checkAd

    Delticom AG ... internationaler Marktführer mit interessanten Perspektiven (Seite 133)

    eröffnet am 01.02.07 12:11:08 von
    neuester Beitrag 28.05.24 01:07:58 von
    Beiträge: 1.367
    ID: 1.108.932
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 163.253
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005146807 · WKN: 514680
    3,1600
     
    EUR
    +1,61 %
    +0,0500 EUR
    Letzter Kurs 03.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    5,5000+13,87
    5,5000+8,06
    4,0800+7,94
    16,940+7,62
    WertpapierKursPerf. %
    3,0000-8,54
    16,350-9,37
    5,5500-10,05
    4,0000-11,70
    9,6000-25,06

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 133
    • 137

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 09:02:12
      Beitrag Nr. 47 ()
      Die Delticom AG (WKN 514680, ISIN DE0005146807, Börsenkürzel DEX),
      Europas
      führender Internet-Reifenhändler, veröffentlicht heute den
      Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2007. Danach steigerte das
      Unternehmen die Umsatzerlöse in den ersten sechs Monaten gegenüber
      dem
      entsprechenden Vorjahreszeitraum um rund 35,2 % auf 102,0 Mio. EUR (H1'06: 75,4

      Mio. EUR). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBI
      T) verbesserte
      sich von 3,7 Mio. EUR in H1'06 auf 5,4 Mio. EUR. Gleichzeitig stieg der
      Periodenüberschuss auf 3,7 Mio. EUR (gegenüber dem Vorjahreswert von
      2,2 Mio.
      EUR).

      Der Umsatz im wichtigsten Segment eCommerce konnte in der abgelaufenen Periode
      gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um + 41,7 % von 66,4 Mio.
      EUR auf
      94,1 Mio. EUR gesteigert werden. Die Anzahl der registrierten Kunden, d.h. der
      Kunden, die in der Vergangenheit (einschließlich des laufenden
      Geschäftsjahres)
      bereits mindestens einmal bei Delticom gekauft haben, stieg im Bereich
      eCommerce
      von rund 974 Tsd. zum Ende H1'06 bis zum 30. Juni 2007 auf 1.555 Tsd. an. Im
      H1'07 konnte die Delticom im Bereich eCommerce rund 306 Tsd. Neukunden
      gewinnen.
      Erfreulich ist zudem, dass im Berichtszeitraum 112 Tsd. Kunden Reifen bei
      Delticom gekauft haben, die bereits in einem früheren Quartal als Kunden
      registriert worden waren (Wiederkäufer).

      Die Umsatzerlöse in Deutschland wachsen weiterhin stark, doch das Wachstum
      der
      Delticom wird mittlerweile zusätzlich auch von der Expansion im Ausland
      getrieben. In allen 30 Ländern verzeichnet der Konzern über seine
      insgesamt 79
      Online-Shops hinweg jeweils steigende Absatzzahlen. Insgesamt wurden in
      Deutschland 41,3 Mio. EUR (+ 25,6 % gegenüber H1'06), in den übrigen
      Ländern der
      EU 48,2 Mio. EUR (+ 51,0 % gegenüber H1'06) und in sonstigen Ländern
      12,5 Mio.
      EUR (+ 17,7 % gegenüber H1'06) umgesetzt.

      "Mit dem ersten Halbjahr können wir sehr zufrieden sein", erläutert
      Frank
      Schuhardt, Finanzvorstand der Delticom AG und ergänzt: "Immer mehr
      Internetnutzer werden auf unsere Shops aufmerksam und kaufen dort ihre Reifen.
      Und immer mehr unserer Kunden haben bereits mehrfach bei uns gekauft. Auch in
      den verbleibenden Monaten des Geschäftsjahres wollen wir unsere
      Bekanntheit
      durch effiziente Online-Werbung erhöhen. Und das nicht nur in Europa,
      sondern
      auch und gerade in Übersee."

      Aus der vorliegenden Umsatz- und Ergebnisentwicklung kann noch nicht
      verlässlich
      auf das Gesamtjahr geschlossen werden, da das Winterreifengeschäft im
      vierten
      Quartal zumindest zum Teil wetterabhängig ist. Die Delticom ist auf die
      Winterreifensaison gut vorbereitet, und das Management ist zuversichtlich, auf
      Gesamtjahressicht die Erwartungen betreffend Umsatz und Ergebnis erfüllen
      zu
      können.
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 22:36:05
      Beitrag Nr. 46 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.232.442 von captainoats am 20.08.07 20:32:29Übermorgen gibt es Halbjahreszahlen. Heute gab es die ersten Käufe im Vorfeld der Veröffentlichung.

      Auf Basis des aktuellen Schlusskurses weist die Aktie ein 08er KGV von 17 auf und ist daher aus meiner Sicht in jedem Fall weiterhin kaufenswert.
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 20:32:29
      Beitrag Nr. 45 ()
      Endlich mal eine kleine Korrektur...

      Die Kurse bis jetzt waren echt ein Schnäppchen, kann mir nicht vorstellen, dass Delticom wegen der Kreditkrise große Probleme bekommt. Realistisch ist wohl erstmal die 60.
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 15:11:50
      Beitrag Nr. 44 ()
      super einstiegskurse für den marktführer!

      ps:
      am 22.08 kommen zahlen :)
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 17:36:08
      Beitrag Nr. 43 ()
      09.08.2007

      Hannover, den 9. August 2007 - Die Delticom AG (WKN 514680, ISIN DE0005146807,
      Börsenkürzel DEX), Europas führender
      Internet-Reifenhändler, erweitert ihren
      Vorstand um zwei interne Führungskräfte aus der zweiten
      Managementebene des
      Unternehmens. Frank Schuhardt (38) und Philip von Grolman (33) wurden in der
      heutigen Aufsichtsratssitzung mit sofortiger Wirkung in das Vorstandsamt
      berufen. Nach dem starken Unternehmenswachstum der vergangenen Jahre hat sich
      der Aufsichtsrat der Delticom AG damit entschlossen, nun auch die Verantwortung

      innerhalb des Unternehmens auf mehr Personen zu verteilen.

      Die beiden neuen Vorstandsmitglieder werden ihre bisherigen Themenbereiche im
      Unternehmen auch weiterhin betreuen: Frank Schuhardt leitet die Bereiche
      Finanzen sowie Investor Relations, Philip von Grolman steht dem Ressort
      Logistik
      vor und verantwortet das eCommerce-Geschäft in Nordamerika. Die
      Unternehmensgründer und Co-CEOs Rainer Binder und Andreas Prüfer
      können sich nun
      noch intensiver auf die Kernbereiche des Unternehmens und damit auf das weitere

      Unternehmenswachstum konzentrieren. Rainer Binder verantwortet unverändert
      den
      Einkauf des Internet-Reifenhändlers sowie den Geschäftsbereich
      Großhandel.
      Andreas Prüfer wird in seiner Vorstandsfunktion auch weiterhin für
      die Bereiche
      eCommerce-Operations, Marketing und Technologie zuständig sein.

      Frank Schuhardt gehörte von 2000 bis 2005 dem Aufsichtsrat der Delticom AG
      an
      und ist seit Januar 2007 als Mitarbeiter des Unternehmens für Investor
      Relations
      verantwortlich. Er ist Diplom-Kaufmann der European Business School (EBS),
      Oestrich-Winkel, und war vor seiner Tätigkeit bei Delticom Partner bei der
      DVC
      Deutsche Venture Capital Gesellschaft, München. Dort verantwortete er
      Investments in den Bereichen Software und Internet. Zuvor war Herr Schuhardt im

      Bereich Capital Markets der HSBC Trinkaus in Düsseldorf und London in
      verschiedenen Funktionen tätig.

      Philip von Grolman ist als Mitarbeiter der ersten Stunde seit dem
      Gründungsjahr
      1999 bei Delticom tätig. Er ist Industriekaufmann sowie Betriebswirt (BA)
      der
      Berufsakademie Hannover. Vor seiner Tätigkeit bei Delticom war Herr von
      Grolman
      Leiter Einkauf für PKW-Reifen für die Continental
      Handelsgesellschaften bei der
      Continental AG, Hannover.

      Delticom wird am 22. August den Konzernzwischenabschluss für die ersten
      sechs
      Monate des laufenden Geschäftsjahres veröffentlichen.

      Ende der Mitteilung euro adhoc 09.08.2007
      15:47:09

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 09:52:43
      Beitrag Nr. 42 ()
      Delticom Gewinne laufen lassen

      08.08.2007
      TradeCentre.de

      Lichtenstein (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "TradeCentre.de" raten die Gewinne bei der Delticom-Aktie (ISIN DE0005146807 / WKN 514680) laufen zu lassen.

      Der Online-Reifenhändler befinde sich nach Ablauf des ersten Halbjahres auf gutem Wege erneut neue Rekordmarken in 2007 zu knacken. Bereits in den ersten drei Monaten hätten die Einnahmen um rund 52 Prozent auf 38,9 Millionen Euro expandiert. Das EBIT habe in der Zeit von Januar bis März 0,25 Millionen Euro erreicht.

      Generell sei die Startperiode im Reifenhandel das absatz- und ertragsschwächste Quartal des Jahres. Wie Co-CEO Andreas Prüfer den Experten im Hintergrundgespräch erläutere, sei in 2007 der März allerdings ein recht milder Monat gewesen. Wegen der guten Witterungsverhältnisse sei davon ausgegangen worden, dass ein Teil der typischerweise erst im zweiten Quartal erzielten Umsätze im Sommerreifengeschäft in diesem Jahr bereits in das erste Quartal vorgezogen worden seien. Es sei daher nicht unwahrscheinlich, dass der starke Umsatzanstieg in Q2 geringer als derjenige des Q1 ausfallen werde. Prüfer betone jedoch, dass die zweite Periode gut verlaufen sei. "Q2 war für unser Unternehmen ein gutes Quartal. Wir können zufrieden sein", so Prüfer.

      Anzeige
      Die besten Finanzexperten in Ihrer Nähe

      20% Rendite
      Schiffsbeteiligungen: Profitieren Sie jetzt vom boomenden Welthandel!
      » Mehr

      Rente clever planen
      Sichern Sie sich 50% Zulagen vom Staat für Ihre private Altersvorsorge.
      » Mehr

      Ø 11,2% Rendite p.a.
      Britische Policen: Innovative Anlage mit Top-Performance seit 30 Jahren!
      » Mehr


      Saisonal fahre Delticom im zweiten Quartal eines jeden Wirtschaftsjahres bis zu 40 Prozent des Jahres-EBIT ein. Noch bedeutender sei lediglich das Geschäft mit den Winterreifen im Schlussquartal, in dem bis zu 60 Prozent des EBIT erwirtschaftet würden. Zu einer konkreten Umsatz- und Ergebnisprognose habe sich Prüfer jedoch nicht hinreißen lassen. "Wir wollen in 2007 zweistellig wachsen und neue Rekorde bei Umsatz und Gewinn erzielen". Die EBIT-Marge solle sich in diesem Jahr auf über sechs Prozent belaufen. "Mittelfristig können wir aufgrund von Skaleneffekten unsere Margen noch einen Tick weiter steigern", sage Prüfer. Analysten würden in 2007 mit einem Umsatz zwischen 220 und 235 Millionen Euro rechnen, sowie einem EBIT von 13 bis 15 Millionen Euro. "Die jeweils obere Grenze ist sicher ambitioniert. Ansonsten fühle ich mich mit den Erwartungen der Analysten sehr wohl".

      Derzeit arbeite die Gesellschaft weiter an der Internationalisierung, die auch zum Ziel habe, dass sich die saisonalen Effekte weiter abschwächen würden. In zahlreichen Ländern laufe das Reifengeschäft beispielsweise viel unabhängiger vom Winterreifengeschäft. Erfolgreich laufe das Geschäft auch in Übersee. "In den USA sind wir mit der Geschäftsentwicklung bisher sehr zufrieden". In Asien baue Delticom momentan das Geschäft in Japan auf. Aber auch in Europa gebe es noch viel zu tun, sage der Vorstand. So halte der Firmenlenker zum Beispiel Russland für einen sehr viel versprechenden Markt. Akquisitionen seien dem Vernehmen nach nicht geplant. "Einzig interessante Domains sind für unser Geschäft von Interesse. Alles andere können wir selbst, da machen Zukäufe wenig Sinn", sage Prüfer.

      Mittelfristig halte Prüfer einen Umsatz von einer halben Milliarde Euro für realisierbar. Das Beste: Für das starke Wachstum benötige Delticom vermutlich keine Kapitalerhöhung. "Wir haben rund 35 Millionen Euro Cash in der Kasse. Das Geld reicht aus um einen ausreichenden Lagerbestand zu finanzieren und würde auch noch für einen Jahresumsatz von 500 Millionen Euro ausreichen".

      Die von den Experten Ende Januar empfohlene Aktie habe sich prächtig entwickelt. Damals habe das Papier noch bei 42 Euro notiert. Aktuell müssten Anleger 61 Euro für einen Anteilsschein berappen. Das Kursplus betrage knapp 50 Prozent! Das KGV für 2007 liege bei 24 und für 2008 bei 17. Dies sei okay, angesichts des starken Wachstums.

      Nach Ansicht der Experten von "TradeCentre.de" sollte man die Gewinne bei der Delticom-Aktie laufen lassen. (Analyse vom 08.08.2007)
      (08.08.2007/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 09:18:07
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.827.232 von berches am 11.06.07 18:33:15ich denke auch, dass es fonds sind, oder insider.

      auf jedenfall ist das kursziel wohl bis ende des jahres 70 €,
      60 € war ein günstiger Einkaufskurs :)
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 18:33:15
      Beitrag Nr. 40 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.583.954 von captainoats am 02.06.07 07:47:56also die umsätze sind schon heftig für so einen kleinen nebenwert...
      da wechseln pakete den besitzer ...ohne news ....waaaahnsinn.
      bin mal gespannt welche adresse da aufstockt???? kann eigentlich nur ein fonds sein, da wirklich 2-3 tausender pakete sprich ca. 150000,- € gehandelt werden:confused:
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 07:47:56
      Beitrag Nr. 39 ()
      einfach die quartalszahlen angucken :)

      \"
      Die Gesellschaft habe ihre Zahlen für das erste Quartal 2007 publiziert. So seien die Umsätze um 52% auf 38,9 Mio. Euro ausgeweitet worden\"
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 18:21:40
      Beitrag Nr. 38 ()
      ICh kann jedem Interessierten nur raten sich einmal die webseite anzugucken. Unter Meilensteine ist die rasante Entwicklung toll zu erkennen ...
      :D
      • 1
      • 133
      • 137
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,47
      +0,76
      +3,45
      +2,05
      -1,19
      -0,14
      -0,25
      -2,14
      -1,53
      -1,18

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      185
      88
      79
      55
      52
      45
      40
      31
      31
      Delticom AG ... internationaler Marktführer mit interessanten Perspektiven