checkAd

    DEUFOL SE NA O.N. -- ehem. D. LOGISTICS AG - News Infos & Aktionäre mit Meinung dazu (Seite 3)

    eröffnet am 29.11.07 03:36:24 von
    neuester Beitrag 22.05.24 11:31:16 von
    Beiträge: 8.025
    ID: 1.135.787
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 808.497
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1R1EE6 · WKN: A1R1EE · Symbol: DE1
    1,5100
     
    EUR
    +0,67 %
    +0,0100 EUR
    Letzter Kurs 08:00:40 Hamburg

    Werte aus der Branche Verkehr

    WertpapierKursPerf. %
    0,6100+103,33
    14,700+38,03
    1,3000+18,18
    1,6000+12,28
    33,10+11,26

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 803

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 10:00:35
      Beitrag Nr. 8.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.794.491 von straßenköter am 16.05.24 09:22:53
      Zitat von straßenköter:
      Zitat von avena1001: Wenn ich mir so die Vorteile von Aktienzusammenlegungen in der Literatur ansehe, dann verstehe ich so einiges nicht.
      1) bessere Wahrnehmung der Aktie bedingt durch einen Kurs, ggf. mehr Interesse durch inst. Investoren, da sich die Aktie vom Pennystock weit entfernt hat.
      -> Hat nicht das Delisting genau das Gegenteil bewirkt ? Sind nicht erst vor einigen Monaten zwei Fonds abgesprungen ?
      2) Kurspflege, damit die Aktie nicht mglw. aus irgendwelchen Indizes fällt.
      -> Trifft hier ja wohl nicht mehr zu.

      Ich komme eigentlich nur zu dem Schluss, dass uns vielleicht in absehbarer Zeit eine Kapitalerhöhung bevorsteht. Da die Aktie nicht mehr so günstig sein wird,
      werden vielleicht viele Kleinanleger ihre Bezugsrechte nicht ausüben wollen. Dadurch wird die Aktie verwässert mit einer Mehrheitsverschiebung zugunsten der
      Großaktionäre. Also der Freefloat verringert sich...

      Ich meine, es gäbe sicher auch andere Möglichkeiten, den Kurs nach oben zu treiben. Man sieht ja jetzt schon, 20-30K aus dem "Ask" zu kaufen und der Kurs steigt schnell mal 10 %. Ich will mir nicht ausmalen, wenn jemand die Absicht hat, 1 Mill. Stücke zu kaufen, wo der Kurs dann stehen würde.


      Vergiss mal das Delisting. Das ist Urzeiten her. Wie ich hier schon mehrfach geschrieben habe, sind die Verantwortlichen seit geraumer Zeit sehr informativ unterwegs, auch wenn einige gestrigen dies in ihrer Dogmatie nicht sehen wollen. Eine KE halte ich für sehr unwahrscheinlich. Sie wird erstens nicht benötigt und zweitens glaube ich kaum, dass die Familie mitziehen könnte. Wenn die Liquidität da gewesen wäre, hätten die von den Fonds die Aktien außerbörslich übernommen.

      Was seit der letzten HV aber spätestens klar sein sollte, ist die Absicht Bewegung in den Kurs zu bringen. Wer so offensichtlich auf die Unterbewertung der Aktie hinweist, hat ein Ziel. Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Familie verkaufsbereit ist, nachdem man Deufol in den letzten Jahren neu aufgestellt hat.


      Du meinst nach dem altbewährten Muster: Ganz unten über einen möglichst langen Zeitraum sammeln, was das Zeugs hält, und dann den Kurs hochziehen bzw. - hier wohl eher - irgendwann endlich "frei geben", um dann die über Jahre hinweg gesammelten Shares mit schönem, satten Gewinn ganz langsam peu a peu in den Anstieg hinein wieder zu verscherbeln ??

      Würde meiner Meinung nach Sinn machen. Auch mit Hinblick auf das Delisting und dieverse andere "Maßnahmen" der letzten Jahre / Jahrzehnte (?), die nicht unbedingt zwingend kursschonend waren, um das Ganze mal eher diplomatisch auszudrücken.

      Dann sollten da dann aber dabei schon Kurse von (ganz) deutlich über 2 Euro angesetzt / erzeilt werden, um das Ganze dann auch für das Gros der mit den Jahren zurückgekauften Aktien möglichst profitabel werden zu lassen. Man erinnere sich, es gab Zeiten nach dem massiven Kurszusammenbruch Ende des Neuen Marktes, wo fast wöchentlich ganz, ganz ordentliche Aktienpakete von teilweise um die 100k zu Kursen Plus Minus 2 Euro vom damaligen (Senior-) Chef Detlef Hübner zurück (?) gekauft wurden !!
      Deufol | 1,460 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 09:59:12
      Beitrag Nr. 8.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.794.491 von straßenköter am 16.05.24 09:22:53Vergiss das Delisting ?
      Das geht leider nicht ...
      Bei Deufol hat von Anfang an nur eine Fam. letztendlich die Entscheidungen getroffen. Von der Einführung im Neuen Markt, das Delisting und auch jetzt die
      Aktienzusammenlegung. Ich gehe fest davon aus, dass jede dieser Entscheidungen sorgfältig vorab analysiert wurde und letztendlich das Wohle des Mehrheitsaktionärs immer im Vordergrund stand und auch in Zukunft stehen wird. Wenn sich das im Einklang mit dem Wohle des Unternehmens befindet, umso besser.
      Deufol | 1,460 €
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 09:57:49
      Beitrag Nr. 8.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.794.491 von straßenköter am 16.05.24 09:22:53Genau so fasse ich das auch auf, der Reverse-Split passt zur neuen Kommunikationskultur. Offenbar will man sich aufhübschen. Würde man langfristig eine Reduktion des Freefloats oder gar SO anstreben, würde man das tunlichst unterlassen.

      Hajo
      Deufol | 1,460 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 09:22:53
      Beitrag Nr. 8.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.794.221 von avena1001 am 16.05.24 09:00:57
      Zitat von avena1001: Wenn ich mir so die Vorteile von Aktienzusammenlegungen in der Literatur ansehe, dann verstehe ich so einiges nicht.
      1) bessere Wahrnehmung der Aktie bedingt durch einen Kurs, ggf. mehr Interesse durch inst. Investoren, da sich die Aktie vom Pennystock weit entfernt hat.
      -> Hat nicht das Delisting genau das Gegenteil bewirkt ? Sind nicht erst vor einigen Monaten zwei Fonds abgesprungen ?
      2) Kurspflege, damit die Aktie nicht mglw. aus irgendwelchen Indizes fällt.
      -> Trifft hier ja wohl nicht mehr zu.

      Ich komme eigentlich nur zu dem Schluss, dass uns vielleicht in absehbarer Zeit eine Kapitalerhöhung bevorsteht. Da die Aktie nicht mehr so günstig sein wird,
      werden vielleicht viele Kleinanleger ihre Bezugsrechte nicht ausüben wollen. Dadurch wird die Aktie verwässert mit einer Mehrheitsverschiebung zugunsten der
      Großaktionäre. Also der Freefloat verringert sich...

      Ich meine, es gäbe sicher auch andere Möglichkeiten, den Kurs nach oben zu treiben. Man sieht ja jetzt schon, 20-30K aus dem "Ask" zu kaufen und der Kurs steigt schnell mal 10 %. Ich will mir nicht ausmalen, wenn jemand die Absicht hat, 1 Mill. Stücke zu kaufen, wo der Kurs dann stehen würde.


      Vergiss mal das Delisting. Das ist Urzeiten her. Wie ich hier schon mehrfach geschrieben habe, sind die Verantwortlichen seit geraumer Zeit sehr informativ unterwegs, auch wenn einige gestrigen dies in ihrer Dogmatie nicht sehen wollen. Eine KE halte ich für sehr unwahrscheinlich. Sie wird erstens nicht benötigt und zweitens glaube ich kaum, dass die Familie mitziehen könnte. Wenn die Liquidität da gewesen wäre, hätten die von den Fonds die Aktien außerbörslich übernommen.

      Was seit der letzten HV aber spätestens klar sein sollte, ist die Absicht Bewegung in den Kurs zu bringen. Wer so offensichtlich auf die Unterbewertung der Aktie hinweist, hat ein Ziel. Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Familie verkaufsbereit ist, nachdem man Deufol in den letzten Jahren neu aufgestellt hat.
      Deufol | 1,460 €
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.24 09:00:57
      Beitrag Nr. 8.001 ()
      Wenn ich mir so die Vorteile von Aktienzusammenlegungen in der Literatur ansehe, dann verstehe ich so einiges nicht.
      1) bessere Wahrnehmung der Aktie bedingt durch einen Kurs, ggf. mehr Interesse durch inst. Investoren, da sich die Aktie vom Pennystock weit entfernt hat.
      -> Hat nicht das Delisting genau das Gegenteil bewirkt ? Sind nicht erst vor einigen Monaten zwei Fonds abgesprungen ?
      2) Kurspflege, damit die Aktie nicht mglw. aus irgendwelchen Indizes fällt.
      -> Trifft hier ja wohl nicht mehr zu.

      Ich komme eigentlich nur zu dem Schluss, dass uns vielleicht in absehbarer Zeit eine Kapitalerhöhung bevorsteht. Da die Aktie nicht mehr so günstig sein wird,
      werden vielleicht viele Kleinanleger ihre Bezugsrechte nicht ausüben wollen. Dadurch wird die Aktie verwässert mit einer Mehrheitsverschiebung zugunsten der
      Großaktionäre. Also der Freefloat verringert sich...

      Ich meine, es gäbe sicher auch andere Möglichkeiten, den Kurs nach oben zu treiben. Man sieht ja jetzt schon, 20-30K aus dem "Ask" zu kaufen und der Kurs steigt schnell mal 10 %. Ich will mir nicht ausmalen, wenn jemand die Absicht hat, 1 Mill. Stücke zu kaufen, wo der Kurs dann stehen würde.
      Deufol | 1,460 €
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      3,0400EUR +3,40 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 20:34:31
      Beitrag Nr. 8.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.791.956 von straßenköter am 15.05.24 20:12:01
      Zitat von straßenköter: So einen Grund kann ich mir für die Maßnahme vorstellen. Ich habe aber in Erinnerung, dass Gesellschafter mit einem Anteilsbesitz größer 10% sowieso steuerbefreit wären oder ist das falsch?

      Du hast Recht. Ich dachte, die Anteile würden von der Familie direkt gehalten. Tatsächlich ist aber eine Holding (Lions Place) zwischengeschaltet.
      Deufol | 1,490 €
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 20:12:01
      Beitrag Nr. 7.999 ()
      So einen Grund kann ich mir für die Maßnahme vorstellen. Ich habe aber in Erinnerung, dass Gesellschafter mit einem Anteilsbesitz größer 10% sowieso steuerbefreit wären oder ist das falsch?
      Deufol | 1,490 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 19:42:31
      Beitrag Nr. 7.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.791.518 von straßenköter am 15.05.24 19:11:12
      Zitat von straßenköter: Ich weiß nicht, was der Gedanke dahinter ist. Will man lediglich ein seriöses Kursniveau, fernab des Pennystockniveaus darstellen oder gibt es andere Gründe?


      M.E. geht es nur darum, ausschüttungsfähige freie Kapitalrücklagen zu schaffen, damit auch zukünftig die Ausschüttungen steuerfrei bleiben. Insoweit finde ich das eine ausgezeichnete Nachricht. Leider machen so etwas zu wenige Firmen. (keine Steuerberatung, ich bin kein StB).
      Deufol | 1,490 €
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 19:41:08
      Beitrag Nr. 7.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.791.662 von straßenköter am 15.05.24 19:32:23
      Zitat von straßenköter: Warum sollte dem so sein? Es ändert sich doch nichts in den Verhältnissen.


      Für das Ergänzungsverlangen zur TO brauchst Du laut Gesetz 5% des Grundkapitals oder 500.000 € Anteil am Grundkapital. Aktuell beträgt das Grundkapital 43.145.638 € (somit 1,15% notwendig). Zukünftig ist das Grundkapital aber nach der Kapitalherabsetzung nur noch bei .629.127 €. Da sind dann 500.000 € schon über 5%, so dass die 5% die Mindestschwelle darstellen.
      Deufol | 1,490 €
      Avatar
      schrieb am 15.05.24 19:32:43
      Beitrag Nr. 7.996 ()
      Scheint zumindest gut anzukommen, denn auch wenn der Kurs hier noch von 16:15 Uhr angezeigt wird, ist er in Wahrheit längst 10% auf 1,60 gestiegen...
      Deufol | 1,490 €
      • 1
      • 3
      • 803
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,18
      -0,04
      -0,73
      -0,34
      +2,80
      -0,12
      -0,60
      +0,79
      +0,03
      -0,51

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      228
      174
      89
      81
      55
      51
      43
      41
      34
      30
      DEUFOL SE NA O.N. -- ehem. D. LOGISTICS AG - News Infos & Aktionäre mit Meinung dazu