checkAd

    Kobalt in Kanada (Seite 6)

    eröffnet am 18.12.17 10:39:33 von
    neuester Beitrag 07.06.24 14:26:23 von
    Beiträge: 774
    ID: 1.269.611
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 72.508
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000MTC4 · WKN: A2DJM2 · Symbol: MT1
    0,1460
     
    EUR
    -0,34 %
    -0,0005 EUR
    Letzter Kurs 11:08:59 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,5400+16,13
    0,5900+15,69
    64,91+10,00
    3,5900+9,79
    0,6501+8,35
    WertpapierKursPerf. %
    0,5450-16,79
    176,10-19,22
    0,7900-21,00
    34,45-47,72
    46,57-97,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 78

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.03.24 16:11:58
      Beitrag Nr. 724 ()
      Ja, es wird uns schon einiges an Geduld abverlangt. Ich bin nach wie vor optimistisch, dass wir Aktionäre letztlich einen ordentlichen Batzen vom Sturec-Verkaufserlös kriegen. Auch wenn es mir persönlich viel lieber wäre, MT würde die Goldmine – nach Erhalt der Abbaugenehmigung – selber betreiben und den daraus resultierenden Cashflow fürs kanadische Lithiumprojekt verwenden. Die Genehmigung gäbe hierfür sicherlich den nötigen Schub für die dann nötige Kapitalerhöhung. Da die MT-Aktie zurzeit völlig unter dem Radar läuft und sich die überragende Mehrheit der Beteiligungsrecht in der Hand weniger befindet, erwarte ich bis zum Abschluss der Verkaufsverhandlungen keine spektakulären Kurssprünge. Falls MetalsTech anschliessend mit dem Lithiumprojekt in Sauvolles weitermachen und zur Publikumsgesellschaft mutieren möchte, braucht es in der Informationspolitik jedoch einen kompletten Turn-Around – etwa so wie bei Winsome Resources. Lassen wir uns überraschen.
      MetalsTech | 0,106 €
      Avatar
      schrieb am 16.03.24 13:52:25
      Beitrag Nr. 723 ()
      Ich glaube, dass MetalsTech einen Käufer finden wird. Schließlich darf man nicht vergessen, dass mit dem steigenden Goldpreis auch der Wert des Unternehmens steigt. Wenn der Käufer gefunden ist, kann mit der Erschließung des Sauvolles-Projektes begonnen werden. Und mit Lithium lässt sich offenbar leichter Geld verdienen, siehe Winsome Resources. Es ist alles eine Frage der Geduld. Der gestiegene Goldpreis spielt uns in die Hände!
      MetalsTech | 0,106 €
      Avatar
      schrieb am 15.03.24 16:51:01
      Beitrag Nr. 722 ()
      Danke Murti für die Informationen.
      Ich bin etwas geschockt über den Inhalt der Meldung. Das liest sich nicht gerade sehr vertrauenserweckend wo Russell von Zuversicht gesprochen hat. Guter Rat ist jetzt teuer. Vertraut man weiter und hält oder sagt man, dass Management schafft es nicht. Bin hin und her gerissen !
      MetalsTech | 0,106 €
      Avatar
      schrieb am 15.03.24 16:17:33
      Beitrag Nr. 721 ()
      Zum Halbjahresbericht von MetalsTech: Ein Käufer für das Sturec-Projekt in der Slowakei ist noch nicht gefunden, die Verhandlungen mit verschiedenen Interessenten laufen noch. Das Unternehmen weist darauf hin, dass der Barbestand zum 31. Dezember 2023 nicht für die Gemeinkosten und den Betrieb von 12 Monaten ausreicht. Diese Bedingungen deuten auf eine wesentliche Unsicherheit (daher der schwache Kurs) hin, die erhebliche Zweifel an der Fähigkeit des Konzerns zur Fortführung seiner Geschäftstätigkeit aufkommen lässt und der daher möglicherweise nicht in der Lage ist, seine Vermögenswerte zu realisieren und seine Verbindlichkeiten im normalen Geschäftsverlauf zu begleichen. Der Vorstand wird die verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten prüfen und ist zuversichtlich, dass es angesichts der jüngsten Ergebnisse der Scoping-Studie und des robusten (!) Aktienkurses kein Problem sein wird, weitere Mittel zu beschaffen. Der Halbjahresfinanzbericht wurde auf der Grundlage einer Unternehmensfortführung erstellt, die die Kontinuität der normalen Geschäftstätigkeit, die Verwertung von Vermögenswerten im normalen Geschäftsverlauf aus folgenden Gründen berücksichtigt: 1. Das Unternehmen hat einen strategischen Berater ernannt, der eine mögliche Verkaufstransaktion für das Sturec-Goldprojekt überwachen soll. 2. Das Unternehmen hat bereits ein bedeutendes unverbindliches Angebot für das Goldprojekt Sturec erhalten. 3. Das Unternehmen verfügt über eine erfolgreiche Erfolgsbilanz bei der Kapitalbeschaffung, und der Direktor ist davon überzeugt, dass das Unternehmen in der Lage ist, weiteres Kapital zur Finanzierung seiner laufenden Aktivitäten zu beschaffen. Sollte die Gruppe nicht in der Lage sein, ihre Geschäftstätigkeit fortzuführen, kann sie verlangen, ihre Vermögenswerte abzubauen und ihre Verbindlichkeiten anders als im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit zu begleichen, und zwar zu Beträgen, die von den im Halbjahresfinanzbericht genannten abweichen. Der Halbjahresfinanzbericht enthält keine Anpassungen in Bezug auf die Werthaltigkeit und Klassifizierung der ausgewiesenen Vermögenswerte oder Verbindlichkeiten, die erforderlich sein könnten, falls das Unternehmen seine Unternehmenstätigkeit nicht fortführen sollte.
