checkAd

     273  0 Kommentare Deutsche Direktinvestitionen in Kasachstan erreichen mit 712 Millionen Euro neuen Rekordwert (FOTO)

    Astana/Berlin (ots) - Es ist die schiere Größe Kasachstans, die neue Potentiale
    für Deutschlands Wirtschaft bietet, sei es im Bereich Logistik, in der Bau-,
    Rohstoff- oder Landwirtschaft. Davon konnte sich jüngst eine hochrangige
    40köpfige Wirtschaftsdelegation des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft
    überzeugen, die im Rahmen der 40. Sitzung des Berliner Eurasischen Klubs (BEK)
    zu Gesprächen in der kasachischen Hauptstadt zusammengekommen ist. Bei dem
    Treffen gab der kasachische Präsident Kassym-Schomart Tokajew bekannt, dass die
    deutschen Direktinvestitionen in Kasachstan im letzten Jahr um 64 Prozent
    angestiegen sind und mit rund 770 Millionen US-Dollar (712 Millionen Euro) einen
    neuen Rekordwert erreicht haben.

    Auf der 40. Sitzung des Berliner Eurasischen Klubs des Ost-Ausschusses der
    Deutschen Wirtschaft diskutierten Delegationen beider Länder, bestehend aus
    Vertretern von Regierungsbehörden, Wirtschaftsverbänden, Wissenschafts- und
    Unternehmen sowie Bildungseinrichtungen in zwei Podiumsdiskussionen die
    Umsetzung des Partnerschaftsabkommens im Rohstoff-, Industrie- und
    Technologiebereich in einem neuen institutionellen und rechtlichen Rahmen sowie
    Fragen der Ernährungssicherheit und die Zusammenarbeit zwischen Kasachstan und
    Deutschland im Bereich der Landwirtschaft.

    Dabei würdigte Präsident Tokajew Deutschland als strategischen Partner
    Kasachstans in der Europäischen Union. Mit Blick auf den aktuellen Rekordwert
    deutscher Direktinvestitionen im Land mit einem neuen Rekordwert von umgerechnet
    712 Millionen Euro in 2023 verwies er auf positive Trends in der Entwicklung der
    Handels- und Wirtschaftsbeziehungen sowie auf das wachsende Interesse deutscher
    Unternehmen an einer Ausweitung ihrer Präsenz in Kasachstan.

    In Bezug auf die Zusammenarbeit im Agrarsektor erinnerte der Präsident an seinen
    Vorschlag, ein regionales Zentrum für nachhaltige Landwirtschaft einzurichten,
    das dazu beitragen soll, das landwirtschaftliche Potenzial Kasachstans
    effektiver zu nutzen und die Einführung innovativer Technologien und deren
    Vermarktung zu fördern.

    "Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft leistet als langjähriger und
    vertrauensvoller institutioneller Partner Kasachstans bei der Entwicklung der
    bilateralen Außenwirtschaftsbeziehungen einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung
    des Potenzials der Volkswirtschaften beider Länder. Der konstruktive Dialog über
    die praktische Umsetzung der von den Staatsoberhäuptern unserer Staaten
    getroffenen Vereinbarungen brachte zu den erfolgreichen Ergebnissen", erklärte
    der erste stellvertretende Ministerpräsident Kasachstans Roman Sklyar anlässlich
    der in Astana abgehaltenen Wirtschaftsgespräche.
    Seite 1 von 2



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Deutsche Direktinvestitionen in Kasachstan erreichen mit 712 Millionen Euro neuen Rekordwert (FOTO) Es ist die schiere Größe Kasachstans, die neue Potentiale für Deutschlands Wirtschaft bietet, sei es im Bereich Logistik, in der Bau-, Rohstoff- oder Landwirtschaft. Davon konnte sich jüngst eine hochrangige 40köpfige Wirtschaftsdelegation des …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer