checkAd

     133  0 Kommentare Kabinett soll sich mit Krankenhausreform befassen

    Für Sie zusammengefasst
    • Bundeskabinett berät über Krankenhausreform
    • Gesundheitsminister will Pauschalvergütung
    • Kliniken sollen von Fallzahl-Druck entlastet werden

    BERLIN (dpa-AFX) - Das Bundeskabinett soll sich am Mittwoch (11.00 Uhr) mit einer Reform für die Krankenhäuser befassen. Die Gesetzespläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zielen darauf, die Vergütung mit Pauschalen für Behandlungsfälle zu ändern. Dies soll Kliniken von Druck zu immer mehr Fällen befreien. Künftig sollen sie 60 Prozent der Vergütung allein schon für das Vorhalten bestimmter Angebote bekommen. Grundlage der Finanzierung durch die Krankenkassen sollen genauer definierte "Leistungsgruppen" sein. Sie sollen bestimmte Klinik-Behandlungen genauer beschreiben und bundeseinheitliche Qualitätsvorgaben absichern./sam/DP/men






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen
    Verfasst von dpa-AFX
    Kabinett soll sich mit Krankenhausreform befassen Das Bundeskabinett soll sich am Mittwoch (11.00 Uhr) mit einer Reform für die Krankenhäuser befassen. Die Gesetzespläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zielen darauf, die Vergütung mit Pauschalen für Behandlungsfälle zu ändern. Dies …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer