checkAd

    TAKKT AG: hat das schon mal jemand gelesen? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.04.00 20:39:20 von
    neuester Beitrag 10.04.00 10:45:21 von
    Beiträge: 3
    ID: 112.903
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 573
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    67,95+30,55
    6,0500+21,49
    7.560,55+19,82
    12,950+18,70
    37,02+17,60
    WertpapierKursPerf. %
    42,60-13,06
    6,7000-16,25
    2,0000-20,00
    15,900-23,96
    2,0100-79,38

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.04.00 20:39:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      Kooperation der TAKKT AG mit InterWorld

      TAKKT-Tochter KAISER + KRAFT EUROPA
      startet E-Commerce der nächsten Generation
      Die TAKKT AG, führender Business-to-Business
      Versandhändler für Büro-, Betriebs- und
      Lagereinrichtungen in Europa und Nordamerika
      setzt konsequent auf das Internet als Vertriebs-
      und Distributionskanal. Nachdem der Konzern auf
      der Hannoveraner CeBIT 2000 bereits zusammen
      mit dem Softwarehaus POET ein Tool zum
      Erstellen eines individuellen
      Online-Einkaufskataloges vorgestellt hat,
      verkündet nun der Stuttgarter Konzern eine
      strategische Allianz mit dem weltweit tätigen New
      Yorker Enterprise-Commerce-Anbieter InterWorld.

      Zukünftig wird die TAKKT-Tochtergesellschaft
      KAISER + KRAFT EUROPA die
      E-Commerce-Standardsoftware "Commerce
      Exchange" für Marketing, Vertrieb und Distribution
      von Waren im Internet einsetzen. "Die
      explosionsartige Entwicklung des elektronischen
      Marktplatzes verändert rasant die
      Wettbewerbssituation in faktisch allen Branchen.
      Durch die Zusammenarbeit mit einem Global Player
      wie InterWorld und dem innovativen Softwarehaus
      POET werden wir unsere führende Rolle als
      Vorreiter in Sachen E-Commerce im europäischen
      Business-to-Business Versandhandel weiter
      ausbauen können", kommentiert
      TAKKT-Vorstandsvorsitzender Georg Gayer den
      Zukunftsdeal.

      Neue Generation verbessert den Kundenservice
      KAISER + KRAFT EUROPA-Kunden können bereits
      heute via Internet und CD-ROM aus 21.000
      Artikeln ihren Bedarf decken. "Mit dem geplanten
      neuen Auftritt bieten wir den Kunden
      weitreichende zusätzliche Servicefunktionen an.
      Ziel ist es, den Service für unsere Kunden weiter
      zu verbessern und ihnen die Auswahl und
      Bestellung so einfach wie möglich zu machen",
      erläutert der Vorstandsvorsitzende.

      "E-Commerce-Plattform für die Wirtschaft
      des 21. Jahrhunderts"
      Dank der neuen E-Commerce Lösung von
      InterWorld erreicht TAKKT eine engere
      Vernetzung mit den Kunden. Schnittstellen im
      Procurement und Warenwirtschaftssystem
      erweitern Funktionalitäten und vereinfachen
      Transaktionen. Durch die Integration in die
      Warenwirtschaftssysteme ihrer Abnehmer wird
      das Unternehmen zum "internen" Lieferanten und
      Dienstleister. Das Spektrum reicht von der
      Produktverfügbarkeit bis zur Bereitstellung
      kundenindividueller Informationen. "Die
      Zusammenarbeit zwischen TAKKT und InterWorld
      generiert integrierte IT-Lösungen mit
      Schnittstellen zu allen maßgeblichen Systemen.
      Sie bietet unseren Kunden eine echte
      E-Commerce-Plattform für einen erfolgreichen
      Start in die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts",
      betont Kathrin Winterfeld, Bereichsleiterin Neue
      Medien bei der TAKKT-Tochter KAISER + KRAFT
      EUROPA. Business-to-Business der nächsten
      Generation wird es ab dem Frühsommer 2000
      geben. "Wir starten auf dem deutschen Markt.
      Danach ziehen wir das internationale Roll-out
      sukzessive nach", erläutert Kathrin Winterfeld den
      Zeitplan.