      MetalsTech | 0,106 €
      Avatar
      schrieb am 14.03.24 12:29:43
      Beitrag Nr. 720 ()
      Was für ein sehr, sehr langwieriges Geduldsspiel bei Metalstech. Es bleibt wirklich zu hoffen, dass man über Angebotspreise spricht, die weit über dem Marktwert liegen. Der Aktienkurs spricht für mich im Moment eine andere Sprache.......
      MetalsTech | 0,105 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.03.24 07:47:08
      Beitrag Nr. 719 ()
      Gold notiert bei 2.161,39 US-Dollar und Metalstech in Australien um 11,12 % und in Deutschland um 14,07 % fester!
      MetalsTech | 0,114 €
      Avatar
      schrieb am 05.03.24 19:44:19
      Beitrag Nr. 718 ()
      Bald Rallye bei Edelmetallen und Minen? Beim Goldpreis bahnt sich eine weitreichende Ausbruchsbewegung an, die der Beginn des langen Marsches in Richtung 3.000er Marke sein könnte. Seit April 2020 bewegt sich der Goldpreis in einem Preisband zwischen 1.600 und 2.100 USD seitwärts. Der nun offenbar anlaufende Ausbruch sollte deshalb starke Kräfte freisetzen.
      Zuletzt profitierte das gelbe Edelmetall von ungewohnt schwachen US-Wirtschaftsdaten, was die Erwartungen nährt, dass die US-Notenbank im Jahresverlauf mit Leitzinssenkungen beginnt. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies bereits im Juni passiert, liegt aktuell bei etwas über 50%. Ein solcher Schritt würde preistreibend auf die Goldpreise wirken, weshalb wir aktuell eine verstärkte Goldnachfrage sehen. (Rohstoffaktien.news). Bei dieser Gelegenheit erinnere ich auch daran, dass am 13. März der Quartalsbericht von MetalsTech erwartet wird. Dann werden wir hoffentlich über den Stand der Verhandlungen mit TMF informiert!
      MetalsTech | 0,092 €
      Avatar
      schrieb am 26.02.24 11:57:24
      Beitrag Nr. 717 ()
      Heute stieg der Kurs der MetalsTech-Aktie in Australien um 10,34 %. Ich bin nach wie vor zuversichtlich für Metalstech trotz einer beachtlichen Geduldsprobe aus folgenden Gründen: Es gilt: Je extremer die Unterbewertung, desto heftiger wird die Gegenbewertung ausfallen. Gold korreliert über längere Zeiträume sehr genau mit der Schuldenaufnahme im US-Dollar. Durch Corona und die Bekämpfung der anschließenden Inflation ist die Staatsverschuldung noch einmal deutlich in die Höhe geschnellt, der Goldpreis ist diesem Anstieg aber noch nicht gefolgt. Demzufolge ist Gold aktuell deutlich unterbewertet. Insbesondere die Zentralbankkäufe sind aufgrund des wieder raueren geopolitischen Klimas in 2022 stark gestiegen, sollte die private Investmentnachfrage demnach wieder anspringen, sollte der Goldpreis das bisherige Allzeithoch deutlich übertreffen. Eine Verzögerung zwischen Inflation und steigender Nachfrage ist nicht ungewöhnlich. In 2021 kauften Zentralbanken insgesamt 460 Tonnen Gold, in 2022 sogar 1.140 Tonnen. Das ist ein Rekord - so viel Gold kauften Zentralbanken in den letzte 70 Jahren nicht. Die Konsolidierungsphase kann noch anhalten, allerdings befinden wir uns schon kurz vor dem Zinsplateau und vor der zweiten Aufwärtswelle der Edelmetalle im aktuellen Zyklus. Im Vergleich zu physischem Gold sind Aktien der Gewinn-Turbo im Depot. Ich rechne im Sommer mit deutlich höheren Kursen beim Gold und dementsprechend auch bei unserer MetalsTech-Aktie. (die Informationen stammen aus dem goldherzreport)
      MetalsTech | 0,090 €
      Avatar
      schrieb am 24.02.24 09:02:29
      Beitrag Nr. 716 ()
      Ich bin fest davon überzeugt, dass wir im Laufe des Jahres noch ganz andere Kurse bei Metalstech sehen werden!
      MetalsTech | 0,092 €
      Avatar
      schrieb am 24.02.24 08:55:52
      Beitrag Nr. 715 ()
      Es ist nicht richtig, immer wieder zu sagen, ich bekäme keine Antwort! Am 23.2.24 schrieb Russell Moran auf meine Anfrage nach dem Sand der Verhandlungen: Have faith, we don't publish negotiations. Auf Deutsch: Sei zuversichtlich, wir veröffentlichen keine Verhandlungen. Das ist doch immerhin eine beruhigende Nachricht.
      MetalsTech | 0,092 €
      • 1
      • 6
      • 78
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,96
      -0,13
      -9,92
      -0,85
      -1,13
      -6,14
      -6,74
      0,00
      -1,74
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      170
      166
      79
      45
      44
      32
      28
      27
      24
      24
      Kobalt in Kanada