checkAd

    ABO - Wind AG -- vor dem Börsengang ? (Seite 4)

    eröffnet am 06.04.06 14:07:27 von
    neuester Beitrag 11.06.24 13:26:31 von
    Beiträge: 2.517
    ID: 1.052.483
    Aufrufe heute: 34
    Gesamt: 213.618
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005760029 · WKN: 576002 · Symbol: AB9
    54,00
     
    EUR
    -1,00 EUR
    -1,82 %
    Letzter Kurs 12:18:35 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+40,00
    1,4500+21,85
    1,2500+11,61
    4,7200+7,76
    0,8000+6,67
    WertpapierKursPerf. %
    9,7500-6,43
    2,3700-6,51
    0,7821-6,89
    1,7500-7,89
    0,9600-9,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 252

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.05.24 19:17:52
      Beitrag Nr. 2.487 ()
      Kritik an der Anleihe.
      Warum setzt man die Frist um 12 Uhr nach einem Feiertag?

      Ich habe das Geld Dienstag überwiesen und heute abend die nichtzeichnungsanzeige erhalten 😤
      ABO Wind | 56,00 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.05.24 19:12:54
      Beitrag Nr. 2.486 ()
      Auf der Webseite der Gesellschaft gibt es nun die Ergebnisse der Hauptversammlung, inkl. des Videos der Vorstandsrede:
      https://www.abo-wind.com/de/unternehmen/hauptversammlung.htm…
      ABO Wind | 56,00 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.05.24 18:23:02
      Beitrag Nr. 2.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.719.718 von Shortguy am 02.05.24 15:17:11Jetzt auch die entsprechende Meldung des Unternehmens. Der Bond wird bereits fleissig in München über pari gehandelt. Akt. 100,13G zu 100,63B gestellt.

      EQS-News: ABO Wind: Green Bond erfolgreich platziert
      Donnerstag, 02.05.2024 17:48 von DGAP - Aufrufe: 28

      EQS-News: ABO Wind AG / Schlagwort(e): Anleihe/Anleiheemission ABO Wind: Green Bond erfolgreich platziert 02.05.2024 / 17:48 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die ABO Wind AG hat ihre Anleihe 2024/2029 (ISIN: DE000A3829F5, WKN: A3829F) erfolgreich platziert. Der Green Bond stieß sowohl bei institutionellen Investoren und Vermögensverwaltern als auch bei Privatanlegern auf großes Interesse und war beim ursprünglichen Zielvolumen von 50 Millionen Euro deutlich überzeichnet. Die Gesellschaft hat sich entschieden, das Volumen um 15 Millionen Euro zu erhöhen und 65 Millionen Euro zu emittieren. Der jährliche Zinssatz wurde auf 7,75 % p.a. festgelegt und wird halbjährlich nachträglich, jeweils am 8. Mai und am 8. November eines jeden Jahres, erstmalig am 8. November 2024 ausgezahlt.

      Das Angebot setzte sich aus einem öffentlichen Angebot in Luxemburg und Deutschland über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Deutsche Börse AG, einem öffentlichen Angebot in Deutschland, Luxemburg und Österreich über die Webseite von ABO Wind sowie einer Privatplatzierung in Deutschland und in ausgewählten weiteren Staaten zusammen.

      Aufgrund der Erhöhung des Emissionsvolumens konnten alle im Rahmen des öffentlichen Angebots über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) abgegebenen Zeichnungsaufträge bis zu einem Volumen von 50.000 Euro voll zugeteilt werden. Zeichnungsaufträge über die Zeichnungsfunktionalität mit einem Volumen von mehr als 50.000 Euro wurden zu 80 % (mindestens aber mit 50.000 Euro und abgerundet auf Tausender) zugeteilt. Die Notierungsaufnahme an der Frankfurter Wertpapierbörse im Segment Quotation Board (Open Market) ist für den 8. Mai 2024 vorgesehen. Ein Handel per Erscheinen im Quotation Board der Frankfurter Wertpapierbörse wird voraussichtlich ab dem 3. Mai 2024 ermöglicht.

      „Wir freuen uns sehr über das große Interesse der Investoren an unserem Green Bond und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen”, sagt Finanzvorstand Alexander Reinicke und fügt hinzu: „Mit den finanziellen Mitteln können wir nun unsere Wachstumsstrategie weiter fortsetzen und einen zunehmenden Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz leisten."

