checkAd

    EW- Euro/Yen: Konsoldierung noch nicht beendet - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.12.02 16:40:57 von
    neuester Beitrag 22.01.03 20:29:53 von
    Beiträge: 2
    ID: 677.723
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.415
    Aktive User: 0

    ISIN: EU0009652627 · WKN: 965262 · Symbol: EUR/JPY
    170,5650
     
    JPY
    +0,42 %
    +0,7100 JPY
    Letzter Kurs 31.05.24 UBS

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 16:40:57
      Beitrag Nr. 1 ()

      UPDATE Elliottwellen-Analyse Euro/Yen


      Anfang Dezember gab es wider Erwarten bei 122.30 ein mittelfristige Long-Signal. Es gelang dem Euro nicht unterhalb dieser Chartmarke zu bleiben, so dass der langfristige Abwärtstrend hätte wieder aufgenommen werden können.

      Die mittelfristige Situation sieht nun so aus, dass zum einen der Aufwärtstrend weiter intakt ist. Das ursprüngliche mittelfristige Kursziel von rd. 124 wurde bereits überschritten, so dass erst bei 130 der nächste größere Widerstand wartet. Mit dem o.g. Re-Break von 122.30 wurde somit Aufwärtspotenzial bis zu dieser Chartmarke generiert. Bei anhaltend hoher Trenddynamik wäre eventuell sogar eine mittelfristige Ausdehnung bis 138/139 möglich, so dass erst dort ein langfristiges Top ausgebildet wird.

      Beim Wiederanstieg gab es auch den entsprechenden Switch zum bisherigen Alternativ-Count, so dass ab dem August-Tief eine laufende Impulswelle gezählt wird. Am 27. November könnte nun bereits die Hauptantriebswelle 3 gestartet sein, so dass der Euro innerhalb des kurzfristigen Aufwärtstrends bleibt und die Gewinne weiter ausbauen wird.

      Die kurzfristigen Muster sind ebenfalls positiv: Seit dem Top von Anfang Dezember wurde ein klar korrektives Muster entwickelt (vgl. Intraday-Chart), so dass es in den nächsten Wochen weitere Kursgewinne bis zunächst 127 geben wird. Zuvor muss aber die laufende Konsolidierung beendet werden. Im Idealfall kann man die jüngste Seitwärtsbewegung nämlich als Flat labeln, so dass es im Januar eine zweite Gegenwelle bis knapp unter 123 geben wird. Zuvor wird es zum Jahreswechsel einen kleinen Hochpunkt bei 125.50, gefolgt vom Break der Mini-Aufwärtstrendbegrenzung (bzw. 124.25), geben.

      Alternative: Die momentan einzig sinnvolle Alternativ gelingt, wenn man seit Dezember eine Welle 4 abzählt. Dies hätte zu Folge, dass es bereits bei 127+ ein signifikante Top gibt. So lange aber der kurz- und mittelfristige Aufwärtstrend intakt ist, verbleibt dieses Szenario in der Schublade.

      Markttechnik: Die Trendstärke-Indikatoren haben den Anstieg der letzten Monate nicht mehr bestätigt. Dies ist kein positives Zeichen, so dass momentan fraglich ist, ob tatsächlich Gewinne bis 130 möglich sind, ohne zuvor eine mehrmonatige Korrektur markiert zu haben.

      Fazit: Sehr kurzfristig sollte die aktuelle Konsolidierung bei knapp 123 enden. Danach steht ein Anstieg bis rund 127 auf der Tagesordnung. Mittelfristig dominieren weiterhin die intakten Trends.


      90-Minuten-Chart EUR/JPY:

      Tageschart EUR/JPY:


      Feedback: Mathias Onischka (elliott@gmx.net)



      Autor: Mathias Onischka (© wallstreet:online AG),16:40 29.12.2002

      Avatar
      schrieb am 22.01.03 20:29:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      .
      und wieder ein Treffer ...

      ......Zuvor wird es zum Jahreswechsel einen kleinen Hochpunkt bei 125.50,
      gefolgt vom Break der Mini-Aufwärtstrendbegrenzung (bzw. 124.25), geben. -.....

      "...Fazit: Sehr kurzfristig sollte die aktuelle Konsolidierung bei knapp 123 enden.
      Danach steht ein Anstieg bis rund 127 auf der Tagesordnung. Mittelfristig dominieren weiterhin die intakten Trends...."





      http://www.secura-way.de/devisen/


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,00
      +1,55
      +0,01
      -0,44
      +0,15
      +0,10
      0,00
      +0,03
      0,00
      +0,73
      EW- Euro/Yen: Konsoldierung noch nicht beendet