checkAd

    Aus Shop Apotheke Europe wird REDCARE PHARMACY AG (Seite 6)

    eröffnet am 10.10.16 23:26:02 von
    neuester Beitrag 30.05.24 08:45:21 von
    Beiträge: 1.823
    ID: 1.239.609
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 150.725
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    9,0300+349,25
    0,8700+35,94
    67,95+30,55
    0,6700+13,56
    1,8320+11,30
    WertpapierKursPerf. %
    1,1300-15,67
    23,935-15,99
    6,7000-16,25
    2,0000-20,00
    15,900-23,96

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 183

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 20:06:24
      Beitrag Nr. 1.773 ()
      Zitat von moneypulation:
      Zitat von huberger: Übrigens wenn Du online kaufst ist es bedeutend billiger. ;)


      Ja, aber nicht bei den verschreibungspflichtigen Medis, die onliner dürfen nämlich keine Rabatte geben! Den Rest kaufe ich eh online, aber immer beim Billigsten und das ist selten die Shop-Apo. Btw, der Deal mit Jauch dürfte auch ein paar MIOs kosten.


      genau deshalb wird das eRP für die Versender jetzt nicht der Knaller!
      1.offiziell dürfen sie keine Rabatte geben
      2.Lieferung in 1-2Tagen
      3.zahlt das rezeptpf. AM die Krankenkasse. Ersparniss gleich null!

      müssen gerade massiv Werbung machen was Geld kostet und bis jetzt gab es kein extremer Zulauf=Verlust und den können sie sich gerade nicht leisten!
      Redcare Pharmacy | 97,90 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 19:55:56
      Beitrag Nr. 1.772 ()
      Zitat von karltheking:
      Zitat von TS1Lambretta: bin selber Apotheker und auch hier investiert, aber was ich hier manchmal für ein Schwachsinn lese?! Wo sollen denn die hohen Renditen bei Privatpatienten sein? 8,35€ + 3% gilt auch hier. Da viele Privatpatienten es nicht zahlen können und auf ihre Abrechnung mit der Krankenkassen warten, muss man bei teuren Medikamenten teilweise noch 1Monat lang in Vorkasse gehen.


      Wenn wir schon mal jemanden vom Fach haben. Womit machst Du Deinen Gewinn? Ich dachte immer, den Gewinn machen die Apotheken mit dem Schnupfenmittel für 4,90 EUR oder Asperin. Also mit den rezeptfreien. Da macht E-Commerce auch wirklich für den Verbraucher Sinn, weil er einen Haufen Geld spart. Aber warum soll ich meinen Blutdrucksenker in der Online Apotheke bestellen? In einem Markt wo Preise und Marge festgelegt sind, habe Ich als Verbraucher null Vorteile. Nur Nachteile. Vom 2. Stock meiner Artzpraxis bis zum Auto laufen mir drei Apotheken über den Weg. Das mag für einige Menschen auf dem Land anders aussehen, aber das sind ja nicht gerade die, die technikaffin sind. Ein gewisses Potential sehe, aber wie hoch, das weiß Gott alleine. Oder erklärt mir das mal so, dass ich das verstehe. Ich bin ja durchaus lernfähig.


      Mit rezeptpflichtigen AM macht man nach neuesten Berechnungen der Treuhand bis zu 27Cent bei GKV Versicherten Verlust.

      https://www.pharmazeutische-zeitung.de/immer-mehr-apotheken-…

      Also hofft man auf freiverkäufliche, deren Marge aber auch immer schlechter werden. Man quersubventioniert also den gesetzlichen Auftrag. Teilweise verkaufen Versender „als locker“ unter dem/zum Ek einer Apo vor Ort.
      Ich bin deshalb nicht als klassische Apotheke aufgestellt und es wundert mich immer, dass die Versender sooo aufs eRP schielen!
      Redcare Pharmacy | 97,65 €
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 17:39:49
      Beitrag Nr. 1.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.818.011 von Locodiablo am 21.05.24 15:38:02
      Zitat von Locodiablo: Die Umsatzentwicklung deutet nunmal stark darauf hin, dass Redcare sich signifikantes Stück des wachsenden Kuchens abschneiden kann.

      https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1328452/umfra…

      Wie konnte denn Amazon letztendlich so erfolgreich werden, obwohl es bereits viele andere Online-Shops und stationäre Buchhandlungen gab? Richtig, sie haben die Dinge einfach besser gemacht. Aktuell macht Redcare die Dinge halt besser, darum wachsen sie so stark.



      Hoher Umsatz besagt erstmal nicht viel, solange die Gewinne nicht stimmen bzw. da sind. Und die sind gerade im Bereich rezeptpflichtige Medikamente nicht hoch.
      Von Amazon hatte ich gar nicht gesprochen. Vielleicht lassen die aus ganz nüchternen Gründen die Finger von rezeptpflichtigen Sachen. Denn der Markt ist hoch reguliert und der Kostendruck enorm. Darauf bist Du interessanterweise gar nicht eingegangen. Eine Apotheke zu haben, ist heute nicht unbedingt attraktiv. Mit rezeptpflichtigen Sachen verdient man kein Geld und rezeptfreie werden im Internet gekauft. Und da gibt es deutliche attraktivere Anbieter als Redcare.
      D.h. in bezug auf die rezeptpflichtige Sachen ist das eine Blase, weil viele keine Ahnung vom realen Geschäft haben. Bei rezeptfreien bringt hoher Umsatz noch keinen Gewinn, und zwar schon gar keinen für mich als Investor, der daran ja mitverdienen will. Daher lasse ich die Finger von solchen Papieren, weil auch die Schwelle für Mitbewerber denkbar gering ist.
      Redcare Pharmacy | 97,60 €
      zuletzt bearbeitet am 21.05.24 17:56:05
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 16:33:55
      Beitrag Nr. 1.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.818.296 von moneypulation am 21.05.24 16:21:42
      Zitat von moneypulation: der Deal mit Jauch dürfte auch ein paar MIOs kosten.

      Wenn die Werbung mit Jauch so gut läuft wie mit den Gummibärchen hätte ich nichts dagegen!
      Vielleicht sollten sie einen von uns beiden nehmen.
      Uns kennt zwar kein Schwein aber es wäre bedeutend billiger!
      Ich würde es schon für die hälfte machen!
      Redcare Pharmacy | 98,85 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 16:21:42
      Beitrag Nr. 1.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.818.257 von huberger am 21.05.24 16:17:45
      Zitat von huberger: Übrigens wenn Du online kaufst ist es bedeutend billiger. ;)


      Ja, aber nicht bei den verschreibungspflichtigen Medis, die onliner dürfen nämlich keine Rabatte geben! Den Rest kaufe ich eh online, aber immer beim Billigsten und das ist selten die Shop-Apo. Btw, der Deal mit Jauch dürfte auch ein paar MIOs kosten.
      Redcare Pharmacy | 98,70 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 16:17:45
      Beitrag Nr. 1.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.818.122 von moneypulation am 21.05.24 15:56:40
      Zitat von moneypulation: Sorry, aber in welcher EU lebst du? Natürlich sind wir hochgradig von den Amis abhängig, alleine schon von der Sicherheitspolitik. Ohne die Präsenz der Amis würde der Russe schon am Rhein stehen.

      Meta, Google sind beides Monopole, da schaut die EU tatenlos zu. Meta gehört schon längst zerschlagen! Und Redcare hat mit der nationalen Sicherheits rein gar nix zu tun. Die ist schon eher bedroht, dass Antibiotika, Blutdruckmedis und andere wichtige Medikamente nur noch aus China kommen. Wir haben keine europäischen Produzenten mehr, dass ist das wahre Drama und nicht ob ich die in der Apo oder online kaufen kann.

      Ich gebe Dir ja Recht das wir in allen Bereichen abhängig von ausländischen Firmen sind!
      Wir müssen die Abhängigkeit aber nicht noch weiter ausbauen.
      Übrigens wenn Du online kaufst ist es bedeutend billiger. ;)
      Redcare Pharmacy | 98,65 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 15:56:40
      Beitrag Nr. 1.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.818.068 von huberger am 21.05.24 15:46:25
      Zitat von huberger: Ich bezweifle das die EU (nach der Abhängigkeit durch die Chinesen) jetzt jetzt von den Amis abhängig werden möchte.
      Desweiteren bezweifle ich auch das die jetzige Niederländische Regierung unter Wilders einem Verkauf von REDCARE an Amazon zustimmen würde! (Nationale Sicherheit ect.)


      Sorry, aber in welcher EU lebst du? Natürlich sind wir hochgradig von den Amis abhängig, alleine schon von der Sicherheitspolitik. Ohne die Präsenz der Amis würde der Russe schon am Rhein stehen.

      Meta, Google sind beides Monopole, da schaut die EU tatenlos zu. Meta gehört schon längst zerschlagen! Und Redcare hat mit der nationalen Sicherheits rein gar nix zu tun. Die ist schon eher bedroht, dass Antibiotika, Blutdruckmedis und andere wichtige Medikamente nur noch aus China kommen. Wir haben keine europäischen Produzenten mehr, dass ist das wahre Drama und nicht ob ich die in der Apo oder online kaufen kann.
      Redcare Pharmacy | 98,95 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 15:49:38
      Beitrag Nr. 1.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.818.011 von Locodiablo am 21.05.24 15:38:02
      Zitat von Locodiablo: Wie konnte denn Amazon letztendlich so erfolgreich werden, obwohl es bereits viele andere Online-Shops und stationäre Buchhandlungen gab? Richtig, sie haben die Dinge einfach besser gemacht.


      Ne, der Amazon-Gewinn kommt zu den größten Teilen aus AWS, der so gar nix mit dem Kerngeschäft zu tun hat. Und wenn der Consumerwind dreht, rutscht auch Amazon wieder schnell ins Minus. Siehe 2023. Fakt ist doch, dass der ganze E-Commerce-Hype nicht die Zahlen gebracht hat, die vorher alle versprachen.
      HelloFresh, DeliveryHero, DoorDash, Peleton, Zalando (das ganze Samwer-Imperium), usw. Ja klar, sind alles verschiedene Assetklassen und nicht wirklich vergleichbar, aber Redcare ist auch nur ein Händler und kein Produzent. D.h, die Margen werden entsprechend gering sein. Sollten die ernsthaft einen Lieferaufbau über die letzten Meile planen, wäre das ihr Untergang. Wenn, kann es nur über Koops mit Uber oder anderen Lieferdiensten gehen. Das Problem: die verdienen ja selbst kein Geld. Die letzte Meile ist die teuerste und das wird mit der Erhöhung des Mindestlohnes sogar noch schlechter.
      Redcare Pharmacy | 99,25 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 15:46:25
      Beitrag Nr. 1.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.817.324 von Locodiablo am 21.05.24 13:42:22
      Zitat von Locodiablo: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/amazon-apotheke-waere…

      Weil es für die Branche aber ein heftiger Schlag wäre, wenn der weltgrößte Onlinehändler tatsächlich im deutschen Arzneimittelmarkt mitmischen würde, reißen Spekulationen über einen möglichen Einstieg nicht ab. Den Szenarien zufolge könnte Amazon etwa einen EU-Versender übernehmen und sich damit Zutritt zum deutschen Markt verschaffen.

      Erstens ist Amazon noch nicht da und zweitens wäre Redcare ein idealer Übernahmekandidat für Amazon. Bis dahin wird Redcare weiter stark wachsen und dann wird man sehen, ob Amazon kommt

      Schöner uralter aufgehübschter Link! 👍
      Warum sollte Amazon einen EU-Versender Übernehmen?
      Solche Gerüchte gab es auch schon in der Vergangenheit in den USA das Amazon Teladoc Health übernehmen könnte.
      Passiert ist in dieser Hinsicht nichts.
      Die haben ihr eigenes Ding durchgezogen.
      Ich bezweifle das die EU (nach der Abhängigkeit durch die Chinesen) jetzt jetzt von den Amis abhängig werden möchte.
      Desweiteren bezweifle ich auch das die jetzige Niederländische Regierung unter Wilders einem Verkauf von REDCARE an Amazon zustimmen würde! (Nationale Sicherheit ect.)
      Ausserdem könnten auch die zuständigen Kartellbehörden, sowie einzelne EU Staaten eine Marktdominanz von Amazon in der EU verhindern.
      Bei den Deutschen bin ich mir bei der nächsten Regierung (Vielleicht CDU) nicht so sicher.
      Ich weiß ja nicht ob Merz noch immer von den Amis (Black Rock) bezahlt wird.

      Hier ein paar Links zu Amazon!
      https://factor-a.de/urteil-duerfen-apotheken-medikamente-auf…
      https://factor-a.de/vendor-central-vs-seller-central/
      Redcare Pharmacy | 99,45 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 15:38:02
      Beitrag Nr. 1.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.817.693 von KLEARCHOS am 21.05.24 14:56:55
      Zitat von KLEARCHOS:
      Zitat von Locodiablo: Erstens ist Amazon noch nicht da und zweitens wäre Redcare ein idealer Übernahmekandidat für Amazon. Bis dahin wird Redcare weiter stark wachsen und dann wird man sehen, ob Amazon kommt (und Redcare in diesem Zuge ggf. übernimmt), oder ob Redcare zukünftig den Online-Apothekenhandel in Deutschland alleine dominieren wird.


      Warum sollte redcare dominieren? Schau mal bei medizinfuchs, wie viele Onlineapotheken sich dort tummeln. Den Hype um das E-Rezept kann ich auch nicht nachvollziehen. Rezepte einzureichen war schon bisher ziemlich einfach und nicht aufwendiger, als wenn man zur stationären Apotheke ging. Überhaupt ist der rezeptpflichtige Markt stark reguliert, so daß man das fast schon mit Telkos vergleichen kann. Bei Sanitätshausartikeln ist es wiederum umständlich, weil bei GKV-Versicherten auf jeden Fall ein Vertrag mit der jeweiligen Krankenkasse existieren muß.


      Die Umsatzentwicklung deutet nunmal stark darauf hin, dass Redcare sich signifikantes Stück des wachsenden Kuchens abschneiden kann.

      https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1328452/umfra…

      Wie konnte denn Amazon letztendlich so erfolgreich werden, obwohl es bereits viele andere Online-Shops und stationäre Buchhandlungen gab? Richtig, sie haben die Dinge einfach besser gemacht. Aktuell macht Redcare die Dinge halt besser, darum wachsen sie so stark.
      Redcare Pharmacy | 99,30 €
      2 Antworten
      • 1
      • 6
      • 183
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,61
      +0,50
      +0,23
      +0,11
      -0,78
      +12,73
      -0,40
      +0,77
      -1,11
      +1,87
      Aus Shop Apotheke Europe wird REDCARE PHARMACY AG