checkAd

    ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle (Seite 14)

    eröffnet am 18.09.09 11:36:31 von
    neuester Beitrag 29.05.24 14:20:45 von
    Beiträge: 11.025
    ID: 1.153.111
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 1.673.186
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,5600+42,14
    38,71+23,52
    5,9400+14,67
    2,0000+14,29
    5,0800+12,64
    WertpapierKursPerf. %
    0,5680-9,84
    0,6189-10,02
    20,000-12,51
    1,9750-17,71
    1,8500-36,67

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14
    • 1103

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.12.23 10:45:09
      Beitrag Nr. 10.895 ()
      Interessant, die Kommentare unter der Regierungsankündigung.
      Wenn ich es richtig sehe, ganz vorne dabei, Sopna Sury, RWE, die die Wasserstoff Ambitionen von RWE bestätigt.
      „Als Unternehmen mit Ambitionen, etwa 2 Gigawatt grüne Wasserstoffprojekte auf allen unseren Märkten zu entwickeln und zwischen 2024 und 2030 rund 8 Milliarden Euro netto in grüne Technologien in Großbritannien zu investieren, freut sich RWE darauf, Teil des Aufbaus eines florierenden Wasserstoffökosystems in Großbritannien zu sein.“
      RWE hatte sich mal auf ITM Power, als bevorzugten Lieferanten für Elektrolyser festgelegt. Gilt das noch, nach den Problemen bei ITM? Man wird es sehen!
      ITM Power | 0,655 €
      Avatar
      schrieb am 14.12.23 13:24:29
      Beitrag Nr. 10.894 ()
      Das dürfte für den Kursanstieg eine Rollse spielen:

      """""""""""Starker Schub für Wasserstoff, da Großbritannien neue Investitionen und Arbeitsplätze freischalte

      Elf neue Produktionsprojekte, die dazu beitragen, Großbritannien an die Spitze der Wasserstoffindustrie zu stellen und Fortschritte in Richtung Netto-Null-Ambitionen zu bringen.

      Auszug: Als Unternehmen mit dem Ziel, zwischen 2024 und 3030 etwa 2 Gigawatt grüne Wasserstoffprojekte zu entwickeln und rund 8 Milliarden Euro netto in grüne Technologien in Großbritannien zu investieren, freut sich RWE darauf, Teil des Aufbaus eines blühenden Wasserstoff-Ökosystems in Großbritannien zu sein.
      https://www.gov.uk/government/news/...unlocks-new-investment… """"""""""

      Auf Linkedin:

      """"""""""""ITM Power

      29.872 Follower:innen
      2 Std.

      ITM begrüßt die heutigen Ankündigungen, da die bestätigte Finanzierung von 11 Projekten im Rahmen der Wasserstoffzuteilungsrunde 1 (HAR 1) einen großen Fortschritt für die britische Wasserstoffwirtschaft darstellt. Die endgültigen Investitionsentscheidungen der Kunden, die wir voraussichtlich Anfang 2024 treffen werden, werden das Vertrauen in die Attraktivität Großbritanniens als Markt für Investitionen in grünen Wasserstoff deutlich verändern.

      Darüber hinaus sind die in HAR 2, 3 und 4 dargestellten Ambitionsniveaus ein klares Signal an die globale grüne Wasserstoffindustrie, dass das Vereinigte Königreich ein wichtiger Markt sein wird und sich verpflichtet hat, seine Ziele für 2030 zu erreichen.

      Als einziger inländischer Hersteller von Elektrolyseuren im Vereinigten Königreich freuen wir uns darauf, eine starke und nachhaltige britische Lieferkette aufzubauen, damit die gesamte britische Wirtschaft von der staatlichen Unterstützung für grünen Wasserstoff profitieren kann.
      https://www.linkedin.com/posts/...rce=share&utm_medium=membe… """""""""""""""""

      Link https://forum.finanzen.net/forum/thread?thread_id=491821#tbo… """""""""""
      ITM Power | 0,635 €
      Avatar
      schrieb am 13.12.23 17:41:24
      Beitrag Nr. 10.893 ()
      ITM hat keine Beteiligen (mehr/Motive), welche sollen also abgestoßen werden?


      """"""""""""Energiekonzerne starten zwei grüne Wasserstoffprojekte in Italien
      Reuters
      Dezember 12, 2023

      Hera SpA
      Snam SpA
      Engie SA

      MAILAND, 12. Dezember (Reuters) - Vier Energieunternehmen kündigten am Dienstag zwei separate grüne Wasserstoffprojekte in Italien an, um ihren Kunden saubere Kraftstoffe anzubieten und von Geldern aus dem Wiederaufbaufonds der Europäischen Union nach der Pandemie zu profitieren.

      Der italienische Gasnetzbetreiber Snam (SRG.MI) und das Versorgungsunternehmen Hera (HRA.MI) sagten, sie hätten eine Vereinbarung zur Entwicklung eines grünen Wasserstoffproduktionsstandorts in der Nähe der nördlichen Stadt Modena unterzeichnet.
      Werbung srollen, um weiter zu rollen

      Unabhängig davon sagte die italienische Einheit der französischen Engie (ENGIE.PA) und der Gasverteiler Société Gasdotti Italia (SGI) zusammen mit der lokalen Industrielobby Consorzio Industriale Lazio, dass sie den grünen Kraftstoff in der Nähe von Rom produzieren würden.

      Das 20-Millionen-Euro-Projekt, das von Snam und Hera geleitet wird, beinhaltet den Bau einer Photovoltaikanlage, die einem Elektrolyser grüne Energie liefern wird, um Wasserstoff aus Wasser zu produzieren. Mit voller Kapazität werden 400 Tonnen grüner Brennstoff pro Jahr hergestellt.
      https://www.reuters.com/business/energy/energy-groups-launch… """"""""""""""



      Snam hat Beteiligungen an ITM im Werte von 33 Millionen Euro, bevorzugter Lieferant von 100 MW. Snam ist allerdings auch an die italienische de Nora beteiligt, die alkalische Elektrolyseure herstellen. Linde arbeitet mit Snam zusammen.

      https://h2-news.eu/forschung/snam-and-itm-power-kooperieren-…

      https://itm--power-com.translate.goog/news/linde-and-snam-ag…

      Snam:
      Anzahl der Beschäftigten: 3.610 (2022)
      Umsatz: 3,515 Milliarden EUR (2022)
      Snam unterhält (Stand 2022) ein rund 38.000 km langes Leitungssystem, über das rund 76 Milliarden Kubikmeter Erdgas transportiert werden
      ITM Power | 0,576 €
      Avatar
      schrieb am 13.12.23 13:08:02
      Beitrag Nr. 10.892 ()
      MK immer noch 363,84 Mio€ (616 Mio Anteile), ob ITM wie Nel handelt demnächst? Beteiligungen abstoßen um Kosten zu sparen? :look:
      ITM Power | 0,590 €
      Avatar
      schrieb am 13.12.23 11:57:08
      Beitrag Nr. 10.891 ()
      ITM/
      Zur Erinnerung

      Wasserstoff uasn Spanien
      [url[/url]
      ITM Power | 0,590 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.12.23 11:55:20
      Beitrag Nr. 10.890 ()
      Zur Erinnerung

      Wasserstoff uasn Spanien

      https://www.gtai.de/de/trade/spanien/branchen/cepsa-will-gru…
      ITM Power | 0,585 €
      Avatar
      schrieb am 12.12.23 22:19:53
      Beitrag Nr. 10.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.939.476 von checkpointuk am 09.12.23 20:57:48weil ich schonmal zu 55Cent investiert war (verkauft 6,25€) :p
      ITM Power | 0,600 €
      Avatar
      schrieb am 12.12.23 14:09:21
      Beitrag Nr. 10.888 ()
      ITM Power | 0,602 €
      Avatar
      schrieb am 12.12.23 12:36:30
      Beitrag Nr. 10.887 ()
      Auch interessant, das hatten wir wohl noch nicht, Linde ist neben Australien auch in Südafrika (Commonwealth) aktiv in Sachen Wasserstoff, nicht nur mit Sasol, auch mit Hive Hydrogen:

      """"""""""""""Hive Hydrogen, gebaute Afrika und Linde haben sich zusammen mit der Einrichtung einer grünen Ammoniak-Exportanlage in der Nelson Mandela Bay zusammen
      Dezember 15 2021

      (Auszug)
      Mit erneuerbarer Energie wird Meerwasser versiegelt und Wasserstoff durch ein Elektrolyseverfahren gewonnen. Proton-Austauschmembran- oder PEM-Elektrolyser nutzen im Allgemeinen die Platin- und Iridium-Platin-Gruppenmetalle des südlichen Afrikas, was für den regionalen Bergbau wichtig ist.
      https://hydrogen-central.com/...een-ammonia-plant-nelson-man… """""""""""""

      Hier nochmal die Zusammenarbeit Sasol - Linde - Enertrag:

      (Auszug)
      """""""""""""""Linde bietet über ihr ITM Linde Elektrolyse-Joint Venture eine zeitgemässe PEM (Proton Exchange Membrane) Elektrolysetechnologie. Und die bereits auch in Südafrika tätige ENERTRAG AG verfügt selber über knapp ein 1 Gigawatt nachhaltiger Energieerzeugungskapazität. Insgesamt betreibt ENERTRAG mehr als 6 GW erneuerbare Energie- Anlagen. Dazu kommt mit der Navitas Ltd., die fokussiert auf Investitionen in erneuerbare Energien ist, eine Investment, Entwicklungs- , – und Baugesellschaft. aus Südafrika.
      https://www.nebenwerte-magazin.com/...-mit-suedafrikas-sasol… """""""""""""""

      Zur Erinnerung, im Nachbarstaat Namibia ist die Enertrag auch tätig:

      """""""""""""Enertrag an weltweit größtem Grünen-Wasserstoff Projekt beteiligt
      Mo 13.03.23 |

      (Auszug)
      Der Windstromproduzent Enertrag aus der Uckermark ist nach eigenen Angaben an dem weltweit größten Grünem Wasserstoff Projekt beteiligt - nur 25 Jahre nach seiner Gründung. Unter anderem eine neue Anlage in Namibia soll mit Wind- und Sonnenstrom 300.000 Tonnen Grünen Wasserstoff pro Jahr produzieren.
      Zweites Projekt fokussiert auf grünen Flugkraftstoff

      Den Angaben zufolge soll in Südafrika eine weitere Anlage zur Herstellung von grünem Flugkraftstoff entwickelt werden. Dabei werden Fisch-Tropsch-Reaktoren weitergenutzt, die ursprünglich für die Produktion von Flüssigkeitskraftstoffen auf Basis von Kohle, konzipiert wurden. Den Angaben zufolge sollen so mehr als 500.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden.
      https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/beitraege/...rojekt-nam… """"""""""""

      Links siehe https://forum.finanzen.net/forum/thread?thread_id=491821#tbo…
      ITM Power | 0,611 €
      Avatar
      schrieb am 11.12.23 20:35:13
      Beitrag Nr. 10.886 ()
      Die Studie -ITM mit BOC- in Western Australien (hatte ich vor Tagen hier rein gestellt) war ein Auftrag der Regierung. Artikel nur am Anfang frei lesbar:


      Westaustralien wendet sich an ITM Power und Linde, um den inländischen Elektrolyser-Produktions-Business-Fall zu entwickeln
      Von Charlie Currie auf 14. Oktober 2022


      Die westaustralische Regierung hat eine Studie mit ITM Power und Linde Engineering in Höhe von 450.000 Ã á 228.800 .

      H2 View versteht, dass ITM und Linde die Machbarkeit der Elektrolysermontage und -herstellung im australischen Staat erkunden werden, wenn die Ausweitung der Wasserstoffproduktion anhält.

      Es wird gehofft, dass der Business Case die Tiefe der verfügbaren Brancheninformationen erhöhen, die Finanzierung aus dem Privatsektor nutzt, den Wettbewerb fördert und dem Markt signalisiert, dass der Staat es mit erneuerbarem Wasserstoff ernst meint.
      https://www.h2-view.com/story/western-australia-turns-to-itm…

      Es dauert noch, Geduld, Erzeugung-Transport-Abnahme muss zunächst geregelt werden:


      """""""""""""""""Australien befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstand im Bereich Wasserstoff und will die
      Wasserstoffstrategie in zwei Teilen umsetzen. Bis 2025 will das Land Pilot-, Versuchs- und Demonstrationsprojekte
      aufbauen, vorantreiben und sich vor allem auf Hydrogen Hubs konzentrieren, um somit zu signalisieren, dass sich
      Wasserstoffmärkte im großen Maßstab entwickeln. Ein weiterer Fokus liegt darauf, robuste und nachhaltige Lieferketten
      im inländischen Markt, vor allem aber für den Export zu entwickeln. Ab 2025 will Australien in erster Linie den Fokus
      auf die Skalierung der Projekte legen und die inländische Infrastruktur als auch die Exportindustrie weiter stärken. Die
      Infrastruktur der Versorgungskette umfasst Stromleitungen, Pipelines, Speichertanks, Tankstellen, Häfen, Straßen und
      Eisenbahnlinien sowie alle anderen für die Wasserstoffversorgung erforderlichen Einrichtungen."""""""""""""""
      Seite 12 https://forum.finanzen.net/forum/thread?thread_id=491821#tbo…
      ITM Power | 0,631 €
      • 1
      • 14
      • 1103
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -10,02
      +3,08
      +8,98
      +2,43
      +3,61
      +3,13
      -1,27
      +6,58
      +8,32
      +5,92
      ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle