checkAd

     105  0 Kommentare Jahresergebnis per 31.03.2024 - Operativ erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/24

    Für Sie zusammengefasst
    • Operativ erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/24
    • Verbesserte Ertragslage - EBITDA um 5% gestiegen
    • Robustes Portfolio - WALT 6.4 Jahre, Belehnungsquote 31.0%

    Züblin Immobilien Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
    Jahresergebnis per 31.03.2024 - Operativ erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/24

    16.05.2024 / 07:00 CET/CEST
    Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    Ad hoc-Mitteilung gem. Art. 53 KR - ZÜBLIN IMMOBILIEN HOLDING AG
    Zürich, 16. Mai 2024

    Züblin kann zum Abschluss des Geschäftsjahres 2023/24 auf ein operativ erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die unsichere wirtschaftliche Lage und der Anstieg der Zinsen haben sich jedoch auf die Neubewertung unserer Liegenschaften ausgewirkt. Dennoch belegen die wesentlichen Unternehmenskennzahlen unseren Leistungsausweis im Asset Management, der im unverändert herausfordernden Marktumfeld ein solides Ergebnis für das gesamte Geschäftsjahr bis zum 31. März 2024 ermöglicht hat. Diese Leistung legt einen wichtigen Grundstein für das kommende und die folgenden Geschäftsjahre.

    Verbesserte Ertragslage – Steigerung EBITDA um 5%

    In einem anspruchsvollen Marktumfeld konnte Züblin im Geschäftsjahr 2023/24 dank operativer Erfolge ein solides Ergebnis erzielen. Dabei stieg das EBITDA um 5% von CHF 6.0 auf 6.3 Mio., während das Betriebsergebnis um 3.6% von CHF 8.3 auf 8.6 Mio. – hauptsächlich bedingt durch Indexerhöhungen und Neuvermietungen – anwuchs. Trotz Sondereinflüssen blieb der Verwaltungskostenaufwand mit CHF 2.4 Mio. stabil auf Vorjahresniveau. Der Rückgang der Quote Verwaltungskosten/Mieterträge von 28.6% auf 27.5% unterstreicht unsere Effizienzsteigerungen.

    Die Neubewertung des Immobilienportfolios führte zu einer Korrektur von CHF 3.4 Mio. (– 0.8%), nach einer Aufwertung von CHF 1.1 Mio. im Vorjahr. Dies war vor allem auf den Anstieg des durchschnittlichen Diskontierungssatzes um 30 Basispunkte infolge des höheren Zinsumfelds zurückzuführen. Trotz dieser Anpassung lag die Nettomietertragsrendite mit 3.9% (Vorjahr: 3.7%) weiterhin auf einem attraktiven Niveau. Der Finanzaufwand stieg infolge der Zinserhöhungen von CHF 0.8 Mio. auf CHF 1.6 Mio. Der durchschnittliche Effektivzinssatz betrug am Bilanzstichtag 3.1% (Vorjahr: 2.0%). Die Finanzierung erfolgt variabel auf Basis SARON.

    Seite 1 von 5



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    Jahresergebnis per 31.03.2024 - Operativ erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/24 Züblin Immobilien Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Jahresergebnis per 31.03.2024 - Operativ erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/24 16.05.2024 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der …