checkAd

    EQS-News  173  0 Kommentare RENK Group AG startet mit starkem Umsatzwachstum in das neue Geschäftsjahr – Finanzprognose wird bestätigt

    Für Sie zusammengefasst
    • Starkes Umsatzwachstum im Q1 2024: 238 Mio. € (Q1 2023: 194 Mio. €)
    • Auftragseingang bei 208 Mio. € (Q1 2023: 458 Mio. €), ~100 Mio. USD-Auftrag der US Army
    • Finanzprognose für 2024 bestätigt: Umsatz 1,0 - 1,1 Mrd. €, bereinigtes EBIT 160 Mio. € - 190 Mio. €

    EQS-News: RENK Group AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
    RENK Group AG startet mit starkem Umsatzwachstum in das neue Geschäftsjahr – Finanzprognose wird bestätigt

    15.05.2024 / 07:30 CET/CEST
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    Ergebnisse Q1 2024: RENK Group AG startet mit starkem Umsatzwachstum in das neue Geschäftsjahr – Finanzprognose wird bestätigt

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu RENK Group!
    Long
    24,73€
    Basispreis
    0,21
    Ask
    × 12,09
    Hebel
    Short
    28,48€
    Basispreis
    0,22
    Ask
    × 12,09
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    • Starkes Umsatzwachstum getrieben durch Verteidigungs- und Aftermarket-Geschäft: 238 Mio. € (Q1 2023: 194 Mio. €)
    • Auftragseingang bei 208 Mio. € (Q1 2023: 458 Mio. €),
      ~100 Mio. USD-Auftrag der US Army im April erhalten
    • Gesamtauftragsbestand weiterhin auf hohem Niveau: 4,7 Mrd. € (Q4 2023: 4,6 Mrd. €)
    • Bereinigtes EBIT: 28 Mio. € (Q1 2023: 19 Mio. €)
    • Finanzprognose für 2024 bestätigt (1,0 - 1,1 Mrd. € Umsatz,
      160 Mio. € - 190 Mio. € bereinigtes EBIT, 16 - 18% bereinigte EBIT-Marge)

    Augsburg, 15. Mai 2024 – Die RENK Group AG, ein führender Anbieter von Antriebslösungen für den militärischen und zivilen Bereich, ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2024 gestartet. Der Umsatz stieg im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22,5% auf 238 Mio. € (Q1 2023: 194 Mio. €). Der Auftragseingang belief sich auf
    208 Mio. € (Q1 2023: 458 Mio. €) und war unter Berücksichtigung von zwei Großaufträgen im Vorjahresquartal auch im Jahresvergleich stark. Der Gesamtauftragsbestand lag Ende März bei 4,7 Mrd. € (Q4 2023:4,6 Mrd. €). Das bereinigte EBIT wuchs um 45,6% auf 28 Mio. € (Q1 2023: 19 Mio. €). Maßgeblich für die positive Geschäftsentwicklung der RENK Group AG im ersten Quartal war insbesondere die anhaltend hohe Nachfrage nach Produktlösungen für den militärischen Bereich sowie das Aftermarket-Geschäft.

     „Die geopolitische Lage ist angespannt und hat sich in den letzten Monaten weiter verschärft“, sagte Susanne Wiegand, CEO der RENK Group AG. „Die Nachfrage nach RENK-Technologien zur Sicherung und Stärkung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und seiner Bündnispartner ist weiterhin hoch.“

    Wachstum in allen Geschäftsfeldern – starkes Verteidigungs- und Aftermarket-Geschäft

    Das Segment Vehicle Mobility Solutions verzeichnete ein Umsatzwachstum von 22,0% (Q1 2023: 110 Mio. €). Das ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass das Produktionsniveau in Augsburg in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres kontinuierlich gesteigert werden konnte. Die im letzten Jahr eingeleiteten Maßnahmen zur Skalierung und Weiterentwicklung der Produktion in Augsburg zeigen Wirkung. Das bereinigte EBIT stieg auf 20 Mio. € (+15,3% im Vergleich zu Q1 2023). Der Auftragseingang sank im Vergleich zum Vorjahr auf 79 Mio. € (Q1 2023:

    Seite 1 von 6


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News RENK Group AG startet mit starkem Umsatzwachstum in das neue Geschäftsjahr – Finanzprognose wird bestätigt EQS-News: RENK Group AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis RENK Group AG startet mit starkem Umsatzwachstum in das neue Geschäftsjahr – Finanzprognose wird bestätigt 15.05.2024 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer