checkAd

    Immobilienkrise in China  157  0 Kommentare Liquidationsantrag gegen weiteren Konzern

    Für Sie zusammengefasst
    • Großer Bauträger Country Garden wehrt sich vor Gericht gegen Abwicklung.
    • Gläubiger fordert 1,6 Mrd. HKD + Zinsen - Anhörung am 17. Mai.
    • Immobilienkrise in China belastet Wirtschaft - Regierung steuert gegen.

    HONGKONG (dpa-AFX) - In der laufenden Immobilienkrise Chinas muss sich erneut ein großer und hoch verschuldeter Bauträger vor Gericht gegen einen Antrag auf Abwicklung wehren. Der betroffene Konzern Country Garden bestätigte in einer Börsenmitteilung am Mittwochmorgen (Ortszeit), dass sein Gläubiger Ever Credit Limited dies vor einem Gericht in Hongkong erwirken will. Es gehe um einen nicht gezahlten Kredit in Höhe von 1,6 Milliarden Hongkong-Dollar (etwa 188,6 Millionen Euro) zuzüglich Zinsen. Das Gericht setzte die erste Anhörung laut Country Garden für den 17. Mai fest.

    Nach der angeordneten Zerschlagung des mit umgerechnet mehr als 300 Milliarden US-Dollar weltweit am höchsten verschuldeten Immobilienentwicklers China Evergrande Ende Januar droht damit erneut einem wichtigen Bauträger aus dem Reich der Mitte die Liquidation. Die Krise in dem Sektor, der rund ein Fünftel zur jährlichen Wirtschaftsleistung des Landes beiträgt, lastet schwer auf der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Die Regierung in Peking versuchte bereits, mit Lockerungen bei der Kreditvergabe und einer Liste von Bauprojekten gegenzusteuern, in die Banken investieren sollen.

    Country Garden werde sich der Petition "energisch widersetzen", teilte der an der Hongkonger Börse gelistete Konzern mit. Die Immobilienfirma aus dem südchinesischen Foshan galt einst als größter Entwickler nach Verkäufen und erarbeitet derzeit laut Mitteilung mit ausländischen Gläubigern eine Restrukturierung. Country Garden rechnet demnach nicht damit, dass der Antrag vor dem Hongkonger Gericht eine "bedeutende Auswirkung" auf diesen Prozess oder dessen Zeitplan haben wird. An der Börse in der chinesischen Sonderverwaltungsregion rutschte der Kurs des Unternehmens am Vormittag nach Handelseröffnung zeitweise um elf Prozent ab./jon/DP/zb

    China Evergrande Group

    +25,00 %
    0,00 %
    +35,14 %
    -50,00 %
    +3.650,00 %
    -99,03 %
    -99,44 %
    -96,67 %
    -95,71 %
    ISIN:KYG2119W1069WKN:A2APDK

    Die China Evergrande Group Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +20,00 % und einem Kurs von 0,030USD auf Nasdaq OTC (28. Februar 2024, 02:10 Uhr) gehandelt.





    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von dpa-AFX
    Immobilienkrise in China Liquidationsantrag gegen weiteren Konzern In der laufenden Immobilienkrise Chinas muss sich erneut ein großer und hoch verschuldeter Bauträger vor Gericht gegen einen Antrag auf Abwicklung wehren. Der betroffene Konzern Country Garden bestätigte in einer Börsenmitteilung am Mittwochmorgen …