checkAd

    Klöckner&Co auf langfristiger Basis investieren? (Seite 4616)

    eröffnet am 23.07.06 10:35:19 von
    neuester Beitrag 29.05.24 20:09:14 von
    Beiträge: 46.215
    ID: 1.072.617
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 4.168.539
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    2,6200+54,12
    0,8900+43,55
    7,6400+24,23
    16,800+23,53
    25,36+10,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4616
    • 4622

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 16:14:33
      Beitrag Nr. 65 ()
      bei 16,80 liegen über 50.000 Stücke im Kauf :D

      wer aussteigen will, kann dies kursschonend tun ...
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 13:57:16
      Beitrag Nr. 64 ()
      @ABZMuenchen

      na ja, machen wir es uns einfach und rechnen das eps des Q1 linear hoch. 4 * 0,74 EUR ergibt 2,96 EUR und nicht 2,04 EUR wie die DB veranschlagt. Da gehen die Banker mit 30 % Puffer an KlöCo ran. Erscheint mir ein bißchen zu hoch.

      Andererseits billigen sie Klöco bei Kursziel 22 EUR von 11 zu. Das wiederum finde ich beachtlich.

      Sollten unsere eps-Schätzungen und die des Nebenwerte Journal valider sein als die der DB, muss das Kursziel 35 EUR lauten.

      Ergo: Dabei bleiben - es dürfte sich lohnen, 100 % sind noch zu verdienen!:D:D

      Gruß

      CDAXKing
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 11:45:49
      Beitrag Nr. 63 ()
      Trader1a 16.08.06 17:25:39

      Bei S-Sax-Aufnahme wird bestimmt das Paket vom Großaktionär außerbörslich zum dann aktuellen Marktkurs minus ein paar Prozent platziert, denn dann ist die Nachfrage der Instis am größsten.


      --> es liegt eine 1-jährige Lockup-Period vor, somit kann keine Plazierung zur Sdax-Aufnahme stattfinden, da müssen sich die Fonds schon selber um die Stücke streiten :D

      Ich weiss nicht wie die Deutsche Bank auf ein EPS von 2,04 Euro kommt. In Q2 fallen zwar im Gegensatz zu Q1 zusätzliche Zinszahlungen für den Bond (semi-annually) an, allerdings "nur" ca. 13 Mio. Euro, was bei einem Ebitda von 100 Mio nicht wirklich schwerwiegend ins Gewicht fallen sollte. Durch die Reduzierung der Verbindlichkeiten auf 506 Mio von 711 Mio (Quelle: Q1 Report 2006) im Vorjahr dürfte dies der restlichen Zinslast zugute kommen. Hab mir mal sämtliche verfügbaren Quartals- und Geschäftsberichte durchgeschaut, die Schwankungen zwischen Ebitda und Überschuss sind aufgrund der vielen Investitionen und Devestitionen schon extrem, vielleicht hält sich deshalb die Deutsche Bank mit ihren Prognosen noch zurück ...

      EPS in Q1 war übrigens 0,74 Euro bei einem Ebitda von 79 Mio ...
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 23:39:44
      Beitrag Nr. 62 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.499.745 von ABZMuenchen am 18.08.06 17:48:45....heute wieder stabilisierung bei 17 eur.....nicht schlecht, vor allen dingen das große volumen....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 17:48:45
      Beitrag Nr. 61 ()
      Das Kursziel basiere auf einem KGV auf Basis 2006 von 10,8 und entspreche dem der US-Wettbewerber. :laugh::laugh::laugh:

      dann müßte das Kursziel aber > 35 Euro lauten :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 13:33:10
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.493.764 von wolfcgn am 18.08.06 11:52:21Hallo zusammen,

      hier die Kaufempfehlung der DB. Man beachte, auf welchem KGV diese Empfehlung basiert. Manchmal fragt man sich wirklich, für was diese Bamker ihr Geld bekommen!

      Die Redakteure vom Nebenwertejournal sind hingegen einfach klasse!

      Viele Grüße
      TC


      18.08.2006 - 11:44 Uhr
      Deutsche startet Klöckner mit "Buy" - Kursziel 22 EUR

      Ersteinstufung: "Buy"
      Kursziel: 22 EUR

      Das neue Management habe begonnen, rigoros unterdurchschnittliche Bereiche
      herauszulösen und die Effizienz zu steigern, kommentiert die Deutsche Bank in
      einer Erstaufnahme Klöckner & Co. Die Analysten prognostizieren eine
      Verbesserung der EBITDA-Marge von 4% im Jahr 2005 auf 5,9% im Jahr 2008 und
      erwarten eine starke Free-Cash-Flow-Generierung. Das Kursziel basiere auf einem
      KGV auf Basis 2006 von 10,8 und entspreche dem der US-Wettbewerber. Die
      wichtigsten aktuellen Risiken seien zunehmender Wettbewerb und eine sinkende
      Nachfrage nach Stahl in Europa.
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 11:52:21
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.493.354 von ABZMuenchen am 18.08.06 11:25:13ok, ich bleibe dabei. Fundamental dürfte der Kurs mit 22 erreichbar sein.
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 11:25:13
      Beitrag Nr. 58 ()
      Deutsche Bank mit initial coverage: BUY KURSZIEL 22 EURO :D
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 10:08:59
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.491.519 von Trader1a am 18.08.06 09:32:43bei dem Kurs rückt der Gedanke an Gewinnmitnahme schon irgendwie in den Vordergrund. Aber hier zeigt sich wieder, daß man auch mit richtig "langweiligen" Aktien gutes Geld verdienen kann.
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 09:32:43
      Beitrag Nr. 56 ()
      Einige Marktteilnehmer waren wohl auch short, von daher der starke Anstieg mit hohem Volumen heute morgen ! :laugh:
      • 1
      • 4616
      • 4622
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,11
      -0,11
      -0,24
      -0,10
      -0,07
      -2,36
      -0,09
      -0,10
      -0,11
      -0,10
      Klöckner&Co auf langfristiger Basis investieren?