      Der Nettoemissionserlös aus der Anleihe in Höhe von rund 62,5 Mio. Euro dient der Finanzierung laufender und künftiger Erneuerbarer-Energien- und Speicherprojekte. Die Mittel werden gemäß dem von ABO Wind aufgestellten Rahmenwerk für grüne Schuldverschreibungen (Green Bonds) in die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks sowie Batteriespeichern (einzeln und kombiniert) investiert. Wie auch die Stellungnahme („Second Party Opinion“) des Gutachters imug rating bescheinigt, stimmt die vorgesehene und zu dokumentierende Mittelverwendung der Anleihe mit den Leitlinien der Green Bond Principles überein, die von der International Capital Market Association (ICMA) herausgegeben wurden.

      Die Transaktion wurde begleitet durch die B. Metzler seel. Sohn & Co. AG als Sole Global Coordinator und gemeinsam mit M.M. Warburg als Joint Bookrunner, Noerr PartGmbB als Rechtsberater sowie durch die IR.on AG als Kommunikationsberater.
      ABO Wind | 56,00 €
      Avatar
      schrieb am 02.05.24 15:17:11
      Beitrag Nr. 2.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.718.962 von Shortguy am 02.05.24 13:03:54Kupon ist tatsächlich 7,75%, Volumen 65 Millionen. Sehr ordentlich gelaufen die Emission. Vor allem das hohe Volumen überzeugt mich.

      * EU65m 5Y Green Sub Fixed (May 8, 2029) at Par
      ** Guidance 100.00, yield 7.5%-8%, IPT 100.00, yield 7%-8%
      ** Coupon: 7.75%, semi-annual, act/act ICMA
      * Issuer: ABO Wind AG (ABGR)
      * Format: Bearer, subordinated note, green bond
      * UOP: Financing of projects in accordance with the issuer's
      "Green Bearer Bond Framework"
      * Settlement: May 8, 2024
      * Denoms: 1k
      * ISIN: DE000A3829F5
      * Bookrunners: BMTZLE, MMWARB
      * Marketing: https://dealroadshow.com/e/MISTRAL24 | Entry Code:
      MISTRAL24
      ABO Wind | 55,80 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.05.24 13:03:54
      Beitrag Nr. 2.483 ()
      Aus dem Anleihenboard zur Anleiheplatzierung

      Update:

      Finaler Kupon voraussichtlich 7,75%
      Voraussichtliches Emissionsvolumen min EUR 60 Mio.
      Ende der Vermarktungsphase wie geplant am 02. Mai um 12:00 Uhr.
      ABO Wind | 55,80 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8750EUR +26,81 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.05.24 11:23:33
      Beitrag Nr. 2.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.717.999 von fundamental_a am 02.05.24 10:45:17
      Zitat von fundamental_a: Laut Agora Energiewende lag der Strompreis von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im negativen Bereich. Bis 9:00 Uhr und ab 18:00 Uhr war er wieder im positiven Bereich.
      Welche Quelle verwendest du ?

      Okay. 10 Stunden waren in der Vorschau (day ahead). Dann sind es tatsächlich weniger geworden.
      ABO Wind | 55,80 €
      Avatar
      schrieb am 02.05.24 10:45:17
      Beitrag Nr. 2.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.717.723 von Herbert H am 02.05.24 10:09:59
      Zitat von Herbert H: Interessanter Beitrag bei Energate. Gestern übrigens satte 10 Stunden negative Strompreise ...

      https://www.energate-messenger.de/news/243726/new-normal-am-…


      Laut Agora Energiewende lag der Strompreis von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im negativen Bereich. Bis 9:00 Uhr und ab 18:00 Uhr war er wieder im positiven Bereich.
      Welche Quelle verwendest du ?
      Ich will hier in keinster Weise die Problematik der negativen Strompreise kleinreden.
      Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich die Märkte immer mehr auf die Stromzyklen einstellen werden.


