checkAd

    IONQ - Quantencomputer-Player aus den USA (Seite 6)

    eröffnet am 02.11.21 08:45:56 von
    neuester Beitrag 29.05.24 12:44:56 von
    Beiträge: 218
    ID: 1.354.107
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 19.984
    Aktive User: 0

    ISIN: US46222L1089 · WKN: A3C4QT · Symbol: IONQ
    8,1400
     
    USD
    -1,69 %
    -0,1400 USD
    Letzter Kurs 02:04:00 NYSE

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    1,8400+16,46
    0,6240+11,43
    0,6800+7,94
    179,21+7,91
    0,5382+5,57
    WertpapierKursPerf. %
    839,72-4,00
    3,5200-4,35
    3,5100-4,62
    3,8000-5,00
    2,2700-6,97

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 22

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.11.23 20:41:52
      Beitrag Nr. 168 ()
      Ich weiß nicht ob diese Zusammenarbeit hier schon Thema war,

      https://pratt.duke.edu/news/quantum-computing-gate-ionq/,

      aber wenn Doc Monroe wieder hier hin zurück geht,

      https://ece.duke.edu/faculty/christopher-monroe,

      dann bleibt er ja IONQ erhalten.
      IonQ | 11,57 $
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.10.23 19:24:17
      Beitrag Nr. 167 ()
      Nicolas Delfosse,, ein leitender Forscher für Quantum Fehlerkorrektur wechselt zum Dezember von Microsoft Quantum zu IONQ.

      https://www.microsoft.com/en-us/research/people/nidelfos/
      IonQ | 10,14 $
      Avatar
      schrieb am 27.10.23 22:24:36
      Beitrag Nr. 166 ()
      IonQ | 10,14 $
      Avatar
      schrieb am 27.10.23 22:23:00
      Beitrag Nr. 165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.705.723 von BReal am 27.10.23 17:13:00Danke für den Link. Zusammenfassend ist alles im Zeitplan, Monroes Abgang wird als hinnehmbar angesehen, un der Bereich optische Verbindungen, mglw eine neue Art der Qbitberechnung wird 2024 mit forciert, und könnte nach AQ 64 an Relevanz gewinnen. Ob hier parallel an optischen QCs geforscht wird wie bei Xanadu..?
      IonQ | 10,14 $
      Avatar
      schrieb am 27.10.23 21:00:56
      Beitrag Nr. 164 ()
      BReal, Video bitte per BM, Danke. Monroe scheint zu gehen, da Ionq nun keine Wissenschaft mehr braucht, sondern es um die Produktionsmodalitäten geht. Die F&E Grundlagen sind also geschaffen. Jetzt wird skaliert, wie Henry Ford es damals im Automobilbereich zuerst getan hat.

      Ich empfehle die Videos von Quantum Analyst auf YT dazu.

      Sicher bin ich mir hiermit, kann sein, dass Ionq sich halbiert, aber wenn die 2025 und darüber hinaus den Gamechanger herausbringen, steht das Unternehmen dort, wo Meta am Anfang sei es IPOs stand, bei 30 Mrd USD.
      IonQ | 10,22 $

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.10.23 17:13:00
      Beitrag Nr. 163 ()
      Hahaha, schon wieder nicht. Dann bei Interesse gern per BM, bevor ich noch den Thread zumülle.
      IonQ | 10,17 $
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.10.23 17:10:09
      Beitrag Nr. 162 ()
      Da hat was nicht geklappt, aber hoffentlich jetzt:

      IonQ | 10,15 $
      Avatar
      schrieb am 27.10.23 17:07:15
      Beitrag Nr. 161 ()
      Die gestrige Präsentation zur aktualisierten Roadmap wurde netterweise von einem Teilnehmer auf Youtube hochgeladen.

      Teilweise harte Kost für Nichtphysiker. Was man auf jeden Fall mitnehmen kann: Wenn die von IonQ geplanten Fortschritte in ihrem Technologiemix sich tatsächlich so realisieren lassen, dann werden AQ#64 in 2025 nur ein Anfang sein. Stichworte sind Barium, Entanglement und photonic interconnections.

      IonQ | 10,19 $
      Avatar
      schrieb am 25.10.23 09:42:45
      Beitrag Nr. 160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.681.424 von Arrowinapple am 24.10.23 07:09:11Aber sie schieben wenigstens eine gute hinterher,

      https://finance.yahoo.com/news/ionq-achieves-industry-leadin…
      IonQ | 11,01 $
      Avatar
      schrieb am 24.10.23 21:37:03
      Beitrag Nr. 159 ()
      CSO, nicht CEO..


      Vor 10m

      Ich habe gerade eine Antwort von IONQ bezüglich Chris Monroe erhalten.

      Hier ist ihre Antwort per E-Mail an mich (klingt, als hätten sie ihren Weg zum Erfolg bereits durchgeplant):

      Es gibt keine unmittelbaren Pläne, einen Ersatz für Chris‘ Rolle zu finden. Chris hat in den letzten Jahren dazu beigetragen, die Vision von IonQ mitzugestalten, und wir sind dankbar für seine Beiträge. Jetzt geht es bei der Arbeit darum, unsere Roadmap umzusetzen, was viel mehr Technik als Wissenschaft erfordert. Das Führungsteam von IonQ verfügt über eine starke Führungsriege im Ingenieurwesen und wir sind nach wie vor sehr zuversichtlich, dass wir unsere technischen Meilensteine weiterhin erreichen können.
      IonQ | 11,00 $
      • 1
      • 6
      • 22
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,07
      -1,54
      -2,99
      -0,27
      +0,81
      -4,00
      -1,54
      -0,52
      +0,95
      +1,28
      IONQ - Quantencomputer-Player aus den USA