checkAd

    SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern (Seite 314)

    eröffnet am 02.04.08 12:54:43 von
    neuester Beitrag 07.06.24 14:37:54 von
    Beiträge: 3.712
    ID: 1.140.050
    Aufrufe heute: 32
    Gesamt: 410.000
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    4,7000-9,62
    1,8800-10,48
    2,0200-10,62
    0,7500-11,76
    0,7500-13,19

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 314
    • 372

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 18:15:47
      Beitrag Nr. 582 ()
      15.07.2009 14:39
      Commerzbank belässt SMA Solar auf 'Buy' - Ziel 60 Euro

      Die Commerzbank hat SMA Solar Technologies nach der Unterzeichnung einer Absichtserklärung für das Mega-Energieprojekt Desertec auf "Conviction Buy" mit einem Kursziel von 60,00 Euro belassen.

      Das Projekt für die Übertragung von in Wüstenregionen erzeugtem Solar- und Windstrom nach Europa sei eine sehr gute langfristige Entwicklungsmöglichkeit für die beteiligten Unternehmen, wenngleich derzeit aufgrund des langen Planungshorizonts noch keine Kurstreiber erkennbar seien, schrieb Analyst Robert Schramm in einer Studie vom Mittwoch.

      Der photovoltaische Anteil an dem Projekt dürfte bei kaum mehr als 20 Prozent liegen.
      Falls aber ein Unternehmen aus diesem Sektor von dem Projekt profitieren könne, dann SMA Solar mit seinem 40-prozentigen Marktanteil.

      AFA0047 2009-07-15/14:38


      © 2009 APA-dpa-AFX-Analyser
      Avatar
      schrieb am 06.07.09 11:13:46
      Beitrag Nr. 581 ()
      Xetra-Orderbuch S92 / DE000A0DJ6J9 Stand: 06.07.2009 10:57
      03.07.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
      06.07.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
      Aktueller Aktienkurs + Xetra-Orderbuch von SMA SOLAR TECHNOL.AG
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      54,97 400
      54,96 85
      54,95 200
      54,90 146
      54,80 1.230
      54,75 200
      54,74 150
      54,57 100
      54,49 23
      54,48 395

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/S92.aspx

      192 54,30
      87 54,29
      78 54,25
      79 54,22
      83 54,21
      200 54,20
      800 54,00
      646 53,99
      228 53,90
      100 53,80

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      2.493 1:1,17 2.929
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 14:44:58
      Beitrag Nr. 580 ()
      http://www.cleanthinking.de/sma-solar-weltgroesste-fabrik-we…

      SMA Solar will Trend zu CO2-neutralen Fabriken
      Avatar
      schrieb am 03.07.09 19:34:46
      Beitrag Nr. 579 ()
      02.07.2009 15:18
      Nomura startet SMA Solar mit 'Buy' - Ziel 65 Euro

      Nomura hat die Bewertung der Aktien von SMA Solar mit "Buy" und einem Kursziel von 65,00 Euro aufgenommen.
      Die Branche der Solarindustrie-Ausrüster biete zwar Chancen auf eine Erholung, schrieb Analystin Catharina Saponar in einer Sektor-Studie am Donnerstag.
      Bis zum dritten Quartal 2009 müsse aber mit weiter rückläufigen Umsätzen und Margen gerechnet werden.
      Daher starte sie ihre Einschätzung der Branche insgesamt mit "Neutral".
      SMA könne allerdings ohne Zeitverzögerung von einer Erholung der Nachfrage profitieren.
      Daher gehöre die Aktie zu ihren Favoriten.

      AFA0074 2009-07-02/15:17
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 20:41:38
      Beitrag Nr. 578 ()
      SMA Solar Technology AG: hold
      Citigroup


      Bookmark and Share
      01. Juli 2009, 15:49

      In ihrer neuesten Studie haben die Analysten der amerikanischen Citigroup ihr Kursziel für die Aktien der SMA Solar Technology AG von 40 Euro auf nun 60 Euro angehoben.

      Der Solartechnik-Hersteller profitiert gegenwärtig von seinem technologischen Vorsprung und dem hohen Marktanteil von 40 Prozent.
      Das Unternehmen dürfte daher deutlich von einer ab 2010 steigenden Nachfrage profitieren.
      Kurzfristig bleibt der Ausblick aber aufgrund der allgemeinen Marktlage unsicher und der Titel erscheint auf dem aktuellen Kursniveau ausreichend hoch bewertet.
      Die Kurszielerhöhung basiert auf einem gesunkenen Risikoaufschlag aufgrund der gutenPositionierung innerhalb des Solarsektors.
      Sie stufen die Wert aber weiterhin nur mit "hold" ein.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 16:52:52
      Beitrag Nr. 577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.499.490 von lieberlong am 01.07.09 12:25:32SMA will noch mehr Jobs schaffen

      Solartechnikhersteller bekennt sich bei Einweihung der neuen Wechselrichterfabrik zur Region

      Kassel/Niestetal. Der Solartechnikhersteller SMA hat sich anlässlich der feierlichen Einweihung der weltgrößten Wechselrichterfabrik in Niestetal erneut deutlich zur Region bekannt. Man habe sich bewusst für den Standort entschieden, sagte SMA-Vorstandssprecher Günther Cramer am Mittwoch.

      Während der Einweihungsfeier sagte er vor rund 500 Gästen: "Ganz bewusst haben wir uns für einen Standort in der Region entschieden - weil wir eng mit ihr verbunden sind und weil wir hier Wertschöpfung betreiben und Arbeitsplätze schaffen wollen." SMA wolle Nordhessen voranbringen und die Region zu einem Zentrum für erneuerbare Energien von internationalem Rang ausbauen, sagte der Mitbegründer des Unternehmens. Derzeit beschäftigt SMA rund 3000 Mitarbeiter, davon 2500 in Kassel und Niestetal.

      45 Millionen Euro hat SMA in das neue Werk investiert, in dem Wechselrichter für Solarstromanlagen gebaut werden. Sie wandeln in Fotozellen gewonnenen Gleich- in netztauglichen Wechselstrom und bilden somit das Herzstück einer jeden Solaranlage. SMA ist bei Wechselrichtern Technologie- und mit einem Anteil von 40 Prozent auch Weltmarktführer. 1000 Menschen arbeiten im Drei-Schicht-System in der neuen Fabrik. Insgesamt investierte SMA 2008 rund 60 Mio. Euro in Kassel und am Niesetaler Firmensitz.

      Cramer zeigte sich überzeugt, dass der boomende Photovoltaikmarkt trotz der jetzigen Delle infolge der Wirtschaftskrise an sein rasantes Wachstum der jüngsten Vergangenheit anknüpfen und SMA daran überproportional Anteil haben werde. 2008 wurde weltweit eine Solarstromleistung von 5,7 Gigawatt installiert - doppelt soviel wie im Jahr zuvor. Diese Leistung entspricht in etwa der von fünf Atomkraftwerken.

      Zu Plänen zum Bau weiterer Fabriken machte der Vorstandssprecher keine Aussagen, jedoch gab der Niestetaler Bürgermeister, Andreas Siebert, einen Hinweis auf künftige SMA-Projekte. Das geplante interkommunale Gewerbegebiet auf dem Sandershäuser Berg an der A7 lasse zwar auf sich warten, aber es werde kommen. Und davon werde die gesamte Region, in ihrem Bemühen bis 2020 rund 20 000 neue Jobs im Bereich der erneuerbaren Energien zu schaffen, profitieren.

      Ob und wann SMA eine neue Fabrik in Angriff nimmt, ist noch unklar. Aber angesichts des erwarteten steilen Wachstums des globalen Photovoltaikmarktes scheinen neue Fertigungskapazitäten nur eine Frage der Zeit zu sein.

      http://www.hna.de/breakingnews/00_20090701153700_SMA_will_no…
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 12:25:32
      Beitrag Nr. 576 ()
      SMA Solar weiht neue Solar-Wechselrichterfabrik ein

      01.07.2009
      aktiencheck.de

      Niestetal (aktiencheck.de AG) - Der Solartechnikkonzern SMA Solar Technology AG (ISIN DE000A0DJ6J9 / WKN A0DJ6J) hat am Mittwoch seine neue Solar-Wechselrichterfabrik eingeweiht.

      Durch die Neueröffnung baut der im TecDAX notierte Konzern seine Produktionskapazitäten aus und setzt seine erfolgreiche Flexibilitätsstrategie konsequent fort. Die neue SMA Wechselrichter-Fabrik, in der bereits seit März diesen Jahres produziert werde, setze in jeder Hinsicht Maßstäbe: Mit einer Fläche von rund 18.000 Quadratmetern und einer Jahresproduktionskapazität von bis zu vier Gigawatt sei sie die weltweit größte Solar-Wechselrichterfabrik. Die Fabrik zeichne sich durch eine größtmögliche Reduktion des Energiebedarfs und eine höchsteffiziente Ausnutzung der eingesetzten Energie aus, teilte der Konzern weiter mit.

      "Die Wechselrichter als das Herzstück einer jeden Photovoltaik-Anlage tragen bereits maßgeblich zu einer emissionsfreien Energieversorgung bei", erläutert Günther Cramer, Vorstandssprecher der SMA Solar Technology AG. "Mit unserer CO2-neutralen Wechselrichterproduktion gehen wir noch einen Schritt weiter und demonstrieren, dass eine hochmoderne Produktion im industriellen Maßstab bereits heute klimaneutral realisierbar ist. Als weltweit führender Hersteller von Solar-Wechselrichtern wollen wir an dieser Stelle einen Trend zu CO2-neutralen Fabriken initiieren."

      Die Aktie von SMA Solar notierte zuletzt mit einem Plus von 2,08 Prozent bei 53,87 Euro. (01.07.2009/ac/n/t)

      http://www.aktiencheck.de/artikel/news-TecDAX-1933303.html

      ***

      01.07.2009 10:12
      Citigroup hebt Ziel für SMA Solar auf 60 Euro - 'Hold'

      Die Citigroup hat das Kursziel für SMA Solar Technologies von 40 auf 60 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Hold" belassen. Der Solartechnik-Hersteller profitiere von seinem technologischen Vorsprung und dem hohen Marktanteil von 40 Prozent, schrieb Analystin Vidya Anant in einer Studie vom Mittwoch. SMA dürfte daher deutlich von einer ab 2010 steigenden Nachfrage profitieren. Kurzfristig bleibe der Ausblick aber aufgrund der allgemeinen Marktlage unsicher und der Titel erscheine ausreichend hoch bewertet. Die Kurszielerhöhung reflektiere einen gesunkenen Risikoaufschlag aufgrund der guten Positionierung innerhalb des Solarsektors.

      AFA0004 2009-07-01/10:11


      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-07/14312848…
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 15:07:00
      Beitrag Nr. 575 ()
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 14:58:24
      Beitrag Nr. 574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.411.567 von surfing141 am 17.06.09 15:57:42tja, der Markt hat immer Recht :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 21.06.09 22:22:22
      Beitrag Nr. 573 ()
      UBS stuft SMA Solar hoch

      Datum 19.06.2009 - Uhrzeit 11:02 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: A0DJ6J | ISIN: DE000A0DJ6J9 | Intradaykurs:

      Die Analysten der UBS haben die Aktien von SMA Soloar Technology von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft.
      Das Kursziel wurde von 52 Euro auf 63 Euro erhöht.
      • 1
      • 314
      • 372
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +2,05
      -0,97
      -1,08
      +0,72
      -1,43
      -0,82
      -3,31
      +0,53
      +4,76
      -3,38
      SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern