checkAd

    Reederei  161  0 Kommentare Brennender Frachter hat 3783 Autos geladen

    Für Sie zusammengefasst
    • Der brennende Autofrachter vor der holländischen Küste hatte mehr Autos an Bord als zunächst bekannt.
    • Laut der Reederei Kawasaki Kisen Kaisha waren 3783 Autos auf dem Frachter geladen.
    • Die genaue Ursache des Brandes ist noch nicht bekannt, die Löscharbeiten dauern an.
    • Das Schiff wurde von einem Tochterunternehmen des japanischen Schiffseigners Shoei Kisen Kaisha gechartert.

    TOKIO/AMELAND (dpa-AFX) - Der brennende Autofrachter vor der holländischen Küste hat nach Angaben der Reederei mehr Autos an Bord als zunächst bekannt gewesen war. Der Frachter habe 3783 Autos geladen, teilte ein Sprecher der japanischen Reederei Kawasaki Kisen Kaisha am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur in Tokio mit. Die niederländische Küstenwache hatte zuvor von 2857 Autos gesprochen, davon 25 E-Autos. Der Frachter "Fremantle Highway" war in der Nacht zu Mittwoch in Brand geraten. Der Brandherd war nach ersten Informationen der Küstenwache möglicherweise die Batterie eines elektrischen Autos.

    Die genaue Ursache des Brandes steht noch nicht fest. Die Löscharbeiten dauerten an, sagte der Sprecher in Tokio. Ein Ölleck sei seinem Unternehmen nicht gemeldet worden. Das unter der Flagge von Panama fahrende Schiff war in Bremerhaven ausgelaufen und sollte weiter nach Singapur. Die 23 Menschen an Bord, darunter 21 Crewmitglieder aus Indien, mussten den Frachter Hals über Kopf verlassen. Ein Mensch kam dabei ums Leben, die übrigen 22 wurden nach niederländischen Angaben leicht verletzt.

    Kawasaki Kisen Kaisha hat das Schiff von einem Tochterunternehmen des japanischen Schiffseigners Shoei Kisen Kaisha gechartert, wie der Sprecher in Tokio mitteilte.

    Shoei Kisen Kaisha ist auch Eigner des Containerschiffes "Ever Given", das im März 2021 im Suezkanal auf Grund gelaufen war und weltweit Schlagzeilen gemacht hatte. Tagelang hatte der 400 Meter lange Frachter die wichtige Wasserstraße zwischen Asien und Europa blockiert. Er fuhr ebenfalls unter der Flagge Panamas und war vor der Havarie von einem in Taiwan ansässigen Unternehmen gechartert worden./ln/DP/ngu

    Lesen Sie auch

    Die Kawasaki Kisen Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +2,24 % und einem Kurs von 27,34EUR auf Tradegate (27. Juli 2023, 09:31 Uhr) gehandelt.






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von dpa-AFX
    Reederei Brennender Frachter hat 3783 Autos geladen Der brennende Autofrachter vor der holländischen Küste hat nach Angaben der Reederei mehr Autos an Bord als zunächst bekannt gewesen war. Der Frachter habe 3783 Autos geladen, teilte ein Sprecher der japanischen Reederei Kawasaki Kisen Kaisha am …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer