checkAd

    Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (Seite 3)

    eröffnet am 10.04.13 19:34:07 von
    neuester Beitrag 27.05.24 23:54:05 von
    Beiträge: 2.206
    ID: 1.180.807
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 245.573
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Gesundheitswesen

    WertpapierKursPerf. %
    1,7200+54,95
    0,6400+24,27
    0,7000+23,89
    3,0700+23,29
    0,6000+16,50
    WertpapierKursPerf. %
    13,455-16,69
    7,8916-17,50
    1,5000-25,00
    0,6650-29,98
    0,9000-53,85

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 221

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.03.24 15:00:00
      Beitrag Nr. 2.186 ()
      Veröffentlichung von Unternehmenszahlen
      Bei Eckert & Ziegler steht morgen der Termin "Veröffentlichung Jahresfinanzbericht" an.
      701 Nutzer haben Eckert & Ziegler im Portfolio und 1.291 unserer Nutzer haben Eckert & Ziegler auf der Watchlist. Die Mehrheit unserer Nutzer gehen davon aus, dass die Aktie steigen wird .
      Wie ist Ihre Meinung zu den Ergebnissen? Diskutieren Sie mit!
      Eckert & Ziegler | 39,28 €
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 22:45:07
      Beitrag Nr. 2.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.489.732 von haowenshan am 20.03.24 21:06:11
      Zitat von haowenshan: Tu nicht groß herumgscheiteln mit Fremdwörtern, mit denen du offenbar nicht viel anfangen kannst. natürlich zielt PTX auch auf Onkologie ab.

      Einen hohen Wert messe ich dem Zeugs aber auch nicht zu, tendiere zu einem zero.

      Ich bezweifle dass Dr. Eckert das Asset behalten will, warum hat er es denn verkauft? Inkubiert wurde es nämlich in seinem Inkubator, siehe https://www.elsalifescience.com/portfolio
      und ich wette, es wäre von EZAG nicht gekauft worden (zumindest nicht in dieser Form), wenn es nicht ein schöner Exit für den Elsa Life science Fond gewesen wäre....


      Also hab mir die EKF Folien grade nochmal angeschaut und PTF-301 ist wohl Phase 2 / 3 von daher schon fortgeschrittener.

      Die Frage ist doch aber warum will es niemand haben bzw. ist bereit entsprechendes Geld auf den Tisch zu legen? Ich finds halt inhaltlich extrem komplex.
      Eckert & Ziegler | 39,61 €
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 22:34:58
      Beitrag Nr. 2.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.489.732 von haowenshan am 20.03.24 21:06:11
      Zitat von haowenshan: Tu nicht groß herumgscheiteln mit Fremdwörtern, mit denen du offenbar nicht viel anfangen kannst. natürlich zielt PTX auch auf Onkologie ab.

      Einen hohen Wert messe ich dem Zeugs aber auch nicht zu, tendiere zu einem zero.

      Ich bezweifle dass Dr. Eckert das Asset behalten will, warum hat er es denn verkauft? Inkubiert wurde es nämlich in seinem Inkubator, siehe https://www.elsalifescience.com/portfolio
      und ich wette, es wäre von EZAG nicht gekauft worden (zumindest nicht in dieser Form), wenn es nicht ein schöner Exit für den Elsa Life science Fond gewesen wäre....


      p.s. dass sie AUCH auf den Onkologie Bereich abzielen habe ich gar nicht verneint.

      Aber kannst uns das ganze ja mal einordnen wenn du alles so genau weißt.
      Eckert & Ziegler | 39,61 €
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 22:33:45
      Beitrag Nr. 2.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.489.732 von haowenshan am 20.03.24 21:06:11
      Zitat von haowenshan: Tu nicht groß herumgscheiteln mit Fremdwörtern, mit denen du offenbar nicht viel anfangen kannst. natürlich zielt PTX auch auf Onkologie ab.

      Einen hohen Wert messe ich dem Zeugs aber auch nicht zu, tendiere zu einem zero.

      Ich bezweifle dass Dr. Eckert das Asset behalten will, warum hat er es denn verkauft? Inkubiert wurde es nämlich in seinem Inkubator, siehe https://www.elsalifescience.com/portfolio
      und ich wette, es wäre von EZAG nicht gekauft worden (zumindest nicht in dieser Form), wenn es nicht ein schöner Exit für den Elsa Life science Fond gewesen wäre....


      So sind nun mal die Begrifflichkeiten.

      Warst wohl nicht beim EKF. Da hat er dazu klar was gesagt.

      Hat halt mehr Geld gekostet als gedacht und das will man nicht alleine stemmen.
      Eckert & Ziegler | 39,61 €
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 21:06:11
      Beitrag Nr. 2.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.489.267 von Junolyst am 20.03.24 19:55:20Tu nicht groß herumgscheiteln mit Fremdwörtern, mit denen du offenbar nicht viel anfangen kannst. natürlich zielt PTX auch auf Onkologie ab.

      Einen hohen Wert messe ich dem Zeugs aber auch nicht zu, tendiere zu einem zero.

      Ich bezweifle dass Dr. Eckert das Asset behalten will, warum hat er es denn verkauft? Inkubiert wurde es nämlich in seinem Inkubator, siehe https://www.elsalifescience.com/portfolio
      und ich wette, es wäre von EZAG nicht gekauft worden (zumindest nicht in dieser Form), wenn es nicht ein schöner Exit für den Elsa Life science Fond gewesen wäre....
      Eckert & Ziegler | 39,68 €
      3 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 19:55:20
      Beitrag Nr. 2.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.484.323 von haowenshan am 20.03.24 08:51:51
      Zitat von haowenshan: naja, ich hätte die Abspaltung in dieser Form eher kritisch bzw. als ein Scheitern gesehen. Die brauchen doch Eigenkapital, um ihre klinischen Studien zu finanzieren, und das scheint jetzt mMn nicht gelungen zu sein....

      aber in der Tat ist der Markt hot zur Zeit, gestern hat AZ einiges an Geld für eine Radionuklidtherapy hingeblättert
      https://www.astrazeneca.com/media-centre/press-releases/2024…


      Nur sind diese ganzen Transaktionen vor allem im Onkologiebereich (zumal noch in den USA). Da rührt PTX m.E. noch mehr in der Petrischale rum. Im Fokus stehen ja vor allem um Marginalzonenlymphom und primärer Hyperaldosteronismus.

      Gibt 3 Szenarien:
      1.) Das taugt nichts und es hat daher keiner kaufen wollen
      2.) es taugt was aber weniger als EZAG meint (daher Kaufangebote zu niedrig aus Sicht von EZAG)
      3.) es taugt was aber keiner glaubt dran außer EZAG

      Aus Sicht des Streubesitzaktionärs ist der Spin-off m.E. der schlechteste. Keiner will PTX haben und wird die Aktie direkt verkaufen. Dr. Eckert will das Asset dagegen behalten und sogar ggf. zukaufen wenn man ihm auf dem EKF zugehört hat. Daher hat er für den Spin-off eigentlich keinen hohen Kurs als Interesse. Und für den Kurs muss ja auch eine Orientierung erzeugt werden. Da sollten Banken für Research beauftragt werden. Habe so meine Zweifel, dass das passiert und fürchte für EZAG Aktionäre wird das ein ziemlicher Flop.
      Eckert & Ziegler | 39,22 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 09:57:37
      Beitrag Nr. 2.180 ()
      Sehe ich ganz genauso.
      Wenn ich laufende Ausschüttungen als wichtig erachte kaufe ich halt Procter & Gamble oder BASF.
      Hier hat man eine Firma die aktuell viel investieren möchte um einen sehr stark wachsenden Markt zu bedienen. Ausschüttungen werden dann vielleicht ab Ende der 20er Jahre (was auch weiter weg klingt als es ist) interessant für den Investment Case. Aktuell ist das (für mich persönlich) überhaupt kein Kriterium bei dieser Aktie.
      Eckert & Ziegler | 38,68 €
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 09:56:45
      Beitrag Nr. 2.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.484.323 von haowenshan am 20.03.24 08:51:51
      Zitat von haowenshan: aber in der Tat ist der Markt hot zur Zeit, gestern hat AZ einiges an Geld für eine Radionuklidtherapy hingeblättert
      https://www.astrazeneca.com/media-centre/press-releases/2024…


      Einiges an Geld ist gut, der Aufschlag sind 111% (!) auf den Durchschnittskurs der letzten 30 Tage.

      Das ist nun die dritte milliardenschwere Übernahme im Bereich der radiopharmazeutischen Entwicklung, die mit jeweils erheblichen Aufschlägen verbunden ist (87 % für Point Biopharma, 300 % für Rayze Bio und jetzt 111 % für Fusion). Das zeigt die Attraktivität von radiopharmazeutischen Wirkstoffen für Big-Pharma.

      Außerdem ist zu beachten, dass zwei dieser Übernahmen auf Ac-225-basierte Medikamente abzielten, was ebenfalls als beruhigender Faktor für EZAG angesehen werden könnte, das in den kommenden Jahren erhebliche Investitionen in seine Ac-225-Produktionskapazitäten plant.
      Eckert & Ziegler | 38,68 €
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 09:10:31
      Beitrag Nr. 2.178 ()
      Ganz ehrlich...wer E&Z wegen der Dividendenkürzung verkauft, der soll lieber in eine Dividendenaktie investieren.
      Wir sind hier bei einer Firma, die noch in der Wachstumsphase ist. Lieber so, als über irgendwelche Kapitalerhöhungen mit Verwässerung...
      Eckert & Ziegler | 36,90 €
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 08:51:51
      Beitrag Nr. 2.177 ()
      naja, ich hätte die Abspaltung in dieser Form eher kritisch bzw. als ein Scheitern gesehen. Die brauchen doch Eigenkapital, um ihre klinischen Studien zu finanzieren, und das scheint jetzt mMn nicht gelungen zu sein....

      aber in der Tat ist der Markt hot zur Zeit, gestern hat AZ einiges an Geld für eine Radionuklidtherapy hingeblättert
      https://www.astrazeneca.com/media-centre/press-releases/2024…
      Eckert & Ziegler | 36,98 €
      6 Antworten
      • 1
      • 3
      • 221
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,66
      -0,07
      +0,16
      -1,43
      -5,34
      +0,07
      -0,27
      +0,81
      -1,38
      -0,92
      Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG