checkAd

    Deufol SE  325  0 Kommentare Ergebnisse des Geschäftsjahres 2023 - Seite 2

    Investitionen und operativer Cashflow auf solidem Vorjahresniveau

    Das Investitionsvolumen liegt im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 5,8 Mio. € leicht unter dem Vorjahreswert (6,4 Mio. €). Die Investitionen konzentrierten sich hauptsächlich auf das Sachanlagevermögen und im Speziellen auf Grundstücke und Gebäude sowie Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung.

    Die Netto-Finanzverbindlichkeiten stiegen leicht um 1,5 Mio. € auf 72,5 Mio. € zum Ende des Berichtsjahres. Während der Saldo aus Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten und Sichtguthaben bei Kreditinstituten deutlich von 36,8 Mio. € im Vorjahr auf nunmehr 27,7 Mio.€ zurückgeführt werden konnte, stiegen die sonstigen Finanzverbindlichkeiten vor allem aus dem Ansatz von Miet- und Leasingverbindlichkeiten von 34,3 Mio. € auf 44,9 Mio. € an. Einerseits konnten dabei exponierte Standorte langfristig gesichert werden und andererseits konnte die Deufol-Gruppe durch die verbesserte Liquiditätsposition in Verbindung mit der langfristigen Sicherung der Konzern-Finanzierung den notwendigen Spielraum für Investitionen in Wachstumsinitiativen erhöhen.

    Der betriebliche Cashflow in der Berichtsperiode lag mit 35,5 Mio. € leicht über dem Vorjahreswert (35,1 Mio. €). Der oben erwähnte Vergleich wirkte sich im Berichtsjahr netto i.H.v. 3,0 Mio. € als Zahlungsmittelzuflüsse aus. Im Working Capital konnten die positiven Effekte aus dem Abbau des Vorratsvermögens i.H.v. 1,8 Mio. € (Vorjahr Zunahme um – 0,2 Mio. €) die Liquiditätsbelastung aus der Zunahme der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen bei gleichzeitigem Rückgang der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen von -1,1 Mio. € (Vorjahr: positiver Effekt von 0,5 Mio. €) überkompensieren.

    Gewinnverwendungsvorschlag

    Die geschäftsführenden Direktoren und der Verwaltungsrat schlagen vor, den ermittelten Bilanzgewinn der Deufol SE für das Geschäftsjahr 2023 i. H. v. 16,4 Mio. € für die Ausschüttung einer Dividende von 0,06 € sowie zusätzlich einer Sonderdividende von 0,04 € je dividendenberechtigter Aktie, somit insgesamt 0,10 € je dividendenberechtigter Aktie, zu verwenden; dies entspricht einer Ausschüttungssumme von 4,3 Mio. €. Der verbleibende Betrag von 12,1 Mio. € soll auf neue Rechnung vorgetragen werden.

    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    Deufol SE Ergebnisse des Geschäftsjahres 2023 - Seite 2 EQS-Media / 29.04.2024 / 07:43 CET/CEST PRESSEMITTEILUNG Ergebnis des Geschäftsjahres 2023 Deufol SE: Solides organisches Wachstum und globale profitable Expansion setzt sich fort Umsatz 294,0 Mio. € (Vorjahr 271,6 Mio. €) EBITDA 46,1 Mio. € …