checkAd

    Handelsplattform mit grenzenlosen Wachstumschancen (Seite 2)

    eröffnet am 01.11.07 23:41:24 von
    neuester Beitrag 29.05.24 08:14:37 von
    Beiträge: 7.921
    ID: 1.134.727
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 529.793
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,9900+32,00
    1,6000+23,08
    4,6467+7,07
    17,570+7,00
    7,1500+6,72
    WertpapierKursPerf. %
    3,9200-7,98
    1,1750-12,96
    6,5000-14,25
    2,6200-22,39
    0,5600-50,44

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 793

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 16:10:01
      Beitrag Nr. 7.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.836.290 von AristideSaccard am 24.05.24 15:39:07Danke für die Erklärung
      Tradegate Wertpapierhandelsbank | 110,00 €
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 15:49:08
      Beitrag Nr. 7.910 ()
      Aus dem GB, Hervorhebungen von mir: Wir danken außerdem unseren Geschäftspartnern und Aktionären, die uns auf dem Weg zur Verbrei-
      terung unserer Servicepalette so lange treu und geduldig begleitet haben und freuen uns, Ihnen in
      Kürze weitere Innovation im Wertpapierhandel präsentieren zu dürfen.

      Trotz des Rückgangs der Umsätze im Wertpapierhandel investierte unsere Gesellschaft erneut in
      erheblichem Maße in IT-Produkte von Drittanbietern, deren Inbetriebnahme im Laufe des aktuellen
      Jahres erwartet wird.

      Da der GB am 1.3.24 datiert, wird die spannungsvolle Wartezeit dann hoffentlich in absehbarer Zukunft ein Ende haben...
      Tradegate Wertpapierhandelsbank | 110,00 €
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 15:39:07
      Beitrag Nr. 7.909 ()
      Die Rücklage kann aufgelöst werden, wenn Verlust (hatten wir ja nicht) oder gegengerechnete Aufwendungen für den Nettoertrag (die dürfte es geben...). "Kann" heißt allerdings nicht "Muss". Siehr also so aus, als ob sie den Bestand freiwillig weiter ansteigen lassen. HT hat das ohnehin nie dramatisch gesehen, es sei ja quasi EK und man müsste ohnehin bei Abwicklern und Partnern Sicherheiten hinterlegen.
      Diese sind dann ja mit dem erheblich ansteigendem Geschäftsvolumen ja sicher auch mitgewachsen.
      Erklärt hat HT es damals aber wenn ich mich recht entsinne so erklärt, dass es gewissermaßen eine fünfjährige Pause gebe, bis der jeweilige Ergebnisanteil dann ausgeschüttet werden könne. Scheinen sie aber in der Tat nicht so zu machen!
      Tradegate Wertpapierhandelsbank | 110,00 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 15:32:40
      Beitrag Nr. 7.908 ()
      Nettoertrag des Handeslbestandes war 2018: 63,9 Mio. Zehn Prozent sind 6,39 Mio. Dann stimmt es ja. 6,39 Mio + 3,3 Mio sind ziemlich genau 9,7263 Mio , was 10 % vom Nettoertrag 2023 sind (97,263 Mio).
      Tradegate Wertpapierhandelsbank | 110,00 €
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 15:21:59
      Beitrag Nr. 7.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.836.137 von crostock am 24.05.24 15:15:44Das wollte ich auch gerade reinstellen.
      Nettoertag des Handelsbestandes 2023 war 97,263 Mio. Zehn Prozent hätten eingestellt werden müssen, also 9,7263. Es wurden eingestellt 3,3 Mio. Differenz ist wohl der Nettoertrag 2018, da muss ich aber tiefer schürfen...
      Tradegate Wertpapierhandelsbank | 110,00 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3520EUR +2,92 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 15:15:44
      Beitrag Nr. 7.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.836.050 von crostock am 24.05.24 14:57:49Das steht im Geschäftsbericht, sehe ich gerade.

      "Fonds für allgemeine Bankrisiken
      Die Gesellschaft ist gemäß § 340e Abs. 4 HGB verpflichtet, dem Fonds für allgemeine Bankrisiken nach § 340g HGB jährlich zehn Prozent der
      Nettoerträge des Handelsbestands zuzuführen. Der Posten darf zum Ausgleich von Nettoaufwendungen des Handelsbestands, eines Jahresfehlbetrages oder eines Verlustvortrages aufgelöst werden oder soweit er 50 % des Durchschnitts der letzten fünf jährlichen Nettoerträge des Handelsbestands übersteigt.
      Zum 31. Dezember 2023 ist nach dieser Regelung insgesamt eine Zuführung in Höhe von 3.336.479,52 € (Vj. 8.102.247,56 €) erfolgt. "
      Tradegate Wertpapierhandelsbank | 110,00 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 14:57:49
      Beitrag Nr. 7.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.836.029 von AristideSaccard am 24.05.24 14:51:40D.h. das die Regelung anders ist?
      Tradegate Wertpapierhandelsbank | 110,00 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 14:51:40
      Beitrag Nr. 7.904 ()
      Mhhhh, der GB für 2023 ist übrigens online. Der weist 80,613 Mio im Fonds aus. Die letzten fünf Jahre sind da doch deutlich drunter. Da habe ich mal alle Zahlungen seit 2010 addiert und komme tatsächlich auf 80,xx Mio. Es ist also bislang immer zugeführt, aber nie aufgelöst worden!
      Tradegate Wertpapierhandelsbank | 110,00 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 14:36:42
      Beitrag Nr. 7.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.835.771 von crostock am 24.05.24 14:05:41Fünf Jahre musste damals der volle Betrag (Provisionsergebnis mal x) zugeführt werden. Im sechsten Jahr wurde das Ergebnis des sechsten Jahres zugeführt und das erste Jahr wurde "frei". Ich hatte mir für 2018 3,5 Mio notiert, 2019: 2,982 Mio, 2020: 21,68 Mio, 2021: 19,33 Mio, 2022: 8,1 Mio. Nun wird 2018 mit 3,5 Mio "frei" und 2023 kommt mit 3,3 Mio "rein". Saldo 0,2 Mio werden also frei. Wird also erst mit dem Freiwerden von 2020 in zwei Jahren interessant.
      Alles unter dem Vorbehalt wie ich es verstanden habe, bin nicht vom Fach.
      Tradegate Wertpapierhandelsbank | 110,00 €
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 14:05:41
      Beitrag Nr. 7.902 ()
      Warum wir von der Tradegate AG jedes Jahr ein gewisser Betrag zum Fonds für allgemeine Bankrisiken abgeführt? Wovon hängt die Höhe ab? Ich hätte in meiner Naivität gedacht, dass sogar Geld aus dem Fonds an Tradegate zurückfließt wenn der Umsatz sinkt. Was im Jahr 2023 gegenüber 2022 passiert ist. Zusätzlich dazu gibt es noch die relativ hohen Zinsen.
      Tradegate Wertpapierhandelsbank | 110,00 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 2
      • 793
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,45
      -0,11
      0,00
      +0,12
      -0,57
      -0,66
      -0,62
      -1,39
      +1,17
      -0,96
      Handelsplattform mit grenzenlosen Wachstumschancen