      Für TAKKT ist es erklärtes Unternehmensziel,
      stets schneller als der Wettbewerb zu sein. Daher
      hat sich der Konzern den erfahrenen Global Player
      InterWorld als Partner bei der Entwicklung einer
      zukunftsweisenden E-Commerce Plattform
      gewählt. "Auf Grund der rasanten
      Marktentwicklung sind ständig neue
      Funktionalitäten zu entwickeln", zeigt Kathrin
      Winterfeld die Hintergründe der Kooperation auf.
      "Mit InterWorld als kompetentem Partner wird es
      uns gelingen, im Interesse unserer Kunden stets
      up-to-date zu sein."

      Auch InterWorld, die bislang schon mit Konzernen
      wie Mattel, Nike oder Walt Disney kooperieren, ist
      über die neue Partnerschaft hochzufrieden. "Wir
      sind stolz, mit der TAKKT AG eines der
      kompetentesten und etabliertesten
      Versandhandelshäuser Europas als Kunden
      gewonnen zu haben", erklärt Michael Wallraven,
      InterWorld Regional Sales Manager Central
      Europe. "Die "E-Commerce-Phantasien" von TAKKT
      bilden eine hervorragende Grundlage zu einer
      erfolgreichen, langjährigen Partnerschaft."

      TAKKT AG

      Die Stuttgarter TAKKT AG ist 1999 mit einem
      Umsatz von über 627 Millionen Euro der führende
      Business-to-Business-Versandhändler für Büro-,
      Betriebs- und Lagereinrichtungen in Europa und
      Nordamerika. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet
      dies eine Umsatzsteigerung von 16,4 Prozent. Die
      TAKKT AG ist seit dem 15. September 1999 an
      den Börsenplätzen Frankfurt und Stuttgart notiert
      und wurde Mitte März in den SMAX aufgenommen.

      InterWorld Corporation
      Der Enterprise-Commerce-Anbieter InterWorld
      Corporation (NASDAQ: INTW) mit Hauptsitz in
      New York, USA, ist seit 1999 auch in Deutschland
      vertreten. Das Unternehmen wurde 1995
      gegründet, beschäftigt weltweit rund 270
      Mitarbeiter und hat mehr als 120 internationale
      Kunden. Die Software Commerce Exchange wird
      genutzt von Unternehmen wie Guess?, Insight
      Enterprises, Mattel, Nike, Okidata, Speedo und
      Walt Disney. Partner sind unter anderem Ariba,
      Cambridge Technology Partners, Cisco Systems,
      KPMG und Sun Microsystems.

      Stuttgart, den 5. April 2000
      Ansprechpartner:
      Georg Gayer
      Tel. 07 11.50 01-239
      Dr. Felix A. Zimmermann
      Tel. 07 11.50 01-861
      Avatar
      schrieb am 08.04.00 13:11:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo Schluffi!

      Denke wir werden nächste Woche (am 14.04.)bei der Bilanzpresse-
      konferenz noch mehr zu Zukunftsplänen der Takkt AG hören.
      Vielleicht auch schon zur Expansion nach Fernost.
      Am 24.04 gibts dann glaube ich die Zahlen fürs erste Quartal.

      Gruß semmop
      Avatar
      schrieb am 10.04.00 10:45:21
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo!
      Denke auch, daß Takkt abgeht wie eine Rakete.
      Aber kann mir jemand erklären, wieso sie nicht an den neuen Markt wechseln?
      Takkt sagt dazu, daß sie solide wachsen wollten und deshalb im SDax am besten aufgehoben wären.
      Was soll denn das heißen?

      mfg Big_Butt


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,66
      -1,81
      -2,59
      -1,43
      -1,94
      -0,51
      -1,69
      -0,39
      -1,38
      +0,99
      TAKKT AG: hat das schon mal jemand gelesen?