checkAd

    SAP - Der Koloss wankt (Seite 1239)

    eröffnet am 15.04.05 07:51:45 von
    neuester Beitrag 09.06.24 09:43:05 von
    Beiträge: 12.471
    ID: 974.860
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 1.242.467
    Aktive User: 0

    SAP
    ISIN: DE0007164600 · WKN: 716460
    176,67
     
    EUR
    -0,29 %
    -0,51 EUR
    Letzter Kurs 10.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,6100+6.000,00
    1,0100+42,23
    9,45+39,79
    9,45+37,96
    1,3700+37,00
    WertpapierKursPerf. %
    2,9000-10,49
    0,5470-12,13
    12,080-13,28
    7,9390-30,44
    2,6600-33,50

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1239
    • 1248

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 21:33:45
      Beitrag Nr. 91 ()
      Im Schlüssselmarkt USA ist rollierend über 4 Quartale der Marktanteil über 36 % und 41 % auf nunmehr 44 % gestiegen. Nach Einschätzung von Helmuth Gümbel vom Schweizer Beratungshaus Strategy Partners, einem ausgewiesenen SAP-Kenner - siehe SZ von heute "Machtkampf um den nächsten IT-Standard" - gehen "50 Erfolgsprozente auf das Konto der Konkurrenz, die verunsicherte Kunden SAP in die Arme treibt" - meine Rede!

      Larry Ellison handelt nicht rational für Oracle sogar kontraproduktiv. Das hier gelesene Argument, es handele sich um eine kluge Entscheidung, um Preisschlachten vorzubeugen, kann ich nicht nachvollziehen. IT-Systeme werden nur nachrangig über den Preis verkauft - bei strategischen Entscheidungen gelten andere Prioritäten, in erster Linie die Zuverlässigkeit des Partners und der Synergieeffekt integrierter IT-Anwendungen.

      Bei dem starken 4. Quartal 2004 mit einem Lizenzunsatz von 1.003 Mio € müssen im 4. Quartal 2005 1.068 Mio € erzielt werden, damit auf das Gesamtjahr gesehen der Gesamtlizenzumsatz um 12-14 % wie prognostiziert steigt.
      Lizenzumsatz 2004 = 2.361 Mio € + 13 % = 2.668 Mio € abzüglich erste 3 Quartale 2005 = 1.600 Mio € (434+576+590) macht für 4. Quartal 2005 exakt 1.068 Mio €.

      Das SAP-Geschäft war schon immer sehr saisonal; ob es diesmal wieder so stark bleibt, muss abgewartet werden.

      Etwas stutzig machte mich, dass die Ergebnisprognose nicht angehoben wurde. Allerdings wurden in 2005 bisher sehr hohe Rückstellungen gebildet, damit natürlich das Ergebnis gemindert. Vorstellbar ist, dass strategisch ein Puffer geschaffen wurde um bei nicht ganz so hohen Lizenzerlösen durch entsprechende Neubewertung von Risiken Rückstellungen aufzulösen und damit dennoch ein gutes Ergebnis auszuweisen.

      Ich denke, dass die Luft im Moment etwas dünn geworden ist und es durchaus angebracht ist, in den nächsten Wochen vorsichtig zu agieren.
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 18:29:03
      Beitrag Nr. 90 ()
      hallo,

      in den bisherigen 3 Quartalen also ein Gesamtumsatz von 5.9 Mrd. Euro.

      In 2004 ein Gesamtjahresumsatz von 7.5 Mrd.

      Ziel ist in 2005 eine deutliche Steigerung des Gesamtumsatzes.

      Da muss jetzt im 4.Quartal aber auch alles passen, um die angesagte Umsatzsteigerung zu realisieren.

      Der Euro darf keinesfalls gegenüber dem Dollar ausbrechen.

      Das KUV bei SAP ist nach wie vor astronomisch, bei >5!
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 17:26:26
      Beitrag Nr. 89 ()
      Kräftige Eröffnung, ein schönes Plus heute.
      Auch am Vortag gehörte die Aktie zu den am freundlichsten gehandelten Titeln.

      Nachdem der Kurs vor einigen Tagen aus technischer Sicht relativ billig notierte -
      der Relative Stärke Index notierte im unteren Bereich, der Kurzfristtrend war aus historischer Sicht übertrieben negativ,
      s.a. http://www.traducer.de/star/include/acxk_c.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.traducer.de/star/include/acxk_c.htm

      - dürfte man auch von Seiten der Technik einen kleinen Stimmungsaufschwung erhoffen ;-)


      Gruß tf
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 08:59:57
      Beitrag Nr. 88 ()
      Guten Morgen
      das sieht ja alles sehr gut aus, die Optimisten unter uns bekommen recht. SAP profitiert in den USA von den ORACLE-Übernahmen. Kurs vorbörslich bei 147 EUR gegenüber Schluß gestern in Xetra 142,65 EUR.
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 08:14:46
      Beitrag Nr. 87 ()
      WALLDORF (dpa-AFX) - Europas größter Softwarehersteller SAP <SAP.ETR> hat nach einem kräftigen Umsatz- und Gewinnplus im dritten Quartal die Prognose für
      2005 teilweise angehoben. Beim Lizenzumsatz erwartet SAP im laufenden Jahr jetzt einen Anstieg zwischen zwölf und 14 Prozent nach zuvor 10 bis zwölf Prozent, wie das im EuroSTOXX 50 <SX5E.DJX> notierte Unternehmen am Donnerstag in Walldorf mitteilte.

      Zwischen Juli und September sei der viel beachtete Lizenzumsatz - ein wichtiger Indikator für den künftigen Gesamtumsatz - um 20 Prozent auf 590 Millionen Euro gestiegen. 13 von dpa-AFX befragte Experten waren im Schnitt von
      552 Millionen Euro ausgegangen. Der Überschuss kletterte von 291 Millionen Euro im Vorjahr auf 334 (Prognose: 329) Millionen Euro.

      PROGNOSE FÜR PROFORMA-GEWINN ERHÖHT

      Zudem hob SAP die Erwartung für den Gewinn je Aktie auf Proforma-Basis an.
      Hier rechnet das Unternehmen im laufenden Jahr jetzt mit einem Anstieg von 4,37 Euro im Vorjahr auf 4,85 bis 4,95 Euro. Bislang hatte SAP für 2005 einen Wert zwischen 4,70 und 4,80 Euro prognostiziert. Im dritten Quartal legte der Gewinn je Aktie auf Proforma-Basis, bei dem Kosten für Aktienoptionsprogramme, Akquisitionen sowie außerplanmäßige Abschreibungen ausgeklammert sind, wie von Analysten erwartet von 0,97 Euro je Aktie im Vorjahr auf 1,09 Euro zu.

      Bei der Prognose für die operative Proforma-Marge bestätigte SAP die bisherige Einschätzung. Diese solle im laufenden Jahr zwischen null und 0,5 Prozentpunkten (Vorjahr: 27,8 Prozent) zulegen. Im dritten Quartal sank die operative Proforma-Marge wegen des weiter hohen Tempos bei Neueinstellungen um
      0,9 Prozentpunkte auf 25,8 Prozent und damit etwas stärker als von Experten erwartet.

      UMSATZZUWACHS IM 3.QUARTAL

      Im Berichtsumsatz stieg der Gesamtumsatz nach SAP-Angaben um 13 Prozent auf
      2,01 Milliarden Euro. Hier hatten die Experten einen Anstieg um rund zehn Prozent auf 1,96 Milliarden Euro prognostiziert.

      Beim Lizenzumsatz profitierte SAP in den USA weiter von den Folgen des aggressiven Übernahmepolitik Oracles <ORCL.NAS> <ORC.FSE>. Hier wuchs der Erlös mit Softwarelizenzen um 34 Prozent auf 199 Millionen Euro. Den Marktanteil in den Vereinigten Staaten bezifferte SAP auf 60 Prozent nach 58 Prozent Ende Juni.
      Aber auch im zuletzt schwächelnden Deutschlandgeschäft legte SAP wieder zu. Hier stieg der Lizenzumsatz um zwölf Prozent.

      MEHR MITARBEITER - AKTIENRÜCKKÄUFE

      Die Zahl der Mitarbeiter stieg auf 35.022 nach 34.095 Ende Juni. Damit erhöhte sich die Mitarbeiterzahl im dritten Quartal um 927. Seit Jahresbeginn hat SAP rund 2.800 neue Mitarbeiter eingestellt. SAP-Chef Henning Kagermann hatte im Juli angekündigt, im laufenden Jahr bis zu 4.500 neue Beschäftigte einzustellen, um den Grundstein für künftiges Wachstum zu legen.

      Zwischen Juli und September erwarb SAP rund 600.000 eigene Aktien. Damit erhöhte sich die Zahl der zurückgekauften Aktien im laufenden Jahr auf 2,8 Millionen. Den Aufwand dafür bezifferte SAP auf 347 Millionen Euro./zb/sbi



      Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6200EUR +66,67 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 22:13:24
      Beitrag Nr. 86 ()
      [posting]18.346.502 von Cashlover am 19.10.05 17:50:09[/posting]keine Schwäche ist gut - heute 1,4 % minus.

      Aber im verhältnis noch im rahmen. Deshalb wird nach der guten wallstreet von heute, morgen wahrscheinlich nur Sap im minus sein nach den ergebnissen.

      aber tröste dich, mich wird es als sap fan genauso treffen wie dich.

      sorry
      DrProf
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 17:50:09
      Beitrag Nr. 85 ()
      glaube, die Zahlen werden wohl gut ausfallen, denn die Aktie hat keinerlei Schwäche im Vorfeld gezeigt und sich trotz extremer Marktschwäche gut gehalten.

      Was natürlich trotzdem ein "sell on good news" geben kann, sowas sieht man ja auch regelmäßig....
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 10:25:40
      Beitrag Nr. 84 ()
      meine Einschätzung scheint sich zu bestätigen.

      der Markt will nach unten und die Erwartungen sind zu hoch so wie Intel könnte es mE sap auch gehen.

      Sorry
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 16:29:42
      Beitrag Nr. 83 ()
      #82
      ja, da gebe ich Dir recht mit den Preisschlachten bzw. Übernahme der beiden Firmen. Ich denke, am Do. werden wir etwas zur Konkurrenzsituation hören und dann können wir uns weiters ein Bild machen, wie es um SAP in Zukunft steht.
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 15:14:18
      Beitrag Nr. 82 ()
      #81

      gut, das ist aber wohl unvermeidbar.

      Andererseits, warum sich mit PSFT und Siebel ruinöse Preisschlachten liefern, wenn man sie schlucken kann und das notwendige Geld dazu noch spottbillig ist.
      btw. keine Vorabzahlen bei SAP?
      • 1
      • 1239
      • 1248
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,67
      -1,08
      -2,02
      -0,16
      +0,82
      +0,04
      -0,77
      +0,95
      -1,43
      +0,20

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      176
      85
      45
      40
      30
      28
      27
      26
      24
      SAP - Der Koloss wankt