checkAd

    Neue Wolfram Perle - ALL&WOF Fusion (Seite 2)

    eröffnet am 31.01.15 10:47:26 von
    neuester Beitrag 10.06.24 14:06:50 von
    Beiträge: 3.122
    ID: 1.206.914
    Aufrufe heute: 166
    Gesamt: 638.802
    Aktive User: 2

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+25,94
    0,5600+24,44
    0,5450+16,95
    0,5400+16,13
    64,91+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    3,2600-8,43
    10.858,00-9,04
    2,9500-11,68
    176,10-19,22
    0,6400-35,35

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 313

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 13:27:10
      Beitrag Nr. 3.112 ()
      Ab wann wollte man noch produzieren?
      Almonty Industries | 0,480 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 08:43:41
      Beitrag Nr. 3.111 ()
      Das Spiel geht weiter, zwar nicht so aggressiv wie bisher aber es wird weiter abgeladen und gleichzeitig kauft auch weiter, in einem anderen Forum wurde erwähnt, das ein Kanadischer Fonds wohl als Käufer von großen Blöcken auftritt, der keinen Bezug zu anderen Unternehmen hat und in wachsende unterbewertete Bergbautitel investiert.

      PARADIGM CAPITAL.

      Vielleicht ist das ein Kandidat, der viele der Aktien von Dundee aufgenommen hat.

      mal sehen ob LB demnächst mal die Katze aus dem Sack lässt, aktuell ist ja komplett ruhe alle Infos sind weiter viel bla bla um Wolfram etc. aber nichts in Bezug auf den aktuellen Status etc.
      Almonty Industries | 0,480 €
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 05:56:09
      Beitrag Nr. 3.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.817.807 von psycho214 am 21.05.24 15:09:13https://www.forbes.com/sites/robertginsburg/2024/05/27/artif…

      Almonty Industries | 0,710 C$
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.24 18:35:58
      Beitrag Nr. 3.109 ()
      Quartalszahlen DRAG
      Die DRAG hatte in ihrem Q1 Bericht etwas wichtiges zu Sangdong

      https://rohstoff.de/wp-content/uploads/2024/05/2024-05-13-DR…
      Almonty Industries | 0,470 €
      Avatar
      schrieb am 25.05.24 11:56:31
      Beitrag Nr. 3.108 ()
      Mit Google Translate übersetzt
      http://news.chinatungsten.com/en/tungsten-product-news/16321…

      Stabilisierende Trends bei Wolframpreisen im Zuge der Lieferkettendynamik
      Veröffentlicht am Freitag, 24. Mai 2024 16:11
      Analyse des neuesten Wolframmarktes von Chinatungsten Online

      Der allgemeine Trend der Wolframpreise stabilisiert sich, wobei das knappe Angebot und die starke Nachfrage am Wolframerzende weiterhin eine starke Unterstützung für die gesamte Industriekette darstellen.

      Es gibt immer noch einen teilweisen Aufwärtsdruck auf dem Markt, aber aufgrund der starken Zurückhaltung der nachgelagerten Marktteilnehmer, höhere Preise zu akzeptieren, spiegelt der Preis eine Verzögerung wider. Das Tempo der Rohstoffbeschaffung bleibt relativ konservativ und langsam, mit begrenzter Marktliquidität insgesamt, wodurch nur die Grundbetriebe aufrechterhalten werden. Die Mainstream-Preise bleiben auf hohem Niveau stabil, wobei alle Parteien auf Neuigkeiten warten, die möglicherweise Auswirkungen auf den Markt haben könnten.

      Der Preis für 65 % schwarzes Wolframkonzentrat hat sich vorübergehend stabilisiert und liegt bei etwa 22.428,6 USD/Tonne. Während der Zeit der zentralen Umweltinspektionen ist auch die Haltung der Inhaber zur Aufrechterhaltung der Marktstabilität entschlossener geworden. Derzeit ist die Menge an Wolframkonzentrat auf dem Markt relativ gering, wobei aufgrund einiger Gewinnmitnahmen und Abflüsse nur die Grundzirkulation erhalten bleibt und Händler höhere Preise anbieten.

