checkAd

    Konkurrenzkampf spitzt sich zu  101325  0 Kommentare BYD will mit Tesla zusammenarbeiten: "Viele Marken werden verschwinden"

    Der Wettbewerb um den chinesischen E-Auto-Markt werde sich in den nächsten Jahren weiter verschärfen, so BYD. Chinas Tesla-Konkurrent behauptet, mit Tesla zusammenarbeiten zu wollen, um den Markt zu vergrößern.

    Für Sie zusammengefasst
    • Wettbewerb um chinesischen E-Auto-Markt wird sich verschärfen
    • BYD will mit Tesla zusammenarbeiten, um Markt zu vergrößern
    • BYD erwartet, dass viele Marken vom Markt verschwinden werden

    Der chinesische Batterie- und Elektroautohersteller BYD hat in den vergangenen Jahren ein rasantes Wachstum hingelegt. Marktteilnehmer rechnen damit, dass die Gesamtfahrzeugproduktion im Jahr 2023 die von Elon Musks Tesla übertreffen wird.

    Der harte Wettbewerb auf dem chinesischen Markt für Elektroautos habe in den letzten zwei Jahren zu den weltweit niedrigsten Preisen für diese Fahrzeuge geführt, sagte Yunfei Li, General Manager für Branding und Öffentlichkeitsarbeit bei BYD, am Montag gegenüber Reportern.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
    Long
    166,00€
    Basispreis
    1,08
    Ask
    × 14,90
    Hebel
    Short
    185,86€
    Basispreis
    1,10
    Ask
    × 14,90
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    "Ich denke, dass dies ein unvermeidlicher Prozess ist, aber es kann noch zwei bis drei Jahre dauern. Am Ende werden viele Brands, die nicht in der Lage sind, auf dem Markt zu konkurrieren, verschwinden."

    Batterie- und hybridbetriebene Autos machten nach Angaben der Branche im vergangenen Jahr mehr als ein Drittel der in China verkauften neuen Personenkraftwagen aus. Staatliche Subventionen und Zulassungsbeschränkungen haben dazu beigetragen, den Verkauf von Fahrzeugen mit neuen Energien anzukurbeln.

    Li sagte, er erwarte, dass BYD eines der wenigen Autounternehmen sein werde, das in einem solchen Umfeld Geld verdienen könne, dank seiner Einbindung in die Lieferkette und seiner Strategie, mit Untermarken verschiedene Preissegmente anzusprechen. Im vierten Quartal verkaufte BYD mehr batteriebetriebene Autos als Tesla.

    "Tesla ist ein sehr angesehener Branchenkollege von uns. Es ist auch unser Kunde", so Li. Er wies darauf hin, dass Tesla eine wichtige Rolle beim schnellen Wachstum von Elektroautos weltweit gespielt habe.

    "Ich denke, dieser Markt ist sehr groß. Es geht nicht darum, dass wir sie übertreffen müssen oder sie uns übertreffen müssen. Stattdessen müssen BYD und Tesla zusammen oder weitere Brands für neue Energiefahrzeuge zusammen darüber nachdenken, wie wir den 'Kuchen' der neuen Energiefahrzeuge vergrößern können", zittiert CNBC Li.

    Unabhängig davon sagte BYD am Montag im Rahmen vorläufiger Zahlen, dass der Gewinn im vergangenen Jahr wahrscheinlich um mindestens 74 Prozent auf eine Spanne von 29 bis 31 Milliarden Yuan (4,09 bis 4,37 Milliarden US-Dollar) gestiegen ist. Für dieses Jahr hat BYD noch kein Ziel für die Fahrzeugproduktion festgelegt.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Zentralredaktion

    Tipp aus der RedaktionHohe Gewinne in kürzester Zeit? Diese Trading-Strategie fackelt nicht lange. Bis zum 31. Januar gibt es satte 30 Prozent Rabatt auf alle FAST-BREAK-Abos! Jetzt hier sichern!




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    Konkurrenzkampf spitzt sich zu BYD will mit Tesla zusammenarbeiten: "Viele Marken werden verschwinden" Der Wettbewerb um den chinesischen E-Auto-Markt werde sich in den nächsten Jahren weiter verschärfen, so BYD. Chinas Tesla-Konkurrent behauptet, mit Tesla zusammenarbeiten zu wollen, um den Markt zu vergrößern.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer