checkAd

    Plusvisionen-Analyse  509  0 Kommentare Aixtron - hält die Unterstützung?

    Aixtron hat im Geschäftsjahr 2023 seinen Wachstumskurs mit 36 Prozent Umsatzwachstum gegenüber Vorjahr erfolgreich fortgesetzt. Doch der Ausblick fällt verhalten aus.

    Am Mittwoch, den 28. Februar meldete Aixtron-Kunde AMS Osram einen Wertberichtigungsbedarf von 600 bis 800 Millionen Euro, da das Schlüsselprojekt der MicroLED-Strategie bei den Sensor- und Lichttechnologie-Unternehmen unerwartet storniert wurde. Die Schockwellen dieser Nachricht trafen auch Aixtron: Die Aktie des Halbleiter-Anlagenbauers brach empfindlich ein. Zudem belastete der Ausblick 2024. Wird die Unterstützungslinie bei 25 Euro halten? Wie es mit der Aktie weitergeht. Weiterlesen

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Thomas Schumm
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Gründer und Herausgeber Thomas Schumm war bereits als Chefredakteur beim Optionsschein Report, als leitender Redakteur bei Börse Online sowie als Chefredakteur bei boerse-online.de tätig. Zeitweise schrieb er die Kolumne Cash Test Dummy auf Stern.de und war freier Mitarbeiter bei Forbes. Er ist seit 30 Jahren aktiv an der Börse tätig und hat den Praxisratgeber Hedge Funds (Wirtschaftsbuch des Jahres 2004)* geschrieben sowie den Roman Life Reloaded* *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Thomas Schumm
    Plusvisionen-Analyse Aixtron - hält die Unterstützung? Aixtron hat im Geschäftsjahr 2023 seinen Wachstumskurs mit 36 Prozent Umsatzwachstum gegenüber Vorjahr erfolgreich fortgesetzt. Doch der Ausblick fällt verhalten aus.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer