-Höhepunkte:
      • Grundstücksabgrenzung, vorläufige Vermögensbewertung und sozioökonomische Erhebungen für abgeschlossen
      aktualisierter Neuansiedlungsaktionsplan (RAP)
      • Insgesamt 1.835 m Diamantbohrungen (DD), 3.009 m Reverse-Circulation-Bohrungen (RC) und 191 m
      Der Grabenaushub wurde abgeschlossen für:
      – Geotechnik für die Tailings Storage Facility (TSF) und Umwelt
      Überwachungszwecken
      – Eine geplante Mineralressourcenerweiterung, die auf eine schrittweise Erweiterung von Epanko abzielt
      Produktion von anfänglich 73.000 tpa auf 300.000 tpa steigern, um die prognostizierte Nachfrage zu decken
      Hersteller von Batterien und Elektrofahrzeugen1
      • Für 48 % der bisherigen Bohrlöcher liegen Graphitanalyseergebnisse vor, darunter:
      – MHRC116 45 m bei 12,98 % TGC aus 3 m Entfernung
      – MHRC115 47 m bei 11,04 % TGC aus 6 m Entfernung
      – MHRC110 69 m bei 8,08 % TGC aus 0 m
      – MHRC108 22 m bei 12,27 % TGC aus 15 m
      – MHRC117 30 m bei 9,77 % TGC aus 5 m Entfernung
      • Entnahme einer weiteren 70-Tonnen-Großprobe zur Bereitstellung von Ausgangsmaterial für EcoGraf HFfree™
      Produktqualifizierungseinrichtungsprogramm in Australien
      • Datenmodellierung und -interpretation sind im Gange; neue Mineralressourcenschätzung wird für erwartet
      1. Quartal 2024
      News kommen in Down under gut an! Aktuell Plus 11% 😎😎😎
      EcoGraf | 0,090 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.12.23 08:35:37
      Beitrag Nr. 2.052 ()
      Weiteres enormes Wachstumspotential bei Grafit?
      Bei der COP 28 wurde für die nächsten Jahre die Verdreifachung der Kernkraft vereinbart. Daraus könnte sich ein weiterer Nachfrage-Boom für Grafit ergeben, denn je nach Reaktorart wird Grafit oft als Moderator eingesetzt, weil es gute thermische und mechanische Eigenschaften besitzt (Schmelztemperatur 3550° C)
      Bei der Spaltung von den U235-Kernen entstehen immer 2-3 schnelle Neutronen. Diese schnellen Neutronen können die U235-Kerne nur mit geringer Wahrscheinlichkeit spalten. Also müssen die schnellen Neutronen durch geeignete Bremsmittel gebremst werden, weil langsame Neutronen die U235-Kerne sehr leicht spalten können. Die Bremsmittel nennt man Moderatoren. Wenn Moderatoren eingestetzt werden, reicht der Anteil von 0,7% U-235 im natürlichen Uran aus.
      Der Uranpreis kennt nur eine Richtung und hat sich in 2023 fast verdoppelt. Hier könnte beim Grafit noch Nachholebedarf bestehen.
      Euch allen gesegnete und frohe Weihnachten! 😎😎😎
      EcoGraf | 0,090 €
      Avatar
      schrieb am 21.12.23 16:02:07
      Beitrag Nr. 2.051 ()
      An update on the graphite sector and what to expect in 2024 and beyond
      https://investornews.com/critical-minerals-rare-earths/an-up…

      Frohes Fest ihr lieben🕯🕯🕯
      EcoGraf | 0,090 €
      Avatar
      schrieb am 21.12.23 12:09:41
      Beitrag Nr. 2.050 ()
      EcoGraf: Erfolgreiche Step-Out-Bohrungen auf Graphitprojekt Epanko bestätigen Wachstumspotenzial
      https://goldinvest.de/ecograf-erfolgreiche-step-out-bohrunge…
      EcoGraf | 0,093 €
      Avatar
      schrieb am 12.12.23 15:48:14
      Beitrag Nr. 2.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.950.894 von Growth2012 am 12.12.23 13:20:06
      Zitat von Growth2012:
      Zitat von bernola: Ganz schön ruhig hier geworden. Alle sprachlos wegen der desaströsen Kursentwicklung ?

      Hi Bernola, kann der Verfall hiermit zu tun haben?

      Ohne Kobalt, Lithium & Co: Diese Batterie aus Deutschland geht in Serie
      https://efahrer.chip.de/solaranlagen/ohne-kobalt-lithium-co-…

      ...oder liegt es an Spink's karge Mitteilungen progress bezogen (ist er evtl. mit der Bundeskanzler über ecken verwandt? :p )


      Das diese noch nicht ausgereifte Batterie etwas mit der Kurs-Performance von Eco was zu tun hat, glaube ich eher nicht ! Eigentlich läuft ja alles schlecht was mit Rohstoffen für Batterien zu tun hat. Schau Dir mal z.B. die Lithiumpreise bzw. Lithiumwerte an (Pilbara, Albermare, Argosy oder ....) an, da kommt Dir das grausen. Da habe ich mir die Finger bisher auch sauber verbrannt ! Solange die Rohstoffpreise sich nicht erholen werden wir auch keine größeren Kurssteigerungen sehen. Natürlich würde bei Eco die endgültige Zulassung und der Beginn der Produktion das Ganze gewaltig aufhellen.........
      EcoGraf | 0,089 €
      Avatar
      schrieb am 12.12.23 13:20:06
      Beitrag Nr. 2.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.927.173 von bernola am 07.12.23 11:33:24
      Zitat von bernola: Ganz schön ruhig hier geworden. Alle sprachlos wegen der desaströsen Kursentwicklung ?

      Hi Bernola, kann der Verfall hiermit zu tun haben?

      Ohne Kobalt, Lithium & Co: Diese Batterie aus Deutschland geht in Serie
      https://efahrer.chip.de/solaranlagen/ohne-kobalt-lithium-co-…

      ...oder liegt es an Spink's karge Mitteilungen progress bezogen (ist er evtl. mit der Bundeskanzler über ecken verwandt? :p )
      EcoGraf | 0,090 €
      1 Antwort
      • 1
      • 5
      • 210
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,47
      +12,73
      -1,21
      -1,71
      -1,71
      -4,00
      +6,69
      +11,68
      0,00
      0,00
      ECOGRAF - Graphit komplett!