      Der APT-Preis (Ammoniumparawolframat) schwankt um die 375,1 USD/mtu. Berechnet auf der Grundlage des aktuellen Preises für Wolframkonzentrat befinden sich die Schmelzhütten noch immer in einem invertierten oder stagnierenden Zustand, wobei der Druck unvermindert anhält und die Gesamtbetriebsraten der Schmelzhütten niedrig bleiben. Führende Branchenkenner, die seit Jahrzehnten tief in der Branche verwurzelt sind, haben Chinatungsten Online ausführlich erklärt, dass der angemessene Preis für APT angesichts des aktuellen Preises von 36.714,3 USD/Tonne Wolframerz zuzüglich verschiedener Kosten wie Bergbauverbrauch und Verarbeitungssteuern bei etwa 395,5 USD/mtu liegen sollte, um eine durchschnittliche Gewinnspanne von etwa 5 % in der Nichteisenmetallindustrie zu erzielen. Offensichtlich ist der aktuelle APT-Preis auf dem Markt unbefriedigend.

      Der Preis für Wolframpulver stabilisiert sich bei etwa 49.571,4 USD/Tonne, während der Preis für Wolframkarbidpulver bei etwa 48.571,4 USD/Tonne stagniert. Die Kostenunterstützung stabilisiert den Markt auf hohem Niveau, wobei die Ressourcenzirkulation hauptsächlich auf der tatsächlichen Nachfrage basiert. Chinatungsten Online hat auf der Grundlage der Meinungen verschiedener Teilnehmer des Bergbau-, Schmelz- und Handelstreffens der Tungsten Association in Nanning und unter Berücksichtigung der Gesamtkosten und Betriebskapazitäten der Branche berechnet und analysiert, dass der Preis für Wolframpulver auf der Grundlage des aktuellen APT-Marktpreises 51.857,1 USD/Tonne betragen sollte. Auf der Grundlage des APT-Preises von 395,5 USD/mtu, der dem durchschnittlichen Gewinnniveau der Nichteisenmetallindustrie entspricht, sollte der faire und angemessene Preis für mittelkörniges Wolframpulver auf dem Markt 54.285,7 USD/Tonne betragen. Allerdings hat die aktuelle Marktsituation diesen Idealzustand noch nicht erreicht, was sowohl das Potenzial für weitere Marktsteigerungen als auch die Hilflosigkeit verschiedener Parteien im Wolframschmelzsektor widerspiegelt.

      Preise für Wolframprodukte am 24. Mai 2024
      Almonty Industries | 0,470 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6850EUR +84,14 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 17:11:06
      Beitrag Nr. 3.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.835.996 von zizimizi am 24.05.24 14:42:59Mit einer Dividende rechne ich nicht.
      Hätte aber nichts dagegen.
      Ab 2026 rechne ich mit 0,8 bis 1,2 mio mtu.
      Alles hängt natürlich von einer Erfolgreichen Inbetriebnahme ab dem Wolframpreis usw.
      Meiner Meinung nach ist das alles sehr konservativ gerechnet.
      Der Westen verschläft gerade den ganzen Rohstoffmarkt.
      Und damit meine ich nicht die Börse sondern die reale Wirtschaft.
      2 Milliarden für kritische Rohstoffe in Europa werden gerade groß gefeiert.
      Aber das ist nichts im Vergleich was andere investieren.
      Silber, Wolfram, Kupfer, Seltene Erden für Magnete, Halbleiter, Solarpaneele.
      Die Liste ist endlos.
      Und jetzt noch die Rüstungsindustrie. Die saugt riesige Mengen ab.
      Die nächste Inflationswelle steht vor der Tür.
      Bei der Förderung dieser Materialien ist der Westen abhängig von Asien, Afrika, China, Russland.
      USA druckt Dollar und kauft ein. Steigt der Preis wird einfach mehr gedruckt.
      Jetzt in Rohstoffe und Aktien zu investieren ist sicher nicht der schlechteste Zeipunkt.
      Harte Wärung ist gefragt und alles was begrenzt ist wird teuer.
      Almonty Industries | 0,472 €
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 14:42:59
      Beitrag Nr. 3.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.822.034 von wolf1071 am 22.05.24 10:31:23
      Hallo Wolf
      Du scheinst ja sehr tief in der Materie drin zu sein.
      Könntest Du einem Laien Deine Rechnung etwas aufschlüsseln?
      Wieviel verkaufte MTU rechnest Du, welche Kosten ziehst Du vom Erlös ab,
      in welcher Range schätzt Du das EPS in 2025 und 2026 ein, ab wann
      rechnest Du frühestens mit einer Dividende?
      Vorab herzlichen Dank für Deine Antwort und Daumen hoch
      für Deine Beiträge.
      Almonty Industries | 0,485 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 11:03:46
      Beitrag Nr. 3.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.834.139 von kblackrider am 24.05.24 09:41:54Bei uns wird gegen Windräder, Photovoltaikanlagen, Akkufabriken, Pumpspeicherkraftwerke usw. demonstriert.
      Minen versucht gar keiner zu bauen. Hochspannungsleitungen werden seit Jahren erfolgreich verhindert.
      Aber wenn das 50.000ste Einkaufszentrum eröffnet wird und es gratis Bier und Würstel gibt wird gefeiert.

      In Südkorea ist es sicher nicht anders.
      Almonty Industries | 0,485 €
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 09:41:54
      Beitrag Nr. 3.104 ()
      in den Kanadischen Foren wird ganz klar vermutet, das die Regierung und Almonty eine Vereinbarung zur Geheimhaltung haben und somit Google die Daten nicht veröffentlichen soll.

      Es gab ja auch seit einem jahr oder länger kein wirkliches Update zur Mine, mit Fotos etc. lediglich die Betonung von LB, das alles im Bau und Plan ist und Videos aus einem Büro heraus, das überall sein kann. Eigentlich wurde alles von Sandong abgelenkt auf Portugal, aber auch von dort gab es keine richtigen Bilder zum Stand des Ausbau, sollte es eine PR Abteilung geben, sollte das ja deren Aufgabe sein, solche Fotos zu veröffentlichen.

      Dort wurde auch gesagt, dass angeblich alles unter dem Radar gehalten werden soll bis auf weiteres, was ja im Normalfall das genaue Gegenteil ist, wie Unternehmen während der Fertigstellung solcher Projekte vorgehen um neue Aktionäre zu Gewinnen.
      Almonty Industries | 0,485 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 09:08:55
      Beitrag Nr. 3.103 ()
      37°08'57"N 128°50'16"E
      Bezüglich meiner Vermutung zu den Gebäuden muss ich mich korrigieren.
      Hab mir das auf Google Earth noch einmal angesehen.
      Derzeit gibt es Bilder von 11.15.21 da ist das Objekt schon drauf.
      Die "neuen" Bilder sind 17.11.23 da sind einige Erdarbeiten und die fertige Straße zu sehen.
      Sonst gibt es nichts neues auf Google.
      Im Moment habe ich keine Zeit aber vielleicht fliege ich im Herbst nach Seoul dann kann ich einen Abstecher nach Sangdong machen und ein paar Bilder vor Ort.
      Almonty Industries | 0,485 €
      • 2
      • 313
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,36
      -0,92
      +0,34
      -0,89
      -0,67
      +0,76
      -1,57
      -0,22
      +1,41
      -1,57

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      152
      106
      48
      37
      30
      27
      24
      23
      22
      22
      Neue Wolfram Perle - ALL&WOF Fusion