checkAd

     309  0 Kommentare BAWAG Group erzielte in Q1 2024 Nettogewinn von 167 Mio. € und RoTCE von 23,7% - Seite 2

    Die operativen Aufwendungen stiegen um 6% auf 126,2 Mio. € gegenüber dem Vorjahr. Die in den vergangenen zwei Jahren umgesetzten vielfältigen Maßnahmen konnten den hohen Inflationsdruck teilweise kompensieren.

    Die Cost/Income Ratio stieg leicht um 0,4 Prozentpunkte auf 32,9%. Dies resultierte in einem Ergebnis vor Risikokosten in Höhe von 257,6 Mio. €, ein Anstieg von 4% gegenüber dem Vorjahr.

    Das erste Quartal 2024 beinhaltet regulatorische Aufwendungen in Höhe von 5,2 Mio. €, im Vergleich zu 41,0 Mio. € im ersten Quartal 2023.

    Die Risikokosten beliefen sich im ersten Quartal 2024 auf 29,9 Mio. €, ein Anstieg von 9,3 Mio. €, oder 45%, im Vergleich zum Vorjahr. Der Management-Overlay, bei dem es sich um Rückstellungen für den unsicheren makroökonomischen Ausblick und möglichen Gegenwind handelt, beläuft sich auf 80 Mio. €. Die NPL-Quote lag Ende März 2024 bei 1,0%.

    Die durchschnittlichen Kundenkredite blieben gegenüber dem Vorquartal stabil und die zinstragenden Aktiva (Durchschnitt) stiegen um 1% an. Die durchschnittlichen Kundeneinlagen und die durchschnittliche kundenbezogene Refinanzierung stiegen um 1% gegenüber dem Vorquartal an.

    Die CET1-Quote lag zum Ende des ersten Quartals bei 15,6% und berücksichtigt den Abzug der abgegrenzten Dividende in Höhe von 92 Mio. €. Die Dividende für das Geschäftsjahr 2023 in Höhe von 5,00 € je Aktie beziehungsweise insgesamt 393 Mio. € wurde am 15. April 2024 ausgezahlt.

    Unser Ziel war und wird es immer sein, eine starke Bilanz, solide Kapitalausstattung, niedrigen Bilanz-
    Leverage sowie eine konservative Kreditvergabe beizubehalten.

    Ausblick und Ziele

    Unser Ausblick für 2024 bleibt unverändert, und wir bestätigen all unsere Finanzziele für 2024 (ohne M&A Effekte): Ergebnis vor Steuern > 920 Mio. €, RoTCE >20% und CIR < 34%.

    Ergebnispräsentation

    Die BAWAG Group wird den Earnings Call um 10:00 Uhr MESZ am 29. April 2024 abhalten. CEO
    Anas Abuzaakouk und CFO Enver Sirucic werden die Ergebnisse präsentieren. Die Zugangsdaten zum Webcast werden auf unserer Website Finanzergebnisse | BAWAG Group veröffentlicht.

    Über die BAWAG Group

    Die BAWAG Group AG ist die börsennotierte Holdinggesellschaft mit Sitz in Wien, Österreich und betreut 2,1 Millionen Privat-, KMU- und Firmenkunden sowie Kunden des öffentlichen Sektors in Österreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Westeuropa sowie den USA. Der Konzern bietet unter diversen Marken und über unterschiedliche Vertriebswege ein breites Sortiment an Spar-, Zahlungsverkehrs-, Kredit-, Leasing- und Veranlagungsprodukten sowie Bausparen und Versicherungen an. Die Bereitstellung von einfachen, transparenten und erstklassigen Produkten sowie Dienstleistungen, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen, steht in allen Geschäftsbereichen im Zentrum ihrer Strategie.

    Seite 2 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    globenewswire
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von globenewswire
    BAWAG Group erzielte in Q1 2024 Nettogewinn von 167 Mio. € und RoTCE von 23,7% - Seite 2 Q1 ’24 Nettogewinn in Höhe von 167 Mio. €, EPS von € 2,11 und RoTCE von 23,7%Kundeneinlagen +1% und Kundenkredite stabil gegenüber Q4’23 (jeweils im Durchschnitt)Ergebnis vor Risikokosten in Höhe von 258 Mio. € (+4% im Vergleich zum Vorjahr) …