checkAd

    AKTIE IM FOKUS: Rheinmetall bleiben wegen Militärinvestitionen auf Rekordjagd - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 17.03.22 17:30:03 von
    neuester Beitrag 01.06.22 11:34:09 von
    Beiträge: 93
    ID: 1.358.502
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 7.867
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007030009 · WKN: 703000
    523,60
     
    EUR
    +0,04 %
    +0,20 EUR
    Letzter Kurs 17:57:37 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    12,260+18,45
    10,600+17,78
    3,6300+16,72
    5,8600+15,81
    580,95+13,09
    WertpapierKursPerf. %
    6,9380-12,84
    16,810-14,15
    1,4400-17,24
    12,670-23,35
    2,0100-30,69

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.03.22 17:30:03
      Beitrag Nr. 1 ()
      Es handelt sich um einen automatisiert angelegten Thread zur Nachricht "AKTIE IM FOKUS: Rheinmetall bleiben wegen Militärinvestitionen auf Rekordjagd" vom Autor dpa-AFX

      Die Auswirkungen des Konflikts in der Ukraine halten das Interesse der Anleger an Rheinmetall hoch. Die Aktie des Rüstungskonzerns und Automobilzulieferers zog nach verhaltenem Start am Vormittag an und erreichte knapp über der Marke von 164 Euro …

      Lesen Sie den ganzen Artikel: AKTIE IM FOKUS: Rheinmetall bleiben wegen Militärinvestitionen auf Rekordjagd
      Avatar
      schrieb am 17.03.22 17:30:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ein normaler Mensch dürfte niemals in solch eine … Firma investieren! Aber an der Börse gibt es viel zu viele ohne Gewissen.
      Rheinmetall | 162,50 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.03.22 20:25:24
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.132.163 von Bl4ckR0ck am 17.03.22 17:30:03
      Zitat von Bl4ckR0ck: Ein normaler Mensch dürfte niemals in solch eine … Firma investieren! Aber an der Börse gibt es viel zu viele ohne Gewissen.


      Erzähl das mal der Kirche.
      "Katholische Kirche
      :
      Bischöfe unterstützen Waffenlieferungen"
      https://www.sueddeutsche.de/politik/bischoefe-katholisch-waf…
      Rheinmetall | 162,55 €
      Avatar
      schrieb am 18.03.22 10:09:34
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.134.116 von Wertspeicher am 17.03.22 20:25:24Zu dieser Kirche sage ich lieber nichts
      Rheinmetall | 168,90 €
      Avatar
      schrieb am 18.03.22 17:07:05
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.132.163 von Bl4ckR0ck am 17.03.22 17:30:03Hat man ein gutes Gewissen, wenn man die Bedrängten Völker und Nationen ohne Verteidigungsfähigkeit hält?

      Das ist ein alter intellektueller Missgriff der „Friedensbewegten“. Richtig ist vielmehr: Nicht die Waffen sind böse, sondern diejenigen, die andere damit angreifen. Nicht böse sind naturgemäß jenem, die sich verteidigen, obwohl auch sie Waffen benutzen.
      Rheinmetall | 169,15 €
      3 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.03.22 08:37:49
      Beitrag Nr. 6 ()
      Rheinmetall-Aktie steigt auf Rekordhoch

      https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/rheinmetall…
      Rheinmetall | 189,95 €
      Avatar
      schrieb am 22.03.22 08:44:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.141.388 von Kwerdenker am 18.03.22 17:07:05Wenn Du keinen Knüppel hast zum zuschlagen, dann mußt Du Dich mit Deinem Gegenüber vernünftig einigen---und kein 3. verdient sich dabei noch ne goldene Nase---das mit dem 3. hat System---also erst nachdenken und dann los schwurbeln .... :D

      😎🤠
      Rheinmetall | 189,95 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.03.22 12:28:16
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.161.963 von pegasusorion am 22.03.22 08:44:49
      Traumtänzer sterben schnell!
      Das ist doch Bullshit.

      Eine Einigung setzt Verhandlungen voraus, diese wiederum setzen Verhandlungsmasse voraus. Welche Verhandlungsmasse kann der Wehrlose einbringen?
      Rheinmetall | 183,55 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.03.22 16:39:37
      Beitrag Nr. 9 ()
      Kauft jemand den Dip? Oder sollte man auf die 170-165 warten?
      Rheinmetall | 178,85 €
      Avatar
      schrieb am 23.03.22 07:40:31
      Beitrag Nr. 10 ()
      130 auf 180
      Chartechnisch sehr spannend nun das 180 Rendevouz-
      Spätestens bei 190 zyklisch kaufen.
      Rheinmetall | 180,20 €
      Avatar
      schrieb am 23.03.22 08:48:35
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.164.249 von Kwerdenker am 22.03.22 12:28:16
      Du bist ein Depp,
      aber das wußtest Du bestimmt schon oder?? :D

      https://www.nd-aktuell.de/artikel/1162384.derappell-appell-g…

      😎🤠
      Rheinmetall | 180,95 €
      Avatar
      schrieb am 23.03.22 09:12:19
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich glaube, dass der Kurs ohne die 100 Milliarden bei 130-150 steht. Man muss RHM einen höheren Kurs als vor dem Krieg zurechnen. Trotzdem ist es bis zu diesen famosen Finanzmitteln noch ein weiter Weg. Die Aufträge müssen ausgeschrieben werden und dann muss RHM sie noch gewinnen.
      Rheinmetall | 180,40 €
      Avatar
      schrieb am 23.03.22 10:16:55
      Beitrag Nr. 13 ()
      Eine fette korrektur noch diese woche gefällig ?! Jetzt schon ist Rheinmetall wie Tesla dick aufgeblasen.
      Rheinmetall | 182,60 €
      17 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.03.22 10:30:27
      Beitrag Nr. 14 ()
      Rheimetall wird auf Jahrzehnte steigen. Deutschland entwickelt sich zum Zentrum der europäischen Verteidigung. Für Deutschland bedeutet das neben dem Sondervermögen von 100 Milliarden, weitere 10 - 15 Milliarden die jährlich in Rüstung fließen.
      Aber und das ist wohl der wichtigste Punkt. Die 29 europäischen Natostaaten werden ebenfalls massiv aufrüsten. Wir sprechen also von rund 300 Milliarden EUR Jährlich die in Verteidigung investiert werden. Davon wird nicht alles mit deutscher Wehrtechnik bestritten aber ein gewaltiger Batzen davon wird in deutsche Rüstungsunternehmen fließen.
      Das sind Billionen von Euro in den kommenden 10 Jahren. Die Dimension ist gewaltig.
      Rheinmetall | 181,80 €
      Avatar
      schrieb am 23.03.22 10:49:00
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.172.133 von specku am 23.03.22 10:16:55Genau, da wird in Bälde ne Menge "heiße Luft" abgelassen 😎🤠
      Rheinmetall | 179,90 €
      16 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.03.22 12:30:24
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ich fürchte Du besitzt den Kopf nur zum Haare schneiden…
      Rheinmetall | 180,40 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.03.22 12:52:33
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.173.552 von Kwerdenker am 23.03.22 12:30:24
      Zitat von Kwerdenker: Ich fürchte Du besitzt den Kopf nur zum Haare schneiden…


      Bezog sich auf pegasusorion von 8:48 heute morgen
      Rheinmetall | 179,10 €
      Avatar
      schrieb am 24.03.22 11:27:22
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.172.514 von pegasusorion am 23.03.22 10:49:00
      Zitat von pegasusorion: Genau, da wird in Bälde ne Menge "heiße Luft" abgelassen 😎🤠


      Ganz im Gegenteil, die Aktie ist eine der wenigen, die in nächster Zeit und Jahren zuverlässig steigen wird. Der Nachholbedarf ist enorm und man wird vielleicht sogar Probleme bekommen, diesen Bedarf in nächster Zeit zu decken. Und das gilt für alle Rüstungsfirmen. Man sollte sich nicht an der Kursentwicklung der letzten Jahre orientieren, die Zeiten haben sich drastisch geändert. Die 200€-Marke fällt höchstwahrscheinlich noch im März und dann läuft es munter weiter in Richtung 300€. Auch wenn Rüstungsaktien nicht jedermann Sache sind, sicherer und gewinnbringender kann man sein Geld im Moment nicht anlegen. Meine persönliche Meinung.
      Rheinmetall | 188,90 €
      14 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.03.22 15:38:43
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.183.755 von schlumpi2 am 24.03.22 11:27:22
      Zitat von schlumpi2:
      Zitat von pegasusorion: Genau, da wird in Bälde ne Menge "heiße Luft" abgelassen 😎🤠


      Ganz im Gegenteil, die Aktie ist eine der wenigen, die in nächster Zeit und Jahren zuverlässig steigen wird. Der Nachholbedarf ist enorm und man wird vielleicht sogar Probleme bekommen, diesen Bedarf in nächster Zeit zu decken. Und das gilt für alle Rüstungsfirmen. Man sollte sich nicht an der Kursentwicklung der letzten Jahre orientieren, die Zeiten haben sich drastisch geändert. Die 200€-Marke fällt höchstwahrscheinlich noch im März und dann läuft es munter weiter in Richtung 300€. Auch wenn Rüstungsaktien nicht jedermann Sache sind, sicherer und gewinnbringender kann man sein Geld im Moment nicht anlegen. Meine persönliche Meinung.


      Ja stimmt, ist nicht jedermanns Sache. Ich investiere lieber in puppen.
      Rheinmetall | 194,25 €
      Avatar
      schrieb am 24.03.22 22:35:28
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.172.514 von pegasusorion am 23.03.22 10:49:00
      Ich glaub mich tritt hans meiser
      Zitat von pegasusorion: Genau, da wird in Bälde ne Menge "heiße Luft" abgelassen 😎🤠


      Rheinmetall | 197,50 €
      Avatar
      schrieb am 25.03.22 00:31:23
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.183.755 von schlumpi2 am 24.03.22 11:27:22Morgen wird die 200 EUR geknackt. Schlimm wenn man sich bei einer Rüstungsaktie über steigende Kurse freut, aber Moral ist sowieso fehl am Platz wenn uns Russland mit der völligen Auslöschung droht.
      Rheinmetall | 198,55 €
      12 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.03.22 01:49:30
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.190.634 von Alokin am 25.03.22 00:31:23Der zwangsläufig, steigende Kurs ist nur der Nebeneffekt von dem man mit profitieren kann. So traurig es ist, erfreue ich mich aber daran, dass sich viele Rüstungsfirmen jetzt vor Arbeit nicht retten können. Wenn man eine Regierung hat, die jahrelang gepennt hat und sich jetzt hinstellt und noch öffentlich verkündet, dass wir mit leeren Taschen dastehen und Putin damit signalisieren, dass jetzt der richtige Zeitpunkt wäre uns platt zu machen, dann ist mir die Moral egal. Wenn ich mit Frau und Kinder nochmal friedlich unterm Weihnachtsbaum sitzen kann, dann haben wir nochmal richtig Schwein gehabt. So sehe ich das!
      Rheinmetall | 198,55 €
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.03.22 07:20:45
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.190.718 von schlumpi2 am 25.03.22 01:49:30
      mit freundlicher Genehmigung „pirol“


      in der Fortsetzung „wir bauen uns ein atomkraftwerk“
      Rheinmetall | 197,60 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.03.22 16:38:55
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.190.634 von Alokin am 25.03.22 00:31:23Läuft! :cool:
      Und ich bin mir sehr sicher, dass sich in einem Monat, einige sehr ärgern werden, weil sie die ach so überteuerte und unmoralische Aktie nicht bei 200€ gekauft haben.
      Rheinmetall | 201,10 €
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.03.22 11:49:15
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.197.441 von schlumpi2 am 25.03.22 16:38:55
      Leider ausverkauft
      Rheinmetall | 202,20 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.03.22 14:36:55
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.205.005 von zapf-wise am 27.03.22 11:49:15Ausverkauft ???!!!
      Das ist doch kein Problem, dann reaktivieren wir unsere Alten wieder. Ich hab da kein Problem damit, dann brauchen wir auch nicht mehr rumhäucheln wie grün Deutschland doch ist und bei voller Sonne den ungenutzten Sonnenstrom an die Nachbar verschenken um dann bei Nacht den Atomstrom teuer vom Kraftwerk gleich hinter der Grenze zu kaufen. Was meinst du warum unsere Nachbarn neue AKWs bauen ???? Weil sie dann den blöden Deutschen die Strom teuer verkaufen können. Nicht umsonst hat Deutschland so ziemlich die höchsten Strompreise in Europa.
      Hinweis für Mod : meine persönliche Meinung.



      Hast nicht noch ein paar Filmchen auf Lager? wie z.B.
      " wir bauen uns ein Kohlekraftwerk" oder "wir reißen die Solarfelder ab und bauen mal wieder Weizen an"
      Rheinmetall | 202,20 €
      Avatar
      schrieb am 27.03.22 14:52:52
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.205.005 von zapf-wise am 27.03.22 11:49:15
      Rheinmetall | 202,20 €
      Avatar
      schrieb am 27.03.22 14:58:34
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.205.005 von zapf-wise am 27.03.22 11:49:15

      So könnte es aussehen ! Nach meiner Meinung spricht nichts dagegen.
      Rheinmetall | 202,20 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.03.22 23:30:48
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.205.717 von schlumpi2 am 27.03.22 14:58:34
      Gerne-
      Und hier mit meinen Lieblingssynchronsprecher „christian brückner“-

      Rheinmetall | 202,20 €
      Avatar
      schrieb am 29.03.22 11:50:10
      Beitrag Nr. 30 ()
      Eben nochmal nachgelegt, die 250€-Marke wird kommen.
      Rheinmetall | 185,35 €
      Avatar
      schrieb am 29.03.22 12:40:44
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.219.622 von schlumpi2 am 29.03.22 11:50:10Aber bis wohin Dipt das hier nochmal? 🌚
      Rheinmetall | 186,65 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.03.22 14:09:41
      Beitrag Nr. 32 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.220.138 von Doca2805 am 29.03.22 12:40:44160 meiner Meinung
      Rheinmetall | 186,10 €
      Avatar
      schrieb am 29.03.22 14:18:51
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.191.024 von zapf-wise am 25.03.22 07:20:45👍👍👍 Top, hätte von mir sein können.! 😎🤠
      Rheinmetall | 185,45 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.03.22 15:28:03
      Beitrag Nr. 34 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.220.138 von Doca2805 am 29.03.22 12:40:44Bin gerade zu Hause rein und hab nochmal zugeschlagen.
      Also viel tiefer sollte es meiner Meinung nach nicht gehen. Noch ein wenig seitwärts und dann gehts weiter hoch.
      Rheinmetall | 181,35 €
      Avatar
      schrieb am 29.03.22 16:22:38
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.220.138 von Doca2805 am 29.03.22 12:40:44Auch wenn es hier kaum jemanden interessiert, mal noch ein wenig Charttechnik.
      Auf Wochenbasis ganz klar, es ist Zeit für eine kleine Konso..

      Auf Tages-Basis auch überkauft, aber Konso ist schon im Gang. Größere Absacker schließe ich aus.

      Auf 4Std-Basis ist der Kurs schon wieder überverkauft, sollte sich seitwärts auf dem Niveau halten.

      Wie auch immer, die Aktie ist gut gelaufen und macht mal kurz Pause. Aber ich sehe keinen Grund warum es nicht weiter steigen sollte. Alles nur meine persönliche Meinung.
      Rheinmetall | 184,25 €
      Avatar
      schrieb am 29.03.22 16:24:18
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.222.934 von schlumpi2 am 29.03.22 16:22:38Hab mir ein Zerti bei Kurs 179€ zugelegt, Knockout sind 172€.

      Läuft bislang gut, nur Citi hat komplett Ausfall, kann nicht gehandelt werden momentan!
      Rheinmetall | 186,75 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.03.22 16:52:51
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.222.961 von Doca2805 am 29.03.22 16:24:18Knockouts hab ich mir abgewöhnt, nehme nur noch OS.
      172,- hört sich weit weg an, aber ist schon knapp. Die Seitwärstsbewegung wird/könnte noch ein paar Tage dauern und die Emis werden noch versuchen zu rasieren. Viel Glück und gute Nerven!;)
      Rheinmetall | 185,75 €
      Avatar
      schrieb am 29.03.22 21:45:10
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 29.03.22 22:04:45
      Beitrag Nr. 39 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.226.333 von zapf-wise am 29.03.22 21:45:10Bitte nicht !
      Rheinmetall | 186,83 €
      Avatar
      schrieb am 30.03.22 08:32:49
      Beitrag Nr. 40 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.226.333 von zapf-wise am 29.03.22 21:45:10Unbedingt, hier fehlt eh schon Salz 😎🤠
      Rheinmetall | 185,05 €
      Avatar
      schrieb am 30.03.22 08:49:24
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 30.03.22 09:11:16
      Beitrag Nr. 42 ()
      Ich denke die 190€ sind heute, mit kleineren Dips bis max 180€, definitiv drin.
      Rheinmetall | 188,85 €
      Avatar
      schrieb am 31.03.22 13:45:58
      Beitrag Nr. 43 ()
      Wie erwartet, eine Seitwärtsbewegung unterhalb der 200. Dabei ist die 200€-Marke wohl eher so ein psychologischer Widerstand. Wenn der erstmal nachhaltig überschritten wurde, geht es fluffig weiter nach oben.

      Alles nur meine persönliche Meinung.
      Rheinmetall | 196,50 €
      Avatar
      schrieb am 01.04.22 06:00:54
      Beitrag Nr. 44 ()
      Mein persönliches Kursziel sind 250€ bis Ende des Jahres.
      Rheinmetall | 189,90 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.04.22 13:28:31
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 05.04.22 11:33:00
      Beitrag Nr. 46 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.249.865 von Jassyblue am 01.04.22 06:00:54
      Zitat von Jassyblue: Mein persönliches Kursziel sind 250€ bis Ende des Jahres.


      Also. ich erwarte die 250€ schon in den nächsten Wochen. Auch bei einem Öl/Gas-Embargo und Engpässen bei Stahl und Elektronik-Bauteilen usw. wird Rheinmetall wohl bevorzugt beliefert werden.
      Rheinmetall | 206,40 €
      Avatar
      schrieb am 06.04.22 12:35:53
      Beitrag Nr. 47 ()
      Sieht doch erstmal nach Seitwärts aus, bin eben raus und steige vermutlich bei 190,- wieder ein.
      Rheinmetall | 203,40 €
      Avatar
      schrieb am 07.04.22 12:41:59
      Beitrag Nr. 48 ()
      Bei 194,- wieder rein, passt für mich.
      Rheinmetall | 194,75 €
      Avatar
      schrieb am 08.04.22 14:41:36
      Beitrag Nr. 49 ()
      Heute sehen wir die Umkehrkerze und dann geht es erstmal Richtung Süden. Nur meine Meinung.
      Aktie ist etwas heiß gelaufen und auf die 100 Milliarden von Onkel Olaf müssen wir wohl noch ein wenig warten. Ich rechne erstmal mit Kursen bei 150 Euro.
      Die Autobrache verzeichnet ein Einbruch. Das trifft auch RHM. Ebenfalls wird es Lieferengpässe geben.
      Bekannte erzählen mir, dass Nägel, Drähte und andere Stahlerzeugnise knapp werden. Das sollte für Kurzfristige Produktionsschwierigkeiten führen.
      Viel Erfolg allen.
      Rheinmetall | 191,25 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.04.22 15:22:53
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.316.789 von trashythecat am 08.04.22 14:41:36Nunja, Nägel und Drähte sind klar meist aus Russland, aber die werden weder bei der Fertigung von Waffen, noch bei der Munitionsfertigung benötigt. Außerdem wird hinter den Kulissen schon nach Lieferanten für benötigte Materialien geschaut. Die Produktion muß ausgeweitet werden. Der Auftrag für Ungarn steht ja auch an und ich denke die Munitionsproduktion läuft eh schon auf Hochtouren.
      Muß jetzt jeder selber wissen ob er nach den Gewinnmitnahmen nervös wird, oder zukauft, bzw. dabeibleibt.
      Rheinmetall | 190,05 €
      Avatar
      schrieb am 08.04.22 15:48:25
      Beitrag Nr. 51 ()
      Das weitere Abwärtspotenzial halte ich für sehr begrenzt, und 150€ für ausgeschlossen. Sicher ist die Aktie gut gelaufen, aber die Zukunftsaussichten/Auftragslage und Gewinne werden sich auf keinen Fall verschlechtern. Ganz im Gegenteil. Und daran wird ein Rohstoffmangel auch nichts ändern. Ich bleibe hier weiterhin investiert.
      Rheinmetall | 190,15 €
      Avatar
      schrieb am 11.04.22 13:18:10
      Beitrag Nr. 52 ()
      Ukraine kauft für über 1 Mrd Euro Marder von Rheinmetall zum Stückpreis von 94 Mio EUR.
      Rheinmetall | 207,20 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.04.22 13:19:14
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.332.873 von Alokin am 11.04.22 13:18:10
      Zitat von Alokin: Ukraine kauft für über 1 Mrd Euro Marder von Rheinmetall zum Stückpreis von 94 Mio EUR.


      Sorry 9,4 Mio EUR pro Stück
      Rheinmetall | 207,00 €
      Avatar
      schrieb am 11.04.22 13:21:27
      Beitrag Nr. 54 ()
      Bitte meine letzten zwei Postings löschen.
      Habe das ungeprüft von twitter übernommen. Totaler Quatsch.
      Rheinmetall | 206,50 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.04.22 16:10:06
      !
      Dieser Beitrag wurde von SelfMODus moderiert. Grund: Schreiben Sie bitte Diskussionsbeiträge zum Thema des Threads, bleiben Sie bitte sachlich.
      Avatar
      schrieb am 11.04.22 16:11:19
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: ohne Quellenangabe, dies gilt parallel für eingestellte Bilder, Charts und Kursmeldungen
      Avatar
      schrieb am 12.04.22 12:25:03
      Beitrag Nr. 57 ()
      Charttechnisch gesehen, sollte sich die fast 3 Wochen andauernde Seitwärtsbewegung meiner Meinung nach, in dieser oder spätestens Anfang nächster Woche nach oben hin auflösen.
      Rheinmetall | 208,20 €
      Avatar
      schrieb am 13.04.22 09:30:37
      Beitrag Nr. 58 ()
      Gestern bei Lanz sagt die Bauministerin das die Bau Branche klagt das sie keinen Stahl bekommt weil die Rüstungsindustrie alles an Stahl aufkauft was verfügbar ist.

      Leute was da gerade abgeht ist Wahnsinn. Wir stellen komplett auf Kriegswirtschaft um.
      Rheinmetall | 205,60 €
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.04.22 11:53:01
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.348.341 von Alokin am 13.04.22 09:30:37Das Problem des Stahlmangels und der damit einhergehenden steigenden Preise, besteht ja schon länger, das ist nicht neu. Sobald die Zinsen endlich mal angehoben werden, sind dieser Bauboom und diese endlos steigenden Grundstückspreise sowieso zu Ende.

      Deutschland hat auch schon immer aufgerüstet, aber leider immer nur das Ausland. Geld für Rüstungsgüter einnehmen war immer wichtiger als Geld dafür ausgeben. Jetzt wurde man auf den Boden der Tatsachen zurück geholt und sieht ein, dass es an der Zeit ist mal unsere eigene Truppe auf Vordermann zu bringen.

      Was im Moment bei uns und in der Welt passiert, ist die Quittung für jahrelanges, fahrlässiges Lenken der Geld,-Wirtschafts,-Sanktionspolitik. Und Deutschland bzw. Merkel waren dabei vorneweg, dass fällt es uns jetzt alles besonders schwer auf die Füße.

      Diese Meinungen, der ausgewählten Gäste bei Lanz sehe ich mir schon lange nicht mehr an.
      Rheinmetall | 210,00 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.04.22 12:10:13
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.348.341 von Alokin am 13.04.22 09:30:37Und wenn ich jetzt auch noch höre, dass sich unsere Außenministerin für die Lieferung von schweren Waffen in die Ukraine ausspricht, dann bin ich mir sicher, dass unsere jetzige Regierung auch nicht über den Tellerrand blickt. Da wird einem Angst und Bange. Deutschland fährt immer nur auf Sicht, was hinter der nächsten Ecke kommt, wird immer erstmal ausgeblendet.

      Meine persönliche Meinung. Entschuldigung, dass ich vom Thema abweiche.
      Rheinmetall | 210,00 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.04.22 19:48:25
      Beitrag Nr. 61 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.349.748 von schlumpi2 am 13.04.22 12:10:13
      Zitat von schlumpi2: Und wenn ich jetzt auch noch höre, dass sich unsere Außenministerin für die Lieferung von schweren Waffen in die Ukraine ausspricht, dann bin ich mir sicher, dass unsere jetzige Regierung auch nicht über den Tellerrand blickt. Da wird einem Angst und Bange. Deutschland fährt immer nur auf Sicht, was hinter der nächsten Ecke kommt, wird immer erstmal ausgeblendet.

      Meine persönliche Meinung. Entschuldigung, dass ich vom Thema abweiche.


      Na das hat sehr wohl mit dem Thema Rheinmetall zu tun.

      Wo bitte blickt die Regierung nicht über den Tellerrand, wenn Sie für die Lieferung schweren Gerätes in die Ukraine ist? Im vergangenen Herbts hat sie nicht über den Tellerrand geschaut und auf Sicht gesteuert. Die Signale aus Russland waren eindeutig und nicht geheim. Man konnte es in der FAZ verfolgen.

      Hätte man damals die Lieferung von Leo 1 aus dem Rheinmetall-Fundus gemacht, wäre genügend Zeit für die Herstellung der Einsatzbereitschaft der Leos, Schulung der Besatzungen und Lieferung passender Munition gewesen. Da hätte sich Putin es noch mal mehr überlegt. Und der Spuk wäre vermutlich jetzt bereits vorbei.

      Um hinter die nächste Ecke zu schauen: Putin wird sich weiter ausdehnen wollen. Z.B. Baltikum oder ehem. Sowjetrepubliken, die ihm nicht hörig sind. Nur mit einer militärischen Stärkung der Region wird die Hemmschwelle für ihn höher.
      Rheinmetall | 211,00 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.04.22 20:02:22
      Beitrag Nr. 62 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.349.598 von schlumpi2 am 13.04.22 11:53:01
      Zitat von schlumpi2: Das Problem des Stahlmangels und der damit einhergehenden steigenden Preise, besteht ja schon länger, das ist nicht neu. Sobald die Zinsen endlich mal angehoben werden, sind dieser Bauboom und diese endlos steigenden Grundstückspreise sowieso zu Ende.

      Deutschland hat auch schon immer aufgerüstet, aber leider immer nur das Ausland. Geld für Rüstungsgüter einnehmen war immer wichtiger als Geld dafür ausgeben. Jetzt wurde man auf den Boden der Tatsachen zurück geholt und sieht ein, dass es an der Zeit ist mal unsere eigene Truppe auf Vordermann zu bringen.

      Was im Moment bei uns und in der Welt passiert, ist die Quittung für jahrelanges, fahrlässiges Lenken der Geld,-Wirtschafts,-Sanktionspolitik. Und Deutschland bzw. Merkel waren dabei vorneweg, dass fällt es uns jetzt alles besonders schwer auf die Füße.

      Diese Meinungen, der ausgewählten Gäste bei Lanz sehe ich mir schon lange nicht mehr an.


      Stahlmangel schon länger? Da gibt es auch genug fassen von preissenkenden Stahlüberfluß, insbesondere Billig-Stahl aus Fernost bzw. aus Mittal-Sphären.

      Daneben sind die verschiedenen Stahlgüten zu beachten. Was fehlt ist der (billige) Baustahl. Ja, weil wir es unserer Stahlindustrie schwer gemacht haben, in diesem Bereich aktiv zu bleiben. Vielmehr mussten sie sich auf weniger wettbewerbsintensive und margenträchtigere Qualitätsstähle konzentrieren.

      Die Zinsen anheben kann nur die EZB. Allerdings ist deren Einfluß auf das Zinsniveau, das Immobilieninvestitionen beeinflußt marginal. Die dafür maßgeblichen langfristigen Zinsen macht ausschließlich der Kapitalmarkt. Diese sind in den letzten Monaten deutlich gestiegen (meine Puts auf den Bund-Future sind fett im Plus).

      Zudem wird der Bauboom und im Wesentlichen auch durch Angebot und Nachfrage nach Wohnraum beeinflußt. Ich sehe keinen Rückgang in der Nachfrage in den nächsten Jahren, höchstens in wenig prosperierenden dörflichen Lagen für Altbauten. Eher werden höhere Finanzierungskosten auf die Mieten umgelegt.

      Grundstückspreise nicht weiter steigen, wenn die EZB an der Zinsschraube dreht? Wie vor. Der kurzfristige Zins trifft auf dem Grundstücksmarkt nur die Vorratsgrundstücke bei Bauträgern und Projektentwicklern. Ob da 0,5%, 1,0 oder 2,0% p.a. draufstehen, ist in der Gesamtkalkulation der Projekte von sehr untergeordneter Bedeutung. Zudem sind bebaubare Grundstücke begrenzt. In den bedürftigen Lagen wird kein ausreichendes Bauland geschaffen. Meist ist ratz-fatz eine Bürgerinitiative dagegen.

      Bei der jahrzehntelangen sträflichen Vernachlässigung der Ausgaben für die Sicherheit qua Rüstung bin ich bei Dir. Die Friedensdividende ist ausgezahlt, zu wesentlichen Teilen aus der Substanz = aus dem EK und nicht aus erwirtschafteten Gewinnen der Periode.
      Rheinmetall | 211,00 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.04.22 21:59:27
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.371.646 von mggg am 17.04.22 19:48:25Zuerst hieß es, wir bzw. die Nato wollen nicht Kriegspartei werden. Dann wollte man helfen und schickte "leichte" Waffen. Und jetzt würde man sich mit der Lieferung von schweren Waffen endgültig zur Kriegspartei machen. In der Nato wird doch wohl niemand ernsthaft glauben, dass die Ukraine den Krieg gewinnen kann. Man ist schon längst Kriegspartei, und umso mehr Waffen wir liefern, umso mehr tragen wir zur Vernichtung von Land und Leute in der Ukraine bei. Unsere Beteiligung in welcher Form auch immer, schreckt Putin nicht ab sondern lässt in noch richtig durchdrehen. Wie lange wollen wir noch Oil ins Feuer gießen ? Die Folgen sind absehbar, werden aber völlig ausgeblendet. Sind erst alle zufrieden wenn die erste taktische Atombombe über Kiew gezündet wird ?
      Ich bin dafür Deutschland aufzurüsten, aber die Ukraine ist ein gefährliches, nicht militärisch zu rettendes Fass ohne Boden.
      Rheinmetall | 211,00 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.04.22 23:01:16
      Beitrag Nr. 64 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.371.712 von mggg am 17.04.22 20:02:22Sicher wird Wohnraum auch in Zukunft knapp bleiben und die Mieten werden weiter steigen. Aber der Bauboom gerade für Einfamilienhäuser wird bald ein Ende haben, mit oder ohne Stahlmangel. Es mag ja sein, dass du ein paar hunderttausend Euro in bar bezahlst, aber ich vermute mal dass der Durchschnittsbürger mindestens 20 Jahre braucht um seine Immobilie abzustottern. Viele haben die historisch niedrigen Zinsen genutzt um diesen Schritt zu wagen, leider hat die daraus entstandene Nachfrage die Preise explodieren lassen, wodurch sich der Zinsvorteil in vielen Fällen aufhebt. In den nächsten Jahren werden die Zinsen steigen und von den Banken angepasst. Auf diesem Niveau wird die Nachfrage stark einbrechen, weil es für Durchschnittsverdiener nicht mehr bezahlbar sein wird. Zwangsläufig werden dann die Preise runterkommen. Zusätzlich könnte sich das Angebot noch erhöhen, weil viele ihre teure Immobilie nicht mehr finanzieren können, nachdem die Zinsen für ihren Kredit angepasst wurden.

      Wenn man dann noch bedenkt was noch Alles auf uns zu kommen kann oder wird, wie z.B. Wirtschaftkrise, Firmepleiten, Millionen von Arbeitslosen usw. Ich will nicht zu schwarz malen, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist zur Zeit groß.

      Wir werden sehen was kommt, es bleibt vorerst spannend.
      Rheinmetall | 211,00 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.04.22 21:34:02
      Beitrag Nr. 65 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.348.341 von Alokin am 13.04.22 09:30:37
      Der Manni aus münchen mit seiner rheinmetall - börse münchen jeden zweiten donnerstag
      7:32

      Rheinmetall | 213,50 €
      Avatar
      schrieb am 20.04.22 10:37:37
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.375.117 von schlumpi2 am 18.04.22 21:59:27
      Zitat von schlumpi2: Zuerst hieß es, wir bzw. die Nato wollen nicht Kriegspartei werden. Dann wollte man helfen und schickte "leichte" Waffen. Und jetzt würde man sich mit der Lieferung von schweren Waffen endgültig zur Kriegspartei machen. In der Nato wird doch wohl niemand ernsthaft glauben, dass die Ukraine den Krieg gewinnen kann. Man ist schon längst Kriegspartei, und umso mehr Waffen wir liefern, umso mehr tragen wir zur Vernichtung von Land und Leute in der Ukraine bei. Unsere Beteiligung in welcher Form auch immer, schreckt Putin nicht ab sondern lässt in noch richtig durchdrehen. Wie lange wollen wir noch Oil ins Feuer gießen ? Die Folgen sind absehbar, werden aber völlig ausgeblendet. Sind erst alle zufrieden wenn die erste taktische Atombombe über Kiew gezündet wird ?
      Ich bin dafür Deutschland aufzurüsten, aber die Ukraine ist ein gefährliches, nicht militärisch zu rettendes Fass ohne Boden.


      Die NATO ist definitiv weiterhin nicht Kriegspartei. Sie hat weder den Krieg erklärt noch in der Kriegszone durch eigenes Personal kämpferisch eingegriffen.

      Warum zuerst "leichte" Waffen? Weil die und notwendige Munition schneller zu liefern waren als schwere Waffen.
      Was für "leichte" Waffen? Waffen, die ohne lange Einweisung gezielt bedient werden können: in erster Linie aus den 80er Jahren bekannte Waffen.
      Warum "schwere" Waffen erst später? Die Frage kann nur ein Ungedienter und Uninformierter stellen! Einen MAN Kat I (mit leichter Luftabwehr bzw. für Versorgung bspw.) kann jeder LKW-Fahrer mit ein paar Stunden Einweisung fahren. Um einen Schützenpanzer sicher (außerhalb des Gefechtes ohne Risiko für Besatzung und andere Verkehrsteilnehmer; während des Gefechtes so daß man nicht in die Feuerlinie gerät (fremde, aber auch eigene!)) braucht es deutlich mehr Einweisung und Fahrpraxis. Wir sprechen über einige Wochen. Auch müssen die verfügbar und betriebsbereit sein: eingelagerte Bestände müssen erst wieder in Betrieb genommen werden.
      Wenn wir dann über Kampfpanzer (das sind die schießenden) sprechen, bedarf es zusätzlich noch der Schießausbildung für das schießende Personal. Da trifft man auch nicht einfach so aus der Hüfte. Jeder Schuß kostet richtig Geld, reduziert die Bestände an wichtiger Munition und verrät dem Gegner die eigene Position. Das muss sitzen.... auch da sprechen wir von mehreren Wochen. Auch die Leo I, die bei der BW zuletzt 1993 ausgemustert wurden und 30 Jahre trocken eingelagert waren, müssen erst wieder in Betrieb genommen werden. Ach so, Modernisierungen wurden da in den 30 Jahren Einlagerung vermutlich auch nicht gemacht. Die haben vermutlich nicht mal GPS. Inwiefern die die gleiche Munition verschießen können, wie sie heute auf Lager liegt (gleichwohl zur Kostenersparnis niedrige Bestände scharfer Munition). Insofern ist kaum damit zu rechnen, dass schwere Waffen in wesentlichem Umfang in dieser Auseinandersetzung entscheidend eingreifen können: die werden eher gebraucht, um Putin keinen weiteren Angriff nach 1-2 Jahren Sammeln der Kräfte zu erlauben.
      Im Übrigen haben die Ukrainer auch Kampfpanzer, mit denen sie umgehen können, aufgrund Einsatzes leichter Waffen erbeuten können. Auch braucht es ausreichende Zahl an Besatzungen. Viel hilft nicht automatisch viel!

      In der Nato würde niemand ernsthaft glauben, dass die Ukraine den Krieg gewinnt:
      1. wie viel Ahnung hast Du?
      2. wie viel Ahnung haben die Nato-Entscheider?
      3. liest Du seriöse Zeitung wie bspw. FAZ?

      Inwiefern tragen Waffenlieferungen an die Ukraine zur Vernichtung von Land und Leuten in der Ukraine bei? Putin ist einmarschiert und legt in Schutt und Asche. Die Ukrainer beschießen doch nicht ihre eigenen Häuser, Fabriken, Infrastruktur!

      Du willst also Putin einfach so gewähren lassen? Heute Ukraine, morgen 3 baltische Staaten. Teile von Polen zurückholen, Aserbaidschan, Moldawien, Rumänien, Bulgarien.... einfach nur zusehen wie er die Selbstbestimmungsrechte anderer Völker/Staaten mit Füßen tritt (und geringer schätzt als sein eigenes Selbstbestimmungsrecht).

      Ich glaube, die Pazifisten haben was Anderes im Sinn gehabt.

      Die zitierten Passagen sind ungeeignet, dass Problem zu lösen und Frieden/Unabhängigkeit im eigenen Land und vor der eigenen Haustür (miss mal die Entfernung von Passau bis zur ukrainischen Grenze und vergleich mit Passau - Flensburg; so fern ist die Ukraine weder geographisch noch sozial)
      Rheinmetall | 211,30 €
      Avatar
      schrieb am 20.04.22 11:09:18
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.375.363 von schlumpi2 am 18.04.22 23:01:16
      Zitat von schlumpi2: Sicher wird Wohnraum auch in Zukunft knapp bleiben und die Mieten werden weiter steigen. Aber der Bauboom gerade für Einfamilienhäuser wird bald ein Ende haben, mit oder ohne Stahlmangel. Es mag ja sein, dass du ein paar hunderttausend Euro in bar bezahlst, aber ich vermute mal dass der Durchschnittsbürger mindestens 20 Jahre braucht um seine Immobilie abzustottern. Viele haben die historisch niedrigen Zinsen genutzt um diesen Schritt zu wagen, leider hat die daraus entstandene Nachfrage die Preise explodieren lassen, wodurch sich der Zinsvorteil in vielen Fällen aufhebt. In den nächsten Jahren werden die Zinsen steigen und von den Banken angepasst. Auf diesem Niveau wird die Nachfrage stark einbrechen, weil es für Durchschnittsverdiener nicht mehr bezahlbar sein wird. Zwangsläufig werden dann die Preise runterkommen. Zusätzlich könnte sich das Angebot noch erhöhen, weil viele ihre teure Immobilie nicht mehr finanzieren können, nachdem die Zinsen für ihren Kredit angepasst wurden.

      Wenn man dann noch bedenkt was noch Alles auf uns zu kommen kann oder wird, wie z.B. Wirtschaftkrise, Firmepleiten, Millionen von Arbeitslosen usw. Ich will nicht zu schwarz malen, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist zur Zeit groß.

      Wir werden sehen was kommt, es bleibt vorerst spannend.


      Warum soll der Bauboom für EFH bald ein Ende haben? Wir haben in Deutschland die niedrigsten Eigentumsquoten nach der Schweiz. Gleichwohl ist der Wunsch nach Eigentum ungebrochen hoch. Auch bei 9,9% Zinsen (so habe ich 1990 Finanzierungsgespräche geführt) wurde gebaut und bezahlt. Und seitdem sind substantielle Vermögen aufgebaut worden. Sparquoten von 10 - 20% des Nettoeinkommens zzgl. Zinsen auf den Kapitalstock (o.k. da ist in den letzten 10 Jahren nicht mehr viel hinzugekommen) bzw. Anstieg des DAX. Denke mal an die Generation der Erben, bis dahin an uns Baby Boomer, die wir in den nächsten Jahren unsere Lebensversicherungen ausgezahlt bekommen (sei es um uns selbst was altersgerecht neues hinzustellen, sei es unsere Kinder (werden auch immer weniger; i.d.R. nur eins und in der Ehe kommt dann aus 2 Richtungen Geld) durch "Schenken mit warmer Hand" frühzeitig zu unterstützen). Ach so, dann konnten wir Baby-Boomer ja fett über Riestern profitieren (die, die es richtig gemacht haben!). Ganz zu schweigen von den Gewinnmitnahmen derjenigen, die in den 90ern ein Einfamilienhaus gebaut und (mindestens weitgehend) abbezahlt haben.

      Ich habe Einblick in Finanzierungen: da ist erstaunlich viel Eigenkapital unterwegs. Bevorzugt werden 10-jährige Festschreibungen (typisch deutsch; wir sind ja nicht in England oder USA). Und wenn die Hypothekenzinsen sich von aktuell 1,5% auf 3% verdoppeln? Na und? Immer noch verdammt billig im historischen Vergleich und bezahlbar. Die Bestandsfinanzierungen wird es also erst in einigen Jahren treffen. Inflation bedeutet Geldentwertung, Schulden werden zum Nominalwert zurückgezahlt. Einkommen steigen zur Inflationsanpassung, bischen Karriere. I.d.R. werden Eigenheimfinanzierung annuitätisch mit 2% p.a. getilgt. Bereits ohne die ersparten Zinsen, die zusätzlich in die Tilgung gehen, sind für Dich vereinfacht nach 10 Jahren 20% getilgt. Wer die ersten 10 Jahre überlebt hat, wird nicht mehr scheitern; außer durch persönliche Schicksalsschläge (bspw. Krankheit, Scheidung)

      Im Übrigen ist eine solche Durchschnittsfinanzierung nicht auf 20 Jahre ausgelegt. In den frühen 90ern bei 9,5% Zinsen waren es bei 1% Tilgung rd. 29 Jahre wimre, aktuell bei 2% Tilgung sind wir bei 40 Jahren. Ah ja, bei höheren Zinsen kann auch die Tilgung reduziert werden, ohne die Laufzeit zu verlängern.

      Teure Immobilien auf den Markt drängen? 1. eigenes Segment ohne direkte Auswirkung auf den allgemeinen Wohnungsmarkt, 2. da ist teilweise so viel Vermögen und/oder Einkommen. Wenn die Preise für Luxus-Penthouses in München von 15.000 € auf 13.000 € sinken, weil wirklich einer mal nicht mehr zahlen kann... wen juckt es; hat er von den 500' EK halt nur noch 100' wieder raus.

      Auch hier: ich glaube nicht, dass Du hinreichend im Thema bist, um fundierte Aussagen treffen oder gar Zukunftsaussichten wagen zu können.

      Wie kommen wir jetzt wieder auf die Militärausgaben zurück: Entwicklungen auf dem Wohnungsimmobilienmarkt werden die Steueraufkommen nicht nennenswert beeinträchtigen, so dass die Rüstungsausgaben gestemmt werden können. Wir müssen eben bereit sein, für unsere tägliche Sicherheit und Unabhängigkeit etwas aufzuwenden. Da muss man halt Prioritäten setzen: wenn die Energiewende zu teuer wird oder keiner die Windräder, Leitungen etc. vor der Tür haben will, dann muss eben bei der preisgünstigeren Energie geblieben werden: Erdgas aus Nordafrika (zugleich Entwicklungshilfe!), Kohle, Kernkraft... Dann bleibt auch genug Geld für eine Sicherheit, die vordergründig unter Rüstung subsummiert wird und von der die hiesig gegenständliche Rheinmetall profitiert und Arbeitsplätze, Einkommen und Wohlstand sichern hilft.
      Rheinmetall | 211,30 €
      Avatar
      schrieb am 20.04.22 14:30:33
      Beitrag Nr. 68 ()
      Hallo mggg,
      ich glaube der Umfang unseres Meinungaustausches sprengt hier langsam den Rahmen und weicht auch vom eigentlichen Thema hier ab. Außerdem versuche ich meine Beiträge möglichst kurz zu halten. Schon allein eine Diskussion über die Interessen der Nato, ob es hier wirklich um Land, Leute und Gerechtigkeit geht oder einfach nur noch darum Putin in einem Krieg möglichst lange zu binden, damit er sich hier abarbeitet usw. würde hier kein Ergebnis bringen. Auch die weitere Kapital- Vermögensentwicklung in unserem Land, dann noch mit Vergleichen zu den 1990 Jahren!? Ich mach es mal kurz. Jeder soll seine Meinung haben, aber ich glaube wir beide kommen da nicht wirklich überein.

      Schreib mal lieber, wie Du die weitere Entwicklung der Aktie hier einschätzt.

      Beste Grüße. Schlumpi
      Rheinmetall | 215,10 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.04.22 15:14:19
      Beitrag Nr. 69 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.386.436 von schlumpi2 am 20.04.22 14:30:33
      Zitat von schlumpi2: Hallo mggg,
      ich glaube der Umfang unseres Meinungaustausches sprengt hier langsam den Rahmen und weicht auch vom eigentlichen Thema hier ab. Außerdem versuche ich meine Beiträge möglichst kurz zu halten. Schon allein eine Diskussion über die Interessen der Nato, ob es hier wirklich um Land, Leute und Gerechtigkeit geht oder einfach nur noch darum Putin in einem Krieg möglichst lange zu binden, damit er sich hier abarbeitet usw. würde hier kein Ergebnis bringen. Auch die weitere Kapital- Vermögensentwicklung in unserem Land, dann noch mit Vergleichen zu den 1990 Jahren!? Ich mach es mal kurz. Jeder soll seine Meinung haben, aber ich glaube wir beide kommen da nicht wirklich überein.

      Schreib mal lieber, wie Du die weitere Entwicklung der Aktie hier einschätzt.

      Beste Grüße. Schlumpi


      Hallo Schlumpi,

      Du fängst Argumentationen, die teilw. off-topic sind, an. Und wenn Sie als haltlos entkräftet werden, willst Du aufhören? Dann sei doch so ehrlich und gestehe es ein, dass Du auf dem Irrweg ist. Vergleich mit den 1990er Jahren nicht legitim? Weil es Dir unangenehm ist, wie die Entwicklung ist und wie einig vor dem aktuellen Hintergrund da Deine Argumentation verfängt? Weil Du es damals noch nicht wahrgenommen hast oder Dich nicht mit der Historie und den daraus relevanten Ableitungen für die Zukunft (nichts anderes passiert bei unserem Hauptthema Börse) beschäftigen magst?

      " die Interessen der Nato, ob es hier wirklich um Land, Leute und Gerechtigkeit geht oder einfach nur noch darum Putin in einem Krieg möglichst lange zu binden, " ist hier entgegen Deiner Darstellung äußerst relevant, für die weitere Entwicklung der Märkte, unserer Volkswirtschaften und der hier auslösenden Rheinmetall.

      Aus meiner Argumentation solltest Du eigentlich erkennen können, wie ich die Rheinmetall einschätze. Aber dafür müssten wir eigentlich ausdiskutieren, was Du hier abwürgen willst.

      Du kannst Dich gerne kurzfassen. Aber bevor ich einen kurzen, nichtssagenden, unsinnigen, unverständlichen Post verfasse, schreibe ich lieber gar nichts. Auch sind meine Meinungen und Ansichten, wie wir beide hier aufs Beste, nicht zwingend Mainstream. Kurz gefasst werden die Meisten nicht verstehen. Da bedarf es Argumentation, um meine Folgerungen nachvollziehen zu können und keinen entrüsteten Shitstorm loszubrechen.

      Wenn Die meine Argumentationen zu lang, meine Schlußfolgerungen zu unangenehm sind., brauchst Du Sie nicht zu lesen. Dann solltgest Du aber überlegen, ob die Börse ein geeignetes Hobby ist.
      Rheinmetall | 215,70 €
      Avatar
      schrieb am 20.04.22 17:46:43
      Beitrag Nr. 70 ()
      Entkräftet hast du hier garnichst. Wenn ich auf deine Meinung korrekt in allen Einzelheiten eingehen würde, werden wir hier nicht fertig. Ich habe meine Meinung kurz umrissen, und jeder kennt meinen Standpunkt. Wenn man dann aber eine große Diskussion bis ins Tausendstel draus machen will, sprengt das hier nunmal den Rahmen. Ich bin immer für hitzige Debatten zu haben, aber dann bitte Auge in Auge. Und das würde schon sehr lange dauern, per Schreiben wird man nie fertig. Außerdem hat jeder seinen Standpunkt geäußert, welcher aus der jeweiligen Sicht auch sicherlich nachvollziebar ist. Leider ist es in diesem Falle auch so, dass man jetzt glauben oder vermuten kann was man will, wer richtig lag, weis man leider immer erst später. Die Welt ist immer im Wandel, was heute noch völlig einleuchtend und sicher erscheint, kann völlig überholt sein.

      Habe jetzt schon wieder mehr geschrieben als ich wollte.
      Nimm es so hin oder lass es.
      Rheinmetall | 216,70 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.04.22 11:41:39
      Beitrag Nr. 71 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.388.092 von schlumpi2 am 20.04.22 17:46:43wir sind hier nicht bei FB, twitter, telegram, wo jeder mal einfach irgendetwas, was er meint, das zum Thema passt, einwirft, selbst wenn es unzutreffend ist.

      In einer gepflegten Sach-Diskussion antwortet man nicht abstrakt irgendetwas grob zum Thema, wenn man ein Ergebnis will und nicht nur ein meeting verlabern. Da gebietet es der Respekt ggü. dem anderen Diskussionsteilnehmer konkret, gezielt und substantiiert auf Argumente einzugehen.

      Daneben sprechen wir hier über einen Wert, der manche unter moralischen Aspekten als despektierlich betrachten. Deine Äußerungen, dass sich die Ukraine doch bitte ergeben möge und man keine Waffen liefern möge, gehen in diese Richtung.

      Welche Deiner Argumente habe ich nicht entkräftet? Welches meiner Gegenargumente verfängt nicht? Dazu schreibst Du rein gar nichts. Das ist keine Grundlage für eine Sachdiskussion. Wenn Du da nichts beizutragen hast, wirst Du eher auf den eingangs genannten Medien Zuspruch finden.
      Rheinmetall | 217,00 €
      Avatar
      schrieb am 21.04.22 17:02:04
      Beitrag Nr. 72 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.393.846 von mggg am 21.04.22 11:41:39Vielleicht hilft es sich zu vergegenwärtigen, dass es sich hier um ein Aktienforum handelt und nicht um eine Enzyklopädie für Peripheriethemen.
      Wenn sich hier jeder in ähnlich epischer Breite ausließe, wäre der Chat sicher bereits wegen Speichermangel eingestampft worden.😉
      Vielleicht hilft der bilaterale Austausch via Board-Mail?!?🤔
      Rheinmetall | 217,90 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.04.22 17:59:25
      Beitrag Nr. 73 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.396.417 von Punje am 21.04.22 17:02:04
      Zitat von Punje: Vielleicht hilft es sich zu vergegenwärtigen, dass es sich hier um ein Aktienforum handelt und nicht um eine Enzyklopädie für Peripheriethemen.
      Wenn sich hier jeder in ähnlich epischer Breite ausließe, wäre der Chat sicher bereits wegen Speichermangel eingestampft worden.😉
      Vielleicht hilft der bilaterale Austausch via Board-Mail?!?🤔


      Es geht hier um die geopolitischen Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten für den besprochenen Wert, davon betroffen zu sein oder profitieren zu können. Wer in schwieriger Situation nicht tiefgehend analysieren mag, ist hier eher falsch und in seiner Oberflächlichkeit nicht gut aufgestellt.
      Rheinmetall | 217,10 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.04.22 18:51:30
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.397.074 von mggg am 21.04.22 17:59:25
      Zitat von mggg:
      Zitat von Punje: Vielleicht hilft es sich zu vergegenwärtigen, dass es sich hier um ein Aktienforum handelt und nicht um eine Enzyklopädie für Peripheriethemen.
      Wenn sich hier jeder in ähnlich epischer Breite ausließe, wäre der Chat sicher bereits wegen Speichermangel eingestampft worden.😉
      Vielleicht hilft der bilaterale Austausch via Board-Mail?!?🤔


      Es geht hier um die geopolitischen Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten für den besprochenen Wert, davon betroffen zu sein oder profitieren zu können. Wer in schwieriger Situation nicht tiefgehend analysieren mag, ist hier eher falsch und in seiner Oberflächlichkeit nicht gut aufgestellt.


      Genau - und weil es so viele Parameter gibt, die es zu beachten gilt, ist die Begabung notwendig, Dinge prägnant auf den Punkt zu bringen. Wer sich da lieber im Detail verliert, findet möglicherweise einen geeigneten VHS-Kurs, sollte aber den Forumsleser vor allzu üppigem Mitteilungsdrang bewahren. Wie gesagt: wenn jeder...
      Rheinmetall | 217,60 €
      Avatar
      schrieb am 21.04.22 19:36:17
      Beitrag Nr. 75 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.397.074 von mggg am 21.04.22 17:59:25
      Zitat von mggg: Es geht hier um die geopolitischen Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten für den besprochenen Wert, davon betroffen zu sein oder profitieren zu können. Wer in schwieriger Situation nicht tiefgehend analysieren mag, ist hier eher falsch und in seiner Oberflächlichkeit nicht gut aufgestellt.


      Wie schon gestern bemerkt, sprengt das hier den Rahmen. Gerade wir Zwei, sind mit den Themen wie Bauboom und Entwicklung der Immobilienpreise eigentlich voll am Thema vorbei. Auch unsere unterschiedlichen Ansichten über den Ukraine Krieg gehören hier nicht her, und schon garnicht nicht in diesen Umfang wie du ihn gern hättest. Der Krieg in der Ukraine hat nur den Anstoß für die weitere, interessante Entwicklung bei Rheinmetall gegeben. Ich bin in ersten Linie hier, weil ich aufgrund der geopolitischen Lage von einem weiter steigenden Aktienkurs ausgehe, so wie wahrscheinlich die meisten Mitleser hier. Mich interessieren hauptsächlich Meinungen zur weiteren Entwicklung von Rheinmetall und dessen Aktienkurs. Wenn du dich dazu hier mit der selben Hingabe auslässt, wäre das für alle vermutlich sehr interessant.
      Rheinmetall | 217,00 €
      Avatar
      schrieb am 22.04.22 13:33:39
      Beitrag Nr. 76 ()
      Mir grauts davor wenn nur noch meine Rüstungsaktien Buchgewinne verzeichnen. Ich krieg immer mehr Bauchschmerzen bei der ganzen Entwicklung. Könnt ihr euch noch freuen? :(

      Irgendwie ist man doch noch ein bisschen moralisch. Baut mich mal auf.
      Rheinmetall | 223,60 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.04.22 15:54:56
      Beitrag Nr. 77 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.403.731 von Alokin am 22.04.22 13:33:39Quelle: Der Aktionär

      https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/rheinmetall-mit-n…
      Rheinmetall | 221,20 €
      Avatar
      schrieb am 22.04.22 16:29:45
      Beitrag Nr. 78 ()
      macht hald auch aus Portfoliosicht Sinn:
      Siehe Video:


      Keine Anlageberatung / Empfehlung
      Rheinmetall | 218,60 €
      Avatar
      schrieb am 23.04.22 14:15:23
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.397.074 von mggg am 21.04.22 17:59:25Hallo mggg,
      du schreibst riesige Texte und willst mich hier in ausschweifende Diskussionen verwickeln, und zu Rheinmetall selbst hast du garnichst ?
      Wie ich mir schon dachte, geht es dir weniger um Rheinmetall, sondern suchst wohl mehr ein Diskussionsopfer um mal den Schlauen raushängen zu lassen. Soll ja jeder ein Hobby haben, aber soetwas ?:keks:
      Rheinmetall | 219,30 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.04.22 15:42:25
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.409.701 von schlumpi2 am 23.04.22 14:15:23
      Zitat von schlumpi2: Hallo mggg,
      du schreibst riesige Texte und willst mich hier in ausschweifende Diskussionen verwickeln, und zu Rheinmetall selbst hast du garnichst ?
      Wie ich mir schon dachte, geht es dir weniger um Rheinmetall, sondern suchst wohl mehr ein Diskussionsopfer um mal den Schlauen raushängen zu lassen. Soll ja jeder ein Hobby haben, aber soetwas ?:keks:


      Lieber Schlumpi,

      ich weiß ja nicht wie Dein Leben so verläuft. Ich habe aber noch andere und wichtigere Dinge als mein Depot, wallstreet-online, Rheinmetall oder unvorbereitete Provokanten.

      Mir liegt es fern, Dich in ausschweifende Diskussionen zu verwickeln. DU hast angefangen, völlig unzutreffend am Thema vorbeizuschreiben.

      Wenn Du nicht überschaust, dass das Thema vielschichtig ist, solltest Du Dir ernsthaft überlegen, ob Du in Einzeltiteln richtig aufgehoben bist, wenn Du weder die geopolitische Lage noch gesellschaftliche Hintergründe noch Branchenthemen noch besondere aktuelle Aspekte noch künftige Entwicklungen und ihre potentiellen Auswirkungen nur ansatzweise einschätzen kannst.

      Ich werde dann antworten, wenn es mir wichtiger ist als andere Dinge. Ich denke, da darf ich Verständnis erwarten. Auch habe ich das Video noch nicht gesehen und erst recht nicht verarbeitet; vielleicht kann ich dann ja teilweise kürzen und verweisen oder muss gar manche Aspekte deutlicher herausarbeiten. Hast Du das? Oder übersteigt das auch die Aufmerksamkeitspanne? Dann kann ich mir jede fundiert nachvollziehbare Einordnung zumindest für Dich als Adressaten sparen. Zumindest wird es von mir kein Kurzgeblubber mit unverständlicher Empfehlung und Kursziel wie bei reddit oder diesem Börsenbrief, der immer wieder Advides spielt, geben.

      Mit den Ausgangsposts und dem aktuellen habe ich den Eindruck, dass Du sowieso nur trollst und provozieren möchtest.
      Rheinmetall | 219,30 €
      Avatar
      schrieb am 23.04.22 16:28:30
      Beitrag Nr. 81 ()
      Schade, dass diese doch sehr interessante Diskussion wegen solcher Egoismen zerstört wird.

      Ich lade euch- soweit ein ernsthaftes Interesse an Diskussionen besteht - gerne in das langjährige Forum zu RM ein. Das verdient etwas mehr Leben.
      Rheinmetall | 219,30 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.04.22 17:21:35
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.410.052 von Kwerdenker am 23.04.22 16:28:30Mal ein Teilaspekt: https://www.n-tv.de/politik/Bei-schweren-Waffen-bekommt-die-…


      Zitat von Kwerdenker: Schade, dass diese doch sehr interessante Diskussion wegen solcher Egoismen zerstört wird.

      Ich lade euch- soweit ein ernsthaftes Interesse an Diskussionen besteht - gerne in das langjährige Forum zu RM ein. Das verdient etwas mehr Leben.


      Egoismen? weil ich im Moment Dinge zu tun habe, die wichtiger und dringlicher sind? Man kann es Egiosmus nennen, ich reue ihn aber nicht.

      Dieser Faden ist sowieso komisch entstanden. Leider hat sich auf den Werbehinweis auf einen Artikel der Presse dieser Faden entsponnen. Ich hätte auch lieber im eigentlichen, von Dir genannten Haupt-/Traditionsfaden, diskutiert. Wahrscheinlich werde ich auch eher da Grundsätzliches verlautbaren.
      Rheinmetall | 219,30 €
      Avatar
      schrieb am 23.04.22 22:34:31
      Beitrag Nr. 83 ()
      Da befinde ich mich hier seit Tagen mit einem hartnäckigen, schreibfreudigen Teilnehmer in einer unpassenden Diskussion, lasse grenzwertige Kommentare über mich ergehen, mich als Provokant und Troll betiteln. Dabei hätte ich nur sagen müssen:

      Endschuldigung, ich habe auch noch ein Leben außerhalb WO und im Moment Wichtigeres und Dringlicheres zu tun. Ich melde mich ggf. später nochmal.


      :laugh:Wäre mir zum Glück nie in den Sinn gekommen. Klingt wie eine .......... . Bin froh, dass ich nicht so gestrickt bin !
      Wünsche ein schönes WE
      Rheinmetall | 219,30 €
      Avatar
      schrieb am 26.04.22 21:23:32
      Beitrag Nr. 84 ()
      Hatte gestern bei ca. 119,- verkauft, weil es charttechnisch schon hochgeheizt aussah und ich mit einer kleinen Korrektur gerechnet hatte. Leider trat es nicht ein und ich bin heut bei um die 116,- wieder rein. Wie im 4Std.-Chart zu sehen, hat der Kurs heut sachte auf der Trendlinie aufgesetzt und sodas ich nun wieder mit einem weiter steigenden Kurs rechne.
      Mal sehen ob ich Recht behalte, morgen früh wir es spannend.
      Rheinmetall | 217,60 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.05.22 20:00:50
      Beitrag Nr. 85 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.430.809 von schlumpi2 am 26.04.22 21:23:32gesehen und eingezeichnet einen stabilen Aufwärtstrend, bei dem man an der unteren Begrenzung eher noch mal kauft. Bei der statistisch zunächst weniger großen Wahrscheinlichkeit des Verlassens des Trendes wird dann schnell mit wenig Verlust glattgestellt. Gehandelt wurde aber das rounding top. Dann unsicher geworden und wieder zurückgekauft. Um Zielmarken für eine Bewegung zu quantifizieren, gerne mal Fibbonacci/Elliott-Waves bemühen. Ermüdungserscheinungen werden auch gerne mal mit Umsatzentwicklungen gegengecheckt. Ist das überhaupt eine logarithmische Skala? wirkt auf mich eher linear.
      Spekuliert auf ein kurzfristiges Trading wegen ein paar Euro. Ungünstiges Chance-/Risikoprofil. Dabei nur einen kurzen Chart angesehen.

      Ungeduldige, zittrige Hände
      Rheinmetall | 179,30 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.05.22 23:04:53
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Bitte das Threadthema beachten und bleiben Sie bitte sachlich, persönliche Differenzen klären Sie bitte außerhalb des Forums
      Avatar
      schrieb am 13.05.22 09:03:42
      !
      Dieser Beitrag wurde von SelfMODus moderiert. Grund: Schreiben Sie bitte Diskussionsbeiträge zum Thema des Threads, bleiben Sie bitte sachlich.
      Avatar
      schrieb am 15.05.22 11:58:55
      !
      Dieser Beitrag wurde von SelfMODus moderiert. Grund: Löschung des Postings auf Wunsch des Users.
      Avatar
      schrieb am 31.05.22 14:17:38
      Beitrag Nr. 89 ()
      Wie jetzt 100 Milliarden beschlossen und Rheinmetall fällt?
      Rheinmetall | 193,85 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.06.22 09:34:17
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.687.773 von Alokin am 31.05.22 14:17:38
      Zitat von Alokin: Wie jetzt 100 Milliarden beschlossen und Rheinmetall fällt?


      Tja, da haben wohl einige Marktteilnehmer sich nicht mit der Bundeswehr und deren Bedarf beschäftigt und daher zu viel Anteil am Kuchen für Rheinmetall erwartet. Und sind vielleicht erstaunt, dass sich die Ausgaben i.W. über die nächsten 2-10 Jahre verteilen werden.
      Rheinmetall | 191,95 €
      Avatar
      schrieb am 01.06.22 09:57:49
      Beitrag Nr. 91 ()
      Dow Jones News
      01.06.2022 | 09:49
      15 Leser
      Artikel bewerten:
      (0)
      Rheinmetall gewinnt Großauftrag für Sekundärluftsysteme
      DJ Rheinmetall gewinnt Großauftrag für Sekundärluftsysteme

      FRANKFURT (Dow Jones)--Der Rüstungskonzern und Automobilzulieferer Rheinmetall hat einen Großauftrag eines deutschen Premiumautoherstellers für Sekundärluftsysteme an Land gezogen. Der Gesamtauftragswert liegt nach Angaben der Rheinmetall AG im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. In den Jahren 2025 bis 2032 werden von der Business Unit Automotive Emission Systems der Rheinmetall-Division Sensors and Actuators über 4 Millionen Gebläse und mehr als 4,5 Millionen Ventilmodule für Sekundärluftsysteme produziert sowie weitere Entwicklungsleistungen zur kundenspezifischen Anpassung erbracht.
      Rheinmetall | 189,00 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.06.22 09:59:04
      Beitrag Nr. 92 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.694.169 von Carola11 am 01.06.22 09:57:49Das sollte den Kurs heute stark beflügeln.
      Rheinmetall | 189,60 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.06.22 11:34:09
      Beitrag Nr. 93 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.694.187 von Carola11 am 01.06.22 09:59:04Nu, ich globe nicht --- sieht man ja auch schön oder??? 😎🤠
      Rheinmetall | 190,15 €


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,23
      +0,93
      +1,11
      -0,65
      -0,27
      +1,27
      +3,18
      -0,04
      +0,81
      +1,89

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      215
      121
      87
      71
      58
      34
      32
      28
      24
      23
      AKTIE IM FOKUS: Rheinmetall bleiben wegen Militärinvestitionen auf Rekordjagd