checkAd

    SES GLOBAL FDR A - Die Satelliten-Aktien (Seite 15)

    eröffnet am 24.10.09 10:38:02 von
    neuester Beitrag 17.05.24 23:57:11 von
    Beiträge: 1.023
    ID: 1.153.870
    Aufrufe heute: 24
    Gesamt: 128.704
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9470+139,14
    16,720+34,41
    63,19+20,00
    17,010+11,83
    3,0800+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    10.000,00-9,09
    1,5040-9,40
    159,34-11,30
    2,3100-12,17
    0,7400-12,94

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15
    • 103

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.06.23 17:43:01
      Beitrag Nr. 883 ()
      Berenberg: SES-Aktie dürfte sich aufgrund der Stärke von C-Band- und MEO-Satelliten erholen
      Stuart ThomsonGeschrieben von Stuart Thomson vor 2 Tagen
      Der Aktienkurs des Satellitenbetreibers SES dürfte sich erholen, nachdem er nach der Nachricht, dass CEO Steve Collar das Unternehmen verlässt, um etwa 15% gefallen ist, so die Analysten von Berenberg.

      Die Analysten weisen auf zwei Hauptfaktoren hin, die dazu führen sollten, dass sich die SES-Aktie erholt, und deuten darauf hin, dass sie derzeit unterbewertet ist.

      Der erste ist der Erhalt von 3 Milliarden US-Dollar an Erlösen aus dem Clearing des C-Band-Spektrums in den USA, der bis Ende dieses Jahres erwartet wird. Die Zahlung wird laut Berenberg mit einer Steuerbelastung von 18 bis 19 % belastet, so dass ein Nettoemissionserlös von rund 2,3 Mrd. € oder 105 % des aktuellen Marktkapitals des Unternehmens nach dem Kursrückgang verbleibt.

      SES ist auch auf dem besten Weg, die Kosten für die Freigabe des C-Band-Spektrums zu decken, was sich auf eine weitere Finanzspritze in Höhe von 600 Millionen US-Dollar beläuft.

      Berenberg sagte, dass die C-Band-Zahlungen zusammen mit dem erwarteten EBITDA von SES für das laufende Jahr von 1,01 bis 1,05 Milliarden Euro dazu führen, dass SES derzeit mit weniger als dem Vierfachen des EV/EBITDA gehandelt wird – ein sehr niedriger Anteil – mit einer Dividendenrendite von 10,5 %.

      Als zweiten von Berenberg identifizierten Faktor ist die Einführung kommerzieller Dienste durch die MEO-Konstellation O3b mPOWER. Angesichts einer möglichen Verzögerung bei der Auslieferung von zwei Satellits, die für die Markteinführung im 2. Quartal vorgesehen sind, ist es laut Berenberg möglich, dass sich die Markteinführung auf das 4. Quartal und nicht auf das 3. Quartal verzögern könnte, aber dies sollte dem Unternehmen letztendlich dennoch helfen, zu Umsatz- und EBITDA-Wachstum zurückzukehren.

      Wie andere Satellitenunternehmen ist SES vom Rückgang seines traditionellen Broadcast-Geschäfts betroffen, da Video auf IP migriert wird, und verlässt sich auf Datenmöglichkeiten, die in seinem Fall durch MEO-Satelliten ermöglicht werden, um sich zu erholen.

      Berenberg merkte jedoch an, dass sich der Zeitpunkt des Abgangs von Collar angesichts der Nähe des kommerziellen Starts von O3b mPOWER und der bevorstehenden Ankunft von C-Band-Bargeld sowie einer möglichen zukünftigen Fusion mit dem Konkurrenten Intelsat "sehr seltsam anfühlt".

      Es hieß jedoch, dass die Erklärung von SES zum Rücktritt von Collar "wichtig ist, um einen gewissen Trost zu spenden", da sie versichert, dass sowohl das MEO-Projekt als auch die C-Band-Einnahmen immer noch auf dem richtigen Weg sind.
      SES Global Cert. (A) | 4,868 €
      Avatar
      schrieb am 15.06.23 17:41:45
      Beitrag Nr. 882 ()
      SES S.A.: Das luxemburgische Parlament genehmigt MGS und ermöglicht der NATO den Zugang zum O3b mPOWER-System von SES
      Das o3b mPOWER-System von SES wird im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zwischen Luxemburg und den USA souveräne Lösungen für Verteidigungs- und Katastrophenschutzmissionen bieten.

      Nach der Genehmigung und offiziellen Veröffentlichung des Programms "Medium Earth Orbit" Global Services (MGS) im Wert von 195 Millionen Euro über einen Zeitraum von 10 Jahren durch das luxemburgische Parlament wird das MGS-Programm das O3b mPOWER-System von SES nutzen, um Luxemburg, seinen Partnern und der NATO in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit sowie Notfallwiederherstellung kritische, widerstandsfähige Satcom-Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen, teilte SES heute mit.

      Das MGS-Programm nutzt die hochinnovative O3b mPOWER-Satellitentechnologie, die in Luxemburg von SES entwickelt wurde, um eine unübertroffene Leistung für eine breite Palette von Missionen der souveränen Regierung zu erbringen, die Verteidigung, Katastrophenwiederherstellung, Operationen sowie Gemeinschaftsaufbau und Wohlergehen für das eingesetzte Personal umfassen.

      Ende 2022 schlossen Luxemburg und die USA eine Unterstützungspartnerschaft mit dem Ziel, Satellitenkommunikationskapazitäten über die NATO Support and Procurement Agency (NSPA) kommerziell zu verpflichten. Das MGS-Programm wird durch diese Partnerschaft realisiert.

      "Wir begrüßen diesen wichtigen Schritt in der Umsetzung der Verteidigungsraumstrategie der luxemburgischen Regierung, die die Widerstandsfähigkeit der Satcom-Fähigkeiten des nationalen Verteidigungsministeriums erheblich verbessern wird", sagte Steve Collar, CEO von SES. "O3b mPOWER trägt zum Aufbau sicherer und souveräner Netzwerke sowie zur Unterstützung kritischer Missionen der Notfallwiederherstellung und -reaktion bei und ist von grundlegender Bedeutung für eine leistungsfähige, belastbare Kommunikation für Europa und die NATO."
      SES Global Cert. (A) | 4,868 €
      Avatar
      schrieb am 15.06.23 15:15:28
      Beitrag Nr. 881 ()
      Belohnung
      Die Manager von SES werden weiterhin für ihre gute Arbeit belohnt und erhalten wieder Gratisaktien:

      https://www.ses.com/about-us/environmental-social-and-govern…

      Kommentar: Die Kursentwicklung scheint dabei keine Rolle zu spielen bzw. an die Gewährung gekoppelt zu sein? Gibt es sonst noch ein Abschiedsgeschenk oder Paket für den scheidenen CEO?

      Gruß
      Kiemeler
      SES Global Cert. (A) | 4,900 €
      Avatar
      schrieb am 14.06.23 09:31:50
      Beitrag Nr. 880 ()
      Kurs-Gewinn-Verhältnis unter 1, wobei Onvista hier die 3 Mrd, gleich mal als "Gewinn" eingepreist hat. Da sich der Kurs auch nicht erholt vom Rücktritt des CEO, kann ich mir ebenfalls vorstellen, dass die Zahlung doch nicht so fließt, wie gedacht bzw. dass unerwartete Probleme gleich einen Großteil davon zunichte machen. Natürlich alles Spekulation.

      SES Global Cert. (A) | 4,836 €
      Avatar
      schrieb am 13.06.23 23:50:32
      Beitrag Nr. 879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.999.965 von K_Konstant am 13.06.23 23:34:20hier ist übrigens der neuste (März 2023) C-BAND TRANSITION QUARTERLY REPORT - wonach alles perfekt im Plan sei.
      https://www.ses.com/sites/default/files/2023-04/SES-C-Band_Q…

      Malsehen, was im Bericht für Q2 stehen wird
      SES Global Cert. (A) | 4,812 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9250EUR +34,06 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.06.23 23:34:20
      Beitrag Nr. 878 ()
      Stand der Dinge
      SES hat wohl im März die letzten Satelliten für die C-Band Geschichte erfolgreich ins Orb geschickt.

      Thread: Kein Titel für Thread 181922202220212022

      https://www.digitaltveurope.com/2023/03/20/ses-successfully-…

      Das ist gut. Was wir aber nicht wissen (keine Mitteilung gefunden): Ob beide Satelliten tatsächlich voll funktionsfähig und einsetzbar sind - Deadline hierzu ist Ende Juni 2023. Zufall? Ende Juni verschwindet auch der CEO. Vielleicht kommt Ende des Monats eine Mitteilung, welche den Bonus der 3Mrd USD gefährden könnte?

      Fakt ist: SES ist aktuell noch (?) als Investment Grade bewertet und die LU-Regierung sollte eigentlich daran interessiert sein, dass das Unternehmen nicht pleite geht. Das Schuldenprofil signalisiert ebenfalls keine unmittelbaren Liquiditätsenpässe. Allerdings ist es schon etwas komisch, dass man Anfang des Jahres 300 Mio Schulden gemacht hat, wo man gerade die Schulden doch reduzieren möchte. Und dass die Div bei 0,50 EUR für 2022 geblieben ist, obwohl das Unternehmen ja bald in Cash schwimmen soll.

      Und dass der Chef so plötzlich - kurz vor dem Milestone der 3Mrd USD - verschwindet ist extrem auffällig, zumal für ein Unternehmen wie SES. Eine plausible Erklärung wurde jedenfalls nicht geliefert. Das alles verunsichert.

      Der Aktienkurs spricht eine klare Sprache - noch nie war er so niedrig tendenz weiterhin fallend (!), d.h. alle Aktionäre dürften im Minus sein mit dieser Aktie. Und das, obwohl die 3Mrd USD sicher sein sollen? In der Vergangenheit war der Kurs -ohne die "Sicherheit" dieser 3Mrd USD - höher. Welche neue / unbekannte Risiken überkompensieren denn den Bonus der 3 Mrd und lassen den Kurs weiterhin, auch vor der CEO Mitteilung, fallen? Ich sehe nicht, warum eine potenzielle Fusion, zum Beispiel, hier die Erklärung wäre und auch keine andere Erklärung.

      Das Bild ist in meinen Augen in sich nicht stimmig. Was übersehen wir? Eigentlich ein Alarmsignal auszusteigen.

      Mein Worst Case ist, dass Anfang Juli oder spätestens, wenn der neue CEO kommt, das Unternehmen mitteilen wird, dass die Deadline Dez 2023 - warum auch immer - doch nicht erreichbar wäre und es gibt keine 3 Mrd USD.

      Die Frage für mich wäre: Wir wäre die SES Aktie ohne diese 3Mrd USD und in Zukunft bei stabilem Umsatz zu bewerten?
      SES Global Cert. (A) | 4,812 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.06.23 16:26:07
      Beitrag Nr. 877 ()
      Luxemburger Wort

      Der Weggang von Collar habe nichts mit den Fusionsgesprächen mit dem Konkurrenten Intelsat zu tun, erklärt der Satellitenbetreiber auf Nachfrage.

      https://www.wort.lu/de/business/ses-gibt-den-ruecktritt-von-…

      Exane/BNP spekuliert dennoch über Zusammebhang mit Intelsat-Gesprächen

      Kassab added: “We believe this unexpected and hasty departure could point to some internal strategic disagreement, perhaps on the Intelsat acquisition, perhaps on the ability to return to top line growth with mPOWER, perhaps on the IRIS² capital commitment. But it could also pave the way for European consolidation. We find it hard to see a positive read across from this announcement.”

      https://advanced-television.com/2023/06/12/collar-departure-…

      Collar war Befürworter einer Branchenkonsolidierung, der potentielle Partner hat SES in der Vergangenheit nicht immer offen behandelt (C Band). Das Beispiel der Fusion von Monsanto/Bayer ist gut gewählt, auch dort gab es Altlasten. Bei Intelsat könnten es Forderungen von Altaktionären sein. Die Firma ist bei Bestellungen alles andere als zurückhaltend, wie man es vielleicht erwarten könnte. Auch Boeing hatte zuletzt Lieferprobleme. Der Launch von O3B 5&6 wurde wieder verschoben.

      Falcon 9 • O3b mPOWER 5 & 6 Delayed from March and June 9.

      https://spaceflightnow.com/launch-schedule/

      Die Kompensation der Clearing Kosten (betrifft auch Intelsat, Telesat, etc.) für das US C Band geht langsam voran. FCC Filings, RPC Report, April 2023, S. 2

      Claim Status as of March 31, 2023

      Claimant Type: Space Station Operator

      Claims received

      # Claims: 863
      Claim Amount: $2,477,659,573

      Claims Reviewed and Included in Invoices sent to Overlay Licensees

      # Claims: 99
      Claim Amount: $1,843,402,667

      Die Nachrichten aus Amerika sind ernüchternd, eine eigene Vision in Bezug auf die Clearing Einnahmen (Kostenkompensation+Anreizzahlungen) fehlt.
      SES Global Cert. (A) | 4,754 €
      Avatar
      schrieb am 13.06.23 14:36:41
      Beitrag Nr. 876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.996.230 von MisterGoodwill am 13.06.23 13:18:49Kein Merger, nur Herauskauf der Aktiva. Und der US-Rest wird dort mit dem Verkaufserlös abgewickelt.

      Das war doch der Grundfehler der Monsanto Übernahme durch Bayer, dass man alle Schulden und zukünftigen Schulden mit übernahm.
      SES Global Cert. (A) | 4,846 €
      Avatar
      schrieb am 13.06.23 13:18:49
      Beitrag Nr. 875 ()
      Wnen sie mit Intelsat mergen, dürften sie eh pleite gehen, weil Intelsat wohl schon lange defizitär ist.
      SES Global Cert. (A) | 4,804 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.06.23 11:16:41
      Beitrag Nr. 874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.995.294 von Pfandflaschensammler am 13.06.23 10:46:54Profitabel wobei? Im Kursverlauf, also für spekulierende Händler?
      Oder bilanziell?
      Wie hoch waren denn die EBIT - Margen in den letzten Jahren?
      Hat da einer der Analysten eine Tabelle?
      SES Global Cert. (A) | 4,800 €
      • 1
      • 15
      • 103
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,33
      +2,67
      -1,01
      -0,64
      +0,43
      -0,63
      -0,46
      +0,98
      +0,62
      +0,81
      SES GLOBAL FDR A - Die Satelliten-Aktien