      LG Fundamental_a
      ABO Wind | 55,60 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.05.24 10:09:59
      Beitrag Nr. 2.480 ()
      Interessanter Beitrag bei Energate. Gestern übrigens satte 10 Stunden negative Strompreise ...

      https://www.energate-messenger.de/news/243726/new-normal-am-…
      ABO Wind | 55,60 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.05.24 09:31:40
      Beitrag Nr. 2.479 ()
      Danke dir fundamental!
      ABO Wind | 55,80 €
      steigt
      Avatar
      schrieb am 02.05.24 09:15:14
      Beitrag Nr. 2.478 ()
      Abo Wind HV, vom 30.04.2024
      Auf der Präsenzliste fanden sich 168 angemeldete Positionen, aber aufgrund von Stimmrechtsvertretung, dürften eher die Hälfte der Personen anwesend gewesen sein. Der Saal war recht gut gefüllt und da ich mich nicht rechtzeitig zum Büffet gedrängelt habe, war meine Ausbeute nicht über einen Salat und eine Laugenstange hinausgekommen. Kommen wir aber nun zu den wichtigen Dingen der HV.
      Die Vorträge von Herrn Dr. Schlageter und Herrn Reinicke waren recht zügig durchgezogen, sodass es recht schnell in die Aussprache ging. Vorher hat Herr Dr. Grassl noch die zusätzlichen Tagesordnungspunkte 6-8 erläutert.
      Es gab natürlich die Vorwürfe bezüglich der KGaA Umwandlung, die sich auf eine Verletzung der ADHOC Pflicht fokussieren, aber ansonsten war es sehr ruhig diesbezüglich. Auch ist Herr Grassl, nicht wie am 27.10. 2023 mit einem größeren Team anwesend gewesen, sondern eher in kleiner Besetzung. Es gab auch kein Widerspruch zu Protokoll oder ähnliches. Anscheinend geht das dann wohl eher einen gerichtlichen Gang. Wir werden sehen, wie es sich entwickelt. Die Tagesordnungspunkte 6-8 sind mit Pauken und Trompeten untergegangen. Bei einer Präsenz von 7.143.919 (Erstpräsenz) Aktien gab es für den TOP sechs 677.500 Ja Stimmen, TOP sieben erhielt 571.030 und TOP 8 lediglich ebenfalls 571.030 Ja Stimmen. Was man der Präsenzliste entnehmen konnte, war die Enkraft und die Sustainvest mit ca. 2,8 % vom Grundkapital angemeldet.
      Kommen wir mal zu den wirtschaftlichen Fakten der Abo Wind. Herr Reinicke war natürlich hinsichtlich seiner Prognose sehr vorsichtig. Für 2024 erwartet er eine Jahresüberschuss von 25-31 Mio. € (2023: 27,3 Mio. €) Grundlage der Prognose sind sicherlich die vielen Deutschen Projekte, wo man aktuell 342,19 MW an Genehmigungen vorliegen hat, die sich bereits in verschiedenen Baustufen befinden.
      6 Projekte (30%) davon sind bereits verkauft und 8 Projekte befinden sich aktuell in der Verkaufsphase. 150 MW an Genehmigungen dürften bis Ende des Jahres noch dazu kommen. Auch im Solarbereich läuft es weiterhin rund. 80 MWp befinden sich aktuell in Bau und 70 MWp sollen in 2024 noch in Bau gehen. Von den 26,788 MWp, die man erfolgreich in der März Auktion 2024 Solar Freifläche gegeben hat, konnte man hier ja schon lesen. Dementsprechend ist das Deutschland Geschäft ein Garant für den weiteren Erfolg. Hier sieht man sich bestens aufgestellt. Auch was Netzanschlüsse anbelangt, sieht man in Deutschland aktuell keine Probleme. Das Problem der Umspannwerke hat man ja sehr erfolgreich mit einer in house Fertigung gelöst. Hier zahlt sich die sehr breite Aufstellung der Mitarbeiter aus. Dies dürfte sich sicherlich positiv auf die Lieferzeiten bzw. IBN Zeiten der Windparks auswirken. Aktuell sieht man im Solarbereich noch keine Probleme und kommt auch noch mit den Ergebnissen der jüngsten Ausschreibung der Bundesnetzagentur klar. PPA´s nutzt man um die Solarparks wirtschaftlicher zu gestalten, da wo es geht. On Site PPA´s sieht man eher kritisch. Hört sich gut an, hat aber viele Problemstellen. Im Windbereich kommt man ohne PPA´s aktuell klar.
      Das Abo Wind sehr genau den Markt beobachtet und schnell reagiert, kann man an dem spanischen Markt erkennen. Im Solarbereich fährt man aktuell das Angebot herunter und konzentriert sich mehr auf den Windsektor, da es im Solarbereich zu einem Überangebot mit Vergütungserosion gekommen ist. In allen wichtigen Ländermärkten entwickelt man sehr erfolgreich die Projekte weiter. Besonders Frankreich ist mit seinem Vergütungssystem recht lukrativ. Wind liegt im Bereich von 80-90 €/MWh und Solar liegt im Bereich von 60-70 €/MWh. Hier baut man den Solarbereich weiter aus. Im Windbereich sieht man leichte Verbesserungen bei den Genehmigungen. Gerade in Frankreich erwartet man in den nächsten Jahren massiven Strombedarf im regenerativen Bereich. Die Altersstruktur und der schwierige und langwierige Neubau der Atomanlagen, dürfte hier den regenerativen Markt stützen.
      In Spanien wird man weiterhin fertig entwickelte Projekte im Verkauf geben. Also nicht bis zur IBN führen, allenfalls als weitere Dienstleistung.
      In Finnland bearbeit man aktuell 2 Projekte mit 70 MW und erwartet Ende des Jahres eine weitere Genehmigung. Da sich der Britische Markt als lukrativ erweist, engagiert man sich hier aktiver. Ich nehme mal an, dass man hier auf Schottland zielt. Da war man ja schon einmal aktiv. Hier erwartet man erste Erfolge aber erst im mittelfristigen Zeitrahmen. In Griechenland, wo man eine sehr große genehmigte Pipeline hat, bremst der Netzausbau die weitere Entwicklung. In Irland hat man viele Projekte, die im fortgeschrittenen Stadium sind. In Südafrika wird man die Projekte weiterhin nur entwickeln und an Investoren veräußern. Lukrativ wird es, wenn man die Projekte durch die Auktion bekommt und einen Netzanschluss erhält.
      Die größten Probleme, die die Weiterentwicklung von Abo Wind behindern können sind folgende 3 Punkte (Frage von DSW)
      Fachkräftemangel, Probleme der Zulieferer und Regulierung in den einzelnen Märkten.
      Im Wasserstoffbereich sieht man sich weiter in Plan. Die erste Euphorie Welle ist nun abgeklungen und man arbeitet weiter an die Umsetzung. Hier erfährt man im Sommer vielleicht mehr, wenn die Worley Studie veröffentlicht wird. Richtig spannend wird es ier aber erst jenseits der 2030 er Jahre. Die Kosten die für die KGaA Umwandlung in 2023 angefallen sind belaufen sich auf 235.000 €. Die Anleihe, die aktuell emittiert wird (Bekanntgabe der Eckdaten wohl heute im Laufe des Tages), beschleunigt die Projektentwicklung, da man bei den einzelnen Projekten nicht auf die Projektfinanzierung warten muss.
      Im Großen und Ganzen ist Abo Wind weiterhin in der Spur, um die Erträge weiter zu steigern. Besonders der deutsche Markt, mit seinen besseren Rahmenbedingungen, dürfte hier groß zum weiteren Erfolg beitragen. Aber auch die anderen Märkte, wie Finnland, Frankreich, Spanien, usw. werden den Unternehmenserfolg weiter steigern.
      Ich gehe aktuell davon aus, dass die 30 Mio. € Marke im Jahr 2024 geknackt wird. Das die Prognose lediglich bei 25-31 Mio. € liegt, spricht für Abo Wind.
      Alles vorausgesetzt keiner extremen Benachteiligung von EE-Anlagen in den Kernländermärkten von Abo Wind.
      Dies soll es erstmal sein. Ich habe hier sicherlich nicht alles Berichten können, was es an News gab, aber hoffentlich das meiste davon.
      Ich bin jedenfalls dankbar für Ergänzungen, Hinweise oder auch Korrekturen. Die Zahlen, die ich hier genannt habe, sind alle ohne Gewähr, da es leider vorkommen kann, dass man nicht alles richtig mitbekommen hat.

      LG Fundamental_a
      ABO Wind | 55,60 €
      • 1
      • 4
      • 252
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,29
      -1,04
      +0,36
      -0,56
      +0,44
      -0,32
      -1,69
      +0,95
      -0,54
      +1,55
      ABO - Wind AG -- vor dem Börsengang ?