checkAd

     15129
    Anzeige
    Dogeverse PreSale finale Phase: Steht hier der nächste 1000x Meme-Coin vor dem Listing? 

    Als im Jahr 2013 mit dem Dogecoin der allererste Meme-Coin das Licht der Kryptowelt erblickte, rechneten die beiden Programmierer Jackson Palmer und Billy Markus, die die zu dem allerersten Hunde-Meme-Coin hatten, vermutlich nicht damit, dass sie mit ihrem DOGE den Grundstein für  einen der beliebtesten Sektoren im Kryptouniversum legen. Fast Forward ins Jahr 2024 haben sich die Meme-Coins längst ihre Nische auf dem Kryptomarkt gesichert. Die Scherzwährungen, wie sie von ihren Kritikern abfällig und von ihren Fans liebevoll genannt werden, gehörten im ersten Quartal 2024 sogar zu den großen Renditebringern. Über durchschnittlich rund 1.300 % konnten sich die Investoren der Top-Meme-Coins freuen. An der Spitze mit 7.000 % Rendite stand mit BRETT ein Token, der erst im März 2024 auf den Markt kam – und auch im zweiten Quartal 2024 sind die Investoren natürlich auf der Suche nach dem nächsten 1.000x Meme-Coin. Ein Meme-Coin, der das Potenzial dazu hat, ist Dogeverse. 

    Dogeverse – der Coin mit dem Rekordpresale 

    Der PreSale von Dogeverse sammelte innerhalb von kürzester Zeit über 15 Millionen US-Dollar Raising Capital ein. Als der Vorverkauf startete, waren die ersten beiden Phasen in knapp zwei Stunden ausverkauft – das Team hinter dem Multichain-Token hatte dafür eigentlich rund sieben Tage veranschlagt. Zeitweise gelang es dem Projekt sogar, rund 1 Million US-Dollar Raising-Capital täglich einzusammeln. Wer noch DOGEVERSE-Token zum günstigen PreSale Preis kaufen will, hat jetzt noch die Möglichkeit dazu. Ein Coin kostet 0,00031 US-Dollar. Wer noch in der Vorverkaufsphase einsteigen will, muss sich allerdings etwas beeilen, denn die befindet sich bereits kurz vor der Ziellinie. 

    Was unterscheidet Dogeverse von anderen Meme-Coin Projekten?

    Auf den ersten Blick wirkt Dogeverse wie nur der nächste Hunde-Meme-Coin, der die Herzen und Wallets der Anleger erobern möchte. Das stimmt nicht so ganz. Zwar will das Projekt natürlich die Herzen und Wallets der Anleger für sich gewinnen, unterscheidet sich aber von Token wie DOGE oder SHIB, die nur auf einer Blockchain laufen, grundlegend. Denn Dogeverse ist ein Multichain Token – der Erste aus dem Dogeuniversum. Der Coin läuft auf insgesamt sechs der beliebtesten Blockchains: Ethereum, BNB, Solana, Avalanche, Polygon und Base. Dadurch erreicht das Projekt ein größeres Spektrum an Investoren, wodurch das potenzielle Handelsvolumen des Coins erhöht wird, was wiederum den Wert des Coins steigern kann. Durch die Flexibilität der sechs Blockchains macht sich Dogeverse zudem unabhängiger von der Marktdynamik. Cosmo der Shiba Inu, das Maskottchen von Dogeverse, wurde aus einer sterbenden Supernova geboren und besitzt die Fähigkeit, durch die Universen zu springen. An diesem Spaß will er die Investoren natürlich teilhaben lassen. 

    Hier mehr über Cosmo und Dogeverse erfahren

    Das Dogeverse Staking

    Als ERC-20 Token hat Dogeverse eine Staking-Funktion. Aktuell sind rund 30 Milliarden Token im Staking Contract gesperrt, der APY liegt bei 53 %. Durch diese Hohe Menge an gestakten Token dürfte der Verkaufsdruck geringer sein als bei den Coins, bei denen alle Token auf einmal auf den Markt geworfen werden. 

    Wie Dogeverse kaufen – jetzt noch einsteigen

    Um Dogeverse zu kaufen, muss man eine kompatible Wallet (Best Wallet, Coinbase Wallet, MetaMask oder über Wallet Connect) mit der Webseite des Projekts verbinden. Bezahlt werden kann mit ETH, USDT, BNB, SOL, AVAX, MATIC, BASE oder einer Kreditkarte. Das Vorab-Staking ist nur mit einem Kauf über Kreditkarte möglich. Man sollte zudem immer im Hinterkopf behalten, dass Meme-Coins im sowieso schon volatilen Kryptospace zu den volatilsten Token gehören. Deswegen sollte man nie mehr Geld investieren, als man auch verschmerzen kann, im schlimmsten Fall, komplett zu verlieren. 

    Hier Wallet verbinden, Dogeverse kaufen und gleich staken

    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.   

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    1 im Artikel enthaltener WertIm Artikel enthaltene Werte
    Dogeverse PreSale finale Phase: Steht hier der nächste 1000x Meme-Coin vor dem Listing?  Als im Jahr 2013 mit dem Dogecoin der allererste Meme-Coin das Licht der Kryptowelt erblickte, rechneten die beiden Programmierer Jackson Palmer und Billy Markus, die die zu dem allerersten Hunde-Meme-Coin hatten, vermutlich nicht damit, dass sie mit ihrem DOGE den Grundstein für  einen der beliebtesten Sektoren im Kryptouniversum legen. Fast Forward ins Jahr 2024 haben sich… Continue reading Dogeverse PreSale finale Phase: Steht hier der nächste 1000x Meme-Coin vor dem Listing? 

    Disclaimer